20 Einträge (von 1198). 1 2 3 4 5 6 ... 59 60Seite 5
von 60


Göring, Brezel:
Unbehagen in der Mittelstufe - Zwei Drogendramolette für Minderjährige.
(aus: Brezel Göring: Unbehagen in der Mittelstufe. Schülertheaterstücke.)
jungle World: 47/2012 (Zeitschrift: 18-23) +
Anchuelo, André:
In schlechter Verfassung - Zwei Bremer Rechtswissenschaftler untersuchen den "Kampf um globale soziale Rechte"
(Andreas Fischer-Lescano, Kolja Müller: Der Kampf um globale soziale Rechte. Zart wäre das Gröbste.)
jungle World: 14/2012 (Zeitschrift: 12-13) +
Baum, Josef/Immervoll, Thomas:
Im Atomlabor kommt Zweifel auf - Die chinesische Regierung plant den Bau Dutzender Atomreaktoren. Doch bereits vor der Katastrophe in Fukushima gab es Kritik, nun soll das Nuklearprogramm "überprüft" werden. Teil 4 einer Serie über die internationalen Debatten zum Thema Atompolitik
jungle World: 15/2011 (Zeitschrift: 15) +
Böhm, Andreas:
"Man hat jeden Tag Angst" - Der Journalist im Gespräch über die Gewalt der Jugendbanden in Guatemala
(Andreas Böhm: Teuflische Schatten. Zwei Frauen gegen die Mara)
jungle World: 46/2011 (Zeitschrift: 6-9) +
Bode, Hannes/Schwarz, Christoph:
Zwei Staaten und keine Lösung - Die Reaktionen auf den palästinensischen Antrag bei der Uno in Israel und in der Westbank
(Mahmoud Abbas, Benjamin Netanyahu)
jungle World: 41/2011 (Zeitschrift: 10-11) +
Hartmann, Andreas/Runge, Heike Karen:
Team Nord: Guð hjálpi þér, Island! - Glück in Island
(Disko: Die Redaktion der "Jungle World" hat sich gespalten und an zwei verschiedenen Ecken Europas Urlaub gemacht.)
jungle World: 38/2011 (Zeitschrift: 22) +
Hess, Ralf:
Der Dollar wird exorziert - Nachdem ein führendes Investmentunternehmen angekündigt hat, keine US-Staatsanleihen mehr zu kaufen, wachsen die Zweifel an der Stabilität des Dollars. Die Anleger fürchten, dass nur eine Inflation den USA aus der Schuldenkrise helfen kann
jungle World: 14/2011 (Zeitschrift: 16) +
Mühlhäuser, Regina:
Vergewaltigungen im deutschen Opferdiskurs - Konkurrierende Erzählungen zu sexueller Gewalt im Zweiten Weltkrieg, in DDR, Bundesrepublik und nach 1989
Phase 2: 28/2008 (Zeitschrift: 46-49) +
Müller, Tobias:
Homo-Prüfung für Migranten - Ein britisches Gericht zweifelt die sexuelle Orientierung der lesbischen Uganderin Brenda Namigadde an, nun droht ihr die Abschiebung aus Großbritannien. Ihr Fall sorgte für Aufsehen in den europäischen Medien, er ist aber keine Ausnahme in Europa
jungle World: 06/2011 (Zeitschrift: 15) +
Adamczak, Bini:
Verweigerte Ankunft - Welche Fragen stellen zwei Erzählungen von vergangenen Revolutionären, die im Moment der Revolution verstarben, an ein gegenwärtiges Leben ohne Revolution?
(Schwerpunkt: Kommunismus. Zwischen Sprachlosigkeit, Bilderverbot und Historisierung; Victor Serge: Erinnerungen eines Revolutionärs: Robert Cohen: Exil der frechen Frauen)
Phase 2: 36/2010 (Zeitschrift: 42-45) +
Feuerherdt, Alex:
Antisemiten? Gibt's hier nicht! - Die Beschlusslage der Partei und die wenig konsequenten Konsequenzen
(Schwerpunkt: Zwei-Parteien-Lösung vor dem Durchbruch. Die Linke und der Antisemitismus)
jungle World: 30/2011 (Zeitschrift: 4) +
Kaufmann, Annelie:
Von Fall zu Fall - Zwei mutmaßliche ruandische Kriegsverbrecher stehen derzeit in Stuttgart vor Gericht. Es ist der erste Prozess nach dem deutschen Völkerstrafgesetzbuch
jungle World: 20/2011 (Zeitschrift: 8) +
Wemheuer, Felix:
Das große Mitmach-Programm - Massenmord und Breitenkultur: Das Museum für Völkerkunde in Wien zeigt die zwei Seiten der chinesischen Kulturrevolution
(Museum für Völkerkunde Wien: Die Kultur der Kulturrevolution.)
jungle World: 13/2011 (Zeitschrift: 10-11) +
Schulz, Jörn:
Team Süd: Na zdrávje, Slowenien! - Urlaub in Slowenien ist die bessere Wahl
(Disko: Die Redaktion der "Jungle World" hat sich gespalten und an zwei verschiedenen Ecken Europas Urlaub gemacht.)
jungle World: 38/2011 (Zeitschrift: 22) +
Pau, Petra:
"Da war viel Scham, aber auch Erkenntnis" - Gespräch über DDR, Antifaschismus, Israel und die Partei
(Schwerpunkt: Zwei-Parteien-Lösung vor dem Durchbruch. Die Linke und der Antisemitismus)
jungle World: 30/2011 (Zeitschrift: 8-9) +
Salzborn, Samuel:
Wer schweigt, stimmt zu - Eine Verteidigung der Studie "Antisemiten als Koalitionspartner?"
(Schwerpunkt: Zwei-Parteien-Lösung vor dem Durchbruch. Die Linke und der Antisemitismus)
jungle World: 30/2011 (Zeitschrift: 7) +
Anchuelo, André:
Debatte zur Unzeit - Die Antisemitismusdebatte kommt für die Linkspartei zur denkbar ungünstigsten Zeit
(Schwerpunkt: Zwei-Parteien-Lösung vor dem Durchbruch. Die Linke und der Antisemitismus)
jungle World: 30/2011 (Zeitschrift: 3) +
Weinmann, Ute:
Eine Bombe schafft Einigkeit - Bereits zwei Tage nach dem Anschlag in der weißrussischen Hauptstadt Minsk präsentierte die Staatsanwaltschaft die angeblichen Täter. Doch nicht nur Oppositionelle zweifeln an diesem Ermittlungsergebnis
jungle World: 17/2011 (Zeitschrift: 15) +
Benl, Andreas:
Die späte Rache des Rechtsgelehrten - Die irakische Armee hat ein Flüchtlingslager der iranischen Volksmujahedin überfallen. Dies war bereits der zweite Angriff
jungle World: 16/2011 (Zeitschrift: 15) +
Koob, Andreas:
"Wir fackeln eure Häuser ab" - Eine rechtsextreme Bürgerwehr belagerte zwei Wochen lang ein ungarisches Dorf, um die "Zigeunerkriminalität" zu bekämpfen. Sie "bewachten" die Häuser der im Ort lebenden Roma und stilisierten sich zur Ordnungsmacht. Die Polizei griff nicht ein
jungle World: 14/2011 (Zeitschrift: 10-11) +
20 Einträge (von 1198). 1 2 3 4 5 6 ... 59 60Seite 5
von 60