20 Einträge (von 137). 1 2 3 4 5 6 7Seite 5
von 7


Henkel, Hans Olaf:
hier konkret - Im Frühstücksfernsehen der ARD befragte Woflgang Korruhn den Präsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Industrie.
konkret: 07/1997 (Zeitschrift: 3) +
Hoffmann, Jens:
Ich ohne Gewähr - Eine Biographie erinnert an Jean Améry als Erzähler; ein neuer Band der Werkausgabe versammelt seine Aufsätze zur Philosophie
(Irene Heidelberger-Leonard: Jean Améry - Revolte in der Resignation; Jean Améry: Aufsätze zur Philosophie)
konkret: 06/2004 (Zeitschrift: 46-47) +
Später, Erich:
In der Mördergrube - Über den ukrainischen Nazi-Kollaborateur Stepan Bandera und sein Münchner Exil
konkret: 04/2014 (Zeitschrift: 16-18) +
Internationales Russell-Tribunal über die BRD - Linke Russell-Banden zankten sich monatelang über das Tribunal. Jetzt hat die Londoner Russell-Foundation ein unabhängiges Sekretariat zur Vorbereitung der internationalen Verhandlung eingesetzt
konkret: 08/1977 (Zeitschrift: 30) +
Triebler, Svenna:
It's over, time to go! - Was dem einen seine Apokalypse, ist dem anderen der letzte Harry-Potter-Band
(Joanne K. Rowling: Harry Potter and the Deathly Hallows)
konkret: 07/2007 (Zeitschrift: 42-44) +
Stein, Harry:
Konzentrationslager Buchenwald 1937-1945 - Begleitband zur ständigen historischen Ausstellung
(Herausgegeben von der Gedenkstätte Buchenwald)
Wallstein: 1999 (Buch: 320) +
Eberlein, Ruben:
Krieg der Banden - "Neue Kriege"? Teil drei einer Serie zu Theorie und Alltag in der afrikanischen Politik
(Danny Hoffman: The War Machines. Young Men and Violence in Sierra Leone and Liberia; William Reno: Warfare in Independent Africa; Paul D. Williams: War and Conflict in Africa)
konkret: 11/2013 (Zeitschrift: 24-25) +
Salzborn, Samuel:
Königsberger Klopse - Auswärtiges Amt und Europäische Kommission wollen Kaliningrad zur Freihandelszone mit EU-Anbindung machen - ein entscheidender Schritt zur Herauslösung des Gebiets aus dem russischen Staatsverband
konkret: 10/2001 (Zeitschrift: 22-23) +
Rasper, Martin (Hrsg.):
Landräuber - Gier und Macht - Bodenschätze contra Menschenrechte
(ökozid Band 11)
Focus (Verlag): 1995 (Buch: 200) +
Später, Jörg:
Lumpensammler im Morgengrauen - Über Walter Benjamin und Siegfried Kracauer, deren gesammelte Kritiken nun fast gleichzeitig erschienen sind
(Siegfried Kracauer: Essays, Feuilletons, Rezensionen (Werke Band 5); Walter Benjamin: Kritiken und Rezensionen (Werke Band 13))
konkret: 02/2012 (Zeitschrift: 50-51) +
Fülberth, Georg:
Maastricht - ein deutscher Bluff - Im Herbst '92 zeigt sich, daß der Kernpunkt der deutschen Kriegsziel-Beschreibung vom Herbst 1914 verwirklicht ist: ein europäischer Wirtschaftsverband "unter äußerlicher Gleichberechtigung seiner Mitglieder, aber tatsächlich unter deutscher Führung"
konkret: 11/1992 (Zeitschrift: 36-39) +
Magdeburg: Republikaner-Kreisverbandstreffen durch Antifa-Protest verhindert
Antifaschistisches Infoblatt: 26/1994 (Zeitschrift: 24) +
Stoll, Katrin:
Mangel an Respekt - Über einen Sammelband mit Zeugnissen der Shoah in Polen
(Frank Beer, Wolfgang Benz, Barbara Distel: Nach dem Untergang. Die ersten Zeugnisse der Shoah in Polen 1944-1947)
konkret: 09/2014 (Zeitschrift: 21) +
Kröher, Michael:
Mein Vater, mein Vater - Wolfgang Niedeckens BAP: die erfolgreichste deutsche Rockband
konkret: 03/1983 (Zeitschrift: 92-93) +
Lueken, Sabine:
Militants de la mémoire - Ein Sammelband erinnert an die Jagd auf Nazi-Täter
(Anne Klein: Der Lischka-Prozess. Ein jüdisch-französisch-deutsche Erinnerungsgeschichte)
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 62) +
Später, Erich:
Männer mit Erfahrung - Der Bund der Vertriebenen hat die NS-Vergangenheit seiner frühen Führung untersuchen lassen
(Michael Schwartz: Funktionäre mit Vergangenheit. Das Gründungspräsidium des Bundesverbandes der Vertriebenen und das "Dritte Reich")
konkret: 01/2013 (Zeitschrift: 38-39) +
Welzer, Harald (Hrsg.):
Nationalsozialismus und Modere
(Tübinger Beiträge zu Philosophie und Gesellschaftskritik - Band 5)
edition diskord: 1993 (Buch: 248) +
Seeßlen, Georg:
Natural Born Nazis - Faschismus in der populären Kultur
(Band 2)
Tiamat: 1996 (Buch: 190) +
Baier, Lothar:
Nazis darf man sie nicht nennen - Die "Neue Rechte" in Frankreich war gerade dabei, sich gesamteuropäisch zu verbreiten - da warfen ihre Anhänger Bomben gegen eine Pariser Synagoge. Nun ist die ganze Bande enttarnt
(G.R.E.C.E.)
konkret: 12/1980 (Zeitschrift: 46-51) +
Dormagen, Christel:
Nichts zu naschen - buch des monats
(Autorinnenkollektiv: Frauenbewegungen in der Welt, Band 1: Westeuropa)
konkret: 04/1989 (Zeitschrift: 50-51) +
20 Einträge (von 137). 1 2 3 4 5 6 7Seite 5
von 7