20 Einträge (von 247). 1 2 3 4 5 ... 12 13Seite 4
von 13


Metz-Göckel, Sigrid:
Bewegte Politik - Fünfundzwanzig Jahre feministische Frauenhochschulpolitik des Arbeitskreises Wissenschaftlerinnen NRW
(Schwerpunkt: Wer schreibt, der bleibt. Die neue Frauenbewegung)
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 66-67/2005 (Zeitschrift: 87-100) +
Senatsverwaltung für Arbeit, Berufliche Bildung und Frauen (Hrsg.):
Förderprogramm Frauenforschung des Senats von Berlin Bericht 1997
Eigenverlag: 1998 (Broschüre: 124) +
Erb, Ulrike:
Frauenperspektiven auf die Informatik - Informatikerinnen im Spannungsfeld zwischen Distanz und Nähe zur Technik
Westfälisches Dampfboot: 1996 (Buch: 240) +
Scheich, Elvira (Hrsg.):
Vermittelte Weiblichkeit - Feministische Wissenschafts- und Gesellschaftstheorie
Hamburger Edition: 1996 (Buch: 390) +
Palm, Kerstin:
Leben: von Kraft und Stoff zur formalen Organisation - Industrialisierung und Vergeschlechtlichung eines biologischen Begriffs
(Schwerpunkt: Feministische Interventionen. Technik, Natur- und Ingenieurwissenschaften; über den Energiebegriff in der Biologie zu Beginn des 19. Jahrhunderts)
Forum Wissenschaft: 04/2004 (Zeitschrift: 23-26) +
Sorg, Brigitte:
Drei Jahrzehnte Einmischen und Verändern - Das Feministische Frauengesundheitszentrum (FFGZ) in Berlin ist in diesem Oktober 30 Jahre alt geworden. Interview
GID: 166/2004 (Zeitschrift: 46-47) +
Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.):
Frauen geben Technik neue Impulse - Dokumentation zur Auftaktveranstaltung 17. Mai 1994
Eigenverlag: 1995 (Buch: 117) +
Wächter, Christine:
Interdisziplinäre Technikbildung in Europa - Technikkompetenz als soziale Kompetenz
(Schwerpunkt: Feministische Interventionen. Technik, Natur- und Ingenieurwissenschaften)
Forum Wissenschaft: 04/2004 (Zeitschrift: 31-34) +
Harding, Sandra:
Von "Gleichstellung" zu neuen Ansprüchen - Zwischenbilanz feministischer Auseinandersetzungen mit Naturwissenschaft und Technik
(Schwerpunkt: Feministische Interventionen. Technik, Natur- und Ingenieurwissenschaften)
Forum Wissenschaft: 04/2004 (Zeitschrift: 6-8) +
Kiel, Sabine:
Frauenförderung und Hochschulreform - Eine geschlechtergerechte Bilanz in der Bildungspolitik
(Schwerpunkt: Reformruine Hochschule? Herausforderung für Bildung, Wissenschaft und Technik)
Forum Wissenschaft: 03/2004 (Zeitschrift: 23-26) +
Karrieren und Barrieren
WZB-Mitteilungen: 12/2001 (Aufsatz) +
Haffner, Yvonne/Könekamp, Bärbel:
Strukturelle Barrieren - Naturwissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen im Beruf
(Schwerpunkt: Feministische Interventionen. Technik, Natur- und Ingenieurwissenschaften)
Forum Wissenschaft: 04/2004 (Zeitschrift: 35-38) +
Thaler, Anita:
An Ansprüchen vorbei - Ländervergleich zu Internet und Technikstudentinnen
(Schwerpunkt: Feministische Interventionen. Technik, Natur- und Ingenieurwissenschaften)
Forum Wissenschaft: 04/2004 (Zeitschrift: 27-30) +
Buhr, Regina:
Technikwelten als Frauenwelten - Überlegungen zur nachhaltigen Integration von Mädchen und Frauen in qualifizierter technischer Arbeit
(Schwerpunkt: Reformruine Hochschule? Herausforderung für Bildung, Wissenschaft und Technik)
Forum Wissenschaft: 03/2004 (Zeitschrift: 27-30) +
Koordinationsstelle Frauenstudien/Frauenforschung (Hrsg.):
Frauenvorlesungsverzeichnis Hamburg - WS 97/98
Eigenverlag: 1997 (Broschüre: 121) +
Andresen, Sünne/Kimmerle, Christoph:
Kongressberichte - Wissenschaftsorganisation im Wandel - Neue Perspektiven für die Gleichstellungspolitik?
(05.-06.12.2002 in Berlin)
Das Argument: 249/2003 (Zeitschrift: 119-121) +
Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.):
Möglichkeiten und Grenzen eines Transfers zwischen feministischer Wissenschaft und Politik - Beiträges des Gunda-Werner-Promotionskollegs des Feministischen Instituts und des Studienwerks der Heinrich-Böll-Stiftung am 30. Oktober 2000 in Berlin. - (Dokumentation der Heinrich-Böll-Stiftung ; 11)
(in: Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.): Möglichkeiten und Grenzen eines Transfers zwischen feministerischer Wissenschaft und Politik)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 60) +
Radonic, Ljiljana:
Psychoanalyse und Geschlechterverhältnis
(Schwerpunkt: Freud-Relektüren - Relektüren mit Sigmund Freud)
Context XXI: 01/2003 (Zeitschrift: 27-32) +
Weber, Jutta:
Hybride Technologien - Technowissenschaftsforschung als transdisziplinäre Übersetzungspolitik
Westfälisches Dampfboot: 2003 (Aufsatz: 198-226) +
Kiel, Sabine:
Männliche Informationsgesellschaft? - Gender gap in Nutzung und Förderung digitaler Bildungschancen
(Schwerpunkt: "Geistiges Eigentum" - Medien im digitalen Zeitalter; Frauen in der Informatik)
Forum Wissenschaft: 02/2003 (Zeitschrift: 23-25) +
20 Einträge (von 247). 1 2 3 4 5 ... 12 13Seite 4
von 13