20 Einträge (von 514). 1 2 3 4 5 ... 25 26Seite 4
von 26


Heisenberg, Theodor:
Ab ins Pimpfenlager - Auch Kinder von Nazis wollen in den Ferien verreisen. Organisationen wie die "IG Fahrten und Lager" oder der "Deutsche Jugendbund Sturmvogel" kümmern sich um die Freizeitgestaltung und den Drill des Nachwuchses
jungle World: 38-39/2010 (Zeitschrift: 19) +
Farin, Klaus:
"Man muss die Konkurrenz der Neonazis stärken, die Gegenseite" - Gespräch über rechte und linke Jugendkultur
(Schwerpunkt: Das Ende der Staatsantifa. Projekte gegen Rechts geraten zunehmend unter Druck)
jungle World: 44/2010 (Zeitschrift: 5) +
Quadfasel, Lars/Dehnert, Carmen:
Rollback in Transsylvanien - Von wegen Fortschritt! In der Vampir-Gesellschaft geht es heute zu wie einst im viktorianischen Zeitalter. Die "Twilight"-Saga predigt erotisch aufgeladene Enthaltsamkeit und ist bei Jugendlichen der absolute Renner
(Schwerpunkt: Kein Biss vor der Ehe. Vampire entdecken die Enthaltsamkeit)
jungle World: 33/2010 (Zeitschrift: 3) +
Kriest, Ulrich:
Sie hasste die Suppe - Patti Smith erzählt in der Autobiografie ihrer Jugend von der Freundschaft zu Robert Mapplethorpe und davon, wen sie sonst noch alles im New York der Sechziger traf
(Patti Smith: Just Kids)
jungle World: 16/2010 (Zeitschrift: 10-11) +
Brenner, Jana:
Kindeswohl nach Dienstvorschrift - Immer häufiger nehmen deutsche Jugendämter Kinder und Jugendliche zu deren Schutz aus ihren Familien, teilt das Statistische Bundesamt mit. Kinderschützer fordern mehr Prävention
jungle World: 32/2010 (Zeitschrift: 8) +
Farin, Klaus:
Schlimmer wird's immer - Fünf Thesen über die Jugend von heute nebst zweier Randnotizen
(Schwerpunkt: Der kommende Aufstand. Die Jugend von heute)
jungle World: 51-52/2010 (Zeitschrift: 3-4) +
Mescher, Martina:
East End boys und West End girls - Die Shell-Jugendstudie präsentiert euphorische Teenager. Voraussetzung für dieses Glück ist Geld
jungle World: 38-39/2010 (Zeitschrift: 9) +
Margalit, Gilad:
Die Beatles kamen nicht bis Jerusalem - Die Protestwelle von 1968 ging an Israel vorbei. Es sind keine Studenten- oder Jugendproteste bekannt, die Reformen oder einen Wechsel einforderten
jungle World: 16/2010 (Zeitschrift: 6-9) +
Schmidt, Sarah:
Unter Trinkern - Der Film "Die Beschissenheit der Dinge" basiert auf dem gleichnamigen Roman von Dimitri Verhulst und schildert eine trostlose Jugend in einer Alkoholikerfamilie im Belgien der achtziger Jahre
(Felix van Groeningen: Die Beschissenheit der Dinge)
jungle World: 20/2010 (Zeitschrift: 2-5) +
Pfeiffer, Christian:
"Das wird sich ändern" - Gespräch über gewalttätige muslimische Jugendliche und Aufklärungstendenzen im Islam
jungle World: 24/2010 (Zeitschrift: 20) +
Saavedra, Rafael Menjivar:
"Gerechtigkeit ist hier nicht vorgesehen" - Gespräch über die Jugendbanden in El Salvador
jungle World: 19/2010 (Zeitschrift: 20) +
Burdewick, Ingrid:
Jugend - Politik - Anerkennung - Eine qualitative empirische Studie zur politischen Partizipation 11- bis 18-Jähriger
Leske + Budrich: 2003 (Buch: 314) +
Klaue, Magnus:
Verwende deine Jugend - Junge Menschen sind unpolitisch und ziehen sich immer mehr ins Private zurück, behaupten Soziologen. Leider entsprechen ihre Diagnosen nicht der Wirklichkeit
jungle World: 13/2009 (Zeitschrift: 6) +
Heimattreue Deutsche Jugend - Zwischen Verbot und Kontinuität
Antifaschistisches Infoblatt: 78/2008 (Zeitschrift: 20-21) +
Thomas, Jens:
Härter, lauter, rechter - Seit Jahren versuchen Rechtsextreme, die Jugendkultur des Hard- und Hatecore zu unterwandern. Seit ein Rechtsextremist Hardcore alsl Marke eintragen und schützen ließ, regt sich Widerstand dagegen
jungle World: 19/2009 (Zeitschrift: 6-9) +
Lux, Benedikt/Lipowski, Alexander/Kühnert, Kevin/Plenert, Maximilian:
"Das ist kein sexy Thema" - Interview mit den Nachwuchspolitikern der Jungen Liberalen, der Jungsozialisten und der Grünen Jugend über Drogenpolitik
(Schwerpunkt: Eine bessere Welt ist möglich. Dope und Doping in der Leistungsgesellschaft)
jungle World: 52-53/2009 (Zeitschrift: 4-5) +
Spichtinger, Philipp:
Friedhofstribüne hilft Flüchtlingen - Wiener Fußballfans veranstalten ein antirassistisches Fußball-Turnier zugunsten des "Vereins Ute Bock", der jugendliche Flüchtlinge betreut
jungle World: 22/2009 (Zeitschrift: 16-17) +
Rezensionen
(Andrea Röpke: Ferien im Führerbunker. Die neonazistische Kindererziehung der "Heimattreuen Deutschen Jugend (HDJ)")
Antifaschistisches Infoblatt: 78/2008 (Zeitschrift: 56) +
Schmid, Bernhard:
Jugendbanden sollen's bringen - Die französischen Sozialisten wollen bei der Europa-Wahl mit Staatspräsident Sarkozy abrechnen, bislang ist ihnen dies jedoch nicht gelungen. Der Wahlkampf wird derzeit von den Konservativen bestimmt - u.a. mit einem Gesetzentwurf gegen Jugendbanden
jungle World: 22/2009 (Zeitschrift: 13) +
Zeiske, Kathrin:
Krieg der Banden - In El Salvador bekriegen sich verfeindete Jugendbanden nicht nur auf offener Straße, sondern auch von den Gefängnissen aus. Der neu gewählte linke Präsident verspricht einen Kurswechsel im bislang repressiven Umgang mit den Banden
(Mara Salvatrucha (MS13), Pandilla 18)
jungle World: 19/2009 (Zeitschrift: 10-11) +
20 Einträge (von 514). 1 2 3 4 5 ... 25 26Seite 4
von 26