20 Einträge (von 482). 1 2 3 4 5 ... 24 25Seite 4
von 25


BücherFrauen e.V. (Hrsg.):
Bundesweites Treffen der BücherFrauen e.V. - am 7./8. November 1998: Protokoll der Vollversammlung 1998
(Berichte über die Arbeit der BücherFrauen)
1998 (Broschüre: 33) +
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
Frauen in der Bundesrepublik Deutschland
(Stand: März 1998)
Eigenverlag: 1998 (Broschüre: 220) +
Schäfer, Eva (Hrsg.):
Vollendete Wende? - Geschlechterarrangements in Prozessen des sozialen Wandels
(in: Schäfer, Eva (Hrsg.): Vollendete Wende?)
Rosa Luxemburg Verlag: 2002 (Aufsatz: 102) +
Inet e.V.:
Internationales Netzwerk Weiterbildung e.V. = International network for training
(Vorstellung der im Dachverband Organisierten Vereine)
1998 (Broschüre: 22) +
Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.):
Frauen und Sucht - Konzeptentwicklung Trägerberatung zur Umsetzung frauenspezifischer Angebote im Drogen- und Suchthilfe-System des Trägers
1998 (Broschüre: 73) +
Künstlergut Prösitz e.V.:
Künstlergut Prösitz - Symposium für Bildhauerinnen mit Kindern "6. Bildhauerwerkstatt 1998"
1998 (Broschüre: 24) +
Schwarze Witwe (Hrsg.):
Schwarze Witwe - Autonome Frauenfroschungsstelle Münster e.V.
(Archiv; Frauengruppen in Münster)
1998 (Broschüre: 26) +
Louise Otto-Peters-Gesellschaft e. V. Leipzig:
Erfahrungen und Erfahrenes - Was uns die Beschäftigung mit der Frauenrechtlerin Louise Otto-Peters und anderen emanziperten Frauen brachte und bringt. Berichte vom 10. Louise Otto-Peters-Tag 2002
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 104) +
Zentrum für Kulturforschung (Hrsg.):
Frauen im Kultur- und Medienbereich II: Fakten zu Berufssituation und Qualifizierung - = Women in the art and media II
((Kultur & Wissenschaft; 6); Ill., tab., graph. Darst.)
Eigenverlag: 1995 (Buch: 210, 30) +
Bertram, Barbara/Deutsches Jugendinstitut e.V. (Hrsg.):
Keine Wende zum Heimchen am Herd! - Erfahrungen und Orientierungen von ostdeutschen Frauen in Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. Forschungsbericht
((Arbeitspapier; 3); Arbeitspapiere aus der wissenschaftlichen Begleitung zum Modellprogramm Arbeitsbezogene Jugendsozialarbeit des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Eigenverlag: 1997 (Broschüre: 80) +
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen - Ergebnisse eines innovativen Projektansatzes. Abschlussworkshop (Dokumentation)
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 207) +
Bertram, Barbara/Deusches Jugendinstitut e.V. (Hrsg.):
Büro und Beratung - Qualifizierung von ostdeutschen Frauen für Büro- und Beratungsarbeit. Werkstattbericht
((Arbeitspapier; 4); Arbeitspapiere aus der wissenschaftlichen Begleitung zum Modellprogramm Arbeitsbezogene Jugendsozialarbeit des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Eigenverlag: 1997 (Broschüre: 35) +
Koordinationsstelle Frauenstudien/Frauenforschung (Hrsg.):
Frauenvorlesungsverzeichnis Hamburg - WS 97/98
Eigenverlag: 1997 (Broschüre: 121) +
Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.):
Möglichkeiten und Grenzen eines Transfers zwischen feministischer Wissenschaft und Politik - Beiträges des Gunda-Werner-Promotionskollegs des Feministischen Instituts und des Studienwerks der Heinrich-Böll-Stiftung am 30. Oktober 2000 in Berlin. - (Dokumentation der Heinrich-Böll-Stiftung ; 11)
(in: Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.): Möglichkeiten und Grenzen eines Transfers zwischen feministerischer Wissenschaft und Politik)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 60) +
Landeshauptstadt Hannover, Amt für Umweltschutz (Hrsg.):
Arbeit neu verteilen, bewerten, schaffen - Frauen für eine demokratische Neugestalltung der Arbeit. Protokoll des Workshops am 6.9.1997
Eigenverlag: 1997 (Broschüre: 42) +
Sebelova, Sylvie/Geier, Susanne (Hrsg.):
Frauenstadtführerin von Wien
1997 (Broschüre: 96) +
BücherFrauen e.V. (Hrsg.):
Bundesweites Treffen der BücherFrauen e.V. - am 8./9. November 1997 in Hamburg: Protokoll der Vollversammlung 1997
(Berichte von der Arbeit von BücherFrauen)
1997 (Broschüre: 24) +
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
Begegnungsstätten - ein Erfolgsfaktor des sozialen Zusammenhalts im ländlichen Raum - Ein Erfahrungsaustausch zu Problemen und Perspektiven; 05. und 06. Oktober 2000 Nossen (Sachsen); (Dokumentation einer Werkstatt)
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Begegnungsstätten - ein Erfolgsfaktor des sozialen Zusammenhalts im ländlichen Raum)
2001 (Aufsatz: 110) +
Michel, Marion/Institut für Arbeitsmed. (Hrsg.):
Ehrenamtlichkeit und Professionalität in Leipziger Frauenprojekten - Gutachten im Auftrag des Referates für Gleichstellung von Frauen und Mann der Stadt Leipzig
(Gutachten; Frauenprojekte; Ehrenamtlichkeit; Professionalität)
1997 (Broschüre: 53) +
Wedel, Julia:
'man wird nicht so stürmisch begrüßt' - Studie über die Bewerberinnen des Gabriele Münter Preises 1997
(Der Gabriele Münter Preis ist für Bildende Künstlerinnen ab 40 Jahre.)
1997 (Broschüre: 45) +
20 Einträge (von 482). 1 2 3 4 5 ... 24 25Seite 4
von 25