20 Einträge (von 606). 1 2 ... 27 28 29 30 31Seite 30
von 31


Fabig, Karl-Rainer:
CS im Vietnamkrieg
Eigenverlag: 1982 (Aufsatz: 89-94) +
Zensur - Wenn Lehrer Bücher schreiben, ist das für die Schulbehörden allemal Anlaß zu Mißtrauen und Disziplinarmaßnahmen. Da hat sich in den letzten 70 Jahren wenig geändert
(Peter de Lorent: Die Hexenjagd. Berufsverbotsroman; Wilhelm Lamszus: Das Menschenschlachthaus. Bilder vom kommenden Krieg)
konkret: 01/1981 (Zeitschrift: 39) +
Lenin, Wladimir Iljitsch:
Sozialismus und Krieg - Die Stellung der SDAPR zum Krieg
Dietz: 1974 (Buch: 70) +
Palme, Olof:
"Der NATO-Beschluß erhöht die Kriegsgefahr" - Interview mit dem Parteichef der schwedischen Sozialdemokraten über den Nato-Nachrüstungsbeschluß, den Fortgang von SALT, das atomare Gleichgewicht und über die Neutronenbombe
konkret: 04/1981 (Zeitschrift: 19-23) +
Poelchau, Warner:
Roter Stern und grünes Buch - Die Afghanen werden in ihrem Land in einem nicht erklärten Krieg gegen die Sowjet-Union geopfert. Bericht aus Kabul
konkret: 05/1981 (Zeitschrift: 14-17) +
Buchholz, Martin:
"Hausfliegen mit Cholera und Ruhr" - Über den Bio-Krieg gegen Kuba
konkret: 12/1981 (Zeitschrift: 16-18) +
Kahn, Helmut W.:
Bomben-Job für rüstigen Banker - Die Reagan-Regierung bestellte einen alternden Kriegshetzer zum Chefunterhändler für die Mittelstrecken-Gespräche mit der Sowjetunion. Proträt von Henry Nitze
konkret: 11/1981 (Zeitschrift: 19-20) +
Naumann, Uwe:
Nachkrieg und Frieden
(Gerd Fuchs: Stunde Null)
konkret: 04/1981 (Zeitschrift: 51-52) +
Kishon, Ephraim:
Pardon wir haben gewonnen - Vom Sechstagekriegbis zur Siegesparade
dtv: 1974 (Buch: 149) +
Venske, Henning:
Grüß Gott, wir sind Chaoten - Die Demonstration der Hunderttausend vor dem Bauplatz in Brokdorf war keine Bürgerkriegs-Schlacht, sie war aber auch nicht das friedliche Idyll, zu dem die sozialliberalen Atompolitiker sie nachträglich erklären wollen
konkret: 04/1981 (Zeitschrift: 8-10) +
Chotjewitz, Peter O.:
Kriegsficker und Hinterbliebene - Laudatio auf Heinz Günther Konsalik für sein Buch "Frauenbataillon" anläßlich der Vergabe des Kriegspreises
konkret: 11/1981 (Zeitschrift: 46-49) +
Marx, Karl:
Der Bürgerkrieg in Frankreich - Adresse des Generalrats der Internationalen Arbeiterassotiation vermehrt durch die beiden Adressen des Generalrats über den deutsch-französischen Krieg und durch eine Einleitung von Friedrich Engels
Dietz: 1974 (Buch: 332) +
Thomsen, Winfried:
Wir spielen mal Verfassungsfeind - Angestiftet von der CSU hat die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften Spiel "provopoli - wem gehört die Stadt" auf den Index gesetzt. Weil die Persiflage von Monopoly von einer "bürgerkriegsähnlichen Situation" ausgehe
konkret: 10/1980 (Zeitschrift: 50-51) +
Boehlich, Walter:
Bürgerkrieg als Sexschnulze - Ein Fernseh-Spielfilm über die 68er kommt daher wie ironische Anklage und ist doch nur schiere Denunzation
(Peter Stripp: und raus bist du)
konkret: 12/1980 (Zeitschrift: 62-63) +
Doormann, Lottemie:
Schwestern für den Ernstfall - Die Bundeswehr rekrutiert über das Rote Kreuz Sanitäterinnen für den nächsten Krieg
konkret: 12/1980 (Zeitschrift: 18-20) +
Jens, Walter:
Die Sucht nach dem Kalten Krieg - Russen und Olympia: Hätte es 1945 keinen Einmarsch der Roten Armee in Berlin gegeben, müssten wir heute eine "Herrenvölker"-Olympiade feiern
(Olympia-Boykott 1980)
konkret: 03/1980 (Zeitschrift: 10-11) +
Rodriguez, Carlos Rafael:
US-Krieg gegen Kuba? - Interview mit dem stellvertretenden Staatsratsvorsitzenden und Ministerpräsidenten Kubas
konkret: 09/1980 (Zeitschrift: 35) +
Engelmann, Bernt:
Befehl ausgeführt, Herr Gruppenführer - Warum nach der Stunde Null und noch vor der Geburt der BRD die Restauration so nahtlos eingefädelt werden konnte. Wie die SS das Wirtschaftswunder nach dem Krieg plante und wie ein Kanzlerkandidat vom NS-Führungsoffizier zum Bundesminister wurde
(aus: Bernt Engelmann: Wie wir wurden, was wir sind)
konkret: 01/1980 (Zeitschrift: 21-26) +
Venske, Henning:
Liebesgrüße nach Moskau - Was einem Bundesbürger widerfährt, wenn er mitten im "Kalten Krieg" die Sowjetunion besucht
konkret: 03/1980 (Zeitschrift: 46-47) +
Lutz, Dieter S.:
Die Lücken-Lüge - Kanzler Schmidt und Verteidigungsminister Apel wollen uns glauben machen, daß wir sicherer leben, wenn wir neue Mittelstreckenraketen stationieren. Wie die Notwendigkeit der "Nachrüstung" begründet wurde und warum sie das Kriegsrisiko hochschraubt
(Cruise Missile, Pershing II)
konkret: 02/1980 (Zeitschrift: 19-20) +
20 Einträge (von 606). 1 2 ... 27 28 29 30 31Seite 30
von 31