20 Einträge (von 92). 1 2 3 4 5Seite 3
von 5


Thallmayer, Claudia:
Exotismus und Rassismus - Erfahrungen lateinamerikanischer Migrantinnen in Österreich
promedia: 2004 (Aufsatz: 135-144) +
Den Faden weiterspinnen. - Möglichkeiten der Zusammenarbeit von Immigrantinnen, im Exil-lebenden und deutschen Frauen. Erfahrungen des Internationalen Frauenplenums West-Berlin 1988-1991
Rotation: 1995 (Buch: 180) +
Hausinger, Brigitte/Seidel, Annette:
Möglichkeiten des Zugangs zu psychosozialen Einrichtungen für von Gewalt betroffene Migrantinnen, Schwarze Mädchen und Frauen und Frauen und Mädchen, die sich aufgrund von Menschenhandel - in den Staaten der EU befinden
(Forschungsarbeit gefördert durch das Daphne-Programm der Europäischen Union)
1997 (Broschüre: 124) +
Erel, Umut:
Migrantinnen zwischen Anerkennung und Abqualifikation
Unrast: 2003 (Aufsatz: 108-128) +
Schwenken, Helen:
Weltwirtschaft im trauten Heim - Arbeitsmigrantinnen in deutschen Haushalten und der Kampf um Arbeits- und Aufenthaltsrechte
(Schwerpunkt: Wenn Heimat global wird...; RESPECT-Netzwerk)
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 63-64/2003 (Zeitschrift: 139-151) +
Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.):
4. Bundesweiter Kongreß von und für schwarzen Frauen, Migrantinnen, Sinti- und Romafrauen, Jüdinnen und im Exil lebende Frauen - Dokumentation
1997 (Broschüre: 124) +
Çelik, Semra:
Positionen türkischer Migrantinnen im Einwanderungsdiskurs
(Schwerpunkt: Wenn Heimat global wird...)
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 63-64/2003 (Zeitschrift: 29-39) +
Riegel, Christine:
Wie junge Migrantinnen mit ethnisiert-vergeschlechtlichten Fremdzuschreibungen umgehen
(Schwerpunkt: Wenn Heimat global wird...)
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 63-64/2003 (Zeitschrift: 59-73) +
Salgado, Rubia/Caixeta, Luzenir:
Ein Zwischen-Ort der politischen Artikulation von Migrantinnen
(MAIZ)
Sozaktiv: 2002 (Aufsatz: 187-198) +
Rerrich, Maria S.:
"Bodenpersonal im Globalisierungsgeschehen" - "Illegale" Migrantinnen als Beschäftigte in deutschen Haushalten
Mittelweg 36: 05/2002 (Zeitschrift: 4-23) +
Schaub, Günther (Hrsg.):
Berufliche und soziale Integration junger Migrantinnen und Migranten
(in: Schaub, Günther (Hrsg.): Berufliche und soziale Integration junger Migrantinnen und Migranten)
Verlag Deutsches Jugendinstitut: 2000 (Aufsatz: 292) +
Heubach, Renate:
Migrantinnen in der Haushaltsarbeit - Ansätze zur Verbesserung ihrer sozialen und rechtlichen Situation
Westfälisches Dampfboot: 2002 (Aufsatz: 167-182) +
LAZ-Frauenplenum:
Grenz-Gängerinnen. - Migrantinnen im Frauenknast Plötzensee
1995 (Broschüre: 70) +
Eisenrieder, Claudia:
Zwangsheirat bei MigrantInnen - Verwandtschaftliche und gesellschaftliche Hintergründe
terre des femmes: 2002 (Aufsatz: 36-44) +
Hernandez, Berenice/Kron, Stefanie:
Schatten im Paradies
(Migrantinnen)
Arranca!: 20/2000 (Zeitschrift: 26-30) +
Nikodem, Claudia/Brügge, Claudia:
Rezension
(Kader Konuk, Cathy Gelbin, Peggy Piesche: AufBrüche. Kulturelle Produktionen von Migrantinnen, Schwarzen und jüdischen Frauen in Deutschland; Ruth Großmaß: Psychische Krisen und sozialer Raum)
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 58/2001 (Zeitschrift: 149-152) +
Jungwirth, Ingrid:
Intellektuelle Migrantinnen - Im Spannungsverhältnis von Ethnisierung und Vergeschlechtlichung
Graswurzelrevolution: 248/2000 (Zeitschrift: 10) +
Küppers, Gaby:
Die Lateinamerikanisierung des deutschen Haushalts - Migrantinnen ohne Papiere statt Umverteilung der Reproduktionsarbeit
ila: 250/2001 (Zeitschrift: 25) +
Young, Brigitte:
Geschlechterdemokratie für Wertschöpfungsstarke - Grenzziehung zwischen Migrantinnenpolitik und "Gender Mainstreaming"
Forum Wissenschaft: 02/2001 (Zeitschrift: 38-41) +
Caliskan, Selmin/Hamzhei, Modjgan:
"... Und Alle Bunten Steine Fügen Sich Zu Einem Mosaik Zusammen." - Überlegungen und Fluchtlinien lesbischer Migrantinnen
diskus: 02/2000 (Zeitschrift: 24-29) +
20 Einträge (von 92). 1 2 3 4 5Seite 3
von 5