20 Einträge (von 223). 1 2 3 4 5 ... 11 12Seite 3
von 12


Roediger, David:
Verschwörung gegen den Eurozentrismus - Die "Surrealistische Weltkarte" von 1929
Die Aktion: 210/2005 (Zeitschrift: 76-84) +
Büsser, Martin:
Die Abwesenheit Gottes - Das Lenbachhaus München zeigt eine Retrospektive des Malers Willi Baumeister, der in der vom Nazismus geprägten Nachkriegs-BRD für die Moderne stritt
konkret: 05/2004 (Zeitschrift: 54-55) +
Brun, Annie Le:
Verirrungen eines Kulturfunktionärs
(Jean Clair: Du surréalisme considéré dans ses rapports au totalitarisme et aux tables tournantes (Vom Surrealismus und seinen Beziehungen zum Totalitarismus und zum Tischrücken))
Die Aktion: 210/2005 (Zeitschrift: 85-92) +
Büsser, Martin:
Das Lied in allen Dingen - Eine Ausstellung in Wuppertal folgt Wassily Kandinskys Weg in die Abstraktion
(Ausstellung: Der Klang der Farbe)
konkret: 09/2004 (Zeitschrift: 62-63) +
Seyfarth, Ludwig:
Schrecken der Kriege - Ein Blick auf Goya und hinter die Kulissen der chinesischen Kulturrevolution
(Werner Hofmann: Goya. Vom Himmel durch die Welt zur Hölle; Li Zhensheng: Roter Nachrichtensoldat. Ein chinesischer Fotograf in den Wirren der Kulturrevolution; Francisco José de Goya y Lucientes)
konkret: 03/2004 (Zeitschrift: 50-51) +
Büsser, Martin:
Brothers in Arms - "Calder/Miró" - "Schwitters/Arp". Basel stellt zwei große Künstlerfreundschaften der Klassischen Moderne vor
konkret: 08/2004 (Zeitschrift: 62-63) +
Ripplinger, Stefan:
Wege eines Hirnwurms - Ein Porträt Addi Köpckes als politischer Künstler
konkret: 05/2004 (Zeitschrift: 58-59) +
Hoß, Dietrich/Steinert, Heinz (Hrsg.):
Vernunft und Subversion - Die Erbschaft von Surrealismus und Kritischer Theorie
(Walter Benjamin, Theodor W. Adorno)
Westfälisches Dampfboot: 1997 (Buch: 230) +
Büsser, Martin:
Blaues Wunder - Läßt sich das Werk des Malers und Aktionskünstlers Yves Klein verstehen? Kaum, meinte die Retrospektive in der Frankfurter Schirn
konkret: 11/2004 (Zeitschrift: 60-61) +
Burger, Rudolf:
"Muehl macht Müll" - Ein Gespräch mit dem Philosophen über die Ausstellung des Wiener Aktionisten Otto Muehl im Wiener Museum für angewandte Kunst
konkret: 05/2004 (Zeitschrift: 56-57) +
Schreiber, Armin:
Natur ist nicht natürlich - Das Museum Junge Kunst Frankfurt/Oder zeigt Landschaftsbilder der DDR
konkret: 09/2004 (Zeitschrift: 60-61) +
Riess, Erwin:
Revolte gegen die zweite Natur - Vom Elend des plebejischen Blicks. Anmerkungen zu Francis Bacon anläßlich einer Ausstellung in Wien und Basel
konkret: 02/2004 (Zeitschrift: 54-55) +
Friebe, Holm:
Die Poster im Original - Das New Yorker Museum of Modern Art wird umgebaut. Deswegen gibt es seinen Inhalt nun in Berlin zu sehen
jungle World: 11/2004 (Zeitschrift: 20) +
Seeßlen, Georg:
Ästhetik des Ungehorsams - In München werden Zeichnungen Paul Klees aus dem Jahr 1933 gezeigt
konkret: 04/2003 (Zeitschrift: 57-59) +
Seeßlen, Georg:
Befragungen, Spurensuche - Eine Ausstellung in Basel zeigt Arbeiten Paul Klees aus den Jahren zwischen 1934 und 1940
konkret: 10/2003 (Zeitschrift: 51-53) +
Büsser, Martin:
Kosmischer Kanon - Genie-Kult schlägt politischen Diskurs: Ein Gang durch die Baseler Ausstellung "Expressiv!"
konkret: 06/2003 (Zeitschrift: 46-48) +
Jerez, José Alberto:
Wir müssen die Träume wach halten - Interview mit dem kolumbianischen Maler
(Schwerpunkt: Kultur & Krise)
ila: 274/2004 (Zeitschrift: 36-38) +
Büsser, Martin:
Pin-Up à la Cézanne - Daß die Pop-Art auch eine theoretisch anspruchsvolle Bewegung war, zeigt eine Kölner Ausstellung mit Werken des britischen Künstlers Richard Hamilton
(Richard Hamilton: Introspektive)
konkret: 09/2003 (Zeitschrift: 60-61) +
Büsser, Martin:
Lärmende Leinwand - "Obsessive Malerei" - Ein Blick auf einen Rückblick auf die "Neuen Wilden"
konkret: 11/2003 (Zeitschrift: 56-57) +
Büsser, Martin:
Schule des Sehens - Der spanische Maler Antoni Tàpies wird achtzig
konkret: 10/2003 (Zeitschrift: 54-55) +
20 Einträge (von 223). 1 2 3 4 5 ... 11 12Seite 3
von 12