20 Einträge (von 530). 1 2 3 4 5 ... 26 27Seite 3
von 27


Melber, Henning:
Eine sanftere Plünderung - Gibt es einen postkolonialen "New Scramble for Africa"?
(Schwerpunkt: Indépendance Cha Cha - 50 Jahre postkoloniales Afrika)
iz3w: 319/2010 (Zeitschrift: 20-21) +
Wolf, Winfried:
Sturzflug in die Krise - Die Weltwirtschaft, das Öl, der Krieg
Konkret Literatur Verlag: 2003 (Buch: 240) +
Reeve, Charles/Xuanwu, Xi:
Die Hölle auf Erden - Bürokratie, Zwangsarbeit und Business in China
Nautilus: 2001 (Buch: 220) +
gipfelsoli.org (Hrsg.):
Eine Revolte ist eine Revolte - ist eine Revolte - Repression und Soldarität nach Genua 2001
Eigenverlag: 2005 (Broschüre: 14) +
Hwang, Sungil:
region ostasien - Struktur und Krise der Macht Japans
Atlantik: 2003 (Buch: 250) +
Brenner, Robert:
Boom & Bubble - Die USA in der Weltwirtschaft
VSA: 2003 (Buch: 345) +
Mustkass, Vaba/Rust, Winfried:
to be bangalored - or not to be - Internationale Arbeitsteilung in der Softwareindustrie
(Schwerpunkt: Digitale Welten. SoftWares und das Internet)
iz3w: 315/2009 (Zeitschrift: 25-27) +
Fuchs, Peter/Melzer, Manuel/Reckordt, Michael:
Globales Europa - "WTO plus"-Politik für europäische Konzerne
iz3w: 310/2009 (Zeitschrift: 6-8) +
Wissenschaftliche Vereinigung für Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik:
Neoliberalismus
(Peripherie 90-91/2003)
Westfälisches Dampfboot: 2003 (Buch: 240) +
Stapelfeldt, Gerhard:
Der Merkantilismus - Die Genese der Weltgesellschaft vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
(Philipp Wilhelm von Hornigk, Johann Heinrich Gottlob von Justi, Thomas Mun, Thomas Hobbes, William Petty, John Locke, John Law of Lauriston, Bernard Mandeville, David Hume, Thomas Morus, Francis Bacon)
ca ira: 2001 (Buch: 570) +
Stützle, Ingo:
Welches Geld regiert die Welt? - Nicht nur China zweifelt an der Rolle des US-Dollars als Weltwährung
analyse und kritik: 541/2009 (Zeitschrift: 28) +
Stock, Christian:
Neues aus der Alchemistenküche
(Stefan Frank: Die Weltvernichtungsmaschine. Vom Kreditboom zur Wirtschaftskrise; Stefan Frank: What's new, economy? Die Transformation der Weltwirtschaft)
iz3w: 313/2009 (Zeitschrift: 26) +
Worldwatch Institute (Hrsg.):
Zur Lage der Welt 2003
Westfälisches Dampfboot: 2003 (Buch: 331) +
Berger, Axel:
Kein Sieg im Währungskrieg - Viele Regierungen wollen derzeit ihre Währung abwerten, um die Exporte zu fördern. Leidtragende werden die Beschäftigten sein. Der US-Dollar könnte seine Funktion als globale Reservewährung verlieren
jungle World: 42/2010 (Zeitschrift: 16) +
Shiva, Vandana:
Biopiraterie - Kolonialismus des 21. Jahrhunderts. Eine Einführung
Unrast: 2002 (Buch: 155) +
Klein, Naomi:
No Logo! - Der Kampf der Global Players um Marktmacht. Ein Spiel mit vielen Verlierern und wenigen Gewinnern
Bertelsmann: 2000 (Buch: 510) +
Rätz, Werner:
Dieses Mal wird gehandelt ... - Hintergründe und Ergebnisse des G20-Weltfinanzgipfels in London
analyse und kritik: 538/2009 (Zeitschrift: 26-27) +
Paasch, Armin:
Verordnete Hungerkur - Wie die Handelsliberalisierung vielen Reisbauern schadet
iz3w: 304/2008 (Zeitschrift: 16-17) +
Antidot:
Agropoly - Das tödliche Spiel der WTO
(Beilage)
Megafon: 337/2009 (Zeitschrift: I-XXIV) +
Attac Deutschland:
Diskussionen in Attac Deutschland zu einer Alternative Weltwirtschaftsordnung (AWWO)
(Fehler in Cover: "Alternativen Weltwirtschaftordnung")
Eigenverlag: 2004 (Broschüre: 68) +
20 Einträge (von 530). 1 2 3 4 5 ... 26 27Seite 3
von 27