20 Einträge (von 195). 1 2 3 4 5 ... 9 10Seite 3
von 10


AG Hooligans & Philosophen:
Der Revolutionär, der Antifaschist und die lieben Kinder - Einige Notizen zur ideologischen Selbstenthauptung. Zur Überzeugungskraft des Konzepts revolutionärer Antifaschismus
(Angelehnt an das Referat auf dem Antifakongreß in Göttingen 2001: "Wie dumm macht revolutionärer Antifaschismus?")
Phase 2: 02/2001 (Zeitschrift: 44-47) +
Globalisierung der Menschenrechte - Der Anschlag auf das World Trade Center sei ein Angriff auf die gesamte freie Welt gewesen. In Wirklichkeit wird der "Kampf für Menschenrechte" lediglich die weitere Durchsetzung der westlich-kapitalistischen Ordnung im globalen Maßstab bedeuten
Phase 2: 02/2001 (Zeitschrift: 4-9) +
Bündnis gegen Rechts:
Zivilgesellschaft und Menschenrechtskrieg - Warum Kriegseinsätze und zivilgesellschaftlicher Antifaschismus eine ideologische Einheit bilden. Zu den BGR-Aktivitäten "Deutschland den Krieg erklären" am 01.09.2001 in Leipzig
Phase 2: 02/2001 (Zeitschrift: 48-53) +
phase zwei leipzig:
Rassismus vs. Kapitalismus - Kritik am Begriff "Leistungsrassismus" und Versuch, eine gemeinsame Diskussion über Bedigungen, Gesellschaftsanalyse und Perspektiven linksradikaler Politik zu führen
Phase 2: 02/2001 (Zeitschrift: 54-57) +
Wagner, Franziska/Wallrodt, Ines:
Big Brother's Smart Sister - Überwachung und Kontrolle durch Chipkarten
Arranca!: 22/2001 (Zeitschrift: 48-51) +
phase zwei bonn:
Autonome Organisierung, Teil 1 - AA/BO
Phase 2: 01/2001 (Zeitschrift: 43-47) +
phase zwei göttingen:
Am Ende der Hoffnung - Deutschland nach dem Sieg von '68
Phase 2: 01/2001 (Zeitschrift: 4-9) +
The Voice:
Globale Demokratie oder globale Internierung - The Voice-Positionspapier zu ihrem Selbstverständnis, Einschätzung der aktuellen Situation und kurzer Ausblick auf ihre weiteren Aktivitäten
Arranca!: 21/2001 (Zeitschrift: 6-9) +
Gaston/Elisabeth:
"...if they stand up with us, we will win." - Gespräch mit Elisabeth von der Brandenburger Flüchtlingsinitiative und Gaston von The VOICE
Arranca!: 22/2001 (Zeitschrift: 66-68) +
Niggemann, Heidi:
Die deutsche Linke und der Nahostkonflikt - Wie deutsche Linke wieder einmal auszogen, die Welt zu bekehren, und doch nur über den eigenen Nabel stolperten...
Arranca!: 21/2001 (Zeitschrift: 16-21) +
Diefenbach, Katja/Geene, Stephan:
Das Versprechen des Politischen - 20. Juli. Genua. Zweiter Tag der Demonstrationen. Zehn, zwanzig Meter steht alles in weißem Nebel. Biopolitischer Gegenangriff. Dahinter Panzerwagen. Tute Bianche im Training kurz vor der Massenpanik
Arranca!: 23/2001 (Zeitschrift: 41-47) +
FelS:
hate is in the air - 11. September, Krieg und die antikapitalistische Bewegung
(Anschlag auf World Trade Center und Pentagon)
Arranca!: 23/2001 (Zeitschrift: 14-18) +
phase zwei leipzig:
Systemcheck
Phase 2: 02/2001 (Zeitschrift: 44-47) +
phase zwei Göttingen:
Definitely mayby - Kaum eine Debatte hat die radikale Linke in der BRD so lange und gleichförmig beschäftigt wie die um das Definitionsrecht bei Vergewaltigungsvorwürfen. Reflektion, warum die Debatte mit solch intensiver Emotionalität geführt wird
Phase 2: 02/2001 (Zeitschrift: 38-41) +
Antifa/Antira-AG der Gruppe FelS:
Migrantische Selbstverteidigung in einer deutschen Kleinstadt wurde hart bestraft
(Prozess gegen Thung)
Arranca!: 22/2001 (Zeitschrift: 69) +
Cassurino, Chiara/Martelloni, Federico:
Die "Tute Bianche" = Weisse Overalls - Interview
Arranca!: 22/2001 (Zeitschrift: 12-15) +
Antirassismus-AG des Bündnis gegen Rechts:
Vor der fusion? - Noch immer beackern Antifa- und Antira-Gruppen zwei Politikfelder, die sich kaum voneinander trennen lassen. Doch vor dem naheliegenden Schulterschluss liegt die Diskussion der verschiedenen Ansätze, die die Praxis der letzten Jahre bestimmten
Phase 2: 01/2001 (Zeitschrift: 36-39) +
Ebermann, Thomas:
Deutscher Sonderweg - Erläuterung keines Betriebsunfalls
Phase 2: 01/2001 (Zeitschrift: 21-26) +
phase zwei leipzig:
revolution zwischen Reform und Post
Phase 2: 01/2001 (Zeitschrift: 10-13) +
Ricardo/Julia:
Linke in Mexiko und Deutschland - Gespräch mit 2 VertreterInnen des ehemaligen Streikrates der Universität UNAM (CGH) in Mexiko-Stadt
Arranca!: 21/2001 (Zeitschrift: 52-54) +
20 Einträge (von 195). 1 2 3 4 5 ... 9 10Seite 3
von 10