20 Einträge (von 2901). 1 2 3 4 5 ... 145 146Seite 3
von 146


Augsburger, Silvia:
Das Wollstonecraft Dilemma - Das größte Hindernis auf dem Weg zur Gleichheit: geschlechtsspezifische Arbeitsteilung
(Schwerpunkt: Feministamente. Frauenbewegungen in Lateinamerika)
ila: 380/2014 (Zeitschrift: 8-9) +
Acosta, Gladys:
Feministamente heute - Gespräch über Bilanz und Perspektiven des Feminismus in Lateinamerika
(Schwerpunkt: Feministamente. Frauenbewegungen in Lateinamerika)
ila: 380/2014 (Zeitschrift: 4-7) +
Umul, Fatma:
Dschihad Poster Girls - Frauen, die sich dem IS anschließen, stellen eine Herausforderung für FeministInnen dar
analyse und kritik: 599/2014 (Zeitschrift: 27) +
Forster, Katharina:
Weiblicher Widerstand in der Westsahara
(Gundi Dick: Eine Hand allein kann nicht klatschen. Westsahara - mit Frauen im Gespräch)
iz3w: 345/2014 (Zeitschrift: 28-29) +
Backes, Martina:
Zwischen den Fronten - Frauen setzen sich für Frieden in der Casamance ein
iz3w: 345/2014 (Zeitschrift: 14-16) +
Dirik, Dilar:
Katastrophe und Hoffnung nach dem Scheitern des Nationalstaates - Interview mit der Bloggerin, Aktivistin und Forscherin zur kurdischen Frauenbewegung an der Universität Cambridge zu Krieg und Revolution in Kurdistan
(ISIS)
Direkte Aktion: 225/2014 (Zeitschrift: 9-10) +
Diehl, Sarah:
Die Angst vor der kühlen Weiblichkeit - Das Einfrieren von Eizellen kann Frauen entspannter leben lassen
jungle World: 45/2014 (Zeitschrift: 16) +
Dirik, Dilar:
"Ein Krieg gegen die Frauen" - Gespräch über die Errungenschaften der Rojava-Revolution, den IS-Krieg gegen die Frauen und die Versäumnisse der internationalen Linken
konkret: 11/2014 (Zeitschrift: 3) +
Baumgartner-Willett, Irina:
Überall starke Frauen - woher nehmen sie ihre Kraft? - Bericht über eine Begegnungsreise durch den Kosovo
Frauensolidarität: 129/2014 (Zeitschrift: 32-33) +
Klotz, Sabine:
Heldin ohne Hände - Der maoistische BürgerInnenkrieg in Nepal und das Empowerment von Frauen
(Schwerpunkt: Dis/Abilities; CPN (M))
Frauensolidarität: 129/2014 (Zeitschrift: 20-21) +
Raddatz, Birgit:
Im Namen der Opfer - Wie Frauenorganisationen in Ruanda die Folgen des Genozids aufarbeiten
(Schwerpunkt: Dis/Abilities)
Frauensolidarität: 129/2014 (Zeitschrift: 16-17) +
Mandl, Sabine/Proyer, Michelle/Sprenger, Claudia:
Tabuisiert und allgegenwärtig - Gewalt an Frauen mit Behinderungen
(Schwerpunkt: Dis/Abilities)
Frauensolidarität: 129/2014 (Zeitschrift: 6-7) +
Lang, Juliane/Sanders, Eike:
Juliane Walther - Frauen innerhalb der extremen Rechten werden systematisch übersehen
(Schwerpunkt: Nazi-Spitzel)
Der Rechte Rand: 150/2014 (Zeitschrift: 21) +
Lang, Juliane/Peters, Ulrich:
Antifeministische Allianzen - Polemiken gegen den "Genderismus" und "political correctness" sind nicht neu, zeugen aktuell jedoch davon, wie ein aggressiver Antifeminismus versucht, politisch an Einfluss zu gewinnen
(Akif Pirinçci: Deutschland von Sinnen. Der irre Kult um Frauen, Homosexuelle und Zuwanderer)
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 26-27) +
Dorsch, Timo:
Umkämpftes Haus - Indigene Frauen verteidigen ihr Wohnprojekt im Zentrum von Mexiko-Stadt gegen Kapitalinteressen
(Academia 9)
Lateinamerika Nachrichten: 485/2014 (Zeitschrift: 11-13) +
Küppers, Gaby:
Malambo-Lima und zurück - Der erste Roman über die Sklaverei in Lima - aus Frauensicht
(Lucía Charún-Illescas: Malambo)
ila: 379/2014 (Zeitschrift: 53) +
Fritsch, Eduard:
Kein Angebot ohne Nachfrage - Frauenhandel und Zwangsprostitution in El Salvador
(Schwerpunkt: Sklavenarbeit heute)
ila: 379/2014 (Zeitschrift: 31-32) +
Dakhil, Vian:
"Wir brauchen dringend jede Art von Hilfe" - Im Gespräch über die Lage der yezidischen Frauen im Nordirak
(Schwerpunkt: Frauen und der Islamische Staat)
jungle World: 42/2014 (Zeitschrift: 5) +
Wettig, Hannah:
Girls and guns - Dass in muslimischen Gesellschaften Frauen Soldatinnen werden, sorgt im Westen für Erstaunen. Dabei ist es nichts Ungewöhnliches
(Schwerpunkt: Frauen und der Islamische Staat)
jungle World: 42/2014 (Zeitschrift: 5) +
Küper-Büsch, Sabine:
Frauen ohne Gnade - Auch Frauen nehmen am Jihad des Islamischen Staats teil. Vor allem bei der weiblichen Sharia-Polizei werden sie eingesetzt. Auch auf der kurdischen Seite kämpfen Frauen
(Schwerpunkt: Frauen und der Islamische Staat)
jungle World: 42/2014 (Zeitschrift: 4) +
20 Einträge (von 2901). 1 2 3 4 5 ... 145 146Seite 3
von 146