20 Einträge (von 61). 1 2 3 4Seite 3
von 4


Partisch, Gudrun:
Zur frauenpolitischen Tätigkeit Clara Zetkins in den Jahren 1923 bis 1933
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diss., 1977)
Eigenverlag: 1977 (Sonstiges: 287) +
Koch, Ulrike:
Der DFD, die Gleichberechtigung der Frau und das sozialistische Erziehungsprogramm
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diss., 1974)
1974 (Sonstiges: 277) +
Friedrich, Edula:
Die Internationalen Frauentage in der DDR in den Jahren 1960 - 1973
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diplomarbeit, 1974)
1974 (Sonstiges: 71) +
Postier, Monika:
Die Tätigkeit der Organisation der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diplomarbeit, 1974)
1974 (Sonstiges: 130) +
Curths, regina:
Der Kampf der chilenischen demokratischen Frauenorganisationen am Vorabend der Präsidentschaftswahlen 1970 und während der Regierungszeit der Unidad Popular
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diplomarbeit, 1974)
1974 (Sonstiges: 89) +
Weißbach, Sonja:
Die Beziehungen des DFD zu den Frauenorganisationen der UdSSR, CSSR und Polens im Kampf um den Frieden, Demokratie und sozialen Fortschritt in den Jahren 1961 bis 1971
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diplomarbeit, 1973)
1973 (Sonstiges: 90) +
Rockstroh, Ursula:
Der Anteil des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands am Kampf für den Frieden in den Jahren 1949 bis 1954
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diplomarbeit, 1973)
1973 (Sonstiges: 62) +
Katte, Isabella:
Der Kampf des DFD an der Seite der Sowjetunion für Frieden, Demokratie und sozialen Fortschritt in den Jahren 1947 bis 1960
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diplomarbeit, 1973)
1973 (Sonstiges: 85) +
Wandura, Gisela:
Der Kampf des DFD für Frieden und Demokratie in der Welt in den Jahren 1955 - 1961
(Leipzig, Pädag. Inst., Diplomarbeit, 1972)
1972 (Sonstiges: 75) +
Nentwig, Marion:
Der Kampf des DFD für Frieden und Demokratie in der Welt in den Jahren 1947 - 1949
(Leipzig, Pädag. Inst., Diplomarbeit, 1972)
1972 (Sonstiges: 62) +
Bartel, Dagmar:
Die internationale Arbeit des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands in den Jahren 1962-1971
(Leipzig, Pädag. Inst., Diplomarbeit, 1972)
1972 (Sonstiges: 73) +
Guckel, Christa:
Die Zusammenarbeit des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands mit den afrikanischen Ländern, dargestellt am Beispiel der Zusammenarbeit mit den Frauenorganisationen Tansanias
(Leipzig, Pädag. Inst., Diplomarbeit, 1971)
1971 (Sonstiges: 62) +
Junge, Ruth:
Die Solidarität der Frauen der DDR mit dem vietnamesischen Volk
(Leipzig, Pädag. Inst., Diplomarbeit, 1971)
1971 (Sonstiges: 76) +
Soteriou, Gabriele:
Die internationalen Frauenforen der jährlichen stattfindenden Ostseewoche in Rostock - ein Beitrag im Kampf um die Erhaltung und Sicherung des Friedens
(Leipzig, Pädag. Inst., Diplomarbeit, 1971)
1971 (Sonstiges: 48,2,4) +
Barthel, Christina/Müller, Beate/Bischoff, Margrit:
Die Lage der werktätigen Frauen und ihr Kampf gegen Imperialismus und Völkermord in den Jahren des ersten Weltkrieges - Dartsellung und Chronik
(Leipzig, Pädag. Inst., Diplomarbeit, 1971)
1971 (Sonstiges: 278,LXII) +
Küken, Jutta:
Die internationale Tätigkeit des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands im Rahmen der Ostseewoche
(Leipzig. Pädag. Inst., Diplomarbeit, 1970)
1970 (Sonstiges: 72) +
Piterzak, Helmut:
Die Widerspiegelung der opportunistischen Frauenpolitik in den Zeitschriften 'Sozialistische Monatshefte' und 'Die Neue Zeit' vom Augusrt 1914 - 1918
(Leipzig, Pädag. Inst., Diplomarbeit, 1970)
1970 (Sonstiges: 64) +
Sauer, Elke:
Die Entwicklung der bürgerlichen Frauenbewegung von der Gründung des Bundes Deutscher Frauen 1894 bis zum ersten Weltkrieg
(Leipzig, Univ., Diss., 1969)
1969 (Sonstiges: 14,220...) +
Lein, Kurt/Wuschech, Heinz:
Soziale und hygienische Untersuchungen als Beitrag zu dem Thema: "Bemerkungen über Aufgaben und Gestaltung der Massensportarbeit mit Textilarbeiterinnnen, - unter besonderer Berücksichtigung der Mittel-Deutschen-Kamgarn-Spinnerei Leipzig"
(Leipzig, Dt. Hochsch. für Körperkultur, Diplomarbeit, 1954)
1954 (Sonstiges: 76) +
Stenzel, Marianne:
Die anatomisch-physiologischen Veränderungen des weiblichen Organismus in der pubertätszeit und ihre Bedeutung für die Körpererziehung
(Leipzig, Dt. Hochsch. für Körperkultur, Diplomarbeit, 1953)
1953 (Sonstiges: 45) +
20 Einträge (von 61). 1 2 3 4Seite 3
von 4