13 Einträge (von 473). 1 2 ... 20 21 22 23 24Seite 24
von 24


Sympathisanten der ERNK:
Bonner Lokalpresse als Erfüllungsgehilfen der Polizei - Betr.: Besetzung des CDU-Hauses in Bonn am 11.4.1990
(Aktion gegen Verhängung des Kriegsrechtes über Kurdistan (Türkei))
interim: 100/1990 (Zeitschrift: 38-39) +
Gegen die akzeptierende Sozialarbeit mit rechten Jugendlichen! - Demo in Grünau Schönauer/Breisgaustr.
(Leipzig, 17.06.2000)
2000 (Aufkleber) +
Förderverein bayrischer Flüchtlingsrat:
Rage against Abschiebung 3* Das Solifestival 2000 - *stop den rechten Terror. Gegen den Rassismus der Straßen, der Amtsstuben, der Parlamente und der Gerichtssäle
(München, 02.10.2000)
2000 (Aufkleber) +
Mahr, Manfred:
Monopoly der Gewalt - Vorstellung von zwei Büchern über Staatsgewalt und Widerstand
(Enno Brand: Staatsgewalt. Politische Verfolgung und innere Sicherheit in der Bundesrepublik; Rolf Gössner: Widerstand gegen die Staatsgewalt. Handbuch zur Verteidigung der Bürgerrechte)
konkret: 12/1988 (Zeitschrift: 16-18) +
Krieger, Thomas:
Napoleons Feldzug gegen die Menschenrechte
iz3w: 135/1986 (Zeitschrift: 3-6) +
Dahl, Peter:
Der hilfreiche Kriegsverbrecher - Wo die Rechte ihren Rudolf Hess schon immer hatte, hat die Szene jetzt ihren Kurt A. Becher, SS-Standartenführer und Reichskommissar für alle KZs. Auch er ein Opfer - diesmal der Linken
(Konkursbuch, tageszeitung, Pflasterstrand, Gerd Bergfleth, Vaadah; Andreas Biss: Wir hielten die Vernichtung an. Der Kampf gegen die "Endlösung" 1944)
konkret: 08/1985 (Zeitschrift: 64-65) +
Jens, Walter:
Rechte Tricks - Wie man eine Rede in ihr Gegenteil verkehrt und damit Politik macht. Was Walter Jens wirklich gemeint hat mit seiner Rede auf dem SPD-Parteitag, haben jetzt Unions-Politiker herausgefunden
(FDGO)
konkret: 08/1980 (Zeitschrift: 46-47) +
Baier, Lothar:
Nazis darf man sie nicht nennen - Die "Neue Rechte" in Frankreich war gerade dabei, sich gesamteuropäisch zu verbreiten - da warfen ihre Anhänger Bomben gegen eine Pariser Synagoge. Nun ist die ganze Bande enttarnt
(G.R.E.C.E.)
konkret: 12/1980 (Zeitschrift: 46-51) +
Simmel, Johannes Mario:
"Es muß nicht immer die Bibel sein" - Johannes Mario Simmel ist dem "Presseausschuß Demokratische Initiative" (PDI) beigetreten, in den liberale, sozialistische und kommunistische Autoren gegen rechte Umtriebe zusammenarbeiten. Interview
konkret: 02/1977 (Zeitschrift: 32-35) +
Tabaré, Sergio:
"Sie wollten uns eleminieren" - Seit ein paar Monaten sind die Gewerkschaften Ecuadors auf sozialistischem Kurs.Dafür streikten eine halbe Millionen Arbeiter. Dagegen flogen Molotow-Coktails rechter Terroristen u. dagegen floß auch Geld der Konrad Adenauer Stiftung aus der BRD
(CEDOC)
konkret: 02/1977 (Zeitschrift: 28/29) +
Schwarz-Bart, Andre:
Der Letzte der Gerechten
(Roman aus dem Französischen,Der Autor schrieb ein Buch gegen das Vergessen,mit dem er den verfolgten Juden,die in einer von Menschen geschaffenen Hölle Menschen geblieben sind)
Volk und Welt: 1964 (Buch: 438) +
Kampagne "Schöner Leben ohne Naziläden":
Schöner leben ohne Naziläden - Kampagne gegen Naziläden in Sachsen. Nazistrukturen und den rechten Lifestyle angreifen
(mit 2 Aufklebern)
(Plakat: DIN A2) +
CIVTAS:
Diesen Innenminister an die Bürgerrechte erinnern! - Die Bundesregierung hat einen weiteren Schritt unternommen, usere Bürgerrechte einzuschränken und geht dabei vor allem gegen Nicht-Deutsche vor.
(Plakat: DIN A2) +
13 Einträge (von 473). 1 2 ... 20 21 22 23 24Seite 24
von 24