20 Einträge (von 451). 1 2 ... 19 20 21 22 23Seite 22
von 23


Welzer, Harald (Hrsg.):
Nationalsozialismus und Modere
(Tübinger Beiträge zu Philosophie und Gesellschaftskritik - Band 5)
edition diskord: 1993 (Buch: 248) +
Westphalen, Josepf von:
Warum ich Monarchist geworden bin - Zwei Dutzend Entrüstungen
(Allgemeine Reihe Nr. 01/10183; Hier entrüstet sich einer über Schrott und Pein der Postmoderne. Er hat eine ausgeprägte Vorliebe für Abneigungen, ... (Klappentext))
Heyne: 1998 (Buch: 123) +
Wicht, Cornelia:
Der ökologische Anarchismus Murray Bookchins - ein Einführungstext
Verlag Freie Gesellschaft: 1980 (Buch: 70) +
Wildcat:
Rote Brigaden - Fabrikguerilla in Mailand 1980-81. Ex-Militante der Kolonne Walter Alasia erzählen ihre Geschichte
Sisina: 1991 (Buch: 215) +
Wippermann, Wolfgang:
Totalitarismustheorien - Die Entwicklung der Diskussion von den Anfängen bis heute
Primus: 1997 (Buch: 125) +
Wippermann, Wolfgang:
Wie die Zigeuner - Antisemitismus und Antiziganismus im Vergleich
ElefantenPress: 1997 (Buch: 270) +
Wlecklik, Petra (Hrsg.):
Frauen und Rechtsextremismus
Lamuv: 1995 (Buch: 170) +
Wolf, Klaus-Peter:
Die Abschiebung
(Roman)
Ravensburg: 1987 (Buch: 140) +
Wolf, Siegbert:
Von der Verwundbarkeit des Humanismus - Über Jean Améry
dipa: 1995 (Buch: 166) +
Zamudio, Delia:
Frauenhaut - Eine Autobiographie - Eine schwarze Feministin und Gewerkschafterin aus Peru
Atlantik: 1996 (Buch: 144) +
Zorn, Gerda/Meyer, Gertrud (Hrsg.):
Frauen gegen Hitler - Berichte aus dem Widerstand 1933-1945
Röderberg: 1974 (Buch: 151) +
Zuche, Thomas (Hrsg.):
StattFührer - Trier im Nationalsozialismus
(Rundgang durch Trier in der NS-Zeit. der Menschen, Häuser, Straßen und Plätze vorstellt, die damals eine Rolle gespielt haben.)
Spee: 1997 (Buch: 143) +
Zweig, Stefan:
Schachnovelle
Fischer: 1994 (Buch: 109) +
Züfle, Manfred:
Der bretonische Turm - Essays zur Macht- und Kulturkritik
Argument: 1998 (Buch: 146) +
Ärzte ohne Grenzen:
Völker in Not - Mit einem humanitären Atlas
Dietz: 1995 (Buch: 223) +
Öko-Institut/Projektgruppe Ökologische Wirtschaft(Hrsg.):
Arbeiten im Einklang mit der Natur - Bausteine für ein ökologisches Wirtschaften
Dreisam: 1985 (Buch: 363) +
Internationale Che Guevara Konferenz - Berlin, 27./28. September 1997
8. mai: 1998 (Buch: 215) +
Der Tod Ulrike Meinhofs. - Bericht der Internationalen Untersuchungskommission
Unrast: 1996 (Buch: 120) +
Land und Freiheit - Berichte und Nachrichten zum Aufstand in Chiapas-Mexiko. Erklärungen der Zapatisten nebst Briefen von Subcomandante Marcos
(Die Aktion 137-144/1995)
Nautilus: 1995 (Buch: 220) +
Handbuch der Asylarbeit
(wird regelmäßig aktualisiert)
Loeper: 1995 (Buch: 400) +
20 Einträge (von 451). 1 2 ... 19 20 21 22 23Seite 22
von 23