20 Einträge (von 498). 1 2 3 4 5 ... 24 25Seite 2
von 25


Dick, Gundi/Marquardt, Johanna:
Pick your battles! - Auseinandersetzungen, Erfolge und Ausblicke zur UN-Frauenstatuskommission 2014
Frauensolidarität: 128/2014 (Zeitschrift: 30-31) +
Hamid, Ishraga M.:
Sudanesische Perspektiven - Spannungsverhältnisse zwischen Kulturschaffenden, Kunst und Politik
Frauensolidarität: 128/2014 (Zeitschrift: 24-25) +
Dal-Bianco, Claudia:
Durch Zeichnungen zu Wort kommen - Animationsfilme als Methode der Selbstermächtigung
(International Animation Festival "Tricky Women" in Wien; Community Based Animation)
Frauensolidarität: 128/2014 (Zeitschrift: 22-23) +
Mara, Célia/Passos, Monica:
Artivistinnen: Stimmen aus der Diaspora - Interview
(Schwerpunkt: Sehnsuchtsort Brasilien. Kultur, Sport und soziale Bewegungen)
Frauensolidarität: 128/2014 (Zeitschrift: 20) +
Günther, Julia:
Gewalt in Indien - Frauen leisten Widerstand
Frauensolidarität: 123/2013 (Zeitschrift: 28-29) +
Jura, Silvia/Mara, Célia:
Regierung einer Guerilleira ... - ... und der Beginn einer Revolution von unten
(Dilma Rousseff)
Frauensolidarität: 130/2014 (Zeitschrift: 23) +
Fragner, Denise:
Oumou Sy - eine senegalesische Modemacherin - Diskursive Räume für die Schaffung fantastischer Identitäten
(Schwerpunkt: Wissensweitergabe)
Frauensolidarität: 130/2014 (Zeitschrift: 6-7) +
Lunacek, Ulrike:
Männerquoten gehören abgeschafft!
Frauensolidarität: 129/2014 (Zeitschrift: 34) +
Baumgartner-Willett, Irina:
Überall starke Frauen - woher nehmen sie ihre Kraft? - Bericht über eine Begegnungsreise durch den Kosovo
Frauensolidarität: 129/2014 (Zeitschrift: 32-33) +
Salma, Najla Mohamed Lamin:
The case of Western Sahara - Behind every well organized society there are a lot of strong women
Frauensolidarität: 129/2014 (Zeitschrift: 30-31) +
Dobnig, Bettina:
"Der moderne Terrorist ist Menschenrechtsaktivist" - Propaganda-Recycling in Mittelamerika
(Gespräch mit den NGO-Vertreterinnen Paula Irene del Cid Vargas (La Cuerda) und Natalia Atz Sununc (CEIBA))
Frauensolidarität: 129/2014 (Zeitschrift: 28-29) +
Garde, Isa:
Ende gut, alles gut? - "Inklusive Entwicklung" und die Mär vom Ende der Exklusion
(Schwerpunkt: Dis/Abilities)
Frauensolidarität: 129/2014 (Zeitschrift: 24-26) +
Budafoki, Mira:
Do you want to shake your borders from your shoulders to the ground? - Hit the road in Rome then on wheels!
(Schwerpunkt: Dis/Abilities)
Frauensolidarität: 129/2014 (Zeitschrift: 22-23) +
Klotz, Sabine:
Heldin ohne Hände - Der maoistische BürgerInnenkrieg in Nepal und das Empowerment von Frauen
(Schwerpunkt: Dis/Abilities; CPN (M))
Frauensolidarität: 129/2014 (Zeitschrift: 20-21) +
Pillai-Vetschera, Traude:
Ein neues Leben - Ungewohnte Situationen, neues Selbstvertrauen und ein spezieller Blick
(Schwerpunkt: Dis/Abilities)
Frauensolidarität: 129/2014 (Zeitschrift: 18-19) +
Raddatz, Birgit:
Im Namen der Opfer - Wie Frauenorganisationen in Ruanda die Folgen des Genozids aufarbeiten
(Schwerpunkt: Dis/Abilities)
Frauensolidarität: 129/2014 (Zeitschrift: 16-17) +
Eid, Alejandra Rivera:
Erst konnte ich nur einen Finger bewegen - Das Leben einer bolivianischen Aktivistin für die Rechte und die Inklusion von Menschen mit Behinderung
(Schwerpunkt: Dis/Abilities)
Frauensolidarität: 129/2014 (Zeitschrift: 14-15) +
Silva, Leila Regina da:
Wie viel Brasilien toleriert das öffentliche Erscheindungsbild der WM? - Im Interview mit der Aktivistin
(Schwerpunkt: Sehnsuchtsort Brasilien. Kultur, Sport und soziale Bewegungen)
Frauensolidarität: 128/2014 (Zeitschrift: 14-15) +
Pelzer, Kathrin:
Von Durban nach Rio - Weltklassestädte für alle gefordert
(Schwerpunkt: Sehnsuchtsort Brasilien. Kultur, Sport und soziale Bewegungen)
Frauensolidarität: 128/2014 (Zeitschrift: 12-13) +
Ertl-Hofinger, Edith:
Dilemma und Herrschaftsanspruch eines (konstruiert) männlichautonomen Subjekts - Skizzierung eines Weltbildes
(Schwerpunkt: Maskulinismus)
Frauensolidarität: 127/2014 (Zeitschrift: 10-11) +
20 Einträge (von 498). 1 2 3 4 5 ... 24 25Seite 2
von 25