20 Einträge (von 173). 1 2 3 4 5 ... 8 9Seite 2
von 9


Sontowski, Simon:
Rezensionen
(Forschungsgruppe Staatsprojekt Europa: Kämpfe um Migrationspolitik. Theorie, Methode und Analysen kritischer Europaforschung)
Widerspruch: 65/2014 (Zeitschrift: 198-200) +
Buntenbach, Annelie:
Wer hat Recht(e) in Europa? - Die Grundrechtsverletzungen der Troika beenden - Schluss mit dem Austeritätskurs!
(Supplement: Ist Europa noch zu retten? Analysen und Forderungen für eine offensive Europa-Politik)
Sozialismus: 04/2014 (Zeitschrift: 3-11) +
Katzenberg, Gregor:
Die Krise als Weltsystem - Der linke Theoretiker Robert Kurz ist im Alter von 68 Jahren gestorben. Seine Analysen der kapitalistischen Gesellschaft gehören zu den wichtigsten Interventionen gegenwärtiger Kritischer Theorie.
jungle World: 30/2012 (Zeitschrift: 10-11) +
Hintergründe zu Libyen
(Fritz Edlinger: Libyen. Hintergründe, Analysen, Berichte)
Wildcat: 92/2012 (Zeitschrift: 49) +
Keller, Andreas:
Kooperation oder Wettbewerb? - Die europäische Bildungs- und Forschungspolitik auf dem Prüfstand
(Supplement: Ist Europa noch zu retten? Analysen und Forderungen für eine offensive Europa-Politik)
Sozialismus: 04/2014 (Zeitschrift: 22-31) +
Schäfers, Dietmar:
Die EU - auf dem Weg zu Arbeitsverhältnissen wie in Katar?
(Supplement: Ist Europa noch zu retten? Analysen und Forderungen für eine offensive Europa-Politik)
Sozialismus: 04/2014 (Zeitschrift: 12-21) +
Lemb, Wolfgang/Urban, Hans-Jürgen:
Ist die Demokratie in Europa noch zu retten? - Plädoyer für einen radikalen Pfadwechsel in der Europapolitik und der Europäischen Union
(Supplement: Ist Europa noch zu retten? Analysen und Forderungen für eine offensive Europa-Politik)
Sozialismus: 04/2014 (Zeitschrift: 42-54) +
Bsirske, Frank:
Ein neuer Weg für Europa
(Supplement: Ist Europa noch zu retten? Analysen und Forderungen für eine offensive Europa-Politik)
Sozialismus: 04/2014 (Zeitschrift: 32-41) +
Scholz, Dieter:
Europa retten!
(Supplement: Ist Europa noch zu retten? Analysen und Forderungen für eine offensive Europa-Politik)
Sozialismus: 04/2014 (Zeitschrift: 1-2) +
Wagenmann, Uta:
Trojanisches Pferd Genomsequenzierung - Gesamtgenomanalysen und genetische Verantwortung
GID: 220/2013 (Zeitschrift: 33-35) +
Haupt, Selma:
Besprechungen Soziologie
(Sebastian Friedrich: Rassismus in der Leistungsgesellschaft. Analysen und kritische Perspektiven zu den rassistischen Normalisierungsprozessen der "Sarrazindebatte")
Das Argument: 296/2012 (Zeitschrift: 283-284) +
Welchering, Peter:
Vom überwachten Bürger zum gläsernen Menschen - Big-Data-Analysen führen zu verblüffenden und teilweise gefährlichen Ergebnissen
(Schwerpunkt: Big Data)
DANA: 04/2014 (Zeitschrift: 144-146) +
Geffken, Rolf:
China - oder drei China-Bilder? - Zu den Analysen von Renate Dillmann, Hyekyung Cho und Helmut Peters
(Schwerpunkt: Schönes neues China; Renate Dillmann: China. Ein Lehrstück über alten und neuen Imperialismus; Hyekyung Cho: Chinas langer Marsch in den Kapitalismus; Helmut Peters: Die VR China aus dem Mittelalter zum Sozialismus)
Das Argument: 296/2012 (Zeitschrift: 181-190) +
Rezensionen
(Alfred Schobert. Analysen und Essays. Extreme Rechte - Geschichtspolitik - Poststrukturalismus)
Antifaschistisches Infoblatt: 87/2010 (Zeitschrift: 56) +
Opratko, Benjamin:
Rezensionen
(Sebastian Friedrich: Rassismus in der Leistungsgesellschaft. Analysen und kritische Perspektiven zu den rassistischen Normalisierungsprozessen der "Sarrazindebatte")
Widerspruch: 63/2013 (Zeitschrift: 201-205) +
Lau, Daniel:
Rezension
(Birgit Pfau-Effinger, Sonja Buschka: Gesellschaft und Tiere. Soziologische Analysen zu einem ambivalenten Verhältnis)
Tierbefreiung: 82/2014 (Zeitschrift: 69) +
Kellermann, Philippe:
Die Wirkungsweise staatlicher Macht - ...und die Ausblendung des Anarchismus in neomarxistischen Analysen
Graswurzelrevolution: 356/2011 (Zeitschrift: 16) +
Karrer, Michael:
Kurze Momentaufnahmen - Auf der Suche nach dem revolutionären Subjekt in Venezuela
(Helge Buttkereit: Wir haben keine Angst. Interviews, Reportagen und Analysen zum bolivarischen Venezuela)
ila: 361/2012 (Zeitschrift: 59) +
Brahms, Rainer:
Enttäuschungen auf ganzer Linie
(Wilhelm Heitmeyer: Analysen und Handlungsvorschläge zum Rechtsextremismus in Dortmund)
Lotta: 38/2010 (Zeitschrift: 56-57) +
Weichert, Thilo:
Prism, Tempora, Snowden - Analysen und Perspektiven
DANA: 03/2013 (Zeitschrift: 109-111) +
20 Einträge (von 173). 1 2 3 4 5 ... 8 9Seite 2
von 9