20 Einträge (von 270). 1 2 3 4 5 ... 13 14Seite 2
von 14


Blume, Horst:
Freitag: Mit uns zieht die neue Zeit(ung)! - Analyse der Entwicklung des Freitag
Graswurzelrevolution: 367/2012 (Zeitschrift: 3) +
Angstmann-Koch, Renate:
Eiszeit in den Tageszeitungsredaktionen - Verleger verlangen trotz stabiler Gewinne Verzicht
Sozialismus: 06/2014 (Zeitschrift: 41-44) +
Artus, Holger:
Konzentration nach außen - Kostendruck nach innen - Tageszeitungen im Umbruch
Sozialismus: 10/2014 (Zeitschrift: 30-32) +
Jungmann, Jörg:
Nicht gekämpft - und doch verloren? - Frankfurter Rundschau im Zangengriff des "Marktes"
Sozialismus: 06/2013 (Zeitschrift: 30-34) +
Henschel, Gerhard:
Systemfehler - Über die Machenschaften des R. Murdoch und News of the World
konkret: 08/2011 (Zeitschrift: 59) +
Wittich, Elke:
Eins teilt sich in zwei - Nachahmerpräparate von Wikileaks drängen auf den Ausplaudermarkt
konkret: 01/2011 (Zeitschrift: 16-17) +
Frenzel, Fabian:
Lizenz zum Abhören - Kaum ein britischer Politiker wagte es, sich dem Medienunternehmer Rupert Murdoch entgegenzustellen. Das ändert sich, seit Redaktionsmitgliedern von Murdochs News of the World kriminelle Aktivitäten nachgewiesen worden sind
jungle World: 29/2011 (Zeitschrift: 13) +
Nowak, Peter:
Auf die Tastatur gehauen - Streik bei der Zeitung "Schwarzwälder Bote"
jungle World: 50/2011 (Zeitschrift: 9) +
Frenzel, Fabian:
Reha für den Redakteur - Der Abhörskandal um "News of the World" weitet sich aus
jungle World: 30/2011 (Zeitschrift: 15) +
Schmid, Bernhard:
Stirb an einem anderen Tag - Sie ist das Flaggschiff der französischen Presse: Le Monde. Aber die Pariser Abendzeitung steht kurz vor der Pleite. Rettung versprechen ein neuer Investor und der Aufbruch ins iPad-Zeitalter
jungle World: 25/2010 (Zeitschrift: 8-11) +
Weidner, Tobias:
Wissenschaftszeitschriften im Fokus
(Sigrid Stoeckel, Wiebke Lisner, Gerlind Rüve: Das Medium Wissenschaftszeitschrift seit dem 19. Jahrhundert. Verwissenschaftlichung der Gesellschaft - Vergesellschaftung von Wissenschaft)
Forum Wissenschaft: 02/2011 (Zeitschrift: 66-67) +
Jäger, Margarete/Jäger, Siegfried (Hrsg.):
Medien im Krieg - Der Anteil der Printmedien an der Erzeugung von Ohnmachts- und Zerrissenheitsgefühlen
DISS: 2002 (Buch: 300) +
Bozic, Ivo:
Lass klicken, Baby! - Die Redaktion der Netzzeitung streikt gegen ihre Abwicklung. Die Printmedien sind im Dauertief. Aber online ist nur sehr schwer Geld zu verdienen. Die Währung lautet Klicks, aber bisher ist das eher Spielgeld
(Schwerpunkt: Die Zukunft der Zeitung zwischen Papier und Pixel)
jungle World: 51/2009 (Zeitschrift: 3) +
Hahn, Michael:
As Times goes by - Die Wirtschaftskrise schlägt auf den US-amerikanischen Zeitungsmarkt durch und beschleunigt den Konzentrationsprozeß der Massenmedien
konkret: 09/2009 (Zeitschrift: 12-14) +
Bozic, Ivo:
Capital und Arbeit - Gruner und Jahr will die Redaktionen seiner verschiedenen Wirtschaftsmedien zusammenlegen. Verbunden ist dies mit einem umfangreichen Stellenabbau und mit Protesten der Wirtschaftsjournalisten
(Capital, Impulse, Börse online, Financial Times Deutschland)
jungle World: 06/2009 (Zeitschrift: 9) +
Schmid, Bernhard:
Die schmutzigen Hände - Erst haben sie sich beim Canard encaîné beworben, dann verfassten die beiden abgelehnten Journalisten ein Enthüllungsbuch über Frankreichs größte Enthüllungszeitung
(Karl Laske, Laurent Valdiguié: Le vrai Canard)
jungle World: 10/2009 (Zeitschrift: 6-7) +
Schwenzel, Felix:
Waren ohne Marktplatz - Online-Journalismus ist kaum profitabel. Werbung allein bringt nicht genug Geld ein. Und praktische Bezahlmodelle gibt es bislang nicht. Das liegt nicht zuletzt an den Verlegern
(Schwerpunkt: Die Zukunft der Zeitung zwischen Papier und Pixel)
jungle World: 51/2009 (Zeitschrift: 5) +
Volkert, Bernd:
Gratis muss man sich leisten können - In den USA ist die Debatte um die Zukunft des Zeitungsmarktes und die Finanzierung des Online-Journalismus viel älter und fortgeschrittener als in Europa. Die allgemeine Ratlosigkeit ist deswegen aber nicht geringer
(Schwerpunkt: Die Zukunft der Zeitung zwischen Papier und Pixel)
jungle World: 51/2009 (Zeitschrift: 4) +
Manthey, Gerhard:
Erfolgreicher Arbeitskampf - Journalisten-Tarife zwischen Pressefreiheit und Marktwirtschaft
Sozialismus: 10/2011 (Zeitschrift: 51-53) +
Schröder, Ralf:
Am Anfang war der Wahn - 20 Jahre ideelles Gesamtfeuilletin: Zum Jubiläum präsentiert sich die Kulturzeitschrift "Lettre International" sendungsbewußter denn je
konkret: 08/2008 (Zeitschrift: 44-45) +
20 Einträge (von 270). 1 2 3 4 5 ... 13 14Seite 2
von 14