20 Einträge (von 81). 1 2 3 4 5Seite 2
von 5


Später, Erich:
Biei Jidov, spassai Rossiou! - Schlagt die Juden, rettet Rußland! Rußlands Juden, der Zar und seine weißen Rächer. Eine historische Nachhilfestunde
konkret: 03/2004 (Zeitschrift: 27-29) +
Zuche, Thomas (Hrsg.):
StattFührer - Trier im Nationalsozialismus
(Rundgang durch Trier in der NS-Zeit. der Menschen, Häuser, Straßen und Plätze vorstellt, die damals eine Rolle gespielt haben.)
Spee: 1997 (Buch: 143) +
Feldbauer, Gerhard:
Von Mussolini bis Fini - Die extreme Rechte in Italien
(Movimento Sociale Italiano - MSI, Aldo Moro, Berlusconi, Forza Italia, Alleanza Narzionale)
ElefantenPress: 1996 (Buch: 220) +
Guevara, Ernesto Che/Castro, Raúl:
Die Eroberung der Hoffnung - Tagebücher aus der kubanischen Guerilla. Dezember 1956 bis Februar 1957
(Mit Beiträgen von Heinz Dieterich, Pedro Alvarez Tabio, Paco I. Taibo II)
Horlemann: 1997 (Buch: 300) +
Fülberth, Georg:
Who's who? - Demokraten oder Republikaner - welche US-Präsidenten verfochten die aggressivere Außenpolitik
konkret: 12/2004 (Zeitschrift: 20-21) +
Fülberth, Georg:
Geschenkt ist geschenkt - Arbeitslosengeld, Sozialhilfe, Kündigungsschutz, Rente - welche sozialstaatliche Errungenschaft wurde erkämpft und welche zu welchem Zweck lediglich "gewährt"?
konkret: 09/2004 (Zeitschrift: 16-17) +
Thiele, André:
Économie du goût - Motive einer historisch-materialistischen Theorie der Kochkunst
konkret: 05/2004 (Zeitschrift: 68-71) +
Nazis und "Nationale Sammlung": "Pflicht nach rechts" - Die FDP in den fünfziger Jahren
Antifaschistisches Infoblatt: 59/2003 (Zeitschrift: 44-46) +
Görgü, Corry:
"... die armenische Rasse zu vernichten" - Die Leugnung des Völkermords an den Armeniern gehört in der Türkei und in Deutschland nach wie vor zur Staatsräson
konkret: 07/2003 (Zeitschrift: 44-45) +
Fülberth, Georg:
Kontingenter Imperialismus - Nur das übliche Betriebsgeräusch? - Eine kleine Geschichte der Gemeinsamkeiten und Differenzen der deutschen und der US-amerikanischen Außenpolitik nach 1945
konkret: 05/2003 (Zeitschrift: 21-23) +
Fülberth, Georg:
Eisen und Blut - oder über den Gemeinspruch "Dieses Problem hätte man politisch lösen sollen"
konkret: 02/2003 (Zeitschrift: 12-13) +
Später, Erich:
"Jüdischer Faktor" - Das "arische" Wirken von Studenten und Professoren an der Deutschen Universität zu Prag 1922-1945: Teil 1 einer unregelmäßigen Serie über die segensreichen Folgen der sog. Benesch-Dekrete
konkret: 08/2003 (Zeitschrift: 24-25) +
Uwer, Thomas/Osten-Sacken, Thomas von der:
Suspendierte Befreiung - Ein Fall von quasi-kolonialer Herrschaft: der Irak
konkret: 02/2003 (Zeitschrift: 14-15) +
Eggers, Christian:
In einem anderen Land - Vor 30 Jahren wurde die Volksfront-Regierung in Chile durch einen Putsch beseitigt. Der Staatsstreich war erfolgreich. Bis heute
konkret: 09/2003 (Zeitschrift: 24-25) +
Kant, Hermann:
(Hi)story - Robert A. Caro: The Years of Lyndon Johnson
(literatur konkret 2003: Schreibtisch-Täter: Revanche für 1945. Wie die deutsche Literatur den Krieg gewinnt)
konkret: 10/2003 (Zeitschrift: 34) +
Tisma, Aleksandar:
Die Serben müssen sich unterwerfen - Tisma hat mit seinem Roman "Der Gebrauch der Menschen" literarischen Weltruhm erlangt. Mit dem jüdisch-serbischen Schriftsteller sprach Kurt Köpruner
konkret: 03/2002 (Zeitschrift: 49-51) +
Weiß, Volker:
Kehrt das Imperium zurück? - Nichts kehrt als das wieder, was es war. Der Staatsstreich Napoleons III. jährt sich zum 150. Mal. Und mit ihm das Erscheinen des "Achtzehnten Brumaire des Louis Bonaparte" von Karl Marx
konkret: 02/2002 (Zeitschrift: 55-56) +
Ahmed, Mohammed:
Didaktik der Aufklärung - Interview über die Islamisierung Afghanistans mit einem ehemaligen hohen Justizbeamten Afghanistans
konkret: 12/2001 (Zeitschrift: 47-49) +
Seeßlen, Georg:
Das unrettbare Ich - Was nicht erst mit Karl Moik begonnen hat, endet nicht mit Jörg Haider: Österreich als musealer Sonderfall
(literatur konkret 25/2000; Schwerpunkt: Artiges Volk, entartete Dichter - Österreich)
konkret: 10/2000 (Zeitschrift: 20-23) +
Pankow, Horst:
Handbuch des Bomberpiloten - Wer wird zur größten Opfergruppe der Menschheitsgeschichte? Da kommen sie nie drauf
(Gunnar Heinsohn: Lexikon der Völkermorde)
konkret: 01/2000 (Zeitschrift: 32-33) +
20 Einträge (von 81). 1 2 3 4 5Seite 2
von 5