19 Einträge (von 39). 1 2Seite 2
von 2


Flieger, Burghard/Nicolaisen, Bernd/Schwendter, Rolf (Hrsg.):
Gemeinsam mehr erreichen - Kooperation und Vernetzung alternativ-ökonomischer Betriebe und Projekte
AG Spak: 1995 (Buch: 529) +
Esser, Josef/Görg, Christoph/Hirsch, Joachim (Hrsg.):
Politik, Institutionen und Staat - Zur Kritik der Regulaionstheorie
VSA: 1994 (Buch: 235) +
Schindowski, Waldemar:
Alternative Ökonomie - Eine Bibliographie
ID-Archiv: 1990 (Buch: 80) +
Herr, Hansjörg:
Geld, Währungswettbewerb und Währungssysteme - Theoretische und historische Analyse der internationalen Geldwirtschaft
Campus: 1992 (Buch: 372) +
Ohmae, Kenichi:
Die neue Logik der Weltwirtschaft - Zukunftsstrategien der internationalen Konzerne
Fischer: 1992 (Buch: 267) +
Rürup, Bert:
Fischer Wirtschaftslexikon
Fischer: 1991 (Buch: 255) +
See, Hans:
Kapital-Verbrechen - Die Verwirtschaftung der Moral
Fischer: 1990 (Buch: 392) +
Hirsch, Joachim:
Kapitalismus ohne Alternative? - Materialistische Gesellschaftstheorie und Möglichkeiten einer sozialistischen Politik heute
(Regulation, Staat, Reformismus)
VSA: 1990 (Buch: 199) +
Khella, Karam:
Jederzeit, überall, mit allen Waffen: Imperialismus heute - Ökonomische Ausbeutung, politische Herrschaft und militärische Bedrohung des Globus. Über die Ursachen von Reichtum und Armut in der Welt
Theorie und Praxis: 1987 (Buch: 160) +
Negt, Oskar/Kluge, Alexander:
Geschichte und Eigensinn
Zweitausendeins: 1981 (Buch: 1283) +
George, Susan:
Warum die Hungernden die Satten ernähren - Nahrung unter Kontrolle der Konzerne
1978 (Broschüre: 90) +
Breuer, Wilhelm M.:
Zur Politischen Ökonomie des Monopols - Einführung in Probleme der Monopoltheorie
KiWi: 1975 (Buch: 152) +
Busch, Klaus:
Die multinationalen Konzerne - Zur Analyse der Weltmarktbewegung des Kapitals
Suhrkamp: 1974 (Buch: 381) +
Huffschmid, Jörg:
Die Politik des Kapitals Konzentration und Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik
Suhrkamp: 1973 (Buch: 183) +
Autorenkollektiv am Institut für Soziologie der FU Berlin:
Klassenlage und Bewußtseinsformen technisch-wissenschaftlicher Lohnarbeiter - Zur Diskussion über die"Technische Intelligenz"
EVA: 1973 (Buch: 241) +
Blankertz, Herwig:
Theorien und Modelle der Didaktik - Grundfragen der Erziehungswissenschaft
(Band 6)
Juventa: 1973 (Buch: 213) +
Kelb, Berni:
Betriebsfibel - Ratschläge für die Taktik am Arbeitsplatz
Rotbuch: 1971 (Buch: 70) +
Wimmer, Manfred/Hartwig, Klaus:
Gesellschaft und Wirtschaft
Diesterweg (Buch: 294) +
Das Argument - Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften
(Broschüre: 200) +
19 Einträge (von 39). 1 2Seite 2
von 2