20 Einträge (von 69). 1 2 3 4Seite 2
von 4


Gode, Götz:
Nik auf der Wasserburg
(Abenteuer für Kinder aus der Ritterzeit rund um die Krengkburg)
Kinderbuchverlag (Buch: 252) +
Gode, Götz:
Nik in dunklen Gängen
(Abenteuer für Kinder aus der Ritterzeit im Kloster Bornweiler)
Kinderbuchverlag (Buch: 250) +
Gromowa, Ariadna/Kalonaitis, Romas/Larionowa, Olga/Bulytschow, Kirill/Schefner, Wadim:
Notlandung auf dem Tschompot
(Phantastische Geschichten über Weltraumabenteuer und Kontakte mit anderen Zivilisationen)
Kinderbuchverlag: 1986 (Buch: 157) +
Hardel, Gerhard:
Hellas - Geschichten vom alten Griechenland
(Lange bevor die Griechen an das Mittelmeer kamen, waren Hellas und die vielen tausend Inseln des Ägäischen Meeres schon von den Menschen bevölkert. Für Kinder die historische Geschichte erzählt)
Kinderbuchverlag: 1988 (Buch: 307) +
Hauff, Wilhelm:
Das Wirtshaus im Spessart
(Bekanntes Märchen um eine Räuberbande, die im Spessart ihr Unwesen treibt)
Kinderbuchverlag: 1963 (Buch: 203) +
Heiduczek, Werner:
Jana und der kleine Stern - Illutrationen von Karl-Heinz Appelmann
(Jeden Abend blickte der kleine Stern in Janas Fenster und beide sagten einander Gute Nacht.Einmal war der Stern vom Himmel gefallen und saß weinend auf Janas Bett)
Kinderbuchverlag: 1982 (Buch: 41) +
Held, Wolfgang:
Feuervögel über Gui
(In einem kleinen Ort in Vietnam,der von Amerikanern angegriffen wird)
Kinderbuchverlag (Buch: 139) +
Hille, Horst:
Kleine Philatelisten Fibel
(Wie die Briefmarke zum Sammelgegenstand wurde für Kinder ab 10 Jahren verständlich erklärt)
Kinderbuchverlag: 1976 (Buch: 139) +
Holtz-Baumert, Gerhard:
Trampen nach Norden
(Ein Junge will mit seinem riesigen Seesack an die Ostsee,der Zug ist viel zu voll und er entscheidet sich zu trampen,was er dabei alles erlebt wird hier beschrieben)
Kinderbuchverlag: 1975 (Buch: 232) +
Holtz-Baumert, Gerhard:
Alfons Zitterbacke
(Kinderbuch; Die heiteren geschichten eines Pechvogels vom Autor aufgeschrieben)
Kinderbuchverlag: 1970 (Buch: 192) +
Hütt, Wolfgang:
Was Bilder erzählen - Eine Einführung in die Malerei und Graphik und in die Kunst, Bilder zu betrachten
(Kunst verständlich erklärt für Kinder ab 12 Jahren)
Kinderbuchverlag: 1969 (Buch: 205) +
Hüttner, Hannes/Binder, Eberhard:
Familie Siebenzahl zieht um
(Die Familie Siebenzahl hat bisher in zwei Räumen gewohnt,nun ziehen sie in eine neue Wohnung mit fünf Zimmern,alles ist eingepacktauch die Möbelträger sind da)
Kinderbuchverlag: 1978 (Buch: 30) +
Hänsel, Regina (Hrsg.):
Märchenwelt - Viele schöne Märchen von bekannten und unbekannten Dichtern
Kinderbuchverlag: 1972 (Buch: 443) +
Jürgen, Anna:
Blauvogel - Wahlsohn der Irokesen
(Aus dem Amerikanischen,Die Geschichte beginnt im ersten Jahr des Krieges um Nordamerika im Jahr 1755,kurrz bevor die Siedler kamen und auch dieser Stamm aus seinem Gebiet vertrieben wurde)
Kinderbuchverlag (Buch: 259) +
Karau, Gisela:
Dann werde ich ein Kranich sein - Eine Erzählung um Ernst Thälmann
(Im April 1945 erhält eine sowjetische Panzereinheit den Befehl, nach Bautzen durchzubrechen und das Gefängnis zu befreien)
Kinderbuchverlag: 1980 (Buch: 193) +
Keller, Gottfried/Tschechow, Anton/Gunnarsson, Gunnar/Fallada, Hans u.a.:
Rikki-Tikki-Tavi - und andere geschichten von Tieren
(Tierfabeln,Tierbeobachtungen in Wald und auf dem Feld und Hausteire)
Kinderbuchverlag (Buch: 255) +
Kisch, Rainer:
Der Wind ist aus Luft
(Ein Bilderbuch mit Versen, Illustrationen von Carl Hoffmann)
Kinderbuchverlag: 1984 (Buch: 24) +
Klatt, Edith:
Dijyin-ein Indianermädchen
(Aus dem Amerikanischen,,Vom Stamm der Tlingit,die von Küstenfischerei und Bodenbau leben,stammt dieses Mädchen eines Tages alleine da und sucht Anschluss an eine andere Familie)
Kinderbuchverlag (Buch: 124) +
Kleffe, Hans:
Als das Atom in Stücke sprang
(Für Kinder ab 13, Gigantische Energien werden aus Atomkernen entfesselt, die so winzig sind, dass sie kein Forscher jemals direkt sehen konnte, trotzdem kennt man ihre Eigenschaften genau)
Kinderbuchverlag: 1980 (Buch: 222) +
Klemm, Peter:
Träumer, Ketzer und Rebellen
(Die Darstellung dieser zeitweilig praktizierten sozialen Utopien reicht von der antiken Sklavenhaltergesellschaft in Sparta und Athen bis zur frühbürgerlichen Revolution in Deutschland mit Thomas Müntzer und dem Bauernkrieg von 1525)
Kinderbuchverlag: 1970 (Buch: 188) +
20 Einträge (von 69). 1 2 3 4Seite 2
von 4