52 Einträge.


Tschechow, Anton:
Heitere Erzählungen
(Erzählungen aus dem Russischen zur Zarenzeit; Der Autor nennt sie auch satirische Anklage)
Rütten & Loening (Buch: 442) +
Pasternak, Boris:
Doktor Schiwago
(Roman aus dem Russischen; Lebens-und Leidensgeschichte des Arztes Dr. Schivago; Handlungszeit 1904-1929)
Fischer (Buch: 685) +
Below, Wassili:
Der Ziegenbock auf dem Dach - Geschichten von allerlei Tieren
(Aus dem Russischen übersetzt von Charlotte Kossuth)
Kinderbuchverlag (Buch: 76) +
Kowal, Juri:
Der kleine Polarfuchs
(Aus dem Russischen,Die Tierpflegerin vergisst die Käfigtür zu verriegeln beim Polarfuchs Napoleon,er entwischt und macht sich auf zum Nordpol)
Kinderbuchverlag (Buch: 161) +
Tschaplina, Vera:
Der Kobold im Zoo - und andere Erzählungen
(Aus dem Russischen, Tiergeschichten aus dem Zoo)
Kinderbuchverlag (Buch: 170) +
Perowskaja, O.:
Menschen- und Tierkinder
(Aus dem Russischen von Leoni Labas,unterhaltsame Tiergeschichten, von Menschen erzählt,die mit den Tieren zusammentrafen)
Progress (Buch: 259) +
Shitkow, Boris:
Mungo - und andere Tiergeschichten
(Aus dem Russischen von Traute und Günther Stein,Abenteuer mit zwei Mungos auf einem Schiff,Hund,Katze,Igel und Affe mit denen die Menschen zusammenleben)
Kinderbuchverlag (Buch: 74) +
Tomin, Juri:
Ein Zauberer geht durch die Stadt
(Aus dem Russischen,Der Held der Geschichte findet eine Schachtel Zauberstreichhölzer,mit denen er ununterbrochen Wunder vollbringt,ohne Zauber gelingt ihm nichts und er findet keine Freunde)
Kinderbuchverlag (Buch: 272) +
Rocker, Rudolf:
Konterrevolutionäre Tätigkeit der russischen Anarchisten?
Schwarzer Nachtschatten: 1921 (Aufsatz: 159-161) +
Goldman, Emma:
Vom Niedergang der russischen Revolution
Schwarzer Nachtschatten: 1922 (Aufsatz: 161-164) +
Timofejew, L.I.:
Geschichte der Russischen Literatur Band III - Geschichte der Sowjetliteratur
(Ein Streifzug durch die Sowjetliteratur, unter anderem über Maxim Gorki,Alexei Tolstoi,Wladimir Majakowski,sind nur einige große Schriftsteller,deren Schaffen in diesem Band beschrieben sind)
Kultur und Fortschritt: 1953 (Buch: 487) +
Chamisso, Adelbert von:
Reise um die Welt
(Die Expeditionsreise des deutschen Dichters von 1815-1818 mit der russischen "Segelbrigg Rurik" um die Welt)
Rütten & Loening: 1955 (Buch: 385) +
Prischwin, Michail:
Die Kette des Kastschej - Ausgewählte Werke in Einzelausgaben
(Roman aus dem Russischen von Hartmut Herboth)
Kultur und Fortschritt: 1963 (Buch: 563) +
Tolstoi, Alexej:
Der hinkende Fürst
(Roman aus dem Russischen; wechselhafte Liebesgeschichte des Fürsten Krasnopolskij)
Aufbau-Verlag: 1966 (Buch: 183) +
Golubew, Gleb:
Das fluchbeladene Tal
(Aus dem Russischen von Ingeborg Schröder,mysteriöser Krimi)
Kultur und Fortschritt: 1968 (Buch: 63) +
Abdaschew, Juri:
Der Sohn Poseidons - und andere Erzählungen
(Aus dem Russischen von Thomas Reschke,Abenteuergeschichten von Freunden,die gerne schwimmen und tauchen gehen)
Kultur und Fortschritt: 1968 (Buch: 62) +
Pokrowski, S. W.:
Uomi, der Geistersohn
(Aus dem Russischen übersetzt von Nelly Drechsler,Geschichte eines Indianersohns,der der von den Geistern beschützt und begleitet wird,er besitzt auch ein sogenanntes Zaubermesser)
Kultur und Fortschritt: 1969 (Buch: 229) +
Michanowski, Wladimir:
Der Doppelgänger - Phantastische Erzählung
(Aus dem Russischen von Norbert Randow & Werner Tzschoppe,)
Kultur und Fortschritt: 1970 (Buch: 64) +
Gurewitsch, Georgi/Krupkat, Günther:
Die Achtnulligen und Insel der Angst - Phantastik
(Aus dem Russischen von Caesar Rymarowicz,Bunte Planeten mit verrückten Namen z.B."Ti,Tiu,Tjalalli"durch Knopfdruck wird ein Planet ausgewählt und bereist)
Kultur und Fortschritt: 1970 (Buch: 64) +
Komm, Ulrich/Perwenzew, Arkadi:
Feuer vor Kap Arkona und Der Junge vom Torpedoschnellboot 093 - Erzählerreihe 182
(Aus dem Russischen von Heinz Kübat,Die Erinnerung an die Tage von Tallinn,das Erlebnis wahrer Freundschaft und Waffenbrüderschaft,alles war noch frisch im Gedächtnis)
Militärverlag der DDR: 1972 (Buch: 45) +
Kalugin, J.A.:
Fürstin Wolkonskaja
(Historischer Roman aus dem Russischen übersetzt von erna von Baer, um das Fürstenehepaar Wolkonskaja)
Verlag der Nationen: 1972 (Buch: 320) +
Hornung, Wilhelm/Kretschmar, Elisabeth/Ortmann, Hanni/Wüsteneck, Helga:
Die Übersetzung wissenschaftlicher Literatur aus dem Russischen ins Deutsche - Ein Leitfaden
Enzyklopädie: 1973 (Buch: 220) +
Peskow, Wasssili:
Zwischen Ostsee und Pazifik Peskow
(Aus dem Russischen übersetzt von Ursula Sträubing und Dietrich Lokys)
Brockhaus: 1974 (Buch: 301) +
Wassiljew, Boris:
Schießt nicht auf weiße Schwäne
(Roman aus dem Russischen von Wolfgang Köppe,Der Forstwart wird durch eine Explosion aufgeschreckt,er sieht von weitem das Feuer,an dem drei Männer seine weißen Schwäne rösten)
Aufbau-Verlag: 1976 (Buch: 246) +
Gaidar, Arkadi:
Die Feuertaufe
(Aus dem Russischen übersetzt von Max Hummeltenberg,Die Kleinstadt Arsamas zur Zeit der imperialistischen Intervention und des Bürgerkrieg um 1919)
Volk und Wissen: 1979 (Buch: 309) +
Tendrjakow, Wladimir:
Drei-Sieben-As
(Roman aus dem Russischen; phylosophische Betrachtungen aus der Zeit des Aufbau des Kommunismus)
Reclam: 1980 (Buch: 334) +
Puschkin, Alexander:
Pique Dame
(Das neue Abenteuer 400, Aus dem Russischen von Michael Pfeiffer)
Neues Leben: 1980 (Buch: 32) +
Grekowa, I.:
Der Witwendampfer - Roman aus dem Russischen
(Fünf alleinstehende Frauen hat das Schicksal in einer Moskauer Kommunalwohnung, genannt Witwendampfer, zusammengeführt)
Volk und Welt: 1983 (Buch: 177) +
Schitinski, Alexander:
Die Treppe - Phantastische Novelle
(Aus dem Russischen von Harry Burck)
Volk und Welt: 1984 (Buch: 178) +
Lukin, Aleksandr/Poljanovskij, Dmitrij/Lukin, Alexander/Poljanowski, Dmitri:
Die Tscheka greift ein
(Aus dem Russischen,Aus den Anfängen der Arbeit der Tscheka berichtet diese Erzählung)
Militärverlag der DDR: 1986 (Buch: 192) +
Tschaplina, Vera:
Vierbeinige Freunde
(Aus dem Russischen, Tiergeschichten aus dem Zoo)
Kinderbuchverlag: 1986 (Buch: 175) +
Bulytschow, Kir:
Die lila Kugel
(Aus dem Russischen von Aljona Möckel, Ein merkwürdiger Planet mit angriffslustigen Lebewesen, Das Geheimnis des Vagabundenplaneten soll vom empfindsamen Archäologen enträtselt werden)
Kinderbuchverlag: 1986 (Buch: 127) +
Krivošapkin, Andrej:
Mein kleines Ren
(Aus dem Russischen von Corinna WojtekDie Geschichte vom Alltag ewenischer Menschen,die als kleines Volk hoch im Norden der Sowjetunion leben und mit ihnen die Rentiere)
Kinderbuchverlag: 1986 (Buch: 88) +
Wolski, Artur:
Szapan, der große Pan
(Aus dem Belorussischen übersetzt von Gundula Tschapeha,Ein Märchen zum Theaterspielen oder auch zum Vorlesen)
1987 (Buch: 62) +
Olescha, Juri:
Die drei Dickwänste
(Aus dem Russischen von Thea-Marianne Bobrowski, magische Geschichten vom Jahrmarkt)
Raduga: 1987 (Buch: 175) +
Krause, Ursula (Hrsg):
Sturm über der Steppe - Oktoberrevolution und Bürgerkrieg in sowjetischen Erzählungen
(Aus dem Russischen,Allein die Oktoberrevolution habe es zum Prinzip erklärt,dass der Mensch auf Erden glücklich sein kann und sein muss,sein Glück erkämpfen muss,selbst wenn dies ein schweren Kampf erfordert)
Neues Leben: 1987 (Buch: 369) +
Kanowitsch, Grigori:
Sklaven winkt kein Paradies
(Historischer Roman aus dem Russischen)
1987 (Buch: 339) +
Gurstein, A.:
Menschen und Sterne
(Für Kinder mit aufklappbaren Bildern und für Sternengucker, Aus dem Russischen übersetzt von Gabriele Stave)
junge Welt: 1987 (Buch: 19) +
Schwarz, Jewgeni:
Der zerstreute Zauberer
(Aus dem Russischen von I. Tinzmann,Es lebte einst ein Gelehrter,ein wahrhaft gütiger Zauberer,er war ein großartiger Ingeneur und baute Maschinen schnell und mühelos)
Kinderbuchverlag: 1987 (Buch: 25) +
Scholochow, Michail:
Sturm über der Steppe
(Das neue Abenteuer 490, Aus dem Russischen übertragen von Hilde Angarowa)
Neues Leben: 1987 (Buch: 31) +
Krylov, Ivan Andreevi?/Löwe, Ferdinand/Krylow, Iwan Andrejewitsch:
Fabeln
(Aus dem Russischen)
Reclam: 1988 (Buch: 119) +
Nossow, Jewgeni:
Mohnblüten
(Aus dem Russischen von Max Hummeltenberg,Kleine Geschichten aus einem Dorf,ihre Abenteuer und Beobachtungen mit Tieren und der Natur im Garten)
Kinderbuchverlag: 1988 (Buch: 78) +
Bulytschow, Kir:
Alissa jagt die Piraten
(Aus dem Russischen von Aljona Möckel, Julka glaubt gerne,dass Alissa aus dem 21.Jh. kommt,Kolja sich mittels Zeimaschine in die Zukunft geschmuggelt hat und da ist noch die Geschichte von Kosmospiraten)
Kinderbuchverlag: 1988 (Buch: 235) +
Uspenskij, Eduard:
Krokodil Gena und seine Freunde
(Aus dem Russischen von Abelmann, Irina & Poche, Jeanette, Phantasievolle Geschichte mit einem kleinen Jungen und seinem Lieblingsspielzeug)
Kinderbuchverlag: 1988 (Buch: 65) +
Hobsbawm, Eric J.:
Können wir die Geschichte der Russischen Revolution schreiben?
PapyRossa: 1996 (Aufsatz: 57-72) +
Trifonow, Juri:
Zeit und Ort - Das umgestürzte Haus
(Roman aus dem Russischen von Eckhard Thiele)
Volk und Welt: 1989 (Buch: 517) +
Pristawkin, Anatoli:
Schlief ein goldenes Wölkchen
(Roman aus dem Russischen von Thomas Reschke,Die Zwillinge Saschka und Kolka kommen 1944 aus dem Moskauer Waisenhaus in den Kaukasus,nach anfänglichem Glück werden sie Opfer der Ausseinandersetzungen und erleben nur noch Leid)
Volk und Welt: 1989 (Buch: 280) +
Luxemburg, Rosa/Laschitza, Annelies:
Rosa Luxemburg und die Freiheit der Andersdenkenden - Extraausgabe des unvollendeten Manuskripts "Zur russischen Revolution" und anderer Quellen zur Polemik mit Lenin
Karl Dietz Verlag Berlin: 1990 (Buch: 231) +
Pelizzari, Alessandro:
Der Russe vom Bau - Gespräch mit einem russischen Migranten
UVK: 2002 (Aufsatz: 502-510) +
Peskow, Wassili:
Die Vergessenen der Taiga - Das Überleben der Familie Lykow in den Weiten Sibiriens
(Aus dem Russischen,Geologen ent decken durch Zufall ein einziges Bauernhaus inmitten der Taiga,das nächste Anwesen ist 250 Kilometer entfernt,Der Alltag dieser Altgläubigen gleicht dem des 17.Jahrhunderts und leben auch heute noch völlig abgeschieden)
Weltbild: 2000 (Buch: 271) +
Zöllner, Hermann:
Oh, dieses Russisch ! - Band 6 aus der Reihe Fremdsprech
(Eine heitere und unterhaltsame Betrachtung zur russischen Sprache)
2005 (Buch: 64) +
Orechow, Wasiliji:
Stalker - Shadow of Chernobyl / Zone der Verdammten
(Aus dem Russischen von Helena Walter,Die Umgebung des Katastrophenreaktors von Tschernobyl ist zu einer wahren Goldgrube geworden,zumindest für die zahlreichen Stalker-Glücksritter,die in den verseuchten Gebieten nach Artefakten und Automalien suchen)
Panini: 2008 (Buch: 411) +
52 Einträge.