238 Einträge.


Barthel, Andreas:
Baden und Camping im sächsischen Burgen- und Heideland - Sachsen.Land von Welt
(Rad- und Wanderwege, Straßenkarte 1:140.000)
2013 (Sonstiges: 2) +
Pfleger, Helmut:
Schach - Rätselhafte Tachykardie
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 136) +
Lehrerstreik: Hinhaltetaktik
(Schwerpunkt: Was ist gute Bildung?)
E & W: 11/2013 (Zeitschrift: 4) +
Hilfetelefon für Frauen
(Schwerpunkt: Was ist gute Bildung?)
E & W: 11/2013 (Zeitschrift: 4) +
GEW Niedersachsen: Brandt bestätigt
(Schwerpunkt: Was ist gute Bildung?; Eberhard Brandt)
E & W: 11/2013 (Zeitschrift: 4) +
Osterloh, Falk:
Finanzierung des Gesundheitssystems - Die Bürgerversicherung ist ein "Irrweg"
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 12) +
Rieser, Sabine:
Rahmenvorgabe für Praxisnetze - Anerkennung für Teamworker
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 14-16) +
Rieser, Sabine:
Freie Ärzteschaft - Kritik am System
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 16) +
Strätling, Meinolfus W. M./Sedemund-Adib, Beate:
Ethikberatung - Ethische Kernkompetenzen in die Medizin zurückholen
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 19-21) +
Korzilius, Heike/Zylka-Menhorn, Vera:
Arzneimittelforschung - Eine Industrie orientiert sich neu
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 22-25) +
Vetter, Christine:
Herzinsuffizienz mit erhaltener Auswurffraktion - Kein Therapieerfolg der PDE-5-Hemmung
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 28) +
Meyer, Rüdiger:
Impfung von Kleinkindern - Lokalisation der intramuskulären Injektion
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 28) +
Köck, Robin:
Intensivstation - Nosokomiale Infektionen vermeiden
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 33) +
Speiser, Dorothee/Köhler, Christhardt/Schneider, Achim/Mangler, Mandy:
Originalarbeit - Radikale vaginale Trachelektomie
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 35-41) +
Energiewirtschaft - Höchste Subventionen für Atomstrom
(Atomwirtschaft; EEG)
Strahlentelex: 644-645/2013 (Zeitschrift: 10-11) +
Energiepolitik - Die EU spielt mit falschen Zahlen
(Subventionen; EEG)
Strahlentelex: 644-645/2013 (Zeitschrift: 11-12) +
ElektrosmogReport: Epidemiologie: Mobilfunk und Hirntumore - Kontroverse um Hirntumore durch Mobilfunk
(Strahlung; Erkrankungen; Studie)
Strahlentelex: 644-645/2013 (Zeitschrift: 2-3) +
ElektrosmogReport: Doch vermehrt Brustkrebs?
(Erkrankungen; Strahlung; Studie)
Strahlentelex: 644-645/2013 (Zeitschrift: 3-4) +
ElektrosmogReport: Krebs durch Mobilfunk im Landkreis Bayreuth?
(Erkrankungen; Strahlung)
Strahlentelex: 644-645/2013 (Zeitschrift: 4) +
ElektrosmogReport: Ratgeber Elektrosmog von Diagnose Funk
(Strahlung)
Strahlentelex: 644-645/2013 (Zeitschrift: 4) +
ElektrosmogReport: Rechtsstreit Prof. A. Lerchl gegen Diagnose-Funk
Strahlentelex: 644-645/2013 (Zeitschrift: 4) +
Dunst, Jürgen/Sautter-Bihl, Marie-Luise/Sedimayer, Felix:
Strahlentherapie bei Mammakarzinom - Alternativen bei der Bestrahlung
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 26-27) +
Schnoor, Jörg:
Sozialpsychologie - Spannende Erklärungsansätze
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 32) +
EB:
TV-Dokumentation - Ein überzeugter Dorfarzt im Porträt
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 34) +
Richter-Kuhlmann, Eva:
Elmar Brähler - Soziologie statt Marxismus-Leninismus
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 57) +
Gemeinsamer Bundesausschuss der Kassenärztlichen Bundesvereinigung:
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL): Anlage I (OTC-Übersicht): Nummer 11 (Calciumverbindungen und Vitamin D)
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln; Bekanntmachung)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 64) +
hil:
Hochschulen - DieBAföG-Reform soll kommen
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln; BAföG)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 135) +
Atomwirtschaft - Frankreich will die Betriebsdauer seiner AKW auf 50 Jahre verlängern
(Laufzeitverlängerung)
Strahlentelex: 644-645/2013 (Zeitschrift: 10) +
Atomwirtschaft - Die Urananreicherungsfirma URENCO in Gronau soll verkauft werden
(Urananreicherungsanlage)
Strahlentelex: 644-645/2013 (Zeitschrift: 10) +
Atommüll - Sorgenbericht
(Fukushima)
Strahlentelex: 644-645/2013 (Zeitschrift: 10) +
Berlin, Sa. 30. Nov. 2013 - "Energiewende retten"
(Energiepolitik)
Strahlentelex: 644-645/2013 (Zeitschrift: 12) +
ElektrosmogReport: Rezension - Der Mythos Mobilfunk muss entzaubert werden
(Werner Thiede: Mythos Mobilfunk. Kritik der strahlenden Vernunft)
Strahlentelex: 644-645/2013 (Zeitschrift: 3) +
Klieme, Eckhard:
"Ideologische Einflüsse vermeiden"
(Schwerpunkt: Was ist gute Bildung?; Interview; Forschung)
E & W: 11/2013 (Zeitschrift: 12-14) +
Heimann, Klaus:
Noten? Skepsis wächst
(Schwerpunkt: Was ist gute Bildung?; Ausbildung; Schulnoten; Zeugnis; Azubi)
E & W: 11/2013 (Zeitschrift: 28-29) +
Kerbel, Barbara:
Nicht alle gehören dazu
(Schwerpunkt: Was ist gute Bildung?; Forschung)
E & W: 11/2013 (Zeitschrift: 30-31) +
Meyer-Radtke, Marion:
Lernen braucht Sicherheit
(Schwerpunkt: Was ist gute Bildung?; Konferenz)
E & W: 11/2013 (Zeitschrift: 32-33) +
Siegmund-Schultze, Nicola:
Transplantationsmedizin - Der Neuanfang ist ein Balanceakt
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 9) +
Rissing-van Saan, Ruth:
"Rechtlich sind Wartepatienten eine Gefahrengemeinschaft" - Interview mit Prof. Dr. jur. Ruth Rissing-van Saan, Leiterin der Vertrauensstelle Transplantationsmedizinbei der BÄK
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 10-11) +
Bandelow, Borwin/Boerner, Reinhard J./Kasper, Siegfried/Linden, Michael/Wittchen, Hans-Ulrich u.a.:
Generalisierte Angststörung - Diagnostik und Therapie
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln; Therapie)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 46-55) +
Flintrop, Jens:
Deutsche Apotheker- und Ärztebank - Laborwerte wieder im Normbereich
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 60) +
Redaktion:
Börsebius - Gar nicht mehr gülden
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 61) +
Kutscher, Patric P.:
Praxis- und Mitarbeiterführung - Glaubwürdigkeit ist die Basis
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 65-66) +
Folgen von Fukushima - "Es scheint, der japanische Staat entwickelt sich in die Zeit des Militarismus zurück"
Strahlentelex: 644-645/2013 (Zeitschrift: 7-8) +
Tschernobyl-Folgen - Virtuelle Schweinejagd
(Radioaktivität; Bundesamt für Strahlenschutz (BfS); Radiocäsium; Cs-137; Geographisches Informationssystem (GIS); Wildschweine; Kontamination; Umweltinformationsgesetz (UIG))
Strahlentelex: 644-645/2013 (Zeitschrift: 9) +
Personalien - Wien: Zwentendorf-Verhinderer Wolfgang Kromp im Ruhestand
(Wolfgang Renneberg)
Strahlentelex: 644-645/2013 (Zeitschrift: 12) +
ElektrosmogReport: Neues von der Kompetenzinitiative
Strahlentelex: 644-645/2013 (Zeitschrift: 4) +
Knobloch, Andreas:
Lehrerproteste in Mexiko
(Schwerpunkt: Was ist gute Bildung?)
E & W: 11/2013 (Zeitschrift: 4) +
Hedtke, Kathrin:
Wird das Bildungssystem Kindern gerecht?
(Schwerpunkt: Was ist gute Bildung?)
E & W: 11/2013 (Zeitschrift: 18-21) +
EB:
E-Learning - Röntgenbefundung in der chirurgischen Ambulanz
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 34) +
Warnke, Andreas:
Helmut Remschmidt - Nestor der Kinder- und Jugendpsychiatrie
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 57) +
Gemeinsamer Bundesausschuss der Kassenärztlichen Bundesvereinigung:
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL): Anlage VI - Off-Label-Use Irinotecan bei kleinzelligem Bronchialkarzinom (SCLC), extensive disease
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln; Bekanntmachung)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 63-64) +
Berner, Barbara:
Rechtsreport - Berechnung der Obergrenzen beim Jobsharing
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 66) +
afp:
Ernährungsstudie - In der Mittagspause gibt's selten Gesundes
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln; Ernährung)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 135) +
ElektrosmogReport: Epidemiologie: Funktelefone und Hirntumore - Erhöhte Akustikusneurinom-Anzahl durch Funktelefone
(Mobilfunk; Strahlung; Erkrankungen; Studie)
Strahlentelex: 644-645/2013 (Zeitschrift: 1-2) +
Schleicher, Andreas:
Verschiedenheit als Chance
(Schwerpunkt: Was ist gute Bildung?)
E & W: 11/2013 (Zeitschrift: 2) +
Ausbildungsgarantie für alle
(Schwerpunkt: Was ist gute Bildung?; Petition)
E & W: 11/2013 (Zeitschrift: 4) +
Gemeinsamer Bundesausschuss der Kassenärztlichen Bundesvereinigung:
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Änderung der Schutzimpfungs-Richtlinie (SI-RL): Umsetzung der STIKO-Empfehlungen Juli 2012
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln; Bekanntmachung)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 62-63) +
EB:
Medizinstudierende - Mustercurriculum Gesprächsführung
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln; Studium)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 135) +
Dersee, Thomas:
Folgen von Fukushima - UN-Komitee verharmlost Fukushima-Unfall
(UNSCEAR; IAEA; Erkrankungen; Carl-Magnus Larsson; Tschernobyl)
Strahlentelex: 644-645/2013 (Zeitschrift: 8-9) +
Goddemeier, Christof:
Philosophie - Seine eigene Gesundheit finden
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 32) +
Goddar, Jeannette:
Durchlässigkeit: nur nach unten
(Schwerpunkt: Was ist gute Bildung?; Studie; PISA-Studie)
E & W: 11/2013 (Zeitschrift: 16-17) +
Ballauf, Helga:
"Inklusion ist das Ziel moderner Pädagogik"
(Schwerpunkt: Was ist gute Bildung?; PISA-Studie)
E & W: 11/2013 (Zeitschrift: 24-25) +
Korzilius, Heike:
Korruption im Gesundheitswesen - Auf dem Spiel steht das Vertrauen
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 3) +
Uran im Trinkwasser - Kritik an der WHO wegen der Erhöhung ihres Richtwertes für Uran im Trinkwasser
(Radioaktivität; Grenzwert)
Strahlentelex: 644-645/2013 (Zeitschrift: 5-6) +
Gehrke, Andreas:
Tarifrunde 2013: Es geht ums Geld
(Schwerpunkt: Was ist gute Bildung?)
E & W: 11/2013 (Zeitschrift: 34-35) +
Oestreich, Heide:
Zu spät, zu wenig, zu schlecht
(Schwerpunkt: Was ist gute Bildung?; Opferhilfe; sexueller Missbrauch)
E & W: 11/2013 (Zeitschrift: 42-44) +
Welzel, Steffen:
Ein Dorf macht Schule
(Schwerpunkt: Was ist gute Bildung?; Projekt)
E & W: 11/2013 (Zeitschrift: 44-45) +
Flintrop, Jens:
DRG-Einführung - "Insgesamt keine Belege für eine Verringerung der Qualität..."
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 13) +
Pfandzelter, Rupert:
Dokumentation - Online-Portal eDoku gestartet
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 17-18) +
Indonesiens Regenwälder - Notruf aus dem Paradies
(Borneo; Orang-Utan; Palmöl; Tanjung Puting-Nationalpark; UNESCO; Bumitama Gunajaya Agro (BGA); Andalan Sukses Makmur (ASM); Save our Borneo (SOB); Ökosystem; Lebensraum)
Regenwald Report: 04/2013 (Zeitschrift: 4-6) +
Stoppt Palmöl! - Sein Schicksal liegt in deutscher Hand
(Orang-Utan; Biosprit; Biodiesel; Agrosprit)
Regenwald Report: 04/2013 (Zeitschrift: 7-9) +
Australien - Die Welt sorgt sich um die Koalas
(Eukalyptus; Plantage; Holzwirtschaft; FSC-Siegel; Friends of the Earth)
Regenwald Report: 04/2013 (Zeitschrift: 10-11) +
Argentinien - Kampagne gegen Soja-Plantagen
(Plantage)
Regenwald Report: 04/2013 (Zeitschrift: 14) +
Ishimori, Hidehiko:
Folgen von Fukushima - "Chiisaki Hana"
(Bürgerinitiative; Radioaktivität; Erkrankungen)
Strahlentelex: 644-645/2013 (Zeitschrift: 6-7) +
Atom-Transporte - Schiffsunfall mit Atom-Transporter vor Rügen
(Atomunfall; Mikhail Lomonosov; Urananreicherungsanlage; Uranhexafluorid; Atlantic Cartier)
Strahlentelex: 644-645/2013 (Zeitschrift: 9-10) +
Loewe, Max:
Der Skandal bleibt
(Schwerpunkt: Was ist gute Bildung?)
E & W: 11/2013 (Zeitschrift: 6-11) +
Nida-Rümelin, Julian:
"Bildung taugt nicht für Selektion" - Interview mit Münchner Philosophen und SPD-Politiker über "Akademisierungswahn" und die "Philosophie einer humanen Bildung"
(Schwerpunkt: Was ist gute Bildung?)
E & W: 11/2013 (Zeitschrift: 22-23) +
Loewe, Max:
Ach je, gerade mal Mittelmaß ...
(Schwerpunkt: Was ist gute Bildung?; PISA-Studie)
E & W: 11/2013 (Zeitschrift: 26-27) +
Dilk, Anja:
Ein Knochenjob
(Schwerpunkt: Was ist gute Bildung?; Kongress; Kita)
E & W: 11/2013 (Zeitschrift: 36) +
Himmelrath, Armin:
Wenn die Bank den Prof ruft
(Schwerpunkt: Was ist gute Bildung?)
E & W: 11/2013 (Zeitschrift: 37-38) +
Meyer, Achim:
"Wir brauchen höhere BAföG-Freibeträge" - Interview mit dem Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks (DSW) über die soziale Lage der 2,5 Millionen Studierenden in Deutschland - und die Hausaufgaben für die neu gewählte Bundesregierung
(Schwerpunkt: Was ist gute Bildung?)
E & W: 11/2013 (Zeitschrift: 39-40) +
Haas, Barbara:
Nur ausnahmsweise ...
(Schwerpunkt: Was ist gute Bildung?; Rechtsprechung)
E & W: 11/2013 (Zeitschrift: 41) +
Oncken, Onno:
Bewegung zur Abschaffung von Atomwaffen
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 28-29) +
Goddemeier, Christof:
Dorothea Christiane Erxleben - Doktor der "Arzeneygelahrtheit"
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. "Big Pharma" muss sich wandeln)
Deutsches Ärzteblatt: 17/2013 (Zeitschrift: 59) +
Philippinen / Golf von Davao - Mangroven für Natur und Menschen
Regenwald Report: 04/2013 (Zeitschrift: 12) +
Indonesien / Sulawesi - Bildung hilft, den Wald zu bewahren
(JATAM)
Regenwald Report: 04/2013 (Zeitschrift: 12) +
Beyer, Falk:
We Will Meet in the Tundra
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum; anarchistische Poesie; Saara Pispa & Julie Hubermann: We Will Meet in the Tundra)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 40-41) +
Beyer, Falk:
Rudolf Steiners langer Schatten
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum; Irene Wagner: Rudolf Steiners langer Schatten)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 42-43) +
kcl:
Solidarität mit wem?
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum; Wiesenhof)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 46-47) +
kardan:
Nichts zu verbergen?
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum; NSA)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 56) +
Indonesien / Borneo - Hilfe für Orang-Utans in Not
(International Animal Rescue Indonesia (IAR))
Regenwald Report: 04/2013 (Zeitschrift: 13) +
Beyer, Falk:
CASE PYHÄJOKI: Künstlerische Reflexionen der Auswirkungen der Atomkraft
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 31) +
NukeNews:
Auswirkungen von Freisetzungen beim Rückbau von Atomanlagen auf die öffentliche Gesundheit
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 31) +
Beyer, Falk:
Friedlich in die Katastrophe
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 32-33) +
Beyer, Falk:
Die Kunst des Liebens
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum; Erich Fromm: Die Kunst des Liebens)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 44) +
acgt:
Aktionscamp gegen Tierfabriken - ein Rückblick
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 48-50) +
Unsere Berliner Regionalgruppe - Aktiv für den Regenwald
Regenwald Report: 04/2013 (Zeitschrift: 3) +
Kinofilm über ein großes Naturwunder - Das Geheimnis der Bäume
(Urwald; Ökosystem)
Regenwald Report: 04/2013 (Zeitschrift: 3) +
NukeNews:
IAEA & WHO: Keine Gesundheitsauswirkungen durch Fukushima - IPPNW-Studie zeigt das Gegenteil
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum; Tschernobyl; Atomlobby)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 29) +
NukeNews:
Finnland: Deal zwischen Rosatom und Fennovoima zur Fortführung des AKW-Projekts Pyhäjooki
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum; Atomindustrie; AKW-Neubau)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 30) +
NukeNews:
Fennovoimas Imagewashing, Manipulation der öffentlichen Meinung & mehr
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum; Atomindustrie; AKW-Neubau)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 30) +
NukeNews:
Die radioaktiven Risiken des Frackings
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum; Radioaktivität; Strahlung; Gesundheit)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 33) +
AktivistInnen erhalten halbjähriges Aufenthaltsverbot für Wietze
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 51) +
Bagaza, Jerry:
"... sie hören dir nicht zu." - Interview: er floh 2007 aus seinem afrikanischen Heimatland nach Deutschland. Hier hat er zahlreiche Erfahrungen mit institutionalisiertem Rassismus machen müssen und sich stets dagegen zur Wehr gesetzt.
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 60-62) +
NukeNews:
"Feldgewahrsam" gegen Aktivist*innen der Castor-Blockade war rechtswidrig
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum; Wendland)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 27) +
Gruppe "Kritik im Handgemenge":
Thesen zu Homosexualität und Homophobie
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum; Homophobie)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 52-55) +
Indonesien / Borneo - Erfolgreich für den Regenwald
(Save our Borneo (SOB))
Regenwald Report: 04/2013 (Zeitschrift: 14) +
Ghana - Unser Aktionsfonds für Nothilfe
(Bergbau; Gold; Bauxit; Atiwa)
Regenwald Report: 04/2013 (Zeitschrift: 14) +
NukeNews:
UK: Neuigkeiten von den Atom-Inseln
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum; Atompolitik)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 22) +
Beyer, Falk:
Talvivaara will Aktivist*innen fernhalten
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum; Atomindustrie; Uranabbau)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 30) +
NukeNews:
Aktion zur Bannung der Bombe in Livermoore
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 32) +
Beyer, Falk:
"Tar Sands" - Fortsetzung (Teil 2) - Nachhaltige Zerstörung von Urwäldern und Feuchtgebieten, Enteignung indigener Menschen und größter Einzelverursacher des Treibhauseffekts
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum; Umweltzerstörung; Energieverschwendung)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 34-37) +
Schneier, Bruce:
NSA-Überwachung - Eine Anleitung, um sicher zu bleiben
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 56-58) +
Schmift, Kerstin:
Haushaltsauflösung am Schaugarten - Hochwertiges Zaunmaterial als Abschiedsgeschenk an alle AnwohnerInnen
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 56) +
Sequens, Edvard:
Tschechisches Ministerium stimmt Bau zweier neuer Reaktoren in Temelín zu
(Atompolitik; AKW-Neubau)
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 34) +
Rowena:
Atlantic Cartier wieder in Hamburg: Anti-Atom-Aktion mit Schiffen im Hafen
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 23) +
NukeNews:
Ostsee-AKW am Boden
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum; Baltic NPP; Kaliningrad)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 31) +
ähm:
Earth Liberation Front sabotiert Skianlage im Harz
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum; ELF)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 59) +
jb:
Modernisiertes Patriarchat - Reproduktive Tätigkeiten und alltägliche Dienstleistungen im alten Patriarchat und heute
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 4-6) +
gb:
Uranabbau in Portugal
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 36) +
Aktionsbündnis "Mastanlagen? Widerstand!" blockiert Wiesenhof-Schlachtfabrik
(09.03.2013)
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 46-47) +
NukeNews:
Das Atomzeitalter in Québeck ist vorbei!
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 32) +
Dahlby, Monica:
Atomkraftwerk Forsmark: Aktivitäten und Kämpfe
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 33) +
NukeNews:
Atomtransport entgleist
(Unfall)
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 33) +
NukeNews:
Broschüre "The Critical Question/Die Kernfrage" übersetzt
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 33) +
NukeNews:
Englisch-französische Fastenaktion gegen Atomwaffen 2013
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 34) +
NukeNews:
Chernobyl roof collapse - coverage and analysis
(Atompolitik; Tschernobyl)
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 34) +
Beyer, Falk:
Neue Broschüre: Atompolitik in Europa
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 35) +
Bergstedt, Jörg:
Neues vom Acker (machen)! - Ticker: Agrogentechnik und ihre Seilschaften
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum; Feldbefreiung)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 10-14) +
Bergstedt, Jörg:
Organisierte Intransparenz - Gentech-Geldgeber wollen sich nicht in die Karten gucken lassen ...
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 15) +
NukeNews:
"AKW Leningrad-2 IST GEFÄHRLICH"
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 26) +
Beyer, Falk:
Schwerpunktthema: Atomgefahren im Ostseeraum
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum; Forschung; Uran)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 38-45) +
jb:
Gentechnikseilschaften "bestellen" Polizeieinsätze gegen KritikerInnen
(AgroBioTechnikum; Groß Lüsewitz; Sagerheide; Schaugarten Üplingen)
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 7-9) +
Bundesweite Mobilisierung immer erfolgreicher! - 5000 bei Refugees' Revolution Demo
(23.03.2013)
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 16) +
Hambach-Räumung - Interview mit dem Tunnelaktivisten
(Hambacher Forst)
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 22-24) +
hanna:
Anti-Atom-Aktionscamp im Münsterland
(19.-26.07.2013)
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 28-29) +
Beyer, Falk:
"Tar Sands" - Nachhaltige Zerstörung von Urwäldern und Feuchtgebieten, Enteignung indigener Menschen und größter Einzelverursacher des Treibhauseffekts
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 38-41) +
... derweil die Sternlein traulich funkeln
(Weihnachten)
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 42) +
Roth, Hyman:
Fernweh
(Erwiderung auf: Bist du frei, in: Fernweh)
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 43) +
Mo:
Boehringergegnerin für zwanzig Tage im Knast - Interview mit der Betroffenen
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 48-51) +
Aus Wietze wird Wietzen
(Wiesenhof)
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 52) +
NukeNews:
Castor-Transport von Italien nach La Hague
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 32) +
NukeNews:
Cameco - Areva - Pinehouse-Kollaborationsvertrag soll Widerstand ruhig stellen
(Uranabbau; Atomkonzern)
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 32) +
NukeNews:
Indischer Ketten-Hungerstreik gegen geplantes GE-AKW
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 33) +
NukeNews:
Walkatjurra Walkabout
(Uranabbau)
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 35) +
Plumplori erfolgreich ausgewildert - Viel Glück in der Freiheit!
(Aktuelle Meldungen; Java; International Animal Rescue Indonesia (IAR); Tierschutz)
Regenwald Report: 04/2013 (Zeitschrift: 3) +
Epstein, Greg:
online und aus - zunehmende Informationskontrolle in der Türkei
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 8-9) +
NukeNews:
Kanadas Altlasten in Saskatchewans Wassereinzugsgebieten
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum; Uran)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 22) +
From Jena with loathe
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 12-13) +
Samstag, Kathrin/Härtel, Annika:
Wer braucht schon Grenzen? - Sommer des Widerstands steht vor der Tür
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 14-15) +
lg:
Atompolitische Situation in Litauen
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 37) +
Go-In bei der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin gegen Air France
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 53) +
NukeNews:
Hochspannung: Säge gegen Säge
(Abholzung; Strommasten)
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 32) +
NukeNews:
Japanische finanzielle Unterstützung für das AKW Visaginas war nur ein Gerücht
(Atompolitik; Atomkonzern)
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 34) +
NukeNews:
Beinahe-Katastrophe mit brennendem Atomschiff in Hamburg
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum; Uran)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 23) +
NukeNews:
Tschechische Übergangsregierung unterstützt neue Temelín-Reaktoren
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum; Atompolitik)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 24) +
Meretz, Stefan/Simon/Christoph:
SolE - Solidarische Energieversorgung
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 24-27) +
Beyer, Falk:
Atomic Threats In The Baltic Sea Region
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum; Helsinki Comission; Tschernobyl)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 64) +
ovuvub - Offene Vernetzungsplattform für Umweltschutz von unten im Braunkohlewiderstand
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 25) +
FloH:
Von der Waldbesetzung zur Widerstandsregion
(Hambacher Forst; RWE)
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 26-27) +
Mo:
Eindrücke vom Knastalltag - Die folgenden Tagebucheinträge sind während meiner 20 tägigen Haft entstanden und geben einen kleinen Einblick in die Welt hinter den Mauer. Dies ist keine Kritik am Knastsystem, sondern lediglich ein Sammlung subjektiver Eindrücke.
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 49-51) +
hanna:
Schöner Leben ohne Knäste...?
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 4-5) +
apendix:
Knastkämpfe in Kalifornien
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 6-7) +
NukeNews:
Weiterer Cameco-Kollaborationsvertrag soll indigene Proteste gegen Uranabbau zum Schweigen bringen
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum; Uran)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 23) +
NukeNews:
Petition gegen Areva-Uranabbauprojekt in Nunavut
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum; Petition)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 24) +
Nuclear Heritage Network:
Talvivaara: Umweltkatastrophe in Finnland
(Nickelbergwerk; Uran; 04.11.2012)
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 30-31) +
kcl:
Wie der deutsche Tierschutzbund und die Fleischwirtschaft voneinander profitieren
(Tierschutzlabel)
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 44-45) +
Bergstedt, Jörg:
Neues vom Acker (machen)! - Ticker: Agrogentechnik und ihre Seilschaften
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 10-11) +
Schmitz-Feuerhake, Inge:
Strahlenfolgen - Genetisch strahleninduzierte Fehlbildungen
(Radioaktivität; Erkrankungen; Tschernobyl; UNSCEAR; ICRP)
Strahlentelex: 644-645/2013 (Zeitschrift: 1-5) +
NukeNews:
Brutale Festnahmen von Aktivist*innen und Journalist*innen beim Marsch zum Tschernobyl-Jahrestag in Minsk, Belarus
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 25) +
Migration in der postmodernen Krisenvergesellschaftung - Warum einfache Antworten auf Migrationsfragen immer schwieriger werden und was das für emanzipatorische Positionen bedeuten könnte
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 17-21) +
aggw:
Aktionsaufruf Grüne Woche 2014
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 3) +
Bergstedt, Jörg:
Offene Räume - Gegenkulturelles Experiment oder weltfremde Verbohrtheit?
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 16-19) +
NukeNews:
AktivistInnen blockieren zwei Urananlagen in Südfrankreich
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 22) +
Neues vom Dalleverfahren - Prozess gegen Anti-Atomaktivistin vertagt
(Gorleben 2010; Isabell Jahnke)
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 3) +
Nachwort
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 148-155) +
Originaldokumente
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 103-100) +
Feministische Antifa seit 2000 - Veränderte Rahmenbedingungen
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 111-114) +
Einleitung
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 5-9) +
Interview mit "Clara" und "Rosa" aus Süddeutschland
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 22-29) +
Männliche Perspektiven - Diskussionen um Männlichkeiten
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 77-84) +
Bergstedt, Jörg:
Rechtslastig in die Katastrophe - Inside des Films von Holger Strohm
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 20-21) +
Interview mit Fantifas aus Wuppertal
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 36-38) +
Interview mit dem Forschungsnetzwerk Frauen und Rechtsextremismus
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 66-73) +
Originaldokumente
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 73-76) +
Autonome Männer-Antifa Hamburg (ama):
Interview
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 85-94) +
Rosa Antifa Wien:
Interview
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 127-129) +
LISA:2:
Interview mit der feministischen Antifa-Gruppe aus Marburg
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 130-135) +
heart:beat:
Interview mit der Antifa-Gruppe aus Bremen
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 136-140) +
Resan, Carlotta:
Interview zur Fantifa Bonn
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 30-35) +
Interview mit einer Fantifa-Aktivistin aus Bern
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 39-41) +
Inhaltliche Entwicklungslinien - Feministische Debatten
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 62-65) +
Marc:
Interview zu Antifa und Männlichkeiten
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 95-102) +
Originaldokumente
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 50-61) +
Fantifa in den 1990er Jahren - Alles in Bewegung. Fantifa in den 1980er und 1990er Jahren
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 10-21) +
Laura/Sarah/Linda/Amelie/Helen:
Interview mit der Frauen-Antifa Frankfurt/Main
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 42-49) +
AFBL:
Interview mit dem Antifaschistischen Frauenblock Leipzig
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 115-126) +
hma:
Freundeskreis statt Bund
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 1-2) +
Antifaschistische Aktion Burg:
Antifaschist geschlagen und entführt!
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 4) +
Schmid, Bernhard:
Front National zwischen "Respektabilität" und faschistischer Natur
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 9-10) +
Mehrheit sieht Zuwanderung positiv
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 11) +
Farni, Karl-Heinz:
Die Allervorletzte...
(Leserbrief)
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 55) +
hma:
PdV-Sonderparteitag
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 1) +
VVN-Aachen:
Naziüberfall auf Demo "Fluchtursachen bekämpfen statt Flüchtlinge"
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 4-6) +
Krüger, Anja/Hummel, Ulrike:
Auch neun Jahre danach ist es nicht vorbei - Kommunalpolitiker sorgten für eine Stelle, die NSU-Opfern aus der Kölner Keupstraße Hilfe anbietet
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 5) +
Schmid, Bernhard:
Die "Leonarda-Affäre" - Einwanderungspolitik in Frankreich führt zu Protesten
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 7) +
Flüchtlingsrat Niedersachsen:
Schließung Abschiebungshaft in Langenhagen
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 12) +
Schmid, Bernhard:
Allianzenwechsel auf europ. Ebene - Der FN tauscht seine Bündnispartner aus: weg von Jobbik, hin zu Geert Wilders...
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 8) +
15 000 Menschen fordern Bleiberecht für "Lampedusa in Hamburg"
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 10-11) +
F:
Flämischer Nationalismus
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 2) +
www.aida-archiv.de:
"NSU-watch" ausgezeichnet!
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 5-6) +
Bayern: Essenspakete werden abgeschafft
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 11) +
Flüchtlinge demonstrieren in Bitterfeld-Wolfen
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 11) +
F:
Alternative für Deutschland - Streit um Umgang mit Islam
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 3) +
Visumpflicht für Türken bleibt bestehen
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 11) +
Flüchtlingslager Böbrach sofort schließen!
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 11-12) +
Saarländischer Flüchtlingsrat e.V.:
Bleiberecht für Klaudija Qehaja
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 12) +
Abschaffung rassistischer Personenkontrollen im Koalitionsvertrag verankern
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 13) +
Ein vergessenes Kapitel der Geschichte
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 15) +
hma:
Rennicke im Saarland
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 1) +
hma:
"Die Rechte" in Sachsen
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 1) +
Duisburger Netzwerk gegen Rechts:
Erinnern heißt handeln
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 2-3) +
Vorverlagerung der EU-Grenzkontrollen ist menschenrechtswidrig
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 12-13) +
UNHCR: Empfehlungen an die neue Bundesregierung
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 13) +
Tri:
Judenhetze zum 75. Jahrestag der Pogromnacht
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 16) +
Notunterkunft in Berlin wirft Deutschkurs für Geflüchtete raus
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 14) +
Regierung ignoriert Rechtsprechung zu Abschiebungshaft
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 12) +
http://www.hr-online.de:
Frankfurt: Kirche nimmt Lampedusa-Flüchtlinge auf
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 10) +
PRO ASYL:
PRO ASYL fordert: Flüchtlingsrechte im Koalitionsvertrag verankern
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 14) +
Thöricht, Jens:
Refugees welcome! Nicht nur in Schneeberg! - 2. November 2013: Eine Nachlese
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 1-2) +
Da Ponte, Lorenzo:
Wolfgang Amadeus Mozart - Don Giovanni - Dramma giocoso in zwei Akten
(Begleitheft zur Spielzeit 2013-2014 für die Aufführung des "Don Giovanni" in der Staatsoper Hannover, Uraufführung dieser Oper war am 29.10.1787 am Gräflich Nostitzschen Nationaltheater in Prag)
2013 (Broschüre: 49) +
Weiterdenken/Heinrich-Böll-Stiftung/Kulturbüro Sachsen (Hrsg.):
Wer schützt die Verfassung? - Kritik zu den Verfassungsschutzbehörden und Perspektiven jenseits der Ämter
(Erweiterter Tagungsband zur Tagung am 01. Februar 2013 in Dresden)
Bildungswerk Weiterdenken e.V.: 2013 (Buch: 232) +
Friedrich, Sebastian/Schreiner, Patrick:
Nation - Ausgrenzung - Krise - Kritische Perspektiven auf Europa
edition assemblage: 2013 (Buch: 236) +
Savonlinja-Yhtiöt (Hrsg):
Aikataulat - Pohjois-Karjala Pohjois-Savo
(Buslinienplan in Finnland von den Strecken Pohjois-Karjala & Pohjois-Savo in Landessprache)
2013 (Buch: 80) +
Gürsel, Duygu/Çetin, Zülfukar/Allmende e.V:
Wer MACHT Demo_kratie? - Kritische Beiträge zu Migration und Machtverhältnissen
(Was ist Demokratie und wer MACHT sie ?)
edition assemblage: 2013 (Buch: 254) +
BIKO e.V. (Hrsg.):
Stadt der Vielfalt? - Rassismus, soziale Ausgrenzung und Nazigewalt in Erfurt
edition assemblage: 2013 (Broschüre: 48) +
Nowak, Peter:
Kurze Geschichte der Antisemitismusdebatte in der deutschen Linken
(Reihe Antifaschistische Politik, Band 4)
edition assemblage: 2013 (Buch: 95) +
HerausgeberInnenkollektiv (Hrsg.):
Fantifa - Feministische Perspektiven antifaschistischer Politiken
(Reihe Antifaschistische Politik, Band 5)
edition assemblage: 2013 (Buch: 195) +
238 Einträge.