79 Einträge.


Vester, Michael (Hrsg.):
Die Frühsozialisten 1789-1848 2
Rowohlt (Buch: 250) +
Most, Johann:
Die Eigentumsbestie
Monte Verita (Buch: 48) +
Bartsch, Günter:
Anarchismus - Anarchismus in Deutschland 1965-1973
(Band 2/3)
Fackelträger (Buch: 423) +
Kropotkin, Peter:
Die Eroberung des Brotes
(Buch: 223) +
Souchy, Augustin:
Schreckensherrschaft in Amerika
Der Syndikalist (Buch: 144) +
Serge, Victor:
Erinnerung eines Revolutionärs 1901-1941
Association (Buch: 540) +
Lafargue, Paul:
Die Religion des Kapitals
Monte Verita (Buch: 115) +
Arschinoff, Peter:
Geschichte der Machno-Bewegung (1918-1921)
(Buch: 315) +
Lafargue, Paul:
Das Recht auf Faulheit
Monte Verita (Buch: 190) +
Godwin, William:
Caleb Williams oder Die Dinge wie sie sind
Reclam: 1961 (Buch: 496) +
Vester, Michael (Hrsg.):
Die Frühsozialisten 1789-1848 1
Rowohlt: 1970 (Buch: 247) +
Stirner, Max:
Der Einzige und sein Eigentum
Reclam: 1972 (Buch: 466) +
Guérin, Daniel:
Anarchismus - Begriff und Praxis
Suhrkamp: 1969 (Buch: 163) +
Duerr, Hans Peter (Hrsg.):
Unter dem Pflaster liegt der Strand - Anarchismus heute
karin kramer: 1974 (Buch: 172) +
Thoreau, H.D.:
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat - und andere Essays
Diogenes: 1973 (Buch: 85) +
Gorter, Hermann:
Offener Brief an den Genossen Lenin - Eine Antwort auf Lenins Brpschüre "Der linke Radikalismus - die Kinderkrankheit im Kommunismus"
Association: 1974 (Buch: 86) +
Ratgeb:
Vom wilden Streik zur generalisierten Selbstverwaltung
MAD Flugschriften: 1975 (Buch: 97) +
Mühsam, Erich:
Färbt ein weißes Blütenblatt sich rot - Zeugnisse und Selbstzeugnisse
Der Morgen: 1978 (Buch: 353) +
Landauer, Gustav:
Aufruf zum Sozialismus
Büchse der Pandora: 1978 (Buch: 156) +
Mackay, John Henry:
Der Freiheitssucher - Psychologie einer Entwicklung
Verlag der Mackay - Gesellschaft: 1978 (Buch: 261) +
Serge, Victor:
Eroberte Stadt
Verlag Freie Gesellschaft: 1977 (Buch: 180) +
Wienand, Peter:
Der "geborene" Rebell - Rudolf Rocker. Leben und Werk
karin kramer: 1981 (Buch: 479) +
Bakunin, Michael:
Gewalt für den Körper. Verrat für die Seele? - Ein Brief von Michael Bakunin an Sergej Necaev
karin kramer: 1980 (Buch: 130) +
Bittermann, Klaus (Hrsg.):
Einspruch - gegen die Kapitulation von 1937
Tiamat: 1981 (Buch: 55) +
Kropotkin, Pjotr Alexejewitsch:
Die große französische Revolution 1789-1793 - Band 2
Gustav Kiepenheuer Verlag: 1982 (Buch: 387) +
Wicht, Cornelia:
Der ökologische Anarchismus Murray Bookchins - ein Einführungstext
Verlag Freie Gesellschaft: 1980 (Buch: 70) +
Figner, Wera:
Nacht über Russland
(Lebenserinnerungen von Wera Figner)
Klaus Guhl: 1983 (Buch: 586) +
Hetmann, Frederik:
Freispruch für Sacco und Vanzetti
Ravensburg: 1983 (Buch: 191) +
Lang, Karl:
Kritiker, Ketzer, Kämpfer - Das leben des Arbeiterarztes Fritz Brupbacher
Limmat: 1983 (Buch: 361) +
Koschemann, Paul:
Das Attentat auf den Polizeioberst Krause in Berlin - Ein Beitrag zur Geschichte anarchistischer Prozesse
Eigenverlag: 1983 (Buch: 46) +
verschiedene:
Nicht Narren, nicht Heilige - Erinnerungen russischer Volkstümler
Reclam: 1984 (Buch: 392) +
Volin:
Die unbekannte Revolution
(Bd. 1 (von 3))
VLA: 1983 (Buch: 256) +
Winstanley, Gerrard:
Gleichheit im Reiche der Freiheit
Reclam: 1986 (Buch: 400) +
Thoreau, Henry David:
Leben ohne Grundsätze - Ausgewählte Essays
Gustav Kiepenheuer Verlag: 1986 (Buch: 256) +
Libertäre Tendenzen in Asien
Trafik: 1988 (Broschüre: 60) +
Prinzip: Freiheit - Internationale Praxis der libertären Pädagogik
Trafik: 1988 (Broschüre: 80) +
Souchy, Augustin:
Ein Leben für die Freiheit - Politische Erinnerungen
Trotzdem: 1985 (Buch: 310) +
Bakunin, Michael:
Brief aus dem Gefängnis - "Die Beichte"
karin kramer: 1988 (Buch: 116) +
Trafik:
Anders leben - Theorie und Praxis libertärer Kommunen
1989 (Buch: 90) +
Heise, Arne (Hrsg.):
Arbeiterselbstverwaltung
AG Spak: 1989 (Buch: 201) +
Landmesser, Ralf G.:
Anarchistischer Taschenkalender 1991
Schwarzrotbuch Verlag: 1990 (Buch) +
Trafik:
Der libertäre Esprit in der surrealistischen Revolution
1989 (Buch: 140) +
Landmesser, Ralf G.:
Anarchistischer Taschenkalender 1992
Schwarzrotbuch Verlag: 1991 (Buch) +
Bröckling, Ulrich (Hrsg.):
Nieder mit der Disziplin. - Hoch die Rebellion. Anarchistische Soldaten-Agitation im Deutschen Kaiserreich
Harald Kater: 1988 (Buch: 90) +
Boetie, Etienne de la:
Knechtschaft
Klemm & Oelschläger: 1991 (Buch: 48) +
Read, Herbert:
Kunst, Kultur und Anarchie - Politische Essays wider den Zeitgeist
Trotzdem: 1991 (Buch: 219) +
Linow, Fritz:
Anarchismus - Aufsätze
OPPO: 1991 (Buch: 64) +
Pessoa, Fernando:
Ein anarchistischer Bankier
Fischer: 1992 (Buch: 76) +
Szmula, Volker (Hrsg.):
Johann Most - Dokumente eines sozialdemokratischen Agitators
(Band 4)
Trotzdem: 1992 (Buch: 190) +
Wolf, Siegbert (Hrsg.):
Gustav Landauer - Bibliographie
(Edition Anares)
Trotzdem: 1992 (Buch: 144) +
Maierbrugger, Arno:
"Fesseln brechen nicht von selbst" - Die Presse der Anarchisten 1890 - 1933 anhand ausgewählter Beispiele
Trotzdem: 1991 (Buch: 214) +
Klemm, Ulrich (Hrsg.):
Anarchismus & Bildung - Schriften zur libertären Pädagogik
(Heft 2)
edition flugschriften: 1988 (Buch: 185) +
Hug, Heinz (Hrsg.):
Peter Kropotkin - Bibliographie
Trotzdem: 1994 (Buch: 240) +
Tomek, Vaclav:
Volk! Öffne deine Augen! - Anarchismus in Tschechien
(zweisprachig tschechisch - deutsch)
Monte Verita: 1995 (Buch: 112) +
Mühsam, Kreszentia:
Der Leidensweg Erich Mühsam
Harald Kater: 1994 (Buch: 85) +
Rübner, Hartmut:
Freiheit und Brot - Die Freie Arbeiter-Union Deutschlands - Eine Studie zur Geschichte des Anarchosyndikalismus
Libertad: 1994 (Buch: 324) +
Goldman, Emma:
Gelebtes Leben - "Living my Life"
(Band 1-3)
karin kramer: 1990 (Buch: 1150) +
Landmesser, Ralf G.:
Anarchistischer Taschenkalender 1999
Schwarzrotbuch Verlag: 1998 (Buch) +
Landmesser, Ralf G.:
Anarchistischer Taschenkalender 2000
Schwarzrotbuch Verlag: 1999 (Buch) +
Cantzen, Rolf:
Weniger Staat - mehr Gesellschaft - Freiheit - Ökologie - Anarchismus
Trotzdem: 1995 (Buch: 263) +
Wittkop, Justus F.:
Unter der schwarzen Fahne - Aktionen und Gestalten des Anarchismus
karin kramer: 1996 (Buch: 272) +
Biehl, Janet:
Der libertäre Kommunalismus - Die politische Praxis der Sozialökonomie
Trotzdem: 1998 (Buch: 168) +
Burnicki, Ralf/Halfbrodt, Michael:
Die Wirklichkeit zerreißen wie einen misslungenen Schnappschuss - Libertäre Poesie
Edition AV: 2000 (Buch: 108) +
Burnicki, Ralf:
Anarchie als Direktdemokratie - Selbstverwaltung und Antistaatlichkeit - Eine Einführung in den Gegenstand der Anarchie
Syndikat A: 1998 (Buch: 93) +
Kollektiv KommuneBuch:
Das KommuneBuch - Alltag zwischen Widerstand, Anpassung und gelebter Utopie
Die Werkstatt: 1996 (Buch: 300) +
Mühsam, Erich:
Unpolitische Erinnerungen
Nautilus: 2000 (Buch: 220) +
Wilk, Michael:
Macht, Herrschaft, Emanzipation - Aspekte anarchisitischer Staatskritik
Trotzdem: 1999 (Buch: 138) +
Hnilica, Sonja:
Disziplinierte Körper - Die Schulbank als Erziehungsapparat
Edition Selene: 2003 (Buch: 170) +
Faber, Claude:
Anarchismus - pribeh revolty
2006 (Broschüre: 65) +
Mümken, Jürgen:
Freiheit, Individualität und Subjektivität - Staat und Subjekt in der Postmoderne aus anarchistischer Perspektive
Edition AV: 2003 (Buch: 302) +
Gruppe Gegenbilder/Bergstedt, Jörg/Schlemm, Annette/Meretz, Stefan:
Freie Menschen in freien Vereinbarungen - Gegenbilder zur Expo 2000
Eigenverlag: 2000 (Buch: 165) +
Burnicki, Ralf:
Anarchismus und Konsens - Gegen Repräsentation und Mehrheitsprinzip: Strukturen einer nichthierarchischen Demokratie
Edition AV: 2003 (Buch: 305) +
Bianchi, Vera:
Feministinnen in der Revolution - Die Gruppe Mujeres Libres im Spanischen Bürgerkrieg
Unrast: 2003 (Buch: 120) +
Mümken, Jürgen (Hrsg.):
Anarchismus in der Postmoderne - Beiträge zur anarchistischen Theorie und Praxis
Edition AV: 2005 (Buch: 157) +
Gruppe Gegenbilder (Hrsg.):
Autonomie und Kooperation - Inhalt: Grundlagen zu Herrschaftsverhältnissen, Aspekte herrschaftsfreier Organisierung: Herrschaftsfrei wirtschaften, Horizontalität, Strafe und Intervention, Umweltschutz, Lernen, Aneignen, Wissen vermitteln
(Die Gesellschaft ist von komplexen Herrschaftsverhältnissen durchzogen, die bis in unser Denken reichen. Das Buch zielt darauf ab, eine grundsätzliche Herrschaftskritik mit der Frage zu verbinden, was konkret-utopische Gegenentwürfe sein können)
Eigenverlag: 2005 (Buch: 195) +
Fernandez, Frank:
Anarchismus auf Kuba - Geschichte einer Bewegung
Syndikat A: 2006 (Buch: 146) +
Drücke, Bernd (Hrsg.):
ja! Anarchismus - Gelebte Utopie im 21. Jahrhundert - Interviews und Gespräche
karin kramer: 2006 (Buch: 280) +
Degen, Hans Jürgen/Knoblauch, Jochen (Hrsg.):
Anarchismus 2.0 - Bestandsaufnahmen. Perspektiven.
Schmetterling: 2009 (Buch: 315) +
Degen, Hans Jürgen/Knoblauch, Jochen:
Anarchismus - Eine Einführung
(Reihe theorie.org)
Schmetterling: 2006 (Buch: 215) +
79 Einträge.