58 Einträge.


Graf, Philipp:
"Nach Hitler wir!" - Zu Anspruch und Wirklichkeit des DDR-Antifaschismus
Unrast: 2012 (Aufsatz: 126-136) +
Hewera, Birte:
"Das System ist alles. Der Mensch ist nichts. Die Wirklichkeit ist - wenig." - Jean Améry und der Strukturalismus
ca ira: 2011 (Aufsatz: 65-86) +
Köhler, Kai:
Sprachkritik als Ideologiekritik und weitere Versuche, die Wirklichkeit zu bewältigen - Die politischen Schriften Gisela Elsners. Ein Nachwort
Verbrecher: 2011 (Aufsatz: 287-307) +
Dröge, Kai:
"Auf ein Midell hundert Prozent vertrauen? Na, dann wärs kein Modell, dann wärs ja die Wirklichkeit." - Dr. Stephan Köring, Risk Manager
Suhrkamp: 2010 (Aufsatz: 47-53) +
Zube, Kurt:
Anarchismus - Ein verfälschter Begriff - und die Wirklichkeit, die dahintersteht
Schmetterling: 2009 (Aufsatz: 294-307) +
Youkhana, Eva:
Rezensionen
(Niko Reinberg: Jenseits von Sonnenpyramiden und Revolutionstourismus. Comunidad Coire -Indigene Wirklichkeit in Mexiko)
Peripherie: 2009 (Aufsatz: 119-121) +
Jung, Anne:
Erdachte Wirklichkeiten - Der Hollywood-Film Blood Diamond und die Aufklärungsallianz aus NGOs und Filmwirtschaft
Peripherie: 2009 (Aufsatz: 78-98) +
Spernol, Boris/Langrock, Matthias:
Amtliche Wirklichkeit - Die Praxis der Entschädigung aus behördlicher Binnenperspektive
Wallstein: 2009 (Aufsatz: 600-634) +
Katheder, Doris:
"Aber leider ist die Wirklichkeit ganz anders" - Selbstverständnis und Medienkritik nicht-kommerzieller Mädchenmagazine
Archiv der Jugendkulturen: 2007 (Aufsatz: 223-237) +
Liebsch, Katharina:
Zwischen Sehnsucht und Langeweile - Zur Konstruktion von Wirklichkeit im Protestantischen Fundamentalismus
Ulrike Helmer: 2007 (Aufsatz: 29-43) +
Ternes, Bernd:
Die kommende Gemeinschaft und exzentrische Paradoxie - Kurze Notiz zum Bedenken des Sachverhalts, dass sich soziale Wirklichkeit an keine Grenzen hält
Unrast: 2007 (Aufsatz: 114-130) +
Greiser, Katrin:
Die Dachauer Buchenwald-Prozesse - Anspruch und Wirklichkeit - Anspruch und Wirkung
Wallstein: 2007 (Aufsatz: 160-173) +
Allex, Anne/Eberle, Anne:
Praxis des Profiling - Geschichte - Theorie - Anspruch - Wirklichkeit - Widerständigkeit
Assoziation A: 2006 (Aufsatz: 46-72) +
Lange-Vester, Andrea:
"Einem wird ne Wirklichkeit vorgelebt"
UVK: 2005 (Aufsatz: 332-337) +
Bawa, Hussain Ali:
Demokratie und Föderalismus im Irak - Wunsch und Wirklichkeit
ca ira: 2004 (Aufsatz: 301-320) +
Kirchhoff, Christine:
Die Möglichkeit als eine Wirklichkeit fassen - Über den Erfahrungsbegriff Theodor W. Adornos
ca ira: 2004 (Aufsatz: 83-103) +
Cleve, Gabriele/Bertram, Alexandra/Karaoglu, Zühal/Yilmaz, Gülsüm:
Das Problem der "wahren" Berichterstattung - Die Medien über die Rolle der Medien im Krieg
(Karl Grobe: Wahrheit und Wahrnehmung, FR 16.04.1999; Michael Handwerk u.a.: Wirklichkeit mit Tarnkappe, Focus 16/1999)
DISS: 2002 (Aufsatz: 173-225) +
Jacob, Günther:
First we take Manhattan ... - Der Angriff auf das World Trade Center und die neue Wirklichkeit
(11.09.2001)
Konkret Literatur Verlag: 2002 (Aufsatz: 224-237) +
Dembowski, Gerd:
Fanprojekt zwischen jugendpolitischem Anspruch und Wirklichkeit
Pahl-Rugenstein: 2001 (Aufsatz: 123-150) +
Giefer, Thomas:
Wie ein Satz, den man hinwirft und der Wirklichkeit wird - Interview
Espresso: 2001 (Aufsatz: 78-80) +
Agentur Bilwet:
Ursprünglich Besetzen - Botschaften aus einer autonomen Wirklichkeit
ID-Verlag: 1998 (Aufsatz: 11-27) +
Bedszent, Gerd:
Arbeitskult und Wirklichkeit - Streiflichter aus der real existiert habenden DDR
Konkret Literatur Verlag: 1999 (Aufsatz: 169-191) +
Spiess, Anke/Stickler, Armin:
Die Wirklichkeit als größte anzunehmende Unzumutbarkeit - Die Plakate der Solidaritätsbewegung
VLA: 1999 (Aufsatz: 82-109) +
Dahn, Daniela:
Prüfstein Verfassungswirklichkeit - Zehn Jahre Grundgesetz in Ostdeutschland
Rowohlt: 2000 (Aufsatz: 15-25) +
Frei, Norbert:
"Volksgemeinschaft" - Erfahrungsgeschichte und Lebenswirklichkeit der Hitler-Zeit
Beck: 1999 (Aufsatz: 107-128) +
Bielefeld, Ulrich:
Das Konzept des Fremden und die Wirklichkeit des Imaginären
(Xenophobie)
Hamburger Edition: 1998 (Aufsatz: 97-128) +
Schandl, Franz:
Wahrheit statt Wirklichkeit - Affirmation mit profil
Tiamat: 1999 (Aufsatz: 64-67) +
Albrecht-Dimitrowa, Lisa:
Agnes Gosche - die promovierte Philologin in Frauendiensten
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 66-71) +
Notz, Gisela:
Zur Sicht der jungen Louise Otto auf die Probleme ihrer Zeit - Was ist daran für uns von Interesse?
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 18-28) +
Behrend, Hanna:
Was ist Feminismus
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 59-65) +
Starke, Gabriele:
Die deutsche bürgerliche Frauenbewegung zwischen Fortschritt und Reaktion - dargestellt am Beispiel Gertrud Bäumers
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 48-58) +
Schüle, Annegret:
Geschlechterverhältnis und Aufstieg von Frauen in der Leipziger Baumwollspinnerei
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 11-17) +
Franzke, Astrid:
Wie frauenfreundlich sind die Gleichstellungsgesetze in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1996 - gesetzliche Hintergründe, Möglichkeiten und Grenzen
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 5-10) +
Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e. V. (Hrsg.):
Roman und Wirklichkeit - Eine weitere Annäherung an Werk und Wirkung von Louise Otto-Peters, Wegbereiterin der deutschen Frauenbewegung/Berichte vom 4. Louise Otto-Peters-Tag
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 71) +
Arendt, Hans-Jürgen:
Zum Verhältnis des Nationalsozialismus zur alten bürgerlichen Frauenbewegung
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 42-47) +
Kosack, Godula:
Louises Hexenbild in ihrem Roman Nürnberg
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 35-41) +
Ludwig, Johanna:
Ein Wort zuvor
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 3-4) +
Licht, Gisela:
Der Roman Schloß und Fabrik von Louise Otto-Peters. - Versuch einer Annäherung aus dem Blickwinkel gegenwärtiger Literaturbetrachtung
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 29-34) +
Zeugin, Bettina:
Utopie und Wirklichkeit - Michael Schabad und der Revisionismus in der Schweiz
Beltz: 1998 (Aufsatz: 301-318) +
Buchholz-Will, Wiebke:
Wann wird aus diesem Traum Wirklichkeit? - Die gewerkschaftliche Frauenarbeit in der Bundesrepublik Deutschland
PapyRossa: 1995 (Aufsatz: 185-208) +
Erdheim, Mario:
Anachronizität, Esoterik und Faschismus - Zur Reproduktion vergangener gesellschaftlicher Wirklichkeiten
Westfälisches Dampfboot: 1996 (Aufsatz: 183-206) +
Harawira, Titewhai:
Lügen und Wirklichkeit - Der Kampf der Maori-Nation um Überleben und kulturelle Identität
Orlanda: 1994 (Aufsatz: 160-165) +
Revolutionäre Zellen:
Wir müssen so radikal sein wie die Wirklichkeit
ID-Archiv: 1992 (Aufsatz: 63-70) +
Horsley, Joey:
Irmgard Keun 1905-1982 - "Auf dem Trittbrett eines rasenden Zuges". Irmgard Keun zwischen Wahn und Wirklichkeit
Suhrkamp: 1994 (Aufsatz: 280-308) +
Gante, Michael:
Das 20. Jahrhundert - Rechtspolitik und Rechtswirklichkeit 1927-1976
Beck: 1993 (Aufsatz: 169-207) +
Pohrt, Wolfgang:
Unwirklichkeit und Gleichzeitigkeit - Kriegsfolgen im März
Tiamat: 1992 (Aufsatz: 100-129) +
Bindseil, Ilse:
Was hat die Psychologie mit den Frauen, und was haben die Frauen mit Psychologie zu tun? - Frauen zwischen Ideologie und Wirklichkeit
ca ira: 1991 (Aufsatz: 126-138) +
Fret, Rosemarie:
Mein Leben ist ein ständiges Reiben an dieser Wirklichkeit
Luchterhand: 1990 (Aufsatz: 64-66) +
Martinez, Osvaldo:
"In Wirklichkeit sind wir die Gläubiger" - Interview mit dem Direktor des Kubanischen Instituts für Weltwirtschaft
Lamuv: 1987 (Aufsatz: 140-144) +
Cramer, Alfons:
"Das private Glück" - Familienideologie und Familienwirklichkeit im Zeichen der Massenarbeitslosigkeit
Westfälisches Dampfboot: 1986 (Aufsatz: 103-118) +
Negt, Oskar:
Wallraffs Untersuchungsarbeit in Bereichen der "unterschlagenen Wirklichkeit" - Literarische Sprachlosigkeit als Ende und Anfang
KiWi: 1986 (Aufsatz: 277-318) +
Stöhr, Martin:
Dialog zwischen Christen und Juden: - Israel und die Wirklichkeit nicht verdrängen
Bundesregierung, Presseamt: 1987 (Aufsatz: 71-77) +
Behrens, Manfred:
Die ideologische Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit bei Berger/Luckmann
Argument: 1986 (Aufsatz: 154-164) +
Bonwetsch, Bernd:
Sowjetische Partisanen 1941-1944 - Legende und Wirklichkeit des "allgemeinen Volkskrieges"
Vandenhoeck & Ruprecht: 1985 (Aufsatz: 92-124) +
Mommer, Karl:
Europa als Ziel und Wirklichkeit
dtv: 1963 (Aufsatz: 291-298) +
Rocker, Rudolf:
Revolutionsmythologie und revolutionäre Wirklichkeit
OPPO: 1952 (Aufsatz: 17-28) +
Marcuse, Herbert:
Das Problem der geschichtlichen Wirklichkeit
zu klampen: 1931 (Aufsatz: 469-487) +
Marcuse, Herbert:
Zur Auseinandersetzung mit Hans Freyers "Soziologie als Wirklichkeitswissenschaft"
zu klampen: 1931 (Aufsatz: 488-508) +
58 Einträge.