47 Einträge.


Schmid, Bernhard:
Frankreich in Afrika - Eine (Neo)Kolonialmacht in der Europäischen Union zu Anfang des 21. Jahrhundert
Unrast: 2011 (Buch: 310) +
Schmid, Bernhard:
Das Weltsozialforum 2013 in Tunis: - Aus antifaschistischer und antirassistischer Sicht: Ein Schwerpunktbericht
(WSF)
Antifaschistische Nachrichten: 08/2013 (Zeitschrift: 7-9) +
Schmid, Bernhard:
Das Europa der Antieuropäer - Europas Rechte gegen Europa
(Schwerpunkt: Europa sucht den Superstar. Wahlkampf in der Europäischen Union)
jungle World: 17/2014 (Zeitschrift: 4) +
Schmid, Bernhard:
Mut zur Lücke - Das Weltsozialforum (WSF) in Tunis
(Schwerpunkt: Und alle so yeah. Das Weltsozialforum in Tunis)
jungle World: 14/2013 (Zeitschrift: 3) +
Schmid, Bernhard:
Buhlen um den Front National - Kurz vor den Parlamentswahlen in Frankreich bemüht sich die konservative UMP um die Stimmen der Anhänger des rechtsextremen Front National.
(Union pour un mouvement populaire (UMP))
jungle World: 21/2012 (Zeitschrift: 19) +
Schmid, Bernhard:
Aufstand der Uniformierten - Erst protestierten Schüler und Studenten, dann rebellierten Polizisten und Soldaten in Burkina Faso. Nun hat das autokratische Regime Elitetruppen gegen meuternde Soldaten eingesetzt
jungle World: 23/2011 (Zeitschrift: 15) +
Schmid, Bernhard:
Junior macht weiter - Wahlen im Kongo
(Joseph Kabila, Etienne Tshisekedi, Mobutu Sese Seko)
jungle World: 49/2011 (Zeitschrift: 12) +
Schmid, Bernhard:
Neuer Zusammenschluss rechtsextremer Parteien in der Europäischen Union
(Alliance des mouvements nationaux européens - Bündnis der europäischen nationalen Bewegungen)
Antifaschistische Nachrichten: 22/2009 (Zeitschrift: 1, 3) +
Schmid, Bernhard:
Le Pen am Yasukuni-Schrein - Eine kleine rechtsextreme Partei aus Japan lud vergangene Woche nach Tokio zur ersten "internationalen Konferenz der Patrioten und Verteidiger der nationalen Identitäten". Rechtsextreme Parteien aus mehreren europäischen Ländern waren dort vertreten
(Issuikai)
jungle World: 33/2010 (Zeitschrift: 15) +
Schmid, Bernhard:
Eine "Union für das Mittelmeer" - Regionalintegration à la Sarkozy
Konkret Literatur Verlag: 2011 (Aufsatz: 114-125) +
Schmid, Bernhard:
Präsidentengattin Carla Bruni-Sarkozy surft auf "Obama-Welle" - Streit mit rassistischen Witzereißer Berlusconi und seiner Gang
Antifaschistische Nachrichten: 23/2008 (Zeitschrift: 10) +
Schmid, Bernhard:
Das größere Übel - Der konservative Nicolas Sarkozy hat die Präsidentschaftswahlen in Frankreich gewonnen. Eine Katastrophe für die französische Innen- wie Außenpolitik? Oder ein Sieg des aufgeklärten Universalismus übers linke Ressentiment?
(Sarkozy und das Sumo-Ringen)
konkret: 06/2007 (Zeitschrift: 32-33) +
Schmid, Bernhard:
Einmal rund ums Mittelmeer - Der französische Präsident Nicolas Sarkozy will am kommenden Sonntag die "Union für das Mittelmeer" gründen. Statt, wie ursprünglich vorgesehen, um Frankreich, wird sie nach einigem Ärger nun um die EU gebildet
jungle World: 28/2008 (Zeitschrift: 12) +
Schmid, Bernhard:
"Le Président Cannibale" - In Deutschland undenkbar: von oben verordnetes Gedenken an einen Kommunisten
(Guy Môquet)
konkret: 12/2007 (Zeitschrift: 35) +
Schmid, Bernhard:
Der Konvertit, der alle Register zog - Der ehemals linke französische Roger Garaudy gehört zu den einflussreichsten Holocaustleugnern. Eine neue biografische Studie erhellt seinen verschlungenen Lebensweg, der ihn vom Christentum zum Islam und vom Kommunismus zum Antisemitismus führte
(Michael Prazan, Adrien Minard: Roger Garaudy. Itinéraire d'une négation)
jungle World: 47/2007 (Zeitschrift: 10-11) +
Schmid, Bernhard:
Frankreichs Linke
(Parti Socialiste - PS, Bertrand Delanoe, Ségolène Royal, Martine Aubry, KPF, Nouveau parti anticapitaliste - NPA, Ligue Communiste Révolutionaire - LCR)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 11/2008 (Zeitschrift: 19-22) +
Schmid, Bernhard:
Die Rechnung ging nicht ganz auf - In Frankreich regt sich Widerstand gegen Sarkozys Vereinnahmung der kommunistischen Résistance
analyse und kritik: 522/2007 (Zeitschrift: 23) +
Schmid, Bernhard:
Verhandeln mit dem Feind - Bevor die Kommunistische Partei Frankreichs ihre führende Rolle in der Résistance einnahm, taktierte sie mit den deutschen Nazis. Ein Buch rekonstruiert die Ereignisse
(Roger Bourderon: La négociation; Jean-Pierre Besse, Claude Pennetier: Juin 40. La négociation secrète)
jungle World: 02/2007 (Zeitschrift: 24-25) +
Schmid, Bernhard:
CNE, CPE, Contrat unique - Dagegen richten sich die Proteste
analyse und kritik: 505/2006 (Zeitschrift: 19) +
Schmid, Bernhard:
Gollnisch für 5 Jahre von Universität ausgeschlossen - Wahrscheinlicher Nachfolger Le Pens für Holocaust-Leugnung sanktioniert
Antifaschistische Nachrichten: 05/2005 (Zeitschrift: 10-11) +
Schmid, Bernhard:
Lebendige Leiche - Der Europarat verurteilt die "Verbrechen kommunistischer Regime"
jungle World: 05/2006 (Zeitschrift: 14) +
Schmid, Bernhard:
Kulturskandale zwischen Antisemitismus, Kommunitarismus und höchster politischer Konfusion
(Eric Bénier-Burckel: Pogrom; Dieudonné M'bala M'bala)
Antifaschistische Nachrichten: 06/2005 (Zeitschrift: 10-11) +
Schmid, Bernhard:
FN-Anhänger prügeln Studenten - Bruno Gollnisch erneut von Universität suspendiert
Antifaschistische Nachrichten: 03/2005 (Zeitschrift: 10) +
Schmid, Bernhard:
Von der Uni auf die Straße - Die Proteste gegen den "Ersteinstellungsvertrag" haben die gesamte Jugend erfasst, die Gewerkschaften drohen mit einem Generalstreik. Die Regierung aber gibt sich unnachgiebig und rechtsextreme Schläger greifen Aktivisten an
(Schwerpunkt: Aufruhr in Frankreich)
jungle World: 12/2006 (Zeitschrift: 4-5) +
Schmid, Bernhard:
Bloß keine Gewalt - Frankreich wird sich mit 2000 Soldaten an dem Einsatz im Südlibanon beteiligen. Die Skepsis gegenüber der UN-Resolution ist allerdings groß
(Unifil)
jungle World: 35/2006 (Zeitschrift: 12) +
Schmid, Bernhard:
Holocaust-Äußerungen von Gollnisch als Munition im innerparteilichen Machtkampf - Front National
(Bruno Gollnisch)
Antifaschistische Nachrichten: 22/2004 (Zeitschrift: 8) +
Schmid, Bernhard:
Zwei rivalisierende Sommeruniversitäten beim Front National
Antifaschistische Nachrichten: 17/2004 (Zeitschrift: 9) +
Schmid, Bernhard:
Der Verräter - Treffen der französischen Sozialisten
(Sommeruniversität)
jungle World: 35-36/2005 (Zeitschrift: 12) +
Schmid, Bernhard:
Keine .fr .eu .de in Tunis - Wem gehörst das Internet? Der Weltinformationsgipfel endete mit Absichtserklärungen
(Icann)
jungle World: 47/2005 (Zeitschrift: 26) +
Schmid, Bernhard:
Öl für die Welt - Die algerische Regierung will die Privatisierung beschleunigen. Der Gewerkschaftsverband hat den Widerstand aufgegeben
jungle World: 19/2005 (Zeitschrift: 15) +
Schmid, Bernhard:
Am anderen Ufer - Über Assoziierungsabkommen sind die Maghrebstaaten wirtschaftlich eng an die EU gebunden. Anders als die künftigen Mitglieder im Osten haben sie aber kein Mitspracherecht in der Union, sondern sind auf deren Wohlwollen angewiesen
(Partnerschaft Europa-Mittelmeer)
jungle World: 03/2004 (Zeitschrift: 6) +
Schmid, Bernhard:
Hohe Schule der Lügen - Auschwitzleugner an der Lyoner Uni
(Lyon-III, Gilles Guyot, Marc Jampy)
jungle World: 08/2004 (Zeitschrift: 21) +
Schmid, Bernhard:
Das letzte Bollwerk - In Frankreich hat die sozialistische Opposition zur "heiligen Union" mit der konservativen Regierung aufgerufen
jungle World: 15/2003 (Zeitschrift: 16) +
Schmid, Bernhard:
Kommunistische Patrioten - (Anti-)Amerikanismus und (Anti-)Kolonialismus in Frankreich
Konkret Literatur Verlag: 2003 (Aufsatz: 111-127) +
Schmid, Bernhard:
Historischer Sonderfall - Die Französische KP nach dem Eurokommunismus
analyse und kritik: 461/2002 (Zeitschrift: 30-31) +
Schmid, Bernhard:
Rückwärts in die Zukunft - Konferenz der französischen Kommunisten
jungle World: 28/2002 (Zeitschrift: 13) +
Schmid, Bernhard:
Realpolitik und Visionen - Der Part communiste francais im Spagat
analyse und kritik: 456/2001 (Zeitschrift: 20) +
Schmid, Bernhard:
Boykottiert den Keks! - Trotz wachsender Gewinne planen französische Unternehmen Werksschließungen. Während die Regierung erneut soziale Unruhen befürchtet, versprechen sich die Kommunisten wieder Auftrieb
jungle World: 19/2001 (Zeitschrift: 13) +
Schmid, Bernhard:
Feiern, regieren, opponieren - Die verschiedenen Gesichter des Parti communiste francais (PCF)
analyse und kritik: 418/1998 (Zeitschrift: 14) +
Schmid, Bernhard:
Der Antikommunismus lebt - Frankreich debattiert über "85 Millionen Opfer des Kommunismus"
analyse und kritik: 410/1998 (Zeitschrift: 24) +
Schmid, Bernhard:
Abrechnung mit der Revolution - Stéphane Courtois und das Schwarzbuch des Kommunismus
analyse und kritik: 410/1998 (Zeitschrift: 24) +
Schmid, Bernhard:
Viva la mutation! - Die Modernisierung des Parti Communiste Francais
analyse und kritik: 400/1997 (Zeitschrift: 18) +
Schmid, Bernhard:
Phoenix strahlt nicht mehr - Die neue französische Linksregierung hat eine schwächere Basis als 1981. Die Kommunisten trösten sich damit, daß ihre Anhänger auch keine großen Hoffnungen mehr haben
konkret: 07/1997 (Zeitschrift: 12-13) +
Schmid, Bernhard:
"Wir sind alle Kommunisten" - Neue Erkenntnisse zur Geschichte der Kommunistischen Partei Frankreichs (PCF)
analyse und kritik: 404/1997 (Zeitschrift: 14) +
Schmid, Bernhard:
Geht's auch anders? - In Paris regieren seit dem 1. Juni die Sozialdemokraten, die sich Sozialisten nennen, zusammen mit den Grünen und den Kommunisten. Ein Fazit nach gut vier Monaten: Es geht nicht anders, aber so geht es auch nicht
konkret: 11/1997 (Zeitschrift: 22-24) +
Schmid, Bernhard:
25 Jahre nach dem Sieg der Unidad Popular - Chile heute: Kontrollierte Demokratie im Schatten Pinochets
analyse und kritik: 394/1996 (Zeitschrift: 20) +
Schmid, Bernhard:
"Die Rache der Sowjets" - Werner Pirker über das politische System im postkommunistischen Rußland - Buchvorstellung
(Werner Pirker: Die Rache der Sowjets. Politisches System im postkommunistischen Rußland)
analyse und kritik: 380/1995 (Zeitschrift: 34) +
47 Einträge.