63 Einträge.


Bortlik, Wolfgang/Gretler, Roland/Pettenati, Oliviero/Neumeier, Mani:
Krawall - Die Jugendrevolte in der Schweiz
(Bibliothek des Widerstands Band 4; Inhalt: Krawall, Von Ho-Ho-Ho Chi Min zu Händels Hallelujah, 1968 in der Schweiz, Time is on our Side, Interview mit Guru Guru)
Laika (Verlag): 2011 (Buch: 120) +
Leder, Anna (Hrg.):
Arbeitskämpfe im Zeichen der Selbstermächtigung - Kollektive Gegenwehr in Frankreich, Deutschland, der Schweiz, Österreich und Serbien
Pro Media: 2011 (Buch: 221) +
ADAC (Hrsg):
ADAC-Autoatlas 2011/2012 - Straßen- und Städteatlas Deutschland Österreich Schweiz Europa
(Mit Alpenpässen- und tunneln)
ADAC: 2010 (Buch: 304) +
SchülerInnen:
PONS Wörterbuch der Jugendsprache [2009] - Deutsch-Englisch/Französisch/Spanisch
(Mit 550 Einträgen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz)
2008 (Buch: 136) +
Geden, Oliver:
Diskursstrategien im Rechtspopulismus - Freiheitliche Partei Österreichs und Schweizerische Volkspartei zwischen Opposition und Regierungsbeteiligung
(Eduard Mainoni, Barbara Rosenkranz, Theresia Zierler, Toni Bortoluzzi, Hans Fehr)
Verlag für Sozialwissenschaften: 2006 (Buch: 245) +
Späti, Christina:
Die schweizerische Linke und Israel - Israelbegeisterung, Antizionismus und Antisemitismus zwischen 1967 und 1991
(Antisemitismus: Geschichte und Strukturen Band 2)
Klartext: 2006 (Buch: 360) +
Draeger, Marianne/Draeger, Otto:
Die Carl Schurz Story - Vom deutschen Revolutionär zum amerikanischen Patrioten
(carl Schurz wird 1849 zum Tode verurteilt, kann fliehen, zuerst in die Schweiz, dann nach England und Frankreich, er befreit seinen Freund, gründet eine Familie in Amerika)
Verlag für Berlin-Brandenburg: 2006 (Buch: 299) +
Garbely, Frank:
Evitas Geheimnis - Die Nazis, die Schweiz und Peróns Argentinien
Rotpunkt: 2003 (Buch: 350) +
Schmelzer, Janis:
Devisen für den Endsieg - Görings Geschäftsgruppe Devisen, die Schweiz und die deutsche Wirtschaft
Schmetterling: 2003 (Buch: 185) +
IG Rote Fabrik (Hrsg.):
Zwischenberichte - Zur Diskussion über die Politik der bewaffneten und militanten Linken in der BRD, Italien und der Schweiz
ID-Verlag: 1998 (Buch: 245) +
Bourgeois, Daniel:
Das Geschäft mit Hitlerdeutschland - Schweizer Wirtschaft und Drittes Reich
Rotpunkt: 2000 (Buch: 300) +
Rügemer, Werner:
grüezi! Bei welchen Verbrechen dürfen wir behilflich sein? - Die Schweiz als logistisches Zentrum der internationalen Wirtschaftskriminalität
Distel: 1999 (Buch: 120) +
Meier, Peter-Lukas:
Schweiz - Ostschweiz
(Reisen, Kultur und Natur, Lebenslust pur-Die Venus der Ostschweiz-Rückeroberung im Rheintal)
1999 (Buch: 64) +
Bower, Tom:
Das Gold der Juden - Die Schweiz und die verschwundenen Nazi-Milliarden
Blessing: 1997 (Buch: 415) +
Fremde schwarz auf weiss - Die Ausländer-Berichterstattung in der Deutschschweizer Presse. Eine quantitative Inhaltsanalyse im Auftrag der Asylkoordination Zürich
1994 (Buch: 110) +
Kießling, Wolfgang:
Partner im "Narrenparadies" - Der Freundeskreis um Noel Field und Paul Merker
(Trotz aller grundsätzlichen Erkenntnis ist nicht bekannt,was sich tatsächlich zwischen dem Mann des Bostoner Unitarien Service Commitee und deutschen Kommunisten zwischen 1941 und 1948 in Südfrankreich,in der Schweiz und im Nachkriegsberlin abspielte)
Karl Dietz Verlag Berlin: 1994 (Buch: 348) +
Hegg, Otto/Beguin, Claude/Zoller, Heinrich:
Atlas schutzwürdiger Vegetationstypen der Schweiz
(Bildband und Kartenmaterial der Landschafts-, Natur- und Pflanzenwelt, die es zu schützen gilt, herausgegeben vom Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL) in der Schweiz)
1993 (Buch: 160) +
Winet, Ruedi (Hrsg.):
Militär- und Zivilschutzverweigerung in der Schweiz - Ein Handbuch
Limmat: 1991 (Buch: 177) +
Ammann/Keller/Koechlin:
Gefahrenzone - Risiken der Gentechnologie. Untersuchungen in der Schweiz
Rotpunkt: 1992 (Buch: 190) +
Hertel, Peter/Paulus-Akademie:
Opus Dei - Stoßtrupp Gottes oder "Heilige Mafia"? - Macht und Einfluß des Opus Dei in der Schweiz und anderswo
(2. Auflage)
1992 (Buch: 291) +
Frisch, Max:
Schweiz ohne Armee? - Ein Palaver
Limmat: 1989 (Buch: 86) +
P.M und Freunde:
Ideen für eine Welt ohne Schweiz - Olten - alles aussteigen
Paranoia City: 1990 (Buch: 194) +
Ziegler, Jean:
Die Schweiz wäscht weisser - Die Finanzdrehscheibe des internationalen Verbrechens
Piper: 1990 (Buch: 201) +
Brodmann, Roman:
Schweiz ohne Waffen - 24 Stunden im jahre X
1989 (Buch: 101) +
P.M. und Freunde:
Olten - alles aussteigen - Ideen für eine Welt ohne Schweiz
(1989 -; Kommune)
Paranoia City: 1990 (Buch: 194) +
Hunger aus dem Genlabor - Biotechnologie, Dritte Welt und die Rolle der Schweiz - Erklärung von Bern
1989 (Buch: 100) +
Herwegh, Georg (Hrgs:
Einundzwanzig Bogen aus der Schweiz
Reclam: 1989 (Buch: 480) +
Felder, d'Agnes Jobin :
Fribourg - Suisse - Schweiz - Switzerland
(Impressionen von Fribourg, übersetzt von Arno Aeby)
1988 (Buch: 57) +
Thränhardt, Dietrich/Wolken, Simone (Hrsg.):
Flucht und Asyl - Informationen, Analysen, Erfahrungen aus der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland
(Aufsatzsammlung; 1968 - 1989; Blockfreie Staaten)
Lambertus: 1988 (Buch: 199) +
Gesundheit - Gesundheit in Schwamendingen (Schweiz) und San Martin de Perres (Peru). Erklärung von Bern
1987 (Buch: 110) +
Brodmann, Roman/Gross, Andreas/Spescha, Marc:
Unterwegs zu einer Schweiz ohne Armee - Der freie Gang aus der Festung
(Armeeabschaffung)
Z-Verlag: 1986 (Buch: 565) +
Forum für praxisbezogene Friedensforschung (Hrsg.):
Handbuch Frieden Schweiz
Z-Verlag: 1986 (Buch: 380) +
Weingärtner, Dieter:
Demonstration und Strafrecht - Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen, französischen, niederländischen und schweizerischen Recht
Max Planck Institut: 1986 (Buch: 355) +
Spiess, Heiner (Hrsg.):
"...dass Friede und Glück Europas vom Sieg der spanischen Republik abhängt." - Schweizer im Spanischen Bürgerkrieg
(Aufsatzsammlung)
Limmat: 1986 (Buch: 213) +
Joris, Elisabeth/Witzig, Heidi (Hrsg.):
Frauengeschichte(n) - Dokumente aus zwei Jahrhunderten zur Situation der Frauen in der Schweiz
(Dokumentation; Frauengruppen; Emanzipation; Mutter)
Limmat: 1986 (Buch: 578) +
Stump, Doris:
Sie töten uns - nicht unsere Ideen - Meta von Salis-Marschlins 1855-1929, Schweizer Schriftstellerin und Frauenrechtskämpferin
Paeda: 1986 (Buch: 189) +
Tagungssekretariat "Für das Leben produzieren":
Waffenplatz Schweiz - Beiträge zur schweizerischen Rüstungsindustrie und Waffenausfuhr
1983 (Buch: 183) +
Bertolami, Silvio/Gurtner, Bruno/Nestlé, Ciba-Geigy/Gebr. Bühler, André & Cie:
Halbgötter, Giftkriege und Kondensmilch - Schweizer Agro-Firmen in der Dritten Welt: Nestlé, Ciba-Geigy, Gebr. Bühler, André & Cie u.a
Zweitausendeins: 1983 (Buch: 156) +
Pestalozzi, Hans A. (Hrsg.):
Rettet die Schweiz - schafft die Armee ab!
(Armeeabschaffung)
Zytglogge: 1982 (Buch: 284) +
Komitee für Frieden und Abrüstung:
Friedensdebatte in der Schweiz
Eigenverlag: 1981 (Buch: 126) +
Gruner, Erich/Junker, Beat:
Bürger, Staat und Politik in der Schweiz
(Lehrbuch für den staatsbürgerlichen Unterricht an höheren Mittelschulen der deutschen Schweiz)
1982 (Buch: 231) +
Kunst und Literatur im antifaschistischen Exil 1933-1945 - Exil in den Niederland (Band 6), USA, UdSSR, Frankreich (Band 7), Schweiz (Band 2), Lateinamerika (Band 4), Tschechoslowakei, Großbrittannien, Skandinavien und Palästina (Band 5)
Reclam: 1980 (Buch: 3500) +
Wyss, Laure:
An einem Ort muß man anfangen - Frauen-Protokolle aus der Schweiz
(Erzählung; Hausarbeit)
Luchterhand: 1981 (Buch: 200) +
Klucsarits, Richard/Kürbisch, Friedrich G.:
Arbeiterinnen kämpfen um ihr Recht - Autobiographische Texte rechtloser und entrechteter "Frauenspersonen" in Deutschland, Österreich und der Schweiz des 19. und 20. Jahrhunderts
Peter Hammer: 1980 (Buch: 390) +
Hellmann, Marion F./Oesterheld, Werner/Olle, Werner (Hrsg.):
Europäische Gewerkschaften - Grundinformationen über die Türkei, Griechenland, Portugal, Österreich und die Schweiz
Olle & Wolter: 1980 (Buch: 252) +
Arnold, Peter/Geiser, Samuel/Kubli, Sabine/Maurer, Thomas/Schießer, Giaco/Schmidlin, Stephan (Hrsg.):
Zwüschehalt - 13 Erfahrungsberichte aus der schweizer Neuen Linken
Rotpunkt: 1979 (Buch: 305) +
Holenweger, Toni/Mäder, Werner (Hrsg.):
Inseln der Zukunft? - Selbstverwaltung in der Schweiz
(1968 - 1989)
Limmat: 1979 (Buch: 327) +
Texte zur sozialistischen Kulturdebatte in der Schweiz (1914-1959)
Rotpunkt: 1978 (Buch: 50) +
Droz, Jacques/Castellan, Georges/Korzec, Pawel:
Der Sozialismus in Ungarn, Österreich, Tschechoslowakei, Belgien, Holland, Schweiz, Polen und den Balkanländern
(Balkan)
Ullstein: 1978 (Buch: 128) +
Gerber, Ernst P.:
achtung links geradeaus marsch - Schweizer Armee und Demokratieverständnis zwischen EMD und Räuber Rumzeis dem aufsässigen Schuster
1976 (Buch: 287) +
Ziegler, Jean:
Eine Schweiz - über jeden Verdacht erhaben
(Investition; Internationaler Kapitalmarkt; Kapital; Neutrale Länder; Außenhandel; Nord-Süd-Handel; Handelsbeziehungen)
Luchterhand: 1976 (Buch: 188) +
Schmid, Max:
Demokratie von Fall zu Fall - Repression in der Schweiz
(1968 - 1989; 1945 - 1968; Militär und Gesellschaft; Pressefreiheit; Untersuchungshaft; Kapital)
Verlagsgenossenschaft: 1976 (Buch: 462) +
Bissig/Epple u.a.:
Soziale Verteidigung - Eine gewaltfreie Alternative zur militärischen Verteidigung der Schweiz
(Armeeabschaffung)
1976 (Buch: 142) +
Droz, Jacques (Hrsg.):
Die sozialistischen Parteien Europas - Italien, Spanien, Belgien, Schweiz. Von 1875 bis 1918
(Einführung; Jahrhundertwende <19./20.Jahrhundert>; I. Internationale; Christlicher Sozialismus; Andalusien)
Ullstein: 1975 (Buch: 160) +
Bergmann, Karl Hans:
Die Bewegung "Freies Deutschland" in der Schweiz 1943-1945
(Widerstand)
Hanser: 1974 (Buch: 271) +
Pinkus, Theodor (Hrsg.):
Briefe nach der Schweiz
(Brief; Kropotkin, Petr (1842-1921); Mühsam, Erich (1878-1934); Hoelz, Max (1889-1933))
Limmat: 1972 (Buch: 80) +
Eggimann, Ernst:
Henusode - Gedichte
(Gedichte aus der Schweiz in original schweizerdeutsch geschrieben)
Arche: 1970 (Buch: 47) +
Ziergiebel, Herbert:
Das Gesicht mit der Narbe
(Tollkühn und abenteuerlich ist die Flucht des Klaus Seiser aus dem Innsbrucker Gefängnis über die Berge in die Schweiz,er will nicht länger in einm Deutschland leben,in dem Faschisten die Macht haben)
Mitteldeutscher Verlag: 1960 (Buch: 332) +
Keller, Gottfried:
Die Leute von Seldwyla-Band I
(Seldwyla ist eine keine Stadt irgendwo in der Schweiz,umringt von alten Mauern und Türmen und deren Menschen werden in dieser Novelle beschrieben)
Volk und Buch: 1947 (Buch: 313) +
Schmidt, S.W.:
Die Schweiz - Das Paradies Europas
(Mit 235 photographischen Aufnahmen im Text, 8 Tafeln und einer zweiseitigen Übersichtskarte)
1930 (Buch: 256) +
Butz/Trüb/Weishaupt (Hrsg.):
Feuer in Neuchlen - Widerstand gegen Waffenplätze in der Schweiz
Rotpunkt (Buch: 198) +
Jost, Hans Ulrich:
Die Altkommunisten - Linksradikalismus und Sozialismus in der Schweiz 1919-1921
(Linksradikalismus; Antiparlamentarismus; Rätesystem; Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD); Anarchismus und Utopie)
Frauenfeld (Buch: 232) +
Goethe, Johann Wolfgang:
Gesammelte Werke in sieben Bänden - Briefe aus der Schweiz - Italienische Reise - Kampagne in Frankreich
(Siebenter Band herausgegeben von Bernt von Heiseler)
Bertelsmann (Buch: 607) +
63 Einträge.