44 Einträge.


ADAC (Hrsg):
ADAC-Autoatlas 2011/2012 - Straßen- und Städteatlas Deutschland Österreich Schweiz Europa
(Mit Alpenpässen- und tunneln)
ADAC: 2010 (Buch: 304) +
Mayer, Sara/Ehrlicher, Tim:
Türme in den Köpfen - Die Schweiz verbietet Minarette
Antifaschistisches Infoblatt: 86/2010 (Zeitschrift: 50-51) +
Lang, Josef:
"Der Bau von Minaretten ist verboten" - Interview mit dem Schweizer Historiker und Nationalrat
(Schwerpunkt: Feindbild Islam)
Der Rechte Rand: 123/2010 (Zeitschrift: 12) +
Frank, Stefan:
Für ein paar Fränkli mehr - Die Schweiz lebt nicht allein vom Bankgeheimnis
konkret: 04/2010 (Zeitschrift: 18-19) +
Wenger, Simon:
Topographie der Abwehr - Schweizer Asylpolitik im europäischen Kontext
iz3w: 316/2010 (Zeitschrift: 14-16) +
Kovahl, Ernst:
"Wir sind alle Schweizer!" - Deutsche Begeisterung für das Schweizer Minarettverbot
Der Rechte Rand: 122/2010 (Zeitschrift: 23) +
Schiller, Margrit:
Begegnungen mit der Schweiz Lateinamerikas - Ein neues Buch versammelt Aufsätze über Uruguay
(Stefan Thimmel, Theo Bruns, Gert Eisenbürger, Britt Weyde: Uruguay. Ein Land in Bewegung)
analyse und kritik: 550/2010 (Zeitschrift: 20) +
Engelen-Kefer, Ursula:
Die totale Privatisierung - Die Schweiz zeigt: Die Kopfpauschale lässt die Kosten explodieren, schmälert die Leistungen und pampert allein die Reichen
interim: 705/2010 (Zeitschrift: 30) +
Bossart, Rolf:
Wie man's macht, ist's falsch - Über das Schweizer Minarettverbot
konkret: 01/2010 (Zeitschrift: 23) +
Klamm, Thomas:
Ausgeschafft - Die direkte Demokratie in der Schweiz hat wieder gewonnen. In einem Volksentscheid stimmte die Mehrheit der Bürger für die wohl strengste Abschieberegelung in Europa
jungle World: 48/2010 (Zeitschrift: 14) +
Drei Tote in zehn Jahren - Zwangsausschaffungen in der Schweiz
(17.03.2010, Joseph Ndukaku Chiakwa)
Megafon: 343/2010 (Zeitschrift: 23) +
Nele, Karl:
Die Schweiz im Widerstand gegen die europäische Kultur - Das Bauverbot für Minarette provoziert in EU und UNO den Djihad
Bahamas: 59/2010 (Zeitschrift: 6-12) +
Haselbauer, Torsten:
Verdunstete Tropfen - Ein Bericht des Schweizerischen Arbeiterhilfswerks zeigt: Die WM hat für Südafrika fast nur Kosten gebracht
jungle World: 38-39/2010 (Zeitschrift: 16-17) +
Antifa Bern:
Die rechtsextreme Szene der Schweiz im Jahr 2009 (Teil I) - Sind die fetten Jahre vorbei?
Megafon: 348/2010 (Zeitschrift: 25-27) +
Erne, Res:
Stadt Bern entwirft geschlechtergerechten Sprachleitfaden - Aufschrei in Schweizer Medien
(Schwerpunkt: Antisexismus)
Megafon: 348/2010 (Zeitschrift: 13-14) +
Grigat, Stephan:
Eine Pipeline zu den Mullahs - Die Schweizer Regierung und der Energiekonzern EGL halten zum iranischen Regime. Aber auch deutsche Firmen sind weiter gut im Geschäft
jungle World: 37/2010 (Zeitschrift: 14) +
Hasgall, Alexander:
Schweizer Scherbengericht - In den vergangenen Jahren wurde das politische Klima in der Schweiz immer populistischer. Das liegt nicht zuletzt an den vielen erfolgreichen Volksinitiativen, die vor allem rechte Parteien angestrengt haben
jungle World: 35/2010 (Zeitschrift: 15) +
Sebi:
Von abgeschossenen Muezzins und mörderischen Muslimen - Volksinitiative in der Schweiz: "Der Bau von Minaretten ist verboten"
Graswurzelrevolution: 345/2010 (Zeitschrift: 9) +
Walther, Rudolf:
Schweizer Selbstdemontage
(29.11.2009 Abstimmung über Minarett-Verbot)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 01/2010 (Zeitschrift: 9-12) +
Antifa Bern:
Die rechtsextreme Szene der Schweiz im Jahr 2009 - Teil II - Sind die fetten Jahre vorbei?
Megafon: 349/2010 (Zeitschrift: 22-23) +
Allmen, Fabian von:
Revolutionäre Umtriebe an der Bändlistraße 73 - Bewaffneter Kampf in der Schweiz? (1970-1973)
(Schwerpunkt: Revolutionäre Gewalt?)
Megafon: 341/2010 (Zeitschrift: 10-11) +
Burkhalter, Thomas:
Musikethnologische Höhenflüge in einer postkolonialen Welt - Musikethnologie Schweiz: Ein Plädoyer
(Schwerpunkt: Norient)
Megafon: 339/2010 (Zeitschrift: 18-19) +
"Es soll ja keine Exekution sein" - Gespräch mit einem an Multiple Sklerose erkrankten, der Mitglied im Schweizer Sterbehilfeverein Ex International ist
(Schwerpunkt: Euthanasie)
BioSkop: 50/2010 (Zeitschrift: 10-11) +
Autonome Politik in der Schweiz, Österreich und darüber hinaus - Interview mit den schweizerischen und österreichischen AktivistInnen
Unrast: 2010 (Aufsatz: 285-292) +
Mey, Eva:
Blockierte Secondas und Secondos - Biographische Studien zur Integration von Jugendlichen in der Schweiz
(Schwerpunkt: Integration und Menschenrechte)
Widerspruch: 59/2010 (Zeitschrift: 45-54) +
Györffy, Viktor/Busch, Heiner:
Darf's sonst noch was sein? - Schweiz: Neues Polizeirecht für den Bund
CILIP: 95/2010 (Zeitschrift: 78-85) +
Ehret, Rebekka:
Rezensionen
(Esteban Piñeiro, Isabelle Bopp, Georg Kreis: Fördern und Fordern im Fokus. Leerstellen des schweizerischen Integrationsdiskurses)
Widerspruch: 59/2010 (Zeitschrift: 203-205) +
Schäppi, Hans:
Mit Wirtschaftsdemokratie den Kapitalismus überwinden? - Zum Programmentwurf der SP Schweiz
Widerspruch: 58/2010 (Zeitschrift: 211-218) +
Missbach, Andreas/Herkenrath, Mark:
Internationale Steuergerechtigkeit und Entwicklungsfinanzierung - Steuerflucht und die Rolle der Schweiz
(Schwerpunkt: Steuergerechtigkeit - umverteilen!)
Widerspruch: 58/2010 (Zeitschrift: 29-38) +
Steck, Pascale:
Schweiz: Unethische Forschung ist genehm - Brisanter Verfassungsartikel zur Forschung am Menschen
GID: 199/2010 (Zeitschrift: 47) +
Wetzel, Dietmar J./Flück, Markus/Hofstätter, Lukas:
Konturen einer Branche im Umbruch - Das Bankenfeld in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Suhrkamp: 2010 (Aufsatz: 335-370) +
Piñeiro, Esteban:
Phantasma der Integration - Interkultur und Schweizer Integrationspolitik
(Schwerpunkt: Integration und Menschenrechte)
Widerspruch: 59/2010 (Zeitschrift: 63-72) +
Grigat, Stephan:
In die Bresche springen - Aktuelle Entwicklungen im österreichischen und schweizerischen Verhältnis zum iranischen Regime
Studien Verlag: 2010 (Aufsatz: 136-153) +
Rieger, Andreas:
Die Macht der Finanzwirtschaft in der Schweiz - Widersprüche im Machtblock und Chancen eines Richtungswechsels
Widerspruch: 59/2010 (Zeitschrift: 151-163) +
Schweiz: Hungerstreikerklärung
Gefangenen Info: 357/2010 (Zeitschrift: 14) +
Gurtner, Bruno:
Steuervermeidung und Steuerhinterziehung - Wie Multis Standortunterschiede nutzen - und die Schweiz ihnen dabei hilft
(Schwerpunkt: Steuergerechtigkeit - umverteilen!)
Widerspruch: 58/2010 (Zeitschrift: 41-51) +
Streuli, Elisa/Schmassmann, Hector:
Rezensionen
(Ueli Mäder, Ganga Jey Aratnam, Sarah Schilliger: Wie Reiche denken und lenken. Reichtum in der Schweiz.)
Widerspruch: 59/2010 (Zeitschrift: 213-215) +
Schläppi, Erika:
Rezensionen
(Claudia Michel: Rechte fordern. Schweizer Frauenorganisationen zwischen Feminismus und Menschenrechten 1990-2005)
Widerspruch: 58/2010 (Zeitschrift: 240-243) +
Pfister, Pascal:
Die Renaissance des Streiks in der Schweiz - Arbeitskonflikte im früheren Land des Arbeitsfriedens
Widerspruch: 58/2010 (Zeitschrift: 203-210) +
Maiolino, Angelo:
Überfremdung und Mediterranisierung der Schweiz - Identitäten im Spannungsfeld
Widerspruch: 58/2010 (Zeitschrift: 177-193) +
Madörin, Mascha:
Weltmarkterfolg auf Kosten der Frauen - Steuerpolitik, Care- und Genderregimes in der Schweiz
(Schwerpunkt: Steuergerechtigkeit - umverteilen!)
Widerspruch: 58/2010 (Zeitschrift: 97-108) +
Denknetz Fachgruppe Steuerpolitik:
Radikale Wende in der schweizerischen Steuerpolitik
(Schwerpunkt: Steuergerechtigkeit - umverteilen!)
Widerspruch: 58/2010 (Zeitschrift: 73-87) +
Stumpf, Doris:
Die Europäische Sozialcharta des Europarats - die Schweiz im Abseits
Widerspruch: 58/2010 (Zeitschrift: 223-225) +
Jagd in der Schweiz
Tierbefreiung: 68/2010 (Zeitschrift: 48-49) +
44 Einträge.