55 Einträge.


Üben am Schweizer Sturmgewehr
(Timo Völkel, Daniela Übelacker, Roland Wagner)
Antifaschistisches Infoblatt: 77/2007 (Zeitschrift: 4) +
Gmür, Yves:
Blocher gewinnt - Am 21.10.2007 fanden in der Schweiz die Parlamentswahlen statt. Dieses Jahr sorgte die "Schweizerische Volkspartei" für Aufsehen mit ihrem fremdenfeindlichen Wahlkampf
Der Rechte Rand: 109/2007 (Zeitschrift: 28) +
"Thor Steinar"-Geschäftsführer geht in die Schweiz - Beweggründe unklar
(Axel Kopelke)
Antifaschistisches Infoblatt: 77/2007 (Zeitschrift: 4) +
Harnisch, Paul:
RechtsRock - Made in Sachsen - Im Januar präsentierte der Verein "Alternatives Jugend- und Kulturzentrum Sächsische Schweiz" (AKuBiZ) die Ausstellung "Rechts rockt Sachsen". Interview über das Konzept und seine Umsetzung
Der Rechte Rand: 109/2007 (Zeitschrift: 19-20) +
Speit, Andreas:
Naturliebhaber auf der nordischen Scholle - Ungestört sidelten sich in den vergangenen Jahren in der Mecklenburgischen Schweiz Anhänger der Artamanen an. Manche der sich ökologisch gebenden Siedler pflegen Kontakte zur NPD
jungle World: 48/2007 (Zeitschrift) +
Stutz, Hans:
Vermittler aus der Schweiz: Ahmed Huber
(Schwerpunkt: Extreme Rechte und Islam)
Der Rechte Rand: 107/2007 (Zeitschrift: 16) +
NiP Sachsen:
Im Schatten der Landtagsfraktion - Die NPD im Kreistag Sächsische Schweiz
(Skinheads Sächsische Schweiz - SSS)
analyse und kritik: 521/2007 (Zeitschrift: 7) +
Fichtner, Alexander:
Es klappert die Mühle - Die alte Wassermühle in Rosenthal-Bielatal in der Sächsischen Schweiz wird offensichtlich zu einem Zentrum für Neonazis umgebaut
(Heino Janßen)
jungle World: 10/2007 (Zeitschrift: 11) +
Jürgens, Martin:
Radikal sanft - Warum Robert Walser ein notwendiges Objekt linker Lesebegierde ist - zum 50. Todestag des Schweizer Schriftstellers
konkret: 01/2007 (Zeitschrift: 46-47) +
Staub, Peter:
Das Führer-Prinzip - Die Ideologie des Schweizer Rechtspopulisten Christoph Blocher
(Matthias Ackeret: Das Blocher-Prinzip. Ein Führungsbuch)
konkret: 12/2007 (Zeitschrift: 31-33) +
Rüger, Jonas:
Requiem für die "Schweiz Zentralamerikas" - Knappes Ergebnis beim Referendum: Grünes Licht für Freihandelsabkommen CAFTA
(07.10.2007)
Lateinamerika Nachrichten: 401/2007 (Zeitschrift: 6-7) +
Beutler, Benjamin:
Reich wie die Schweizer - Boliviens Präsident verspricht eine bessere Zukunft und will die Industrialisierung fördern. Die Opposition spielt derweil auf Zeit
jungle World: 33/2007 (Zeitschrift: 13) +
Schönherr, Valentin:
Jeder sieht sein Argentinien - Zum sehr persönlichen und etwas schweizerischen Reisebuch
(Christoph Kuhn: Wo der Süden im Norden liegt. Streifzüge durch das Moderne Argentinien)
Lateinamerika Nachrichten: 402/2007 (Zeitschrift: 53-54) +
Schweizer vernetzen Handys zum Spanner-Schwarm - Züricher Wissenschaftler haben eine Open-Source-Software entwickelt, die Mobiltelefone zu Video-Überwachungssystemen vernetzen kann
interim: 663/2007 (Zeitschrift: 13) +
Cremet, Jean:
Modell eines Aufsteigers - Christoph Blocher verkörpert den bürgerlichen Traum der bürgerlichen Gesellschaft. Er will demonstrieren, wie man alles verändert, ohne etwas zu verändern
(Schwerpunkt: Sieg Heidi! Die Schweizer haben gewählt)
jungle World: 43/2007 (Zeitschrift: 5) +
Schwendener, Thomas:
Alptraum Blocher - Traditionell, völkisch, xenophob. Geschichte und Ideologie der Schweizerischen Volkspartei (SVP)
(Schwerpunkt: Sieg Heidi! Die Schweizer haben gewählt)
jungle World: 43/2007 (Zeitschrift: 3) +
Eschrich, Kerstin:
Kampf um die Wiege - Nur zufällig kamen bei zwei Sprengstoffanschlägen in der Schweiz keine Menschen zu Schaden. Antifaschisten vermuten Rechtsextreme als Täter
jungle World: 33/2007 (Zeitschrift: 14) +
Engels, Friedrich:
"Sieg der Barbarei" - Der große Zuspruch für die SVP hat unter den europäischen Nachbarn Diskussionen über den Zustand der Schweizer Gesellschaft ausgelöst. Ein Gespräch mit dem Gesellschaftstheoretiker und Historiker
(Schwerpunkt: Sieg Heidi! Die Schweizer haben gewählt; Textcollage basiert auf dem Artikel "Der Schweizer Bürgerkrieg" vom 14.11.1847)
jungle World: 43/2007 (Zeitschrift: 5) +
Hasgall, Alexander:
Regieren und Opponieren - Erfolg und Misserfolg der SVP sind nicht an den Wahlergebnissen abzulesen. Die SVP kämpft um die politische und kulturelle Hegemonie
(Schwerpunkt: Sieg Heidi! Die Schweizer haben gewählt)
jungle World: 43/2007 (Zeitschrift: 5) +
Stutz, Hans:
Die Volkspartei macht's vor - Antifas vermuten die Verantwortlichen für zwei Anschläge in der Schweiz in der rechtsextremen Szene. Die hat sich ausdifferenziert und hat Überschneidungen mit dem nationalkonservativen Spektrum
jungle World: 35/2007 (Zeitschrift: 19) +
Heuberger, Adrian:
Das "Flüeli" in Valzeina wird zu ... S.O.S. Menschlichtkeit - Feldstudie zum schweizer Asylgesetz
(Schwerpunkt: Asyl und Flüchtlinge)
Megafon: 308/2007 (Zeitschrift: 18-19) +
Stutz, Hans:
Der Holzfäller von Bern - Am Sonntag wird in der Schweiz ein neuen Parlament gewählt. Der Wahlkampf war laut und aggressiv. Alles drehte sich im eine Person: den Vorsitzenden der rechtspopulistischen SVP, Christoph Blocher
jungle World: 42/2007 (Zeitschrift: 12) +
Lauer, Judith/Kreel, Thomas:
Nazis, Urlaub, Freunde - Ein SPD-Politiker trifft sich mit ihnen, in den Vereinen sind sie gern gesehen: Die Neonazis. Neues aus der Sächsischen Schweiz
(Ivo Teichmann, Carmen Steglich)
jungle World: 25/2007 (Zeitschrift: 11) +
Lenz, Hannah/Ehrlich, Tim:
Neonazismus in der Schweiz - eine Fortsetzungsgeschichte / Teil 2 - Rechtsextreme Umtriebe der letzten zwanzig Jahre
Megafon: 303/2007 (Zeitschrift: 22-23) +
Stutz, Hans:
Straße gesperrt - Wahlkampf in der Schweiz
(Blockade einer Demonstration der SVP)
jungle World: 41/2007 (Zeitschrift: 13) +
Mense, Thorsten:
Willkommen zu Hause - Neue Wege in der Prävention illegaler Einwanderung: Die Schweiz macht Negativwerbung für Europa. Nicht das Paradies erwartet Flüchtlinge, sondern Kälte, Regen, Obdachlosigkeit und staatliche Verfolgung, so die Botschaft
jungle World: 49/2007 (Zeitschrift: 12-13) +
Sebi:
Die Wahl in der Schweiz - Genug Anlass für eine libertäre, anti-parlamentarische Kritik
Graswurzelrevolution: 324/2007 (Zeitschrift: 2) +
Stegmaier, Michi:
Ihr Matten lebt wohl! - Viele Schweizer glauben, es gebe keinen Rassismus in ihrem Land. Die Realität sieht anders aus
(Schwerpunkt: Sieg Heidi! Die Schweizer haben gewählt)
jungle World: 43/2007 (Zeitschrift: 4) +
Krauß, Martin:
Seilschaften im Schnee - Bei einem Bergunfall in der Schweiz starben sechs Soldaten. Die Armeeführung weist jede Verantwortung von sich
jungle World: 33/2007 (Zeitschrift: 14) +
Sebi:
Schwarze Herzen, weiße Schafe und rote Ratten - Die Schweiz nach den Parlamentswahlen
Graswurzelrevolution: 324/2007 (Zeitschrift: 1, 6) +
ans:
Wer will da (nicht) dagegen sein? - "Euro08"-Taumel - Kopflos vor Freude
(Schwerpunkt: Fußball; Fußballeuropameisterschaft in der Schweiz, 07.-29.06.2008)
Megafon: 307/2007 (Zeitschrift: 22-23) +
Augenauf:
Schweiz gegen Menschenrechte und Antifolter-Konvention - Krieg gegen Terror
(Mehmet Esiyok)
Megafon: 303/2007 (Zeitschrift: 28) +
Lukas:
Die Tage im Gefängnis Schweiz - Eine unmögliche Ausschaffung
(Schwerpunkt: Asyl und Flüchtlinge)
Megafon: 308/2007 (Zeitschrift: 13) +
Rezension
(Barbara Lüem: Heimathafen Basel. Die Schweizer Rhein- und Hochseeschifffahrt)
Megafon: 310/2007 (Zeitschrift: 18) +
Wälti, Lia:
Allez les filles! - Schweizer Juniorin am Start. Interview
(Schwerpunkt: Fußball)
Megafon: 307/2007 (Zeitschrift: 17-18) +
Kolumbiengruppen in Deutschland und der Schweiz
FDCL: 2007 (Aufsatz: 103-109) +
Oesch, Daniel:
Soziale Schichtung in der Schweiz und in Deutschland - Zur Analyse der Klassenstruktur von Dienstleistungsgesellschaften
(Schwerpunkt: Ungleichheit, Ausgrenzung und soziale Gerechtigkeit)
Widerspruch: 52/2007 (Zeitschrift: 59-74) +
kein mensch ist illegal:
Schweizweite Grossdemo - Grundrechte für Alle. Gleichte Rechte für Alle
(Schwerpunkt: Asyl und Flüchtlinge; 16.06.2007 in Bern)
Megafon: 308/2007 (Zeitschrift: 17) +
Burgermeister, Nicole:
Ein Mythos im Umbruch - Gespräche mit Schweizerinnen und Schweizern über den Zweiten Weltkrieg und die Zeit des Nationalsozialismus
Fischer: 2007 (Aufsatz: 186-218) +
Eberle, Willi/Schäppi, Hans:
Ungleichheit und Herrschaft in der Klassengesellschaft Schweiz - Zur Politik der Klasse der Lohnabhängigen
(Schwerpunkt: Ungleichheit, Ausgrenzung und soziale Gerechtigkeit)
Widerspruch: 52/2007 (Zeitschrift: 75-83) +
Busch, Heiner:
200 Dollar und ein paar SMS - Ein schweizerischer "Terror-Prozess"
(Nada Management, Al Taqwa, Yassin Kadi)
CILIP: 86/2007 (Zeitschrift: 71-77) +
Bündnis gegen Ausschaffungen und Auslieferungen in die Türkei:
Erdogan führt Hungerstreik weiter - Schweiz
Gefangenen Info: 320/2007 (Zeitschrift: 3-4) +
Moosmann, Reto/Lang, Josef:
NATO-Integration oder aktive Außenpolitik - Zur Neuorientierung der Schweizer Sicherheitspolitik
(Schwerpunkt: Weltordnung, Kriege und Sicherheit)
Widerspruch: 53/2007 (Zeitschrift: 57-63) +
Wagenmann, Uta:
Schweizer Zauberberg noch nicht eröffnet - Die seit 2005 an der Universität Basel in Vorbereitung befindliche Langzeitstudie SESAM ist Mitte März von der zuständigen Ethikkommission im Grundsatz gebilligt worden. Ein Scheitern des Projektes scheint dennoch nicht mehr ausgeschlossen
(Swiss Etiological Study of Adjustment and Mental Health)
GID: 181/2007 (Zeitschrift: 45-47) +
Gysin, Remo:
Herausforderungen für die schweizerische Friedenspolitik
(Schwerpunkt: Weltordnung, Kriege und Sicherheit)
Widerspruch: 53/2007 (Zeitschrift: 73-76) +
Cassee, Andreas/Cassee, Tom:
Schweiz und Rüstungsindustrie - Profite aus der weltweiten Militarisierung
(Schwerpunkt: Weltordnung, Kriege und Sicherheit)
Widerspruch: 53/2007 (Zeitschrift: 64-72) +
Rieger, Andreas/Baumann, Hans:
Mindestlohnpolitik in der Schweiz und in Europa - Lohnbildung und gewerkschaftliche Lohnpolitik seit 1990
(Schwerpunkt: Grundeinkommen / Mindestlohn)
Widerspruch: 52/2007 (Zeitschrift: 165-176) +
Györffy, Viktor:
Schweizer Justizbehörden und die Terrorismusbekämpfung
(Schwerpunkt: Weltordnung, Kriege und Sicherheit)
Widerspruch: 53/2007 (Zeitschrift: 125-132) +
Degen, Bernard:
Gesamtverteidigung gegen den gesellschaftlichen Wandel - Militärische und zivile Verteidigungspolitik in der Schweiz seit dem Zweiten Weltkrieg
(Schwerpunkt: Weltordnung, Kriege und Sicherheit)
Widerspruch: 53/2007 (Zeitschrift: 77-85) +
Maegerle, Anton:
NPD-Partner in Europa
(in Frankreich, Niederlanden, Schweiz, Österreich, Spanien, Griechenland, Schweden, Ungarn, Rumänien)
Tribüne: 183/2007 (Zeitschrift: 119-129) +
Pedrina, Vasco/Hartmann, Hans:
Streiks und soziale Kämpfe in der Schweiz - Bilanz und Perspektiven
(Schwerpunkt: Ungleichheit, Ausgrenzung und soziale Gerechtigkeit)
Widerspruch: 52/2007 (Zeitschrift: 85-96) +
Mäder, Ueli:
Die Soziologie stellt sich dem Thema "Krieg" - Kongressbericht
(Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie (SGS) am 12.-14.09.2007 an der Universität Basel)
Widerspruch: 53/2007 (Zeitschrift: 197-201) +
Kampf für einen Zirkus ohne Tierleid in der Schweiz - Neue vorbildliche und gruppenübergreifende Kampagne gegen Zirkus
(Aktion Zirkus ohne Tiere - AZOT)
Tierbefreiung: 56/2007 (Zeitschrift: 16-17) +
Kampagne gegen Schweizer "Fleisch"-Propaganda
Grünes Blatt: 02/2007 (Zeitschrift: 14) +
dau.:
Die Anrüchigkeit der Peripherie - Das Sexgewerbe siedelt sich vermehrt in der Deuschschweizer Agglomeration an
NZZ: 15.05.2007 (Artikel) +
55 Einträge.