116 Einträge.


Nicke, Navina:
Aufbruch - Informationen für Betroffene von sexualisieter Gewalt
Eigenverlag: 2012 (Broschüre: 60) +
FAU Berlin:
Allgemeine Arbeitsschutzfibel - Informationen für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz
(Format A6)
Eigenverlag: 2012 (Broschüre: 68) +
Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassimusarbeit in NRW (IDA) (Hrsg.):
Rechtsextremismus War da was? - Informationen zur extremen Rechten in NRW und Anregungen für die pädagogische Praxis (Materialien zum Rechtsextremismus Band 9)
Eigenverlag: 2012 (Broschüre: 80) +
Tourismusverband e.V. (Hrsg):
Offizielles Elberadweg Handbuch 2012 Brunsbüttel - Prag - Serviceinformationen und Radfreundliche Unterkünfte 840 km
(Touristinformationen entlang des Elberadweges von Brunsbüttel nach Prag)
2012 (Broschüre: 86) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Türkei - Informationen zur politischen Bildung 313
Bundeszentrale für politische Bildung: 2011 (Broschüre: 66) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Geschichte der DDR - Informationen zur politischen Bildung 312
Bundeszentrale für politische Bildung: 2011 (Broschüre: 82) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Polen - Informationen zur politischen Bildung 311
Bundeszentrale für politische Bildung: 2011 (Broschüre: 66) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Vereinte Nationen - Informationen zur politischen Bildung 310
Bundeszentrale für politische Bildung: 2011 (Broschüre: 58) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Massenmedien - Informationen zur politischen Bildung 309
Bundeszentrale für politische Bildung: 2010 (Broschüre: 82) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Haushalt-Markt-Konsum - Informationen zur politischen Bildung 308
Bundeszentrale für politische Bildung: 2010 (Broschüre: 66) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Kriminalität und Strafrecht - Informationen zur politischen Bildung 306
(Als Täter wird bestraft, wer die Straftat selbst oder durch einen anderen begeht)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2010 (Broschüre: 66) +
Reach Out:
Informationen für Opfer und ZeugInnen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Berlin
(Format A7)
Eigenverlag: 2010 (Broschüre: 16) +
Tourismusverband e.V. (Hrsg):
Offizielles Elberadweg Handbuch 2010 Cuxhaven - Prag - Serviceinformationen und Radfreundliche Unterkünfte 860 km
(Touristinformationen entlang des Elberadweges von Cuxhaven nach Prag)
2010 (Broschüre: 86) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Demokratie - Informationen zur politischen Bildung 284
(Neudruck)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2009 (Broschüre: 58) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Der Weg zur Einheit - Informationen zur politischen Bildung 250
(überarbeitete Neuauflage)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2009 (Broschüre: 78) +
Kinzig, Wolfram:
Kirche in Deutschland - Informationen zur politischen Bildung 220
Bundeszentrale für politische Bildung: 2009 (Broschüre: 20) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Deutsche Außenpolitik - Informationen zur politischen Bildung 304
Bundeszentrale für politische Bildung: 2009 (Broschüre: 58) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Afrika-Schwerpunktthemen - Informationen zur politischen Bildung 303
Bundeszentrale für politische Bildung: 2009 (Broschüre: 74) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Afrika-Länder und Regionen - Informationen zur politischen Bildung 302
Bundeszentrale für politische Bildung: 2009 (Broschüre: 74) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Grundrechte - Informationen zur politischen Bildung 305
Bundeszentrale für politische Bildung: 2009 (Broschüre: 66) +
Bündnisfür die Einstellung des §129a-Verfahrens:
Solidarität statt Paranoia - Informationen des einstellungsbündnisses zu den Berliner MG-Verfahren
Eigenverlag: 2008 (Broschüre: 28) +
Avanti - Projekt undogmatische Linke:
make capitalism history - Positionen und Informationen zum G8-Gipfel in Heiligendamm
Eigenverlag: 2007 (Broschüre: 38) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Familie und Familienpolitik - Informationen zur politischen Bildung 301
Bundeszentrale für politische Bildung: 2008 (Broschüre: 74) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Lateinamerika - Informationen zur politischen Bildung 300
Bundeszentrale für politische Bildung: 2008 (Broschüre: 74) +
fzs:
[studieren und wohnen] - informationen zum thema aus der reihe [des studentischen dachverbandes fzs]
(Format A5)
Eigenverlag: 2007 (Broschüre: 66) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Parlamentarische Demokratie - Informationen zur politischen Bildung 295
Bundeszentrale für politische Bildung: 2007 (Broschüre: 67) +
Verkehrsverbund Warnow GmbH (Hrsg):
Verkehrsverbund Warnow GmbH - Informationen zum Verbundtarif 2006
(Liniennetz und Verbundtarif im Verkehrsverbund Warnow GmbH)
2006 (Broschüre: 16) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert - Informationen zur politischen Bildung 291
Bundeszentrale für politische Bildung: 2006 (Broschüre: 76) +
Schneider, Eberhard:
Nachbarn im Osten: Ukraine und Belarus - Informationen zur politischen Bildung 2006
Bundeszentrale für politische Bildung: 2006 (Broschüre: 24) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Parteiensystem der BRD - Informationen zur politischen Bildung 292
Bundeszentrale für politische Bildung: 2006 (Broschüre: 58) +
A.L.I.:
Antifaschistische Informationen zu Neonazistrukturen in Südniedersachsen
Eigenverlag: 2005 (Broschüre: 12) +
Redaktionskollektiv alias (Hrsg.):
alias news 01 - Informationen zur Neonaziszene in Sachsen
Eigenverlag: 2004 (Broschüre: 30) +
Antifa 3000:
Freie Kameradschaften - Antifaschistische Informationen
Eigenverlag: 2002 (Broschüre: 50) +
Conne Island:
Pressemappe "Hände weg vom Conne Island!" - Informationen zu den Protesten gegen die Aberkennung der Gemeinnützigkeit des Conne Islands durch das Finanzamt
(Presseerklärungen, Zeitungsartikel, Flugblätter, Jahresbericht 2002)
Eigenverlag: 2003 (Broschüre: 20) +
Kloke, Martin:
40 Jahre deutsch-israelische Beziehungen - Informationen zur politischen Bildung 2003
Bundeszentrale für politische Bildung: 2003 (Broschüre: 24) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Kaukasus-Region - Informationen zur politischen Bildung 2003
Bundeszentrale für politische Bildung: 2003 (Broschüre: 24) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Russland - ein fremder Nachbar im Osten ? - Informationen zur politischen Bildung 281
Bundeszentrale für politische Bildung: 2003 (Broschüre: 62) +
FrauenKunstForum Südwestfalen e.V. (Hrsg.):
Heimat Fremde Heimat - 16 Künstlerinnen an 5 Orten Ein Kunstprojekt des FrauenKunstForums e.V.
(Das Projekt lief vom 6. Sept.-13.Dez. 2002.Die Künstlerinnen stellen ihre Arbeiten in Südwestfalen aus. In dieser Broschüre gibt es Informationen zu Margareta Eppendorf,Monika Ortmann und Doris Ziegler.)
2002 (Broschüre: 32) +
Segert, Dieter:
Tschechien - Informationen zur politischen Bildung 276
Bundeszentrale für politische Bildung: 2002 (Broschüre: 50) +
Metzger, Albrecht:
Islam und Politik - Informationen zur politischen Bildung 2002
Bundeszentrale für politische Bildung: 2002 (Broschüre: 20) +
Naturfreundjugend:
Katalog 2002 - Reise & Freizeitangebot, Materialkiste, Informationen
Eigenverlag: 2001 (Broschüre: 74) +
Komitee für Grundrechte und Demokratie (Hrsg.):
Die Neue Bundeswehr - Umrüstung zur Angriffsfähigkeit - Bürger- und Bürgerinnen-Informationen
Eigenverlag: 2000 (Broschüre: 23) +
AK Kritische Männerforschung:
Informationen zum ...
(Männerforschung, Männerbewegung)
2000 (Broschüre) +
Ministerium für Raumordnung und Umwelt (Hrsg):
Informationen zur Gentechnologie - Unter besonderer Berücksichtigung des Landes Sachsen-Anhalt
(Grundlagen Anwendungen Regelungen)
1999 (Broschüre: 13) +
Förderverein für soziale Projekte für Frauen und Jugendliche e. V. (Hrsg.):
Unternehmerinnen im Regierungsbezirk Leipzig - Informationen und Adressen zu Unternehmerinnen und Existenzgründerinnen in Leipzig, in den Landkreisen Leipziger Land ....
Eigenverlag: 1998 (Broschüre: 109) +
Medica Mondiale e. V. (Hrsg.):
Medica Mondiale - Berichte und Informationen
(Köln; Medica Mondiale; 1998; Krieg; Bosnien-Herzegowina; Frauenprojekt; Frauentherapiezentrum; sexualisierte Gewalt im Krieg;)
1998 (Broschüre: 31) +
Koordinationsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen:
Betriebspleite - Tips und Informationen für Beschäftigte in (Konkurs-)Insolvenzbetrieben
(Format A5)
Eigenverlag: 1998 (Broschüre: 50) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Weimarer Republik - Informationen zur politischen Bildung Nr. 261
Bundeszentrale für politische Bildung: 1998 (Broschüre: 68) +
Informationsstelle Kurdistan:
Verschwunden aber nicht vergessen - Hintergrundinformationen zur Rundreise der Samstagmütter aus Instanbul
Eigenverlag: 1998 (Broschüre: 30) +
Antifaschistischer Arbeitskreis Hetendorf 13 (AAH) (Hrsg.):
Hetendorf 13 - Faschistisches Zentrum in Niedersachsen. Informationen, Hintergründe, Antifaschistische Ansatzpunkte
1995 (Broschüre: 90) +
Bundeszentrale zur politischen Bildung (Hrsg.):
Frauen in Deutschland - Auf dem Weg zur Gleichberechtigung
(Informationen zur politischen Bildung ; 254)
Eigenverlag: 1997 (Broschüre: 42) +
avanti/autonome infogruppe Kiel:
Multimillionär Frey und seine DVU - Informationen über die größte neofaschistische Organisation
1993 (Broschüre: 60) +
Deutsche Aids-Hilfe e.V. (Hrsg.):
Wer lutscht schon gern ein Dental Dam? - Informationen für Frauen, die Sex mit Frauen haben
(sexuelle Praktiken und deren Infektionsrisiko; Safer Sex)
1997 (Broschüre: 28) +
Deutsche Aids-Hilfe e.V. (Hrsg.):
Ein Ihnen wichtiger Mensch ist positiv - Informationen zu HIV und AIDS für Frauen
(Informationsbroschüre; Beratungsstellen)
1997 (Broschüre: 47) +
Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.):
Frauen in Leipzig - Informationen und Adressen zu Frauenvereinen, -projekten und -initiativen
(Informationsbroschüre)
1996 (Broschüre: 70) +
Nationalsozialismus I - Von den Anfängen bis zur Festigung der Macht
(Informationen zur politischen Bildung 251)
Bundeszentrale für politische Bildung: 1996 (Broschüre: 60) +
Referat für Gleichstellung/Stadt Leipzig:
Frauen in Leipig - Informationen und Adressen
1996 (Broschüre: 70) +
Deutsche Aids-Hilfe e.V. (Hrsg.):
Positiv Leben - Informationen und Anregungen für Frauen
(Informationsbroschüre; 3. Aufl.)
1996 (Broschüre: 21) +
Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung (Hrsg):
Informationen zur Gentechnologie 1. Auflage - Unter besonderer Berücksichtigung des Landes Sachsen-Anhalt
(Grundlagen Anwendungen Regelungen)
1996 (Broschüre: 13) +
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (Hrsg.):
Informationen für Familien - Familienpolitik in 55 Stichworten
(Ill.)
Augsburger Druck- und Verlagshaus: 1996 (Broschüre: 200) +
Rote Zora:
Mili's Tanz auf dem Eis - Von Pirouetten, Schleifen, Einbrüchen, doppelten Saltos und dem Versuch, Boden unter den Füßen zu kriegen.
(Informationen; Aktionen; Anliegen)
1993 (Broschüre: 37) +
Bundesministerium des Innern:
Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter - Informationen von Männern für Männer
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - BMFSFJ: 1993 (Broschüre: 20) +
Verband alleinstehender Mütter und Väter e.V. (Hrsg.):
Informationen für Einelternfamilien
Eigenverlag: 1995 (Broschüre: 16) +
§218 - Was ist neu? - Informationen für Frauen, Familien, Beratungsstellen und Ärzte über das Schwangeren- und Familienhilfeänderungsgesetz 1995
Bundesregierung, Presseamt: 1995 (Broschüre: 95) +
Antifa Broschürenkollektiv Hamburg:
Antifaschistische Informationen ...gegen die Zeitung "Junge Freiheit" - Junge Freiheit ...von Nationalkonservatismus bis Neofaschismus
1993 (Broschüre: 80) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Deutscher Widerstand 1933-1945 - Informationen zur politischen Bildung Nr. 243
Bundeszentrale für politische Bildung: 1994 (Broschüre: 52) +
AStA der RUB (Hrsg.):
A TICKET TO RIDE - Informationen zum Semesterticket
1995 (Broschüre: 15) +
Antifaschistischer Arbeitskreis Hetendorf 13 (AAH 13) (Hrsg.):
Hetendorf 13 - Faschistisches Zentrum Niedersachsen - Informationen, Hintergründe und Antifaschistische Hintergründe
Eigenverlag: 1995 (Broschüre: 87) +
FLORA (Hrsg.):
Informationen über Flora - Freundeskreis Lokal-Radio
Eigenverlag: 1994 (Broschüre: 18) +
Deutsche Bahn:
Informationen für behinderte Reisende
Eigenverlag: 1994 (Broschüre: 90) +
Antifaschistisches Broschürenkollektiv (Hrsg.):
Antifaschistische Informationen gegen die Zeitung "Junge Freiheit"
(1968 - 1989; 1989 -; Politische Propaganda; Zeitschrift; Junge Freiheit (Zeitschrift))
GNN: 1993 (Broschüre: 78) +
Bundesbauministerium:
Wohnungsprivatisierung in den neuen Bundesländern - Informationen für Kaufinteressenten und Mieter
Eigenverlag: 1993 (Broschüre: 60) +
Frauenblätter - Informationen der Fraueninitiative Leipzig
1993 (Broschüre: 19) +
Bundesministerium für Gesundheit:
Gedeckter Tisch Europa - Informationen zum EG-Lebensmittelrecht
Bundesregierung, Presseamt: 1993 (Broschüre: 40) +
Arbeitskreis gegen den Abschiebeknast in Herne:
Informationen zum Abschiebeknast in Herne
Eigenverlag: 1993 (Broschüre: 20) +
Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung:
Informationen zu den Leistungen der Kriegsopferfürsorge in den neuen Bundesländern
1993 (Broschüre: 16) +
Staatssekretärin für die Gleichsstellung von Frau und Mann:
Nein! - Gegen die alltägliche Gewalt. Informationen für Frauen
1993 (Broschüre: 15) +
Ausländer - Informationen zur politischen Bildung 237
Bundeszentrale für politische Bildung: 1992 (Broschüre: 40) +
Der Nationalsozialismus - Informationen zur politischen Bildung 123/126/127
Bundeszentrale für politische Bildung: 1991 (Broschüre: 80) +
Aussiedler - Informationen zur politischen Bildung 222
Bundeszentrale für politische Bildung: 1991 (Broschüre: 50) +
Geschichte der DDR - Informationen zur politischen Bildung 231
Bundeszentrale für politische Bildung: 1991 (Broschüre: 65) +
Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung (Hrsg.):
AIDS und HIV-Infektion - Informationen für Mitarbeiter/-innen im Gesundheitsbereich
((Aids - Information ; 3))
1991 (Broschüre: 41) +
Informationsbüro Nicaragua e.V.:
Das Land denen, die es bebauen, die Gewinne denen, die den Kaffee anbauen - Informationen aus dem Projekt La Paz del Tuma Nr.4
(Format A5)
Eigenverlag: 1991 (Broschüre: 16) +
Büro Netzwerk Friedenskooperative (Hrsg.):
Stoppt den Völkermord in Kurdistan! Laßt das kurdische Volk nicht allein - Reden im Wortlaut, Presseecho, Hintergrundinformationen
(Dokumentation; 1989 -; Genozid)
1991 (Broschüre: 32) +
Tierra Nueva:
Lateinamerika Tage 1990 Dortmund - Vom 1.5 bis zum 26.5. Musik - Tanztheater - Informationen - Filme - Kinderprogramm - Ausstellungen
Eigenverlag: 1990 (Broschüre: 75) +
Verlag PhotoPress e.V. (Hrsg.):
Informationen zum Thema Wehrpflicht
Eigenverlag: 1990 (Broschüre: 72) +
Fußgängerschutzverein FUSS e.V. und Arbeitskreis Verkehr und Umwelt (UMKEHR) e.V. (Hrsg.):
Zebrastreifen - Schritte zur Fußgängerstadt - Eine Zusammenstellung von Informationen für alle, die sich für den Erhalt vorhandener und die Anlage neuer Zebrastreifen einsetzen wollen.
1989 (Broschüre: 23) +
Für das Leben und die Freiheit der Politischen Gefangenen kämpfen - Zusammenlegung jetzt! - Informationen zum Hungerstreik
Eigenverlag: 1989 (Broschüre: 65) +
Graswurzelwerkstatt Köln:
Informationen für unzufriedene Soldaten
(Format A6)
Eigenverlag: 1989 (Broschüre: 24) +
DAS Komitee (Hrsg.):
Überschwemmungen - Informationen zu Claudia O. und Wolfgang B., VS-Spitzel E. Benzing und den Amazonen
(1968 - 1989; Prozeßrecht; Hungerstreik; Verbindungsmann; Terrorismus)
1989 (Broschüre: 30) +
Bevölkerungsentwicklung - Informationen zur politischen Bildung 220
Bundeszentrale für politische Bildung: 1988 (Broschüre: 45) +
Schmitz-Feuerhake, Inge u.a.:
Leukämie und Radioaktivitätsleckagen beim Kernkraftwerk Krümmel - Informationen zu Energie und Umwelt
Eigenverlag: 1988 (Broschüre: 24) +
Informationen zum Poll Tax-Widerstand in Britain
(1968 - 1989)
1988 (Broschüre: 97) +
Gen-ethisches Netzwerk e.V. (Hrsg.):
Denn sie wissen nicht was sie tun ... - Informationen zur Freisetzung von genetisch manipulierten Organismen
Eigenverlag: 1987 (Broschüre: 6) +
Frauen helfen Frauen e.V., Frauenhausinitiative Hagen (Hrsg.):
Frauen und Kinder erzählen - von ihren Erfahrungen im Frauenhaus Hagen
(Eindrücke, Erfahrungen, Informationen über das Hagener Frauenhaus)
1986 (Broschüre: 37) +
Rosenthal, Christoph:
Brücken nach drinnen - Erfahrungen, Informationen und Ideen zur Solidaritätsarbeit für (politische) Gefangene
(IGW-Materialien Nr.1)
1985 (Broschüre: 65) +
VVN/Bund der Antifaschisten Bielefeld (Hrsg.):
Wehret den Anfängen gegen den Terror von rechts - Mit aktuellen Informationen aus Ostwestfalen-Lippe
1985 (Broschüre: 55) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Informationen zur politischen Bildung - Die DDR
(Heft-Nr. 205)
Bundeszentrale für politische Bildung: 1984 (Broschüre: 40) +
Schwarz, Peter:
Neuer computerlesbarer Personalausweis - Informationen
Eigenverlag: 1983 (Broschüre: 40) +
Bürgerinitiative Umweltschutz Unterelbe (Hrsg.):
Informationen zur Atomenergie
(1968 - 1989; Radioaktivität)
1982 (Broschüre: 144) +
Türkei Informationen
(Politische Geschichte/Staatengeschichte)
1981 (Broschüre: 16) +
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (Hrsg.):
Frauen - Informationen, Tips und Ideen zum Nachschlagen und Weitersagen
((Bürger Service : Handbuch Frauen ; 2))
Eigenverlag: 1979 (Broschüre: 122) +
Eitrich, Claudia:
Protokoll : Informationen für Frauen - Frauen und Gewerkschaften ; Frauen im Berufsalltag
Frauenpolitik: 1978 (Broschüre: 64) +
BUU Hamburg:
Atomkraft? Nein danke - Informationen zur Atomenergie
1977 (Broschüre: 143) +
Internationaler Frauenkongreß Paris Pfingsten 1977 - Informationen und Erfahrungen
(1968 - 1989)
Frauenpolitik: 1977 (Broschüre: 187) +
Ökumenische Projektgruppe "Angola-Sonntag" (Hrsg.):
Angola - Informationen und Modelle
(1968 - 1989)
1973 (Broschüre: 137) +
Schnelle, Gertrud/Institut für Hochschulbildung und -ökonomie Berlin (Hrsg.):
Zur Geschichte des Frauenstudiums in Deutschland bis 1945
((Informationen und Studien zur Hochschulentwicklung ; 22))
Eigenverlag: 1971 (Broschüre: 48) +
AG Sekten ASTA Berlin:
ZEGGismus. - Irdische Informationen zu einem kosmischen Projekt
(Broschüre: 35) +
Projektwerkstatt Saasen:
Upps - ein Genfeld! Was jetzt? - Woher kommen Informationen?; Feldbefreiungen und-besetzungen
(Broschüre: 20) +
NRW, DGB-Jugend:
Betrogene Sehnsucht - Informationen zum Rechtsextremismus - (nicht nur) für Jugendliche
Eigenverlag (Broschüre: 15) +
Schweizerisches Zivildienstkomitee:
Zivildienst macht Sinn! - Informationen - Fakten - Hintergründe
(D/F)
Eigenverlag (Broschüre: 31) +
Initiative "Ärzte warnen vor dem Atomkrieg" (Hrsg.):
Informationen über die Strahlenkrankheit
Eigenverlag (Broschüre: 14) +
Leben im Dritten Reich - Informationen zur politischen Bildung
Bundeszentrale für politische Bildung (Broschüre: 30) +
AStA Ruhruni Bochum:
Informationen zur Volkszählung - "Nur Schafe lassen sich zählen - Menschen bestimmen sich selbst!"
(Broschüre: 18) +
Vegane Offensive Ruhrgebiet (VOR):
Informationen zur Tierunterjochung
(Broschüre: 36) +
Frauenblätter - Informationen der Fraueninitiative Leipzig
(Broschüre: 20) +
116 Einträge.