500 Einträge (von 3529). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8


Röpke, Andrea/Speit, Andreas (Hrsg.):
Blut und Ehre - Geschichte und Gegenwart rechter Gewalt in Deutschland
Ch. Links: 2013 (Buch: 285) +
Bartels, Alexandra/Borcke, Tobias von/End, Markus/Friedrich, Anna (Hrsg.):
Antiziganistische Zustände 2 - Kritische Positionen gegen gewaltvolle Verhältnisse
Unrast: 2013 (Buch: 360) +
BIKO e.V. (Hrsg.):
Stadt der Vielfalt? - Rassismus, soziale Ausgrenzung und Nazigewalt in Erfurt
edition assemblage: 2013 (Broschüre: 48) +
Feustel, Susanne/Stange, Jennifer/Strohschneider, Tom (Hrsg.):
Verfassungsfeinde? - Wie die Hüter von Denk- und Gewaltmonopolen mit dem "Linksextremismus" umgehen
VSA: 2012 (Buch: 160) +
Huffschmid, Anne/Vogel, Wolf-Dieter/Heidhues, Nana/Krämer, Michael/Schulte, Christiane (Hrsg.):
NarcoZones - Entgrenzte Märkte und Gewalt in Lateinamerika
Assoziation A: 2012 (Buch: 270) +
Sundermeyer, Olaf:
Rechter Terror in Deutschland - Eine Geschichte der Gewalt
Beck: 2012 (Buch: 270) +
Nicke, Navina:
Wegbegleitung - Information zur Unterstützung von Betroffenen von sexualisierter Gewalt
(Unterstützungsarbeit)
Eigenverlag: 2012 (Broschüre: 70) +
Kampagne für Opfer rassistisch motivierter Polizeigewalt:
Was tun als Opfer oder Zeuge/in von Polizeigewalt
(in 11 Sprachen)
Eigenverlag: 2012 (Broschüre: 50) +
Quent, Matthias/Geschke, Daniel/Peinelt, Eric:
Die haben uns nicht ernst genommen - Eine Studie zu Erfahrungen von Betroffenen rechter Gewalt mit der Polizei
Eigenverlag: 2014 (Broschüre: 59) +
Nicke, Navina:
Kompass - Gegen sexualisierte Gewalt - für einen besseren Alltag!
(Format A5)
2013 (Broschüre: 36) +
Nicke, Navina:
Aufbruch - Informationen für Betroffene von sexualisieter Gewalt
Eigenverlag: 2012 (Broschüre: 60) +
Klaue, Magnus:
Zwang und Gewalt - Daß Behinderung eine Behinderung ist, haben die Kritiker des "Ableismus" erfolgreich verdrängt
konkret: 03/2014 (Zeitschrift: 36-37) +
Tolstoi, Leo/Wichmann,Clara/Reclus, Elisée/Schwantje, Magnus u.a.:
Das Schlachten beenden! - Zur Kritik der Gewalt an Tieren. Anarchistische, feministische, pazifistische und linkssoziale Traditionen
Graswurzelrevolution: 2010 (Buch: 180) +
Falk, Geoffrey:
Gurus - Zwischen Sex, Gewalt und Erleuchtung
Alibri: 2011 (Buch: 230) +
Später, Erich:
Staatsziel: Massenmord - Über eine Studie zu den Verbrechen der kroatischen Ustascha
(Alexander Korb: Im Schatten des Weltkrieges. Massengewalt der Ustascha gegen Serben, Juden und Roma in Kroatien 1941-45)
konkret: 06/2013 (Zeitschrift: 38-39) +
Mühlhäuser, Regina:
Eroberungen - Sexuelle Gewalttaten und intime Beziehungen deutscher Soldaten in der Sowjetunion 1941-1945
Hamburger Edition: 2010 (Buch: 415) +
Parak, Dorothea:
Unrechtsstaat DDR - Willkür, Macht, Gewalt
(21. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Leipzig, 6. und 7. Mai 2010 ; Dokumentation)
Friedrich-Ebert-Stiftung: 2010 (Buch: 151) +
re.ACTion:
Antisexismus_reloaded - zum Umgang mit sexualisierter Gewalt - ein Handbuch für die antisexistische Praxis
Unrast: 2007 (Buch: 78) +
Koslov, Elissa Mailänder:
Gewalt im Dienstalltag - Die SS-Aufseherinnen des Konzentrations- und Vernichtungslagers Majdanek 1942-1944
Hamburger Edition: 2009 (Buch: 520) +
Juergensmeyer, Mark:
Die Globalisierung religiöser Gewalt - Von christlichen Milizen bis al-Qaida
Hamburger Edition: 2009 (Buch: 485) +
Bauer, Johann:
Ein weltweiter Aufbruch! - Gespräch über den gewaltfreien Anarchismus der Siebzigerjahre
Graswurzelrevolution: 2009 (Buch: 119) +
Heyden, Ulrich:
Das gefährliche Spiel mit dem "Patriotismus" - Homophobie und Hass auf Arbeitsmigranten wird von den Staatsmedien zwar gepflegt, gegen extrem rechte Gewalt gehen die russischen Sicherheitskräfte jedoch vor
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 46-47) +
Traverso, Enzo:
Im Bann der Gewalt - Der europäische Bürgerkrieg 1914-1945
Siedler: 2008 (Buch: 400) +
Weinmann, Ute:
Beratung für Rassismusopfer - Seit drei Jahren gibt es in Moskau ein Projekt zur Beratung von Opfern rassistischer Gewalt. Interview mit einer Mitarbeiterin vom "Civic Assistance Committee"
Der Rechte Rand: 152/2015 (Zeitschrift: 31) +
Scholvin, Sören:
Auf Gewalt folgt Gewalt - Das zerfallende Libyen ist weit von Demokratie und Stabilität entfernt
iz3w: 346/2015 (Zeitschrift: 7-9) +
Stock, Christian:
Die Mehrheit und ihr Antiziganismus
(Andrea Bartels, Tobias von Borcke, Markus End, Anna Friedrich: Antiziganistische Zustände 2. Kritische Positionen gegen gewaltvolle Verhältnisse)
iz3w: 336/2013 (Zeitschrift: 28) +
Eschebach, Insa/Mühlhäuser, Regina (Hrsg.):
Krieg und Geschlecht - Sexuelle Gewalt im Krieg und Sex-Zwangsarbeit in NS-Konzentrationslagern
(Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Band 3)
Metropol: 2008 (Buch: 300) +
Rilling, Rainer (Hrsg.):
Eine Frage der Gewalt - Antworten von links
Karl Dietz Verlag Berlin: 2008 (Buch: 140) +
Kroener, Stephan:
"Du wirst es nie wieder vergessen" - Die Friedensverhandlungen in Kolumbien offenbaren Abgründe der Gewalt
(Schwerpunkt: Entgrenzte Herrschaft. Folter im 21. Jahrhundert)
iz3w: 347/2015 (Zeitschrift: 34-35) +
Vogel, Wolf-Dieter:
Die Botschaft wird verstanden - In Mexiko verschwimmen die Grenzen zwischen krimineller und staatlicher Foltergewalt
(Schwerpunkt: Entgrenzte Herrschaft. Folter im 21. Jahrhundert)
iz3w: 347/2015 (Zeitschrift: 32-33) +
Bosch, Aida :
Wir Versehrten - Zur Fotografie des Leids und der Gewalt
(Schwerpunkt: Wer erzählt? Fotographie und Macht)
iz3w: 343/2014 (Zeitschrift: 17-19) +
Rezension
(Bildungskollektiv Biko: Stadt der Vielfalt? Rassismus, soziale Ausgrenzung und Nazigewalt in Erfurt)
Antifaschistisches Infoblatt: 98/2013 (Zeitschrift: 57) +
Legal Team/Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein:
Feindbild Demonstrant - Polizeigewalt, Militäreinsatz, Medienmanipulation - Der G8-Gipfel aus Sicht des Anwaltlichen Notdienstes
(Heiligendamm)
Assoziation A: 2007 (Buch: 175) +
U.S.:
Die Fehler der Politiker halfen mal wieder den Nazis - Zwei gewalttätige Neonazis wurden Mitglied im Dortmunder Stadtrat
Antifaschistische Nachrichten: 11/2014 (Zeitschrift: 2) +
Manthe, Barbara:
"Das bisschen Totschlag" - Das Bundesinnenministerium spielt das Ausmaß rechter Gewalt in Deutschland herunter
Der Rechte Rand: 148/2014 (Zeitschrift: 3) +
Antirassistisches Jugendaktionsbüro:
Ausblendung neonazistischer Gewalt im Allgäu
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 34-35) +
Ladis, Harry:
Chrysi Avgi - Die Doppelzüngigkeit einer gewalttätigen Partei
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 50-51) +
Rink, Nina Juliane:
"Wir könnten 200.000 sein" - Seit dem Aufmarsch am 26.10.2014 in Köln diskutiert ganz Deutschland eifrig über Fußballgewalt und Salafismus. Dabei war es schlicht einer der größten extrem rechten Aufmärsche
(Hooligans gegen Salafisten; Hogesa)
Der Rechte Rand: 151/2014 (Zeitschrift: 4-5) +
Mit Gewalt ins Rathaus
(Die Rechte; NWDO)
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 4) +
Chrysi Avgi: Gewalt als Politik, Polizei als Partner
(Schwerpunkt: Griechenland. Das Erstarken einer faschistischen Bewegung)
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 12-13) +
Antifaschistisches Infoblatt:
Tödlich unpolitisch - Zur Erfassung von Todesopfern rechter Gewalt am Beispiel Sachsen-Anhalt
Antifaschistisches Infoblatt: 98/2013 (Zeitschrift: 32-33) +
Starosta, Anita:
Im Schatten der Black Panthers - In den 1960er Jahren kämpfte die puerto-ricanische Befreiungsbewegung Young Lords in den USA gegen rassistische Polizeigewalt und für soziale Gerechtigkeit
analyse und kritik: 601/2015 (Zeitschrift: 33) +
Der Weg der Gewalt
interim: 767/2015 (Zeitschrift: 7-10) +
Bruchhaus, Eva-Maria:
Verhängnisvolle Flucht - Im Sinai finden grausame Gewalttaten gegen Flüchtlinge statt: Entführungen, Folter, Organraub
iz3w: 344/2014 (Zeitschrift: 6-7) +
Arbeitskreis der NS-Gedenkstätten NRW (Hrsg.):
Gewalt in der Region - Der Novemberpogrom 1938 in Rheinland und Westfalen
(Gedenkstätte)
2008 (Buch: 135) +
Neudeck, Rupert:
Wie Politik Integration verweigert - Buch des Monats
(Klaus J. Bade: Kritik und Gewalt. Sarrazin-Debatte, "Islamkritik" und Terror in der Einwanderungsgesellschaft)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 05/2013 (Zeitschrift: 121-123) +
Wildt, Michael:
Volksgemeinschaft als Selbstermächtigung - Gewalt gegen Juden in der deutschen Provinz 1919 bis 1939
Hamburger Edition: 2007 (Buch: 415) +
Kirsche, Gaston:
Weichgespült - Der Spielfilm "Wir sind jung. Wir sind stark" über die rassistische Gewalt in Rostock-Lichtenhagen 1992
(Burhan Qurbani: Wir sind jung. Wir sind stark)
analyse und kritik: 602/2015 (Zeitschrift: 32) +
Eickhof, Ilka:
Trauerwoche am Tahrir - Vier Jahre nach der Revolution eskalieren Polizeigewalt und richterliche Willkür in Ägypten
analyse und kritik: 602/2015 (Zeitschrift: 21) +
Kampagne für Opfer rassistisch motivierter Polizeigewalt:
Kollektiv aktiv gegen Polizeigewalt - Am 15. März ist der Internationale Tag gegen Polizeibrutalität
analyse und kritik: 602/2015 (Zeitschrift: 19) +
Speit, Andreas:
"Rohe Bürgerlichkeit" - Demonstrationen gegen Flüchtlinge, Wahlerfolge der AfD, Hooligans und rassistische Gewalt - "rohe Bürgerlichkeit" ersetzt "tolerante Bürgerlichkeit"
Der Rechte Rand: 151/2014 (Zeitschrift: 3) +
Weinmann, Ute:
Zunehmende Gewalt - Gewaltexzesse gegen MigrantInnen in Russland in einem Klima der Ambivalenz: Strafverfahren gegen Kader der extremen Rechten vs. staatliche Unterstützung der rassistischen Stimmung
Der Rechte Rand: 146/2014 (Zeitschrift: 32) +
Backes, Martina:
Unbeherrschbar - Die Verwertung des Urans geht mit der Vervielfältigung von Gewalt einher
(Schwerpunkt: Angereicherte Gefahr. Globale Geschäfte mit Uran)
iz3w: 344/2014 (Zeitschrift: 15-17) +
Pannekoek, Anton:
Arbeiterräte - Texte zur Sozialen Revolution
(Rätebewegung; Gewaltlosigkeit)
Germinal: 2008 (Buch: 696) +
Reach Out:
Informationen für Opfer und ZeugInnen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Berlin
(Format A7)
Eigenverlag: 2010 (Broschüre: 16) +
Redaktion:
"Die Rote Hilfe stützt und stärkt gewaltbereite Linke in ihrem Kampf gegen die bestehende Ordnung" - Zur neuerlichen Hetzkampagne gegen die Rote Hilfe e.V.
Rote Hilfe: 02/2013 (Zeitschrift: 7-8) +
Antirassistische Initiative Berlin:
Karlsruhe, Köln, Neumünster - Systematische rassistische Polizeigewalt gegen Refugees-Bus-Tour
Graswurzelrevolution: 378/2013 (Zeitschrift: 4) +
Erdogan, Kazim:
"Gemeinsamkeiten betonen" - Gespräch mit dem in Berlin-Neukölln lebenden Psychologen und Soziologen über Männergewalt, Jihadismus und Prävention
jungle World: 06/2015 (Zeitschrift: 10-11) +
Eberlein, Ruben:
Zählen statt wählen - Gewalt vor den Wahlen in Kongo
jungle World: 06/2015 (Zeitschrift: 13) +
Kaufmann, Annelie:
Nein sagen reicht nicht - Die Reform des Vergewaltigungsparagraphen
jungle World: 06/2015 (Zeitschrift: 9) +
Surmann, Rolf:
Backe, backe Kontext - Wie Historiker der neuen europäischen Geschichtspolitik vor- und zuarbeiten
(Timothy Snyder: Bloodlands. Europa zwischen Hitler und Stalin; Jörg Baberowski: Verbrannte Erde. Stalins Herrschaft der Gewalt; Christian Gerlach: Extrem gewalttätige Gesellschaften; Steven Pinker: Gewalt. Eine neue Geschichte der Menschheit)
konkret: 04/2014 (Zeitschrift: 37-39) +
Lembke, Ulrike:
Von Heidenröslein bis Herrenwitz - Zu den kulturellen Wurzeln sexualisierter Gewalt
Blätter für deutsche und internationale Politik: 03/2013 (Zeitschrift: 53-63) +
Gedanken über gemeinschaftliche Hilfe in Fällen von intimer Gewalt - thoughts about community support around intimate violence
2009 (Broschüre) +
Kalicha, Sebastian U.:
Die falsche Abzweigung - Errico Malatestas Anarchismus und die Frage der Gewalt
Graswurzelrevolution: 396/2015 (Zeitschrift: 16-17) +
Kalicha, Sebastian U.:
Ohne Gerechtigkeit kein Frieden - Abraham Johannes Muste (1885 - 1967) zwischen Arbeitskampf, Antirassismus und gewaltfreier Revolution
(Leilah Danielson: American Gandhi. A. J. Muste and the History of Radicalism in the Twentieth Century)
Graswurzelrevolution: 395/2015 (Zeitschrift: 18-19) +
wf:
Der Aufstand der Regenschirme - Chronologie der Entstehung von "Occupy Central", der gewaltfreien Massenbewegung in Hongkong 2013/2014
Graswurzelrevolution: 395/2015 (Zeitschrift: 11) +
Tolmein, Oliver:
Wo rohe Kräfte walten - Über die Privatisierung des staatlichen Gewaltmonopols in deutschen Flüchtlingsunterkünften
(European Homecare)
konkret: 11/2014 (Zeitschrift: 13) +
Antifa Saar:
Videobeweis bei Polizeigewalt - Brutaler Übergriff gegen AntifaschistInnen im Saarland
(29.07.2013)
Rote Hilfe: 03/2014 (Zeitschrift: 10-12) +
Kirsche, Gaston:
Die Naziclique und das Sonnenblumenhaus - Der erste Spielfilm über die tagelange rassistische, antiziganistische Gewalt in Rostock-Lichtenhagen vor 23 Jahren kommt jetzt ins Kino.
(Burhan Qurbani: Wir sind jung. Wir sind stark)
ZAG: 68/2015 (Zeitschrift: 56-57) +
Küper-Büsch, Sabine:
Antifeministische Leitkultur - Die Proteste gegen Gewalt an Frauen in der Türkei
(Özgecan Aslan)
jungle World: 09/2015 (Zeitschrift: 12) +
Marin, Lou:
Der gewaltfreie Anarchist bei Charlie Hebdo - Jean Cabut (13.01.1938 - 07.01.2015), genannt "Cabu"
Graswurzelrevolution: 396/2015 (Zeitschrift: 11-12) +
Kim, Caroline:
Wir hatten "nie wieder" gesagt - Soziale Organisationen mobilisieren gegen institutionelle Gewalt und Polizeiwillkür
Lateinamerika Nachrichten: 485/2014 (Zeitschrift: 30-35) +
Monroy, Matthias:
Repressalien gegen "reisende Gewalttäter" - Auf dem Weg zur "europäischen Reisesperre"
(Schwerpunkt: Experimentierfeld Stadion)
Rote Hilfe: 03/2014 (Zeitschrift: 32-34) +
Hennies, Jan-Holger:
"Ich fliehe vor der Gewalt" - Ein Gespräch mit zwei Geflüchteten aus Honduras
(Schwerpunkt: Grenzen bewegen. Migration und Grenzräume in Lateinamerika)
Lateinamerika Nachrichten: 481-482/2014 (Zeitschrift: 9-10) +
Kaufmann, Annelie:
Zahlen und Mythen - Die Strafverfolgung von Vergewaltigung
jungle World: 18/2014 (Zeitschrift: 7) +
Muy, Sebastian:
Hürden auf dem Weg aus der Gewalt - Flüchtlingspolitik in Lateinamerika 30 Jahre nach der Cartagena-Erklärung
Lateinamerika Nachrichten: 477/2014 (Zeitschrift: 52-54) +
Jakob, Christian:
Hass und Heteronormativität - Der Schriftsteller Akif Pirinçci postete auf Facebook Hasstiraden gegen die Soziologin Elisabeth Tuider, die ein sexualpädagogisches Buch herausgegeben hat. Nun erhält die Kasseler Professorin Mord- und Vergewaltigungsdrohungen
(Elisabeth Tuider: Sexualpädagogik der Vielfalt; Akif Pirinçci: Nach Puffreis in den Puff)
jungle World: 30/2014 (Zeitschrift: 9) +
Bermúdez, David:
"Solange die Täter an der Macht sind, gibt es keine Gerechtigkeit" - Interview mit dem Menschenrechtsverteidiger, der Opfer von politischer Gewalt und Angehörige von Verschwundenen begleitet
Lateinamerika Nachrichten: 479/2014 (Zeitschrift: 9-11) +
Ledebur, Mareen:
"Wer seine Frau schlägt, ist ein Hosenscheißer" - 35 Prozent der Frauen in Chile erfahren häusliche Gewalt. Präsidentin Michelle Bachelet fordert ein Ministerium für Frauen und Gleichheit
Lateinamerika Nachrichten: 477/2014 (Zeitschrift: 40-41) +
Burkhardt, Manuel:
"Ich hätte das Gleiche getan" - Der Fall von Yakiri Rubí Rubío zeigt exemplarisch, wie die mexikanische Justiz aus Vergewaltigungsopfern Täterinnen macht
Lateinamerika Nachrichten: 477/2014 (Zeitschrift: 36-39) +
González, Estela Casados:
Reportagen und Todes­meldungen - Repression und Gewalt prägen den Alltag von JournalistInnen im mexikanischen Bundesstaat Veracruz
Lateinamerika Nachrichten: 477/2014 (Zeitschrift: 34-35) +
Weber, Jürgen:
Langsame Fortschritte - Die Debatte über Gewalt gegen Frauen in Indien zeitigt erste Erfolge
analyse und kritik: 591/2014 (Zeitschrift: 9) +
Heim, Max:
Der Feind steht links
(Susanne Feustel, Jennifer Stange, Tom Strohschneider: Verfassungsfeinde? Wie die Hüter von Denk- und Gewaltmonopolen mit dem "Linksextremismus" umgehen)
Phase 2: 47/2013 (Zeitschrift: 7) +
Rusch, Norbert:
Gewalt gegen Gewalt - Die Dschihadisten von Boko Haram kämpfen in Nordnigeria gegen den Staat
iz3w: 339/2013 (Zeitschrift: 7-9) +
Dingler, Catrin:
Tödliche Beziehungen - Gewalt gegen Frauen in Italien
jungle World: 23/2013 (Zeitschrift: 15) +
Lambert, Tobias:
Das Geld des Piloten - Der kolumbianische Autor Juan Gabriel Vásquez erzählt in seinem neuen Buch von der Drogengewalt aus zwischenmenschlicher Perspektive
(Juan Gabriel Vásquez: Das Geräusch der Dinge beim Fallen)
Lateinamerika Nachrichten: 486/2014 (Zeitschrift: 56) +
Sterr, Albert:
Privatisierte Gewalt - In Mexiko stellen Bürgerwehren das staatliche Gewaltmonopol infrage
analyse und kritik: 597/2014 (Zeitschrift: 10) +
Bautista, Erik Arellana:
"Die Leere bleibt präsent" - Interview mit dem Mitarbeiter der Menschenrechtsorganisation FNEB über die Arbeit zu gewaltsam Verschwundenen
(Nydia Erika Bautista)
Lateinamerika Nachrichten: 477/2014 (Zeitschrift: 12-14) +
Hagedorn, Nicolai:
Kurz vor Gnade und Willkür - Die Vorgänge um die Demo zum Erhalt der "Roten Flora" am 21.12. 2013 in Hamburg verweisen auf die Gefahr eines sich verselbständigenden Gewaltmonopols
Graswurzelrevolution: 386/2014 (Zeitschrift: 5) +
Gruppe RZB:
Vermummt und gewaltbereit - Ausstellung zu Polizeigewalt in Deutschland
(Ausstellung: Vermummt und gewaltbereit. Polizeigewalt in Deutschland)
Rote Hilfe: 02/2013 (Zeitschrift: 13-14) +
Senghaas-Knobloch, Eva:
Frieden von unten - Initiativen gegen Gewalt in Israel und Palästina
Blätter für deutsche und internationale Politik: 01/2015 (Zeitschrift: 39-48) +
Gerber, Philipp:
Ayotzinapa schmerzt - Das gewaltsame Verschwinden von 43 Studenten im Bundesstaat Guerrero bleibt unaufgeklärt
Lateinamerika Nachrichten: 486/2014 (Zeitschrift: 18-21) +
Schaupp, Simon:
Ziele und Wege
(Silke Helfrich: Commons. Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat; Andrea Komlosy: Arbeit; Felix Wemheuer: Linke und Gewalt)
Graswurzelrevolution: 391/2014 (Zeitschrift: 18) +
Fix, Claudia:
Niemand verdient es, vergewaltigt zu werden - Journalistin lanciert erfolgreiche Kampagne gegen Vergewaltigungen
Lateinamerika Nachrichten: 479/2014 (Zeitschrift: 16-17) +
Locht, Volker van der:
Sexuelle Gewalt gegen Heimkinder - Ein Thema für die emanzipatorische Behindertenbewegung
(newsletter Behindertenpolitik 55/2014)
BioSkop: 65/2014 (Zeitschrift: 5, 7-8) +
Blick auf eine vergewaltigende Gesellschaft
Wildcat: 94/2013 (Zeitschrift: 70-75) +
Möller, Matthias:
"Ein recht direktes Völkchen"? - Mannheim-Schönau und die Darstellung kollektiver Gewalt gegen Flüchtlinge
Trotzdem: 2007 (Buch: 167) +
Veiel, Andreas:
Der Kick - Ein Lehrstück über Gewalt
(Marinus Schöberl, Potzlow)
DVA: 2007 (Buch: 285) +
Amirpur, Katajun:
"Islam gleich Gewalt" - Der fatale Gleichklang von Kriegern und Kritikern
Blätter für deutsche und internationale Politik: 01/2015 (Zeitschrift: 49-55) +
Baxmeyer, Martin:
"No matarás" - "Du sollst nicht töten" - Die Auseinandersetzung der argentinischen Linken mit ihrer gewalttätigen Vergangenheit
(EGP; ERP; Ejército Guerrillero del Pueblo; Ejército Revolucionario de Pueblo)
Graswurzelrevolution: 388/2014 (Zeitschrift: 16-17) +
Vogel, Wolf-Dieter:
Erfolgreich und umstritten - Bürgerwehren vertreiben ein Drogenkartell mit Waffengewalt
(Michoacán)
Lateinamerika Nachrichten: 476/2014 (Zeitschrift: 15-16) +
Polnisches Gewaltritual
(11.11.2013; Aufmarsch zum Nationalfeiertag)
Antifaschistisches Infoblatt: 101/2013 (Zeitschrift: 53-54) +
Osuch, Florian:
Antifa in Spanien - Zwischen Aufarbeitung des Franco-Faschismus und Neonazigewalt
Antifaschistisches Infoblatt: 101/2013 (Zeitschrift: 50-51) +
Café Azzoncao Bochum/Initiative "Kein Vergessen" Koblenz:
Gegen das Vergessen - Ein Gespräch über antifaschistische Erinnerungsarbeit an wohnunglose Opfer rechter Gewalt
(Schwerpunkt: Sozialdarwinistische Zustände. Wohnungs- und Obdachlose als vergessene Opfer rechter Gewalt)
Lotta: 51/2013 (Zeitschrift: 21-23) +
Ein starkes Symbol des Bedauerns? - Straßennamen als Medien des Gedenkens an die Opfer von Rassismus und rechter Gewalt
Antifaschistisches Infoblatt: 97/2012 (Zeitschrift: 42-43) +
Möller, Matthias:
Mannheim-Schönau 1992 - Offene, von größeren Menschenmengen getragene Angriffe wie in Hoyerswerda oder Rostock waren kein alleiniges Phänomen der neuen Bundesländer.
(Matthias Möller: "Ein recht direktes Völkchen"? Mannheim-Schönau und die Darstellung kollektiver Gewalt gegen Flüchtlinge)
Der Rechte Rand: 137/2012 (Zeitschrift: 23) +
Brock, Lothar:
Die Beharrlichkeit des Krieges - Gewalt und Gegengewalt seit dem Ende der Bipolarität
Blätter für deutsche und internationale Politik: 03/2015 (Zeitschrift: 57-67) +
Stehr, Mirko:
Am Ende der Gewalt - Antiisraelische Demonstranten in Bremen prügeln einen ihrer Kritiker ins Koma
jungle World: 32/2014 (Zeitschrift: 9) +
Doe, John:
Keine Frage der Gewaltdosierung - Zum Polizeigewalt-Video aus Berlin-Kreuzberg
(05.07.2014)
jungle World: 29/2014 (Zeitschrift: 9) +
Antirassistische Initiative Berlin:
Asyllager als Zielscheibe rassistischer Gewalt - Massiver Anstieg von Anschlägen in den letzten beiden Jahren
(Schwerpunkt: Hellersdorf und die Folgen)
ZAG: 66/2014 (Zeitschrift: 37-39) +
Kellermann, Philippe:
Besprechungen
(Felix Schnell: Räume des Schreckens. Gewalt und Gruppenmilitanz in der Ukraine 1905-1933; Martin Baxmeyer: Das ewige Spanien der Anarchie. Die anarchistische Literatur des Bürgerkriegs (1936-39))
Grundrisse: 46/2013 (Zeitschrift: 51-57) +
Gomez, Pia:
In die falsche Richtung - "Law & Order"-Parolen prägen die Debatte über gewaltorientierten Islamismus
Lotta: 51/2013 (Zeitschrift: 8-9) +
Speit, Andreas:
"Schlimm, wie die gehaust haben" - Tausende Menschen beteiligten sich im August 1992 an den rassistischen Ausschreitungen gegen Flüchtlinge in Rostock-Lichtenhagen. Fünf Tage dauerte die Gewaltorigie, ohne dass Polizei und Politik eingriffen.
(Schwerpunkt: 20. Jahrestag Pogrom Rostock Lichtenhagen)
Der Rechte Rand: 137/2012 (Zeitschrift: 18-20) +
Schmidt, Mathias:
Auge um Auge, Zank um Zank - Ostukraine: Hat die Gewaltfreiheit eine Chance?
Graswurzelrevolution: 394/2014 (Zeitschrift: 3) +
Narr, Wolf-Dieter/Vogelskamp, Dirk:
Gewaltfrieden und/oder Friedensgewalt - Der irrig lebenden Menschen dauerndes Joch: Pazifistische, vor allem deutsche Erwägungen
Graswurzelrevolution: 392/2014 (Zeitschrift: 11) +
Horst, Claire:
Gewaltfreie Gleichmacherei - Der Dokumentarfilm "Everyday Rebellion" untersucht weltweite Proteste. Leider geht der Blick auf die Formen der Proteste auf Kosten einer Auseinandersetzung mit deren Zielen
(Arash T. Riahi, Arman T. Riahi: Everyday Rebellion)
jungle World: 37/2014 (Zeitschrift: 6-7) +
Zdiara, Kevin:
Von Raubtieren und Menschen - In seinem Roman "Das Geständnis der Löwin" erzählt der Schriftsteller Mia Couto von der sexuellen Gewalt gegen Frauen in Mosambik
(Mia Couto: Das Geständnis der Löwin)
jungle World: 36/2014 (Zeitschrift: 6-7) +
Glaßer, Michael Schulze von:
Politische Videospiele und virtuelle Gewalt - Der Umgang der "Friedensbewegung" mit Videospielen. Ein Debatten-Beitrag
Graswurzelrevolution: 390/2014 (Zeitschrift: 18) +
Schmidinger, Thomas:
Zerfall und Gewalt - Kämpfe trotz Waffenstillstand im Südsudan
jungle World: 20/2014 (Zeitschrift: 13) +
Farke, Dirk:
Keine sichere Bank - Gewalt gegen Obdachlose in der Provinz
jungle World: 13/2014 (Zeitschrift: 9) +
Jakob, Christian:
Sicher ist sicher - Weil der mexikanische Staat Sicherheit vor der Gewalt der Drogenkartelle nicht garantieren kann, nehmen Bürgerwehren die bewaffnete Verteidigung und immer häufiger auch die Rechtssprechung selbst in die Hand. Ein Besuch im Bundesstaat Guerrero
jungle World: 08/2014 (Zeitschrift: 10-11) +
Fischer, Ralf:
Abteilung Attacke - Die Gewaltbereitschaft von Neonazis hat nach der Enttarnung des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) zugenommen. Der Einsatz von Waffen wird dabei häufiger
jungle World: 07/2014 (Zeitschrift: 19) +
Women in Exile:
"Women in Exile" zum Internationalen Tag der Menschenrechte - Flüchtlingsfrauen fordern Menschenrechte für Flüchtlinge und Schutz vor Gewalt für alle Frauen
(Schwerpunkt: Flüchtlingsbewegungen)
ZAG: 65/2014 (Zeitschrift: 26) +
Spohr, Johannes:
Empörung reicht nicht - Die Forderungen der feministischen Organisationen in Indien
(Schwerpunkt: Good night male pride. Der Kampf gegen sexualisierte Gewalt in Indien)
jungle World: 06/2014 (Zeitschrift: 4) +
Kumpf, Benjamin:
"Habt Spaß mit ihr" - Gewalt und Chauvinismus in der indischen Gesellschaft
(Schwerpunkt: Good night male pride. Der Kampf gegen sexualisierte Gewalt in Indien)
jungle World: 06/2014 (Zeitschrift: 3) +
Bock, Marc-Thomas:
Gesetz zum Schutz der Frauen - Verschärftes Vorgehen gegen Gewalttäter führt zu Konflikten in Nicaragua
Lateinamerika Nachrichten: 471-472/2013 (Zeitschrift: 27-29) +
uld:
aus der rechten presse - Salafisten-Drohszenario / Beleidigt wegen Antifa-­Broschüre / Fußball und Gewalt
(Junge Freiheit 21-24/2012)
Antifaschistische Nachrichten: 12/2012 (Zeitschrift: 16) +
Antifaschistisches Netzwerk Leipziger Land:
Demonstration gegen rechte Gewalt in Delitzsch - Am 25.3.2012 demonstrierten in Delitzsch 250 Menschen gegen Nazis
Antifaschistische Nachrichten: 07/2012 (Zeitschrift: 5) +
Helene, Diana/Brock, Nils:
Auf zum Brustprotest - Sexuelle Gewalt und rape culture in Brasilien
(Schwerpunkt: What the Fuck? Leben mit und ohne Sex)
jungle World: 51/2014 (Zeitschrift: 17) +
Bergmann, Emanuel:
Unruhen statt Anklage - Die Proteste in Ferguson und die Debatte über Rassismus und Polizeigewalt
(Michael Brown; 09.08.2014)
jungle World: 49/2014 (Zeitschrift: 14) +
Kirsche, Gaston:
Im Alltag gewaltfrei rebellieren - Ein Dokumentarfilm über gewaltfreie Bewegungen
(Arash T. Riahi, Arman T. Riahi: Everyday Rebellion)
Graswurzelrevolution: 393/2014 (Zeitschrift: 13) +
Bauer, Johann:
Gewaltfreiheit und Revolution
(Howard Clark: Gewaltfreiheit und Revolution. Wege zur fundamentalen Veränderung der Gesellschaft)
Graswurzelrevolution: 392/2014 (Zeitschrift: 22-23) +
Gysenberg, Flora von:
Gemeinsamkeiten und Unterschiede im GÜZ-Camp - Zur Sommeraktion der Gewaltfreien Aktion: GÜZ abschaffen! auf dem antimilitaristischen Camp in Parleib-Potzehne
(17.-23.08.2014)
Graswurzelrevolution: 392/2014 (Zeitschrift: 12) +
Zacharias, Jacob:
"Knüppelkommando Kaiserstraße 30" - Vier Wuppertaler Neonazis wegen schwerer Gewalttat verurteilt
Lotta: 57/2014 (Zeitschrift: 34-35) +
Molano, Alfredo:
"Die sozialen Konflikte und die Gewalt werden bleiben" - Interview über den Friedensprozess in Kolumbien
jungle World: 43/2014 (Zeitschrift: 18) +
Barthel, Michael:
Morde zweiter Klasse - Fast die Hälfte der Todesopfer rechter Gewalt seit 1990 in Sachsen-Anhalt wird von offizieller Seite nicht als solche anerkannt. Eine Kampagne versucht, dem entgegenzuwirken
(Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt: Kampagne "Wir erinnern an Opfer rechter Gewalt in Sachsen-Anhalt")
jungle World: 42/2014 (Zeitschrift: 19) +
Bauer, Johann:
Eine Erwiderung - auf den Debatten-Beitrag: "Politische Videospiele und virtuelle Gewalt"
Graswurzelrevolution: 390/2014 (Zeitschrift: 18-19) +
Veiel, Andres:
Der Kick - Ein Lehrstück über Gewalt. Bundeszentrale für Politische Bildung
Bundeszentrale für politische Bildung: 2007 (Buch: 285) +
Liebe, Lust und Leidenschaft - Handlungsempfehlung für Behinderteneinrichtungen: "Sexualität und sexuelle Gewalt - bei uns kein Tabu"
(newsletter Behindertenpolitik 55/2014)
BioSkop: 65/2014 (Zeitschrift: 1) +
Schultz, Lena:
Expertise oder Stigma? - In manchen Beratungsvereinen zu sexualisierter Gewalt arbeiten nur selbst Betroffene als TherapeutInnen - aus guten Gründen
analyse und kritik: 588/2013 (Zeitschrift: 20) +
Umul, Fatma:
Nimm deine Hände von meinem Körper! - Erdogans reaktionäre Familienpolitik tabuisiert Gewalt gegen Frauen
analyse und kritik: 585/2013 (Zeitschrift: 7) +
Schotola, Clemens:
Im Visier der Staatsgewalt - Sonderstrafrecht gegen Fans
(Schwerpunkt: Ultras, Nazis & Normalos. Fans, Gewalthysterie und Repression)
analyse und kritik: 581/2013 (Zeitschrift: 28) +
Lehmann, Rosa/Klemz, Sascha:
Allgegenwärtige Gewalt
(Andreas Böhm: Teuflische Schatten. Zwei Frauen gegen die Mara)
iz3w: 334/2013 (Zeitschrift: 47) +
Michel, Pierre:
Gewalt gegen Geflüchtete - In drei Asylunterkünften in NRW (Burbach, Essen, Bad Berleburg) wurden Geflüchtete von privaten Sicherheitsleuten schwer misshandelt
Graswurzelrevolution: 393/2014 (Zeitschrift: 5) +
Denisova, Anastasia:
"Für rassistische Täter herrscht nahezu Straflosigkeit" - Gespräch über rassistische Gewalt in Russland
jungle World: 48/2014 (Zeitschrift: 16) +
GAAA:
GAAA 2010 Kalender
(Gewaltfreie Aktion Atomwaffen Abschaffen - GAAA)
2009 (Broschüre: 26) +
Wahdathagh, Wahied:
Gewalt statt Friedens-Pipeline - Iran und Pakistan kämpfen um Einfluss
jungle World: 47/2014 (Zeitschrift: 13) +
Bode, Hannes:
Abgehängter Osten - Gewalt in Ostjerusalem
jungle World: 46/2014 (Zeitschrift: 13) +
Mense, Thorsten:
Zwei Tage im August - An der europäischen Südgrenze nimmt die Gewalt gegen Migranten zu
(Melilla)
jungle World: 35/2014 (Zeitschrift: 13) +
Wichmann, Moritz:
Missouri Burning - Die neue Debatte um Rassismus und Polizeigewalt in den USA
(Michael Brown; Ferguson)
jungle World: 34/2014 (Zeitschrift: 14) +
Hertz, Anja:
Die Gewalt ist ein alter Bekannter - Der Fall Pistorius und die Gewalt gegen Frauen in Südafrika
jungle World: 18/2014 (Zeitschrift: 13) +
Horst, Claire:
Angriff der totalen Theoretiker - Streit um ein Gemälde in Berlin zur Totalitarismustheorie
(Jan Bejšovec: Totaler Theoretiker; Konfliktstoff; Hubertus Knabe; Rainer Wagner; Stiftung Hohenschönhausen; Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft (UOKG))
jungle World: 16/2014 (Zeitschrift: 9) +
Patel, Vibhuti:
"Sexualisierte Gewalt ist alltäglich" - Gespräch über die Ursachen der wachsenden Gewalt in Indien
(Schwerpunkt: Good night male pride. Der Kampf gegen sexualisierte Gewalt in Indien)
jungle World: 06/2014 (Zeitschrift: 5) +
Jänicke, Holger-Isabelle:
... vorneweg mit 'ner Ziege an der Hand - Ein Interview mit dem Rechtshilfebüro für Gewaltfreie Aktionen über ein neues Projekt zum Versammlungsrecht
Graswurzelrevolution: 385/2014 (Zeitschrift: 7) +
Klein, Thoralf/Schumacher, Frank (Hrsg.):
Kolonialkriege - Militärische Gewalt im Zeichen des Imperialismus
Hamburger Edition: 2006 (Buch: 370) +
Baberowski, Jörg (Hrsg.):
Moderne Zeiten? - Krieg, Revolution und Gewalt im 20. Jahrhundert
(Schriftenreihe Band 585)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2006 (Buch: 205) +
Speit, Andreas:
Mythos Kameradschaft - Gruppeninterne Gewalt im neonazistischen Spektrum
Bildungsvereinigung Arbeit und Leben: 2005 (Buch: 75) +
Padderatz, Gerhard/Wannenmacher, Christian:
Amerika - Mit Gewalt in den Gottesstaat
(Fundamentalismus; Kirche; Staat; Wert; Politische Ethik; Krise; Fundamentalism; United Staters; History; 21st century; Christianity and politics; 20th century; Conservatism; Religious aspects; Christianity)
Mitteldeutscher Verlag: 2007 (Buch: 335) +
Komitee für Grundrechte und Demokratie (Hrsg.):
Gewaltbereite Politik und der G8-Gipfel - Demonstrationsbeobachtungen vom 2.-8. Juni 2007 rund um Heiligendamm
(G8-Gipfel Heiligendamm (2007))
2007 (Buch: 186) +
Wettig, Hannah:
It's not the culture, stupid - Frauenhass und die "Krise der Männlichkeit"
(Schwerpunkt: Good night male pride. Der Kampf gegen sexualisierte Gewalt in Indien)
jungle World: 06/2014 (Zeitschrift: 5) +
Reinhardt, Jacob:
Es ist schlimmer als in den Neunzigern - Rassistische Gewalt ist Realität
(Disko: Proteste gegen Flüchtlingsheime und linker Antirassismus)
jungle World: 03/2014 (Zeitschrift: 18) +
Mandela, Nelson:
Über Gandhi, Gewalt und Gewaltfreiheit
(Text vom 31.12.1999)
Graswurzelrevolution: 385/2014 (Zeitschrift: 20-21) +
Heyden, Ulrich:
Vom Waffen- zum Fußballkult - Der dagestanische Club Anschi Machatschkala und seine Fans
(Schwerpunkt: Ultras, Nazis & Normalos. Fans, Gewalthysterie und Repression)
analyse und kritik: 581/2013 (Zeitschrift: 28) +
Dionisos, Panos:
Friede den Palästen, Krieg der Villa - Die griechische Regierung findet linke Squats so bedrohlich wie rechte Gewalt
jungle World: 01/2013 (Zeitschrift: 15) +
Baxmeyer, Martin:
Der Widerstand der vielen - Gewaltfreie Aktionen von Gandhi bis zur Gegenwart
(Adam Roberts, Timothy Garton Ash: Civil Resistance & Power Politics. The Experience of Non-violent Action from Gandhi to the Present)
Graswurzelrevolution: 376/2013 (Zeitschrift: 18) +
Tachelschwein, S.:
Die Waffenverbrennungen von Timbuktu 1996 und der "Weiße Marsch" 2013 - Unglaublich, aber wahr: Traditionen der gewaltfreien Aktion in Mali und eine aktuelle Kampagne, die sich darauf beruft
Graswurzelrevolution: 376/2013 (Zeitschrift: 11) +
Kleffner, Heike:
Todesopfer rechter Gewalt - Offizielle Anerkennung verweigert
CILIP: 107/2015 (Zeitschrift: 58-63) +
Mense, Thorsten:
Der Alltag der Gewalt - Die Flüchtlingspolitik Spaniens
jungle World: 21/2014 (Zeitschrift: 12) +
Mense, Thorsten:
Tödliche Abschottung - Gewalt der spanischen Grenzpolizei gegen Migranten in Ceuta
jungle World: 07/2014 (Zeitschrift: 15) +
Renner, Jens:
Links, rechts, unpolitisch? - Drei neue Bücher zeigen die Vielfalt der Fanszene
(Schwerpunkt: Ultras, Nazis & Normalos. Fans, Gewalthysterie und Repression; Jonas Galbler: Die Ultras; Martin Thein, Jannis Linkelmann: Ultras im Abseits?; Ronny Blaschke: Angriff von Rechtsaußen)
analyse und kritik: 581/2013 (Zeitschrift: 27) +
Selmer, Nicole:
Freiraum in Gefahr - Fußballkulturen. Fans, Gewalthysterie und Repression
(Schwerpunkt: Ultras, Nazis & Normalos. Fans, Gewalthysterie und Repression)
analyse und kritik: 581/2013 (Zeitschrift: 25) +
Müller, Pascale:
343 gegen das Schweigen - Ein Manifest gegen sexuelle Gewalt in Frankreich
jungle World: 49/2012 (Zeitschrift: 15) +
Stade, Helen:
Ein Krieg gegen die Armen - Diskriminierung und Verfolgung von "Asozialen" im NS-Staat
(Schwerpunkt: Sozialdarwinistische Zustände. Wohnungs- und Obdachlose als vergessene Opfer rechter Gewalt)
Lotta: 51/2013 (Zeitschrift: 18-20) +
Schulz, Jörn:
Aufklärung unerwünscht - Über die Untersuchung sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche
jungle World: 03/2013 (Zeitschrift: 9) +
Kellermann, Philippe:
Anarchismus ohne AnarchistInnen - Staatsfeindschaft und Gewaltkritik in der jüngsten Marxexegese
(Miquel Abensour: Demokratie gegen den Staat. Marx und das machiavellische Moment; Daniel Loick: Kritik der Souveränität)
Graswurzelrevolution: 377/2013 (Zeitschrift: 10) +
Cook, Jonathan:
Teile und herrsche in Nazareth? - Zunehmende Versuche Israels, seine große palästinensische Minderheit entlang konfessioneller Grenzen zu spalten, haben Befürchtungen verstärkt, dass es in Nazareth wieder zu gewaltsamen Zusammenstößen wie vor 15 Jahren kommen könne
inamo: 77/2014 (Zeitschrift: 44-45) +
Meyer, Luise:
Spektakel und Gewalt - Prozesse der Aufwertung und Kämpfe um die Stadt in Rio de Janeiro
analyse und kritik: 585/2013 (Zeitschrift: 9) +
Redaktion:
Bullerbü ist abgebrannt - Perspektivlosigkeit, Polizeigewalt und Krawalle in Stockholms Stadtrandsiedlungen
Rote Hilfe: 03/2013 (Zeitschrift: 66-67) +
Eberlein, Ruben:
Gewalt und Patronage - Funktionieren Politik und Herrschaft in Afrika anders als im globalen Norden?
(Jean-Francois Bayart: The State in Africa; Patrick Chabal, Jean-Pascal Daloz: Africa Works; Achille Mbembe: On the Postcolony)
konkret: 07/2013 (Zeitschrift: 38-39) +
Möser, Cornelia:
Ehe und Familie - der Kitt der französichen Nation - Ein Bündnis von Katholiken bis Nazis mobilisiert gegen die Homoehe und schafft gewalttätiges Klima
analyse und kritik: 584/2013 (Zeitschrift: 3) +
Eickhof, Ilka:
Gewalttäter markieren - In Ägypten organisiert sich Widerstand gegen sexistische Attacken auf Aktivistinnen
analyse und kritik: 581/2013 (Zeitschrift: 36) +
Dembowski, Gerd:
Hüter wahrer Fankultur - Interview über das Selbstbild der Ultras
(Schwerpunkt: Ultras, Nazis & Normalos. Fans, Gewalthysterie und Repression)
analyse und kritik: 581/2013 (Zeitschrift: 26-27) +
Kalny, Eva:
Von Indien lernen - Zahlen und Justiz zu Vergewaltigungen in der EU und anderswo
Frauensolidarität: 123/2013 (Zeitschrift: 26-27) +
Monheim, Gert:
Wer Gewalt sät - Von Brandstiftern und Biedermännern. Die Pogrome von Rostock 1992
(Beilage zur Interim)
interim: 742/2012 (Video: 45 min.) +
Das Büchlein gegen die Aufmärsche!
(Dominik Clemens: Mythos Stolberg. Zur Instrumentalisierung einer Gewalttat durch Neonazis)
Antifaschistische Nachrichten: 05/2012 (Zeitschrift: 15) +
Janz, Ulrike:
Gewalt verhindern: Ein Projekt der Frauenberatung im Ennepe-Ruhr-Kreis - Interview
(newsletter Behindertenpolitik 56/2014)
BioSkop: 66/2014 (Zeitschrift: 7-8) +
Schwäbl, Johannes:
Keine Anklagen bei Mord - Gewalt gegen den friedlichen Widerstand honduranischer Dörfer und die "Freiheiten" der Unternehmen
(neuer Generalstaatsanwalt Oscar Fernando Chinchilla)
Lateinamerika Nachrichten: 471-472/2013 (Zeitschrift: 22-23) +
Mülchi, Pascal:
Strafe statt Hochzeit - Die Verschärfung der Strafen für Vergewaltiger in Marokko
jungle World: 08/2013 (Zeitschrift: 15) +
Salas, Raúl Palacios:
"Ich erinnere mich, als wäre es gestern gewesen." - Interview über Vertreibungen und Gewalt in Kolumbien
Lateinamerika Nachrichten: 463/2013 (Zeitschrift: 46-47) +
Kirsche, Gaston:
Der rassistische Konsens - Rostock-Lichtenhagen war eine politische Zäsur, die den Rassismus der Bevölkerung ins Zentrum der politischen Analyse rückte. Eine Erinnerung an die Tage der Gewalt in Rostock, die Wut und die Hilflosigkeit.
(Schwerpunkt: Generation Rostock. 20 Jahre nach dem Pogrom von Lichtenhagen)
jungle World: 34/2012 (Zeitschrift: 6) +
VVN-BdA Leipzig:
Stätten des Gedenkens - für Verfolgte und Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und für antifaschistische Widerstandskämpfer in und um Leipzig
GNN: 2006 (Buch: 180) +
Scheit, Gerhard:
Suicide Attack - Zur Kritik der politischen Gewalt
ca ira: 2004 (Buch: 615) +
Borchert, Ulrike/Lemmerich, Constanze:
Theater gegen das Monster der Gewalt - Die Company Telón de Arena aus Ciudad Juárez, Mexiko
ila: 376/2014 (Zeitschrift: 48-50) +
Decker, Michael:
"Die ehemaligen Heimkinder werden heute das zweite Mal vergewaltigt" - Interview
(newsletter Behindertenpolitik 54/2013)
BioSkop: 64/2013 (Zeitschrift: 2-4) +
Tom:
Soziale Proteste (und Repression) in Lateinamerika - Buchtipp im Dezember
(Torben Ehlers: Soziale Proteste in Lateinamerika; Anne Huffschmid, Wolf-Dieter Vogel, Nana Heidhues, Michael Krämer, Christiane Schulte: NarcoZones. Entgrenzte Märkte und Gewalt in Lateinamerika)
Megafon: 386/2013 (Zeitschrift: 21) +
Sokolowsky, Kay:
Fehler 417 (Expectation failed) - Über den Kinofilm "Inside Wikileaks" und die Grenzen der digitalen Freiheit
(Bill Condon: Inside Wikileaks. Die fünfte Gewalt)
konkret: 11/2013 (Zeitschrift: 50-52) +
Eickhof, Ilka:
Im Rausch der Masse - Sexualisierte Gewalt auf dem Tahrir-Platz reißt nicht ab
analyse und kritik: 585/2013 (Zeitschrift: 18) +
Osmanovic, Armin:
Angst vor Zunahme politischer Gewalt - Unstimmigkeiten und Konflikte vor den Wahlen in Simbabwe
analyse und kritik: 584/2013 (Zeitschrift: 12) +
Graf, Philipp:
Ein Tag des Volkes - Der 17. Juni 1953, die politische Gewalt und das historische Gedächtnis der Bundesrepublik
(17.06.1953)
jungle World: 24/2013 (Zeitschrift: 18-23) +
Lang, Kati:
"Hau ab Du Penner" - Gewalt gegen Wohnungslose
(Schwerpunkt: Sozialdarwinistische Zustände. Wohnungs- und Obdachlose als vergessene Opfer rechter Gewalt)
Lotta: 51/2013 (Zeitschrift: 15-17) +
Philipp, Carolin:
Der Staat schlägt zu - Polizeigewalt und Repression gegen Linke in Athen
jungle World: 07/2013 (Zeitschrift: 14) +
Sookee:
"Eine erschütternde Erfahrung im positiven Sinne" - Gespräch über Gewalt gegen Frauen und die internationale Kampagne "One Billion Rising"
jungle World: 06/2013 (Zeitschrift: 20) +
"Die Polizei bietet Frauen keine Unterstützung" - Vertreterinnen des Saheli Women's Resource Centre im Gespräch über Gewalt gegen Frauen in Indien
jungle World: 03/2013 (Zeitschrift: 20) +
Rote Flora:
Gewaltverhältnisse bekämpfen! - Für einen solidarischen und respektvollen Umgang in linken Strukturen!
(24.12.2011: Angriff auf Antideutsche durch Rote Szene Hamburg (RSH))
interim: 739/2012 (Zeitschrift: 11-14) +
Konstanz setzt Zeichen gegen rechte Gewalt
(16.03.2012)
Antifaschistische Nachrichten: 07/2012 (Zeitschrift: 5) +
706 Fälle rechter Gewalt in Ostdeutschland - Beratungsstellen veröffentlichen Jahresstatistik zu rechter Gewalt in Ostdeutschland
Antifaschistische Nachrichten: 06/2012 (Zeitschrift: 4) +
Zierke, Laura:
Barrikaden gegen Bergbau und Wasserkraft - Gewalt eskaliert bei der Auflösung von Protesten und vertieft die Gräben zwischen Indigenen und Regierung
Lateinamerika Nachrichten: 453/2012 (Zeitschrift: 34-36) +
Kronauer, Jörg:
Delikt: Üble Nachrede - Eine "Studie" zur "Gewalt gegen Korporationen"
(Frank Grobe, Convent Deutscher Akademikerverbände - CDA)
Der Rechte Rand: 129/2011 (Zeitschrift: 21) +
Gerstenberger, Heide:
Die subjektlose Gewalt - Theorie der Entstehung bürgerlicher Staatsgewalt
(Theorie und Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft Band 1)
Westfälisches Dampfboot: 2006 (Buch: 665) +
Heinelt, Peer:
Staatsgewalttäter - Straftäter in Uniform müssen juristische Konsequenzen nicht fürchten
konkret: 12/2013 (Zeitschrift: 16-17) +
Criegern, Birgit von:
Neue Ära der Gewalt - Die europäisch-marokkanische Partnerschaft führt zu verschärfter Repression gegen Subsahara-Flüchtlinge in Marokko
analyse und kritik: 588/2013 (Zeitschrift: 6) +
Barth, Oliver:
Nichts tun, wenn es brennt - Gewalt gegen Kopten in Ägypten
jungle World: 16/2013 (Zeitschrift: 15) +
Teidelbaum, Lucius:
Sozialdarwinistische Zustände - Wohnungs- und Obdachlose als vergessene Opfer rechter Gewalt
(Schwerpunkt: Sozialdarwinistische Zustände. Wohnungs- und Obdachlose als vergessene Opfer rechter Gewalt)
Lotta: 51/2013 (Zeitschrift: 11-14) +
Priesching, Doris:
"Das Verletzlichste vernichten, ermorden, auslöschen" - Interview: Brutalisierung von sexualisierter Gewalt gegen Frauen im TV
An.schläge: 03/2013 (Zeitschrift: 30-31) +
Dreis, Ralf:
Ausnahmezustand als Normalität - Soziale Kämpfe, Folter und Polizeigewalt in Griechenland
Graswurzelrevolution: 377/2013 (Zeitschrift: 3) +
Die deutsche Öffentlichkeit entlarvt "Hooligans gegen Salafisten" - Unpolitisch, gewalttätig, rechtsradikal, also undeutsch!
(Hogesa)
Gegenstandpunkt: 04/2014 (Zeitschrift: 26-27) +
Held, Laura:
Gewalt und Drogen - Geld und Angst - Zentralamerika: Weder Drogen noch Drogenkriminalität sind Hauptursache der allgegenwärtigen Gewalt
(Schwerpunkt: Drogen)
ila: 378/2014 (Zeitschrift: 16-18) +
Baberowski, Jörg:
"... was von den Ideen nicht mehr gesteuert werden konnte" - Gewalt im Stalinismus. Interview
(Schwerpunkt: Stalinismus denken ...)
Das Argument: 306/2014 (Zeitschrift: 93-101) +
Wendtke, Olga:
"Angsträume" - Der Umgang von Betroffenen mit Orten rechter und rassistischer Gewalt
(Schwerpunkt: Rechte Frei-Räume. Bedeutung, Praxis und Auswirkungen; Ausstellung: Berliner Tatorte; ReachOut)
Lotta: 53/2013 (Zeitschrift: 14-16) +
Hellkerns, Johanna:
Gefangen im Labyrinth tödlicher - Gewalt Peggy Adams Comic-Reportage gibt Einblicke in lebensbedrohliche Situationen von Frauen in Mexiko
(Peggy Adam: Luchadoras)
Graswurzelrevolution: 382/2013 (Zeitschrift: 18) +
Jentsch, Ulli/Raabe, Jan/Lohmann, Johannes:
Vernichtungswille und argumentative Ausnutzung - Wohnungslose als Feindbild und Propagandaobjekt der extremen Rechten
(Schwerpunkt: Sozialdarwinistische Zustände. Wohnungs- und Obdachlose als vergessene Opfer rechter Gewalt)
Lotta: 51/2013 (Zeitschrift: 24-26) +
Liske, Markus:
Eine Runde Mitleid - Der Umgang des Staates mit den Opfern rechter Gewalt
(Schwerpunkt: Vergessen in Guben. 14 Jahre nach der rassistischen Hetzjagd)
jungle World: 07/2013 (Zeitschrift: 5) +
Krauß, Martin:
Häusliche Gewalt als "Foul-Spiel" - Die Banalisierung häuslicher Gewalt des Profi-Fußballers Rafael van der Vaart
jungle World: 02/2013 (Zeitschrift: 9) +
Kirsche, Gaston:
Todesangst - Der Film "Black Block" über die entfesselte Polizeigewalt von Genua
(Carlo A. Bachschmidt: Black Block)
iz3w: 332/2012 (Zeitschrift: 20-21) +
Senf, Annelies:
Opfermythos
(Dominik Clemens: Mythos Stolberg. Zur Instrumentalisierung einer Gewalttat durch Neonazis)
Der Rechte Rand: 136/2012 (Zeitschrift: 34) +
Ziegler, Robert H.:
Entgrenzter Drogenkrieg
(Anne Huffschmid, Wolf-Dieter Vogel, Nana Heidhues, Michael Krämer, Christiane Schulte: NarcoZones. Entgrenzte Märkte und Gewalt in Lateinamerika)
iz3w: 331/2012 (Zeitschrift: 47) +
Grabowski, Maike/Wolf, Hannah:
Gewalt-Teilung - Politische Gewalt durch Privatarmeen ist auf den Philippinen weit verbreitet
iz3w: 329/2012 (Zeitschrift: 10-11) +
International Network against Police Violence:
Was tun gegen Polizeigewalt
(Format A6)
Eigenverlag: 2008 (Broschüre: 49) +
Mandl, Sabine/Proyer, Michelle/Sprenger, Claudia:
Tabuisiert und allgegenwärtig - Gewalt an Frauen mit Behinderungen
(Schwerpunkt: Dis/Abilities)
Frauensolidarität: 129/2014 (Zeitschrift: 6-7) +
Wedermann, Stefan:
Gewalt - Parodie - Widerstand - Über die Queer Prom
(Schwerpunkt: Humor)
diskus: 01/2014 (Zeitschrift: 21-24) +
Rodenberg, Birte:
Die Kultur der Straflosigkeit durchbrechen - Gewalt gegen Frauen - Ein grenzübergreifendes Problem in Zentralamerika
ila: 372/2014 (Zeitschrift: 49-51) +
Elmohandes, Amal/Ghozlan, Engy/Chiao, Rebecca:
"Es reicht nicht, Mursis Regierung zu stürzen" - Gespräch mit drei prominenten Frauenrechtlerinnen vom Nazra-Institut für feministische Studien, Opantish und Harassmap Cairo über Gewalt gegen Frauen in Ägypten
jungle World: 27/2013 (Zeitschrift: 13) +
Tom:
Narco-Zones - Sturmgewehr-Kapitalismus
(Anne Huffschmid, Wolf-Dieter Vogel, Nana Heidhues, Michael Krämer, Christiane Schulte: NarcoZones. Entgrenzte Märkte und Gewalt in Lateinamerika)
Megafon: 381/2013 (Zeitschrift: 10-12) +
Tsirigoti, Antonia/Petroulaki, Kiki:
Hohe Toleranzschwelle für Gewalt - In Griechenland ist die Situation für gewaltbetroffene Frauen kritisch.
An.schläge: 04/2013 (Zeitschrift: 13) +
Copwatch Reitschule Bern:
Das Schweigen durchbrechen - Copwatch Reitschule Bern - Gegen Polizeigewalt
Megafon: 375/2013 (Zeitschrift: 29) +
Nowak, Jan:
Brutale Normalität - Neonazistische Gewalt in Bayern
Der Rechte Rand: 135/2012 (Zeitschrift: 11) +
Kleingruppe der Antisexistischen Praxen Konferenz III:
Die Auseinandersetzung mit Le Sabot - Ein Beispiel für einen Umgang mit Sexismus, Homophobie und Gewalt
interim: 737/2012 (Zeitschrift: 21-29) +
Lange, Karina/Weyde, Britt:
Drei Schritte vor und zwei zurück - Nicaragua: Fortschritte und Rückschläge beim Kampf gegen Gewalt an Frauen
(Schwerpunkt: Feministamente. Frauenbewegungen in Lateinamerika)
ila: 380/2014 (Zeitschrift: 32-33) +
Sánchez, Rocío Adela:
Sie hat es so gewollt - Das Frauenbild in Medien und Werbung fördert Gewalt gegen Frauen
(Schwerpunkt: Feministamente. Frauenbewegungen in Lateinamerika)
ila: 380/2014 (Zeitschrift: 30-31) +
Holzberger, Mark:
Der blinde Fleck - Der polizeiliche Staatsschutz und die rechte Gewalt
CILIP: 105/2014 (Zeitschrift: 68-75) +
Huerta Patino, Marta Duran de:
Wir werden dich töten! - Gewalt gegen JournalistInnen in Mexiko
ila: 376/2014 (Zeitschrift: 42-43) +
Gebhardt, Richard:
Kein großer Wurf - Jakob Augstein kokettiert mit dem Bruch des Gewalttabus in der Politik
(Jakob Augstein: Sabotage. Warum wir uns zwischen Demokratie und Kapitalismus entscheiden müssen)
jungle World: 37/2013 (Zeitschrift: 12-13) +
Maegerle, Anton/Röpke, Andrea/Speit, Andreas:
Der Terror von rechts - 1945 bis 1990 - Gruppen radikaler nationalistischer Kräfte - Schüsse auf Rudi Dutschke - Unzählige Bombenanschläge und rechte Terrorgruppen in der Bundesrepublik - Die internationale Gruppe Ludwig - Das Oktoberfestattentat - Kommando Omega - Rechte Gewalt in der DDR
Ch. Links: 2013 (Aufsatz: 23-60) +
Jakob, Christian:
Camp unter Beschuss - Nachdem die Boulevardpresse fälschlich berichtete, im Flüchtlingscamp in Berlin-Kreuzberg sei eine Frau vergewaltigt worden, fürchten die Bewohner die Räumung
jungle World: 31/2013 (Zeitschrift: 9) +
Nowak, Peter:
Erinnern mit links - Das Gedenken an Opfer rassistischer und nazistischer Gewalt erfährt oft Widerstände. Doch auch die linke Gedenkpolitik sollte reflektiert werden.
(Silvio Meier)
jungle World: 49/2012 (Zeitschrift: 9) +
Shehadeh, Nadia/Schrupp, Antje:
Schuhwichse und Sprachgewalt - Zur N-Wort-Debatte in Kinderbüchern.
An.schläge: 03/2013 (Zeitschrift: 27) +
Reichert, Anne-Sophie:
Von Terror sprechen, von Terror schweigen - Die Gewalt im Westjordanland eskaliert. Verübt wird sie jedoch nicht von PalästinenserInnen, sondern von israelischen SiedlerInnen
(radikale isralische SiedlerInnen)
analyse und kritik: 568/2012 (Zeitschrift: 11) +
Beltrán, Elizabeth Peredo:
Mehr Gleichberechtigung, aber auch mehr Gewalt - Bolivien: Interview mit der Frauenrechtlerin
(Schwerpunkt: Feministamente. Frauenbewegungen in Lateinamerika)
ila: 380/2014 (Zeitschrift: 28-29) +
Lotz, Christian:
Klasse und Gewalt - Anmerkungen zum Verschwinden des Klassenbegriffs in Kritischer Theorie und Post-Marxismus
(Schwerpunkt: Klassentheorien (Fortsetzung))
Prokla: 176/2014 (Zeitschrift: 383-401) +
Zunes, Stephen:
Die Gewaltlosigkeit in Syrien unterstützen!
inamo: 78/2014 (Zeitschrift: 58-61) +
Kampagne für Opfer rassistisch motivierter Polizeigewalt:
"If you see something - say something" - Racial Profiling als Prinzip rassistischer Polizeigewalt
Lotta: 54/2013 (Zeitschrift: 55-57) +
Olmo:
Buchvorstellung
(Andrea Bartels, Tobias von Borcke, Markus End, Anna Friedrich: Antiziganistische Zustände 2. Kritische Positionen gegen gewaltvolle Verhältnisse)
ZAG: 64/2013 (Zeitschrift: 36) +
Peters, Martin:
Das bisschen Totschlag - Rechtsextreme Gewalt in Kaufbeuren fordert ein Todesopfer
(17.07.2013)
jungle World: 30/2013 (Zeitschrift: 9) +
Grammel, Hilde/Lefö:
Wessen Körper, wessen Rechte? - Ist Sexarbeit selbstbestimmte Arbeit oder Gewalt gegen Frauen?
An.schläge: 06/2013 (Zeitschrift: 27) +
Kremers, Britta:
Einleitung zum Schwerpunkt
(Schwerpunkt: Sozialdarwinistische Zustände. Wohnungs- und Obdachlose als vergessene Opfer rechter Gewalt)
Lotta: 51/2013 (Zeitschrift: 10) +
Liske, Markus/Präkels, Manja:
Rostock wirkt - 20 Jahre nach den Pogromen von Rostock wiederholen sich auch die rassistischen Diskussionen über Flüchtlingsheime und das Asylrecht.
(Schwerpunkt: Naziterror ohne Ende. Rassismus in Deutschland und Gewalt gegen Linke)
jungle World: 42/2012 (Zeitschrift: 3) +
Maskos, Rebecca:
Unterlassene Hilfeleistung - Eine Studie zur Gewalt gegen behinderte Frauen
(Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung (IFF), Universität Bielefeld: „Lebenssituation und Belastungen von Frauen mit Beeinträchti- gungen und Behinderungen in Deutschland“)
jungle World: 18/2012 (Zeitschrift: 6) +
Teppke, Maria:
Das Schlüsseljahrzehnt des Neonazismus - Ein Rückblick auf die 1990er Jahre zeigt die lange Tradition rechter Gewalt
analyse und kritik: 568/2012 (Zeitschrift: 4) +
Kovahl, Ernst:
"Fremde Täter" - Projekt "Deutsche als Opfer"
(Michael Paulwitz, Götz Kubitschek: Deutsche Opfer, fremde Täter. Ausländergewalt in Deutschland. Hintergrund - Chronik - Prognose)
Der Rechte Rand: 131/2011 (Zeitschrift: 22) +
Heesch, Matthias:
Besprechungen Geschichte
(Alexander Christian Widmann: Wandel mit Gewalt? Der deutsche Protestantismus und die politisch motivierte Gewaltanwendung in den 1960er und 1970er Jahren)
Das Argument: 310/2014 (Zeitschrift: 762-764) +
Vázquez, María Elena Tapia:
Kleines Dorf, große Hölle - Mexiko: Interview mit der Anwältin zu Gewalt gegen Frauen in Oaxaca
(San Pedro Amuzgos)
ila: 373/2014 (Zeitschrift: 46-47) +
Fritsch, Eduard:
Mit dem Militär auf den Straßen wächst die Gewalt - Ein Gespräch mit Pater Antonio Rodríguez, El Salvador
(Schwerpunkt: Recht auf Stadt)
ila: 372/2014 (Zeitschrift: 22-23) +
Zelik, Raul:
Mit der Seilbahn ins Armenviertel - Interview über Bürgerbeteiligung und lokale Gewaltregime in Medellín
(Schwerpunkt: Recht auf Stadt; Presupuesto Participativo; Bürgerhaushalt)
ila: 372/2014 (Zeitschrift: 8-10) +
Moritz, Igor/Moritz, Peter:
Gewaltfreier Widerstand gegen AKWs in Indien - In Kudankulam will die Atomindustrie sechs Atomreaktoren gegen den Willen der Bevölkerung durchsetzen
Graswurzelrevolution: 381/2013 (Zeitschrift: 10) +
Wilkens, Chrissi/Stroux,Salina:
Abschottung mit aller Gewalt - Fast täglich stranden syrische Flüchtlinge auf griechischen Inseln und dem Festland, obwohl die Polizei sie an der Einreise zu hindern versucht. Wer es bis nach Griechenland schafft, ist von rassistischer Gewalt bedroht.
jungle World: 51/2012 (Zeitschrift: 17) +
Dingler, Catrin:
Mediterrane Protestfreude - In Italien hat die Polizeigewalt während des Aktionstags gegen die europäische Austeritätspolitik am 14.11.2012 in Rom zu einer unerwarteten Debatte über die Sparpolitik und die Proteste dagegen geführt.
jungle World: 47/2012 (Zeitschrift: 14) +
Wagner, Jürgen:
Mit Gewalt Gutes tun - Gegen die Militarisierung des Denkens und Handelns!
analyse und kritik: 575/2012 (Zeitschrift: 4) +
Zeiske, Kathrin:
Durch den Drogenkrieg eskaliert die Gewalt - Der Drogenkrieg nützt der Partei PRI
(Schwerpunkt: Mexiko hat die Wahl. Die soziale Bewegung, die Kartelle, die Oligarichie und der neue Präsident.)
jungle World: 26/2012 (Zeitschrift: 5) +
Die Angst, Nein zu sagen - Zwischen einvernehmlichem Sex und einer Vergewaltigung liegt eine Grauzone: Warum sich immer noch viele Frauen auf etwas einlassen, was sie nicht wollen
(Johanna Koljonen)
interim: 740/2012 (Zeitschrift: 14-17) +
Held, Laura:
Am eigenen Leib erfahren - Die Aktionen der guatemaltekischen Performancekünstlerin Regina José Galindo gegen Sexismus und Gewalt
(Schwerpunkt: Kunst & politische Intervention)
ila: 381/2014 (Zeitschrift: 20-21) +
Brückner, Margrit:
Transformationen im Umgang mit Gewalt im Geschlechterverhältnis - Prozesse der Öffnung und der Schließung
Beltz: 2014 (Aufsatz: 59-73) +
Hagemann-White, Carol:
Gewalt gegen Frauen als Schlüsselthema der neuen Frauenbewegung - Wirkungen und Wandel einer machttheoretischen Patriarchatskritik im Zeitalter der Veränderung staatlichen Regierens
Beltz: 2014 (Aufsatz: 46-58) +
Reemtsma, Jan Philipp:
"Fleisch in Fleisch begraben" - Was macht "Gewalt gegen Tiere" moralisch anstößig?
(Schwerpunkt: Politische Tiere)
Mittelweg 36: 05/2014 (Zeitschrift: 74-94) +
Dobnig, Bettina:
Mordsgeil? - Gewalt gegen Frauen in Mittelamerika
Frauensolidarität: 128/2014 (Zeitschrift: 26-27) +
Valadez, Ana:
Gewalt hat viele Gesichter - Interview zur Arbeit mit mexikanischen Landfrauen gegen Gewalt und Diskriminierung
ila: 374/2014 (Zeitschrift: 51-52) +
Karrer, Michael:
Klima der Angst - Rechte Opposition in Venezuela setzt auf gewaltsame Konfrontation
ila: 374/2014 (Zeitschrift: 36-37) +
Klarmann, Michael:
Gleicher Ort, neue Schläger - Gewalt­tätige Nazis in Aachen
jungle World: 47/2013 (Zeitschrift: 19) +
Wilkens, Chrissi/Stroux,Salina:
Selbstmord auf Raten - Autoritäre Politik und politische Gewalt in Griechenland
jungle World: 46/2013 (Zeitschrift: 12) +
Malchert, Luise:
Exklusive Demokratie - Gewalt gegen Muslime in Myanmar
jungle World: 44/2013 (Zeitschrift: 14) +
Othmann, Riad:
Allgemeiner Erschöpfungszustand - Ein Bericht aus Gaza, am Tag 8 der Gewalteskalation
analyse und kritik: 578/2012 (Zeitschrift: 6) +
Martínez, Guillem:
Aus Wenigem kann Vieles folgen - Zur Wirkung gewaltförmiger Auseinandersetzungen auf libertäre Kultur- und Gewerkschaftsarbeit. Eine Rückblende aus Anlass der M31-Demonstration
Direkte Aktion: 211/2012 (Zeitschrift: 8) +
Meyer-Falk, Thomas:
Gewalt in den Knästen 2012
(Christian Pfeiffer, Steffen Bieneck: Viktimisierungserfahrungen im Justizvollzug)
Rote Hilfe: 04/2012 (Zeitschrift: 20-21) +
Renner, Jens:
Auf Noltes Spuren - Stalin, Hitler und der Holocaust - neue Historiker, alte Thesen
(Jörg Baberowski: Verbrannte Erde. Stalins Herrschaft der Gewalt; Jörg Baberowski: Der rote Terror. Die Geschichte des Stalinismus)
analyse und kritik: 574/2012 (Zeitschrift: 35) +
Triebler, Svenna:
Das bisschen Terror - Ein Bericht der Amadeu-Antonio-Stiftung kritisiert den Umgang deutscher Behörden mit neonazistischen Gewalttaten, deren Opfern und Antifaschisten.
(Amadeu Antonio Stiftung: Das Kartell der Verharmloser)
jungle World: 34/2012 (Zeitschrift: 19) +
Kronauer, Jörg:
The same procedure ... - Über die gewalttätigen Auseinandersetzungen in Libyen nach dem Sturz Muammar al Gaddafis
konkret: 08/2012 (Zeitschrift: 22-24) +
Kunze, Carlos:
Die Freude am Fahren vergeht - In Indien boomt die Autoindustrie. Die schlechten Arbeitsbedingungen haben in Manesar für gewaltsame Proteste gesorgt. Im deindustrialisierten Europa ist davon nichts zu spüren.
jungle World: 30/2012 (Zeitschrift: 15) +
Hennies, Jan-Holger:
Schattenmacht der Kartelle - Der Sammelband "NarcoZones. Entgrenzte Märkte und Gewalt in Lateinamerika" beleuchtet den Drogenhandel und die organisierte Kriminalität
(Anne Huffschmid, Wolf-Dieter Vogel, Nana Heidhues, Michael Krämer, Christiane Schulte: NarcoZones. Entgrenzte Märkte und Gewalt in Lateinamerika)
Lateinamerika Nachrichten: 455/2012 (Zeitschrift: 51-52) +
Horn, Helge von:
Die extreme Rechte in Kassel - Zwischen Straßengewalt und Unterwanderungsstrategie
(Freier Widerstand Kassel, Sturm 18)
Lotta: 47/2012 (Zeitschrift: 27-28) +
Heyden, Ulrich:
Hitlergruß vor dem Kreml - Russische Neonazis zwischen Gewalt, Repression und Duma-Wahlen
Antifaschistisches Infoblatt: 90/2011 (Zeitschrift: 50-51) +
Yun, Vina:
Bilder der Gewalt - Der Comic "Luchadoras" thematisiert den Feminizid in Ciudad Juárez
(Peggy Adam: Luchadoras)
An.schläge: 09/2013 (Zeitschrift: 40-41) +
Fundación SOL:
Die elf Pfeiler der Diktatur in der Demokratie - Strukturelle Gewalt im Alltag Chiles 40 Jahre nach dem Putsch
ila: 370/2013 (Zeitschrift: 40-42) +
Günther, Julia:
Gewalt in Indien - Frauen leisten Widerstand
Frauensolidarität: 123/2013 (Zeitschrift: 28-29) +
Marin, Lou:
Gene Sharp übersieht die Gewalt des demokratischen Kapitalismus - Zur Kritik der demokratischen Zielbestimmung seiner Theorie gewaltfreier Aktion
(Gene Sharp: Von der Diktatur zur Demokratie. Ein Leitfaden für die Befreiung)
Graswurzelrevolution: 373/2012 (Zeitschrift: 12-13) +
Hennies, Jan-Holger:
Stadt der Zukunft - AktivistInnen aus ganz Mexiko vernetzen sich im kreativen Widerstand gegen Gewalt und Repression in Ciudad Juárez
(Ciudad Futuro, Zirko Nómada de Kombate)
Lateinamerika Nachrichten: 461/2012 (Zeitschrift: 39-41) +
Henkel, Knut:
Spiel mit den Ängsten - In Venezuela finden am 7. Oktober Präsidentschaftswahlen statt. Eine Niederlage des seit 1999 amtierenden Präsidenten Hugo Chávez ist möglich. Für diesen Fall hat Chávez vor Gewalt gewarnt.
(Hugo Chávez, Henrique Capriles Radonski)
jungle World: 40/2012 (Zeitschrift: 13) +
Bergmann, Michael:
Das große Schnüffeln - Auf der Grundlage von Paragraph 129 wurde in Dresden gegen 21 Mitglieder der linken Szene wegen eines ominösen "Gewalt-Handys" ermittelt. Nun wurde das Verfahren eingestellt.
jungle World: 29/2012 (Zeitschrift: 9) +
Bode, Hannes:
Vorwärts in die Vergangenheit - Nachdem in Ägypten das Parlament aufgelöst und alle Staatsgewalt offiziell vom Militär übernommen worden war, war die Bevölkerung am Wochenende zu Präsidentschaftswahlen aufgerufen.
jungle World: 25/2012 (Zeitschrift: 12) +
Gebhardt, Richard:
Blinde Gewalten und ihre Geschichte - Verdrängen und Vertuschen: Vom Anschlag aufs Oktoberfest bis zu den Morden des "Nationalsozialistischen Untergrunds" ähneln sich die Muster der Ermittlungen.
(Schwerpunkt: Geschichte wird gemacht. Die Aufarbeitung des Rechtsterrorismus)
jungle World: 21/2012 (Zeitschrift: 5) +
Zeiske, Kathrin:
Krieg gegen die Bevölkerung - Die Grenzstadt Ciudad Juárez steht im Zentrum der Gewalteskalation in Mexiko
Lateinamerika Nachrichten: 454/2012 (Zeitschrift: 44-46) +
Bode, Hans:
Gewalt aus der Kurve - Rassistische Übergriffe von rechten Ultras in Jerusalem
(La Familia, Beitar, Kach, Kahane Chai)
jungle World: 13/2012 (Zeitschrift: 15) +
Le Sabot:
Kommentar zu "Ein Beispiel für einen Umgang mit Sexismus, Homophobie und Gewalt. Die Auseinandersetzung mit Le Sabot"
interim: 737/2012 (Zeitschrift: 30-35) +
Werner, Meike/Hoinle, Birgit:
Die Rollenbilder aufbrechen - Sexualisierte Gewalt und neue Konzepte von Männlichkeit in Kolumbien
Lateinamerika Nachrichten: 452/2012 (Zeitschrift: 50-52) +
Munzlinger, Marcus:
Wundersame Stalinismusheilung durch Geschichtsphilosophie?
(Abdullah Öcalan: Jenseits von Staat, Macht und Gewalt)
Direkte Aktion: 209/2012 (Zeitschrift: 13) +
Nekyia, Sebastien:
Alles wie immer, nur schlimmer - Zur Debatte um Rechtsterrorismus, staatliche Verwicklungen und die Qualität neonazistischer Gewalt
Direkte Aktion: 209/2012 (Zeitschrift: 6) +
Petersen, Hans-Christian:
Alles Extremismus? - Die rechte Gewalt in Russland und der Staat
(Schwerpunkt: Ausweitung der Kampfzone. Praktische Auswirkungen des Extremismuskonzepts)
Antifaschistisches Infoblatt: 90/2011 (Zeitschrift: 18-19) +
Lay, Caren:
"Wir wollen uns nicht einschüchtern lassen" - Interview mit MdB "Die Linke" über die Naziangriffe auf ihre Wahlkreisbüros
(Schwerpunkt: Naziterror ohne Ende. Rassismus in Deutschland und Gewalt gegen Linke)
jungle World: 42/2012 (Zeitschrift: 5) +
Kunow, Fabian:
Militante Anti-Antifa - Die Anschläge der vergangenen Woche in Berlin und Umgebung waren zielgerichtete Attacken mit klarer Tatbekennung.
(Schwerpunkt: Naziterror ohne Ende. Rassismus in Deutschland und Gewalt gegen Linke)
jungle World: 42/2012 (Zeitschrift: 4) +
Maria:
Ich habe nicht angezeigt, weil... - Fünf Frauen der Arbeitsgruppe Kofra in München, bieten vergewaltigten Frauen und Männern eine Plattform, auf der sie sich äußern können
Graswurzelrevolution: 370/2012 (Zeitschrift: 8) +
Griechenland: Eine Woche der rassistischen Hölle - Eine Welle der Gewalt markiert den Beginn des neuen Parlaments in Griechenland
interim: 742/2012 (Zeitschrift: 25) +
Sokolowsky, Kay:
Rauch über Aurora - Über den Amoklauf als Negation jeder Ratio
(Götz Eisenberg: ... damit mich kein Mensch mehr vergißt! Warum Amok und Gewalt kein Zufall sind)
konkret: 09/2012 (Zeitschrift: 50-51) +
Stürzenhofecker, Michael/Papacek, Thilo:
Kalter Putsch in Paraguay - Nach gewalttätigen Auseinandersetzungen bei einer Landbesetzung führt die Legislative ein eiliges Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Lugo durch
Lateinamerika Nachrichten: 457-458/2012 (Zeitschrift: 12-15) +
Schandl, Franz:
Without money! - Für die Abschaffung eines substituierten Gewaltverhältnisses
(Schwerpunkt: Demonetize)
Streifzüge: 01/2012 (Zeitschrift: 6-11) +
Einige Renitente aus der Kampagne "Atomstaat stilllegen":
Keine Gewalt ist auch keine Lösung...
interim: 737/2012 (Zeitschrift: 38-39) +
Diner, Dan:
"Eine gewaltige Eruption" - Interview zu den Ereignissen in der arabischen Welt und der Rolle des Islam in Europa
(Schwerpunkt: "Most Wanted". Kritik und Ressentiment in der Debatte um den Islam)
Phase 2: 39/2011 (Zeitschrift: 14-17) +
Contreras, Lourdes:
Die Politik nimmt uns nicht ernst - Interview über die Frauenbewegung und den Kampf gegen sexistische Gewalt
(Schwerpunkt: Santo Domingo. Gesichter einer Metropole)
ila: 367/2013 (Zeitschrift: 20-22) +
Bartels, Alexandra/Borcke, Tobias von/End, Markus/Friedrich, Anna:
Kritische Positionen gegen gewaltvolle Verhältnisse - Eine Einleitung
Unrast: 2013 (Aufsatz: 7-18) +
Beier, Bernd:
Anschlag auf die Sittlichkeit - Innerhalb eines Monats wurde in Tunesien ein Vergewaltigungsfall zur Staatsaffäre
jungle World: 41/2012 (Zeitschrift: 15) +
Kuhn, Gabriel:
Handfeste Auseinandersetzung! - Im Zuge eines Arbeitskonfliktes wurden ein schwedischer Syndikalist und seine Familie gewaltsam bedroht
Direkte Aktion: 213/2012 (Zeitschrift: 10) +
Gewaltfrei oder militant - wichtig ist die Qualität!
interim: 742/2012 (Zeitschrift: 27-30) +
Tote ohne Anerkennung - Mindestens 140 Menschen starben in den vergangenen 20 Jahren in Deutschland durch rechte Gewalt
(aus: Antifaschistisches Infoblatt 89/2010)
interim: 742/2012 (Zeitschrift: 23) +
Lewy, Mathias:
Kanaima - die Perspektive der Geister - Über die nicht enden wollende Gewalt unter Indigenen der Gran Sabana in Venezuela
(Schwerpunkt: Suche nach Harmonie. Warum indigene Justiz weder gut noch böse ist)
Lateinamerika Nachrichten: 457-458/2012 (Zeitschrift: 28-31) +
Gutiérrez, Adalinda:
"Sie glauben, ohne Mann ist ihr Leben zu Ende" - In Honduras nimmt die Gewalt gegen Frauen zu. Interview mit einer Frau, die ihren Mann wegen Mißhandlungen verklagte
Lateinamerika Nachrichten: 451/2012 (Zeitschrift: 42-44) +
Köditz, Kerstin:
Lagebild zur Nazi-Gewalt in Sachsen deutlich geschönt - Zum Bericht des Bundesamtes für Verfassungsschutz
Antifaschistische Nachrichten: 14/2011 (Zeitschrift: 12) +
Graaff, David:
Der Frieden des Patrón - Das Gewaltmonopol im kolumbianischen Medellin bleibt umkämpft
iz3w: 325/2011 (Zeitschrift: 8-9) +
Speit, Andreas:
Der Terror von rechts - 1991 bis 1996 - Brandanschlag in Rostock-Lichtenhagen - Politische Folgen und gesellschaftliche Resonanzen - Hoyerswerda - Taten und Einstellungen - Mannheim-Schönau - Quedlinburg - Neonazis und Nachbarn - Mölln - Solingen - Gewaltideen und militante Konzepte
Ch. Links: 2013 (Aufsatz: 94-121) +
Speit, Andreas:
Niedersachsen auf Platz drei - Auch im Westen, vor allem in Niedersachsen, greifen rechtsextreme Täter verstärkt Antifaschisten an.
(Schwerpunkt: Naziterror ohne Ende. Rassismus in Deutschland und Gewalt gegen Linke)
jungle World: 42/2012 (Zeitschrift: 5) +
Drücke, Bernd:
Ein gewaltfreier Anarchist. Geehrt mit der Ossietzky-Medaille: Peter Lilienthal - Editorial
Graswurzelrevolution: 374/2012 (Zeitschrift: 2) +
Blume, Horst:
Gewalterfahrungen von Flüchtlingen in Sri Lanka und Deutschland
(Ranjith Henayaka: "Mit dem Wind fliehen")
Graswurzelrevolution: 372/2012 (Zeitschrift: 5) +
Melber, Henning:
Über Leichen im Keller - Zum Umgang mit Geschichte und Gewalt in Namibia
(SWAPO)
Graswurzelrevolution: 371/2012 (Zeitschrift: 17) +
Wettig, Hannah:
Ein starkes Parlament - Kurz vor den ersten freien Wahlen eskaliert in Libyen erneut die Gewalt. Das kann man aber auch als Zutrauen in die neue Regierung werten.
(Schwerpunkt: Demokratie, inshallah. Islamismus versus Säkularismus in Nordafrika)
jungle World: 27/2012 (Zeitschrift: 4) +
Andares, Alicia/Scully, Helena:
"Gewalt gegen Frauen ist normal geworden" - Aktivistinnen im Gespräch über "Occupy Mexiko" und den Feminismus
jungle World: 25/2012 (Zeitschrift: 20) +
Tachelschwein, S.:
Wo stehen die arabischen Aufstände heute? - Von der gewaltfreien Revolte in den Bürgerkrieg - oder zurück?
Graswurzelrevolution: 369/2012 (Zeitschrift: 1, 16-17) +
Mülchi, Pascal:
Der Silberraubbau - Gewaltfreier Widerstand im marokkanischen Imiter
Graswurzelrevolution: 367/2012 (Zeitschrift: 4) +
einige Militante:
"So gewaltfrei wie möglich" - Castor 2011 - Nachbereitung
(Gorleben, Kampagne Castor schottern)
interim: 736/2012 (Zeitschrift: 8-10) +
Initiative in Gedenken an Oury Jalloh:
Brutale Polizeigewalt bei Demo gegen rassistische Polizeigewalt - Mouctar Bah bewusstlos ins Krankenhaus eingeliefert
(07.01.2012)
Graswurzelrevolution: 366/2012 (Zeitschrift: 4) +
Forum Antiziganismuskritik:
"600 Jahre vogelfrei" - Zur Aktualität antiziganistischer Gewalt in Europa
Antifaschistisches Infoblatt: 93/2011 (Zeitschrift: 44-45) +
Narr, Wolf-Dieter:
"...der Bundeswehr einen Platz in der Mitte der Gesellschaft zu gewährleisten und zu sichern" - Zur neualten Normalität militärischer Gewalt in der BRD und ihrer abgründigen Sicherheit
Graswurzelrevolution: 365/2012 (Zeitschrift: 8) +
Antifaschistische Koordination Köln:
Totschweigen, verschleppen, verharmlosen - Über den Umgang der Ermittlungsbehörden mit extrem rechter Gewalt und der mutmaßlichen Unterstützung der NSU durch die lokale Neonaziszene
Antifaschistische Nachrichten: 25-26/2011 (Zeitschrift: 5) +
Körner, Claudia:
Korrektive Vergewaltigung - Unsichtbares gewaltsam sichtbar machen
(Schwerpunkt: Schluss mit der Angst. LGBTI gegen Homophobie)
iz3w: 326/2011 (Zeitschrift: 27-28) +
de[X]oppression:
Normalitäten durchbrechen! - Die Arbeit der Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt (KOP)
Antifaschistisches Infoblatt: 88/2010 (Zeitschrift: 32-33) +
Madita, Lina:
Texten gegen Gewalt - Poetry Slam anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Frauensolidarität: 127/2014 (Zeitschrift: 22-23) +
Strack, Peter:
Kinderschutz de-maternalisieren - Mit indigenen Konzepten gegen innerfamiliäre und sexuelle Gewalt
(Schwerpunkt: Familienzustände)
ila: 366/2013 (Zeitschrift: 26-27) +
Keil, Karin:
Folterkammer Sinai - Flüchtlinge werden Opfer von Gewaltverbrechen
(Schwerpunkt: Tag des Flüchtlings 2013)
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 138/2013 (Zeitschrift: 13) +
Wettig, Hannah:
Tausche Gewehr gegen iPad - Jihadistische Milizen wurden aus Bengasi vertrieben, erstmals gab eine größere Zahl von Männern ihre Waffen ab. Doch in Libyen setzt sich nicht das staatliche Gewaltmonopol durch.
jungle World: 40/2012 (Zeitschrift: 12) +
Kratka, Jarmila/Hartwig, Johannes:
Zwischen Ausgrenzung und Gewalt - Alltäglicher Antiziganismus in Nord-Tschechien
Lotta: 48/2012 (Zeitschrift: 51-53) +
Schweitzer, Christine:
Ein Dilemma - Antwort auf "Bürgerkriegspatenschaft? Adopt a Revolution muss zur Gewaltfrage Farbe bekennen"
Graswurzelrevolution: 369/2012 (Zeitschrift: 19-20) +
Marischka, Christoph/Wagner, Jürgen:
Bürgerkriegspatenschaft? - Adopt a Revolution (AaR) muss zur Gewaltfrage Farbe bekennen
Graswurzelrevolution: 369/2012 (Zeitschrift: 18-19) +
Baxmeyer, Martin:
Das Gesicht des Mörders zeigen - Die gewaltfreie Aktion des Escrache im Kampf gegen Straflosigkeit von Verbrechen der argentinischen Militärdiktatur
Graswurzelrevolution: 369/2012 (Zeitschrift: 1, 14-15) +
Bruhn, Joachim:
Echtzeit des Kapitals, Gewalt des Souveräns - Über die Zukunft der Krise
Bahamas: 63/2012 (Zeitschrift: 67-78) +
Seitz, Maria:
Politische Gewalt vor Gericht - Der zweite Freispruch des Offenburger Nazis
(Florian Stech)
Forum Recht: 02/2014 (Zeitschrift: 64-65) +
Ruf, Werner:
Internationaler Jihadismus: Neue militärische Entrepreneure? - Sind jihadistischen Gewaltakteure ähnlich strukturiert wie die Privaten Militärischen Unternehmen
inamo: 75/2013 (Zeitschrift: 61-67) +
Lattki, Torsten:
Besprechungen Philosophie
(Ulrich Sieg: Geist und Gewalt. Deutsche Philosophen zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus)
Das Argument: 304/2013 (Zeitschrift: 752-754) +
Schiller, Muriel:
Zur Kritik der Gewalt an Tieren - Libertäre, pazifistische und feministische Positionen
(Leo Tolstoi, Clara Wichmann, Élisée Reclus, Magnus Schwantje: Das Schlachten beenden! Zur Kritik der Gewalt an Tieren. Anarchistische, feministische, pazifistische und linkssozialistische Traditionen)
Graswurzelrevolution: 370/2012 (Zeitschrift: 21) +
Tomasek, Nicole:
Bloß weg hier - Die rassistische Gewalt in Griechenland nimmt seit Beginn der Krise zu. Sie ist aber kein neues Phänomen und nicht nur eine Folge des Aufstiegs der neofaschistischen Partei Chrysi Avgi.
(Schwerpunkt: Ringen mit der Krise. Über Leben in Griechenland.)
jungle World: 39/2012 (Zeitschrift: 8-9) +
Kroll, Julia:
Nicht nur Mensch - Polizeigewalt und das Gewaltmonopol
(Schwerpunkt: Beat it! Opportunismus und Repression)
Forum Recht: 03/2014 (Zeitschrift: 90) +
Kaesmacher, Viola:
Zirkusse schlagen sich durch die Lande - Knallharte Gewaltausbrüche statt kunstvoller Unterhaltung
Tierbefreiung: 83/2014 (Zeitschrift: 55-56) +
Hanafi, Sari:
Gewalt und Kontrolle in palästinensischen Flüchtlingslagern im Libanon
(Schwerpunkt: Israel/Palästina - Nakba)
inamo: 76/2013 (Zeitschrift: 29-36) +
Bäschlin, Elisabeth:
Besprechungen Soziologie
(Siegfried Lamnek, Jens Luedtke, Ralf Ottermann, Susanne Vogl: Tatort Familie: Häusliche Gewalt im gesellschaftlichen Kontext)
Das Argument: 304/2013 (Zeitschrift: 781-782) +
Calmez, Angelika:
Rassistische Gewalt gegen Flüchtlinge
(Schwerpunkt: Tag des Flüchtlings 2013)
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 138/2013 (Zeitschrift: 40-41) +
Lee, Eric:
Militant gegen den Arbeitskampf - Um Sparmaßnahmen und Privatisierungen durchzusetzen, greifen immer mehr als demokratisch geltende Staaten zu Gewalt gegen Gewerkschaften.
jungle World: 34/2012 (Zeitschrift: 15) +
Achtelik, Kirsten:
Zumindest der Bauch gehört ihnen - Ein Urteil in Argentinien erlaubt Abtreibungen nach Vergewaltigung
jungle World: 12/2012 (Zeitschrift: 15) +
Müller, Benjamin:
Patentschutz und Militarismus - Wirtschaftliche Gewalt
(Schwerpunkt: Krieg und Frieden)
Megafon: 365/2012 (Zeitschrift: 7-8) +
Schneider, Louise:
Aufstehen gegen Gewalt und Ungerechtigkeit - 10 Jahre Ostermarsch
(Schwerpunkt: Krieg und Frieden)
Megafon: 365/2012 (Zeitschrift: 6) +
Riaskov, Ina:
Mehr Rechte und mehr Gewalt - Homo-Les-Trans-Bi-phobie in Lateinamerika und der Karibik
(Schwerpunkt: Schluss mit der Angst. LGBTI gegen Homophobie)
iz3w: 326/2011 (Zeitschrift: 32-33) +
Rust, Winfried:
Trilogie des Terrors - Drei Romane von Yasmina Khadra zeigen die Gesichter hinter der islamistischen Gewalt
(Yasmina Khadra: Die Schwalben von Kabul; Yasmina Khadra: Die Attentäterin; Yasmina Khadra: Die Sirenen von Bagdad)
iz3w: 323/2011 (Zeitschrift: 44-45) +
Gewaltspirale Rinks/Lechts - Das Märchen von der Konfrontationsgewalt
(Uwe Backes, Matthias Mletzko, Jan Stoye: NPD-Wahlmobilisierung und politisch motivierte Gewalt)
Antifaschistisches Infoblatt: 89/2010 (Zeitschrift: 50-51) +
Boris, Dieter:
Die aktuelle venezolanische Krise - Hintergründe der immer gewalttätigeren Proteste
Sozialismus: 05/2014 (Zeitschrift: 2-4) +
Andradi, Esther:
¡Basta! Es reicht! - Hundert argentinische Autorinnen gegen geschlechtsspezifische Gewalt
ila: 371/2013 (Zeitschrift: 61-62) +
Alcocer, César:
Reggae Sista - Die gewaltige Last der Frauen im Reggae
(Schwerpunkt: Reggae)
ila: 369/2013 (Zeitschrift: 22-23) +
Zips, Werner:
Jamaica nice again? - Das Rootsrevival und der Kampf gegen Gewalt auf der Reggaeinsel
(Schwerpunkt: Reggae)
ila: 369/2013 (Zeitschrift: 4-7) +
Löhmann, Claudia:
Halcón de Oro/ Q'orihuaman - Peru: Theater in Zeiten von Bürgerkrieg und Gewalt
ila: 366/2013 (Zeitschrift: 53-54) +
Lunacek, Ulrike:
Gewalt gegen Frauen muss ein Ende haben
Frauensolidarität: 123/2013 (Zeitschrift: 34) +
Marin, Lou:
Gene Sharp: Der "Machiavelli der Gewaltfreiheit"?! - Kommentar zur offiziellen Begründung des Right Livelihood Award 2012
Graswurzelrevolution: 373/2012 (Zeitschrift: 13) +
Blume, Horst:
Gewaltfrei gegen Atomkraftwerke in Indien - Brutale Repression gegen südindische Fischerdörfer, die sich gegen die AKW-Baupläne der Regierung wehren
Graswurzelrevolution: 373/2012 (Zeitschrift: 7) +
Khan, Romin:
Jetzt erst recht! - Das gewaltsame Vorgehen gegen Gewerkschafter in Südafrika weckt Erinnerungen an die Apartheid - ein Kommentar.
jungle World: 34/2012 (Zeitschrift: 15) +
Anchuelo, André:
"Eine Saison Fußball - ein Tag Oktoberfest" - Ein neuer Sammelband könnte zur Versachlichung der Debatte über Gewalt und Pyrotechnik im Fußball beitragen.
(Martin Thein, Jannis Linkelmann: Ultras im Abseits? Porträt einer verwegenen Fankultur)
jungle World: 22/2012 (Zeitschrift: 16-17) +
Maskos, Rebecca:
Übersehene Gewalt - Sexualisierte Gewalt in Heimen für Behinderte
jungle World: 08/2012 (Zeitschrift: 9) +
Slipperman:
Geschichtssplitter: 40 Jahre GWR, 40 Jahre Larzac! - Ein beeindruckender neuer Dokumentarfilm über den gewaltfrei-bäuerlichen Widerstand in Südfrankreich von 1971-1981
(Christian Rouaud: Tous au Larzac)
Graswurzelrevolution: 367/2012 (Zeitschrift: 19) +
Wallat, Hendrik:
90 Jahre Bankrott des Staatskommunismus - Eine Erinnerung an verdrängte Einsichten und vergessene Schriften
(Isaak Steinberg: Gewalt und Terror in der Revolution; Rudolf Rocker: Der Bankrott des russischen Staatskommunismus)
Phase 2: 40/2011 (Zeitschrift: 57-60) +
Pusztaranger:
Rechte Gewalt mit staatlichem Segen - Für die Verurteilung der Bürgerwehren fehlt der ungarischen Regierung der politische Wille
analyse und kritik: 561/2011 (Zeitschrift: 22) +
Franziska:
Friedensaktivistin Hanna Poddig verurteilt - Für eine direkte gewaltfreie Aktion soll die Antimilitaristin 14.000 Euro an die Deutsche Bahn zahlen
Graswurzelrevolution: 358/2011 (Zeitschrift: 5) +
Gerber, Philipp:
Déjà vu unter anderen Vorzeichen - Nach massiver Polizeigewalt steht Oaxacas neue Regierung unter Druck
Lateinamerika Nachrichten: 441/2011 (Zeitschrift: 12-15) +
Eine Frage der Wahrnehmung - Vergessene Opfer rechter Gewalt
(Schwerpunkt: Rechte Morde. Eine Bilanz; Patrick Thürmer, 03.10.1999)
Antifaschistisches Infoblatt: 89/2010 (Zeitschrift: 15) +
Erfolgreiche Proteste gegen Neonazi-Gewalt
(08.05.2010)
Antifaschistische Nachrichten: 10/2010 (Zeitschrift: 6) +
Bühler, Johannes (Hrsg):
Strafe, Recht auf Gewalt 2007 - Texte Interviews Kritik Alternativen
(fragend voran - Hefte zu Widerstand & Vision #0)
Seitenhieb: 2007 (Broschüre: 91) +
Vogelskamp, Dirk:
Das zweite Oury Jalloh-Verfahren - Polizeiliche Gewaltverhältnisse und ihre tödlichen Folgen
CILIP: 103/2013 (Zeitschrift: 68-75) +
Pütter, Norbert:
Gewalt-Polizei-Gewalt - Wandlungen im Kern staatlicher Gewaltpraxis
(Schwerpunkt: 100 x Cilip. Eine Zwischenbilanz)
CILIP: 100/2012 (Zeitschrift: 17-29) +
Rupp, Helen:
Chronik einer angekündigten Entlassung - Die Direktorin des staatlichen Frauenentwicklungsinstituts wurde abgesetzt. Sie hatte Gewalt an Frauen und Abtreibungsgesetze thematisiert
(ISDEMU, 22.12.2010, Julia Evelyn Martínez)
Lateinamerika Nachrichten: 440/2011 (Zeitschrift: 53) +
Tote ohne Anerkennung - Mindestens 140 Menschen starben in den vergangenen 20 Jahren in Deutschland durch rechte Gewalt
(Schwerpunkt: Rechte Morde. Eine Bilanz)
Antifaschistisches Infoblatt: 89/2010 (Zeitschrift: 6-7) +
Budler, Kai:
"Endstation Pölchow" - Prozess nach Gewaltexzess auf dem Bahnhof Pölchow
Der Rechte Rand: 123/2010 (Zeitschrift: 7) +
Mallmann, Klaus-Michael/Paul, Gerhard (Hrsg.):
Karrieren der Gewalt - Nationalsozialistische Täterbiographien
wissenschaftliche Buchgesellschaft: 2004 (Buch: 285) +
Krishnan, Kavita:
Sexuelle Gewalt und Widerstand
Assoziation A: 2013 (Aufsatz: 154-165) +
Kalicha, Sebastian U./Wagner, Gustav:
Peter Chelcický und das Netz des Glaubens - Zur Ketzertradition des gewaltfreien Anarchismus
Graswurzelrevolution: 2013 (Aufsatz: 173-189) +
Marin, Lou:
Biblischer Anarchismus - Der Zusammenhang Christentum-Gewaltfreiheit-Anarchismus bei Jacques Ellul (1912-1994)
Graswurzelrevolution: 2013 (Aufsatz: 147-172) +
Kleffner, Heike:
Auf Seiten der Opfer - Die Entwicklung von tragfähigen Beratungsstrukturen für Betroffene rechter und rassistischer Gewalt und das Viele, was noch zu tun bleibt
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 51-74) +
Barghouti, Omar:
Boycott, Divestment, Sanctions - Wieso sieht das nukleare Israel das gewaltlose BDS als "strategische Bedrohung" an?
(Schwerpunkt: Israel/Palästina - Nakba)
inamo: 76/2013 (Zeitschrift: 37-40) +
Eigelsreiter-Jashari, Gertrude:
Globaler Konsens über verstärkte Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen - Ein Bericht von der CSW in New York
(UN Commission on the Status of Women)
Frauensolidarität: 124/2013 (Zeitschrift: 36-37) +
Kapfer, Leonie:
Freigesprochen - In Österreich wird nur jede zehnte Vergewaltigung zur Anzeige gebracht. Davon führt nur ein Zehntel zur Verurteilung.
An.schläge: 12/2012 (Zeitschrift: 8-11) +
Büro gegen finstere Zeiten:
3 Tote und ihre LandfriedensbrecherInnen
(12.06.2010, Fribourg, Demo gegen Polizeigewalt: "Justice pour tous")
Megafon: 368/2012 (Zeitschrift: 10-12) +
Patzen, Seraina:
Rohstoffe zum Leben - Stopp der wirtschaftlichen Gewalt
(Schwerpunkt: Krieg und Frieden)
Megafon: 365/2012 (Zeitschrift: 5) +
Böhm, Andreas:
"Man hat jeden Tag Angst" - Der Journalist im Gespräch über die Gewalt der Jugendbanden in Guatemala
(Andreas Böhm: Teuflische Schatten. Zwei Frauen gegen die Mara)
jungle World: 46/2011 (Zeitschrift: 6-9) +
Wilkens, Chrissi:
Kampf vor dem Parlament - Aus Protest gegen die Sparmaßnahmen der griechischen Regierung kam es am Mittwoch und Donnerstag vergangener Woche zum größten Generalstreik seit Jahrzehnten. Er endete mit gewalttätigen Ausschreitungen auf dem Syntagma-Platz in Athen.
jungle World: 43/2011 (Zeitschrift: 14) +
Ebner, Daphne:
Schlingerkurs bei Frauenrechten - El Salvador zwischen progressivem Gesetz zu Gewalt gegen Frauen und reaktionärem Abtreibungsverbot
(Schwerpunkt: Frauenmorde in Zentralamerika und Mexiko)
Lateinamerika Nachrichten: 444/2011 (Zeitschrift: XV-XVII) +
Zierke, Laura:
Eine Aufgabe für die ganze Gesellschaft - In Guatemala liegen viele Ursachen für Gewalt gegen Frauen in der Geschichte des Bürgerkriegs begründet
(Schwerpunkt: Frauenmorde in Zentralamerika und Mexiko)
Lateinamerika Nachrichten: 444/2011 (Zeitschrift: XII-XIV) +
Mense, Thorsten/Budler, Kai:
Burschenschaftler sind sensibel - Studentische Verbindungen beklagen die zunehmende "linke Gewalt" gegen ihre Mitglieder. Das soll eine selbstverfasste Studie belegen, die jedoch kaum den akademischen Anforderungen entspricht
(Marc Felix Serrao; Frank Grobe: Gewalt gegen Korporationen. Eine Dokumentation über das Jahr 2010)
jungle World: 13/2011 (Zeitschrift: 9) +
Out of Action:
Repression auf psychischer Ebene - Über potenziell traumatisierende Folgen von Polizei- (und anderer) Gewalt und wie wir da wieder rauskommen
Rote Hilfe: 01/2011 (Zeitschrift: 14-15) +
X., Annabelle:
Das härteste Gewerbe der Welt - SexarbeiterInnen sind häufig von Gewalt betroffen. Dagegen richtet sich alljährlich ein internationaler Gedenk- und Aktionstag am 17.12.
Direkte Aktion: 203/2011 (Zeitschrift: 13) +
Sgibnev, Wladimir:
Programmierte Gewalt - Die jüngsten Massaker in Kirgistan haben eine lange Vorgeschichte
iz3w: 320/2010 (Zeitschrift: 8-9) +
Rezensionen
(Regina Mühlhäuser: Eroberungen. Sexuelle Gewalttaten und intime Beziehungen deutscher Soldaten in der Sowjetunion 1941-1945)
Antifaschistisches Infoblatt: 87/2010 (Zeitschrift: 56) +
Mühlhäuser, Regina:
Vergewaltigungen im deutschen Opferdiskurs - Konkurrierende Erzählungen zu sexueller Gewalt im Zweiten Weltkrieg, in DDR, Bundesrepublik und nach 1989
Phase 2: 28/2008 (Zeitschrift: 46-49) +
Böhmecke, Myria (Hrsg.):
Tatmotiv Ehre
(Schriftenreihe Nein zu Gewalt an Frauen)
terre des femmes: 2004 (Buch: 105) +
Reemtsma, Jan Philipp:
Brachiale soziale Gestaltung - Über Gewalt und Macht
(Berliner Colloquien zur Zeitgeschichte)
Mittelweg 36: 05/2013 (Zeitschrift: 79-95) +
Teidelbaum, Lucius:
Obdachlose als Opfer... - ...sozialdarwinistisch motivierter Gewalt
Eigenverlag: 2012 (Aufsatz: 58-60) +
Feyerabend, Erika:
Gewalt gegen Frauen
(newsletter Behindertenpolitik 50/2012)
BioSkop: 60/2012 (Zeitschrift: VII-VIII) +
Heydorn, Florian:
Nigerianische Gewaltspirale
Blätter für deutsche und internationale Politik: 02/2012 (Zeitschrift: 27-29) +
Krastev, Stefan:
Keine Insel der Toleranz - Interview über die Gewalt gegen Roma in Bulgarien
analyse und kritik: 566/2011 (Zeitschrift: 10) +
Jullian, Nicole/Jullian, Pablo:
Diesmal mit Nachdruck - Die größten Bildungsproteste seit Jahren setzen die chilenische Regierung gewaltig unter Druck
Lateinamerika Nachrichten: 447-448/2011 (Zeitschrift: 9-12) +
Wittich, Elke:
Rosen gegen die Rassisten - Die Anschläge in Oslo und Utøya waren nicht die ersten rechtsextremen Gewalttaten in der norwegischen Geschichte. Doch über Neonazis und das etablierte rechts­populistische Milieu wird in den Medien des Landes kaum diskutiert
(Schwerpunkt: Jihad mal Anders. Die extreme Rechte nach den Terroranschlägen in Norwegen)
jungle World: 31/2011 (Zeitschrift: 3) +
Tölva, Jan:
Sie kommen bei Nacht - Anschläge von Nazi auf linke Häuser und Einrichtungen in Berlin sorgen bei linken Gruppen für Empörung. Die Rede der Behörden von einer "Gewaltspirale" halten sie für unsinnig
jungle World: 27/2011 (Zeitschrift: 9) +
Dortmunder Antifa-Bündnis:
"Lieber gestern als heute" - Interview
(Schwerpunkt: Opferperspektiven. Rechte Gewalt und deren Opfer)
Lotta: 44/2011 (Zeitschrift: 21-23) +
Kleffner, Heike:
Unterstützung aus der Opferperspektive - Aufgaben und Möglichkeiten professioneller Beratungsstellen für Opfer rechter Gewalt
(Schwerpunkt: Opferperspektiven. Rechte Gewalt und deren Opfer)
Lotta: 44/2011 (Zeitschrift: 13-17) +
J.:
Die Lage ist dramatisch - Steigende Gewalt gegen Demonstrierende in Syrien
analyse und kritik: 561/2011 (Zeitschrift: 10) +
Grandel, Uschi:
Legalizazioa orain - Legalisierung jetzt! - Eine gewaltige Bürgerbewegung im Baskenland fordert von der spanischen Regierung ein Ende der Verhaftungen, der Folter, der Parteienverbote und die Legalisierung der neuen Partei der baskischen Linken
Rote Hilfe: 02/2011 (Zeitschrift: 29-30) +
Beck, Sebastian:
Das totgeschwiegene Trauma - Gewalterfahrungen von Polizeibeamten
(aus: Süddeutsche Zeitung 03.08.2010)
interim: 727/2011 (Zeitschrift: 27) +
Kleffner, Heike:
Zwischen individuellen Erfolgen und politischer Ohnmacht - Eine Zwischenbilanz aus der Beratungsarbeit für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
(Opferperspektive e.V.)
Dietz: 2010 (Aufsatz: 64-82) +
Neonazi-Gewalt in Kroatien
(Schwerpunkt: Neonazis in Osteuropa)
Antifaschistisches Infoblatt: 88/2010 (Zeitschrift: 18-19) +
Pohl, Rolf:
Feindbild Frau - Männliche Sexualität, Gewalt und die Abwehr des Weiblichen
Offizin: 2004 (Buch: 555) +
Köbberling, Gesa:
Gerechtigkeit für Opfer rassistischer Gewalt - Juristische Verfahren als Weg der Anerkennung
(Schwerpunkt: Kritische Psychologie - work in progress)
Forum Wissenschaft: 04/2013 (Zeitschrift: 27-30) +
Marco, Nicola-Canio Di:
Bildung extrem - Staatsgewalt und Autoritarismus machen sich zunehmend im Bildungsbereich breit
Direkte Aktion: 207/2011 (Zeitschrift: 7) +
Hess, Johanna/Steinert, Lena:
Schlampen aller Länder, vereinigt euch! - In gesellschaftlichen Diskursen über Vergewaltigung dominieren uralte Geschlechternormen
analyse und kritik: 563/2011 (Zeitschrift: 11) +
Russau, Christian:
Außergewöhnliche Entscheidung - Der Oberste Gerichtshof in Brasilien verfügt die uneingeschränkte Anwendung des Gesetzes zum Schutz von Frauen vor häuslicher Gewalt
Lateinamerika Nachrichten: 444/2011 (Zeitschrift: 26-28) +
Heine, Werner:
Gewinn & Gewalt - Wie die Deutschen sich Europa eingerichtet haben
konkret: 07/2011 (Zeitschrift: 24-25) +
Kronauer, Jörg:
Zehn Schläge mit dem Ast - Evangelikale Erziehung und Gewalt
(Schwerpunkt: Erziehung von rechts. NS-Kontinuitäten und konservativ-autoritäre Pädagogik: Prügelstrafe)
Lotta: 43/2011 (Zeitschrift: 16-17) +
Monroy, Matthias:
Der Fall Mark Kennedy - Internationale Zusammenarbeit gegen die "Globalisierung gewalttätiger Aktivisten"
analyse und kritik: 558/2011 (Zeitschrift: 19) +
Speck, Andreas:
Widerstand gegen neue AKWs - Acht neue Atomkraftwerke in Großbritannien? Nein danke. Direkte gewaltfreie Aktionen gegen die Atomrenaissance!
Graswurzelrevolution: 356/2011 (Zeitschrift: 6) +
Halkidis, Leonidas:
Libertärer Austausch im Zeichen der Repression - Auf der Balkan Anarchist Bookfair dominierten die Erfahrungsberichte über staatliche und faschistische Gewalt. Ein Bericht
Direkte Aktion: 203/2011 (Zeitschrift: 14) +
Rübner, Hartmut:
Betrunken randaliert, nüchtern ausgesagt? - Der 01.05.2009 in Berlin-Kreuzberg interessiert den Verfassungsschutz und dessen Begleitwissenschaften
(Klaus Hoffmann-Holland: Analyse der Gewalt am 1. Mai 2009 in Berlin. Triangulierte Kriminologische Studie)
Rote Hilfe: 02/2010 (Zeitschrift: 9) +
tri:
aus der rechten presse - "Linke Gewalt" und die schweigenden Normalbürger
Antifaschistische Nachrichten: 06/2010 (Zeitschrift: 16) +
Opferperspektive e.V.:
Sachsen bei rechten Gewalttaten auch 2009 an der Spitze
Antifaschistische Nachrichten: 06/2010 (Zeitschrift: 1) +
die tierbefreierInnen Leipzig:
Leipzig: Zirkus Aeros schlägt zu - Gewalttätiger Angriff von MitarbeiterInnen des Zirkus Aeros auf TierrechtlerInnen in Leipzig
(05.01.2014)
Tierbefreiung: 82/2014 (Zeitschrift: 82-83) +
Narr, Wolf-Dieter:
Der liberale Rechtsstaat als Fassade - Bürgerrechte im Schatten polizeilicher Gewalt
(Schwerpunkt: 100 x Cilip. Eine Zwischenbilanz)
CILIP: 100/2012 (Zeitschrift: 3-16) +
Vogel, Wolf-Dieter:
Aus der Schockstarre erwacht - Mexikanische Christen, Linke, Indigene und Angehörige der Opfer organisieren sich gegen die Gewalt der Kartelle und den Krieg der Regierung
Assoziation A: 2012 (Aufsatz: 119-135) +
Schulte, Anna/Burkert, Olga:
Ermordet weil sie Frauen sind - Noch immer bleibt Gewalt an Frauen in Mexiko und Zentralamerika weitgehend unbestraft. Solange die Gesellschaft schweigt, ändert sich nichts
(Schwerpunkt: Frauenmorde in Zentralamerika und Mexiko)
Lateinamerika Nachrichten: 444/2011 (Zeitschrift: I-IV) +
Schmid, Bernhard:
Ein ganz normaler Mann - Dominique Strauss-Kahn hat in Frankreich noch viele prominente Freunde. Feministinnen kritisieren den Umgang der französischen Medien mit den Vergewaltigungsvorwürfen gegen Strauss-Kahn
jungle World: 22/2011 (Zeitschrift: 14) +
Walli & der Umgang mit sexualisierter Gewalt
interim: 717/2010 (Zeitschrift: 18-22) +
No Justice - No Peace: gemeinsam gegen Polizeigewalt - Konzertauswertung
(Konzert gegen Polizeigewalt 18.09.2010 in Berlin-Neukölln)
interim: 724/2011 (Zeitschrift: 28-29) +
Voigt, Anna/Rachow, Esther:
Für eine andere Männlichkeit - In Südafrika ist Gewalt gegen Frauen allgegenwärtig. Dass Geschlechtergerechtigkeit und weitreichende Frauenrechte in der Verfassung festgeschrieben sind, ändert wenig an der alltäglichen Gewalt, die das Leben vieler südafrikanischen Frauen bestimmt
jungle World: 05/2011 (Zeitschrift: 10-11) +
Kellner, Michael:
"Operation Himmelswinde" - Eine Spirale der Gewalt windet sich nach oben
(NGO FreeGaza)
Antifaschistische Nachrichten: 12/2010 (Zeitschrift: 5-6) +
Wetzel, Wolf:
Macht kaputt, was euch kaputt macht - Über Gewalt, Gegengewalt und Militanz
Laika (Verlag): 2012 (Aufsatz: 59-73) +
Lotter, Konrad:
Buchbesprechung
(Slavoj Zizek: Gewalt. Sechs abseitige Reflexionen)
Grundrisse: 42/2012 (Zeitschrift: 54-55) +
Schader, Anja:
Bücher - Entwicklungslinien und Zusammenhänge
(Peter Stiegnitz: Politik und Gewalt. Der neue Faschismus)
Tribüne: 201/2012 (Zeitschrift: 175) +
Greve, Francoise:
Gewaltfrei für Menschenrechte - Peace brigades international feiern 30. Geburtstag
Lateinamerika Nachrichten: 449/2011 (Zeitschrift: 58) +
Bergmann, Michael:
Bei Anruf Hausdurchsuchung - Drohungen, Schlägereien, Brandanschläge - linke Jugendliche im sächsischen Limbach-Oberfrohna haben es mit einer überaus gewalttätigen Naziszene zu tun
jungle World: 27/2011 (Zeitschrift: 19) +
Marin, Lou:
Wir kämpfen nicht für Demokratie - Überlegungen zur Renaissance von gewaltfreier Aktion und zivilem Ungehorsam am Beispiel von Stuttgart 21 und von Wolfgang Sternstein
Graswurzelrevolution: 360/2011 (Zeitschrift: 18-19) +
Mülchi, Pascal:
"Sie sind verrückt, wie Jules Verne" - Gewaltfreier Widerstand gegen den Bau des internationalen Flughafens im französischen Notre-Dame-des-Landes
Graswurzelrevolution: 360/2011 (Zeitschrift: 14) +
Kleffner, Heike:
Eine Frage der Wahrnehmung - Die Dimension rechter Gewalt ist größer als offizielle Statistiken vermuten lassen
(Schwerpunkt: Opferperspektiven. Rechte Gewalt und deren Opfer)
Lotta: 44/2011 (Zeitschrift: 18-20) +
Bergil, Lea:
Zum Opfer gemacht - Dimensionen rechter Gewalt
(Schwerpunkt: Opferperspektiven. Rechte Gewalt und deren Opfer)
Lotta: 44/2011 (Zeitschrift: 8-12) +
Krtek, Jana:
Das Ende der Geduld
(Kirsten Heisig: Das Ende der Geduld. Konsequent gegen jugendliche Gewalttäter)
ZAG: 58/2011 (Zeitschrift: 34) +
Krieg, Claudia:
Die Angst vor der schöneren Zukunft - Die von Rechtsextremen an Roma in Ungarn verübte Gewalt eskaliert. Der Partei Jobbik, die hinter den rechten Auftritten steht, geht es um mehr als antiziganistische Stimmungsmache
jungle World: 18/2011 (Zeitschrift: 13) +
Kunow, Fabian:
Party für 88 Cent - Kürzlich feierte die Berliner Kneipe "Zum Henker" ihr zweijähriges Bestehen. Dort treffen sich Nazis nicht nur zur Happy Hour, sondern auch zu politischen Veranstaltungen. In dem Lokal und seiner Umgebung geht es gewalttätig zu
jungle World: 15/2011 (Zeitschrift: 19) +
Zeiske, Kathrin:
Ein Triumph für die Putschisten - Als Manuel "Mel" Zelaya 2009 gewaltsam aus dem Präsidentenpalast gejagt wurde, gaben internationale Beobachter den Putschisten kaum Chancen, die Macht in Honduras dauerhaft zu übernehmen
jungle World: 05/2011 (Zeitschrift: 16) +
Monteiro-Zwahlen, Karin:
Rezensionen
(Maritza Le Breton: Sexarbeit als transnationale Zone der Prekarität, Migrierende Sexarbeiterinnen im Spannungsfeld von Gewalterfahrungen und Handlungsoptionen)
Widerspruch: 62/2013 (Zeitschrift: 191-194) +
Scheit, Gerhard:
"... ihr habt den Tod gehasst" - Claude Lanzmann und die Kritik der politischen Gewalt - mit einem Exkurs über Jean-Luc Godard
(Claude Lanzmann: Shoah; Vortrag vom 02.10.2011 auf der Konferenz: Die Kunst der Freiheit. Autonomie und Engagement nach Sartre und Adorno)
sans phrase: 02/2013 (Zeitschrift: 3-18) +
Gabowitsch, Mischa:
Gewalt und Gewaltfreiheit in der Bewegung für faire Wahlen in Russland
(Berliner Colloquien zur Zeitgeschichte)
Mittelweg 36: 04/2012 (Zeitschrift: 68-74) +
Häußler, Matthias/Trotha, Trutz von:
Brutalisierung "von unten" - Kleiner Krieg, Entgrenzung der Gewalt und Genozid im kolonialen Deutsch-Südwestafrika
Mittelweg 36: 03/2012 (Zeitschrift: 57-89) +
Leipold, Alexander:
Besprechungen Soziologie
(Randall Collins: Dynamik der Gewalt. Eine mikrosoziologische Theorie)
Das Argument: 296/2012 (Zeitschrift: 286-287) +
Bartelt, Dawid:
Gefährliche Verbindungen - Gewalt, Drogen und Staat in Rio de Janeiro
Assoziation A: 2012 (Aufsatz: 215-232) +
Joras, Trudie:
Der beste Schutz ist die Eigenständigkeit - Eigenständige Aufenthaltsbewilligung
(Schwerpunkt: Wege aus der Gewalt)
Megafon: 362/2011 (Zeitschrift: 6) +
Gallón, Gustavo:
"Der Konflikt existiert" - Gespräch über die Gewalt der Paramilitärs in Kolumbien
jungle World: 28/2011 (Zeitschrift: 20) +
Wilkens, Chrissi:
Das Heulen nach Athen tragen - Der Syntagma-Platz in Athen ist das Zentrum der Proteste. Die Polizei ist mit Gewalt und großen Mengen Tränengas gegen Demonstranten vorgegangen. Die Verbitterung über die Politik und die Staatsmacht wächst beständig
(Schwerpunkt: Akropolis now! Krise und Protest in Griechenland)
jungle World: 27/2011 (Zeitschrift: 4-6) +
Bode, Hannes:
Widerstand gegen den Widerstand - Das syrische Regime kann sich nur noch mit Gewalt an der Macht halten. Selbst palästinensische Flüchtlinge verweigern ihm nun die Unterstützung und rebellieren gegen ihre mit Präsident Bashar al-Assad kollaborierende Führung
jungle World: 24/2011 (Zeitschrift: 15) +
Besalino:
Ziviler Ungehorsam als Leidensideologie?
(Wolfgang Sternstein: Die gewaltfreie Revolte gegen "Stuttgart 21", in GWR 354/2010)
Graswurzelrevolution: 360/2011 (Zeitschrift: 19) +
Boulos, Ezzat:
"Ich hoffe, dass die Täter bestraft werden" - Gespräch über die Gewalt gegen die koptische Minderheit in Ägypten
jungle World: 20/2011 (Zeitschrift: 20) +
Für eine Welt ohne Krieg, Militär und Gewalt! - Für die sofortige Stilllegung aller Atomanlagen! Ostermärsche und -aktionen 2011
Graswurzelrevolution: 358/2011 (Zeitschrift: 20) +
Heine, Torben:
Rezensionen
(Dominik Clemens: Mythos Stolberg. Zur Instrumentalisierung einer Gewalttat durch Neonazis)
Lotta: 43/2011 (Zeitschrift: 61) +
Rücker, Sven:
Babyface und Kriegsmaschine - Vor fast 200 Jahren erschoss Heinrich von Kleist erst seine Freundin Henriette Vogel und dann sich selbst am Kleinen Wannsee. Krieg und Gewalt waren die bevorzugten Themen in Kleists Werk, sein Hass konzentrierte sich auf Napoleon
jungle World: 09/2011 (Zeitschrift: 16) +
Wittich, Elke:
Schwedische Verschwörungen - Julian Assange bestreitet weiterhin die Vergewaltigungsvorwürfe gegen ihn. Dabei wird er von zwei höchst fragwürdigen schwedischen Journalisten unterstützt. Sie sind in Schweden für ihre antisemitischen Artikel bekannt
jungle World: 08/2011 (Zeitschrift: 16) +
Schmitz, Achim:
Gewaltfreiheit trainieren - Die Rolle des gewaltfreien Anarchismus in der Traningsgeschichte
Graswurzelrevolution: 355/2011 (Zeitschrift: 12-13) +
Rüthers, Bernd:
Ein Denkmal für Carl Schmitt
(Schwerpunkt: Gewalt und Hegemonie)
Das Argument: 288/2010 (Zeitschrift: 79-80) +
Schäfer, Rita:
Erlernt, verübt, verschwiegen - Gewalt als Erbe von Apartheid
(Schwerpunkt: Zwischenstopp am Kap. Südafrika abseits der WM)
iz3w: 316/2010 (Zeitschrift: XVI-XIX) +
Traverso, Enzo:
Moderne und Gewalt - Eine europäische Genealogie des Nazi-Terrors
ISP: 2003 (Buch: 160) +
Abderhalden, Rolf/Abderhalden, Heidi/Urrea, Adriana:
Das Fremde fressen, statt es wegzuschieben - Über die Ernährung von Avantgarden und das Verhältnis von Gewalt und Fest in Kolumbien. Die Theatergruppe "Mapa Teatro" im Gespräch
Abwärts!: 04/2014 (Zeitschrift: 12-15) +
Kampagne "Rassismus tötet!" Leipzig:
Der schmale Grat zwischen Stimmungsmache und Gewalt - Leipzig rassistisch - Von den 1990er Jahren bis in die Gegenwart
2012 (Aufsatz: 6-10) +
Knöbl, Wolfgang:
Imperiale Herrschaft und Gewalt
Mittelweg 36: 03/2012 (Zeitschrift: 19-44) +
"Kony 2012" ein Kindermärchen - Wie die Internet-Community gegen das Böse kämpft und was die offizielle vierte Gewalt daran auszusetzen hat
(Invisible Children, Joseph Kony)
Gegenstandpunkt: 02/2012 (Zeitschrift: 11-20) +
Taibo II, Paco Ignacio:
Narcogewalt - Acht Thesen und viele Fragen
Assoziation A: 2012 (Aufsatz: 51-58) +
Bakonyi, Jutta:
"Jeder Staat ist auf Gewalt angewiesen" - Jutta Bakonyi im Gespräch über die Forschung zu Gewaltordnungen
(Schwerpunkt: Friede sei mit dir! Die "Jungle World" erklärt den Frieden)
jungle World: 51-52/2011 (Zeitschrift: 6) +
Bergmann, Emanuel:
Vom Besatzer zum Besetzer - Polizeigewalt bei den "Occupy"-Protesten in den USA
jungle World: 44/2011 (Zeitschrift: 15) +
Englmann, Cornelia:
Was tun bei K.O.-Tropfen? - Sexuelle Gewalt. Interview mit einer Ärztin an der Frauenklinik Insel
(Schwerpunkt: Wege aus der Gewalt)
Megafon: 362/2011 (Zeitschrift: 11-12) +
Löwin, Ann:
Besetzung gegen die Besatzung - Der Syntagma-Platz in Athen ist besetzt, bei Protesten während des Generalstreiks kam es zu Auseinandersetzungen mit der Polizei. Doch auch die Zahl faschistischer Gewalttaten nimmt zu, sie werden von der Polizei meist geduldet
jungle World: 25/2011 (Zeitschrift: 13) +
Dreis, Ralf:
Polizeigewalt in Griechenland - Eine unvollständige Chronik
Graswurzelrevolution: 360/2011 (Zeitschrift: 12) +
"Gegen die Gewalt des Staates hilft auch kein Kaffee" - Vom 25.03.-14.04.2011 war die Grawertstraße 34 in Münster besetzt, bewohnt, belebt. Gedanken zu den geräumten Träumen
Graswurzelrevolution: 359/2011 (Zeitschrift: 4) +
Chavarría, Yamileth:
"Ich bin dann die Hexe" - Gespräch über Gewalt gegen Frauen und staatlichen Machismo in Nicaragua
jungle World: 12/2011 (Zeitschrift: 20) +
Zeiske, Kathrin:
Widerstand in Highheels - Die LGBT-Bewegung war ein wichtiger Teil des Widerstands gegen den Putsch in Honduras im Jahr 2009. In der zunehmend militarisierten Gesellschaft werden Lesben, Schwule, Bi- und Transsexuelle immer häufiger zu Opfern der Staatsgewalt
jungle World: 09/2011 (Zeitschrift: 10-11) +
utopia - Die gewaltfrei-anarchistische Jugendzeitung 18/2010
Graswurzelrevolution: 357/2011 (Zeitschrift: I-VIII) +
Sahm, Ulrich W.:
Freiheit ist ansteckend - In der Westbank und im Gaza-Streifen solidarisieren sich die Menschen mit dem Aufstand in Ägypten. Vor allem die Hamas scheint ein Übergreifen der Unruhen nach Gaza zu fürchten und unterdrückt gewaltsam den Protest
jungle World: 06/2011 (Zeitschrift: 14) +
Kunow, Fabian/Schneider, Oliver:
Offen manipulativ - Der Berliner Verfassungsschutz und die "linke Gewalt in Berlin"
(Verfassungsschutz Berlin: Linke Gewalt in Berlin)
analyse und kritik: 550/2010 (Zeitschrift: 6) +
Die Linke.im Bundestag:
Die Lügen der NPD - Hinter den populistischen Parolen lauert die Gewalt
(Format A5)
Eigenverlag: 2006 (Broschüre: 26) +
Baum, Markus:
Besprechungen Philosophie
(Christoph Menke: Recht und Gewalt)
Das Argument: 300/2012 (Zeitschrift: 922-923) +
Koch, Herbert:
Bücher - Ungeheure Detailfülle
(Steven Pinker: Gewalt. Eine neue Geschichte der Menschheit)
Tribüne: 204/2012 (Zeitschrift: 211-212) +
500 Einträge (von 3529). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8