103 Einträge.


Bierl, Peter:
Elendsselbstverwaltung - Linke Marktwirtschaftsreformer und grüne Anarchisten suchen Holzwege aus der Krise
konkret: 04/2013 (Zeitschrift: 26) +
Lefebre, Minou:
Eine Geschichte der Besiegten - Der neue Antikriegscomic des Anarchisten Jacques Tardi
(Jacques Tardi: Ich, René Tardi, Kriegsgefangener im Stalag II B)
Graswurzelrevolution: 387/2014 (Zeitschrift: 3) +
Mehrland, Bruno:
Pervertierter "Anarchismus" - Einer der neuen Säulenheiligen der Verschwörungstheoretikergemeinde bezeichnet sich selbst als Anarchisten. Dahinter verbirgt sich das Konzept eines von allen Fesseln befreiten Kapitalismus
(Oliver Janich)
Graswurzelrevolution: 392/2014 (Zeitschrift: 8) +
"Wenn beide Seiten schlecht sind, muss man sich nicht entscheiden" - In der Westukraine bilden Nationalismus und Militarismus eine unheilvolle Allianz. Ein Interview mit Anarchisten aus Lwiw (Lemberg)
Graswurzelrevolution: 392/2014 (Zeitschrift: 13) +
C., Victor Munoz:
Anarchisten unter der Pinochet-Diktatur - Ein Bericht aus Chile
Graswurzelrevolution: 386/2014 (Zeitschrift: 13) +
FAI-IRF:
Projekt Phönix - Freiheit für die italienischen Anarchisten der Praxis
interim: 753/2013 (Zeitschrift: 30-35) +
Tachelschwein, S.:
Tod eines Anarchisten - Paris: Rechte Skinheads ermorden den Antifa-Aktivisten Clément Méric
Graswurzelrevolution: 380/2013 (Zeitschrift: 4) +
Atassi, Nadir:
Ein anarchistischer Blick auf den syrischen Widerstand - Gespräch mit dem syrischen Anarchisten
Graswurzelrevolution: 382/2013 (Zeitschrift: 13-14) +
Gienapp, David:
"Bei euch sitzt man ja immer nur im Knast" - Interview mit einem Anarchisten aus der DDR
Direkte Aktion: 212/2012 (Zeitschrift: 8) +
Dingler, Catrin:
Der Umsturz kommt im Umschlag - Die italienische Polizei ermittelt gegen Anarchisten, denen Anschläge vorgeworfen werden, und fabuliert über europäische Aufstandspläne.
jungle World: 25/2012 (Zeitschrift: 15) +
Urtubia, Lucio:
"Anarchie ist eine Notwendigkeit" - Ein Gespräch mit dem spanischen Anarchisten und Maurer (geboren am 18. Februar 1931 in Cascante, Navarra)
Graswurzelrevolution: 383/2013 (Zeitschrift: 8-9) +
Ewald, Thomas:
Anarchie ist wie Bubble Tea - Thomas Ewald war im schweizerischen Saint-Imier auf dem Sommerfest der Anarchisten und hat sich über die vielfältigen Strömungen der Bewegung informiert.
(Internationales Anarchistisches Treffen in St-Imier 2012,Rencontre internationale de l'anarchisme)
jungle World: 34/2012 (Zeitschrift: 6-7) +
Graeber, David:
"Wenn die Eliten ratlos sind, fragen sie die Anarchisten" - Der US-amerikanische Ethnologe und Anarchist erläutert im Interview, weshalb die freie Weltgesellschaft nicht auf Geld verzichten muss und warum wir heute schon im Kommunismus leben.
jungle World: 28/2012 (Zeitschrift: 18-23) +
Drücke, Bernd:
Tripper, Bandwurm, Anarchie - Erich Mühsams Tagebücher bieten Einblick ins Seelenleben, in die Ideenwelt, in Irrungen und Wirrungen eines sympathischen Anarchisten
(Erich Mühsam: Tagebücher)
Graswurzelrevolution: 372/2012 (Zeitschrift: 4) +
Ripplinger, Stefan:
Ein Anarchist auch unter Anarchisten - Über Erich Mühsams Tagebücher
(Erich Mühsam: Tagebücher)
konkret: 11/2011 (Zeitschrift: 60-61) +
Baxmeyer, Martin:
Anarchisten auf der Gangway - Ein neues Buch über die Teilnahme deutscher Anarchosyndikalistinnen und Anarchosyndikalisten an Krieg und Revolution in Spanien (1936-1939)
(Nelles, Dieter, Ulrich Linse, Harald Piotrowski, Carlos García, Antifascistas alemanes en Barcelona (1933-1939))
Graswurzelrevolution: 362/2011 (Zeitschrift: 10) +
Dillmann, Hans-Ulrich:
Der Tod eines Anarchisten in der Dominikanischen Republik - Leben und Sterben des Heinrich Goldberg alias Filareto Kavernido
(Schwerpunkt: Anarchismus in Lateinamerika)
ila: 354/2012 (Zeitschrift: 14-16) +
Kamalmaz, Mazen:
"Die Freiheit steht auf dem Spiel" - Ein Interview mit dem syrischen Blogger und Anarchisten
Graswurzelrevolution: 357/2011 (Zeitschrift: 12-13) +
Drücke, Bernd:
Dichtung als Wahrheit - Der vom sozialdemokratischen "Vorwärts" gelobte Roman "Eolo - Leben und Schicksal eines italienischen Anarchisten 1918-1945" ist mit Vorsicht zu genießen
(Gianni Sparapan: Eolo. Leben und Schicksal eines italienischen Anarchisten 1918-1945)
Graswurzelrevolution: 362/2011 (Zeitschrift: 11) +
Fo, Dario/Rame, Franca:
Tod eines Anarchisten - Erinnern an Peter O. Chotjewitz
jungle World: 06/2011 (Zeitschrift: 12) +
Bergmann, Emanuel:
Anarchos im Rassenwahn - Rechtsextreme Querfrontstrategen gibt es auch in den USA. Dazu gehört zum Beispiel das bizarre Randphänomen der "Nationalanarchisten" um Andrew Yeoman in Kalifornien. Serie über Rechtsextremismus in den USA, Folge 5
jungle World: 21/2010 (Zeitschrift: 19) +
Ein Schreckgespenst geht um - Freiheit für die drei Anarchisten Billy, Silvia un Constantino!
interim: 711/2010 (Zeitschrift: 20) +
Bittermann, Klaus:
Why the Hell not - Über den schwarzen Humor des Cowboys und fröhlichen Anarchisten Kinky Friedman
jungle World: 31/2010 (Zeitschrift: 18-23) +
Kalicha, Sebastian U.:
Die Messen der Anarchisten - Ein Bericht von der ersten anarchistischen Buchmesse in Stockholm
Graswurzelrevolution: 351/2010 (Zeitschrift: 4) +
Henning, Markus:
Ansichten eines Anarchisten - Der Oppo-Verlag veröffentlicht Augustin Souchys Mexikotexte neu
(Augustin Souchy: Mexiko - Land der Revolutionen. Mitteilungen von 1942 bis 1976)
Lateinamerika Nachrichten: 426/2009 (Zeitschrift: 50) +
Drücke, Bernd:
"Das Anarchistenschwein" live - Rolltreppe rückwärts. Rare Liveaufnahmen der Folkrockband Cochise
Graswurzelrevolution: 340/2009 (Zeitschrift: 17) +
Fernandez, Luis:
"Kämpft für die Freiheit, zu leben, zu lieben und zu arbeiten, wo auch immer ihr wollt!" - Ein Interview mit dem US-amerikanischen Anarchisten und Gründungsmitglied der Repeal Coalition
Graswurzelrevolution: 342/2009 (Zeitschrift: 3) +
Budeiri, Hamza:
"Wir können die, die wir bekämpfen, doch nicht um Erlaubnis fragen!" - Ein Interview mit dem jordanischen Anarchisten
Graswurzelrevolution: 336/2009 (Zeitschrift: 15) +
Schmidt, Birgit:
Der Projektanarchist - Über den verstorbenen Anarchisten Horst Stowasser
jungle World: 38/2009 (Zeitschrift: 8-9) +
ABC Belarus:
Weißrussische Anarchisten verurteilt - bis zu acht Jahre unter verschärften Bedingungen
Grünes Blatt: 58/2011 (Zeitschrift: 55) +
Weinmann, Ute:
Kosaken und Kapuzenpullis - In St. Petersburg protestieren Anwohner gegen illegale Bauvorhaben und die allgemeine Umstrukturierung der Stadt. Kann sich aus einer Bürgerbewegung sozialer Protest entwickeln? Russische Anarchisten machen sich da ein wenig Hoffnungen
(Platz der U-Boot-Matrosen, Strojkompleks XXI)
jungle World: 29/2008 (Zeitschrift: 10-11) +
Botzatzis, Vaggelis:
Brief des Anarchisten aus der Untersuchungshaft Komotini
interim: 675/2008 (Zeitschrift: 13) +
Ladis, Harry:
Her mit dem schönen Leben! - In Griechenland ist es unter Anarchisten in Mode gekommen, sich öffentlichkeitswirksam als Arbeitsverweigerer zu Banküberfällen zu bekennen. In der anarchistischen Szene wird dies größtenteils kritiklos bejubelt
(Giannis Dimitrakis)
jungle World: 01/2008 (Zeitschrift: 14) +
Kater, Fritz:
Zwilles Vorgänger - Der Rebell Anarchik
(Robert Halbach: Der Rebell Anarchik! Weshalb schwingen die Anarchisten eine schwarze Fahne?)
Graswurzelrevolution: 332/2008 (Zeitschrift: 14) +
Stuhlfauth:
The Golden Voice of the Great Southwest - Ein Nachruf auf den Folksänger, Anarchisten und Gewerkschafter Utah Phillips (15.05.1935 - 23.05.2008)
Graswurzelrevolution: 331/2008 (Zeitschrift) +
Bär, Bruno:
Ferdinand Groß - Gedenken zum 10. Todestag und 100. Geburtstag des österreichischen Anarchisten
Graswurzelrevolution: 327/2008 (Zeitschrift: 13) +
Dreis, Ralf:
Griechenland: Freiheit in Athen - Linke sieht Repression gegen Anarchisten als Lakmustest
Direkte Aktion: 180/2007 (Zeitschrift: 10) +
Dreis, Ralf:
Vorsicht, Anarchist! - Die konservative griechische Regierung veranstaltet eine Jagd auf Anarchisten. Die Justiz spielt dabei aber nicht mit
jungle World: 09/2007 (Zeitschrift: 12) +
Drücke, Bernd:
Ein Denkmal für einen Anarchisten - Die Lebensgeschichte und gesellschaftspolitische Arbeit des libertären Antifaschisten Paul Wulf wird gewürdigt
Graswurzelrevolution: 320/2007 (Zeitschrift: 14-15) +
Rinas, Bernd-Udo:
Postmoderne - Veganismus - Anarchismus - Alter schützt vor Veränderung nicht - was Anarchisten noch lernen müssen!
(Schwerpunkt: Postmoderne - Veganismus - Anarchismus)
Tierbefreiung: 66/2010 (Zeitschrift: 4-7) +
Botzatzis, Vaggelis:
Aus der Untersuchungshaftanstalt Komotini - Brief des Anarchisten
Gefangenen Info: 336/2008 (Zeitschrift: 10-11) +
Im Kampf gegen religiösen Bekenntniszwang - Ein Interview mit dem libanesischen Anarchisten Hazem (RASH, Red & Anarchist Skinhead)
Graswurzelrevolution: 321/2007 (Zeitschrift: 15) +
fb:
Rezension
(Dario Fo: Zufälliger Tod eines Anarchisten)
Grünes Blatt: 52/2009 (Zeitschrift: 18-19) +
Kalaitzidis, Giorgos:
Haben die griechischen Anarchisten ein "Alkohol"problem? - Griechische Regierung möchte Exempel statuieren. Interview mit dem Anarchisten, der sich seit Mai 2005 in U-Haft befindet
Direkte Aktion: 178/2006 (Zeitschrift: 9) +
MacSimón, Alan:
Ricardo Flores Magón - Leben und Wirken eines mexikanischen Anarchisten
Direkte Aktion: 174/2006 (Zeitschrift: 12) +
Kastner, Jens:
Sind Banker die wahren Anarchisten? - Fernando Pessoas Erzählung neu aufgelegt
(Fernando Pessoa: Ein anarchistischer Bankier)
Graswurzelrevolution: 309/2006 (Zeitschrift: 15) +
Anarchisten in Aachen verhaftet
(28.06.2004; Bart de Geeter, Jose Fernandez Delgado, Gabriel Pombo da Silva, Begona Pombo da Silva)
interim: 615/2005 (Zeitschrift: 17) +
Solidarität mit Bart, Jose, Gabriel und Begona - Anarchisten in Aachen verhaftet
(Bart de Geeter, Jose Fernandez Delgado, Gabriel Pombo da Silva, Begona Pombo da Silva)
interim: 613/2005 (Zeitschrift: 21-22) +
Urteil im Prozess gegen Marco Camenisch - Die Geschichte eines kämpferischen Anarchisten und militanten Anti-Atom-Aktivisten
Rote Hilfe: 03/2004 (Zeitschrift: 22-23) +
Anarchisten in Haft - Spanien
(Ruben Masmano Bernel, Ignasi Antolino Ibañez)
Gefangenen Info: 309/2006 (Zeitschrift: 8) +
Kellermann, Philippe:
Vom Geist und geistlosen Zuständen - Ein Versuch über den Anarchisten Gustav Landauer
Grundrisse: 17/2006 (Zeitschrift: 5-12) +
Kastner, Jens:
Der Kampf um Land und Freiheit geht weiter - Die Schriften des mexikanischen Anarchisten Ricardo Flores Magón erscheinen jetzt auf Deutsch
(Ricardo Flores Magón: Tierra y Libertad)
jungle World: 38/2005 (Zeitschrift: 23) +
Anti-Anarchistische Durchsuchungswelle in Italien - Neue Repressionswelle gegen Anarchisten: 100 Hausdurchsuchungen, 34 Verhöre, 4 Inhaftierungen
interim: 601/2004 (Zeitschrift: 6) +
Günther, Egon:
Schöne Ferien! - Erneute Repressionswelle gegen italienische Anarchisten
Direkte Aktion: 165/2004 (Zeitschrift: 11) +
Dreis, Ralf:
Das Imperium schlägt zurück - Anarchisten werden zum Opfer der Terroristenjagd
Direkte Aktion: 162/2004 (Zeitschrift: 8) +
Marcks, Holger:
Schwarz-rote Nuancen - Israelische Anarchisten bringen frischen Wind in den Nahost-Diskurs
Direkte Aktion: 164/2004 (Zeitschrift: 10) +
Das Begräbnis des Anarchisten Galli - Über eines der Schlüsselwerke der Moderne
(Carlo Carrà)
Direkte Aktion: 166/2004 (Zeitschrift: 15) +
Hethey, Raimund:
Querfront: ein virtueller Angriff auf die Linke? - Am Ende der Weimarer Republik versuchte die Kapitalfraktion "Neue Industrie" durch Bildung einer "Querfront" ihren Hegemonieanspruch gegenüber der reaktionären Schwerindustrie durchzusetzen. Der Versuch des General von Schleicher scheiterte
(Erik Vogel, APPD, Karl Nagel, Peter Töpfer, Nationale Anarchisten, Kalaschnikow)
Der Rechte Rand: 082/2003 (Zeitschrift: 12-13) +
Beinhauer, Markus:
Pommes schwarz-rot? - Zur Kultur der Imbissbude
(Jon von Wetzlar, Christoph Buckstegen: Urbane Anarchisten. Die Kultur der Imbissbude)
Graswurzelrevolution: 285/2004 (Zeitschrift: 18) +
Paz, Abel:
"Der Anarchismus wird nie sterben" - Ein Interview mit dem Anarchisten, "Durruti"-Biographen und Spanienkämpfer
Graswurzelrevolution: 291/2004 (Zeitschrift: 10-11) +
Knoblauch, Jochen:
B. Traven goes Pop
(B. Traven - Hommage an einen deutschen Anarchisten)
Graswurzelrevolution: 288/2004 (Zeitschrift: 15) +
Ladis, Harry:
Die Linke mit der Maus - Viele Anarchisten, aber kein großes Anarchistenblatt. Sechster Teil einer Serie über linke Medien in Europa
(Eleftherotypia, Risospastis, Avgi, Epochi, To pontiki)
jungle World: 42/2004 (Zeitschrift: 26) +
Italienische Anarchisten im Hungerstreik
(Marco Ferruizzi, Daniel Santini, Sergio Stefani, Simone Del Moro)
Angehörigen Info: 289/2004 (Zeitschrift: 10) +
Ladis, Harry:
Böse Anarchisten - Repression in Griechenland
jungle World: 41/2003 (Zeitschrift: 14) +
Hackensberger, Alfred:
Wir sind frei - Über das Leben und den Kampf des Anarchisten Buenaventura Durruti für die unfertige Wahrheit
(Abel Paz: Durruti. Leben und Tod des spanischen Anarchisten)
jungle World: 36/2003 (Zeitschrift: 24-25) +
Bozic, Ivo:
Komm mit in den Alltag - Imbissbuden sind hässlich und sympathisch
(Ausstellung und Buch, Christoph Buckstegen, Jon von Wetzlar: Urbane Anarchisten - Die Kultur der Imbissbuden)
jungle World: 36/2003 (Zeitschrift: 23) +
Fang:
Libertäre gegen Hitler, Mussolini und Franco
(Beilage: libertäre buchseiten, Andreas G. Graf: Anarchisten gegen Hitler)
Graswurzelrevolution: 272/2002 (Zeitschrift: I-II) +
Schmidt, Birgit:
Überall Anarchisten - Die kommunistische Literatur über den Spanischen Bürgerkrieg wurde von der Volksfrontideologie verdorben. Es wimmelt nur so von deutsch-völkischen Stereotypen
(Dossier: Ordnung, Sauberkeit, Disziplin. Walter Janka, Ludwig Renn, Eduard Claudius, Walter Gorrish, Willi Bredel, Erich Weinert)
jungle World: 25/2002 (Zeitschrift: 15-18) +
Lembke, Fabian:
Pogo fürs Volk - Selbst Punks und Anarchisten scheinen keine Probleme mehr mit einer rot-braunen Zusammenarbeit zu haben
(Michael Koth, Kalaschnikow, Peter Töpfer, Nationale Anarchie, Erik Vogel, APPD, indymedia)
jungle World: 40/2002 (Zeitschrift: 12) +
Das Erbe des ehemaligen KZ-Häftlings Ferdinand Groß - Lesemappe und GWR-Kongress-Arbeitskreis zum Leben und Wirken des gewaltfreien Anarchisten
Graswurzelrevolution: 270/2002 (Zeitschrift: 6) +
Das Erbe des ehemaligen KZ-Häftlings Ferdinand Groß - Lesemappe und GWR-Kongress-Arbeitskreis zum Leben und Wirken des gewaltfreien Anarchisten F. Groß (1908-1998)
Graswurzelrevolution: 269/2002 (Zeitschrift: 15) +
Hübner, Karl-Ludolf:
Anarchisten, Tupamaros und Ganoven - Das Gefängnis Punta Carretas in Montevideo
(Schwerpunkt: Eingesperrt)
ila: 259/2002 (Zeitschrift: 24-26) +
Bittermann, Klaus:
Aktionspolitiologie - Das Leben des fröhlichen Anarchisten Dieter Kunzelmann, jetzt zu besichtigen in seiner Autobiographie "Leisten sie keinen Widerstand"
konkret: 01/1999 (Zeitschrift: 50-51) +
Kropotkin, Peter:
Literatur und Anarchiie - Zum 90. Todestag des gewaltfreien Anarchisten Leo Tolstoi
Graswurzelrevolution: 253/2000 (Zeitschrift: 14) +
Ülke, Osman Murat:
Ot Kökü - Ein Gespräch mit dem Anarchisten und Kriegsdienstverweigerer
Graswurzelrevolution: 253/2000 (Zeitschrift: 1, 6-7) +
Kastner, Jens:
Der einfache Intellektuelle - Leben und Kritik des Anarchisten Noam Chomsky
Graswurzelrevolution: 252/2000 (Zeitschrift: 14) +
Anarchist Black Cross:
Repression gegen Anarchisten in Prag - 10 Antifaschisten und Anarchisten stehen in Tschechien vor Gericht
Graswurzelrevolution: 251/2000 (Zeitschrift: 9) +
Kastner, Jens:
Die deutschen Anarchisten von Chicago
(Friederike Hausmann)
Graswurzelrevolution: 237/1999 (Zeitschrift: 18) +
Revolutionsbräuhof:
Prager Anarchisten droht 25 Jahre Haft
Graswurzelrevolution: 237/1999 (Zeitschrift: 5) +
Guffin, Sean Mc:
"Der Grund für mich, Revolutionär zu sein, ist ganz einfach, daß ich es für die beste Art zu leben halte." - Ein Gespräch mit dem irischen Schriftsteller, Anarchisten, Republikaner und intellektuellen Rowdy
Arranca!: 14/1998 (Zeitschrift: 52-53) +
Ülke, Osman Murat:
Saukalt, kein Bett, ein Betonklotz mit Holz - Interview mit dem Kriegsdienstverweigerer und Anarchisten Osman M. Ülke
Graswurzelrevolution: 241/1999 (Zeitschrift: 6) +
Müller, Reinhard:
"Gewaltfreiheit und Anarchismus sind identische Begriffe!" - Zur Erinnerung an den österreichischen Anarchisten und Antimilitaristen Ferdinand Groß (1908-1998)
Graswurzelrevolution: 230/1998 (Zeitschrift: 14-16) +
Tomek, Václav:
Das "Manifest der tschechischen Anarchisten" aus dem Jahre 1896
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 15/1998 (Zeitschrift: 227-232) +
Rübner, Hartmut:
"Eine unvollkommene Demokratie ist besser als eine vollkommene Despotie" - Rudolf Rockers Wandlung vom kommunistischen Anarchisten zum libertären Revisionisten
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 15/1998 (Zeitschrift: 205-226) +
Müller, Reinhard:
Ferdinand Groß - Aus dem Leben eines österreichischen Anarchisten und Antimilitaristen
Schwarzer Faden: 02/1998 (Zeitschrift: 48-52) +
Burazerovic, Manfred:
Rezensionen
(Abel Paz: Durruti. Leben und Tod des spanischen Anarchisten)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 14/1996 (Zeitschrift: 469-472) +
Bittermann, Klaus:
Revolutionäre Gymnastik - Abel Paz: Durruti. Leben und Tod des spanischen Anarchisten
(aus: konkret)
interim: 307/1994 (Zeitschrift: 7-9) +
Ökologische Linke:
Von Eugenikern lernen... - oder: Sozialdarwinismus auf anarchistisch
(Veranstaltung im Infoladen Bambule von Klaus Schmitt, Buch "Silvio Gesell - Der Marx der Anarchisten")
interim: 266/1993 (Zeitschrift: 15) +
Bröckling, Ulrich:
Aufzeichnungen eines Anarchisten - Erich Mühsams Tagebücher
links: 300/1995 (Zeitschrift: 54) +
Damier, Vadim/Buzgalin, Alexander/Bilevski, Pavel:
Interview zu den Ereignissen in Moskau - Interview mit einer Vertreterin der IREAN - Initiative Revolutionärer Anarchisten und der Liga der Grünen Parteien/Vertreter der Partei der Arbeit, Ex-Mitglied des ZK der KPdSU/Vertreter der Russischen Kommunistischen Arbeiter Partei RKAP
(Putsch von Jelzin)
interim: 259/1993 (Zeitschrift: 16-22) +
Rabi, Andreas:
Anarchie in Kurdistan? - Interview mit einem kurdischen Anarchisten
Graswurzelrevolution: 182/1993 (Zeitschrift: 9) +
Literarischer Individualanarchismus
(John Henrxy Mackay: Die Anarchisten)
Graswurzelrevolution: 176/1993 (Zeitschrift: 17) +
Buckmiller, Michael:
Rezensionen
(Ulrike Heider: Die Narren der Freiheit. Anarchisten in den USA)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 12/1992 (Zeitschrift: 245-246) +
Maierbrugger, Arno:
Der schwarze Faden durch die Geschichte - Eine Schwerpunktanalyse zur deutschsprachigen Anarchistenpresse, dem ungeliebten Kind der früheren Arbeiterbewegung
(Fortsetzung in Heft 03/1992, S. 61)
Schwarzer Faden: 01/1992 (Zeitschrift: 59) +
Jasenev, Mischa:
Die "Bewegung der sympathischen Anarchisten" in Polen
Schwarzer Faden: 02/1991 (Zeitschrift: 49-51) +
Müller, Andreas:
"Gleich auf!! Zum fröhlichen Kampf!!!" - Die Anarchisten in Mülheim-Styrum nach den Sozialistengesetz
Schwarzer Faden: 01/1990 (Zeitschrift: 45-51) +
Linse, Ulrich:
Die "Schwarzen Scharen" - Eine antifaschistische Kampforganisation deutscher Anarchisten
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 09/1989 (Zeitschrift: 47-66) +
Goldstein, Emmanuel:
Ein Gespräch mit dem israelischen Anarchisten Josef Luden
Schwarzer Faden: 01/1989 (Zeitschrift: 35-40) +
Wilk, Michael:
An Anarchisten und andere Ungeduldige: Über die Grünen - und über den Mangel an politisch-sozialem Selbstverständnis bei uns!
Schwarzer Faden: 02/1986 (Zeitschrift: 5-7) +
Weber, Petra:
Der Assoziationsgedanke der Anarchisten zwischen frühsozialistischem Erbe und Praxis der Arbeiterbewegung
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 07/1985 (Zeitschrift: 119-141) +
Venezia 1984 - Denkanstöße von Venedig '84
(Internationales Anarchistentreffen - Konferenz und andere Vergnügen in Venedig 25.-30.09.1984)
Schwarzer Faden: 04/1984 (Zeitschrift: 3-8) +
Anarchisten und Friedensbewegung
Schwarzer Faden: 06/1982 (Zeitschrift: 41-44) +
Zahl, Peter-Paul:
Tod eines Staatsfeindes
(Corrado Stajano: Der Staatsfeind. Leben und Tod des Anarchisten Franco Serantini)
konkret: 05/1977 (Zeitschrift: 34) +
103 Einträge.