56 Einträge.


Selbsthilfegruppe Ei des Kommunismus:
Was tun mit Kommunismus?! - Kapitalismus, "realexistierender Sozialismus", konkrete Utopien heute
Unrast: 2013 (Buch: 390) +
Renner, Jens:
Hoffnungslos überfordert - Die westdeutsche Linke im "Wendejahr" 1989
analyse und kritik: 598/2014 (Zeitschrift: 17) +
Benner, Hauke:
Linke und Realsozialismus - Das Bild, das sich ehedem Linke im Westen von der DDR und dem nominalsozialistischen System in den sowjetisch dominierten Ostblockstaaten machten, war selten durch eigene Anschauung geprägt
telegraph: 127-128/2013 (Zeitschrift: 54-66) +
Stützle, Ingo/Nowak, Peter/Renner, Jens:
Kommunismus kontrovers - Drei Neuerscheinungen zu einer unendlichen Geschichte
analyse und kritik: 577/2012 (Zeitschrift: 20) +
Kunze, Alexis:
"Liegt es am System?" - Antistalinistische Haltung und die "Neue Linke"
(Cornelius Castoriadis, Ernst Bloch, Rudi Dutschke)
Unrast: 2012 (Aufsatz: 191-211) +
Müller, Elfriede:
Die Linke und der real-existierende Sozialismus - Gegenerinnerung und konkrete Utopie
Unrast: 2013 (Aufsatz: 62-72) +
Benner, Hauke:
Linke und Realsozialismus
Unrast: 2013 (Aufsatz: 37-52) +
Klein, Thomas:
Linke in Deutschland und der "real existierende Sozialismus" in der DDR
Unrast: 2013 (Aufsatz: 84-100) +
Speckmann, Guido:
Die Geschichte blamiert die Idee - Über linke Realsozialismuskritik und "Stalins Herrschaft der Gewalt"
Sozialismus: 05/2012 (Zeitschrift: 54-57) +
Begrich, David/Klopotek, Felix:
Zwanzig Jahre danach - Zwei Kommentare zur Schernikau-Rede. Der einäugige Prophet / Abstrakt radikal
(Schwerpunkt: Linke Perspektiven auf den Mauerfall)
analyse und kritik: 543/2009 (Zeitschrift: 14) +
Schmid, Bernhard:
Ein bewegtes Jahr - auch in der BRD - 1989: Ein Wendepunkt für die westdeutsche Linke
analyse und kritik: 543/2009 (Zeitschrift: 12) +
Kraushaar, Wolfgang:
Linke Geisterfahrer - Denkanstöße für eine antitotalitäre Linke
(Einleitung von Daniel Cohn-Bendit)
neue Kritik: 2001 (Buch: 285) +
Js.:
Die Kulturrevolution und die westdeutsche Neue Linke
(Schwerpunkt: 40 Jahre "große proletarische Kulturrevolution" in China)
analyse und kritik: 508/2006 (Zeitschrift: 15) +
Yücel, Deniz:
Unsere Afghanen - Afghanistan und die Linke. Ein Rückblick auf 25 Jahre voller Irrtümer
(Schwerpunkt: Blühende Landschaften. Drogen, Krieg und Terror in Afghanistan)
jungle World: 38/2006 (Zeitschrift: 6) +
Osteuropa-AG:
Hinter dem Vorhang - Zur Ignoranz gegenüber Osteuropa
(Schwerpunkt: Modellversuche - Peripherisierung in Osteuropa)
iz3w: 272/2003 (Zeitschrift: 15-16) +
Schön, Sabine:
Es gibt keinen wahren Antifaschismus im Falschen - Anmerkungen zur Kritik der Veranstaltung "Westlinke und Realsozialismus" durch die "Gruppe Ulbricht" in der Interim 488
interim: 502/2000 (Zeitschrift: 24-28) +
Die Mauer im Kopf: Westlinke und Realsozialismus - Thesen zur Veranstaltung am 13.10.
interim: 485/1999 (Zeitschrift: 14) +
Kraushaar, Wolfgang:
Antitotalitäre Geisterfahrer? - Zur Tradition des "Kongresses für kulturelle Freiheit"
neue Kritik: 2000 (Aufsatz: 257-283) +
Kraushaar, Wolfgang:
Der Lackmus-Test - Die Linke und die Totalitarismustheorie
neue Kritik: 2000 (Aufsatz: 166-256) +
Wippermann, Wolfgang:
Der nekrophile Antikommunismus der "aufgeklärten Linken"
Konkret Literatur Verlag: 1998 (Aufsatz: 239-250) +
Albers, Detlev/Deppe, Frank/Stamm, Michael (Hrsg.):
Fernaufklärung - Glasnost und die bundesdeutsche Linke
KiWi: 1989 (Buch: 220) +
Aufstieg und Fall des Realsozialismus am Beispiel Polen - Oder auch: die 10 größten Irrtümer der radikalen Linken
Arranca!: 07/1995 (Zeitschrift: 16-29) +
Die westdeutsche Linke und die DDR-Opposition - Ein Versuch, eine nie durchfochtene Fehlerdiskussion anzureißen
telegraph: 04/1995 (Zeitschrift: 13-23) +
Furler, Bernhard:
Augen-Schein - Deutschsprachige Reisereportagen über Sowjetrußland 1917-1939
(Alfons Paquet, Joseph Roth, Franz Carl Weiskopf, André Gide, Lion Feuchtwanger, E. Glaeser, Arthur Holitscher, Carl Vogl, Wieland Herzfelde, Artur W. Just, Walther Allerhand)
Athenäum: 1987 (Buch: 230) +
Kraushaar, Wolfgang:
Auch die Linke ist ein "unvollendetes Projekt" - Brief an Jürgen Habermas
neue Kritik: 1994 (Aufsatz: 156-165) +
Hut ab, Genossen!
(aus: telegraph 03/1992, zum Antikommunismusvorwurf gegen die Stasi-Aufarbeitung in der ehemaligen DDR)
interim: 183/1992 (Zeitschrift: 23) +
Kraushaar, Wolfgang:
Sonnenuntergang - Das Verhältnis europäischer Intellektueller zum Kommunismus im Spiegel dreier Prozesse
(Prozeß Krawtschenko gegen die kommunistische Zeitschrift Les Lettres Francaises 1949 in Paris, Buber-Neumann gegen Emil Carlebach 1951/52 in Frankfurt)
neue Kritik: 1993 (Aufsatz: 31-58) +
Wir stehen vor einem Scherbenhaufen. Das ist unsere Chance
interim: 107/1990 (Zeitschrift: 28-30) +
Amendt, Günter:
(K)eine Wende - Die ebenso einfache wie komplizierte Beziehung eines bundesdeutschen Kommunisten zur DDR, gestern, heute, morgen
konkret: 03/1990 (Zeitschrift: 42) +
Stalinismus-Diskussion - Fortsetzung - Thesen über Marxismus-Leninismus
interim: 113/1990 (Zeitschrift: 30-31) +
Autonome KommunistInnen:
Für einen revolutionären Umgang mit den sogenannten sozialistischen Staaten. Gegen eine opportunistische Nachtrabpolitik im Gefolge der AntikommunistInnen jeglicher Coleur - Eine Antwort auf den Beitrag "Wer sind die Spießer" in der Interim 69/1989
interim: 072/1989 (Zeitschrift: 36-37) +
Warum ein Konzert für linke politische Gefangene in der CSSR?
interim: 039/1989 (Zeitschrift: 37) +
Zur Grußbotschaft an die DDR des ASTA-FU
interim: 077/1989 (Zeitschrift: 12-13) +
Geplanter Redebeitrag auf Ost-Berliner Studi-Demo
interim: 080/1989 (Zeitschrift: 16-18) +
Kurz, Robert:
Aschermittwoch des Marxismus - Der Abgesang der Linken und die Kritik der politischen Ökonomie
krisis: 08-09/1990 (Zeitschrift: 93-116) +
Gremliza, Hermann L.:
Einige Grenzen - Über den Honey-Moon
konkret: 10/1987 (Zeitschrift: 10) +
Amendt, Günter:
A Hard Rain - Kommunisten, Atomenergie und die Friedensfrage
konkret: 07/1986 (Zeitschrift: 20-22) +
Leonhard, Wolfgang:
Eurokommunismus - Herausforderung für Ost und West
(Analyse, ob es sich bei dem Bruch der kommunistischen Parteien Westeuropas mit Moskau um ein taktisches Manöver handelt oder ob sich völlig neue Perspektiven für die Zukunft des Sozialismus eröffnen)
Bertelsmann: 1978 (Buch: 415) +
Ujma, Christina:
The British Road to Post-Fordism? - Neuere Strategiedebatten der britischen Linken
(CPGB)
Perspektiven: 06/1989 (Artikel) +
Dutschke, Rudi/Wilke, Manfred (Hrsg.):
Die Sowjetunion, Solschenizyn und die westliche Linke
Rowohlt: 1975 (Buch: 318) +
Gremliza, Hermann L.:
Siegt Stoltenberg in Kampuchea?
konkret: 04/1979 (Zeitschrift: 6) +
Oertzen, Peter von:
"Geduld ist keine Alternative" - Interview mit einem Mitglied des SPD-Parteivorstandes über die Osteuropa-Politik der Linken
konkret: 08/1978 (Zeitschrift: 10-12) +
Usai, Gianni/Capri, Marcello:
Vergangenheit und Gegenwart der UdSSR in den Diskussionen der Arbeiter von Fiat Mirafiori
Suhrkamp: 1979 (Aufsatz: 173-178) +
Magri, Lucio:
Realer und möglicher Sozialismus - Das Problem der Gesellschaften des Ostens in der Sicht der europäischen Linken
Suhrkamp: 1979 (Aufsatz: 181-197) +
Gremliza, Hermann L.:
Gehört uns heute Deutschland?
konkret: 11/1977 (Zeitschrift: 38) +
Carrillo, Santiago:
Wider den alten Internationalismus - Was sind die Eurokommunisten? Dokumentation der wichtigsten Teile des Schlußkapitels des Buches "Eurokommunismus und Staat" von Carrillo (Spaniens KP-Chef), in dem marxistische Kritik am Moskauer Staatstyp geübt wird
konkret: 08/1977 (Zeitschrift: 23-26) +
Kraushaar, Wolfgang:
Linke Geisterfahrer - Die Linke im Spiegel des Bahro-Kongresses
neue Kritik: 1978 (Aufsatz: 19-30) +
Nenning, Günter:
Jetzt kommt alles ins Rutschen - Über Volksfront, Antikommunisten und linken Optimismus
konkret: 03/1976 (Zeitschrift: 20-21) +
Ein Prozeß in Prag
(Sibylle Plogstedt, Peter Uhrl, CSSR, Tschecheslowakei)
FIZZ: 03/1971 (Artikel: 1) +
KPD-Aufbauorganisation:
Die Degeneration der PVAP und die Zerstörung der sozialistischen Planwirtschaft Polens
Rote Presse Korrespondenz: 96-97/1971 (Artikel) +
KPD-Aufbauorganisation:
Die Degeneration der PVAP und die Zerrüttung der sozialistischen Planwirtschaft Polens (2.Teil)
Rote Presse Korrespondenz: 99/1971 (Artikel) +
Die Erziehung einer neuen Generation von Intellektuellen in der Demokratischen Republuik Vietnam
(KPD/AO)
Rote Presse Korrespondenz: 91/1970 (Artikel) +
Fichter, Tilman/Werth, Jürgen:
Die Rote Garde Berlin und der 21.August
Rote Presse Korrespondenz: 27-28/1969 (Artikel) +
Redaktion der Roten Presse Korrespondenz:
Kinderdemonstration
Rote Presse Korrespondenz: 15/1969 (Artikel) +
Die Bundesversammlung, der Revisionismus und die proletarische Linie
Rote Presse Korrespondenz: 03/1969 (Artikel) +
Rote Zelle Germanistik (RotZeg)/INFI im SDS/AStA-Kollektiv der FU/S.A.L.Z./Beirat und Redaktion RPK:
21.August 1968 - Das folgende Flugblatt wurde zu dem von der Roten Garde veranstalteten Teach-In (...) in den Hochschulen und "linken" Kneipen verteilt, um die Nichtbeteiligung der unterzeichnenden Gruppen an der Demonstration der Roten Garde und Spartacus am ...
Rote Presse Korrespondenz: 27-28/1969 (Artikel) +
56 Einträge.