500 Einträge (von 855). 1 2Seite 1
von 2


Arps, Jan Ole:
Frühschicht - Linke Fabrikinterventionen in den 70er Jahren
Assoziation A: 2011 (Buch: 240) +
Danyluk, Roman:
Befreiung und soziale Emanzipation - Rätebewegung, Arbeiterautonomie und Syndikalismus
Edition AV: 2012 (Buch: 348) +
Hoffrogge, Ralf:
Sozialismus und Arbeiterbewegung in Deutschland - Von den Anfängen bis 1914
(Reihe theorie.org; Maschinenstürmer, Erste Internationale, Zweite Internationale)
Schmetterling: 2011 (Buch: 215) +
Resch, Christine/Steinert, Heinz:
Kapitalismus - Porträt einer Produktionsweise
(Einstiege Band 19)
Westfälisches Dampfboot: 2011 (Buch: 310) +
Azzellini, Dario/Ness, Immanuel (Hrsg.):
"Die endlich entdeckte politische Form" - Fabrikräte und Selbstverwaltung von der russischen Revolution bis heute
ISP: 2012 (Buch: 540) +
Javaher-Haghighi, Peyman:
Sehnsucht nach Freiheit - Aufstieg der Demokratiebewegung im Iran
Unrast: 2011 (Buch: 200) +
Marcks, Holger/Seiffert, Matthias (Hrsg.):
Die großen Streiks - Episoden aus dem Klassenkampf
Unrast: 2008 (Buch: 265) +
Arrighi, Giovanni:
Die verschlungenen Pfade des Kapitals - Ein Gespräch mit David Harvey. Analysen mit Beverly J. Silver zur Weltgeschichte der Arbeiterbewegung und zu China
VSA: 2009 (Buch: 95) +
Arbeitsgruppe "30 Jahre FAU":
FAU - die ersten dreissig Jahre - Die Geschichte der Freien ArbeiterInnen Union von 1977 bis 2007
Edition AV: 2008 (Buch: 253) +
Kistenmacher, Olaf:
Die Gründung der Antinationalen Sozialisten Partei - Über die Krise der Sozialdemokratie und der Arbeiterbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts
(Schwerpunkt: Mit offenen Augen. Deutschland und der Erste Weltkrieg)
Phase 2: 48/2014 (Zeitschrift: 41-43) +
Berger, Axel:
Letztes Gefecht verloren - Der Streik der britischen Bergarbeiter, der vor 30 Jahren mit einer Niederlage endete
jungle World: 10/2015 (Zeitschrift: 10-11) +
Portmann, Werner/Wolf, Siegbert:
"Ja, ich kämpfte" - Von 'Luftmenschen', Kindern des Schtetls und der Revolution. Biographien radikaler Jüdinnen und Juden
(Isak Aufseher, Jack Bilbo, Robert Bodanzky, Carl Einstein, Cilla Itschner-Stamm, Milly Witkop-Rocker)
Unrast: 2006 (Buch: 315) +
Köhler, Bernd:
Vorwärts, doch nichts vergessen! - Zu einem Antrag an die UNESCO-Kommission, die ArbeiterInnenlieder als immaterielles Kulturerbe anzuerkennen
Direkte Aktion: 225/2014 (Zeitschrift: 14) +
Notz, Gisela:
"Proletarier aller Länder, vereinigt Euch!" - Vor 150 Jahren wurde die Internationale Arbeiterassoziation (IAA) gegründet
analyse und kritik: 597/2014 (Zeitschrift: 21) +
Engelmann, Jonas:
Durch Licht zur Nacht - Eine Mannheimer Ausstellung erzählt die Geschichte der Arbeiterbewegung von 1863 bis heute
(Mannheimer Museum für Technik und Arbeit: Durch Nacht zum Licht? Geschichte der Arbeiterbewegung 1863-2013)
konkret: 04/2013 (Zeitschrift: 56-57) +
Whittle, Gerald:
"Hemd näher als der Rock"
(Ralf Hoffrogge: Sozialismus und Arbeiterbewegung in Deutschland. Von den Anfängen bis 1914)
iz3w: 329/2012 (Zeitschrift: 27) +
Kalicha, Sebastian U./Bewernitz, Torsten:
Opium als Impulsgeber - Arbeiterbewegung, Anarchismus und Religion. Ein Gespräch
Direkte Aktion: 218/2013 (Zeitschrift: 12-13) +
Bayly, Christopher A.:
Die Geburt der modernen Welt - Eine Globalgeschichte 1780-1914
Campus: 2006 (Buch: 650) +
Kirsche, Gaston:
Alarm auf den Leitplanken - Der Bergarbeiterstreik in Nordspanien wurde beendet, die Proteste gehen weiter
analyse und kritik: 574/2012 (Zeitschrift: 23) +
Munzlinger, Marcus:
Selber schuld - Ein historischer Blick auf den Diskurs um Krise und prekäre Arbeit im Spanien des frühen 20. Jahrhunderts
Direkte Aktion: 219/2013 (Zeitschrift: 8) +
Thompson,Fred W./Bekkken, Jon:
The Industrial Workers of the World: Its first 100 Years
Eigenverlag: 2006 (Buch: 247) +
Silver, Beverly J.:
Forces of Labor - Arbeiterbewegung und Globalisierung seit 1870
Assoziation A: 2005 (Buch: 285) +
Junker, Stefan:
Die Eroberung der Demokratie
(Räte)
Grundrisse: 45/2013 (Zeitschrift: 15-24) +
Fülberth, Georg:
Schnaps & Revolution
(Ralf Hoffrogge: Sozialismus und Arbeiterbewegung in Deutschland. Von den Anfängen bis 1914)
konkret: 07/2012 (Zeitschrift: 24) +
Klopotek, Felix:
Proletarische Verhältnisse - Ralf Hoffrogges Einführung "Sozialismus und Arbeiterbewegung in Deutschland"
(Ralf Hoffrogge: Sozialismus und Arbeiterbewegung in Deutschland. Von den Anfängen bis 1914)
analyse und kritik: 569/2012 (Zeitschrift: 32) +
Schmidt, Dorothea:
Mythen und Erfahrungen: die Einheit der deutschen Arbeiterklasse um 1900
(Schwerpunkt: Klassentheorien)
Prokla: 175/2014 (Zeitschrift: 191-208) +
Kasakow, Ewgeniy:
Verklärt & Vergessen: Die Räte und Ihre Macht
(Räte)
Grundrisse: 45/2013 (Zeitschrift: 25-27) +
Stuhlfauth, Heiner:
Erinnerung an das Humpenproletariat - Organizing, Wobblies und radikale deutsche Bierbrauer in den USA
analyse und kritik: 573/2012 (Zeitschrift: 32) +
Scharang, Michael:
Ein Glücksfall - Über den Wiener Arbeiteraufstand von 1934
konkret: 07/2012 (Zeitschrift: 22-24) +
Schleicher, Regina:
Streikbewegung, Raucherproteste, Mieterkrawalle
(Axel Weipert: Das Rote Berlin. Eine Geschichte der Berliner Arbeiterbewegung 1830-1934)
Forum Wissenschaft: 03/2014 (Zeitschrift: 57-58) +
Weipert, Alex:
Kneipe und Klassenkampf - Ein Rückblick auf die Arbeiterbewegung in Deutschland
(Hofrogge, Ralf: Sozialismus und Arbeiterbewegung in Deutschland)
analyse und kritik: 572/2012 (Zeitschrift: 34) +
Wegau, Thorsten:
Starker Tobak - Michael Seidmans Buch "Gegen die Arbeit" wirft Fragen auf und hat es in sich
(Michael Seidman: Gegen die Arbeit. Über die Arbeiterkämpfe in Barcelona und Paris 1936-1938)
Graswurzelrevolution: 365/2012 (Zeitschrift: 19) +
Charbel, Jano:
Gewerkschaft von Unten - Ein Interview mit dem ägyptischen Journalisten und Anarchosyndikalisten zur ArbeiterInnenorganisation
Direkte Aktion: 208/2011 (Zeitschrift: 9) +
Küpeli, Ismail:
Jenseits der Orthodoxie - Was lässt sich aus der Geschichte der ArbeiterInnenkämpfe lernen?
(Ralf Hoffrogge: Sozialismus und Arbeiterbewegung in Deutschland. Von den Anfängen bis 1914)
Graswurzelrevolution: 365/2012 (Zeitschrift: 22) +
Schrupp, Antje:
Weder Marxistinnen noch Anarchistinnen - Die "Frauenfrage" und der Sozialismus im 19. Jahrhundert
Unrast: 2011 (Aufsatz: 49-67) +
Nowak, Peter:
Korpsgeist im Späti - Arbeiten in Spätverkäufen
jungle World: 44/2011 (Zeitschrift: 8) +
Junker, Stefan:
Märzrevolution 1920
Grundrisse: 41/2012 (Zeitschrift: 34-38) +
Müller, Stefan:
Kommunistische Gewerkschaftspolitik zwischen Tradition und Momentaufnahme - Das rote Gewerkschaftsbuch (1932)
Rosa-Luxumburg-Stiftung: 2011 (Aufsatz: 82-84) +
Arps, Jan Ole:
Als aus Studenten Arbeiter wurden - Revolutionäre Betriebsarbeit in Deutschland seit den 1970er Jahren
Rosa-Luxumburg-Stiftung: 2011 (Aufsatz: 29-35) +
Brauns, Nikolaus:
Schafft Rote Hilfe! - Geschichte und Aktivitäten der proletarischen Hilfsorganisation für politische Gefangene in Deutschland (1919-1938)
Pahl-Rugenstein: 2003 (Buch: 345) +
Klönne, Arno:
Der Widerstand der Arbeiterbewegung gegen den Nationalsozialismus 1933 - 1945
Rosa-Luxumburg-Stiftung: 2011 (Aufsatz: 21-23) +
Seiffert, Matthias:
"Sport, der die Arbeiter befreit" - Arbeitersportbewegung und Arbeiterolympiaden 1925-1937
Direkte Aktion: 206/2011 (Zeitschrift: 8) +
Vogel, Sonja:
"Arbeiter, hörst du es nicht?" - Arbeiter- und Freiheitslieder aus 150 Jahren auf CD
(Diverse Interpreten: Dass nichts bleibt wie es war! 150 Jahre Arbeiter- und Freiheitslieder)
jungle World: 39/2011 (Zeitschrift: 2-5) +
Arbeiter und Arbeiterklasse im heutigen Indien - Zum Aufsatz von Subir Sinha in "Über Marx hinaus"
Wildcat: 89/2011 (Zeitschrift: 44-46) +
Hoffrogge, Ralf:
Vom Sozialismus zur Wirtschaftsdemokratie? - Ein kurzer Abriss über Ideen ökonomischer Demokratie in der deutschen Arbeiterbewegung
Rosa-Luxumburg-Stiftung: 2011 (Aufsatz: 93-101) +
Zimmermann, Felix:
Sie wollen uns zu Maschinen machen! - Zu den Ursprüngen und Hintergründen des Widerstandes gegen das Lohnsystem
Direkte Aktion: 207/2011 (Zeitschrift: 8) +
Hoffrogge, Ralf:
Blick zurück nach vorne - Warum eine Geschichte der Arbeiterbewegung für heutige soziale Kämpfe wichtig ist
analyse und kritik: 564/2011 (Zeitschrift: 26) +
Flieger, Burghard:
Betriebe in Belegschaftshand - Ideengeschichte und Erklärungen der fehlenden Umsetzung produktivgenossenschaftlicher Unternehmen in Deutschland
Rosa-Luxumburg-Stiftung: 2011 (Aufsatz: 85-92) +
Theologie versus Teleologie? - Moral, Diskurse und Staatsbezug in der Global Labor History
(Marcel van der Linden)
Wildcat: 89/2011 (Zeitschrift: 41-43) +
Schmidt, Walter:
"Abschied in besetztem Haus"
(Günter Benser: Aus per Treuhand-Bescheid. Der Überlebenskampf des Instituts für Geschichte der Arbeiterbewegung; IfGA)
Sozialismus: 07-08/2013 (Zeitschrift: 74-75) +
Schaumberg, Wolfgang:
Eine andere Welt ist vorstellbar? Schritte zur konkreten Vision... - Oder: Zur Aufgabe von postkapitalistischen orientierten Linken am Beispiel des Kampfes in Auto-Multis
Eigenverlag: 2006 (Broschüre: 72) +
Seidman, Michael:
Gegen die Arbeit - Über die Arbeiterkämpfe in Barcelona und Paris 1936-38
Graswurzelrevolution: 363/2011 (Zeitschrift: 10-12) +
Masry, Ingrid El:
Gewerkschaften und Arbeiterbewegung in der Revolution
(Schwerpunkt: Game over)
inamo: S1/2011 (Zeitschrift: 56-57) +
Braunschädel, Wolfgang u.a.:
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit - No. 17
Germinal: 2003 (Buch) +
GdV-Team:
Gegen das Vergessen - Sozialrevolutionärer Widerstand und Verweigerung in Deutschland - die bekannte Geschichtsserie aus der radikal
(unrast reprint 4)
Unrast: 1999 (Buch: 330) +
Voigt, Sebastian:
Zwischen Analyse und Ignoranz - Die "Judenfrage" in der frühen deutschen Arbeiterbewegung
Tribüne: 199/2011 (Zeitschrift: 137-146) +
Lill, Max:
Gespalten und doch zusammenhängend - Zur Geschichte der Arbeiterbewegung - und ihren Erblasten
Sozialismus: 07-08/2012 (Zeitschrift: 46-53) +
Decker, Peter/Hecker, Konrad:
Das Proletariat - Politisch emanzipiert - Sozial diszipliniert - Global ausgenutzt - Nationalistisch verdorben - Die große Karriere der lohnarbeitenden Klasse kommt an ihr gerechtes Ende
Gegenstandpunkt: 2002 (Buch: 280) +
Borghoff, Herbert:
Die Bürde des Menschen ist antastbar - 200 Jahre Geschichte der deutschen Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung
PapyRossa: 2002 (Buch: 520) +
Kellermann, Philippe:
Buchbesprechung
(Helge Döhring: Abwehrstreik, Proteststreik, Massenstreik? Generalstreik! Streiktheorien und -diskussionen innerhalb der deutschen Sozialdemokratie vor 1914)
Grundrisse: 36/2010 (Zeitschrift: 61-64) +
Niemann, Heinz:
Die meist Unsichtbaren
(Günter Benser, Michael Schneider: Bewahren - Verarbeiten - Aufklären. Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung)
Sozialismus: 04/2011 (Zeitschrift: 63) +
Neubert, Harald:
Die Hypothek des kommunistischen Erbes - Erfahrungen, Zeugnisse, Konsequenzen
VSA: 2002 (Buch: 322) +
Deppe, Frank:
Eine Geschichte von Klassenkämpfen - Wandel des Kapitalismus und die Kämpfe der Arbeiterbewegung
Sozialismus: 09/2011 (Zeitschrift: 51-59) +
Agnoli, Johannes:
Politik und Geschichte - Schriften zur Theorie
(Idealismus, Kant, Fichte, Hegel, Schelling, Zimmerwald, Lenin, Gianbattista Vico)
ca ira: 2001 (Buch: 265) +
Oswald, Rudolf:
Der Fußball und die Volksgemeinschaft - Interview über seine Dissertation über rückwärtsgewandte Topoi im Arbeitersport und Fußballkrawalle in der Nazizeit
(Rudolf Oswald: "Fußball-Volksgemeinschaft". Ideologie, Politik und Fanatismus im deutschen Fußball 1919-1964)
jungle World: 10/2009 (Zeitschrift: 16-17) +
Frings, Christian:
Proletarisch und revolutionär - "1968" und die ArbeiterInnen
(Bernd Gehrke, Gerd-Rainer Horn: 1968 und die Arbeiter. Studien zum "proletarischen Mai" in Europa)
analyse und kritik: 519/2007 (Zeitschrift: 34) +
Walt, Lucien van der:
Zyklen der Akkumulation - Zyklen des Klassenkampfes - Zum Verhältnis von Apartheid, Arbeit und Befreiung in Südafrika
Unrast: 2008 (Aufsatz: 160-164) +
Marcks, Holger:
Das Organisationskonzept der FORA - Ein Exkurs zur argentinischen Arbeiterbewegung
Unrast: 2008 (Aufsatz: 53-56) +
Hoffrogge, Ralf:
"Die wirkliche Bewegung, welche den jetzigen Zustand aufhebt" - Sozialismuskonzepte und deutsche Arbeiterbewegung 1848-1920
(Schwerpunkt: Sozialismus?)
Prokla: 155/2009 (Zeitschrift: 287-305) +
Fülberth, Georg:
Praxisgeschichte des Marxismus: Arbeiterbewegung und Gewerkschaften
VSA: 2009 (Aufsatz: 46-54) +
Kappeler, Manfred:
Der schreckliche Traum vom vollkommenen Menschen - Rassenhygiene und Eugenik in der Sozialen Arbeit
Schüren: 2000 (Buch: 755) +
Grau-Maiwald, Heiko:
Damit in Bayern Frühling werde! - Ein Buch über die anarcho-syndikalistische Bewegung in Südbayern
(Helge Döhring: Damit in Bayern Frühling werde! Die syndikalistische Arbeiterbewegung in Südbayern von 1914 bis 1933)
Graswurzelrevolution: 325/2008 (Zeitschrift: 15) +
Nelles, Dieter:
Widerstand und internationale Solidarität - Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
(Widerstand; Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF))
Klartext: 2001 (Buch: 457) +
Reichert, Ramón:
Die Rückeroberung linker Filmgeschichte - Die diesjährige Viennale zeigt proletarische Filmkultur in Österreich
analyse und kritik: 521/2007 (Zeitschrift: 28) +
Homburg, Anna:
Ja, ich kämpfte - Biographien radikaler Jüdinnen und Juden
(Werner Portmann, Siegbert Wolf: "Ja, ich kämpfte". Von "Luftmenschen", Kindern des Schtetls und der Revolution. Biographien radikaler Jüdinnen und Juden)
Direkte Aktion: 180/2007 (Zeitschrift: 13) +
Reichert, Ramón:
Der Auftrag der Bilder - Die diesjährige Viennale widmet der proletarischen Filmkultur im Österreich der zwanziger und dreißiger Jahre eine eigene Reihe
jungle World: 42/2007 (Zeitschrift: 6-9) +
Becker, Matthias:
Proletarier aller Länder, einigt euch! - Erfolgreich und vergessen. Folge 3
(Erhard Lucas: Zwei Formen von Radikalismus in der deutschen Arbeiterbewegung)
konkret: 10/2007 (Zeitschrift: 29) +
Fülberth, Georg:
Die Bürger waren die dummen Kerls - Bereits gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurde versucht, die nationale mit der sozialen Frage zu verknüpfen, um die Arbeiter ins System zu integrieren
(Schwerpunkt: Scheiß G8... Globalisierungskritik von Rechts)
jungle World: 21/2007 (Zeitschrift: 6) +
Vollgraf, Carl-Erich/Sperl, Richard/Hecker, Rolf (Hrsg.):
Erfolgreiche Kooperation: Das Frankfurter Institut für Sozialforschung und das Moskauer Marx-Engels-Institut (1924-1928) - Korrespondenz von Felix Weil, Carl Grünberg u.a. mit David Borisovic Rjazanov, Ernst Czobel u.a. aus dem Rusischen Staatlichen Archiv für Sozial- und Politikgeschichte Moskau
(Dokumentation; Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU))
Argument: 2000 (Buch: 439) +
Schmidt, Eberhard:
Arbeiterbewegung
Campus: 2008 (Aufsatz: 157-186) +
Schmidt, Birgit:
Kosmoproleten für die Frayhayt - Zwischen Wilna und New York, zwischen Esperanto und Jiddisch: Die anarchistische Bewegung vor dem Ersten Weltkrieg war von einem kosmopolitischen Bewusstsein geprägt
(Schwerpunkt: Kosmopolitismus)
jungle World: 51-52/2007 (Zeitschrift: 4) +
Kirschey, Helmut/Jändel, Richard:
"A las Barricadas" - Erinnerungen und Einsichten eines Antifaschisten
Achterland Verlags Compagnie: 2000 (Buch: 230) +
Museum der Arbeit (Hrsg.):
Arbeiter und Revolutionäre - Die jüdische Arbeiterbewegung
Dölling und Galitz: 1998 (Buch: 135) +
FAU-IAA Bonn:
Anarcho-syndikalistisches Liederheft
Eigenverlag: 2002 (Broschüre: 40) +
Bronner, Stephen:
Augenblicke der Entscheidung - Politische Geschichte und die Krisen der radikalen Linken
Suhrkamp: 2000 (Buch: 245) +
Faue, Elizabeth:
Gender, Class, and History
(in: Russo/Linkou: New Working Class Studies)
ILR Press: 2005 (Aufsatz) +
Schneider, Michael:
Unterm Hakenkreuz - Arbeiter und Arbeiterbewegung 1933 bis 1939
Dietz: 1999 (Buch: 1185) +
Wollenberg, Jörg:
Rückkehr unerwünscht - Zur verhinderten Reintegration von jüdischen Intellektullen in der westdeutschen Arbeiterbewegung nach 1945
Metropol: 2007 (Aufsatz: 263-284) +
Sottsas, Simon:
Sozialistischer Partikularismus als Totengräber der ArbeiterInnenbewegung
(Schwerpunkt: Soziale Bewegungen in Afrika; Thomas Schmidinger: ArbeiterInnenbewegung im Sudan)
sul serio: S1/2007 (Zeitschrift: 34) +
Chlada, Marvin/Haibe, Wolfgang (Hrsg.):
Fritz Rück und die Revolution 1918 - Berichte und Gedichte aus bewegter Zeit
Alibri: 1999 (Buch: 152) +
Ito, Narihiko:
Ist die moderne Arbeiterbewegung gescheitert?
VSA: 2007 (Aufsatz: 41-47) +
Pop, Paul:
Buchbesprechungen
(Seymour Martin Lipset, Gary Marks: It didn't happen here. Why Socialism failed in the United Staates)
Grundrisse: 22/2007 (Zeitschrift: 70-71) +
Tolomelli, Marica:
Studenten und Arbeiter 1968 in Italien - Möglichkeiten und Grenzen eines schwierigen Verhältnisses
VSA: 2007 (Aufsatz: 295-313) +
Ebbinghaus, Angelika/Roth, Karl Heinz (Hrsg.):
Grenzgänge - Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts im Spiegel von Publizistik, Rechtsprechung und historischer Forschung
(Aufsatzsammlung; Festschrift; Deutsche Arbeitsfront (DAF); Spiegel-Affäre (1962))
zu klampen: 1999 (Buch: 475) +
Horn, Gerd-Rainer:
Arbeiter und "1968" in Europa - Ein Überblick
VSA: 2007 (Aufsatz: 27-50) +
Faulstich, Peter:
Besprechungen Pädagogik
(Christa Uhlig: Reformpädagogik. Rezeption und Kritik in der Arbeiterbewegung. Quellenauswahl aus den Zeitschriften "Die Neue Zeit" (1883-1918) und "Sozialistische Monatshefte" (1895/97-1918))
Das Argument: 267/2006 (Zeitschrift: 607-608) +
Seemann, Birgit:
Bücher - Köpfe der jüdischen Arbeiterbewegung
(Werner Portmann, Siegbert Wolf: "Ja, ich kämpfte". Von "Luftmenschen", Kindern des Schtetls und der Revolution. Biographien radikaler Jüdinnen und Juden)
Tribüne: 182/2007 (Zeitschrift: 197) +
Tjaden, Karl Hermann:
Arbeiterbewegung und Prostitution - Langsame Erkenntnis und Bewertungswandel
Forum Wissenschaft: 01/2007 (Zeitschrift: 44-46) +
Schaumberg, Wolfgang/Lübke, Uwe:
"Nur noch als Teil einer sozialen Bewegung" - Über Hoffnungen, Realität und Perspektiven linker Betriebsarbeit
(Interview mit 2 Mitgliedern der linken Betriebsgruppe "Gegenwehr ohne Grenzen" - GoG - bei Opel Bochum)
analyse und kritik: 492/2005 (Zeitschrift: 10) +
Abendroth, Wolfgang:
Einführung in die Geschichte der Arbeiterbewegung - Band 1: Von den Anfängen bis 1933
Distel: 1997 (Buch: 290) +
Die IAA in ihrer Zeit - Die Internationale ArbeiterInnen-Assoziation (IAA) als historisches Überbleibsel
Direkte Aktion: 169/2005 (Zeitschrift: 11) +
Zofka, Jan:
Besprechungen Geschichte
(Thomas Schmidinger: ArbeiterInnenbewegung im Sudan. Geschichte und Analyse der ArbeiterInnenbewegung des Sudan im Vergleich mit den ArbeiterInnenbewegungen Ägyptens, Syriens, Südjemens und des Iraq)
Das Argument: 264/2006 (Zeitschrift: 163-164) +
Fülberth, Georg:
Das Ende als Chance? - Überlegungen zum tendenziellen Fall der sozialistischen Bewegung
(Marxistische Gruppe (MG); Warschauer Pakt)
Konkret Literatur Verlag: 1998 (Buch: 157, 142) +
Bierhoff, Oliver:
Bewegungszyklen im Weltsystem - "Forces of Labour" - Arbeiterbewegung und Globalisierung seit 1870
(Forces of Labor. Arbeiterbewegung und Globalisierung seit 1870)
Graswurzelrevolution: 303/2005 (Zeitschrift: 18) +
Frombeloff (Hrsg.):
... und es begann die Zeit der Autonomie - Politische Texte von Karl Heinz Roth
VLA: 1993 (Buch: 330) +
Sjöö, Ingemar:
Syndikalismus in Schweden
Syndikat A: 1999 (Broschüre: 20) +
Baum, Felix:
Proletarier aller Länder, was geht heute noch ab? - Beverly Silver fragt in ihrem Buch "Forces of Labor" nach den Perspektiven der Arbeiterbewegung im Zeitalter der Globalisierung
(Forces of Labor. Arbeiterbewegung und Globalisierung seit 1870)
jungle World: 20/2005 (Zeitschrift: 22) +
Saehrendt, Christian:
Im Gedenken an Rosa und Karl - Geschichtstourismus auf den Spuren des Kommunismus in Berlin
jungle World: 08/2005 (Zeitschrift: 24-25) +
Tosstorff, Reiner:
Rezensionen
(John Hinshaw, Paul Le Blanc: U.S. Labor in the Twentieth Century; Howard Kimeldorf: Battling for American Labor; Catherine Collomp: Entre classe et nation; Sol Dollinger: Not Automatic)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 17/2003 (Zeitschrift: 660-664) +
Unruh, Ludwig:
Klassenkämpfe und Globalisierung - Beverly Silver über die weltweite Klassenbewegung seit 1870. Eine Buchvorstellung
(Forces of Labor. Arbeiterbewegung und Globalisierung seit 1870)
Direkte Aktion: 161/2004 (Zeitschrift: 8-9) +
Hájek, Milos/Mejdrová, Hana:
Die Entstehung der III. Internationale
(Dokumentation zur Kultur und Gesellschaft im östlichen Europa, Band 3, Forschungstelle Osteuropa an der Universität Bremen (Hrsg.); Komintern, Spartakisten, USPD, KAPD, Kommunistische Internationale)
Edition Temmen: 1997 (Buch: 345) +
Haffner, Sebastian/Hermlin, Stephan/Tucholsky, Kurt u.a.:
Zwecklegenden - Die SPD und das Scheitern der Arbeiterbewegung
1900: 1996 (Buch: 220) +
Hering, Hartmut:
Bloß niemals Mittelmaß - Zur Sozialgeschichte und zum Mythos von Schalke 04
jungle World: 20/2004 (Zeitschrift: II-III) +
Milena:
Das Rebellenmädchen - Des 24. Rätsels Lösung: Elizabeth Gurley Flynn, das 'Rebel Girl'
Direkte Aktion: 159/2003 (Zeitschrift: 16) +
Syndikalismus nach 1945, Teil 1 - Krise und Richtungsentscheidungen des deutschen Nachkriegssyndikalismus im internationalen Kontext
Direkte Aktion: 159/2003 (Zeitschrift: 12) +
Görtemaker, Manfred:
Deutschland im 19. Jahrhundert - Entwicklungslinien
Bundeszentrale für politische Bildung: 1996 (Buch: 400) +
Wer will noch mal? Wer hat noch nicht? - Bericht von der bundesweiten Aktionskonferenz in Frankfurt/Main
Direkte Aktion: 159/2003 (Zeitschrift: 3) +
Sylvie:
Frankreich tanzt nicht mehr - Alle Festivals abgesagt. Die Kulturarbeiter streiken ums Überleben
Direkte Aktion: 159/2003 (Zeitschrift: 1, 11) +
Warlenius, Rikard:
Noch ein Sieg - Südkorea auf dem Weg zur Fünf-Tage-Woche
Direkte Aktion: 159/2003 (Zeitschrift: 11) +
Unruh, Ludwig:
Callmaster, Standardformulierungen und Revolten - Die Klassenrealität im Callcenter
(Kolinko: hotlines - Call Center. Untersuchung. Kommunismus.)
Direkte Aktion: 159/2003 (Zeitschrift: 4) +
Ritter, Gerhard A.:
Arbeiter, Arbeiterbewegung und soziale Ideen in Deutschland - Beiträge zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Beck: 1996 (Buch: 400) +
Arbeitskreis Widerstand und Arbeitergeschichte (Hrsg.):
Widerstand & Verfolgung in Südbaden - Der organisierte Widerstand aus der Arbeiterbewegung gegen den Nationalsozialismus
Eigenverlag: 1996 (Buch: 332) +
Auer, Katrin:
ArbeiterInnenbewegung im Sudan
(Thomas Schmidinger: ArbeiterInnenbewegung im Sudan. Geschichte und Analyse der ArbeiterInnenbewegung des Sudan im Vergleich mit den ArbeiterInnenbewegungen Ägyptens, Syriens, Südjemens und des Iraq)
Context XXI: 04-05/2004 (Zeitschrift: 58) +
Goergen, Marie-Louise:
Militärische und "militaristische" Einstellungen in der deutschen und französischen Arbeiterbewegung vor dem Ersten Weltkrieg
Klartext: 2004 (Aufsatz: 247-267) +
Burazerovic, Manfred:
Max Nettlau - Der lange Weg zur Freiheit
(Kropotkin, Petr (1842-1921); Malatesta, Errico (1853-1932))
OPPO: 1996 (Buch: 212) +
Eberlein, Alfred:
Internationale Bibliographie zur deutschsprachigen Presse der Arbeiter- und sozialen Bewegungen : von 1830 - 1982
(Deutschland)
Saur: 1996 (Buch) +
Tosstorff, Reiner:
Rezensionen
(Craig Heron: The Workers' Revolt in Canada 1917-1925)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 17/2003 (Zeitschrift: 665-667) +
Deppe, Frank:
Der postmoderne Fürst - ArbeiterInnenklasse und ArbeiterInnenbewegung im 21. Jahrhundert
(Schwerpunkt: Soziale Klassen, soziale Kämpfe)
Fantômas: 04/2003 (Zeitschrift: 7-12) +
Tosstorff, Reiner:
Rezensionen
(David Palmer, Ross Shanahan, Martin Shanahan: Australian Labour History Revisited)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 17/2003 (Zeitschrift: 670-671) +
wildcat:
Argentinien - Laboratorium für Krisenverwaltung und Klassenkämpfe - Warum die Dezemberrevolten weltweit Schule machen könnten
(Schwerpunkt: Soziale Klassen, soziale Kämpfe)
Fantômas: 04/2003 (Zeitschrift: 37-40) +
Marx-Engels-Studierkreis Stuttgart:
90 Jahre Internationaler Sozialistenkongress in Stuttgart - Broschüre zur Veranstaltungsreihe 17. Juni - 3. August 1997
Eigenverlag: 1997 (Broschüre: 40) +
Krämer, Martin:
Blaue Linie - roter Faden - Fundstücke aus den Archiven der internationalen Klassenkämpfe
(Schwerpunkt: Soziale Klassen, soziale Kämpfe)
Fantômas: 04/2003 (Zeitschrift: 48-51) +
Birke, Peter:
Kongressberichte - Arbeiter, Arbeiterbewegung und neue soziale Bewegungen im globalisierten Weltsystem
(39. Internationale Tagung der HistorikerInnen der Arbeiter- und anderer sozialer Bewegungen, 11.-14.09.2003 in Linz)
Das Argument: 252/2003 (Zeitschrift: 722-723) +
Essex, Richard:
The Revolution is Not a Masonic Affair - Boris Nicolaevsky's study of "Secret Societies in the First International"
Eigenverlag: 1997 (Broschüre: 32) +
Theoretische und praktische Notwendigkeit gegen geschichtsphilosophische Zwangsläufigkeit - Replik auf einige Rezensionen zum Buch: Das Proletariat
(Peter Decker, Konrad Hecker: Das Proletariat. Die große Karriere der lohnarbeitenden Klasse kommt an ihr gerechtes Ende)
Gegenstandpunkt: 02/2003 (Zeitschrift: 158-168) +
Bilz, Fritz:
Arbeit, Kampf und Tabaksqualm - Der Kölner Zigarrenarbeiter Peter Gerhard Röser 1814 - 1865
Einhorn: 1995 (Buch: 153) +
Spicer, Andre:
Out of the Cynical Bind? - A Reflection on Resistance in Fight Club
(David Fincher: Fight Club; USA 1999)
Ephemera: 1/2001 (Aufsatz) +
Müller, Stefan:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Theodor Bergmann, Wolfgang Haible, Gert Schäfer: Geschichte wird gemacht. Soziale Triebkräfte und internationale Arbeiterbewegung im 21. Jahrhundert)
Das Argument: 249/2003 (Zeitschrift: 150-151) +
Hierlmeier, Moe:
Im Rausch von Ordnung und Disziplin - Stehkragenproletarier, Soldaten der Arbeit und pavlov'sche Hunde
(Schwerpunkt: Soziale Klassen, soziale Kämpfe)
Fantômas: 04/2003 (Zeitschrift: 17-20) +
Castoriadis, Cornelius:
Was heisst eigentlich 'Arbeiterbewegung'?
edition blackbox: 1996 (Broschüre: 36) +
Bojadzijev, Manuela:
"Deutsche und ausländische Arbeiter: Ein Gegner-ein Kampf?" - Antirassistische Kämpfe - Methodische Fragen, historische Entwicklungen
Westfälisches Dampfboot: 2002 (Aufsatz: 269-289) +
Pyrx:
Michael Rosecker: Zwischen Provinz und Internationale - Die frühe Arbeitervereinswelt am Beispiel Wiener Neustadt. Vom Vormärz bis 1879
Grundrisse: 02/2002 (Zeitschrift: 57-58) +
Fülberth, Georg:
Faschistischer Wohlfahrtsstaat? - Wie sozialisitsch war der Nationalsozialismus? Eine Geschichte der Arbeiterbewegung unterm Hakenkreuz versucht eine Antwort
(Michael Schneider: Unterm Hakenkreuz. Arbeiter und Arbeiterbewegung 1933 bis 1939)
konkret: 11/2000 (Zeitschrift: 42-43) +
Fülberth, Georg:
Der große Versuch - Geschichte der kommunistischen Bewgung und der sozialistischen Staaten
PapyRossa: 1994 (Buch: 200) +
Braunschädel, Wolfgang:
Rezensionen
(Michael Schneider: Unterm Hakenkreuz. Arbeiter und Arbeiterbewegung 1933 bis 1939)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 16/2001 (Zeitschrift: 650-654) +
Pyrx:
Steve Wright: Storming Heaven - Class composition and struggle in Italian Autonomist Marxism
Grundrisse: 04/2002 (Zeitschrift: 61-62) +
Gassner, Marcus:
Emanzipation als Maßstab für jegliche Organisation - Kritische Bemerkungen und Thesen zur Organisationsfrage
Grundrisse: 02/2002 (Zeitschrift: 30-37) +
Kurz, Robert:
Wir haben ihn so geliebt, den Klassenkampf - Über das letzte Gefecht des Arbeitsmarxismus
konkret: 05/2000 (Zeitschrift: 36-39) +
Agnoli, Johannes:
"Viva il socialismo proletario!" - Zur Geschichte der Arbeiterbewegung
ca ira: 2001 (Aufsatz: 216-239) +
Braunschädel, Wolfgang:
Rezensionen
(Detlef Schmiechen-Ackermann: Nationalsozialismus und Arbeitermilieus. Der nationalsozialistische Angriff auf die proletarischen Wohnquartiere und die Reaktion in den sozialistischen Vereinen)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 16/2001 (Zeitschrift: 647-650) +
Eumann, Ulrich:
Rezensionen
(Thomas Adam: Arbeitermilieu und Arbeiterbewegung in Leipzig 1871-1933)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 16/2001 (Zeitschrift: 611-614) +
Tosstorff, Reiner:
Rezensionen
(Staughton Lynd: Living Inside Our Hope. A Steadfast Radical's Thoughts on Rebuilding the Movement; Staughton Lynd: "We Are All Leaders". The Alternative Unionism of the Early 1930s)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 16/2001 (Zeitschrift: 633-635) +
Schmid, Hans-Dieter (Hrsg.):
Zwei Städte unter dem Hakenkreuz - Widerstand und Verweigerung in Hannover und Leipzig 1933-1945
Universitätsbuchverlag: 1994 (Buch: 262) +
Salzborn, Samuel/Behrend, Manfred/Tullney, Marco:
Besprechungen - Geschichte
(Ingo Haar: Historiker im Nationalsozialismus; Michael Schneider: Unterm Hakenkreuz; Anne Nagel: Die Philipps-Universität Marburg im Nationalsozialismus)
Das Argument: 240/2001 (Zeitschrift: 268-273) +
Beyer-Andersen, Harald:
Defining direct action - Direct Action as 'propaganda of the deed', the making of a 'moral economy' and the need for an institutionalized playfield, too
Anarcho-Syndicalist Review: 37/2003 (Zeitschrift: 24-28) +
Lauscher, Horst:
Rezensionen
(Herbert Ruland: "Zum Segen für uns alle". Obrigkeit, Arbeiterinnen und Arbeiter im deutsch-belgischen Grenzland (1871-1914))
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 16/2001 (Zeitschrift: 607-609) +
Bekken, Jon:
The Crisis in the American Labor Movement
(Schwerpunkt: The Crisis in the American Labor Movement)
Anarcho-Syndicalist Review: 37/2003 (Zeitschrift: 11-16) +
Rübner, Hartmut:
Arbeit, Milieu und Konfliktverhalten - Syndikalismus in der Schiffahrt bis in die 1930er Jahre
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 16/2001 (Zeitschrift: 165-212) +
Scharenberg, Albert:
Rassismus in der US-Arbeiterbewegung - Entwicklungslinien von 1865 bis 1915
Argument: 1993 (Buch: 120) +
Nelles, Dieter:
Buchbesprechungen
(Ludwig Eiber: Arbeiter und Arbeiterbewegung in der Hansestadt Hamburg in den Jahren 1929-1939. Werftarbeiter, Hafenarbeiter und Seeleute: Konformität, Opposition, Widerstand)
1999: 01/2001 (Zeitschrift: 206-210) +
Beyer-Andersen, Harald:
Impressions from i2002 - The International Solidarity Conference in Essen, Germany
Anarcho-Syndicalist Review: 37/2003 (Zeitschrift: 18-23) +
Siegl, Peter:
The ACTU's Organizing Model - Opportunities for Workers' Control?
Anarcho-Syndicalist Review: 37/2003 (Zeitschrift: 17) +
Heimann, Siegfried/Walter, Franz:
Religiöse Sozialisten und Freidenker in der Weimarer Republik
(Christlicher Sozialismus; Freidenker)
Dietz: 1993 (Buch: 388) +
Lüdtke, Alf:
Eigen-Sinn - Fabrikalltag, Arbeitererfahrungen und Politik vom Kaiserreich bis in den Faschismus
(Deutschland; Deutschland <1871-1945>)
Ergebnisse: 1993 (Buch: 445) +
Bernecker, Walther L.:
Arbeiterbewegung und Sozialkonflikte im Spanien des 19. und 20. Jahrhunderts
(Confederacion Nacional del Trabajo (CNT))
Vervuert: 1993 (Buch: 206) +
Buschak, Willy:
"Arbeit im kleinsten Zirkel" - Gewerkschaften im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
(Widerstand)
Ergebnisse: 1993 (Buch: 307) +
Kunterbunt, Bea:
Nicht Marxistin und auch nicht Anarchistin - Frauen in der Ersten Internationale
Graswurzelrevolution: 252/2000 (Zeitschrift: 9) +
Faludi, Susan:
Die Männer schlagen zurück - Wie die Siege des Feminismus sich in Niederlagen verwandeln und was Frauen dagegen tun können
(Emanzipation)
Rowohlt: 1993 (Buch: 712) +
Apitzsch, Ursula (Hrsg.):
Neurath, Gramsci, Williams - Theorien der Arbeiterkultur und ihre Wirkung
(Aufsatzsammlung; Arbeiter; Arbeiterliteratur)
Argument: 1993 (Buch: 164) +
Calcutta-Freundschaftsgruppe:
Der Herrschaftsvirus - Ein Problem der sozialen Bewegungen - nicht nur - in Indien
Graswurzelrevolution: 2000 (Aufsatz: 27-150) +
Linne, Karsten/Wohlleben, Thomas (Hrsg.):
Patient Geschichte - Für Karl Heinz Roth
(Aufsatzsammlung; Linksradikalismus; Festschrift; Sozialgeschichte; Operaismus)
Zweitausendeins: 1993 (Buch: 373) +
Hollis, David/Wompel, Mag:
Vom Internet zum LabourNet - Betriebslinke wollen sich surfend vernetzen
analyse und kritik: 426/1999 (Zeitschrift: 30) +
Hachtmann, Rüdiger:
Buchbesprechungen
(Karl Heinz Roth: Facetten des Terrors. Der Geheimdienst der "Deutschen Arbeitsfront" und die Zerstörung der Arbeiterbewegung 1933-1938; DAF)
1999: 02/2001 (Zeitschrift: 187-190) +
Hargis, Mike:
Reflections on Sam Dolgoff's Notes for a Discussion on the Regeneration of the American Labor Movement
(Schwerpunkt: Sam Dolgoff - A Centenary 1902-1990)
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 20-22) +
Nele, Karl:
Leistungsbilanz eines sozialdemokratischen Jahrhunderts - Von der "Expropriation der Expropriateure" zum "Doppelcharakter der Solidarität"
Bahamas: 30/1999 (Zeitschrift: 50-53) +
JB:
Green Bans, Red Union
(Meredith & Verity Burgmann: Green Bans, Red Union - Environmental activism and the New South Wales Builders Labourers' Federation)
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 52-53) +
Bekken, Jon:
Remembering Labor's War Zone
(Stephen Franklin: Three Strikes - Labor's Heartland Losses and What They Mean for Working Americans.)
Anarcho-Syndicalist Review: 34/2002 (Zeitschrift: 32-34) +
Dolgoff, Sam:
Grooming the Crown Princes
(Schwerpunkt: Sam Dolgoff - A Centenary 1902-1990, aus: Views & Comments, #35, Mai 1959)
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 33) +
Groh, Dieter/Brandt, Peter:
"Vaterlandslose Gesellen" - Sozialdemokratie und Nation 1860-1990
Beck: 1992 (Buch: 470) +
Bekken, Jon:
Harvest Wobblies
(Greg Hall: Harvest Wobblies - The Industrial Workers of the World and Agricultural Laborers in the American West, 1905-1930.)
Anarcho-Syndicalist Review: 34/2002 (Zeitschrift: 40, 31, 35) +
Shtyrbul, Anatoly:
The Autonomous Industrial Colony "Kuzbass" - An experiment in industrial autonomy & international solidarity of the workers (1922-1926)
Anarcho-Syndicalist Review: 34/2002 (Zeitschrift: 21-23) +
Long, Mike:
Fighting for Education
(Jason Justice: Classroom fights! A history of the 1996 Oakland teachers' strike.)
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 49-51) +
Purchase, Graham:
A life in the revolution
(Schwerpunkt: Sam Dolgoff - A Centenary 1902-1990. Rezension: Dolgoff, Sam: Fragments - a memoir.)
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 34-35) +
Berman, Paul:
A Life of Solidarity
(Schwerpunkt: Sam Dolgoff - A Centenary 1902-1990)
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 23-25) +
Hollingsworth, John:
A Syndicalist Counterpoint to Tom Keefer
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 44-46, 48) +
Stein, Jeff:
A Retrospective
(Schwerpunkt: Sam Dolgoff - A Centenary 1902-1990)
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 17-19) +
Sheppard, Brian:
Is Anarchism Right for Complex Societies?
(Schwerpunkt: Sam Dolgoff - A Centenary 1902-1990)
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 27-28) +
Boll, Friedhelm:
Arbeitskämpfe und Gewerkschaften in Deutschland, England und Frankreich - Ihre Entwicklung vom 19. und 20. Jahrhundert
(Jahrhundertwende <19./20.Jahrhundert>; Bauarbeit; Lohn; Deutschland <1871-1945>)
Dietz: 1992 (Buch: 685) +
Goldstein, Bernard:
"Die Sterne sind Zeugen" - Der bewaffnete Aufstand im Warschauer Ghetto
(Dokumentation; Warschauer Ghetto; Vernichtungspolitik)
Ahriman: 1992 (Buch: 248) +
Faust, Anselm (Hrsg.):
Verfolgung und Widerstand im Rheinland und in Westfalen 1933-1945
(Geheime Staatspolizei; Deutschland <1871-1945>)
Kohlhammer: 1992 (Buch: 254) +
Rosenbaum, Heidi:
Proletarische Familien - Arbeiterfamilien und Arbeiterväter im frühen 20. Jahrhundert zwischen traditioneller, sozialdemokratischer und kleinbürgerlicher Orientierung
(Arbeiter; Deutschland <1871-1945>)
Suhrkamp: 1992 (Buch: 405) +
Klenke, Dietmar/Lilje, Peter/Walter, Franz:
Arbeitersänger und Volksbühnen in der Weimarer Republik
Dietz: 1992 (Buch: 346) +
Faust, Manfred:
Sozialer Burgfrieden im Ersten Weltkrieg - Sozialistische und christliche Arbeiterbewegung in Köln
Klartext: 1992 (Buch: 350) +
Balestrini, Nanni:
Der Verleger
(Roman; Operaismus)
VLA: 1992 (Buch: 159) +
Arrighi, Giovanni:
Hat die Arbeiterbewegung noch eine Zukunft?
1999: 02/2000 (Zeitschrift: 110-128) +
Neuber, Lutz:
Das Kontinuum der Geschichte aufsprengen! - Walter Benjamnins geschichtsphilosophischen Thesen zwischen historischem Materialismus, jüdischer Mythologie und libertärer Geschichtsauffassung
Schwarzer Faden: 03/1999 (Zeitschrift: 48-54) +
Hachtmann, Rüdiger:
Buchbesprechungen
(Peter Hübner, Klaus Tenfelde: Arbeiter in der SBZ, DDR)
1999: 02/2000 (Zeitschrift: 140-145) +
Vo:
Arbeiter-Selbstorganisation in der Revolution von 1848 - Teil 1: Die Gründung der Arbeiter-Verbrüderung im Sommer 1848
analyse und kritik: 413/1998 (Zeitschrift: 12-13) +
Mellenthin, Klaus:
Jüdische Arbeiter und Revolutionäre - Ausstellung zur jüdischen Arbeiterbewegung im Hamburger Museum der Arbeit
analyse und kritik: 415/1998 (Zeitschrift: 3) +
Winkel, Udo:
Staatskontrolle oder Assoziation - Die beiden Tendenzen in der Arbeiterbewegung und die Frage der Aufhebung des Kapitalverhältnisses
krisis: 23/2000 (Zeitschrift: 143-149) +
Seipold, Sabine:
Feierabend? - Arbeitersiedlungen im Ruhrgebiet zwischen sozialem Fortschritt und Kontrolle
Arranca!: 13/1997 (Zeitschrift: 10-13) +
Weber, Hermann:
Das Prinzip links - Beiträge zur Diskussion des demokratischen Sozialismus in Deutschland 1848-1990. Eine Dokumentation
Ch. Links: 1991 (Buch: 345) +
Revelli, Marco:
Interview mit Marco Revelli (Teil 2) - Zu der Frage nach Widerstandsmöglichkeiten nimmt der italienische Politologe Stellung
Arranca!: 13/1997 (Zeitschrift: 40-41) +
Schmidt, Werner:
Arbeiterklasse als Fortschrittssubjekt?
Das Argument: 230/1999 (Zeitschrift: 316-326) +
Fischer, Ruth:
Stalin und der deutsche Kommunismus - Bd. 1: Von der Entstehung des deutschen Kommunismus bis 1924
(Mehrteiliges Werk; Agitation)
Dietz: 1991 (Buch: 350) +
Warneken, Bernd Jürgen (Hrsg.):
Massenmedium Straße - Zur Kulturgeschichte der Demonstration
Campus: 1991 (Buch: 280) +
Braunschädel, Wolfgang (Hrsg.):
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit
(No. 11)
Germinal: 1991 (Buch: 296) +
Pannekoek, Anton/Mattick, Paul:
Marxistischer Anti-Leninismus
(Aufsatzsammlung; Rätebewegung; Arbeiter- und Soldatenräte; Pannekoek, Anton (1873-1960))
ca ira: 1991 (Buch: 237) +
Protokoll des Allgemeinen Deutschen Metallarbeiterkongresses und der Kongresse der Klempner, Schlosser, Former, Feilenhauer und Mechaniker zu Frankfurt a. M - abgehalten vom 1. bis 6. Juni
(Reprint; Kongreßschrift; Dokumentation; Quellensammlung; Protokoll; Jahrhundertwende bis 1. Weltkrieg; Jahrhundertwende <19./20.Jahrhundert>; Eisen- und Stahlindustrie)
Bund: 1991 (Buch: XXVIII, 12) +
Wildcat (Hrsg.):
Ölwechsel - Klassenkampf und "neue Weltordnung"
(Aufsatzsammlung)
Sisina: 1991 (Buch: 159) +
Mönnikes, Peter:
Rezensionen
(Alfred Eberlein: Internationale Bibliographie zur deutschsprachigen Presse der Arbeiter- und sozialen Bewegungen von 1830 - 1982)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 15/1998 (Zeitschrift: 483-486) +
Koltan, Michael:
Marxistische Dialektik im 20.Jahrhundert - 2.Teil: "Geschichte und Klassenbewußtsein"
Bahamas: 23/1997 (Zeitschrift: 46-48) +
Meyer, Thomas:
Was bleibt vom Sozialismus?
Rowohlt: 1991 (Buch: 141) +
Rübner, Hartmut:
Rezensionen
(Conan Fischer: The Rise of National Socialism and the Working Classes in Weimar Germany)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 15/1998 (Zeitschrift: 536-538) +
Panner, Anton:
Rezensionen
(Klaus Sator: Anpassung ohne Erfolg. Die Sudetendeutsche Arbeiterbewegung und der Aufstieg Hitlers und Heinleins 1930-1938)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 15/1998 (Zeitschrift: 517-520) +
Novy, Klaus/Mersmann, Arno/Hombach, Bodo (Hrsg.):
Reformführer NRW - Soziale Bewegungen, Sozialreform und ihre Bauten
(Katalog; Genossenschaftsbewegung; Baugenossenschaft; Städtebau)
Böhlau: 1991 (Buch: 497) +
Anarchos (Hrsg.):
Geschichte der Freiheit - Eine Veranstaltungsreihe
(Katalog; Freiheit; Deutschland)
1991 (Buch: 66) +
Rübner, Hartmut:
Rezensionen
(Eric D. Weitz: Creating German Communism. 1890-1990. From Popular Protest to Socialist State)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 15/1998 (Zeitschrift: 527-529) +
Castoriadis, Cornelius:
Die Frage der Geschichte der Arbeiterbewegung
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 15/1998 (Zeitschrift: 15-68) +
Koltan, Michael:
Marxistische Dialektik im 20.Jahrhundert - 1.Teil: Lenin überwindet eine Depression
Bahamas: 22/1997 (Zeitschrift: 51-53) +
Schneider, Michael:
Kleine Geschichte der Gewerkschaften - Ihre Entwicklung in Deutschland von den Anfängen bis heute
Dietz: 1989 (Buch: 530) +
Müller, Elfriede:
Rosa Luxemburg und die Demokratie - über einen linken Mythos
Bahamas: 22/1997 (Zeitschrift: 28-30) +
Boris, Dieter:
Arbeiterbewegung in Lateinamerika
va&g: 1990 (Buch: 390) +
Castoriadis, Cornelius/Daniel Mothé:
Hierarchie und Selbstverwaltung
Eigenverlag: 1992 (Broschüre: 28) +
IG Metall (Hrsg.):
Wir lernen im Vorwärtsgehen - Dokumente zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Reutlingen 1844-1949
Diestel Verlag: 1990 (Buch) +
Neuköllner Kulturverein (Hrsg.):
Sand im Getriebe - Neuköllner Geschichte(n)
(Aufsatzsammlung; Arbeiter; NCR Corporation; Berlin/West, Neukölln)
Edition Hentrich: 1990 (Buch: 212) +
Andersen, Arne:
Rezension
(Werner Müller: Lohnkampf, Massenstreik, Sowjetmacht. Ziele und Grenzen der "Revolutionären Gewerkschaftsoposition" (RGO) in Deutschland 1928 bis 1933)
1999: 03/1998 (Zeitschrift: 144-146) +
Autonome Frauenredaktion/Hänel-Ossorio, Gisela/Stäbler, Eva/Sockem, Gisela (Hrsg.):
"Dritte Welt" - Frauenbewegungen in der Welt, Band 2
(Argument-Sonderband AS 170)
Argument: 1989 (Buch: 245) +
Pracht, Elfi:
Parlamentarismus und deutsche Sozialdemokratie 1867-1914
(Dissertation; Bebel, August (1840-1913); Kautsky, Karl (1854-1938))
centaurus: 1990 (Buch: 663) +
Mattick, Paul:
Weltwirtschaftskrise und Arbeiterbewegung
(Reprint)
Syndikat A: 1992 (Broschüre: 43) +
Miller, Susanne:
Leonard Nelson und die sozialistische Arbeiterbewegung
(ISK)
wissenschaftliche Buchgesellschaft: 1998 (Aufsatz: 263-275) +
Schildt, Axel:
Rezension
(Richard Saage: Arbeiterbewegung, Faschismus, Neokonservatismus)
1999: 03/1998 (Zeitschrift: 140-142) +
Negri, Toni:
Die Wiederaneignung des öffentlichen Raumes - Metroplenstreik und gesellschaftliche Emanzipation
Die Beute: 04/1996 (Zeitschrift: 80-90) +
verlangt das Unmögliche, mit weniger geben wir uns nicht zufrieden - Interview mit Toni Negri
Die Beute: 04/1996 (Zeitschrift: 92-106) +
Müller, Elfriede:
Ein Monat Streik in Frankreich - Revolte für den Platz am grünen Tisch
Bahamas: 19/1996 (Zeitschrift: 7-16) +
Andres, Karl:
Rezensionen
(Mario Keßler: Antisemitismus, Zionismus und Sozialismus. Arbeiterbewegung und jüdische Frage im 20. Jahrhundert; Ludger Heid, Arnold Paucker: Juden und deutsche Arbeiterbewegung bis 1933)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 14/1996 (Zeitschrift: 435-439) +
Ullrich, Volker:
Rezension
(Cläre Jung: Paradiesvögel. Erinnerungen)
1999: 03/1998 (Zeitschrift: 148-150) +
Evans, Richard J. (Hrsg.):
Kneipengespräche im Kaiserreich - Stimmungsberichte der Hamburger Politischen Polizei 1892 - 1914
Rowohlt: 1989 (Buch: 426) +
t.v.:
Wir wollen freie Menschen sein - Der 17.Juni 1953 - ArbeiterInnenaufstand in der DDR
Klarofix: 06/1997 (Zeitschrift: 18-21) +
ak kassiber:
Völkische Sehnsucht und soziale Frage - Diskussionspapier
Bahamas: 20/1996 (Zeitschrift: 11-14) +
Menschenbilder - Aufklärung - Rassismus, Ethnozentrismus
Peripherie: 1989 (Buch: 110) +
Walkerdine, Valerie:
Subject to change without notice - Psychologie, Postmoderne und Popularkultur
Das Argument: 223/1997 (Zeitschrift: 763-780) +
Lazzarato, Maurizio:
Klassenkampf in der Postmoderne
Die Beute: 02/1996 (Zeitschrift: 8-17) +
Ruge, Wolfgang:
Das Ende von Weimar - Monopolkapital und Hitler
(Kapp-Putsch (1920))
Karl Dietz Verlag Berlin: 1989 (Buch: 360) +
Lustiger, Arno:
Die jüdische Arbeiterbewegung
Ullstein: 1997 (Aufsatz: 19-40) +
Herzig, Arno/Trautmann, Günter (Hrsg.):
Entstehung und Wandel der deutschen Arbeiterbewegung
(Deutschland; Lassalle, Ferdinand (1825-1864); Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein (ADAV))
Reidar Verlag: 1989 (Buch: 353) +
Weber, Petra:
Sozialismus als Kulturbewegung - Frühsozialistische Arbeiterbewegung und das Entstehen zweier feindlicher Brüder: Marxismus und Anarchismus
(Fourier, Charles (1772-1837); Saint-Simon, Henri de)
Droste Verlag: 1989 (Buch: 545) +
Fischer, Ilse/Krause, Werner:
August Bebel - 1840-1913 - Ein Großer der deutschen Arbeiterbewegung
(Ausstellungskatalog; Bebel, August (1840-1913))
1989 (Buch: 268) +
Gebhardt, Manfred (Hrsg.):
Ein Hauch von Maienblüte - Postkarten der deutschen Arbeiterbewegung zum 1. Mai
(Deutschland <1871-1945>)
Tribüne: 1989 (Buch: 119) +
Hall, Gus:
Arbeiterbewegung und Klassenkampf in den USA
Karl Dietz Verlag Berlin: 1989 (Buch: 370) +
Knatz, Lothar/Marsiske, Hans-Arthur (Hrsg.):
Wilhelm Weitling. Ein deutscher Arbeiterkommunist
Ergebnisse: 1989 (Buch: 252) +
Bremes, Hans-Erich/Schumacher, Maria (Hrsg.):
Mit der Vergangenheit in die Zukunft - Felder gewerkschaftlicher Politik seit 1945
(Ruhrgebiet; Aufsatzsammlung; Mitbestimmung; Wiederaufbau)
Westfälisches Dampfboot: 1989 (Buch: 235) +
Grebing, Helga/Brandt, Peter/Schulze-Marmeling, Ulrich (Hrsg.):
Sozialismus in Europa - Bilanz und Perspektiven
(Europa; Aufsatzsammlung)
Klartext: 1989 (Buch: 301) +
Deutscher Gewerkschaftsbund - Kreis Düsseldorf (Hrsg.):
Verfolgung und Widerstand in Düsseldorf 1933 bis 1945
(Stadtführer; Terror; Widerstand; Zwangsarbeit)
WI-Verlag: 1989 (Buch: 192) +
Dudeck, Anne/Marbach, Rainer/Stamer, Gerhard (Hrsg.):
Greifen nach Sternen und Steinen - Zum Lernprozeß und zur Selbstreflexion der Neuen Sozialen Bewegungen (1968-1988)
(Aufsatzsammlung; 1968 - 1989; Emanzipation; Gleichstellung von Frauen; Frauenbeauftragte; Frauenforschung; Verein niedersächsicher Bildungsinitiativen e.V.)
Materialis: 1989 (Buch: 144) +
Institut für Marxistische Studien und Forschungen (Hrsg.):
Lebensweise und Organisationskultur - Neue Fragen gewerkschaftlicher Kulturarbeit - Materialien von einer Diskussionsrunde des IMSF-Arbeitskreises "Lebensweise der Arbeiterklasse"
(1968 - 1989; Jugendliche; Zukunftsforschung)
1989 (Buch: 138) +
Fuchs, Thomas/Wozniak, Krzysztof:
Auf die Straße, Brüder! Als Polen, Juden und Deutsche gemeinsam gegen die Unterdrückung kämpften. - Eine Betrachtung der Lodzer Revolution von 1905 aus interkultureller Sicht
1999: 01/1997 (Zeitschrift: 13-28) +
Klöckner, Karl/Finkbeiner, Martin:
Dialektik der Aufklärung und Arbeiterbewegung - Feuerbachthesen, Kautsky
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 14/1996 (Zeitschrift: 259-282) +
Grahn, Gerlinde:
Die Enteignung des Vermögens der Arbeiterbewegung und der politischen Emigration 1933-1945
1999: 03/1997 (Zeitschrift: 13-38) +
Linden, Marcel van der:
Eine Internationale der Labour Historians
1999: 04/1997 (Zeitschrift: 7-9) +
Ditfurth, Jutta:
Kommunismus und Natur. Das aufgelöste Rätsel der Geschichte
Ökolinx: 26/1997 (Zeitschrift: 47-53) +
Dokumente - Stillstand ist das Ende der Bewegung, Massenautonomie, Das unglückliche Bewußtsein der Frau..., Der Sozialismus...,
Die Beute: 01/1995 (Zeitschrift: 27-44) +
Grumbach, Detlef:
Die Linke und das Laster - Arbeiterbewegung und Homosexualität zwischen 1870 und 1933
(Ernst Röhm, Fritz Haarmann, Alfred Krupp)
MännerschwarmSkript: 1995 (Aufsatz: 17-37) +
Antisemitismus-AG:
Schwierige Verhältnisse - Judentum und ArbeiterInnenbewegung
(Mario Keßler: Zionismus und internationale Arbeiterbewegung; Jack Jacobs: Die Sozialisten und die "jüdische Frage"; Hans-Gerd Henke: Der 'Jude' als Kollektivsymbol in der deutschen Sozialdemokratie)
Graswurzelrevolution: 195/1995 (Zeitschrift: 15) +
Miracolo! e riapparsa la lotta die classe.
(ein wunder! - der klassenkampf ist wieder aufgetaucht)
Arranca!: 05/1994 (Zeitschrift: 82-87) +
Spoo, Eckart (Hrsg.):
Wie Weiter? - Plädoyers für eine sozialistische Bundesrepublik
(Aufsatzsammlung; 1968 - 1989; Kapitalismus)
Galgenberg: 1988 (Buch: 200) +
Schneider, Dieter (Hrsg.):
Sie waren die ersten - Frauen in der Arbeiterbewegung
(Kollontai, Alexandra Michailowna (1872-1952); Michel, Louise (1830-1905); Zetkin, Clara (1857-1933))
Büchergilde Gutenberg: 1988 (Buch: 324) +
Dornemann, Luise:
Alle Tage Ihres Lebens - Frauengestalten aus zwei Jahrhunderten
(Jugendbewegung)
Karl Dietz Verlag Berlin: 1988 (Buch: 310) +
Angriff auf das Herz des Staates / Bd. 1-2 - Soziale Entwicklung und Terrorismus
(Aufsatzsammlung; 1968 - 1989; Terrorismus; Kommunistische Partei Italiens (PCI); Widerstand; Wirtschaftliche Entwicklung)
Suhrkamp: 1988 (Buch: 429, 342) +
Sisina (Hrsg.):
zerowork - Politische Materialien aus den USA von 1975 und 1977 zum nordamerikanischen und internationalen Klassenkampf
(Aufsatzsammlung)
1988 (Buch: 288) +
Most, Johann:
Dokumente eines sozialdemokratischen Agitators - Bd. 1-4
(Mehrteiliges Werk; Aufsatzsammlung; Philosophischer Anarchismus; Genossenschaftliches Eigentum)
Trotzdem: 1988 (Buch) +
Lenger, Friedrich:
Sozialgeschichte der deutschen Handwerker seit 1800
(Handwerk; Sozialgeschichte)
Suhrkamp: 1988 (Buch: 259) +
Grahn, Gerlinde:
Buchbesprechung
(Naucno-informacionnyj bjulleten; Komintern - Archiv)
1999: 01/1996 (Zeitschrift: 112-114) +
Gordon, Andrew:
Vom Verschwinden der japanischen Arbeiterbewegung
1999: 01/1996 (Zeitschrift: 64-78) +
Pankow, Horst:
Die Farben der DDR sind Schwarz-Rot-Gold - - ihr Grabstein ist es auch
Bahamas: 15/1994 (Zeitschrift: 22-26) +
Mende, Julius:
Sozialistische Sexualreform der 20er Jahre - Experiment und Verhinderungsstrategien
(Schwerpunkt: Liebe, Sex & Sinnlichkeit)
Weg und Ziel: 02/1996 (Zeitschrift: 37-42) +
Müller, Elfriede:
Gute Deutsche sind schlechte Kommunisten - Die nationale und soziale Frage in der Arbeiterbewegung und der DDR
Bahamas: 15/1994 (Zeitschrift: 27-29) +
Luxemburg, Rosa:
Politische Schriften
Athenäum: 1987 (Buch: 590) +
Nele, Karl:
Ost-Identität und nationale Geschichtspropaganda
Bahamas: 15/1994 (Zeitschrift: 32-35) +
Möller, Heiner:
Neue Proletarität? - Kritik an Karl Heinz Roths Perspektive für die Linke
Bahamas: 13/1994 (Zeitschrift: 27-32) +
Coup d' Etat (Hrsg.):
Arbeiter/Innenmacht gegen die Arbeit - Eine Autonomie Anthologie
(1968 - 1989; Fiat-Streiks 1968/69)
Sisina: 1988 (Broschüre: 167) +
Heider, Ulrike:
Der arme Teufel - Robert Reitzel - Vom Vormärz zum Haymarket
("Der arme Teufel", Zeitschrift aus Michigan/Berlin)
Elster: 1986 (Buch: 194) +
Teichler, Hans Joachim/Hauk, Gerhard (Hrsg.):
Illustrierte Geschichte des Arbeitersports
(Deutschland)
Dietz: 1987 (Buch: 256) +
Bezirksleitung Berlin der SED (Hrsg.):
Geschichte der revolutionären Berliner Arbeiterbewegung - Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Bd. 2: Von 1917-1945
(Mehrteiliges Werk; Geschichtlicher Überblick)
Karl Dietz Verlag Berlin: 1987 (Buch: 527) +
Grebing, Helga:
Arbeiterbewegung - Sozialer Protest und kollektive Interessenvertretung bis 1914
dtv: 1987 (Buch: 203) +
Oltmann, Joachim:
Kalter Krieg und kommunale Integration - Arbeiterbewegung im Stadtteil Bremen-Vegesack 1945-1956
(1945 - 1968; Kommunale Verwaltung; Kommunalwahl; Revanchismus; Vertreibung; Kriegsgefangene; Militarismus; Arbeiter)
Verlag Arbeiterbewegung u. Gesellschaftswissenschaft: 1987 (Buch: 500) +
Rheinlaender, Martin:
Der "Zusammenbruch des Sozialismus" und die Krise der Klassenbewegungen in Westeuropa
(Schwerpunkt: Im Inneren der Festung - Momentaufnahmen aus Europa)
Die Aktion: 113-119/1994 (Zeitschrift: 1918-1921) +
Reichardt, Sven:
Buchbesprechung
(Klaus Weinhauer: Alltag und Arbeitskampf im Hamburger Hafen. Sozialgeschichte der Hamburger Hafenarbeiter 1914-1933)
1999: 03/1995 (Zeitschrift: 95-100) +
Jacobsen, Ludwig August:
So hat es angefangen
(Widerstand)
Kölner Volksblatt Verlag: 1987 (Buch: 176) +
Cohn-Bendit, Daniel:
Wir haben sie so geliebt, die Revolution
(Interview; Widerstand; Provo; Gauche Proletarienne)
Athenäum: 1987 (Buch: 256) +
Riegler, Claudius H.:
Buchbesprechung
(John J. Kulczycki: The Foreign Worker and the German Labor Movement. Xenophobia and Solidarity in the Coal Fields of the Ruhr 1871-1914)
1999: 04/1995 (Zeitschrift: 115-117) +
Andres, Karl:
Rezensionen
(Gerhard A. Ritter, Klaus Tenfelde: Arbeiter im Deutschen Kaisserreich 1871 bis 1914)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 13/1994 (Zeitschrift: 183-184) +
Putensen, Dörte:
Buchbesprechung
(Alexander Kan: Nikolai Bucharin und die skandinavische Arbeiterbewegung)
1999: 04/1995 (Zeitschrift: 135-137) +
Braunschädel, Wolfgang:
Rezensionen
(Petra Weber: Sozialismus als Kulturbewegung. Frühsozialistische Arbeiterbewegung und das Entstehen zweier feindlicher Brüder Marxismus und Anarchismus)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 13/1994 (Zeitschrift: 173-177) +
Welskopp, Thomas:
Buchbesprechung
(Christian Gotthardt: Industrialisierung, bürgerliche Politik und proletarische Autonomie. Voraussetzungen und Varianten sozialistischer Klossenorganisationen in Nordwestdeutschland 1863 bis 1875)
1999: 03/1995 (Zeitschrift: 86-95) +
Rheinlaender, Martin:
Integration und Klassenkampf - Thesen zur historischen Entwicklung der Arbeiterbewegungen in den imperialistischen Metropolen Westeuropas (II)
Die Aktion: 123-125/1994 (Zeitschrift: 2044-2055) +
Rheinlaender, Martin:
Integration und Klassenkampf - Thesen zur historischen Entwicklung der Arbeiterbewegungen in den imperialistischen Metropolen Westeuropas (I)
Die Aktion: 120-122/1994 (Zeitschrift: 2009-2021) +
Honekamp, Gerhard:
Buchbesprechung
(Dagmar Kift: Kirmes - Kneipe - Kino -. Arbeiterkultur im Ruhrgebiet zwischen Kommerz und Kontrolle (1850-1914))
1999: 03/1995 (Zeitschrift: 100-101) +
Saage, Richard:
Arbeiterbewegung, Faschismus, Neokonservatismus
Suhrkamp: 1986 (Buch: 272) +
Petrick, Fritz:
Buchbesprechung
(Gerd Callesen: Den sidste landsfader?)
1999: 01/1995 (Zeitschrift: 138-139) +
Bösch, Robert:
Unheimliche Verwandtschaft - Anmerkungen zum Verhältnis von Marxismus-Leninismus und Antisemitismus
krisis: 16-17/1995 (Zeitschrift: 161-175) +
Notz, Gisela:
Den Aufstand wagen
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 36/1994 (Zeitschrift: 23-33) +
Welskopp, Thomasq:
Buchbesprechung
(David Montgomery: Citizen worker. The experience of workers in the United States with democracy and the free market during the nineteenth century.)
1999: 02/1995 (Zeitschrift: 123-127) +
Museum der bildenden Künste Leipzig (Hrsg.):
Worin unsere Stärke besteht - Kampfaktionen der Arbeiterklasse im Spiegel der bildenden Kunst. Malerei - Graphik - Plastik - Fotografie. Ausstellung aus Anlaß des XI. Parteitages der SED 04.04.-26.05.1986
1986 (Buch: 170) +
Ruck, Michael:
Die freien Gewerkschaften im Ruhrkampf 1923
Bund: 1986 (Buch: 565) +
Robak, Brigitte:
Karriere eines Stereotyps - Die unsolidarische Frau
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 36/1994 (Zeitschrift: 17-22) +
Tenfelde, Klaus/Trischler, Helmuth (Hrsg.):
Bis vor die Stufen des Throns - Bittschriften und Beschwerden von Bergarbeitern
Beck: 1986 (Buch: 530) +
Bezirksverband der KAB (Hrsg.):
100 (Hundert) Jahre katholische Arbeiterbewegung 1886-1986 - Teil 1: Vom Arbeiterverein zur Katholischen Arbeiterbewegung (KAB)
(Handwerk)
Kreuz und Hammer: 1986 (Buch: 220) +
Ditt, Karl:
Fabrikarbeiter und Handwerker im 19. Jahrhundert in der neueren deutsche Sozialgeschichtsschreibung - Eine Zwischenbilanz
Vandenhoeck & Ruprecht: 1994 (Aufsatz: 299-320) +
Stieglitz, Olaf:
Buchbesprechung
(Lizabeth Cohen: Making a new Deal: Industrial Workers in Chicago, 1919-1939)
1999: 04/1994 (Zeitschrift: 136-139) +
Köhler, Holm-Detlev:
Ökonomie und Autonomie - Historische und aktuelle Entwicklungen genossenschaftlicher Bewegungen
(Genossenschaftsbewegung; Utopischer Sozialismus; Marxistische/sozialistische Ökonomie; Selbstverwaltung)
Brandes & Apsel: 1986 (Buch: 213) +
Informationszentrum Berlin/Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Hrsg.):
Widerstand in Berlin von 1933 bis 1945 - Schriftenreihe
(Schriftenreihe - Grunddokument; Jugendliche)
1986 (Buch) +
Krause, Fritz/Steigerwald, Robert:
Das andere Geschichtsbuch - Streifzüge durch die neuere Geschichte
Marxistische Blätter: 1986 (Buch: 511) +
Söllner, Alfons (Hrsg.):
Zur Archäologie der Demokratie in Deutschland - Bd. 1: Analysen von politischen Emigranten im amerikanischen Geheimdienst 1943-1945
(Mehrteiliges Werk; 1945 - 1968; Kriegsverbrechen; Emigrantin)
Fischer: 1986 (Buch: 300) +
Breuilly, John:
Von den Unterschichten zur Arbeiterklasse: Deutschland 1800-1875 - Literaturbericht
(Jürgen Kocka: Weder Stand noch Klasse. Unterschichten um 1800)
Vandenhoeck & Ruprecht: 1994 (Aufsatz: 251-273) +
Grahn, Gerlinde:
Buchbesprechung
(Christiane Uhlig: Utopie oder Alptraum? Schweizer Reiseberichte über die Sowjetunion 1917-1941)
1999: 02/1994 (Zeitschrift: 127-128) +
Grahn, Gerlinde:
Buchbesprechung
(Christiane Eifert: Frauenpolitik und Wohlfahrtspflege. Zur Geschichte der sozialdemokratischen "Arbeiterwohlfahrt")
1999: 04/1994 (Zeitschrift: 131-134) +
Grahn, Gerlinde:
Buchbesprechung
(Stiftung der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv: Bibliographische Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung)
1999: 04/1994 (Zeitschrift: 119-121) +
Novy, Klaus/Prinz, Michael:
Illustrierte Geschichte der Gemeinwirtschaft - Wirtschaftliche Selbsthilfe in der Arbeiterbewegung von den Anfängen bis 1945
Dietz: 1985 (Buch: 240) +
Haasis, Helmuth G.:
Spuren der Besiegten
(3 Bände)
Rowohlt: 1984 (Buch: 1146) +
Kang, Su-Dol:
Hyundäismus in der südkoreanischen Automobilindustrie
1999: 02/1994 (Zeitschrift: 104-114) +
Ebbinghaus, Angelika:
Intelligenz und gesellschaftlicher Fortschritt - Ein Essay über die "Lost Causes" in Rußland 1861-1930, Teil I
1999: 03/1994 (Zeitschrift: 69-96) +
Rambatz, Wolf:
Buchbesprechung
(Helmut Konrad: Arbeiterbewegung in einer veränderten Welt. 27. Tagung der Historikerinnen und Historiker der Arbeiterbewegung)
1999: 01/1994 (Zeitschrift: 122-123) +
Schnoor, Annette:
Siemens-Arbeiterinnen streiten um Selbstbestimmung
Das Argument: 199/1993 (Zeitschrift: 371-380) +
Reed, David/Adamson, Olivia:
MINERS STRIKE 1984-1985 - People versus State
Larkin: 1985 (Buch: 131) +
Andres, Karl:
Rezensionen
(Martin Henkel: Zunftmißbräuche. "Arbeiterbewegung" im Merkantilismus)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 12/1992 (Zeitschrift: 194-197) +
Arbeiteruntersuchung bei FIAT
(Aufsatzsammlung; Autonomia Operaia; Fiat-Streiks 1968/69)
1985 (Buch: 251) +
Gottschaldt, Eva:
Antifaschismus und Widerstand - Der Kampf gegen den deutschen Faschismus 1933-1945
(Widerstand)
Distel: 1985 (Buch: 189) +
Karlsruher Stadtzeitung (Hrsg.):
Arbeiteruntersuchung / Maschinen gegen Menschen
(Aufsatzsammlung; Operaismus)
1985 (Buch: 196) +
Kunde, Karl:
Die Odyssee eines Arbeiters
(Deutschland <1871-1945>)
Edition Cordeliers: 1985 (Buch: 165) +
Groepler, Eva:
"Zertrampelt die Judenkapitalisten!" - Über die Versuche der deutschen Arbeiterbewegung vor 1933, antijüdische Ressentiments für die eigenen politischen Ziele zu nutzen
konkret: 01/1991 (Zeitschrift: 44-46) +
Bremes, Hans Erich (Hrsg.):
140 [Hundertvierzig] Jahre Weberaufstand in Schlesien - Industriearbeit und Technik - gestern und heute
(Weberaufstand (1844))
Westfälisches Dampfboot: 1985 (Buch: 159) +
Seide, Adam:
Taubenkasper - Von Kämpfen, Siegen, Niederlagen, Verstrickungen, Weimarer Republik und Zechenkolonie
(Roman; literarische Darstellung)
Syndikat: 1985 (Buch: 292) +
Niethammer, Lutz/Hombach, Bodo/Fichter, Tilman/Borsdorf, Ulrich (Hrsg.):
"Die Menschen machen ihre Geschichte nicht aus freien Stücken, aber sie machen sie selbst" - Einladung zu einer Geschichte des Volkes in NRW
(Aufsatzsammlung; Ruhrgebiet; Genossenschaft)
Dietz: 1985 (Buch: 267) +
Franz Mehring Gesellschaft (Hrsg.):
Wild und verschlafen - Jugend nach 1960
(Jahrbuch; Jugendliche; Jugendbewegung; Wohngemeinschaft; Breitensport)
Drumlin: 1985 (Buch: 352) +
Stein, Gerd (Hrsg.):
Lumpenproletarier - Bonze - Held der Arbeit - Verrat und Solidarität
(Aufsatzsammlung; Anthologie; Revolution; Lumpenproletariat)
Fischer: 1985 (Buch: 313) +
Müller, Hans Dieter:
Der Kopf in der Schlinge - Entscheidungen im Vorkrieg
(Nuklearer Erstschlag)
Suhrkamp: 1985 (Buch: 210) +
Wildcat und ihre Freunde (Hrsg.):
Rote Brigaden; Fabrikguerilla in Mailand 1980-81 - Ex-Militante der Kolonne Walter Alasia erzählen ihre Geschichte
(Dokumentation; Rätebewegung; Operaismus)
1985 (Buch: 211) +
Heinen, Jacqueline/Holt, Alix/Mahaim, Annik:
Frauen und Arbeiterbewegung - Deutschland vor 1914 - Russische Revolution - Spanischer Bürgerkrieg
ISP: 1984 (Buch: 223) +
Weinhauer, Klaus:
Buchbesprechung
(Martin Rüther: Arbeiterschaft in Köln 1928-1945)
1999: 01/1993 (Zeitschrift: 100-102) +
Nelles, Dieter:
Buchbesprechung
(Marcel van der Linden, Wayne Thorpe: Revolutionary Syndicalism. An international perspective)
1999: 02/1993 (Zeitschrift: 100-102) +
Lipietz, Alain:
Politische Ökologie und Arbeiterbewegung - Ähnlichkeiten und Unterschiede
(Schwerpunkt: Die Linke in Europa)
Prokla: 092/1993 (Zeitschrift: 387-395) +
Friese, Marianne:
Buchbesprechung
(Anne Schlüter: Arbeitertöchter und ihr sozialer Aufstieg. Zum Verhältnis von Klasse, Geschlecht und sozialer Mobilität)
1999: 03/1993 (Zeitschrift: 101-104) +
Reichert, Christoph:
Das neue Zimbabwe - Gesellschaft im Übergang
ISSA: 1984 (Buch: 400) +
Abwicklung via Treuhand: Wie das Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung endete
(IfGA)
1999: 01/1993 (Zeitschrift: 138-139) +
Mulot, Tobias:
Klasse-Geschlecht-Ethnizität. - Bericht von der 28. Linzer Konferenz der Internationalen Tagung der Historikerinnen und Historiker der Arbeiterinnen und Arbeiterbewegung
(15.-18.09.1992)
1999: 02/1993 (Zeitschrift: 126-129) +
Lindenberger, Thomas:
"Streikexzesse": Zum Sin und Eigen-Sinn direkter Straßenaktionen bei Arbeitskämpfen in Berlin 1900-1914
1999: 02/1993 (Zeitschrift: 51-69) +
Scherer, Peter/Schaaf, Peter:
Dokumente zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Württemberg und Baden 1848-1949
(Dokumente zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Deutschland Band 1)
Theiss: 1984 (Buch: 724) +
Weinhauer, Klaus:
Arbeiterklasse ohne Arbeiterhandeln?
1999: 03/1993 (Zeitschrift: 80-88) +
Welskopp, Thomas:
Von der verhinderten Heldengeschichte des Proletariats zur vergleichenden Sozialgeschichte der Arbeiterschaft - Perspektiven der Arbeitergeschichtsschreibung in den 1990er Jahren
1999: 03/1993 (Zeitschrift: 34-53) +
Tatur, Melanie:
Solidarnosc: - Form- und Funktionswandel einer sozialen Bewegung
1999: 02/1993 (Zeitschrift: 78-88) +
AStA FU Berlin:
ArbeiterInnen/StudentInnenbewegung & die politische Lage in Südkorea - Minjung-Bewegung vor dem Hintergrund des Demokratisierungsprozesses
(Veranstaltungsankündigung)
interim: 151/1991 (Zeitschrift: 38) +
Maierbrugger, Arno:
Der schwarze Faden durch die Geschichte - Eine Schwerpunktanalyse zur deutschsprachigen Anarchistenpresse, dem ungeliebten Kind der früheren Arbeiterbewegung
(Fortsetzung in Heft 03/1992, S. 61)
Schwarzer Faden: 01/1992 (Zeitschrift: 59) +
Frei, Alfred Georg:
Rotes Wien - Austromarxismus und Arbeiterkultur, Sozialdemokratische Wohnungs- und Kommunalpolitik 1919-1934
Edition Deutschland Archiv: 1984 (Buch: 164) +
Brandenburg, Alexander:
Rezensionen
(Hans-Arthur Marsiske: Eine Republik der Arbeiter ist möglich. Der Beitrag Wilhelm Weitlings zur Arbeiterbewegung in den Vereinigten Staaten 1846-1856; Wilhelm Weitling. Ein deutscher Arbeiterkommunist)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 11/1991 (Zeitschrift: 213-217) +
Viezzer, Moema:
Wenn man mir erlaubt zu sprechen - Zeugnis der Domitila, einer Frau aus den Minen Boliviens
Volk und Welt: 1983 (Buch: 295) +
Gorz, André:
Wege ins Paradies - Thesen zur Krise, Automation und Zukunft der Arbeit
Rotbuch: 1984 (Buch: 157) +
Lindemann, Doris:
Rezensionen
(Philipp Sommerlad: Vom "Hessebub" zum "Bochumer Jungen". 70 Jahre sozialistische Bewegung in Bochum; Philipp Sommerlad und die Bochumer Sozialdemokratie)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 11/1991 (Zeitschrift: 270-273) +
Braunschädel, Wolfgang:
Rezensionen
(Rolf Wörsdörfer: Klientel oder Klasse? Arbeiterbewegung und Sozialisten in einer städtischen Gesellschaft Süditaliens. Der Fall Messina 1900-1914)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 11/1991 (Zeitschrift: 252-254) +
Jungclas, Georg:
Zur Geschichte der Mai-Demonstrationen
(II. Internationale; Aussperrung; Spartakusbund; Revolution)
1986 (Broschüre: 47) +
Recknagel, Rolf:
Ein Bayer in Amerika - Oskar Graf - Leben und Werk
(Deutschland <1871-1945>; Graf, Oskar Maria)
Verlag der Nationen: 1984 (Buch: 444) +
Linden, Marcel von:
Buchbesprechung
(S. Leich, W. Kruse: Internationalismus und nationale Interessenvertretung; P. Rütters: Zwischen Integration und Autonomie; H. Platzer: Gewerkschaftspolitik ohne Grenzen)
1999: 04/1992 (Zeitschrift: 103-105) +
Tosstorff, Reiner:
Rezensionen
(Wayne Thorpe: "The Workers Themselves". Revolutionary Syndicalism and International Labour. 1913-1923)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 11/1991 (Zeitschrift: 254-257) +
Dülmen, Richard van/Schindler, Norbert (Hrsg.):
Volkskultur - Zur Wiederentdeckung des vergessenen Alltags (16.-20. Jahrhundert)
(Aufsatzsammlung; Neuzeit; Kulturgeschichte; Sozialgeschichte; Reformation und Gegenreformation; Karneval)
Fischer: 1984 (Buch: 446) +
Projektgruppe der Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.):
Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung - Lern- und Arbeitsbuch; Darstellung - Chronologien - Dokumente
(Mehrteiliges Werk; Deutschland; Sozialistengesetz 1878-1890)
Bundeszentrale für politische Bildung: 1984 (Buch: 439; 7) +
Clark, Jon:
Bruno Schönlank und die Arbeitersprechchorbewegung
(1945 - 1968; Darstellende Künste; Straßentheater; Arbeiterliteratur; Agitation)
Prometh: 1984 (Buch: 270) +
Breit, Ernst (Hrsg.):
Aufstieg des Nationalsozialismus, Untergang der Republik, Zerschlagung der Gewerkschaften - Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung zwischen Demokratie und Diktatur
(Dokumentation; 1914 - 1945; Jugendliche; Deutschland <1871-1945>; Brandt, Willy (1913- ))
Bund: 1984 (Buch: 265) +
Hausmann, Jörg:
Rezensionen
(Helga Grebing, Klaus Kinner: Arbeiterbewegung und Faschismus. Faschismus-Interpretationen in der europäischen Arbeiterbewegung)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 11/1991 (Zeitschrift: 247-250) +
Fülberth, Georg:
Arbeiterklasse und deutsche Nation - Das nationale Engagement der sozialdemokratisch organisierten Arbeiterbewegung war stets größer als ihre größten Erfolge
konkret: 12/1990 (Zeitschrift: 44-48) +
Foner, Philip S./Schultz, Reinhard:
Das andere Amerika - Geschichte, Kunst und Kultur der amerikanischen Arbeiterbewegung
ElefantenPress: 1984 (Buch) +
Zimmer, Jochen (Hrsg.):
Mit uns zieht die neue Zeit - Die Naturfreunde
(Kinder; Aufsatzsammlung)
Pahl-Rugenstein: 1984 (Buch: 308) +
Mammach, Klaus:
Widerstand 1933-1939 - Geschichte der deutschen antifaschistischen Widerstandsbewegung im Inland und in der Emigration
(Widerstand)
Pahl-Rugenstein: 1984 (Buch: 330) +
Arbeiterbewegung und Faschismus
(Aufsatzsammlung; Peronismus; Politische Zusammenarbeit)
Campus: 1984 (Buch: 266) +
Helmers, Gerrit/Kenkmann, Alfons:
"Wenn die Messer blitzen und die Nazis flitzen..." - Der Widerstand von Arbeiterjugendcliquen und -banden in der Weimarer Republik und im "Dritten Reich"
(Kinder; Jugendliche; Deutschland <1871-1945>)
Leimeier: 1984 (Buch: 267) +
Höpfner, Edith:
Stuttgarter Arbeiterbewegung - Zwischen Republik und Faschismus
(Deutschland <1871-1945>)
Edition Cordeliers: 1984 (Buch: 109) +
Friese, Marianne:
Buchbesprechung
(Karen Hagemann: Frauenalltag und Männerpolitik. Alltagsleben und gesellschaftliches Handeln von Arbeiterfrauen in der Weimarer Republik)
1999: 02/1992 (Zeitschrift: 110-112) +
Arbeiterklasse und Rechtsextremismus
Antifaschistisches Infoblatt: 09/1989 (Zeitschrift: 22-27) +
Alexander, Sally:
Politische Beteiligung von Arbeiterinnen im frühen 19. Jahrhundert
Westfälisches Dampfboot: 1991 (Aufsatz: 170-195) +
Rassismus und Arbeiterklasse
Antifaschistisches Infoblatt: 08/1989 (Zeitschrift: 36-42) +
Weinhauer, Klaus:
Buchbesprechung
(Eric Arnesen: Waterfront Workers of New Orleans. Race, Class, and Politics, 1863-1923)
1999: 02/1992 (Zeitschrift: 101-102) +
Linden, Marcel van der:
Buchbesprechung
(David Mandel: Perestroika and the Soviet People. Rebirth of the Labour Movement)
1999: 03/1992 (Zeitschrift: 102-103) +
Petrick, Fritz:
Buchbesprechung
(Arbeiderbevegelsens historie i Norge (Die Geschichte der Arbeiterbewegung in Norwegen)
1999: 04/1992 (Zeitschrift: 115-117) +
Craig, Gordon A.:
Geschichte Europas 1815-1980 - Vom Wiener Kongreß bis zur Gegenwart
Beck: 1983 (Buch: 710) +
Hofschen, Heinz-Gerd:
Buchbesprechung
(Otto Kraus - Ein "IG Metaller" der ersten Stunde. Erzählte Geschichte)
1999: 03/1991 (Zeitschrift: 114-116) +
Selbstverwaltung
Argument: 1981 (Buch: 190) +
Arbeitskreis Regionalgeschichte (Hrsg.):
"... die Freiheit ist noch nicht verloren"Zur Geschichte der Arbeiterbewegung am Oberrhein 1850-1933
(Industrialisierung; Deutschland <1871-1945>)
Dreisam: 1983 (Buch: 150) +
Hagemann, Karen:
Frauenprotest und Männerdemonstration - Zum geschlechtsspezifischen Aktionsverhalten im großstädtischen Arbeitermilieu der Weimarer Republik
Campus: 1991 (Aufsatz: 202-230) +
Lucas, Erhard:
Vom Scheitern der deutschen Arbeiterbewegung
(Erinnerungskultur; Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD))
Stroemfeld/Roter Stern: 1983 (Buch: 202) +
Müller-Plantenberg, Clarita:
Überlebenskampf und Selbstbestimmung - Zur Arbeiter- und Volksbewegung in kolumbianischen Städten
Vervuert: 1983 (Buch: 195) +
Struchtemeier, Thea A.:
"Vom Wetter ging das Wetter aus!" - Reminiszenz an die Entstehungsgeschichte der Arbeiterinnen- und Arbeitergedenktafel zur Erinnerung an die Niederschlagung des Kapp-Putsches im März 1920
1999: 01/1991 (Zeitschrift: 161-164) +
Brüggemeier, Franz-Josef:
Leben vor Ort - Ruhrbergleute und Ruhrbergbau 1889-1919
(Deutschland <1871-1945>; Arbeiter; Materielle Lebensbedingungen)
Beck: 1983 (Buch: 375) +
Borneman, Ernest (Hrsg.):
Der Neanderberg - Vom Aufstieg der Frauen aus dem Neandertal
(Aufsatzsammlung; Emanzipation; Angestellte; Deutschland <1871-1945>)
Ullstein: 1983 (Buch: 224) +
Krause, Fritz:
Der Zimmermann Krause und die Nazis - Aufzeichnungen
(Handwerk; Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD); Spartakusbund)
Marxistische Blätter: 1983 (Buch: 119) +
Pigenet, Michel:
Räume und Rituale des ländlichen Arbeiterprotests im 19. Jahrhundert - Am Beispiel der Protestmärsche im Department Cher
Campus: 1991 (Aufsatz: 37-48) +
Bologna, Sergio:
Die Bibliothek "G.G. Feltrinelli" in Mailand
1999: 04/1991 (Zeitschrift: 120-124) +
Kocka, Jürgen (Hrsg.):
Europäische Arbeiterbewegungen im 19. Jahrhundert - Deutschland, Österreich, England und Frankreich im Vergleich
Vandenhoeck & Ruprecht: 1983 (Buch: 170) +
Düvell, Frank:
Buchbesprechung
(Jonathan Saunders: Across all frontiers. International support for the Miner's strike 1984/85)
1999: 02/1991 (Zeitschrift: 113) +
Novy, Klaus:
Genossenschafts-Bewegung - Zur Geschichte und Zukunft der Wohnreform
(Genossenschaftsbewegung; Deutschland)
Transit: 1983 (Buch: 176) +
Silberner, Edmund:
Kommunisten zur Judenfrage - Zur Geschichte von Theorie und Praxis des Kommunismus
(Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU))
Westdeutscher Verlag: 1983 (Buch: 402) +
Heidenreich, Frank:
Arbeiterbildung und Kulturpolitik - Kontroversen in der sozialdemokratischen Zeitschrift "Kulturwille" 1924-1933
(Arbeiter)
Argument: 1983 (Buch: 138) +
Blasius, Dirk:
Geschichte der politischen Kriminalität in Deutschland 1800-1980 - Eine Studie zu Justiz und Staatsverbrechen
(Hinrichtung; Terrorismus; Kriminalität/Straftat/Verfolgung)
Suhrkamp: 1983 (Buch: 159) +
Küster, Ingeborg:
Politik - haben Sie das denn nötig? - Autobiografie einer Pazifistin
buntbuch: 1983 (Buch: 253) +
Stadtarchiv Dinslaken (Hrsg.):
Dinslaken in der NS-Zeit - Vergessene Geschichte 1933-1945
(Handwerk)
Boss: 1983 (Buch: 312) +
Gaehme, Tita/Graf, Karin (Hrsg.):
Rote Erde - Bergarbeiterleben 1870-1920
(Jahrhundertwende <19./20.Jahrhundert>)
Prometh: 1983 (Buch: 144) +
Abendroth, Wolfgang (Hrsg.):
Nicht links, nicht rechts? - Über Politik und Utopie der Grünen
(1968 - 1989)
VSA: 1983 (Buch: 175) +
Studiengruppe zur Geschichte der Arbeiterbewegung, Stuttgart (Hrsg.):
Die "neuen Plebejer" - Marxismus heute
(Aufsatzsammlung; 1968 - 1989)
Edition Cordeliers: 1983 (Buch: 118) +
UTCL (Hrsg.):
Une organisation ouvriere pour le communisme libertaire - UTCL Union des travailleurs communistes libertaires
(Strategiepapier; Politisches Programm; 1968 - 1989; Arbeiterselbstverwaltung; Eurokommunismus; Theoriediskussion des Anarchismus)
1985 (Broschüre: 25) +
Wicki, Maja:
Furchtlos gegenwärtig sein - Fünfundfünfzig Jahre Schweizerisches Arbeiterhilfswerk: Was ist vom wachen Bewusstsein der Anfänge geblieben?
Widerspruch: 22/1991 (Zeitschrift: 137-147) +
Linden, Marcel van der:
Buchbesprechung
(Abigail B. Bakan: Ideology and Class Conflict in Jamaica. The Politics of Rebellion)
1999: 02/1991 (Zeitschrift: 128-129) +
Eiber, Ludwig:
Buchbesprechung
(Arbeiterschaft und Nationalsozialismus in Österreich. In Memoriam Karl R. Stadler)
1999: 04/1991 (Zeitschrift: 140-142) +
"Arbeitsniederlegungen in Betrieben". - Ein Bericht des DAF-Geheimdienstes über eine Streikbewegung im Jahre 1936
(eingeleitet von Doris Kachulle)
1999: 04/1991 (Zeitschrift: 85-109) +
Radandt, Hans:
Buchbesprechung
(Jürgen Kuczynski: Alte Gelehrte)
1999: 01/1991 (Zeitschrift: 141-142) +
Jost, Harald E.:
Buchbesprechung
(Norbert, Pies: "Hetzer wohnen hier verhältnismäßig wenige", Geschichte der Arbeiterbewegung am linken Niederrhein)
1999: 01/1991 (Zeitschrift: 118-119) +
Fawzi, Khaled/Schrand, Irmgard:
Buchbesprechung
(Die ägyptische Arbeiterklasse. Tradition-Gegenwart-Zukunft)
1999: 02/1991 (Zeitschrift: 129-132) +
Grahn, Gerlinde:
Buchbesprechung
(Gordeev, Ajkina, Vasilevskij: Die Geschichte der Arbeiterklasse in Transbaikalien. Sammelband von Dokumenten und Materialien)
1999: 04/1990 (Zeitschrift: 108-109) +
Bologna, Sergio:
Theorie und Geschichte des Massenarbeiters in Italien - Teil II
1999: 01/1990 (Zeitschrift: 107-125) +
Braunschädel, Wolfgang:
Rezensionen
(Hans Albert Wulf: "Maschinenstürmer sind wir keine". Technischer Fortschritt und sozialdemokratische Arbeiterbewegung)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 09/1989 (Zeitschrift: 143-145) +
Buschak, Willy:
Schwalben der Arbeit - Ein Beitrag zur Geschichte der Bäckereiarbeiter und des Anarchismus in Argentinien
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 10/1989 (Zeitschrift: 83-108) +
Hoffmann, Heinz:
Mannheim - Madrid - Moskau - Erlebtes aus drei Jahrzehnten
(Lehrling; Widerstand; Einheitsfront)
Militärverlag der DDR: 1982 (Buch) +
Bouvier, Beatrix W.:
Französische Revolution und deutsche Arbeiterbewegung - Die Rezeption des revolutionären Frankreich in der deutschen sozialistischen Arbeiterbewegung von den 1830er Jahren bis 1905
(Deutschland ; Deutschland <1871-1945>; Vormärz; Weitling, Wilhelm (1808-1871); Heß, Moses (1812-1875))
Neue Gesellschaft: 1982 (Buch: 419) +
Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.):
Widerstand und Exil der Deutschen Arbeiterbewegung 1933-1945 - Grundlagen und Materialien
(Terror; Deutschland <1871-1945>)
Neue Gesellschaft: 1982 (Buch: 768) +
Braunschädel, Wolfgang:
Rezensionen
(Jürgen Kinter: Arbeiterbewegung und Film (1895-1933). Ein Beitrag zur Geschichte der Arbeiter- und Alltagskultur und der gewerkschaftlichen und sozialdemokratischen Kultur- und Medienarbeit)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 09/1989 (Zeitschrift: 156-158) +
Linden, Marcel van der:
Buchbesprechung
(Peter C.W. Gutkind: Third world workers. Comparative international labour studies)
1999: 04/1990 (Zeitschrift: 128-129) +
Borneman, Ernest (Hrsg.):
Arbeiterbewegung und Feminismus - Berichte aus vierzehn Ländern
(Internationale Tagung der Historiker der Arbeiterbewegung)
Ullstein: 1981 (Buch: 260) +
Kulemann, Peter:
Am Beispiel des Austromarxismus - Sozialdemokratische Arbeiterbewegung in Österreich von Hainfeld bis zur Dollfuß-Diktatur
(Austromarxismus; Bauer, Otto (1881-1938))
Junius: 1982 (Buch: 507) +
Surmann, Rolf:
Die Münzenberg-Legende - Zur Publizistik der revolutionären deutschen Arbeiterbewegung 1921-1933
(Einführung; Audiovisuelle Medien; Agitation; Bund der Freunde der Sowjetunion)
Prometh: 1982 (Buch: 307) +
Dahlem, Franz:
Jugendjahre - Vom katholischen Arbeiterjungen zum proletarischen Revolutionär
Karl Dietz Verlag Berlin: 1982 (Buch: 838) +
Eberle, Eugen/Grohmann, Peter:
Die schlaflosen Nächte des Eugen E - Erinnerung eines neuen schwäbischen Jacobiners
(1945 - 1968; 1914 - 1945; Kapitalismus)
Edition Cordeliers: 1982 (Buch: 281) +
Römer, Willy:
Januarkämpfe Berlin 1919
(Räterepublik)
Dirk Nishen: 1984 (Broschüre: 31) +
Schildt, Axel:
Buchbesprechung
(Hans Mommsen: Die verspielte Freiheit. Der Weg der Republik von Weimar in den Untergang. 1918 bis 1933)
1999: 01/1990 (Zeitschrift: 176-180) +
Fichter, Michael:
Von der Volksgemeinschaft zur Sozialpartnerschaft - Betriebe und Betriebsvertretung im Raum Stuttgart 1945-1950
(Vortrag auf der Tagung "Germany is our Problem" 10./11 Juni 1989 der Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte)
1999: 03/1990 (Zeitschrift: 80-97) +
Linden, Marcel van der/Thorpe, Wayne:
Aufstieg und Niedergang des revolutionären Syndikalismus
(überarb. Fassung der Einleitung in: Linden/Thorpe: Revolutionary Syndikalism. An International Perspective, Scolar Press, 1990)
1999: 03/1990 (Zeitschrift: 9-38) +
Fülberth, Georg:
Von oben für unten - Der Historiker Heinrich August Winkler hat eine dreibändige Geschichte der Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik geschrieben. Wozu das Werk taugt
(Heinrich August Winkler: Von der Revolution zur Stabilisierung, Der Schein der Normalität, Der Weg in die Katastrophe)
konkret: 05/1988 (Zeitschrift: 70-73) +
Röder, Karl-Heinz (Hrsg.):
Das politische System der USA - Geschichte und Gegenwart
(Revolution; Verfassung; Monopolkapitalismus; Strafrecht; Reagan, Ronald)
Pahl-Rugenstein: 1982 (Buch: 367) +
Haumann, Heiko (Hrsg.):
Arbeiteralltag in Stadt und Land - Neue Wege der Geschichtsschreibung
(Aufsatzsammlung; Industrialisierung)
Argument: 1982 (Buch: 157) +
Stadler, Freidrich (Hrsg.):
Arbeiterbildung in der Zwischenkriegszeit - Otto Neurath - Gerd Arntz
(Katalog; Ausstellungskatalog)
Löcker: 1982 (Buch: 463) +
Will, Wilfried van der/Burns, Rob:
Arbeiterkulturbewegung in der Weimarer Republik / Bd. 1-2 - Eine historisch-theoretische Analyse der kulturellen Bestrebungen der sozialdemokratisch organisierten Arbeiterschaft (Bd. 1); Texte - Dokumente - Bilder (Bd. 2)
Ullstein: 1982 (Buch: 271, 277) +
Kürbisch, Friedrich G (Hrsg.):
Der Arbeitsmann, er stirbt, verdirbt, wann steht er auf?
(Textsammlung; Reportage; Arbeiter; Sozialdemokratische Partei des Königreichs Polens (SDKP); Materielle Lebensbedingungen)
Dietz: 1982 (Buch: 199) +
Moore, Barrington:
Ungerechtigkeit - Die sozialen Ursachen von Unterordnung und Widerstand
(Widerstand; Deutschland <1871-1945>; Kastensystem)
Suhrkamp: 1982 (Buch: 702) +
Niess, Frank:
Geschichte der Arbeitslosigkeit
(Arbeit und Beschäftigung; Arbeitsbeschaffungsmaßnahme; Arbeitgeber; Wirtschaftsgeschichte; Deutschland)
Pahl-Rugenstein: 1982 (Buch: 278) +
Peukert, Detlev J.K.:
Volksgenossen und Gemeinschaftsfremde - Anpassung, Ausmerze und Aufbegehren unter dem Nationalsozialismus
(Widerstand; Politische Propaganda)
Bund: 1982 (Buch: 332) +
Pruss-Kaddatz, Ulla:
Wortergreifung - Zur Entstehung einer Arbeiterkultur in Frankreich
(Industrialisierung; Materielle Lebensbedingungen; Selbsthilfegruppe; Arbeiter; Arbeiterliteratur)
Suhrkamp: 1982 (Buch: 354) +
Kachulle, Doris (Hrsg.):
Die Pöhlands im Krieg - Briefe einer sozialdemokratischen Bremer Arbeiterfamilie aus dem 1. Weltkrieg
(Brief)
Pahl-Rugenstein: 1982 (Buch: 248) +
Kirsch, Ruth:
Käte Duncker - Aus ihrem Leben
(Mutter; Frauen und Sozialismus; Deutschland <1871-1945>; Dunker, Käthe; Zetkin, Clara (1857-1933))
Karl Dietz Verlag Berlin: 1982 (Buch: 218) +
Kößler, Reinhart:
Überstunden für die "Aurora" - Betriebskomitees in der Petrograder Rüstungsindustrie 1917 zwischen Betriebsräson und Selbstbestimmung
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 10/1989 (Zeitschrift: 15-40) +
Pak, Jai Sin:
Arbeiterinnenbewegung in Südkorea
(Adler)
Argument: 1989 (Aufsatz: 203-214) +
Haumann, Heiko/Schildt, Axel (Hrsg.):
Deutsche Arbeiterbewegung vor dem Faschismus
(Argument-Sonderband AS 74; Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund (ADGB))
Argument: 1981 (Buch: 195) +
Seligmann, Michael:
Buchbesprechung
(Fernando Morais: Olga. Das Leben einer mutigen Frau)
1999: 02/1990 (Zeitschrift: 149151) +
Radandt, Hans:
Buchbesprechung
(Hauptvorstand der IG Chemie-Papier-Keramik: Vom Fabrikarbeiterverband zur Industriegewerkschaft Chemie-Papier-Keramik)
1999: 02/1990 (Zeitschrift: 126-128) +
Polnische ArbeiterInnen mußten aufgeben - sowie weitere Meldungen
interim: 003/1988 (Zeitschrift: 10-13) +
Lambrecht, Lars (Hrsg.):
Entstehung der Arbeiterbewegung
(Argument-Sonderband AS 63)
Argument: 1981 (Buch: 205) +
Bologna, Sergio:
Theorie und Geschichte des Massenarbeiters in Italien
(Teil III)
1999: 02/1990 (Zeitschrift: 60-77) +
Grahn, Gerlinde:
Buchbesprechung
(Klaus Tenfelde, Helmuth Trischler: Bis vor die Stufen des Throns. Bittschriften und Beschwerden von Bergleuten im Zeitalter der Industrialisierung)
1999: 04/1990 (Zeitschrift: 106-107) +
Andersen, Arne:
Kongreß
(25.Tagung der ITH (September 1989))
1999: 01/1990 (Zeitschrift: 200-202) +
Lucas, Erhard:
Buchbesprechung
(Werner Abelshauser, Ralf Himmelmann: Revolution im Rheinland und Westfalen. Quellen zur Wirtschaft, Gesellschaft und Politik 1918-1923)
1999: 01/1990 (Zeitschrift: 171-175) +
Steinberg, Hans-Josef:
Buchbesprechung
(Brigitte Seebacher-Brandt: Bebel. Künder und Kärrner im Kaiserreich; Bebel, August)
1999: 01/1990 (Zeitschrift: 167-169) +
Nienhaus, Ursula D.:
Unter dem Reichsadler - Postbeamtinnen und ihre Organisation 1908-1933
1999: 03/1990 (Zeitschrift: 56-79) +
Linden, Marcel van der:
Buchbesprechung
(Dipesh Chakrabarty: Rethinking Working-Class History. Bengal 1890-1940)
1999: 04/1990 (Zeitschrift: 127-128) +
Leuschen-Seppel, Rosemarie:
Arbeiterbewegung und Antisemitismus
Vandenhoeck & Ruprecht: 1989 (Aufsatz: 77-96) +
Die Töchter von Karl Marx:
Unveröffentlichte Briefe
(Kinder; Deutschland <1871-1945>)
KiWi: 1981 (Buch: 363) +
Buckmiller, Michael (Hrsg.):
Zur Aktualität von Karl Korsch
(Aufsatzsammlung; Anarchismus und Ökonomie)
EVA: 1981 (Buch: 171) +
Baumann, Rembert:
Franz Jung und die Utopie einer anderen Arbeiterbewegung
diskus: 01-02/1989 (Zeitschrift: 41-47) +
Haupt, Heinz-Gerhard/Pozzoli, Claudio (Hrsg.):
Politischer Streik
EVA: 1981 (Buch: 399) +
Lönne, Karl-Egon:
Faschismus als Herausforderung - Die Auseinandersetzung der "Roten Fahne" und des "Vorwärts" mit dem italienischen Faschismus
(Rote Fahne (Zeitschrift))
Böhlau: 1981 (Buch: 382) +
Freier, Anna-E.:
"Dem Reich der Freiheit sollst Du Kinder gebären" - Der Antifeminismus der proletarischen Frauenbewegung im Spiegel der "Gleichheit", 1891-1971
Haag + Herchen: 1981 (Buch: 160) +
Bergmann, Willi/Klein, Jürgen./Janssen (Hrsg.):
Autonomie im Arbeiterkampf - Beiträge zum Kampf gegen die Fabrikgesellschaft
Association: 1978 (Buch: 230) +
Bleuel, Hans Peter:
Friedrich Engels - Bürger und Revolutionär
(Weerth, Georg (1822-1856))
Scherz: 1981 (Buch: 383) +
Sender, Toni:
Autobiographie einer deutschen Rebellin
(1945 - 1968; Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD); Kapp-Putsch (1920))
Fischer: 1981 (Buch: 332) +
Klär, Karl-Heinz:
Der Zusammenbruch der Zweiten Internationale
(Krieg als Mittel der Politik; II. Internationale; Deutschland <1871-1945>; Bebel, August (1840-1913); Bernstein, Eduard (1850-1932))
Campus: 1981 (Buch: 365) +
Plato, Alexander von:
Buchbesprechung
(Michael Ruck: Bollwerk gegen Hitler? Arbeiterschaft, Arbeiterbewegung und die Anfänge des Nationalsozialismus)
1999: 04/1989 (Zeitschrift: 145-146) +
Bibliographie zur Geschichte der deutschen Arbeiterschaft und Arbeiterbewegung 1963-1914 - Berichtszeitraum 1945-1975
(Deutschland ; Deutschland <1871-1945>)
Neue Gesellschaft: 1981 (Buch) +
Kerbs, Diethart (Hrsg.):
Die Novemberrevolution Berlin 1918/19 - In zeitgenössischen Foto-Postkarten
(Räterepublik)
Dirk Nishen: 1983 (Broschüre: 30) +
Klönne, Arno:
Die deutsche Arbeiterbewegung - Geschichte, Ziele, Wirkungen
Eugen Diederichs: 1980 (Buch: 385) +
Kühnl, Reinhard:
Buchbesprechung
(Thomas Kurz: "Blutmai". Sozialdemokraten und Kommunisten im Brennpunkt der Berliner Ereignisse von 1929)
1999: 01/1989 (Zeitschrift: 134-135) +
GdV-Team:
Gegen das Vergessen - Impression aus den Revolten 1847/Gründung der SPD/1. Weltkrieg/Revolutionstage in Berlin/Spartakus-Aufstand/Der Ruhraufstand/Aufstände 1921-1923/Konzeption der KPD/Rotfrontkämpferbund/Streiks
radikal: 139/1989 (Zeitschrift: 74-114) +
Krause, Thomas:
Buchbesprechung
(Volker Kratzenberg: Arbeiter auf dem Weg zu Hitler? Die Nationalsozialistische Betriebszellen-Organisation. Ihre Entstehung, ihre Programmatik, ihr Scheitern 1927-1934)
1999: 01/1989 (Zeitschrift: 136-138) +
Franz Mehring Gesellschaft (Hrsg.):
Demokratie- & Arbeitergeschichte - Jahrbuch 1
(Jahrbuch; Aufsatzsammlung; Revolution; Lehr-/Lernmethoden; Hexen; Hexenverfolgung)
Alektor-Verlag: 1980 (Buch: 155) +
Ebbinghaus, Angelika:
Kongreß
(Tagung über Arbeitsschutz und Umweltgeschichte. 28./29. Januar 1989)
1999: 02/1989 (Zeitschrift: 162-165) +
Scharenberg, Albert:
Rassismus, Sexismus und die US-Arbeiterbewegung
Perspektiven: 09/1992 (Artikel) +
Fasce, Ferdinando:
Die neue "labour history" in den USA
1999: 03/1989 (Zeitschrift: 61-77) +
Wir sind die Rote Garde - Sozialistische Literatur 1914-1935, Band 2
Reclam: 1980 (Buch: 350) +
Huck, Gerhard (Hrsg.):
Sozialgeschichte der Freizeit - Untersuchungen zum Wandel der Alltagskultur in Deutschland
Peter Hammer: 1980 (Buch: 352) +
Dertinger, Antje:
Die bessere Hälfte kämpft um ihr Recht - Der Anspruch der Frauen auf Erwerb und andere Selbstverständlichkeiten
(Revolution; Reformismus; Deutschland; Zetkin, Clara (1857-1933))
Bund: 1980 (Buch: 247) +
Bartel, Horst/Schröder, Wolfgang/Seeber, Gustav:
Das Sozialistengesetz - 1878-1890
Karl Dietz Verlag Berlin: 1980 (Buch: 390) +
Korsch, Karl:
Rätebewegung und Klassenkampf - Schriften zur Praxis der Arbeiterbewegung 1919-1923
(Karl Kosch Gesamtausgabe Band 2, Herausgegeben von Michael Buckmiller)
EVA: 1980 (Buch: 700) +
Wünderich, Volker:
Arbeiterbewegung und Selbstverwaltung - KPD und Kommunalpolitik in der Weimarer Republik
(Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD))
Peter Hammer: 1980 (Buch: 290) +
Ibárruri, Dolores:
Der einzige Weg
Karl Dietz Verlag Berlin: 1980 (Buch: 542) +
Bauer, Walter:
Stimme aus dem Leunawerk - Verse und Prosa
(Belletristik; Gedicht)
Reclam: 1980 (Buch: 143) +
Matull, Wilhelm:
Der Freiheit eine Gasse - Geschichte der Düsseldorfer Arbeiterbewegung
Neue Gesellschaft: 1980 (Buch: 187) +
Parteivorstand der DKP (Hrsg.):
Vorschläge der Deutschen Kommunistischen Partei für eine alternative Sicherheitspolitik - Nie wieder darf ein Krieg von deutschem Boden ausgehen!
(1968 - 1989; Frieden; Sicherheit in den internationalen Beziehungen; Friedensdiskussion)
Plambeck: 1982 (Broschüre: 22) +
Korsch, Karl:
Gesamtausgabe / (in 9 Bd.)
(Rätebewegung; Ästhetik; Rechtsordnung/Rechtsnormen)
EVA: 1980 (Buch) +
Gorz, André:
Der Verräter
Suhrkamp: 1980 (Buch: 309) +
Der Nationalsozialismus als didaktisches Problem - Beiträge zur Behandlung des SS-Systems und des deutschen Widerstands im Unterricht
(Kinder)
1980 (Buch: 226) +
Herbig, Rudolf:
Notizen aus der Sozial-, Wirtschafts- und Gewerkschaftsgeschichte vom 14. Jahrhundert bis zur Gegenwart
(Neuzeit; Wirtschaftsgeschichte; Handwerk; Kapitalismus; Europa; Deutschland)
1980 (Buch: 288) +
Zimmermann, Wolfgang:
Korsch zur Einführung
(Jahrhundertwende <19./20.Jahrhundert>; Deutschland ; Deutschland <1871-1945>)
SOAK: 1980 (Buch: 93) +
Ullrich, Volker:
Vom revolutionären November zum Ende der Republik - Heinrich August Winklers Geschichte der "Arbeiter und Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik"
1999: 01/1988 (Zeitschrift: 130-144) +
Cartosio, Bruno:
Die neue "labour history" in den USA
(aus dem Ital. übers. von Christine Spieß)
1999: 04/1988 (Zeitschrift: 75-91) +
Mandel, Ernest:
Versöhnt und gespalten - Die Arbeiterbewegung in den USA
(Mike Davis: Phönix im Sturzflug. Zur politischen Ökonomie der Vereinigten Staaten in den achtziger Jahren)
konkret: 10/1986 (Zeitschrift: 100-103) +
Bergmann, Theodor:
Genossenschaften und Gemeinwirtschaft - Faktoren gesellschaftlicher Veränderung?
Das Argument: 162/1987 (Zeitschrift: 167-173) +
Arbeitskreis Westeuropäische Arbeiterbewegung (Hrsg.):
Eurokommunismus und marxistische Theorie der Politik
(Argument-Sonderband AS 44)
Argument: 1979 (Buch: 190) +
500 Einträge (von 855). 1 2Seite 1
von 2