142 Einträge.


Leggewie, Claus/Welzer, Harald:
Das Ende der Welt, wie wir sie kannten - Klima, Zukunft und die Chancen der Demokratie
Fischer: 2010 (Buch: 278) +
Diamond, Jared/Vogel, Sebastian:
Kollaps - Warum Gesellschaften überleben oder untergehen
(Gesellschaft; Niedergang; Klimaänderung; Umweltschaden; Natürliche Ressourcen; Raubbau; Humanökologie; Umweltpolitik; Sozialer Wandel)
Fischer: 2010 (Buch: 704) +
Schmidt-Bleek, Friedrich/Wiegandt, Klaus:
Nutzen wir die Erde richtig? - Die Leistungen der Natur und die Arbeit des Menschen
(Wirtschaftsentwicklung; Umweltbelastung; Ressourcenökonomie)
Fischer: 2008 (Buch: 256) +
Flannery, Tim/Schickert, Hartmut:
Wir Wettermacher - Wie die Menschen das Klima verändern und was das für unser Leben auf der Erde bedeutet
Fischer: 2007 (Buch: 396) +
Latif, Mojib/Wiegandt, Klaus:
Bringen wir das Klima aus dem Takt? - Hintergründe und Prognosen
(Forum für Verantwortung)
Fischer: 07/2007 (Buch: 255) +
Müller-Heidelberg/Finckh/Steven/Kühn/Miksch/Kaleck/Kutscha u.a. (Hrsg.):
Grundrechte-Report 2006 - Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland
Fischer: 2006 (Buch: 250) +
Müller-Heidelberg/Finckh/Steven/Rogalla/Micksch/Kaleck/Kutscha (Hrsg.):
Grundrechte-Report 2004 - Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland
Fischer: 2004 (Buch: 225) +
Schätzing, Frank:
Der Schwarm
Fischer: 2005 (Buch: 989) +
Müller-Heidelberg, Till (Hrsg):
Grundrechte-Report 2005 - Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland
Fischer: 2005 (Buch: 255) +
Fröhlich, Susanne:
Moppel-Ich - Der Kampf mit den Pfunden
(Diät zu halten ist kein Spaß,Der tägliche Kampf mit den Pfunden wird hier ein wenig auf die Schippe genommenund nicht alle Diäten sind gesund,Die Autorin berichtet aus eigener Erfahrung)
Fischer: 2004 (Buch: 268) +
Golding, William:
Herr der Fliegen
(Gesellschaft; Ordnung; Macht; Robinsonade)
Fischer: 2004 (Buch: 281) +
Greenburg, Dan:
Die Kunst sich schlecht zu fühlen
(Der sinnvolle Weg zu einem wirklich unangenehmen, bedeutungslosen und unglücklichen Leben)
Fischer: 2002 (Buch: 125) +
Baratta, Mario von (Hrsg.):
Der Fischer-Weltalmanach 2002 - Zahlen, Daten, Fakten Das Original
(Alle Staaten der Welt, 240 Biografien, internationale Organisationen, Vereinte Nationen, EU, Wirtschaft,Handel,Verkehr,Kommunikation, Umwelt und bedeutende Kulturpreise in diesem Exemplar)
Fischer: 2001 (Buch: 1406) +
Fynn:
"Hallo, Mister Gott, hier spricht Anna"
Fischer: 2000 (Buch: 172) +
Allenberg, Nele:
Besserer Schutz für verfolgte Frauen - Anerkennung geschlechtspezifischer Verfolung in der Praxis
Fischer: 2006 (Aufsatz: 132-136) +
Habbe, Heiko:
Moscheegänger unter Kontrolldruck - Repression gegen Muslime auf zweifelhafter Grundlage
Fischer: 2006 (Aufsatz: 63-67) +
Rose, Jürgen:
Auftrag Menschenjagd - Kommandosoldaten der Bundeswehr im schmutzigen Krieg am Hindukusch
Fischer: 2006 (Aufsatz: 145-149) +
Towfigh, Emanuel:
Der lange Weg zur Gleichbehandlung - Islamischer Religionsunterricht an öffentlichen Schulen
Fischer: 2006 (Aufsatz: 89-92) +
Steven, Elke:
Zu Unrecht verfolgt - Soldaten dürfen zu rechtmäßigem Verhalten aufgefordert werden
Fischer: 2006 (Aufsatz: 76-80) +
Woolf, Virginia:
Orlando - Eine Biographie
(Herausgegeben und kommentiert von Klaus Reichert,übersetzt von Brigitte Walitzek, Eine Romanbiografie)
Fischer: 1998 (Buch: 249) +
Eggers, Gerd:
Gericht bricht Kirchenmonopol - Das Ende der Diskriminierung von Weltanschauungsgemeinschaften an öffentlichen Schulen
Fischer: 2006 (Aufsatz: 85-89) +
Finckh, Ulrich:
Gewissen vor Befehl - Das Bundesverwaltungsgericht sichert die Grundrechte von Soldatinnen und Soldaten
Fischer: 2006 (Aufsatz: 68-70) +
Weichert, Thilo:
Scoring - Die statistische Verbraucher-Diskriminierung
Fischer: 2006 (Aufsatz: 37-41) +
Steinke, Ron:
Die Zelle im zweiten Stock - Grundrechtsverletzungen durch die Ausländerbehörde
Fischer: 2006 (Aufsatz: 192-196) +
Paech, Norman:
Die Brücke von Varvarin - Haftung für Angriffe auf zivile Ziele im Krieg gegen Jugoslawien
Fischer: 2006 (Aufsatz: 186-191) +
Leopold, Nils:
450 Millionen Europäer unter Generalverdacht - Die europäische Vorratsdatenspeicherung kommt
Fischer: 2006 (Aufsatz: 116-120) +
Steven, Elke:
Die Versammlungsfreiheit stirbt scheibchenweise
Fischer: 2006 (Aufsatz: 93-97) +
Kopp, Karl:
Eiserner Vorhang der EU - Europäische Flüchtlingabwehr wider das Völkerrecht
Fischer: 2006 (Aufsatz: 172-176) +
Pütter, Norbert:
Strafvereitelung im Amt - Zwiespältiger Beschluss des Landgerichts Cottbus zur verfassungsschützerischen V-Mann-Arbeit
Fischer: 2006 (Aufsatz: 158-162) +
Geiger, Udo:
Liebe in Zeiten von Hartz IV - Hausbesuch vom JobCenter
Fischer: 2006 (Aufsatz: 153-157) +
Kühn, Julia:
Ausufernde Durchsuchungspraxis Grenzen gesetzt - Bundesverfassungsgericht schützt Unverletzlichkeit der Wohnung
Fischer: 2006 (Aufsatz: 128-131) +
Müller-Heidelberg, Till:
Denn sie wissen, was sie tun - Verfassungsfeinde in Bundesregierung und Bundestag
Fischer: 2006 (Aufsatz: 122-126) +
Singe, Martin:
Freiheitsrechte aufgehoben - Der Besuch von US-Präsident George W. Bush in Mainz
Fischer: 2006 (Aufsatz: 80-84) +
Lederer, Anja:
Staatsschutz vs. Pressefreiheit
Fischer: 2006 (Aufsatz: 72-76) +
Alt, Jörg:
Schulbildung versus Aufenthaltskontrolle - Ein unlösbarer Konflikt?
Fischer: 2006 (Aufsatz: 54-58) +
Beck, Martin:
Ortungsstaat BRD - Polizei darf auf Schritt und Tritt, aber nicht rundum bewachen
(GPS)
Fischer: 2006 (Aufsatz: 41-45) +
Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine:
Der Fall Khaled el Masri - Regierungen im Zwiespalt zwischen Terrorbekämpfung und Menschenrechten
Fischer: 2006 (Aufsatz: 24-28) +
Müller-Heidelberg, Till/Finckh, Ulrich/Steven, Elke u.a.:
Zehn Jahre Grundrechte-Report - Vorwort der Herausgeber
Fischer: 2006 (Aufsatz: 13-15) +
Bürger- und Menschenrechtsorganisationen in Deutschland - Auswahl
Fischer: 2006 (Aufsatz: 217-223) +
Kaleck, Wolfgang:
Auf ein Neues: Der Europäische Haftbefehl
Fischer: 2006 (Aufsatz: 168-172) +
Narr, Wolf-Dieter:
Grundrechte im Irrgarten des Polizeirechts
Fischer: 2006 (Aufsatz: 149-153) +
Dethloff, Fanny:
Aufwachen erlaubt! - Abschiebungen in Krisengebiete
Fischer: 2006 (Aufsatz: 140-144) +
Beck, Volker:
Asyl und Standesamt - Verfolgung wegen sexueller Orientierung bagatellisiert
(Andre Aragoli aus dem Iran)
Fischer: 2006 (Aufsatz: 136-140) +
Müller-Heidelberg, Till:
BGH setzt Verfassungsrecht gegen Lauschangriff durch
Fischer: 2006 (Aufsatz: 127-128) +
Gössner, Rolf:
Gesinnungstest für Muslime - Diskriminierende Einbürgerungspraxis in Baden-Württemberg
Fischer: 2006 (Aufsatz: 59-63) +
Kant, Martina:
Die Illusion der Freiwilligkeit - DNA-Reihenuntersuchungen nach Sexualdelikten
Fischer: 2006 (Aufsatz: 45-49) +
Busch, Heiner:
Kontrollwahn ohne Sinn und Verstand - Jedermann wird erkennungsdienstlich behandelt!
(biometrische Pässe)
Fischer: 2006 (Aufsatz: 29-32) +
Engelfried, Ulrich:
Formalie ohne Inhalt? - Der Richtervorbehalt im Betreuungs- und Unterbringungsrecht
Fischer: 2006 (Aufsatz: 19-23) +
Müller-Heidelberg, Till:
Wer schützt die Verfassung? - Vorwort des Grundrechte-Reports 1997
Fischer: 2006 (Aufsatz: 15-18) +
Kurzporträts der herausgebenden Organisationen
Fischer: 2006 (Aufsatz: 224-235) +
Knorr, Marion:
Chronologie 2005
Fischer: 2006 (Aufsatz: 197-216) +
Bothe, Michael/Fischer-Lescano, Andreas:
Die Folterungen in Abu Ghraib und das deutsche Völkerstrafgesetzbuch
Fischer: 2006 (Aufsatz: 182-186) +
Lochbihler, Barbara:
Aufklärung und Prävention - Die offenen Aufgaben der Bundesregierung im Kampf gegen den Terrorismus mit Blick auf die Menschenrechte
Fischer: 2006 (Aufsatz: 177-182) +
Spoo, Eckart:
Ist Kritik am Kapitalismus verfassungsfeindlich? - Der Geheimdienst darf die öffentliche Meinungsbildung nicht einschränken
Fischer: 2006 (Aufsatz: 163-167) +
Büchting, Markus:
Zum schwarz Ärgern - Verhinderung von Betriebsratsgründungen in Lidl-Filialen
Fischer: 2006 (Aufsatz: 106-111) +
Donat, Ulrike:
"Gefährderanschreiben" gefährden Freiheitsrechte
Fischer: 2006 (Aufsatz: 101-105) +
Deppe, Rainer/Sonnenfeld, Christa:
Abschiebegegner ohne Rechte
(Online-Demo)
Fischer: 2006 (Aufsatz: 97-101) +
Finckh, Ulrich:
Wenn Fundamentalisten Toleranz fordern
Fischer: 2006 (Aufsatz: 71) +
Pollähne, Helmut:
Von Tüten und Lappen - Oder: Freie Fahrt für "highe" Bürger?
Fischer: 2006 (Aufsatz: 49-53) +
Bruch, Christoph:
Ein Hauch von Transparenz - Das neue Informationsfreiheitsgesetz des Bundes
Fischer: 2006 (Aufsatz: 33-36) +
Kutscha, Martin:
Die Polizei darf nicht alles wissen - Auch das Fernmeldegeheimnis enthält einen absolut geschützten Kernbereich
Fischer: 2006 (Aufsatz: 112-116) +
Narr, Wolf-Dieter:
Wer schützt die Verfassung? - Nach der verfassungsgerichtlichen Einstellung des NPD-Verbotsverfahrens
Fischer: 2004 (Aufsatz: 155-158) +
Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine:
Wer kontrolliert das Supersystem? - Das "Schengener Informationssystem der zweiten Generation" (SIS II)
Fischer: 2004 (Aufsatz: 159-164) +
Steven, Elke:
Reise an das Ende der Demokratie - Eine Bilanz des Castor-Transports im November 2003
Fischer: 2004 (Aufsatz: 86-89) +
Mesovic, Bernd:
Therapie während des Fluges? - Ärztliche Prüfung der "Abschiebefähigkeit" von Kranken
Fischer: 2004 (Aufsatz: 55-59) +
Langbein, Hermann:
"... nicht wie die Schafe zur Schlachtbank" - Widerstand in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern 1938-1945
Fischer: 1994 (Buch: 495) +
Ludwig, Carmen/Schmidt, Niels Holger:
Überwachung und soziale Selektion - Studiengebühren gefährden Berufsfreiheit und informationelle Selbstbestimmung
Fischer: 2004 (Aufsatz: 114-118) +
Lemke, Martin:
Überwachung total - Datenerfassung deutscher und US-Behörden vor dem 11. September
Fischer: 2004 (Aufsatz: 50-54) +
Rosengart, Frank:
Mit TollCollect weiter in den Überwachungsstaat? - Bewegungsprofile für Staat und Privatwirtschaft
Fischer: 2004 (Aufsatz: 35-39) +
Müller-Heidelberg, Till:
Die Würde des Menschen im Sterben - Die Patientenverfügung
Fischer: 2004 (Aufsatz: 24-26) +
Hirsch, Burkhard:
Ein Grundrecht versinkt im Nebel - Der Schutz des Fernmeldegeheimnisses
Fischer: 2004 (Aufsatz: 15-20) +
Finckh, Ulrich:
Verteidigung ohne Bedrohung - Die Bundeswehr und ihre neuen Richtlinien
Fischer: 2004 (Aufsatz: 178-181) +
Deiseroth, Dieter:
Ein unerfüllter Verfassungsauftrag - Wann unterwirft sich Deutschland der Gerichtsbarkeit des Internationalen Gerichtshofs?
Fischer: 2004 (Aufsatz: 168-173) +
Eick, Volker:
Jenseits des Rechtsstaats - Kommerzielle Sicherheitsdienste schaffen sich eigenes Recht
Fischer: 2004 (Aufsatz: 148-151) +
Rödl, Florian:
Engagierte Bürgerinnen und Bürger unter Beobachtung - Antidemokratische Verrufserklärung durch die Verfassungsschutzämter
Fischer: 2004 (Aufsatz: 138-143) +
Groos, Ursula:
Kein Wort nach draußen - Das Ende des Brief- und Postgeheimnisses im Straubinger Gefängnis
Fischer: 2004 (Aufsatz: 106-109) +
Brosey, Dagmar:
Wasserwerfer und Schlagstöcke gegen Jugendliche - Das Ende einer Antikriegsdemonstration in Hamburg
Fischer: 2004 (Aufsatz: 96-100) +
Singe, Martin:
Nötigung durch Sitzen? - Antikriegsproteste vor der US-Airbase Rhein/Main
Fischer: 2004 (Aufsatz: 90-92) +
Steven, Elke:
Wer vorbeugen will, weiß nie genug - Neue Pläne zur Speicherung genetischer Daten
Fischer: 2004 (Aufsatz: 39-43) +
Gose, Stefan:
Dammbruch beim Luftsicherheitsgesetz - Die Bundeswehr erst out-of-area, nun interior
Fischer: 2004 (Aufsatz: 174-178) +
Kaleck, Wolfgang:
Weltweiter Rechtshilfe- und Auslieferungsverkehr - Grenzüberschreitende Strafverfolgung ohne adäquate Grundrechtsgarantien
Fischer: 2004 (Aufsatz: 164-167) +
Spoo, Eckart:
Parlamentsarmee ohne Kontrolle - Vom KSK-Einsatz in Afghanistan bis zum "Parlamentsbeteiligungsgesetz"
Fischer: 2004 (Aufsatz: 134-138) +
Roth, Roland:
Die programmatische Abkehr vom "alten" Sozialstaat - Deutschland und die Agenda 2010
Fischer: 2004 (Aufsatz: 125-129) +
Kutscha, Martin:
Marktfreiheiten contra Grundrechte - Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs stärkt die Versammlungsfreiheit
Fischer: 2004 (Aufsatz: 93-96) +
Hilbrans, Sönke:
Meinungsfreiheit in schlechter Gesellschaft - Die so genannte Identitätskampagne der PKK und die Reaktion der Strafjustiz
Fischer: 2004 (Aufsatz: 83-85) +
Habbe, Heiko:
Schutzlos gestellt - Fragwürdige Razzien in muslimischen Gotteshäusern
Fischer: 2004 (Aufsatz: 74-77) +
Leopold, Nils/Lewinski, Kai von:
Wildwuchs der Kameras - Private Videoüberwachung im öffentlichen Raum
Fischer: 2004 (Aufsatz: 43-46) +
Leopold, Nils:
Weltweite Volksbiometrisierung bereits im Gange - Kennzeichnung von Aufenthaltstiteln und Visa, Reisepässen und Personalausweisen
Fischer: 2004 (Aufsatz: 27-31) +
Busch, Heiner:
Rechtsstaat mit ein bisschen Folter - Der Fall Daschner und die Folgen
Fischer: 2004 (Aufsatz: 21-24) +
Kurzporträts der herausgebenden Organisationen - Humanistische Union, Gustav-Heinemann-Initiative, Komitee für Grundrechte und Demokratie, Bundesarbeitskreis Kritischer Juragruppen - BAKJ, Pro Asyl, Republikanischer AnwältInnenverein, Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen - VDJ
Fischer: 2004 (Aufsatz: 203-211) +
Bürger- und Menschenrechtsorganisationen in Deutschland
Fischer: 2004 (Aufsatz: 196-202) +
Knorr, Marion:
Chronologie 2003
Fischer: 2004 (Aufsatz: 182-195) +
Beck, Martin:
Terroristische Vereinigung in Magdeburg? - Der Umgang der Bundesanwaltschaft mit dem §129a StGB
Fischer: 2004 (Aufsatz: 151-155) +
Kauß, Udo:
Die Spätzle-Stasi - Die Polizei muss über den Einsatz Verdeckter Ermittler informieren
Fischer: 2004 (Aufsatz: 144-147) +
Diederich, Ellen:
Eine von nahezu fünf Millionen - Erlebnisse einer Erwerbslosen
Fischer: 2004 (Aufsatz: 130-133) +
Butenschön, Rainer:
Arbeitsergebnisse landen bei der Staatsanwaltschaft - Lauschangriff gegen Rechtsanwalt und Journalisten
Fischer: 2004 (Aufsatz: 120-124) +
Bizer, Johann:
Identitätskontrolle im Sprühnebel - Der Sächsische Verfassungsgerichtshof zur Schleierfahndung im Freistaat
Fischer: 2004 (Aufsatz: 110-113) +
Müller-Heidelberg, Till:
Deutschlands "Überwachungskultur" - Untersuchungen belegen eine alarmierende Entwicklung
Fischer: 2004 (Aufsatz: 101-105) +
Müller-Heidelberg, Till:
Das Kopftuch und kein Ende - Der Fall Fereshta Ludin
Fischer: 2004 (Aufsatz: 69-73) +
Pelzer, Marei:
Ohne Chancen auf dem Arbeitsmarkt - Wie die Agenda 2010 Flüchtlinge und Migranten ausgrenzt
Fischer: 2004 (Aufsatz: 64-68) +
Roßocha, Volker:
Agonie bei der Umsetzung - Der deutsche Umgang mit den Antidiskriminierungsrichtlinien
Fischer: 2004 (Aufsatz: 60-64) +
Weichert, Thilo:
Der nummerierte Mensch - Personenkennziffern werden wieder eingeführt
Fischer: 2004 (Aufsatz: 46-50) +
Gayk, Bettina/Sokol, Bettina:
Was essen Terroristen? - Passagierdatenübermittlung an die US-Zollbehörden
Fischer: 2004 (Aufsatz: 32-35) +
Müller-Heidelberg/Finckh/Steven/Rogalla/Micksch/Kaleck/Kutscha:
Vorwort
Fischer: 2004 (Aufsatz: 13-14) +
Renck, Ludwig:
Weltanschauung ist (noch) nicht gleich Religion - Kein Platz für humanistische Traditionen
Fischer: 2004 (Aufsatz: 78-81) +
Immler, Hans:
Welche Wirtschaft braucht die Natur? - Mit Ökonomie die Ökokrise lösen
Fischer: 1993 (Buch: 170) +
Nelson, Kay Yarborough:
Das kleine DOS-5-Buch - Grundlagen, Tips u. Tricks
Fischer: 1992 (Buch: 228) +
Maron, Monika:
Flugasche - Roman
(Umweltschädigung; Roman)
Fischer: 1991 (Buch: 243) +
Alber, Gotelind/Fritsche, Uwe:
Energie-Report Europa - Daten zur Lage ; ein Binnenmarkt für Europa? ; Strategien für eine europäische Energiewende
(Europäische Gemeinschaften; Energiepolitik; Binnenmarkt; Energiewende)
Fischer: 1991 (Buch: 233) +
Kundera, Milan/Roth, Susanna:
Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins - Roman
(Aus dem Tschechischen; Eine Liebesgeschichte witzig und intelligent erzählt)
Fischer: 1990 (Buch: 300) +
Model-Andreae, Anthrin:
Das Geheimnis des Schlosses
(Ferien auf einem alten Schloss an der bretonischen Küste sind für Laura,Nicole,Bruno und Thiery nict langweilig,zumal sie ohne Eltern stattfinden nur unter der Obhut eines älteren Freundes und einem großen Hund)
Fischer: 1988 (Buch: 118) +
Jones, James:
Das Sonnenparadies
(Aus dem Amerikanischen von Emil Bastuk,Auf einer griechischen Insel,wo im Sommer gammelnde Hippies und abgetakelte Aristokraten Urlaub machen,ereignen sich zwei Morde)
Fischer: 1987 (Buch: 319) +
Gruhl, Herbert:
Ein Planet wird geplündert - Die Schreckensbilanz unserer Politik
(1968 - 1989; Geburtenrate; Dienstleistungen)
Fischer: 1984 (Buch: 384) +
Rinser, Luise:
Der schwarze Esel
(Roman)
Fischer: 1984 (Buch: 256) +
Michelsen, Gerd/Öko-Institut (Hrsg.):
Öko-Politik, aber wie?
(Ergänzungsband zu "Der Fischer Öko-Almanach 82/83")
Fischer: 1983 (Buch: 172) +
Kieffer, Karl Werner:
Öko-Tagebuch eines Managers
Fischer: 1982 (Buch: 190) +
Crottet, Robert:
Mein Freund Maouno
Fischer: 1981 (Buch: 137) +
Michelsen, Gerd/Kalberlah, Fritz:
Der Fischer Öko-Almanach - Daten, Fakten, Trends der Umweltdiskussion
Fischer: 1981 (Buch: 464) +
Hatzfeldt, Hermann Graf/Hirsch, Helmut/Kollert, Roland (Hrsg.):
Der Gorleben-Report - Ungewißheit und Gefahren der nuklearen Entsorgung. Auszüge aus dem Gutachten und dem Hearing der niedersächsischen Landesregierung.
Fischer: 1979 (Buch: 208) +
Nagera, Humberto:
Psychoanalytische Grundbegriffe - Eine Einführung in Sigmund Freuds Terminologie und Theoriebildung
Fischer: 1978 (Buch: 566) +
Scholl, Inge:
Die weisse Rose
(Die Geschwister Scholl gehörten zu den wenigen Studenten ,die aktiven Widerstand gegen Hitlers faschistische Diktatur leisteten, Die Schwester Inge Scholl schrieb dieses Buch aus eigener Kenntnis von Tatsachen und Berichten überlebender Beteiligter)
Fischer: 1977 (Buch: 147) +
Jacobi, Otto/Müller-Jentsch, Walther/Schmidt, Eberhardt (Hrsg.):
Gewerkschaften und Klassenkampf - Kritisches Jahrbuch 1972-75
Fischer: 1975 (Buch: 1158) +
Bachmann, Claus Henning (Hrsg):
Psychoanalyse und Verhaltenstherapie
(Bücher des Wissens)
Fischer: 1972 (Buch: 190) +
Taylor, Gordon Rattray:
Die biologische Zeitbombe - Revolution der modernen Biologie
Fischer: 1971 (Buch: 251) +
Frisch, Max:
Stiller
(Ich bin nicht Stiller,so beginnt der in Untersuchungshaft genommene White alias Stiller seine Aufzeichnungen.Er wird mit der Umwelt,seinen Freunden und der einstigen Geliebten konfrontiert und alle erkennen in ihm Stiller)
Fischer: 1971 (Buch: 328) +
Kafka, Franz:
Sämtliche Erzählungen
Fischer: 1970 (Buch: 406) +
Waelder, Robert:
Die Grundlagen der Psychoanalyse
(Bücher des Wissens)
Fischer: 1969 (Buch: 215) +
Rüegg, Walter:
Soziologie Band 6
(Funk-Kolleg zum verständnis der modernen Gesellschaft)
Fischer: 1969 (Buch: 316) +
Fetscher, Iring:
Marx-Engels II Politische Ökonomie - Studienausgabe
(Diese Ausgabe enthält unter anderem die Ökonomisch-philosophischen Manuskripte und die Erstfassung des ersten Kapitels des "Kapital" von Karl Marx, sowie die Umrisse zu einer Kritik der Nationalökonomie von Friedrich Engels)
Fischer: 1966 (Buch: 287) +
Fetscher, Iring (Hrsg):
Marx-Engels I Philosophie - Studienausgabe
(Frühschriften von Karl Marx,Abschnitte aus den Pariser Manuskripten,die sich mit der Hegelschen Philosophie und Dialektik beschäftigen,von Friedrich Engels einführende philosophische Schriften und Briefe über materialistische Geschichtsinterpretation)
Fischer: 1966 (Buch: 255) +
Schillemeit, Jost (Hrsg):
Deutsche Dramen von Gryphius bis Brecht - Interpretationen Band II
(Interpretationen von großen Werken der deutschen Literatur,es kann auch als Hilfsmittel zum eigenen Studium der Werke entstehen,dass zu jedem Gebiet der Literaturgeschichte einen Beitrag bieten kann)
Fischer: 1966 (Buch: 341) +
Latour, Anny:
Kulturgeschichte der Dame
(Dieses Buch gibt einen Überblick über die gesellschaftliche Stellung der Frau von den Zeiten der Troubadoure bis zum Zeitalter der Emanzipation)
Fischer: 1965 (Buch: 253) +
Mellers, Wilfrid:
Musik und Gesellschaft Band II - Die Romantik und das 20. Jahrhundert
(Über die Entwicklung der Musik von Chopin,Schumann & Mendelson,über die genialen Erneuerer Webern,Schönberg,Hindemith & Strawinsky)
Fischer: 1965 (Buch: 306) +
Friedrich, Wolf-Hartmut/Killy, Walther:
Literatur 2/1 - Das Fischerlexikon
(Auskunft über die Epochen der Literaturgeschichte-literarische Stile-Gattungen--Begriffe in 47 Sachwortartikeln)
Fischer: 1965 (Buch: 347) +
Friedrich, Wolf-Hartmut/Killy, Walther:
Literatur 1 - Das Fischerlexikon
(Auskunft über Nationalliteraturen der wichtigsten Sprachgebiete und Länder (Amerika,Balkan,Deutschland,EnglandRussland u.a.))
Fischer: 1964 (Buch: 341) +
Jung, C. G.:
Bewusstes und Unbewusstes - Beiträge zur Psychologie
(Bücher des Wissens)
Fischer: 1963 (Buch: 184) +
Prevost, Abbe:
Manon Lescaut
(Übertragen von Walter Widmer, Geschichte des Chevalier des Grieux und der Manon Lescaut)
Fischer: 1962 (Buch: 180) +
Besson, Waldemar (Hrsg.):
Geschichte - Mit einer Einleitung von Prof. Dr. Hans Rothfels
(Das Fischer Lexikon)
Fischer: 1961 (Buch: 383) +
Tourville, Anne de:
Der große Jabadao
(Roman aus dem Französischen von Oswalt von Nostitz,Der Jabadao ist ein sehr alter Tanz,wahrscheinlich ein Überbleibsel magischer Riten der Urvölker,Dämonie und Zauber)
Fischer: 1960 (Buch: 195) +
Pieper, Josef:
Thomas von Aquin
(Auswahl,Übersetzung und Einleitung von Josef Pieper über das Werk von Thomas von Aquin (1255-1247),das über dreißig Folio-Bände füllt,eine Art Sentenzenbuch)
Fischer: 1956 (Buch: 235) +
Zweig, Stefan:
AMOK
(Novellen einer Leidenschaft)
Fischer: 1950 (Buch: 386) +
Pasternak, Boris:
Doktor Schiwago
(Roman aus dem Russischen; Lebens-und Leidensgeschichte des Arztes Dr. Schivago; Handlungszeit 1904-1929)
Fischer (Buch: 685) +
142 Einträge.