500 Einträge (von 769). 1 2Seite 1
von 2


Davis, Mike:
Die Geburt der Dritten Welt - Hungerkatastrophen und Massenvernichtung im imperialistischen Zeitalter
(El Niño, Meteorologie)
Assoziation A: 2004 (Buch: 460) +
Gramsci, Antonio:
Erziehung und Bildung - Gramsci-Reader
(Hrsg. im Auftrag des Instituts für kritische Theorie von Andreas Merkens)
Argument: 2004 (Buch: 225) +
KS:
Erziehung und Bildung ohne Herrschaft - Theorie und Praxis anarchistischer Erziehung
Syndikat A: 2004 (Broschüre: 88) +
Friedrich, Rudi/Pflüger, Tobias (Hrsg.):
In welcher Verfassung ist Europa? - Europäische Union: Militarisierung und Flüchtlingsabwehr
Trotzdem: 2004 (Buch: 125) +
Huhn, Willy:
Der Etatismus der Sozialdemokratie - Zur Vorgeschichte des Nazifaschismus
ca ira: 2003 (Buch: 220) +
Hartmann, Detlef/Vogelskamp, Dirk:
Irak - Schwelle zum sozialen Weltkrieg. Nachkriegsplanungen der US-Regierung und ihrer Think Tanks
(Sonderheft Materialien für einen neuen Antiimperialismus)
Assoziation A: 2003 (Buch: 85) +
Gruppe Gegenbilder/Bergstedt, Jörg/Schlemm, Annette/Meretz, Stefan:
Freie Menschen in freien Vereinbarungen - Gegenbilder zur Expo 2000
Eigenverlag: 2000 (Buch: 165) +
Berkman, Alexander:
Der bolschewistische Mythos - Tagebuch aus der russischen Revolution 1920-1922
Edition AV: 2004 (Buch: 244) +
AStA der FU Berlin:
Kulturrevolution und Befreiung - Analyse der StudentInnenbewegung an der FU Berlin im WS 1988/89
(3., erweiterte Auflage, Hochschulpolitische Reihe (Bd. 5))
Eigenverlag: 2003 (Buch: 180) +
Klemm, Ulrich:
Anarchisten als Pädagogen - Profile libertärer Pädagogik
Edition AV: 2002 (Buch: 118) +
Düvell, Franck u.a.:
Die Globalisierung des Migrationsregimes - Zur neuen Einwanderungspolitik in Europa
(Materialien für einen neuen Antiimperialismus 7)
Assoziation A: 2002 (Buch: 220) +
Fajardie, Frédéric H.:
Rote Frauen werden immer schöner
(Roman)
Assoziation A: 2003 (Buch: 190) +
Grosche, Monika:
Anarchismus und Revolution - Zum Verständnis gesellschaftlicher Umgestaltung bei den anarchistischen Klassikern Proudhon, Bakunin, Kropotkin.
Syndikat A: 2003 (Buch: 130) +
Projektgruppe "HierarchNie":
HierarchNIE! Reader - Entscheidungsfindung von unten
Eigenverlag: 2003 (Broschüre: 76) +
Hassel, Florian (Hrsg.):
Der Krieg im Schatten - Rußland und Tschetschenien
Suhrkamp: 2003 (Buch: 260) +
Steinke, Oliver:
Die Flamme der Liebe und des Aufstandes - Historischer Roman aus revolutionären Zeiten
(Nestor Iwanowitsch Machno)
karin kramer: 2003 (Buch: 156) +
Silver, Beverly J.:
Forces of Labor - Workers' Movements and Globalization since 1870
(englisch)
Cambridge: 2003 (Buch: 240) +
Bayer, Osvaldo:
Los anarquistas expropiadores
Virus editorial: 2003 (Buch: 112) +
Sana, Heleno:
Die libertäre Revolution - Die Anarchisten im spanischen Bürgerkrieg
Nautilus: 2001 (Buch: 320) +
Dante, Darwin/Eggersdorfer, Heike:
Die 5-Stunden-Woche
(Kurzfassung)
Eigenverlag: 2004 (Broschüre: 40) +
San Filippo, Roy (Hrsg.):
A New World in Our Hearts - Eight Years of Writings from the Love and Rage Revolutionary Anarchist Federation
AK Press: 2003 (Buch: 140) +
Reeve, Charles/Xuanwu, Xi:
Die Hölle auf Erden - Bürokratie, Zwangsarbeit und Business in China
Nautilus: 2001 (Buch: 220) +
Schmitz, Hans:
Umsonst is dat nie - Widerstand - ein persönlicher Bericht
2004 (Broschüre: 48) +
Remath, C./Schneider, R.:
Haare auf Krawall - Jugendsubkulturen in Leipzig 1980 bis 1991
Connewitzer Verlagsbuchhandlung: 1999 (Buch: 290) +
Gewerkschaftsforum Hannover:
Die europäische Gewerkschaftslinke - Erfahrung, Positionen, Diskussionen. Interviews aus 9 Ländern: Niederlande, Dänemark, Österreich, Deutschland, Italien, Spanien, Großbritannien, Frankreich, Griechenland
(Interviews mit Bent Gravensen, Hans Boot, Claus Wessels, Karl Fischbacher, Dave Renton, Martin Thomas, Pascal Lejeune, Alma Rossi, Lukas Kavalkis, Antonio Doctor)
Eigenverlag: 2003 (Broschüre: 70) +
Scheible, Hartmut:
Theodor W. Adorno - mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
Rowohlt: 2002 (Buch: 156) +
Brecht, Bertolt:
Hundert Gedichte - 1918-1950
Aufbau-Verlag: 2002 (Buch: 270) +
Kurz, Robert:
Schwarzbuch Kapitalismus - Ein Abgesang auf die Marktwirtschaft
eichborn: 1999 (Buch: 815) +
Red Devil:
Zur Kritik der Arbeiterbewegung, des Marxismus und der Linken
(Bibliothek des Widerstandes)
Revolution Times: 2004 (Broschüre: 72) +
Unione Sindicale Italiana Sanità (USIS):
Progetto Libertario Flores Magon - Aquì estamos: la lucha sigue - Cronologia di un decennio di lotte per l'emancipazione e l'autodeterminazione indigena
(italienisch)
Eigenverlag: 2004 (Broschüre: 18) +
Initiative zur Beendigung der studentischen Epoche:
Texte gegen Studenten - Der linksradikale Student / Die organische Zusammensetzung der Studierendenschaft / Der Zwang zu protestieren / Kritische Universität / Destruktion als Bestimmung des Gelehrten in dürftiger Zeit / Über das Elend im Studentenmilieu u.a.
(Beiträge von: Karl Marx, Franz Katz, Justus Wertmüller, Ulrich Enderwitz, Johannes Agnoli, Situatonistische Internationale, Theodor W. Adorno, ZNS, a.s. ambulanzen)
Eigenverlag: 2002 (Broschüre: 45) +
sy.bi.le (Hrsg.):
Wi(e)derDenken! - Sachzwänge und Selbstorganisation im Bildungswesen
Eigenverlag: 2004 (Broschüre: 48) +
Peukert, Josef:
Erinnerungen eines Proletariers aus der revolutionären Arbeiterbewegung
Edition AV: 2002 (Buch: 216) +
Home, Stewart:
Blow Job
Nautilus: 2001 (Buch: 217) +
Drücke, Bernd:
Zwischen Schreibtisch und Straßenschlacht - Anarchismus und libertäre Presse in Ost- und Westdeutschland
Klemm & Oelschläger: 1998 (Buch: 640) +
Dozekal, Egbert:
Die deutsche Universität - Ein kritischer Durchgang durch Wissenschaft, Ausbildung und Hochschulreform heute
AStA Universität Bremen: 2003 (Broschüre: 44) +
Flechtheim, Ossip K./Lohmann, Hans-Martin:
Marx zur Einführung
Junius: 2000 (Buch: 145) +
Kurz, Robert/Lohoff, Ernst/Trenkle, Norbert (Hrsg.):
Feierabend! - Elf Attacken gegen die Arbeit
Konkret Literatur Verlag: 1999 (Buch: 250) +
Kollektiv:
Geschichten libertärer Geschichte
(Übersetzung von "Anarchy"-Comics)
2003 (Broschüre: 42) +
Graf, Andreas G. (Hrsg.):
Anarchisten gegen Hitler - Anarchisten, Anarcho-Syndikalisten, Rätekommunisten in Widerstand und Exil
(Beiträge von: Graf, Andreas; Rübner, Hartmut; Berry, Dave; Creagh, Ronald; Nelles, Dieter; Horn, Gerd-Rainer; Tosstorf, Rainer; Ünlüdag, Tânia; Van den Berg, Hubert; Bergbauer, Knut; Wernicke, Günter)
Lukas Verlag: 2001 (Buch: 320) +
Döhring, H.:
Der Kampf der Kulturen gegen Macht und Staat - Eine Ausarbeitung zu Rudolf Rockers Werk "Nationalismus und Kultur"
FAU-MAT: 2002 (Broschüre: 56) +
Ohrt, Roberto (Hrsg.):
Das große Spiel - Die Situationisten zwischen Politik und Kunst
Nautilus: 1999 (Buch: 220) +
Wafner, Kurt:
Ausgeschert aus Reih' und Glied - Mein Leben als Bücherfreund und Anarchist
Edition AV: 2001 (Buch: 223) +
Rocker, Rudolf:
Nationalismus und Kultur
(dt.e Erstausgabe 1949 als 'Die Entscheidung des Abendlandes')
Bibliothek Thélème: 1999 (Buch: 670) +
Satrapi, Marfane:
Persepolis - Eine Kindheit im Iran
(Comic)
Edition Moderne: 2000 (Buch: 250) +
Kollektiv:
Bild dir deine Meinung - Reader zu Aktionswoche "Bildung von unten"
2002 (Broschüre: 72) +
Weiss, Peter:
Die Ästhetik des Widerstands - Roman
Suhrkamp: 1998 (Buch: 1195) +
Mümken, Jürgen:
Sozialstaat und Rassismus - oder von Liberalismus zum Staatsrassismus
(veröffentlicht auch im "Schwarzen Faden", 01 und 02/2001)
edition bandera negra: 2001 (Broschüre: 24) +
Keller, Andreas:
Hochschulreform und Hochschulrevolte - Selbstverwaltung und Mitbestimmung in der Ordinarienuniversität, der Gruppenhochschule und der Hochschule des 21. Jahrhunderts
BdWi: 2000 (Buch: 560) +
Grosche, Mona/FAU Bonn (Hrsg.):
Anarchismus und Syndikalismus in Deutschland
Eigenverlag: 2000 (Broschüre: 44) +
Pianca, Jean-Michel:
Und Krieg der Arbeit - Die Surrealisten als Arbeitsverweigerer
(mit einem Text von André Thirion)
Edition AV: 2001 (Broschüre: 36) +
Kundera, Milan:
Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
Fischer: 1999 (Buch: 300) +
Wittkop, Justus F.:
Unter der schwarzen Fahne - Aktionen und Gestalten des Anarchismus
karin kramer: 1996 (Buch: 272) +
Malatesta, Errico:
in wahlzeiten - Ein Arbeiterzwiegespräch
EMS-Kopp: 1998 (Broschüre: 30) +
Veith, Martin:
Die anarchosyndikalistische Gewerkschaft
Syndikat A: 2000 (Broschüre: 28) +
Mattick, Paul:
Kapitalistischer Reproduktionsprozeß und Klassenbewußtsein - Zwei Aufsätze
(Texte zur Arbeit 2)
Syndikat A: 2001 (Broschüre: 40) +
Neumann-Schönwetter, Marek u.a. (Hrsg.):
Anpassen und untergehen - Beiträge zur Hochschulpolitik
(Reihe Hochschule, Bd. 1)
BdWi: 1999 (Buch: 234) +
Nowak, Peter:
Der Rebell mit der Lichthupe! - Ein Film über Max Becksteins Erzfeind Hans Söllner in den Kinos
(Andreas Stiglmayr: Der bayerische Rebell)
Direkte Aktion: 163/2004 (Zeitschrift: 15) +
Bakunin, Michail:
Gott und der Staat
(von 1871)
Trotzdem: 1995 (Buch: 175) +
Friedrich, Ernst:
Krieg dem Kriege
Zweitausendeins: 1994 (Buch: 250) +
Nowak, Peter:
Schwarzfahren - Kostet nichts, aber ist nicht umsonst
Direkte Aktion: 162/2004 (Zeitschrift: 6) +
Rühle, Otto:
1848 Revolution in Deutschland
(reprint von 1927)
Unrast: 1998 (Buch: 120) +
Angst bei der Arbeit - Angst am Werk! - Ein LKW-Fahrer aus New York schaut sich um
Wildcat: 68/2004 (Zeitschrift: 40-42) +
Heine, Heinrich:
Deutschland ein Wintermärchen
Reclam: 1998 (Buch: 96) +
Der andere Bové - Die CNT-IAA ruft zur Solidarität mit Anti-Genfood-Aktivist auf
(René Riesel)
Direkte Aktion: 162/2004 (Zeitschrift: 9) +
Ein Grundkurs in politischer Geburtshilfe - Willy Huhns Untersuchungen zur Vorgeschichte des Nationalsozialismus
(Willy Huhn: Der Etatismus der Sozialdemokratie. Zur Vorgeschichte des Nazifaschismus)
Wildcat: 69/2004 (Zeitschrift: 64-66) +
Dreis, Ralf:
Thessaloniki 7 frei - Die sieben Gefangenen des EU-Gipfels in Thessaloniki sind aus der Haft entlassen
Direkte Aktion: 161/2004 (Zeitschrift: 10) +
Eine Fabrik in Patagonien - Zanon gehört den Arbeitern
(Beilage zur Wildcat #68)
Wildcat: 68/2004 (Zeitschrift: I-XXX) +
Elexir-A:
Elexir-A über ihre Arbeit zu Lohnraub - Wie eine "mehrheitsdeutsche Antira-Gruppe" zur Beschäftigung mit Lohnarbeit kam...
(Elexira)
Wildcat: 68/2004 (Zeitschrift: 34-35) +
Böll, Heinrich:
Die verlorene Ehre der Katharina Blum
dtv: 1998 (Buch: 146) +
Wilder Streik bei der Berliner S-Bahn: Kurz und effektiv
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 60) +
Müller, Max:
Untersuchung + Selbstorganisation = Kommunismus?
(kolinko: hotlines. Call Center, Untersuchung, Kommunismus)
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 26-29) +
Nowak, Peter:
Falken contra GewerkschafterInnen - Hundert Jahre Falken und noch immer kein Betriebsrat
(Sozialistische Jugend Die Falken)
Direkte Aktion: 163/2004 (Zeitschrift: 7) +
Xavier:
Tout est à nous! - Der 28. Kongress der französischen CNT. Ein Interview
Direkte Aktion: 162/2004 (Zeitschrift: 10) +
Thersites:
Death Metal - Den verlorenen Oststreik hat die IG Metall um einen Scheinsieg ergänzt
Direkte Aktion: 162/2004 (Zeitschrift: 1) +
André:
Anschlag auf Joe-Hill-Haus - Im schwedischen Gävle läuft seit Monaten eine Kampagne gegen Linke und Gewerkschaftler
Direkte Aktion: 162/2004 (Zeitschrift: 9) +
Das Leben komplett ein ungeheurer Lärm - Industrial zwischen inhaltsleerer Provokation und musikalischem Experiment
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 68-71) +
Unruhe in kalifornischen Häfen - Die "Troqueros" streiken
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 37-39) +
Günther, Egon:
Bomben und Geheimnisse - Freispruch im Prozess um das Massaker in Mailand 1969
(12.12.1969, Delfo Zorzi, Giancarlo Rognoni, Carlo Maria Maggi)
Direkte Aktion: 163/2004 (Zeitschrift: 9) +
Griechenland: Tote auf den Olympia-Baustellen - Ein Bericht von GenossInnen aus Griechenland
Wildcat: 69/2004 (Zeitschrift: 57) +
Soziale Kämpfe im Irak
Wildcat: 69/2004 (Zeitschrift: 32-35) +
China - Das Fließband läuft. Noch.
Wildcat: 69/2004 (Zeitschrift: 26-31) +
Busstreik in Leverkusen - Hoffnungslos billig
Wildcat: 69/2004 (Zeitschrift: 22-23) +
Kerkeling, Luz:
Zapatismus inspiriert - Anlässlich des 20. "Geburtstages" der EZLN und des bewaffneten Aufstands vor 10 Jahren finden in Mexiko hunderte Feiern, Diskussionen und Veranstaltungen statt
(Beilage: Wir sind die rebellische Würde. 20 Jahre EZLN, 10 Jahre zapatistischer Aufstand)
Direkte Aktion: 161/2004 (Zeitschrift: VIII) +
Rüdiger, Jürgen:
Die Mär vom wirtschaftlichen Niedergang - Was ist dran an der großen Krise
Direkte Aktion: 161/2004 (Zeitschrift: 5) +
Mümken, Jürgen:
Keine Macht für Niemand - Versuch einer anarchistischen Aneigung des philosophischen Projektes von Micheal Foucault
1998 (Broschüre: 20) +
Man-Driven-Trance from Outer-Space - Moers 2004
(Jazzfestival in Moers)
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 67) +
Wildcat-Streiks in England
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 58) +
Streik bei Visteon in Bedford/Indiana - Am 14. Juni ging ein zweiwöchiger Streik im Visteon-Werk in Bedford zuende. Dort werden komplexe Kraftstoffsysteme produziert, die in fast alle Ford-Modelle eingebaut werden
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 54) +
VISTEON - Eine ganz normale Fabrik
(Recherche im Wülfrather Visteon-Werk)
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 53-56) +
Sheppard, Brian Olliver:
This world is not enough - Die anarchosyndikalistische Antwort auf die Globalisierung
Direkte Aktion: 163/2004 (Zeitschrift: 12-13) +
Nowak, Peter:
Eine andere Welt ist möglich - Freie MitarbeiterInnen der Tageszeitung Junge Welt haben sich organisiert
Direkte Aktion: 163/2004 (Zeitschrift: 5) +
Oktober der Unzufriedenheit in Griechenland
(Schwerpunkt: Wilde Streiks?)
Wildcat: 68/2004 (Zeitschrift: 19) +
Mümken, Jürgen:
WohnHaft - Wohnen als Technologie der Normalisierung
edition bandera negra: 1998 (Broschüre: 15) +
Sjöö, Ingemar:
Syndikalismus in Schweden
Syndikat A: 1999 (Broschüre: 20) +
Making music... is killing music? - Die Krise der Musikindustrie
(Janko Roettgers: Mix, Burn & R.I.P. - Das Ende der Musikindustrie)
Wildcat: 69/2004 (Zeitschrift: 47-51) +
Oostinga, Hansi:
"Entweder ein neuer Strindberg oder Du"
(Annemarie Dagerman)
Direkte Aktion: 162/2004 (Zeitschrift: 16) +
Hauptmann, Martin:
Spitzel im Geldbeutel - Nur weil du paranoid bist, heißt das nicht, dass du nicht verfolgt wirst
(Transponder, Smart-Labels, RFID-Tags, RFID-Chips, Radio Frequency Identification - in Geldscheinen der EZB (Europäische Zentralbank))
Direkte Aktion: 162/2004 (Zeitschrift: 6) +
Unruh, Ludwig:
Opposition oder Gegenmacht? - Die gewerkschaftlinke Diskussion um organisatorische Alternativen
Direkte Aktion: 162/2004 (Zeitschrift: 4) +
Goldner, Loren:
Kommt ein neuer Boom oder legt die Krise nur eine Pause ein?
(Schwerpunkt: Krise des Kapitalismus)
Wildcat: 68/2004 (Zeitschrift: 59-62) +
Vom Schimpfwort zum Hype zum toten Hund? - Operaismus
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 6-8) +
Stuhlfauth, Heiner:
Linienverkehr in Leverkusen lahmgelegt - Ein monatelanger Dauer-Streik von 50 Busfahrern in Nordrhein-Westfalen zeigt vor allem eins: wie Arbeitskämpfe nicht gewonnen werden können
Direkte Aktion: 163/2004 (Zeitschrift: 7) +
robot:
Denunziant: Gewerkschaft - Die IG Bau, Agrar, Umwelt des DGB hat eine bundesweite Hotline eingerichtet, über die Freizeitdenunzianten vermeintlich illegale BauarbeiterInnen anschwärzen sollen
Direkte Aktion: 163/2004 (Zeitschrift: 4) +
Burnicki, Ralf:
Anarchie und Revolution - Eine Buchvorstellung
(Monika Grosche: Anarchismus und Revolution. Zum Verständnis gesellschaftlicher Umgestaltung bei den anarchistischen Klassikern Proudhon, Bakunin, Kropotkin)
Direkte Aktion: 162/2004 (Zeitschrift: 15) +
Matti:
Versuchslabor Fußballstadion - "Die 100 'schönsten' Schikanen gegen Fußballfans" schildert Repression rund ums Stadion
(Die 100 "schönsten" Schikanen gegen Fußballfans. Repression, Willkür rund ums Stadion. Geschichten - Meinungen - Verhaltenstipps)
Direkte Aktion: 162/2004 (Zeitschrift: 14) +
Nowak, Peter:
Die Folgen von Göteborg - Nach fast drei Jahren gibt es noch immer Ermittlungen gegen GlobalisierungskritikerInnen
Direkte Aktion: 162/2004 (Zeitschrift: 9) +
Kerkeling, Luz:
Wir sind die rebellische Würde - Mexico: 20 Jahre EZLN, 10 Jahre zapatistischer Aufstand
(Beilage: Wir sind die rebellische Würde. 20 Jahre EZLN, 10 Jahre zapatistischer Aufstand)
Direkte Aktion: 161/2004 (Zeitschrift: IV-V) +
Goldner, Loren:
Joe Hill - Die IWW und revolutionäre Gegenkultur
(Franklin Rosemont: Joe Hill. The IWW and the Making of a Revlutionary Working-class Counterculture; Industrial Workers of the World - Wobblies)
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 73-75) +
Spontane Arbeitsniederlegungen in der Ford-Endmontage in Köln
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 59) +
Der heiße Herbst 1969 - Fiat in Arbeiterhand
(Diego Giachetti, Marco Scavino: La Fiat in Mano agli Operai)
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 13-15) +
Anarr:
Beim Hungern und beim Essen nicht vergessen - Ein Buch über die Rote Hilfe Deutschland
(Nick Brauns: Schafft Rote Hilfe! Geschichte und Aktivitäten der proletarischen Hilfsorganisation für politische Gefangene in Deutschland (1919-1938))
Direkte Aktion: 163/2004 (Zeitschrift: 15) +
Dreis, Ralf:
Reif für Olympia - In Athen befindet sich eine Gebäude in der Hand von BesetzerInnen
Direkte Aktion: 163/2004 (Zeitschrift: 10) +
Dreis, Ralf:
Eine unendliche Geschichte - ELA-Verfahren in Griechenland entwickelt sich zur Farce
(Epanastatikos Laikos Agonas - Revolutionärer Volkskampf)
Direkte Aktion: 163/2004 (Zeitschrift: 10) +
Eisenstein, Andre:
In Eigenregie ans Stromnetz - In Südafrika setzen sich Nachbarschaftskomitees mit direkten Aktionen zur Wehr und fordern kostenlose Grundversorgung
Direkte Aktion: 163/2004 (Zeitschrift: 8) +
Thersites:
§§§-Dschungel - Verhaltens- und Personenbedingte Kündigung auch im Zusammenhang mit dem Thema Abmahnung
Direkte Aktion: 163/2004 (Zeitschrift: 4-5) +
Hauptmann, Martin:
Passionstage - Zusammenfassung der europäischen Aktionstage am 02.04.2004 und 03.04.2004
Direkte Aktion: 163/2004 (Zeitschrift: 3) +
Matti:
Shanghai liegt bei Schwerin - Origineller geht's nicht: Die Diskussion um die Sonderwirtschaftszone Ost
Direkte Aktion: 163/2004 (Zeitschrift: 1) +
"Ich hätte nie gedacht, dass sich die Bedingungen in paar Jahren so verschlechtern können..." - Ein Busfahrer der Kölner Verkehrsbetriebe KVB berichtet
Wildcat: 69/2004 (Zeitschrift: 20-21) +
Melle, Günter:
Eine Stadt vor dem Tod - Stahlwerke, Springsteen und die Stadt Terni
(Krupp)
Direkte Aktion: 162/2004 (Zeitschrift: 12-13) +
Marcks, H.:
Klassenkampf im Weltmaßstab - Internationale Perspektiven des Syndikalismus. Eine Antwort auf die Artikelserie "Syndikalismus nach 1945"
Direkte Aktion: 162/2004 (Zeitschrift: 11) +
Repression gegen Streikposten - Genossen der spanischen CNT droht Gefängnis wegen Generalstreik
(Generalstreik am 20.06.2002, Prozess am 17.02.2004 in Valencia)
Direkte Aktion: 162/2004 (Zeitschrift) +
Dreis, Ralf:
Das Imperium schlägt zurück - Anarchisten werden zum Opfer der Terroristenjagd
Direkte Aktion: 162/2004 (Zeitschrift: 8) +
Der Aufstand vor dem Aufstand - Frauen in der EZLN
(Beilage: Wir sind die rebellische Würde. 20 Jahre EZLN, 10 Jahre zapatistischer Aufstand)
Direkte Aktion: 161/2004 (Zeitschrift: VI-VII) +
Matti:
Der doppelte Traven - Ret Marut alias B. Traven
Direkte Aktion: 161/2004 (Zeitschrift: 16) +
Michael:
68 und die Literatur - Rote Frauen werden immer schöner
(Frédéric H. Fajardie: Rote Frauen werden immer schöner; Jean-Patrick Manchette: Westküstenblues; Olivier Rolin: Die Papiertiger von Paris)
Direkte Aktion: 161/2004 (Zeitschrift: 15) +
Dreis, Ralf:
Griechische Mythologie - Urteilsverkündung im 17. November-Prozeß
Direkte Aktion: 161/2004 (Zeitschrift: 10) +
Kern, Gerhard:
Libertäre Anti-Pädagogik
Klemm & Oelschläger: 1998 (Broschüre: 44) +
Umstrukturierungen in den Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 63) +
HBB-Streik: Keine Bewegung
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 60) +
Wright, Steve:
"Storming Heaven" - Part one - Interview mit dem Autor des gleichnamigen Buches
(Operaismus)
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 9-12) +
Berner, Rudolf:
Die unsichtbare Front - Bericht über die illegale Arbeit in Deutschland (1937)
Libertad: 1997 (Buch: 164) +
Matti:
Gefährlicher als tausend Aufrührer - Lucy Parsons
Direkte Aktion: 163/2004 (Zeitschrift: 16) +
Chauvet, Sylvie:
Wer hat Angst vor Vicente Fox? - Im mexikanischen Union Hidalgo wehren sich Indigenas mittels kollektiver Selbstverwaltung gegen Korruption und Ausbeutung
(Oaxaca)
Direkte Aktion: 163/2004 (Zeitschrift: 8) +
Wenzer, Hanna:
Heimwerkermarkt - In der ersten Aprilwoche trafen sich mehr als 600 Menschen in Berlin, um über die Perspektive und die Rolle selbstverwalteter linker Strukturen und Projekte zu diskutieren und zur Tat zu schreiten
(Autoorganisation)
Direkte Aktion: 163/2004 (Zeitschrift: 5) +
bewi:
Eine gute Idee - Die überfällige Trennung der Gewerkschaften von der SPD. Die schlechte Idee: Schon wieder eine Partei
Direkte Aktion: 163/2004 (Zeitschrift: 4) +
Paoli, Guillaume:
Kolumne Durruti
Direkte Aktion: 163/2004 (Zeitschrift: 3) +
Nachtrag zu den LehrerInnenstreiks in Frankreich im Frühsommer 2003
(Was bisher geschah)
Wildcat: 69/2004 (Zeitschrift: 59-60) +
Arbeiterklasse im Irak - ein Neuanfang?
Wildcat: 69/2004 (Zeitschrift: 36-38) +
Askegard, Josephine:
Hauptrolle: Arbeiter - Die Leinwand entdeckt das Proletariat
Direkte Aktion: 162/2004 (Zeitschrift: 15) +
Göllner, Carola:
Freiflug nach Utopia - Alternative Economics, Alternative Societies - ein Projekt von Oliver Ressler
Direkte Aktion: 162/2004 (Zeitschrift: 14) +
Günther, Egon:
The Good, the Bad and the Ugly - Die jüngsten Briefbombenanschläge gegen EU-Politiker und ihre anarchistischen Absender
Direkte Aktion: 162/2004 (Zeitschrift: 8) +
Arbeit für Bündnis - Konferenzodysee im Vorfeld des Aktionstages am 03.04.2004
(europäischer Aktionstag)
Direkte Aktion: 162/2004 (Zeitschrift: 1) +
Wigand, E.:
Du wachst auf und es ist Revolution - Sylvester in Chiapas. Wie ein Kölner Foto-Journalist in der tiefsten Provinz in einen historischen Augenblick gerät. Und fotografiert
(Beilage: Wir sind die rebellische Würde. 20 Jahre EZLN, 10 Jahre zapatistischer Aufstand; Herby Sachs)
Direkte Aktion: 161/2004 (Zeitschrift: II) +
Anarr:
Die zerstörte Hoffnung - Zweiter Teil eines Comics über die Pariser Kommune
(Jacques Tardi, Jean Vautrin: Die Macht des Volkes. Band 2: Die zerstörte Hoffnung)
Direkte Aktion: 161/2004 (Zeitschrift: 15) +
Scarinzi, Cosimo:
Abweichende Linienführung - Am 01.12.2003 traten in Mailand die Busfahrer der ATM in einen ganztägigen unangekündigten Streik gegen das neue Streikgesetz
Direkte Aktion: 161/2004 (Zeitschrift: 13) +
Jarek:
Polnisches Klassentreffen - In Poznan traffen sich kämpferische Betriebs- und Gewerkschaftsgruppen. Ein Interview mit einem der Organisatoren
Direkte Aktion: 161/2004 (Zeitschrift: 12) +
Hirsch, Paul:
Gutes tun - Vom Kommissar zum Revoluzzer. Ein Interview
Direkte Aktion: 161/2004 (Zeitschrift: 7) +
Ein Prost! Auf den ATM-Streik in Mailand
(Schwerpunkt: Wilde Streiks?)
Wildcat: 68/2004 (Zeitschrift: 23-25) +
AG aus der FAU-IAA/Cultura:
Die IAA - die unbekannte Internationale
Eigenverlag: 1999 (Broschüre: 46) +
Midnight Notes Collective:
Die erste Regel des Friedens: Respektiere deine Feinde - Ein Essay an die US-amerikanische Friedensbewegung
(Sondernummer Irak-Krieg)
Wildcat: S1/2003 (Zeitschrift: 5-6) +
Die vielköpfige Hydra - Seeleute, Sklaven, Gemeine und die verborgene Geschichte des revolutionären Atlantik
(Peter Linebaugh, Marcus Rediker: Die vielköpfige Hydra. Die verborgene Geschichte des revolutionären Atlantiks)
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 76-78) +
DMCA on Steroids
(mp3, Raubkopien, Musikindustrie)
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 72) +
Es rumort in Rumänien
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 50-52) +
Mümken, Jürgen:
Im Kampf gegen Hitler und Franco - Zum 25. Todestag des Spanienkämpfers Willi Paul
Direkte Aktion: 163/2004 (Zeitschrift: 14) +
Wobblies im Aufwind - In Portland, USA, wenden sich immer mehr Arbeiter an die Industrial Workers of the World, IWW. Interview mit einem Mitglied des IWW Portland
Direkte Aktion: 163/2004 (Zeitschrift: 11) +
Wompel, Mag:
Auf der Suche nach neuer Bewegung - Die real existierenden Gewerkschaften sind nicht zu retten
Direkte Aktion: 163/2004 (Zeitschrift: 6) +
Eine weitere Niederlage für die ArbeiterInnen in den USA - Ende des Streiks im Einzelhandel
Wildcat: 69/2004 (Zeitschrift: 62-63) +
Leipzig - "konstruktiver Streik" und eine nicht demokratisch legitimierte Rektoratsbesetzung
Wildcat: 69/2004 (Zeitschrift: 18) +
Solidarita:
Soziale Explosion in der Ost-Slowakei
Wildcat: 69/2004 (Zeitschrift: 12-14) +
Phebus, Nicolas:
Wir können auch anders - Als Ende Januar die ALCAN-Aluminiumwerke geschlossen werden sollten, stellten die ArbeiterInnen die Produktion unter ihre Kontrolle
(Arvida)
Direkte Aktion: 162/2004 (Zeitschrift: 10) +
robot:
Zwei Tage Hexenkessel in Cádiz - Schwere Auseinandersetzungen zwischen Werftarbeitern und der Polizei im Westen Andalusiens
(Izar S.A.)
Direkte Aktion: 162/2004 (Zeitschrift: 7) +
lu.:
Es geht ein Gespenst um... - Interviews mit linken Gewerkschaften und Gewerkschaftslinke aus den EU-Ländern
(Gewerkschaftsforum Hannover: Die europäische Gewerkschaftslinke. Erfahrungen - Positionen -Diskussionen. Interviews aus 9 Ländern)
Direkte Aktion: 162/2004 (Zeitschrift: 5) +
Anaya, Benjamin:
Neozapatismus und Rockmusik - Interview mit einem Musiker von Salario Minimo
(Beilage: Wir sind die rebellische Würde. 20 Jahre EZLN, 10 Jahre zapatistischer Aufstand)
Direkte Aktion: 161/2004 (Zeitschrift: III) +
Berthuin, Jérémie:
Jenseits von attac - Das Libertäre Sozialforum in Paris
(ESF, LSF)
Direkte Aktion: 161/2004 (Zeitschrift: 13) +
Bärmann, Frank:
Die IG Farben i.A.: Insolvenz und Planspiele - Am 10. November hat die IG Farben i.A. Insolvenz angemeldet
Direkte Aktion: 161/2004 (Zeitschrift: 6) +
Rock, Mari:
The final countdown - Nicht nur ein Lied der Gruppe Europe
(Europäische Verfassung)
Direkte Aktion: 161/2004 (Zeitschrift: 1, 3) +
Matti:
Kampf mit Fußnoten - Wenn Studis streiken...
Direkte Aktion: 161/2004 (Zeitschrift: 1, 3) +
China und die USA in der Weltwirtschaft
(Schwerpunkt: Krise des Kapitalismus)
Wildcat: 68/2004 (Zeitschrift: 63-65) +
"Wir haben es nicht eilig..." - Interview mit www.chefduzen.de
Wildcat: 68/2004 (Zeitschrift: 53-54) +
Prekäre Arbeitsverhältnisse - Begriffsbestimmung: Minijobs, Teilzeitarbeit, Befristungen, Leiharbeit, Personalserviceagenturen, Selbständigkeit
(Schwerpunkt: Prekarisierung)
Wildcat: 68/2004 (Zeitschrift: 51) +
Im Hamsterrad der Maßnahmen
(Schwerpunkt: Prekarisierung)
Wildcat: 68/2004 (Zeitschrift: 45-47) +
Was ist ein Black Bloc gegen einen Blackout? - Auch im "hochindustrialisierten Westen" geht es den Stromnetzen an die Substanz
Wildcat: 68/2004 (Zeitschrift: 38-39) +
"Berlin, Rathauspassagen" - Teil 3 der Lohnraub-Soap an der WBM-Baustelle
Wildcat: 68/2004 (Zeitschrift: 33) +
Wallerstein, Immanuel:
Bolivien, Bush und Lateinamerika
Wildcat: 68/2004 (Zeitschrift: 27-29) +
"wildcats return with a roar"
(Schwerpunkt: Wilde Streiks?)
Wildcat: 68/2004 (Zeitschrift: 20-21) +
the downward spiral
(Schwerpunkt: Krise des Kapitalismus)
Wildcat: 68/2004 (Zeitschrift: 10-13) +
FAU Bremen (Hrsg.):
Kurze Einführung in die Geschichte des Anarcho-Syndikalismus und der FAU-IAA
Syndikat A: 1999 (Broschüre: 18) +
Besetzte Fabriken in Argentinien - Bewegung gegen das Kapital oder Selbstverwaltung des kapitalistischen Elends?
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 64-65) +
Skoda-Produktion in China
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 62) +
Du hast ja wohl geraucht...
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 57) +
Sacchetto, Devi:
Rumänien nach der Wende - Gelobtes Land und Klassenkampf
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 46-49) +
Fahrrad-Kuriere lassen die Luft raus - Streik bei Veloce in Wien
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 36) +
dead end im irak - Die US-Regierung steckt in der Klemme: Sie muss diesen Krieg führen, kann ihn aber weder politisch noch militärisch gewinnen. Was heißt das für die Antikriegsbewegung?
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 30-35) +
Brault, Yann:
Im Süden nichts Neues - Von der Unmöglichkeit radikaler Gewerkschafterei
(Interview mit dem Gewerkschafter der SUD - Solidarité Unité Démocratie)
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 24-25) +
Röhm, Lars:
Italienisch lernen - Die italienische USI visiert den europäischen Generalstreik an
(Unione Sindacale Italiana - USI-AIT)
Direkte Aktion: 163/2004 (Zeitschrift: 1) +
Mir geht's gut, ich hab nen Job! - Interview und Berichte zu Mini-Jobs und anderen Zumutungen
Wildcat: 69/2004 (Zeitschrift: 52-55) +
"Nicht nur aus Marketinggründen"
(Marvin Chlada, Gerd Dembowski, Deniz Ünlü: Alles Pop? Kapitalismus und Subversion)
Wildcat: 69/2004 (Zeitschrift: 43-46) +
Verschärfte Konkurrenz im systemischen Chaos - Vorstellung von vier Artikel aus Wobbly/Collegamenti - Schwerpunkt zum Irakkrieg
Wildcat: 69/2004 (Zeitschrift: 38-41) +
Scarinzi, Cosimo:
"Die Prekarisierten erinnern sich noch an eine ganz andere Situation..." - Interview zu den wilden Streiks in Italien
Wildcat: 69/2004 (Zeitschrift: 23-25) +
Prekär am Steuer - Streiks und Aktionen der Busfahrer
Wildcat: 69/2004 (Zeitschrift: 19) +
Zwei Monate Streik an Berlins Universitäten
Wildcat: 69/2004 (Zeitschrift: 16-17) +
"Standort" vs. "Wir wollen alles" - Zur Streikbewegung an den Hochschulen
Wildcat: 69/2004 (Zeitschrift: 15) +
Angriffe von oben - Widerstand von unten? - Prekarisierung
Wildcat: 69/2004 (Zeitschrift: 6-11) +
KS:
Eine Larve kommt selten allein - Die Deutschen entdecken den Dienst nach Vorschrift
(Studie von Ralf Brinkmann über "innerliche Kündigung der Arbeit")
Direkte Aktion: 162/2004 (Zeitschrift: 5) +
Thersites:
Heuern und Feuern - Alles wird jetzt schlechter, auch das Arbeitsrecht
Direkte Aktion: 162/2004 (Zeitschrift: 3) +
Barnsley, Mark:
Nichts geschenkt bekommen - Der Interviewte ist ein Working Class Militanter mit wechselhafter Geschichte. Sie führt von Beirut bis Dover durch fast alle Knäste Großbritanniens
Direkte Aktion: 161/2004 (Zeitschrift: 11) +
Unruh, Ludwig:
Klassenkämpfe und Globalisierung - Beverly Silver über die weltweite Klassenbewegung seit 1870. Eine Buchvorstellung
(Forces of Labor. Arbeiterbewegung und Globalisierung seit 1870)
Direkte Aktion: 161/2004 (Zeitschrift: 8-9) +
CCM:
Eingewickelt oder falsch verbunden? - Arbeitskämpfe in Callcentern. Zum Beispiel Hotline
Direkte Aktion: 161/2004 (Zeitschrift: 4) +
Mittmann, Frank:
Frankfurt: Streik ohne Streik - Die Frankfurter Studenten entsolidarisieren sich
Direkte Aktion: 161/2004 (Zeitschrift: 3) +
Bonefeld, Werner:
Krise der Währungsunion
(Schwerpunkt: Krise des Kapitalismus)
Wildcat: 68/2004 (Zeitschrift: 55-58) +
Das Praktikumswesen - "Praktika" sind der Renner. Das Arbeitsamt drückt dich rein, den Arbeitgeber kostet du nix, und für viele Jobs ist ein vorgeschaltetes "Praktikum" inzwischen Pflicht
(Schwerpunkt: Prekarisierung)
Wildcat: 68/2004 (Zeitschrift: 48) +
Boo-fighter - Aus! - der Alltag eines scheidenden IT-Arbeiters
Wildcat: 68/2004 (Zeitschrift: 36-37) +
Streik in Österreich
(Schwerpunkt: Wilde Streiks?; ÖBB-Streik)
Wildcat: 68/2004 (Zeitschrift: 22-23) +
Die Rückkehr der wilden Streiks - Schwierige Entfesselungsversuche
(Schwerpunkt: Wilde Streiks?)
Wildcat: 68/2004 (Zeitschrift: 14) +
Prekarisierung und industrielle Reservearmee
(Schwerpunkt: Prekarisierung)
Wildcat: 68/2004 (Zeitschrift: 8-9, 43-44) +
Huxley, Aldous:
Schöne neue Welt
(Roman)
Fischer: 1997 (Buch: 254) +
Viele Bewegungen gegen den Irak-Krieg? - Am 15.02.2003, 15.03.2003 und 20.03.20003 demonstrierten im ganzen globalen "Westen" mehrere Millionen Menschen gegen den geplanten Irak-Krieg. Eine Einschätzungen zur Anti-Kriegs-Bewegung in mehreren Ländern
(verschiedene Berichte)
Wildcat: 66/2003 (Zeitschrift: 11-21) +
The Art of Rebellion
(The Art of Rebellion. World of Street Art)
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 66) +
Musik statt Industrie - industrial music
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 66) +
Lustig ist das Studentenleben?
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 61) +
Aufschwung oder Absturz? - Investitionen in Tschechien
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 43-46) +
"Dann geh' ich halt nach drüben!!" - Verlagerungsdrohung und -realität
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 40-42) +
Fiat Melfi: Streik gegen die Modellfabrik
Wildcat: 70/2004 (Zeitschrift: 16-23) +
"Heute ist der Chef wieder aufgelaufen..." - Bericht aus dem Weiterbildungsbereich
(Was bisher geschah)
Wildcat: 69/2004 (Zeitschrift: 60-61) +
"Das einzige, was wir uns noch wünschen würden" - chefduzen.de von der Gegenseite aufgepeppt
(Was bisher geschah)
Wildcat: 69/2004 (Zeitschrift: 58-59) +
Video = Kunst? Copyright = Verletzung? - Mythen = links?
(AKAS & Filmgruppe Chaos: Faites vos jeux)
Wildcat: 69/2004 (Zeitschrift: 46-47) +
Pop-Mythen adieu! - Musikindustrie und Popdiskurs "ab in die Hölle!"
Wildcat: 69/2004 (Zeitschrift: 42) +
Muss man selber zum Motor werden, um Vertrauen in Motoren zu haben? - Editorial
Wildcat: 69/2004 (Zeitschrift: 3-5) +
Etikett ohne Schwindel - Von der Kaffee-Kampagne zum Kaffee-Vertrieb
(Beilage: Wir sind die rebellische Würde. 20 Jahre EZLN, 10 Jahre zapatistischer Aufstand; Café Libertad)
Direkte Aktion: 161/2004 (Zeitschrift: V) +
Syndikalismus nach 1945 - Teil III: Zukunftsperspektiven des Syndikalismus
Direkte Aktion: 161/2004 (Zeitschrift: 14) +
Krise der Reproduktion der Arbeiterklasse?
(Schwerpunkt: Krise des Kapitalismus)
Wildcat: 68/2004 (Zeitschrift: 66) +
"Vielleicht sollten wir uns in einem Jahr nochmal unterhalten" - Interview mit einer Webdesignerin/Ich-AG
(Schwerpunkt: Prekarisierung)
Wildcat: 68/2004 (Zeitschrift: 50-51) +
Die Ich-AG-Blase
(Schwerpunkt: Prekarisierung)
Wildcat: 68/2004 (Zeitschrift: 49) +
Streiks bei Ford
(Schwerpunkt: Wilde Streiks?; Ford Genk)
Wildcat: 68/2004 (Zeitschrift: 15-18) +
Lohnsenkung per Tarifvertrag - Hamburger Hafen
Wildcat: 69/2004 (Zeitschrift: 56-57) +
MindestLÖHNE sind MINIlöhne
Wildcat: 69/2004 (Zeitschrift: 10) +
Manche ist prekärer - "Im Kapitalismus ist jede Arbeit prekär..."
(Schwerpunkt: Prekarisierung)
Wildcat: 68/2004 (Zeitschrift: 6-7) +
Der Oktoberaufstand in Bolivien
Wildcat: 68/2004 (Zeitschrift: 30-31) +
Das Donnerrollen der Unzufriedenheit - Lateinamerika
Wildcat: 68/2004 (Zeitschrift: 26) +
Böll, Heinrich:
Du fährst zu oft nach Heidelberg - und andere Erzählungen
dtv: 1997 (Buch: 120) +
KS:
Operation sichere Zukunft - back to the roots! - Ein Betrüger und Kleinkrimineller bläst zum Kampf gegen Arme
(Roland Koch)
Direkte Aktion: 160/2003 (Zeitschrift: 6) +
Milena:
Das Rebellenmädchen - Des 24. Rätsels Lösung: Elizabeth Gurley Flynn, das 'Rebel Girl'
Direkte Aktion: 159/2003 (Zeitschrift: 16) +
Oostinga, Hansi:
Der lange Marsch durch die Plattenlabels - Interview mit Danny Bruder vom P-Pack
Direkte Aktion: 159/2003 (Zeitschrift: 13) +
Syndikalismus nach 1945, Teil 1 - Krise und Richtungsentscheidungen des deutschen Nachkriegssyndikalismus im internationalen Kontext
Direkte Aktion: 159/2003 (Zeitschrift: 12) +
Internationale ArbeiterInnen Assoziation (Hrsg.):
Anarco-Sindicalistas contra la Explotacion infantil
(span., erschienen in Kolumbien)
Eigenverlag: 1999 (Broschüre: 32) +
Bricianer, Serge:
Ein Funke der Nacht - Islam und Revolution im Iran 1978-1979
(Schwerpunkt: Von Kabul nach Bagdad II)
Die Aktion: 208/2004 (Zeitschrift: 34-76) +
Thersites:
Einführung in das Arbeitsrecht
1998 (Broschüre: 40) +
Matti:
Gerechtigkeit pur - Die Regierungspartei SPD entdeckt die Gerechtigkeit, die alles, nur nicht sozial sein darf
Direkte Aktion: 159/2003 (Zeitschrift: 1) +
"Es gibt ein Leben nach Heidelberg" - Im letzten Heft berichteten wir über einige Streiks gegen Massenentlassungen. Hier die Resultate im Nachtrag
Wildcat: 67/2003 (Zeitschrift: 61) +
Nowak, Peter:
Episoden einer Bewegung - Die Autonomen blicken zurück
(A.G. Grauwacke: Autonome in Bewegung. Aus den ersten 23 Jahren)
Direkte Aktion: 159/2003 (Zeitschrift: 15) +
Quarti, Adi:
Der neue Geist des Kapitalismus - Bourdieus Kinder (et al.)
(Luc Boltanski, Éve Chiapello: Der neue Geist des Kapitalismus)
Die Aktion: 208/2004 (Zeitschrift: 123-127) +
Federn, Etta:
Revolutionär auf ihre Art - Von Angelica Balabanoff bis Madame Roland - 12 Skizzen unkonventioneller Frauen
(hrg. von Kröger, Marianne)
Psychosozial: 1997 (Buch: 136) +
Sorokin, Vladimir:
Pelmeni / Hochzeitsreise
(Zwei Stücke)
Verlag der Autoren: 1997 (Buch: 136) +
Anja/Milena:
Großmutter, warum hast du kein Geld? - Arbeiterinnen im Rentenalter haben mehr als einen Konflikt
(mit Stimmen von 4 Rentnerinnen auf der Demo am 13.10.2003 in Berlin gegen die Kürzungen)
Direkte Aktion: 160/2003 (Zeitschrift: 7) +
A History of bombing - Buchempfehlung - Sven Lindqvist: A History of Bombing
(Sondernummer Irak-Krieg)
Wildcat: S1/2003 (Zeitschrift: 15-16) +
"Der bisherige Verlauf lässt sehr auf die Mobilisierungen im nächsten Schuljahr hoffen..." - Italien: Mobilisierung gegen den Stellenstreichungserlass / Kurzer Bericht zur Bewegung der LehrerInnen in Frankreich
Wildcat: 66/2003 (Zeitschrift: 49-54) +
Argentinien - wessen Krise? - Nach den Wahlen sonnt sich die herrschende Klasse des Landes in den Erfolgen einer allmählichen wirtschaftlichen und politischen Stabilisierung. Doch das bedeutet nur, dass Argentinien wieder Anschluß an die krisenhafte Normalität gefunden hat
Wildcat: 66/2003 (Zeitschrift: 35-38) +
Anarr:
Den Geschmack frühen Todes auf der Zunge
(Maren Büttner, Magnus Koch: Zwischen Gehorsam und Desertion. Handeln, Erinnern, Deuten im Kontext des Zweiten Weltkrieges.)
Direkte Aktion: 159/2003 (Zeitschrift: 14) +
Ben:
Schreiben in Zeiten des Terrors - Zum 100. Geburtstag von George Orwell
Direkte Aktion: 159/2003 (Zeitschrift: 14) +
Stuhlfauth:
Heimniederlage: Zelten auf den Poller Wiesen - Polizei-Übermacht beendet das 6. Antirassistische Grenzcamp in Köln
Direkte Aktion: 159/2003 (Zeitschrift: 6) +
Aitak:
Deutschland: Lagerland - Aktionstage gegen das Ausreisezentrum Fürth vom 11. bis 14. September
(www.ausreisezentrum.cjb.net)
Direkte Aktion: 159/2003 (Zeitschrift: 6) +
Matti:
Gesundheit, Genosse! - Die schöne neue Welt der Gesundheitsreformen
Direkte Aktion: 159/2003 (Zeitschrift: 5) +
Chronologie zum Iran
(Schwerpunkt: Von Kabul nach Bagdad II; 1786-2001)
Die Aktion: 208/2004 (Zeitschrift: 82-92) +
Holloway, John:
Macht Demokratie!
Die Aktion: 208/2004 (Zeitschrift: 4-9) +
bewi:
Erinnern und Gedenken - Zwei CD-Projekte erinnern auf unterschiedlichste Weise an die nationalsozialistischen Konzentrationslager
(Lagergemeinschaft Buchenwald-Dora: Buchenwald. Ein Konzentrationslager; DIZ: Das Lied der Moorsoldaten)
Direkte Aktion: 160/2003 (Zeitschrift: 13) +
Lohnraub an Berliner Baustelle: Fortsetzung folgt... - Was bisher geschah: 19 Bauarbeiter afrikanischer Herkunft wurden bei Abrissarbeiten an den Rathauspassagen Berlin/Alexanderplatz angeheuert und am Ende um 13.500 Euro geprellt. Verschiedene Bemühungen gipfelten ein Jahr später in einer Demo
Wildcat: 67/2003 (Zeitschrift: 62) +
Zweierlei Linke, zweierlei Kritik, zweierlei Bücher
(Moshe Zuckermann: Zweierlei Israel? Auskünfte eines marxistischen Juden)
Wildcat: 67/2003 (Zeitschrift: 45-47) +
Lohnsenkung und Rationalisierung der "Weißen Fabrik"... - ...durch die Gesundheitsreform 2003
Wildcat: 67/2003 (Zeitschrift: 10-13) +
Krieg - Einleitung
(Sondernummer Irak-Krieg)
Wildcat: S1/2003 (Zeitschrift: 1-4) +
Der Schock der Barbarei - Buchbesprechung: Gilbert Achcar: Der Schock der Barbarei - der 11. September und die "neue Weltordnung"
(Sondernummer Irak-Krieg)
Wildcat: S1/2003 (Zeitschrift: 63-65) +
Arbeiter und Bauern im modernen Mittleren Osten - Buchbesprechung: Joel Beinin: Workers and Peasants in the Modern Middle East
(Sondernummer Irak-Krieg)
Wildcat: S1/2003 (Zeitschrift: 61-62) +
Kriege gegen das Erdölproletariat
(Sondernummer Irak-Krieg)
Wildcat: S1/2003 (Zeitschrift: 41-49) +
Frank, Andre Gunder:
Die USA als Papiertiger
(Sondernummer Irak-Krieg)
Wildcat: S1/2003 (Zeitschrift: 31-37) +
"Probieren kann man's ja mal..." - Bauarbeiten an den Rathauspassagen am Alexanderplatz: Die Berliner Wohnungsbaugesellschaft beauftragte die CPM Baugesellschaft mbH, die wiederum die AK-ER GmbH als Subunternehmen. Die Arbeiter afrikanischer Herkunft erhielten keinen Lohn
Wildcat: 66/2003 (Zeitschrift: 58-59) +
Barbaren und Haushaltskürzungen - Eine Reise durch die Welt des Emmanuel Todd. Immer mit Blick auf Anthropologie, politische Ökonomie und Demographie hat Emmanuel Todd es fertiggebracht, zwei absolut faszinierende Bücher zu schreiben. Leider steht er nicht auf unserer Seite
(Emmanuel Todd: Weltmacht USA. Ein Nachruf; Emmanuel Todd: Die neoliberale Illusion - Über die Stagnation der entwickelten Gesellschaften)
Wildcat: 66/2003 (Zeitschrift: 29-31) +
Friedrich, Rudi:
Kriegsdienstverweigerung und Asyl im Bannkreis des Militärs
Trotzdem: 2004 (Aufsatz: 61-74) +
D.S.:
Israel und Palästina im Spannungsfeld internationaler Interessen - Mit Beiträgen von Noam Chomsky, Paul Brass und Moshe Zuckermann
(Noam Chomsky: Friedensaussichten im Nahen Osten.)
Direkte Aktion: 159/2003 (Zeitschrift: 15) +
Hauptmann, Martin:
Inpol-Neu, neuer Versuch - Inpol-Neu, Schengener Informationssystem II und neue Polizeigesetze - der Überwachungsstaat rüstet sich
Direkte Aktion: 159/2003 (Zeitschrift: 9) +
Matti:
Aufstand der Tradition - Der Führungsstreit in der IG Metall ist eben doch en Richtungsstreit. Wenn auch nur innerhalb klar abgesteckter Grenzen.
Direkte Aktion: 159/2003 (Zeitschrift: 3) +
Wer will noch mal? Wer hat noch nicht? - Bericht von der bundesweiten Aktionskonferenz in Frankfurt/Main
Direkte Aktion: 159/2003 (Zeitschrift: 3) +
Sylvie:
Frankreich tanzt nicht mehr - Alle Festivals abgesagt. Die Kulturarbeiter streiken ums Überleben
Direkte Aktion: 159/2003 (Zeitschrift: 1, 11) +
Günther, Egon:
Corpus Christi
(Michael Roes: David Kanchelli)
Die Aktion: 208/2004 (Zeitschrift: 127-129) +
Reeve, Charles:
Serge Bricianer 1923-1997
(Schwerpunkt: Von Kabul nach Bagdad II)
Die Aktion: 208/2004 (Zeitschrift: 93-96) +
Varamini, Babak:
Komitees und Räte
(Schwerpunkt: Von Kabul nach Bagdad II)
Die Aktion: 208/2004 (Zeitschrift: 77-78) +
Dieckmann, Martin:
Gerechtigkeit und Freiheit - Ein langer Marsch durch die Krise
Die Aktion: 208/2004 (Zeitschrift: 10-33) +
FAU Berlin (ASy):
Unsere Agenda 2010! - Aufruf zum anarchosyndikalistischen Block auf der bundesweiten Demo gegen die "Agenda 2010" am 1. November 2003
(Sondernummer)
Direkte Aktion: 2003 (Zeitschrift) +
Matti:
Brüll das Leben an - Der französische Krimi-Autor Léo Malet
Direkte Aktion: 160/2003 (Zeitschrift: 16) +
Dreis, Ralf:
Nachwehen des EU-Gipfels von Thessaloniki - Noch immer sieben Demonstranten in Untersuchungshaft - Hungerstreik für sofortige Freilassung
Direkte Aktion: 160/2003 (Zeitschrift: 11) +
FAU Flensburg:
Can't beat the feeling - Laut dem Internationalen Bund der Freien Gewerkschaften kam es im Jahr 2002 weltweit zu 213 Tötungen von GewerkschafterInnen. 184 davon fanden in Kolumbien statt
(SINALTRAINAL)
Direkte Aktion: 160/2003 (Zeitschrift: 10) +
Gold, Jonna:
Politmobbing - Die Beschreibung einer Gesellschaft, die überflüssige Arbeit vermeidet, ist extremistisch - zumindest wenn es nach der Dresdner Bank geht
(Entlassung von Darwin Dante wegen seines Aufsatzes "5 Stunden sind genug")
Direkte Aktion: 160/2003 (Zeitschrift: 9) +
Matrosenaufstand - 85 Jahre Novemberrevolution
(Comic)
Direkte Aktion: 160/2003 (Zeitschrift: I-IV) +
Antillan, D.:
Der 10 Milliarden Euro Deal - Ein kleines Lehrstück aus der besten Demokratie, die das Kapital für Geld haben kann
(Streichung der Besteuerung von Aktienverlusten)
Direkte Aktion: 160/2003 (Zeitschrift: 8) +
Der Fordismus der Postfordisten - Ferruccio Gambinos Kritik am Postfordismus-Begriff der Regulationsschule
Wildcat: 67/2003 (Zeitschrift: 67-70) +
Frankreich, im September 2003 - Notizen aus Paris zur Situation nach den Ferien: Die gelungene Stilllegung der LehrerInnenstreiks und Schulbesetzungen
Wildcat: 67/2003 (Zeitschrift: 64-65) +
Keating, Kevin:
Nicht nur für ein paar Dollar mehr
Wildcat: 67/2003 (Zeitschrift: 28-30) +
Zur Situation in den Krankenhäusern in Frankreich
Wildcat: 67/2003 (Zeitschrift: 20-22) +
Sprouse, Martin (Hrsg.):
Sabotage - ArbeiterInnen aus den USA erzählen ihre Version des alltäglichen Klassenkampfes
Sisina: 1993 (Buch: 160) +
Lars:
Das Libertäre Projekt Flores Magon - Eine praktische Form internationaler Solidarität
Direkte Aktion: 159/2003 (Zeitschrift: 10) +
Werner, Erwin:
Schwedischer Polizeichef vor Gericht - Zwei Jahre nach der Erstürmung einer Schule während der Anti-Globalisierungsaktionen in Göteborg kommt nun doch der damals verantwortliche Polizeichef vor Gericht
Direkte Aktion: 159/2003 (Zeitschrift: 9) +
Dreis, Ralf:
Prozess gegen 17. November - Über 300 Zeugen wurden vorgeladen
Direkte Aktion: 159/2003 (Zeitschrift: 8) +
Löhrer, Andreas:
Die Gewalt - Die Revolte
(Nanni Balestrini: Wir wollen alles)
Die Aktion: 208/2004 (Zeitschrift: 129) +
Ernst, Christoph:
Verschleierte Wahrheiten - Mit politisch korrekten Engelzungen in die Katastrophe
Die Aktion: 208/2004 (Zeitschrift: 120-122) +
Grumbach, Detlef:
Im Rätsel der fremden Sprache - Ein Porträt des Schriftstellers Christian Geissler
Die Aktion: 208/2004 (Zeitschrift: 97-116) +
Augenzeugenberichte - Einblicke in die iranische Revolution
(Schwerpunkt: Von Kabul nach Bagdad II; aus: Farhad Khosrokhavar: L'utopie sacrifiée. Sociologie de la révolution iranienne)
Die Aktion: 208/2004 (Zeitschrift: 79-81) +
Hauptmann, Martin:
Schwarze Listen, neues Telekommunikationsgesetz - Ist die globale Arbeitskräftedatenbank schon in Sicht?
Direkte Aktion: 160/2003 (Zeitschrift: 5) +
Stuhlfauth:
Und sie bewegt sich doch - Der Aktionstag gegen Sozialabbau am 20.10.2003 macht Lust auf mehr
Direkte Aktion: 160/2003 (Zeitschrift: 1, 3) +
Matti:
Das Gold liegt auf der Straße - Die Demo "gegen den Sozialabbau" am 01.11.2003 stellt mehr dar als eine reine "jetzt reicht's"-Kampagne: die Politik kehrt auf die Straße zurück
Direkte Aktion: 160/2003 (Zeitschrift: 1) +
Ökonomische Gesetze und Öl-Kapitalismus - Winfried Wolfs Buch über die Weltwirtschaft, das Öl und den Krieg
(Winfried Wolf: Sturzflug in die Krise)
Wildcat: 67/2003 (Zeitschrift: 74-76) +
"Emergenza precaria"
Wildcat: 67/2003 (Zeitschrift: 63) +
Nach Adorno - Grenzen und (Neben-)Wirkungen der Kritischen Theorie
Wildcat: 67/2003 (Zeitschrift: 31-35) +
Weiter(Bildung) in der Krise / Träge Bildung - Das Arbeitsamt fährt die Ausgaben für Weiterbildung zurück. Eine Analyse der Veränderungen sowie ein Bericht aus dem Innenleben einer zwangsweisen Beschäftigungsförderungsmaßnahme
Wildcat: 67/2003 (Zeitschrift: 23-27) +
Goldner, Loren:
Historische Parallelen? - Deutschlands Drängen zum Krieg in den 30er Jahren und der gegenwärtige Krieg der Cheney-Bush-Regierung
(Sondernummer Irak-Krieg)
Wildcat: S1/2003 (Zeitschrift: 38-40) +
Magdeburg
(Sondernummer Irak-Krieg)
Wildcat: S1/2003 (Zeitschrift: 30) +
Demos in Britannien 22.02.2003
(Sondernummer Irak-Krieg)
Wildcat: S1/2003 (Zeitschrift: 29-30) +
Proto-faschistische Elitetheorie? - Detlef Hartmanns Kritik an Empire von Hardt/Negri
(Detlef Hartmann: "Empire". Linkes Ticket für die Reise nach rechts)
Wildcat: 66/2003 (Zeitschrift: 80-82) +
Vier Betriebsberichte - Streiks gegen Entlassungen und Lohnverzicht bzw. um die Bedingungen von Betriebsschließungen - Unorganisierter Widerstand gegen Angriffe auf Arbeiter in Maschinenbaubetrieb / 5 Wochen Streik gegen Entlassungen / Druckerei Hartung: Insolvenz trotz Lohnverzicht / Streik für höhere Abfindung bei Panasonic
(IXION, Heidelberger Druckmaschinen)
Wildcat: 66/2003 (Zeitschrift: 60-62) +
Agenda 2010: Frontalangriff und Sprung ins Leere... - Beleuchtung der Debatte über alle sozialstaatlichen Leistungen, der entsprechenden politischen Initiativen und Gesetze sowie ihrer klassenpolitischen Absichten
Wildcat: 66/2003 (Zeitschrift: 44-48) +
Goldner, Loren:
USA: Nach der Inflation kommt die Deflation
Wildcat: 66/2003 (Zeitschrift: 28-29) +
Die zweite Supermacht? - Erläuterungen zur These, dass auf die im Abstieg befindliche hegemoniale Weltmacht USA nicht wie in früheren Zyklen eine neue staatliche hegemoniale Macht folgen wird, sondern sas globale Proletariat die "wirkliche, zweite Supermacht" sei
Wildcat: 66/2003 (Zeitschrift: 6-10) +
Chronologie - 1949-2004
Trotzdem: 2004 (Aufsatz: 109-111) +
Warlenius, Rikard:
Noch ein Sieg - Südkorea auf dem Weg zur Fünf-Tage-Woche
Direkte Aktion: 159/2003 (Zeitschrift: 11) +
Meyer-Falk, Thomas:
Lebst du schon oder sitzt du noch? - Strafvollzug und Arbeitszwang
Direkte Aktion: 159/2003 (Zeitschrift: 7) +
Thersites:
§§§-Dschungel
(Thema: Befristung von Arbeitsverträgen)
Direkte Aktion: 159/2003 (Zeitschrift: 5-6) +
Unruh, Ludwig:
Callmaster, Standardformulierungen und Revolten - Die Klassenrealität im Callcenter
(Kolinko: hotlines - Call Center. Untersuchung. Kommunismus.)
Direkte Aktion: 159/2003 (Zeitschrift: 4) +
Von Abmelden bis Zumutbarkeit - Tipps und Hinweise für Arbeitslose
(Sondernummer)
Direkte Aktion: 2003 (Zeitschrift) +
Verfolgungsbetreuung - Arbeitsämter nutzen jede Gelegenheit um Sperr- und Säumniszeiten zu verhängen
(Sondernummer)
Direkte Aktion: 2003 (Zeitschrift) +
Üble Tricks mit Tarifverträgen - Der Tarifvergleich Leiharbeit/PSA im Kurzüberblick
(Sondernummer)
Direkte Aktion: 2003 (Zeitschrift) +
Für den Profit der Bosse - Die Agenda 2010 und das Märchen von der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit
(Sondernummer)
Direkte Aktion: 2003 (Zeitschrift) +
Stuhlfauth:
Ein Sixpack Aufklärung - Sechs Mythen, Lügen und Halbwahrheiten über die Arbeitslosigkeit und wer daran Schuld ist
Direkte Aktion: 160/2003 (Zeitschrift: 15) +
Syndikalismus nach 1945, Teil II - Zukunftsperspektiven des Syndikalismus
Direkte Aktion: 160/2003 (Zeitschrift: 14) +
Sylvie:
Testamento - Chronik von dem vergessenen Guatemala
(Uli Stelzner, Thomas Walther: Testamento)
Direkte Aktion: 160/2003 (Zeitschrift: 13) +
WF:
Solidarität verleiht Flügel - Aktionstag der SKT gegen Siberia Airlines
Direkte Aktion: 160/2003 (Zeitschrift: 12) +
Neue Horizonte in der besetzten Fabrik - In Argentinien haben ArbeiterInnen die Krisenlösung selbst in die Hand genommen: etwa 180 Betriebe wurden besetzt und wieder ans Laufen gebracht. Am bekanntesten ist die Kachelfabrik Zanon in Neuquén (Patagonien)
Direkte Aktion: 160/2003 (Zeitschrift: 12) +
robot:
Werkschließung auf Geheiß der Politik? - Ford ist in der Krise und reduziert seine Kapazitäten. In der Diskussion ist u.a. eine Schließung des Werks im belgischen Genk. Ford folge damit, so der belgische Staatsschutz, dem politischen Kalkül der US-Regierung
Direkte Aktion: 160/2003 (Zeitschrift: 11) +
Becker:
Ausgebügelt - Nach einem verlorenem Streik bei Uniontex in Lodz wurde der Gewerkschafter Slawomin Kacmarek zu zwei Jahren Haft verurteilt
Direkte Aktion: 160/2003 (Zeitschrift: 10) +
sy.bi.le - Bildungssyndikat Leipzig:
In Hand und Kopf: Der Armut wird der Weg gebahnt - Wie das Bildungsministerium das Wirtschaftsministerium flankiert, und was das mit dem "European Education Forum" zu tun hat
Direkte Aktion: 160/2003 (Zeitschrift: 9) +
Arbeit macht das Leben süß! - Kreativität im Kampf um die Arbeitszeitverlängerung gefragt
Direkte Aktion: 160/2003 (Zeitschrift: 8) +
Giussani, Paolo:
Das Bruttoweltprodukt seit dem 2. Weltkrieg
Wildcat: 67/2003 (Zeitschrift: 77-82) +
Strike-Ticker aus Angel-Sachsen, September 2003
Wildcat: 67/2003 (Zeitschrift: 65-66) +
Die ArbeiterInnen und die Globalisierung
(Forces of Labor. Arbeiterbewegung und Globalisierung seit 1870)
Wildcat: 67/2003 (Zeitschrift: 56-59) +
Goldner, Loren:
Über fiktives Kapital
Wildcat: 67/2003 (Zeitschrift: 52-55) +
"Wären diese Zeiten aufrührerisch..."
(Felix Klopotek: how they do it. Free Jazz, Improvisation und Niemandsmusik)
Wildcat: 67/2003 (Zeitschrift: 38-39) +
Lohnsenkung und Rationalisierung der "Weißen Fabrik"... - ...die Situation am Arbeitsplatz Krankenhaus
(Freiburger Universitätsklinik, Klinikum Wahrendorff (Sehnde-Ilten), Median Klinik Freiburg)
Wildcat: 67/2003 (Zeitschrift: 14-20) +
Fakten zum Erdöl
(Sondernummer Irak-Krieg)
Wildcat: S1/2003 (Zeitschrift: 55-60) +
Krieg und Arbeiter im Iran
(Sondernummer Irak-Krieg)
Wildcat: S1/2003 (Zeitschrift: 49-53) +
Harass the Brass - Einige Anmerkungen zur Subversion der US-Streitkräfte
(Sondernummer Irak-Krieg)
Wildcat: S1/2003 (Zeitschrift: 17-22) +
New Clusters oder New Klezmer? - Warum ich auch dieses Jahr wieder nicht auf dem Buko, sondern in Moers beim Jazzfestival war
Wildcat: 66/2003 (Zeitschrift: 63-65) +
Piloten auf der Lok - Hier ein paar Erinnerungen an einen Arbeitsamt-gesponserten 3-Monats-Kurs zum Rangierlokführer
(DB Services AG, DB Regio AG)
Wildcat: 66/2003 (Zeitschrift: 55-57) +
Irak - ein Krieg gegen das Proletariat - Detlef Hartmann/Dirk Vogelskamp: Irak. Schwelle zum sozialen Weltkrieg
Wildcat: 66/2003 (Zeitschrift: 25-27) +
Stowasser, Horst:
Leben ohne Chef und Staat - Träume und Wirklichkeit der Anarchisten
karin kramer: 1993 (Buch: 190) +
Organe der Europäischen Union
Trotzdem: 2004 (Aufsatz: 112) +
Üsterci, Coskun:
Exportschlager Militär - Türkei
Trotzdem: 2004 (Aufsatz: 93-100) +
Kucharz, Tom:
Globalisierung, Militärpolitik und Migrationsregime - Spanien
Trotzdem: 2004 (Aufsatz: 75-92) +
Kopp, Karl:
Umbau- und Abrissarbeiten am europäischen Flüchtlingsschutz
Trotzdem: 2004 (Aufsatz: 37-48) +
Pflüger, Tobias:
Durch (Kern-)Europa zum weltweiten Militäreinsatz
Trotzdem: 2004 (Aufsatz: 21-36) +
Friedrich, Rudi:
Einleitung
Trotzdem: 2004 (Aufsatz: 5-9) +
Hand in Hand ohne Grenzen - Ein solidar-Projekt ukrainischer und deutscher Anarcho-SyndikalistInnen
Direkte Aktion: 159/2003 (Zeitschrift: 10) +
Was lange gärt - ... wird endlich Wut? Von der Kaugummi-Taktik zur sozialen Revolte
(Sonderheft)
Direkte Aktion: 2003 (Zeitschrift) +
Thersites:
Revolutionäre Gewerkschaftsarbeit - theoretische, praktische und arbeitsrechtliche Grundlagen
Syndikat A: 1997 (Broschüre: 30) +
Graf, Andreas G.:
Salud Camerad Helmut - Helmut Kirschey starb am 23.08.2003 in Göteborg
Direkte Aktion: 160/2003 (Zeitschrift: 4) +
FAU Münster/FAU Osnabrück:
Goldener Geldsack an IGZ überreicht - Verdient hat's, wer verdient hat
(IGZ - Interessenverband deutscher Zeitarbeitsunternehmen)
Direkte Aktion: 160/2003 (Zeitschrift: 3) +
Rotholz, Kurt:
Die bedrohlichen Kehrseiten des Antirassismus - Ein bissiger Nachtrag zu den unbeendeten Debatten auf dem Kölner Grenzcamp
Wildcat: 67/2003 (Zeitschrift: 48-51) +
Bubbles, Defizite, Rezession - Dem Kapital geht es lange nicht so gut, wie uns seine Priester glauben machen wollen
Wildcat: 67/2003 (Zeitschrift: 8-9, 71-74) +
Mouvement Communiste:
Palästina: Zwei Staaten gegen das Proletariat
(Beilage zur Sondernummer Irak-Krieg)
Wildcat: S1/2003 (Zeitschrift: I-XXIV) +
Bericht aus Down Under
(Sondernummer Irak-Krieg)
Wildcat: S1/2003 (Zeitschrift: 28-29) +
Die neue Antikriegsbewegung in den USA
(Sondernummer Irak-Krieg)
Wildcat: S1/2003 (Zeitschrift: 23-27) +
Krise des Kriegs und Grenzen des Kapitalismus
(Sondernummer Irak-Krieg)
Wildcat: S1/2003 (Zeitschrift: 7-14) +
Ist der Kapitalismus eine Marktwirtschaft? - Dem vereinzelten Individuum erscheinen gesellschaftliche Prozesse wie Tauschvorgänge. Dadurch rationalisiert es einerseits seine Ohnmacht, andererseits behaupten im Tauschen die Subjekte ihre Unabhängigkeit und Selbständigkeit
Wildcat: 66/2003 (Zeitschrift: 76-79) +
Renaissance des Operaismus - Teil 2 der Trilogie
Wildcat: 66/2003 (Zeitschrift: 70-75) +
"Wenn wir jetzt ein Bier trinken, bekommt München wieder eine Realität" - Klaus Theweleit: Der Knall - 11. September, das Verschwinden der Realität und ein Kriegsmodell
(Mathias Bröckers: Verschwörungen, Verschwörungstheorien und die Geheimnisse des 11.9.)
Wildcat: 66/2003 (Zeitschrift: 66-69) +
Que se vayan todos! - Im März 2003 ist das Buch der Colectivo Situaciones auf Deutsch erschienen - die Ernüchterung ist bitter
Wildcat: 66/2003 (Zeitschrift: 42-43) +
Ein Kontinent in Aufruhr - Lateinamerika
Wildcat: 66/2003 (Zeitschrift: 34-35) +
Viel beschrieben - wenig erklärt - zu Robert Brenners "Boom & Bubble - Die USA in der Weltwirtschaft"
Wildcat: 66/2003 (Zeitschrift: 32-33) +
Iran: Arbeiteraufstände statt Reformhoffnungen - Der folgende Beitrag eines iranischen Genossen beschreibt die neue Dimension der Arbeiterkämpfe im Iran, die auch einen Einfluß auf den Charakter der jüngsten Studentenproteste haben
Wildcat: 66/2003 (Zeitschrift: 22-24) +
Siegler, Bernd/Tolmein, Oliver/Wiedemann, Charlotte:
Der Pakt - Die Rechten und der Staat
Die Werkstatt: 1993 (Buch: 249) +
Verfassung für Europa - Entwurf vom 25.11.2003, Auszüge
Trotzdem: 2004 (Aufsatz: 114-121) +
Stimmen- und Sitzverteilung
(Europarat, Europäisches Parlament)
Trotzdem: 2004 (Aufsatz: 113) +
Zajovic, Stasa:
Nationalismus und Militarismus in der Nachkriegszeit - Ehemaliges Jugoslawien
Trotzdem: 2004 (Aufsatz: 101-108) +
Dietrich, Helmut:
Flüchtlingslager an den neuen Außengrenzen - wie Europa expandiert
Trotzdem: 2004 (Aufsatz: 49-60) +
Paech, Norman:
Die Europäische Verfassung - ein Schritt zur Demokratisierung der EU?
Trotzdem: 2004 (Aufsatz: 11-19) +
Orwell, George:
Animal Farm
((engl.))
Longman Ltd.: 1996 (Buch: 122) +
Matman, Yamma:
Night over Kingston - Reggae zwischen Schmelztiegel und Essenzialismus
Wildcat: 67/2003 (Zeitschrift: 41-44) +
Krieg im Focus der Medienberichterstattung - Buchtip: Mira Beham: Kriegstrommeln
(Sondernummer Irak-Krieg)
Wildcat: S1/2003 (Zeitschrift: 40) +
Die Subversion des Maulwurfs - Zum Tod von Johannes Agnoli
Wildcat: 66/2003 (Zeitschrift: 83) +
Studentinnen sind Praktikantinnen sind Arbeiterinnen - Buonos Aires: In den Call Centern des spanischen Multis Telefónica kämpfen Studi-JobberInnen für ihre Anerkennung als ArbeiterInnen
Wildcat: 66/2003 (Zeitschrift: 39-41) +
Rübner, Hartmut:
Freiheit und Brot - Die Freie Arbeiter-Union Deutschlands - Eine Studie zur Geschichte des Anarchosyndikalismus
Libertad: 1994 (Buch: 324) +
Wild Dub - Dreas meets Punk Rocker Downtown
Wildcat: 67/2003 (Zeitschrift: 40) +
Bolivien, September 2003
Wildcat: 67/2003 (Zeitschrift: 36-37) +
Wird jetzt alles wieder gut? - Was gemeint ist, wenn sie von "Aufschwung" reden oder: Vom Versuch, die kapitalistische Krise zu verstehen
Wildcat: 67/2003 (Zeitschrift: 6-8) +
Legionäre und Piraten - Zur Diskussion um den Zusammenbruch der "Zivilisation", Schurkenstaaten, Staatskollaps und "Neue Kriege"
(Sondernummer Irak-Krieg)
Wildcat: S1/2003 (Zeitschrift: 68-69) +
Frieden stiften, Krieg verstaatlichen - Buchkritik: Herfried Münklers "Die neuen Kriege"
(Sondernummer Irak-Krieg)
Wildcat: S1/2003 (Zeitschrift: 65-67) +
Gambone, L.:
Sankt Che - Die Wirklichkeit hinter der Legende des heroischen Guerillakämpfers Ernsto Che Guevara
FAU-MAT: 1997 (Broschüre: 13) +
Bruhn, Joachim:
Avantgarde und Ideologie - Nachbemerkungen zum Rätekommunismus
ca ira: 2003 (Aufsatz: 197-208) +
Nachtmann, Clemens:
Die deutsche Sozialdemokratie als Partei des "Nationalsozialismus" - Willy Huhns Überlegungen zum totalen Staat
ca ira: 2003 (Aufsatz: 7-26) +
Mümken, Jürgen:
Die Dialektik der Sicherheit am Beispiel einer Großstadtnacht
Eigenverlag: 1996 (Broschüre: 30) +
Paz, Abel:
Durruti - Leben und Tode des spanischen Anarchisten
Nautilus: 1994 (Buch: 730) +
Walter, Ralf:
Willy Huhn - Eine bibliographische Information
ca ira: 2003 (Aufsatz: 209-222) +
Home, Stewart:
Stellungskrieg
Nautilus: 1995 (Buch: 194) +
Mühsam, Erich:
Der Humbug der Wahlen
Klaus Guhl: 1997 (Broschüre: 54) +
Wetzel, Wolf:
Antideutsche Kriegsführung - Ein Lehrgang für Anfänger und Fortgeschrittene
Die Aktion: 203/2002 (Zeitschrift: 80-105) +
Mühsam, Erich:
Tagebücher - 1910-1924
(Tagebuch; Deutschland <1871-1945>)
dtv: 1994 (Buch: 418) +
Strubbe, Lars:
Thesen zur mexikanischen Klassensituation
Die Aktion: 203/2002 (Zeitschrift: 63-69) +
Quarti, Adi:
La Misère du Monde - Soziale Novelle und Gesprächsanalyse im Werk von Pierre Bourdieu et al
(Pierre Bourdieu: Die zwei Gesichter der Arbeit; Pierre Bourdieu: Gegenfeuer; Pierre Bourdieu: Das Elend der Welt; Pierre Bourdieu: Das politische Feld)
Die Aktion: 203/2002 (Zeitschrift: 22-31) +
Günther, Egon:
Der Kult der Freiheit - Kleine Flaggenkunde
Die Aktion: 203/2002 (Zeitschrift: 8-11) +
Vogt, Ulrich:
Anarchismus und Surrealismus
edition blackbox: 1997 (Broschüre: 36) +
Die Macht ist kein Mittel, sondern ein Zweck
(Giovanni Marini)
Die Aktion: 203/2002 (Zeitschrift: 106-109) +
Knoop, Torben:
Leningrad - St. Petersburg - Eine Reise nach zwanzig Jahren
Die Aktion: 203/2002 (Zeitschrift: 51-62) +
Faschismus des Elends, Elend des Antifaschismus
Die Aktion: 203/2002 (Zeitschrift: 109-110) +
McGuffin, Sean:
Die Pilgerfahrt
Die Aktion: 203/2002 (Zeitschrift: 73-79) +
Maltese, Corto:
De Profundis (Der Postmoderne)
(Francesco Cossiga; Antonio Negri, Michael Hardt: Empire; Buchvorstellung in Rom)
Die Aktion: 203/2002 (Zeitschrift: 7-8) +
Castoriadis, Cornelius:
Was heisst eigentlich 'Arbeiterbewegung'?
edition blackbox: 1996 (Broschüre: 36) +
Creydt, Meinhard:
Frauen als moralische Sieger - Zur Kritik feministischer Idealisierungen "weiblicher" Zwischenmenschlichkeit
Die Aktion: 203/2002 (Zeitschrift: 32-46) +
Schulenburg, Lutz:
Unter der schwarzen Sonne des globalen Krieges
Die Aktion: 203/2002 (Zeitschrift: 3-7) +
Günther, Egon:
Herz der Finsternis
(Adam Hochschild: Schatten über dem Kongo)
Die Aktion: 203/2002 (Zeitschrift: 111-112) +
Schneider, Jürgen:
Slán, Comrade Sean
(Sean McGuffin)
Die Aktion: 203/2002 (Zeitschrift: 70-72) +
Salbaderer, Arkadi:
Lügen ohne Roman - Aleksandr Archangel'skij und Michail Pustynin
Die Aktion: 203/2002 (Zeitschrift: 46-50) +
Reitman, Ben L. (Hrsg.):
Boxcar Bertha - Eine Autobiographie
Rowohlt: 1994 (Buch: 296) +
Bekken, Jon:
Turning overtime laws on their head
Anarcho-Syndicalist Review: 38/2004 (Zeitschrift) +
Bekken, Jon:
The crisis in american labour movement II
Anarcho-Syndicalist Review: 38/2004 (Zeitschrift) +
CNT-AIT France:
Downfall of the sleepers
Anarcho-Syndicalist Review: 38/2004 (Zeitschrift) +
Witzel, Frank:
Provinz 2001
Die Aktion: 203/2002 (Zeitschrift: 12-21) +
Long, Mike:
The Myth of "public" broadcasting
Anarcho-Syndicalist Review: 38/2004 (Zeitschrift) +
Walt, Lucien van der:
NEPAD - new Partnership for Africa's exploitation
Anarcho-Syndicalist Review: 38/2004 (Zeitschrift) +
Hargis, Mike:
International Notes - General strikes against war, CNT wins 138-day strike in Sevilla....
Anarcho-Syndicalist Review: 38/2004 (Zeitschrift) +
Dranbleiben - einmal klappts bestimmt - Strategie und Taktik für den Betriebskampf
Edition Revolutionsbräuhof: 1973/1996 (Broschüre: 48) +
Bekken, Jon:
Work without end, or time to live? Fighting over time
Anarcho-Syndicalist Review: 38/2004 (Zeitschrift) +
Andersson, John:
80 years ago: IWA's founding congress
Anarcho-Syndicalist Review: 38/2004 (Zeitschrift) +
Comision de Relaciones Anarquistas of Venezuela:
Venezuelan anarchists confront Chavism
Anarcho-Syndicalist Review: 38/2004 (Zeitschrift) +
Parissi, Sid:
Workers control defense
Anarcho-Syndicalist Review: 38/2004 (Zeitschrift) +
Gianfranco, Careri:
Pensions, war and rights - Time for a general strike
Anarcho-Syndicalist Review: 38/2004 (Zeitschrift) +
Rautiainen, Antti:
East European anarchists meet to build stronger movement
Anarcho-Syndicalist Review: 38/2004 (Zeitschrift) +
wobblies:
Wobbles - fareless strike, borders workers on strike, Scissorbill's holiday....
Anarcho-Syndicalist Review: 38/2004 (Zeitschrift) +
Braunschädel, Wolfgang u.a. (Hrsg.):
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit - Nr. 13
Germinal: 1994 (Buch: 282) +
Klemm, Ulrich (Hrsg.):
Anarchismus & Bildung - Schriften zur libertären Pädagogik
(Heft 2)
edition flugschriften: 1988 (Buch: 185) +
Beyer-Andersen, Harald:
Defining direct action - Direct Action as 'propaganda of the deed', the making of a 'moral economy' and the need for an institutionalized playfield, too
Anarcho-Syndicalist Review: 37/2003 (Zeitschrift: 24-28) +
Bekken, Jon:
The Crisis in the American Labor Movement
(Schwerpunkt: The Crisis in the American Labor Movement)
Anarcho-Syndicalist Review: 37/2003 (Zeitschrift: 11-16) +
Bals, Jonas:
Rebuilding the Danish anarchist movement
Anarcho-Syndicalist Review: 37/2003 (Zeitschrift: 30-31) +
Fleisher, Rasmus:
A tough Period for Sweden's SAC
Anarcho-Syndicalist Review: 37/2003 (Zeitschrift: 28-30) +
Beyer-Andersen, Harald:
Impressions from i2002 - The International Solidarity Conference in Essen, Germany
Anarcho-Syndicalist Review: 37/2003 (Zeitschrift: 18-23) +
Siegl, Peter:
The ACTU's Organizing Model - Opportunities for Workers' Control?
Anarcho-Syndicalist Review: 37/2003 (Zeitschrift: 17) +
Lenz, Jakob Michael Reinhold:
Die Soldaten - Eine Komödie
Reclam: 1993 (Buch: 80) +
Chester, Eric:
Argentina: Crisis and Rebellion
Anarcho-Syndicalist Review: 37/2003 (Zeitschrift: 9-10) +
Halfbrodt, Michael:
Alexandre Marius Jacob - Die Lebensgeschichte eines anarchistischen Diebes
Syndikat A: 1994 (Broschüre: 36) +
Wolf, Siegbert (Hrsg.):
Gustav Landauer - Bibliographie
(Edition Anares)
Trotzdem: 1992 (Buch: 144) +
Mackay, John Henry:
Die Anarchisten - Kulturgemälde aus dem Ende des XIX Jahrhunderts
Forum-Verlag: 1992 (Buch: 304) +
Ohrt, Roberto:
N'écrivez jamais - Bibliographie zu den Situationisten 1990-1999
Nautilus: 1999 (Aufsatz: 171-219) +
Dolgoff, Sam:
Kropotkin's Revolutionary Philosophy
(Schwerpunkt: Sam Dolgoff - A Centenary 1902-1990)
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 31-32) +
Hargis, Mike:
Reflections on Sam Dolgoff's Notes for a Discussion on the Regeneration of the American Labor Movement
(Schwerpunkt: Sam Dolgoff - A Centenary 1902-1990)
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 20-22) +
Huxley, Aldous:
Brave New World
(englisch)
Reclam: 1992 (Buch: 324) +
Prisco, Louis:
What's Left of the Left? - Is post-leftist anarchist-primitivism a cure for political pessimism? Or is it a symptom?
(Schwerpunkt: An Anarcho-Syndicalist Response to Anarcho-Primitivism)
Anarcho-Syndicalist Review: 34/2002 (Zeitschrift: 15-20) +
JB:
Green Bans, Red Union
(Meredith & Verity Burgmann: Green Bans, Red Union - Environmental activism and the New South Wales Builders Labourers' Federation)
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 52-53) +
Bekken, Jon:
Remembering Labor's War Zone
(Stephen Franklin: Three Strikes - Labor's Heartland Losses and What They Mean for Working Americans.)
Anarcho-Syndicalist Review: 34/2002 (Zeitschrift: 32-34) +
Dolgoff, Sam:
Grooming the Crown Princes
(Schwerpunkt: Sam Dolgoff - A Centenary 1902-1990, aus: Views & Comments, #35, Mai 1959)
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 33) +
Bekken, Jon:
Harvest Wobblies
(Greg Hall: Harvest Wobblies - The Industrial Workers of the World and Agricultural Laborers in the American West, 1905-1930.)
Anarcho-Syndicalist Review: 34/2002 (Zeitschrift: 40, 31, 35) +
James, Jared:
A Stake, Not a Mistake: On Not Seeing The Enemy
(Exzerpt, komplett www.neravt.com/left)
Anarcho-Syndicalist Review: 34/2002 (Zeitschrift: 35-39) +
Sheppard, Brian:
The Petit-Bourgeois Origins of Primitivism
(Schwerpunkt: An Anarcho-Syndicalist Response to Anarcho-Primitivism)
Anarcho-Syndicalist Review: 34/2002 (Zeitschrift: 11-14) +
Zurvan, Archibald:
A Cardinal visits the Anarchists - Pierre Bordieu on Radio Libertaire
(Interview, aus: Monde Libertaire, #1240, April 2001)
Anarcho-Syndicalist Review: 34/2002 (Zeitschrift: 9-10) +
Lewis, Alison:
Kropotkin in Our Time
(Dennis Danvers: The Watch - Being the Unauthorized Sequel to Peter A. Kropotkin's Memoirs of a Revolutionist.)
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 53) +
Shantz, Jeff:
Sam Dolgoff & Constructive Anarchism
(Schwerpunkt: Sam Dolgoff - A Centenary 1902-1990)
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 29-30) +
Shtyrbul, Anatoly:
The Autonomous Industrial Colony "Kuzbass" - An experiment in industrial autonomy & international solidarity of the workers (1922-1926)
Anarcho-Syndicalist Review: 34/2002 (Zeitschrift: 21-23) +
Long, Mike:
Fighting for Education
(Jason Justice: Classroom fights! A history of the 1996 Oakland teachers' strike.)
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 49-51) +
Purchase, Graham:
A life in the revolution
(Schwerpunkt: Sam Dolgoff - A Centenary 1902-1990. Rezension: Dolgoff, Sam: Fragments - a memoir.)
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 34-35) +
Berman, Paul:
A Life of Solidarity
(Schwerpunkt: Sam Dolgoff - A Centenary 1902-1990)
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 23-25) +
Scholz, Roswitha:
Die Müßiggängerinnen schiebt beiseite! - Zum Verhältnis von Geschlecht und Arbeit im Feminismus
Konkret Literatur Verlag: 1999 (Aufsatz: 77-108) +
Ohrt, Roberto:
Einleitung - Die Kunst war abgeschafft
Nautilus: 1999 (Aufsatz: 5-26) +
Federación libertaria argentina consejo local:
Argentina: between poverty and protest
Anarcho-Syndicalist Review: 34/2002 (Zeitschrift: 29-31) +
Shantz, Jeff:
Arms for Spain
(John Howson: Arms for Spain - the untold Story of the Spanish Civil War)
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 51) +
Shantz, Jeff:
Two Steps Forward, One Step Back?
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 47-48) +
Hollingsworth, John:
A Syndicalist Counterpoint to Tom Keefer
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 44-46, 48) +
Stein, Jeff:
A Retrospective
(Schwerpunkt: Sam Dolgoff - A Centenary 1902-1990)
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 17-19) +
Fool, Hardy:
Fäulnis im Staat - Eine Polit-Satire
(Edition Wilde Mischung Bd. 9)
Monte Verita: 1994 (Broschüre: 72) +
Lohoff, Ernst:
Zuckerguß für eine bittere Pille - Zur Diskussion um das garantierte Mindesteinkommen
Konkret Literatur Verlag: 1999 (Aufsatz: 209-227) +
Bedszent, Gerd:
Arbeitskult und Wirklichkeit - Streiflichter aus der real existiert habenden DDR
Konkret Literatur Verlag: 1999 (Aufsatz: 169-191) +
Wedel, Karl-Heinz:
Der Mensch als Unternehmer seiner Arbeitskraft - Bildungsdiskussion zwischen Leistungswahn, Standortkonkurrenz und Individualisierung
Konkret Literatur Verlag: 1999 (Aufsatz: 153-168) +
Lohoff, Ernst/Massip, Martin:
Hilfe zur Zwangsarbeit - Aus den Annalen der bundesdeutschen Sozialverwaltung
Konkret Literatur Verlag: 1999 (Aufsatz: 135-151) +
Schandl, Franz:
Vom Verwesen der Arbeit
Konkret Literatur Verlag: 1999 (Aufsatz: 57-76) +
Linow, Fritz:
Anarchismus - Aufsätze
OPPO: 1991 (Buch: 64) +
Orwell, George:
1984
Ullstein: 1990 (Buch: 319) +
Passot, Odile:
Porträt von Guy Debord als junger Libertin
Nautilus: 1999 (Aufsatz: 27-60) +
Staudenmaier, Michael:
On Nationalism
(Leserbrief)
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 54-55) +
Keefer, Tom:
The Anti-G8 Protests - Some Contribution to a Critique of the Anti-Globalization Movement
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 40-44) +
Beyer-Arnesen, Harald:
Ghetto-Statism or Confederal, Social Emancipation?
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 36-39) +
Sheppard, Brian:
"Bourgeois Neo-Anarchism," Dolgoff, and the Contemporary Anarchist Movement
(Schwerpunkt: Sam Dolgoff - A Centenary 1902-1990)
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 28-29) +
Sheppard, Brian:
Is Anarchism Right for Complex Societies?
(Schwerpunkt: Sam Dolgoff - A Centenary 1902-1990)
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 27-28) +
Mazar:
The Anarchist Movement in Turkey
(aus: Tierra y Libertad, April 2002)
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 16) +
Yvon:
Argentina: Lessons For Anarchism
(aus: Combat Syndicaliste #73)
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 14-15) +
Wilson, James:
Brazil's RedStar Goes Dim: "Workers' Party" for Sale
(Lula, PT)
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 12-13) +
Kuhn, Gabriel:
Leben unter dem Totenkopf - Anarchismus und Piraterie
(Edition Wilde Mischung Bd. 8)
Monte Verita: 1994 (Broschüre: 64) +
Hildebrandt, Volker:
Ein Schritt vorwärts, zwei Schritte rückwärts - Von der "Neuen Arbeit" zurück zur "Alten Arbeit"
(New Work)
Konkret Literatur Verlag: 1999 (Aufsatz: 193-208) +
Take the Capital - Anti-G8 Summit: June 26-27, 2002
(26.-27.06.2002)
Anarcho-Syndicalist Review: 34/2002 (Zeitschrift: 40) +
Kurz, Robert/Trenkle, Norbert:
Die Aufhebung der Arbeit - Ein anderer Blick in das Jenseits des Kapitalismus
Konkret Literatur Verlag: 1999 (Aufsatz: 229-252) +
Kurz, Robert:
Die Diktatur der abstrakten Zeit - Arbeit als Verhaltensstörung der Moderne
Konkret Literatur Verlag: 1999 (Aufsatz: 9-41) +
Clark, Timothy J./Nicholson-Smith, Donald:
Warum die Kunst die Situationistische Internationale nicht umbringen kann
Nautilus: 1999 (Aufsatz: 149-170) +
Hastings-King, Stephen:
Über den Durchgang einiger Personen durch eine ziemlich kurze Zeiteinheit - Die Situationistische Internationale, Socialisme ou Barbarie und die Krise des marxistischen Imaginären
Nautilus: 1999 (Aufsatz: 61-110) +
Eisenberg, Götz:
"Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen" - Zur Sub- und inneren Kolonialgeschichte der Arbeitsgesellschaft
Konkret Literatur Verlag: 1999 (Aufsatz: 43-56) +
Boetie, Etienne de la:
Knechtschaft
Klemm & Oelschläger: 1991 (Buch: 48) +
König, G.E./Rudolf, Micheal:
Von Spitzbuben, liederlichen Weibsmenschen und anderen Galgen - Räuberbanden des 17.-19. Jahrhunderts
Weisser Stein: 1992 (Buch: 256) +
Trenkle, Norbert:
Es rettet Euch kein Billiglohn! - Die Illusion vom Elends- und Dienstleistungskapitalismus
Konkret Literatur Verlag: 1999 (Aufsatz: 109-134) +
Marx, Karl/Engels, Friedrich:
Ausgewählte Schriften in zwei Bänden
(Bd.e 1 und 2)
Dietz: 1989 (Buch: 886; 690) +
Rüdiger, Helmut:
Der Sozialismus wird frei sein
(Nachwort von Hans Jürgen Degen)
OPPO: 1991 (Buch: 96) +
Marcuse, Herbert:
"Ich habe nie behauptet, dass der Kapitalismus krisenfest ist" - Zettelkasten 1968. Zweite Folge
(Schwerpunkt: Krise und Gegenwehr)
Die Aktion: 181-185/1998 (Zeitschrift: 3-9) +
Quint, Michel:
Billard im ersten Stock
(Roman Noir)
Tiamat: 1991 (Buch: 172) +
Topin, Tito:
Tchatcha nouga
(Roman Noir)
Tiamat: 1991 (Buch: 176) +
Mühsam, Erich:
Befreiung der Gesellschaft vom Staat
karin kramer: 1988 (Buch: 130) +
"Wer wählt hat die eigene Stimme bereits abgegeben" - Sonderheft zur Kritik an der parlamentarischen Demokratie
Graswurzelrevolution: 1990 (Broschüre: 100) +
Lammerhuber, Karl:
Der G'rode Michl - Portrait einer anarchistischen Zeitschrift
(Edition Wilde Mischung Bd. 7)
Monte Verita: 1993 (Broschüre: 72) +
Bekes, Peter:
Gedichte des Expressionismus - Arbeitstexte für den Unterricht
Reclam: 1991 (Buch: 86) +
Braunschädel, Wolfgang (Hrsg.):
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit
(No. 11)
Germinal: 1991 (Buch: 296) +
FAU Stuttgart (Hrsg.):
Anarchosyndikalismus in Frankreich
Syndikat A: 1993 (Broschüre: 28) +
Adams, Jason:
Jornadas anarqistas: - Anarchist Convergence in Porto Alegre, Brazil
Anarcho-Syndicalist Review: 34/2002 (Artikel: 24-28) +
500 Einträge (von 769). 1 2Seite 1
von 2