500 Einträge (von 13920). 1 2 3 4 5 ... 27 28Seite 1
von 28


Monday, JustIn:
Alles auf Anfang? - Die Krise des Kapitalismus betrifft den ökonomischen Gesamtzusammenhang
(Erwiderung auf: Rainer Trampert: Der Realität eine Chance! Das kapitalistische Weltsystem ist keineswegs am Ende, in konkret 07/2014)
konkret: 08/2014 (Zeitschrift: 28-30) +
Rafael, Simone:
Strategie: Extrem rechte Bürgerinitiativen - Immer wieder sucht die NPD nach Strategien, verdeckt an BürgerInnen heranzutreten, um ihren Rassismus unverdächtiger platzieren zu können. Erste Versuche gab es in den 80er Jahren, besonders erfolgreich war die NPD damit 2013
(Schwerpunkt: Das Problem heißt Rassismus. Rechte Bürgerinitiativen mobilisieren gegen Flüchtlingsheime)
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 6-7) +
Klaue, Magnus:
Zwang und Gewalt - Daß Behinderung eine Behinderung ist, haben die Kritiker des "Ableismus" erfolgreich verdrängt
konkret: 03/2014 (Zeitschrift: 36-37) +
Seeßlen, Georg:
Let's try it again - Plädoyer für eine Neuerfindung des Sozialismus
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 58-59) +
Dath, Dietmar/Gremliza, Hermann L./Ebermann, Thomas/Stadlober, Robert/Spechtl, Andreas:
"Niemand ist zur Konstruktivität verpflichtet, wenn die Welt scheiße ist" - Diskussion über die Aktualität Herbert Marcuses, Teil 1
(literatur konkret 39/2014: Linke Utopien)
konkret: 10/2014 (Zeitschrift: 8-11) +
Kronauer, Jörg:
Über Bagdad nach Jerusalem - Über die Ziele der Terrormiliz Isis
konkret: 08/2014 (Zeitschrift: 14-17) +
Bierl, Peter:
Ökofaschismus und Esoterik
(Schwerpunkt: Ökofaschismus und Esoterik)
Antifaschistisches Infoblatt: 98/2013 (Zeitschrift: 10-13) +
Später, Erich:
Staatsziel: Massenmord - Über eine Studie zu den Verbrechen der kroatischen Ustascha
(Alexander Korb: Im Schatten des Weltkrieges. Massengewalt der Ustascha gegen Serben, Juden und Roma in Kroatien 1941-45)
konkret: 06/2013 (Zeitschrift: 38-39) +
Seeßlen, Georg:
"Mein Mann kocht nicht" - Was die Klatschpresse zu sagen hat. Zweiter Teil.
(Hubert Burda: Die "Bunte" Story. Ein People-Magazin in Zeiten des Umbruchs)
konkret: 03/2013 (Zeitschrift: 50-53) +
Bode, Hannes:
Antirassismus muss theoretisch werden
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 34-35) +
Antifaschistisches Infoblatt:
"Die Rechte" in NRW - Sammelbecken ehemaliger "Freier Kameradschaften"
(Die Rechte)
Antifaschistisches Infoblatt: 98/2013 (Zeitschrift: 22-23) +
Antifa-Komitee Leipzig:
Fermati Popolo oder: "Wie gegen Rassismus kämpfen?" - Als Anfang Februar 2014 eine "Bürgerinitiative" mit 80 AnhängerInnen im Leipziger Stadtteil Schönefeld gegen eine Unterkunft von Asylsuchenden protestierte, stand ihr auf der Seite einer antirassistischen Kundgebung das Zehnfache gegenüber
(Schwerpunkt: Das Problem heißt Rassismus. Rechte Bürgerinitiativen mobilisieren gegen Flüchtlingsheime)
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 14-15) +
Klaue, Magnus:
Verschlossen und verriegelt - Eine kleine Typologie der Liebesbekundungen im Wandel der Zeiten
konkret: 05/2013 (Zeitschrift: 58-59) +
Antifaschistisches Infoblatt:
Das "Hilfskomitee Südliches Afrika"
Antifaschistisches Infoblatt: 98/2013 (Zeitschrift: 24-25) +
Brumlik, Micha:
Plan B - Im Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern kann es keine Zweistaatenlösung mehr geben
konkret: 07/2013 (Zeitschrift: 16-20) +
Pohrt, Wolfgang:
Über Marxsche Träumereien und kommunistische Realitäten - Gremlizas Gespräche (XV): Gespräch mit dem Sozialwissenschaftler
konkret: 11/2014 (Zeitschrift: 32-35) +
Rezensionen
(Wolf Wetzel: Der NSU-VS-Komplex. Wo beginnt der Nationalsozialistische Untergrund - wo hört der Staat auf?)
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 57) +
Resener, Björn:
Kampfsport, Kohle, Kriegsverbrecher - Sport als neonazistischer Organisationsansatz
(Mixed Martial Arts - MMA)
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 48-49) +
Greif, Philippe:
Rezension
(Arbeitskreis Extremismusbegriff: Schulverweis für Andi! Warum der Verfassungsschutz mit seiner Bildungsarbeit gegen "Extremismus" scheitert)
Antifaschistisches Infoblatt: 98/2013 (Zeitschrift: 56) +
Kronauer, Jörg:
Wahn vs. Kalkül - Die Krim zum Beispiel: Welche Interessen verfolgt der Westen mit seiner antirussischen Propaganda? Und welchen widerspricht sie?
konkret: 05/2014 (Zeitschrift: 12-15) +
Rezensionen
(HerausgeberInnenkollektiv: Fantifa. Feministische Perspektiven antifaschistischer Politiken)
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 57) +
Wichmann, Manfred:
Waldemar Pabst - "Netzwerker im Hintergrund" - Interview
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 38-39) +
Röpke, Andrea:
Landser heißt jetzt Weltkrieg - Der Verleger Dietmar Munier gilt als Herausgeber des unter dem Namen "Weltkrieg-Erlebnisberichte" erscheinenden Nachfolgers der Landser-Romane
(Bauer Media Group; Pawel-Moewig-Verlag; Verlag Mediavari; Verlag Lesen & Schenken)
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 18-19) +
Kronauer, Jörg:
Oligarchenschach - Über Mob, Staatsapparat und Konzernfürsten in der Ukraine
konkret: 03/2014 (Zeitschrift: 12-15) +
Klaue, Magnus:
Revolution & Co. KG - Über Friedrich von Borries' Kunstprojekt "RLF"
(Friedrich von Borries: RLF. Das richtige Leben im falschen; Friedrich von Borries, Jens-Uwe Fischer: Die Berliner Weltverbesserungsmaschine. Eine Geschichte des fortwährenden Scheiterns)
konkret: 10/2013 (Zeitschrift: 48-49) +
Die Achse Deutschland-Südafrika - Südafrika war schon mehrfach ein Fluchtziel für europäische Neonazis - auch für den NSU galt Südafrika als möglicher Fluchtort
(Schwerpunkt: Kriegstourismus. Neonazis auf den Schlachtfeldern der Welt)
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 12-15) +
Tolmein, Oliver:
Der Schmalspurhistoriker - Wolfgang Kraushaar geht in seinem Buch über die antisemitischen Wurzeln des deutschen Terrorismus äußerst leichtfertig mit den Quellen um
(Wolfgang Kraushaar: "Wann endlich beginnt bei Euch der Kampf gegen die heilige Kuh Israel?" München 1970. Über die antisemitischen Wurzeln des deutschen Terrorismus)
konkret: 04/2013 (Zeitschrift: 31-33) +
Roth, Karl Heinz:
"Syriza hat sich sozialdemokratisiert" - Interview über den Linksruck in Griechenland
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 3) +
Kunow, Fabian:
Faschismus, eine "charismatische Herrschaft"?
Antifaschistisches Infoblatt: 98/2013 (Zeitschrift: 34-37) +
Schröder, Ralf:
Der kommende Aufstand - Die Pegida-Bewegung steht für eine rassistische Mobilisierung neuen Typs
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 23) +
Später, Erich:
Unsere Großmütter, unsere Großväter - Eine Kritik der Bestseller zum 100. Jahrestag des Beginns des Ersten Weltkriegs in zwei Teilen.
(Christopher Clark: Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog)
konkret: 05/2014 (Zeitschrift: 38-39) +
Heinelt, Peer:
Bedrohte Ordnung - Wie deutsche Universitäten den hiesigen Repressionsorganen zuarbeiten
(Gegnerforschung)
konkret: 07/2013 (Zeitschrift: 35-36) +
Pinkert, Reiko:
Staatsterror und ein problematischer Zeuge
(Andreas Kramer, Gladio, Brigade Mobile de la Gendarmerie (BMG), SREL, Affär Bommeleeër)
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 36-37) +
Feuerherdt, Alex:
Tatmotiv: Judenhass - Über die mörderischen Anschläge in Jerusalem und die deutsche Berichterstattung
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 20-22) +
Malamatinas, John/Wegner, Sven:
Antifa back in Europe? - Ein Bericht über das "Europäische Antifatreffen" in Athen
(Schwerpunkt: Griechenland. Das Erstarken einer faschistischen Bewegung)
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 6-7) +
Henry, Frances:
"Victims & Neighbors" - Interview über die Aufarbeitung des NS in einer deutschen Kleinstadt
(Frances Henry: Victims & Neighbors. A Small Town in Nazi Germany Remembered; Bad Sobernheim)
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 30-31) +
Quadfasel, Lars:
To Hell with Health - Über den Staat als ideellen Gesamtfitneßtrainer
(Oliver Decker: Der Warenkörper; Geoffrey Campbell Cocks: The State of Health; Melinda Cooper: Life as Surplus; Nikolas Rose: The Politics of Life Itself; Joseph Dumit: Drugs for Life)
konkret: 04/2013 (Zeitschrift: 50-52) +
Antifas aus Prag:
"Es kriselt in der tschechischen Neonaziszene" - Interview
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 52-53) +
Heyden, Ulrich:
"Wir lassen euch nicht lebend raus"
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 48-49) +
Alternative für Deutschland?
(AfD)
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 22-23) +
Dressed to kill? - Neonazis als Söldner
(Schwerpunkt: Kriegstourismus. Neonazis auf den Schlachtfeldern der Welt)
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 8-11) +
Aussage im NSU-Prozess legt weiteren Sprengstoffanschlag nahe
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 4) +
Schiedel, Heribert:
Objekt 21 - Neonazistische trifft organisierte Kriminalität
Antifaschistisches Infoblatt: 98/2013 (Zeitschrift: 52-53) +
Schröder, Ralf:
Glaube, Sitte, Feuer frei - Über den deutschen Überfall auf Belgien 1914
konkret: 09/2014 (Zeitschrift: 37-38) +
Müller, Yves:
"Jetzt wird reiner Tisch gemacht" - Die SA während und nach der Röhm-Krise
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 42-45) +
Osuch, Florian:
Mörder im Dienst des Staates - Der verurteilte spanische Mörder und Neonazi Emilio Hellín hält Vorträge vor Polizei und Militär und fertigt Gutachten für die Guadia Civil an
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 52-53) +
Gruppe Landfriedensbruch:
"Der Friede in dieser Region bleibt zu brechen" - Interview mit Antifas der Kampagne Landfriedensbruch (LFB) aus Tostedt
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 44-45) +
Behrens, Roger:
Träume von gefährlichen Zeiten - Über Slavoj Zizeks Inszenierung als revolutionäres Subjekt
(Slavoj Zizek: Das Jahr der gefährlichen Träume)
konkret: 04/2013 (Zeitschrift: 62-64) +
Grigat, Stephan:
Radikaler Denker der Krise - Über drei postume Publikationen des Theoretikers Robert Kurz
(Robert Kurz: Geld ohne Wert. Grundrisse zu einer Transformation der Kritik der politischen Ökonomie; Robert Kurz: Der Tod des Kapitalismus. Marxsche Theorie, Krise und Überwindung; Robert Kurz: Weltkrise und Ignoranz. Kapitalismus im Niedergang)
konkret: 07/2014 (Zeitschrift: 28-29) +
Grigat, Stephan:
Schluß mit unlustig! - Aus Anlaß des 1. Mai: eine Kritik der konformistischen Arbeitsmoral.
konkret: 05/2014 (Zeitschrift: 19-21) +
Neonazi-"Aussteiger" entpuppt sich als V-Mann
(Nick Greger)
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 5) +
Rivière, Undine de:
hier konkret - Interview über Vorhaben zur Änderung der Prostitutionsgesetzgebung
konkret: 01/2014 (Zeitschrift: 3) +
Antifaschistisches Infoblatt:
Den Überblick behalten - die extreme Rechte auf einer Karte
Antifaschistisches Infoblatt: 98/2013 (Zeitschrift: 30-31) +
Kunstreich, Tjark:
Der Sieg der Mörder - Über die verlogene Solidarität mit "Charlie Hebdo"
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 41) +
Hübner, Carsten:
Europa auf dem Weg nach rechts - Die extreme Rechte zählt zu den Gewinnern der Wahl und verfügt über rund 125 Mandate im Europäischen Parlament
(Schwerpunkt: Europas Rechte. Stark wie nie im Europäischen Parlament)
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 8-9) +
Kriest, Ulrich:
Insel der Wärme - Eine Reise in die Zeit der Alternativbewegung bietet Stoff für allerlei Nostalgie und Irrwitz
(literatur konkret 39/2014: Linke Utopien; Sven Reichardt: Authentizität und Gemeinschaft. Linksalternatives Leben in den siebziger und frühen achtziger Jahren)
konkret: 10/2014 (Zeitschrift: 18) +
Sokolowsky, Kay:
Die Zukunft war gestern - Erster Teil einer Serie über die Klassiker der Science-Fiction-Literatur
(Iain Banks: Bedenke Phlebas)
konkret: 10/2014 (Zeitschrift: 29) +
Zilkenat, Reiner:
"Der Krieg sei uns heilig" - Zur Entfesselung des Ersten Weltkrieges im Sommer 1914
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 42-45) +
Schelenko, Oleg:
"Linke Positionen bei den Protesten einbringen" - Interview
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 49) +
Gremliza, Hermann L.:
Das Ekel von Bellevue - Über Joachim Gauck
konkret: 05/2013 (Zeitschrift: 8-9) +
Frickel, Thomas:
"Die Mondverschwörung" - Interview mit dem Regisseur des Films
(Schwerpunkt: Ökofaschismus und Esoterik)
Antifaschistisches Infoblatt: 98/2013 (Zeitschrift: 16-17) +
Frank, Stefan:
Das Kalkül des Kalifen - Der IS plant auch die Eroberung Israels
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 18-19) +
Seeßlen, Georg:
Die "Negerseuche" - Gedanken zu Ebola und Rassismus
konkret: 12/2014 (Zeitschrift: 44-47) +
Kunow, Fabian:
Broschüren zur Goldenen Morgenröte
(Maik Fielitz: Goldene Morgenröte für Europas extreme Rechte? Der transationale Einfluss der griechischen Chrysi Avgi; Dimitris Psarras: Neonazistische Mobilmachung im Zuge der Krise. Der Aufstieg der Nazipartei Goldene Morgenröte in Griechenland)
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 56) +
Fielitz, Maik:
Mäander in Bewegung
(Schwerpunkt: Griechenland. Das Erstarken einer faschistischen Bewegung)
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 10-11) +
Gremliza, Hermann L.:
Strecke verblasen - Ein Summit zum Fall Edathy
konkret: 06/2014 (Zeitschrift: 31) +
Rezensionen
(Lisa Bolyos, Katharina Morawek: Diktatorpuppe zerstört, Schaden gering. Kunst und Geschichtspolitik im Postnazismus)
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 57) +
Rezensionen
(Friedrich Burschel, Uwe Schubert, Gerd Wiegel: "Der Sommer ist vorbei...". Vom "Aufstand der Anständigen" zur "Extremismusklausel")
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 56) +
NPD in der Krise - Parteichef Holger Apfel tritt von seinen Ämtern zurück und aus der Partei aus
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 18-19) +
Seeßlen, Georg:
"Spiel noch einmal nur für mich" - Der Schlager drängt in die Mitte der Gesellschaft zurück
konkret: 08/2013 (Zeitschrift: 60-64) +
Heyden, Ulrich:
Das gefährliche Spiel mit dem "Patriotismus" - Homophobie und Hass auf Arbeitsmigranten wird von den Staatsmedien zwar gepflegt, gegen extrem rechte Gewalt gehen die russischen Sicherheitskräfte jedoch vor
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 46-47) +
Gremliza, Hermann L.:
La lutte obscure - Über Terror und gestärkte Hemden
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 9) +
Ludwig, Iris:
hier konkret - Interview mit der Münchner Anwältin für Asylrecht über den Umgang deutscher Behörden mit homosexuellen Asylsuchenden
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 3) +
Streitfall AfD - Das Verhältnis der Jungen Freiheit zur "Alternative für Deutschland"
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 28-29) +
PRO NRW Funktionär klagt gegen blogsport
(Kevin Gareth Hauer)
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 5) +
Fischer, Leo:
Aftershow - Giulia Enders' Bestseller "Darm mit Charme" ist eine zuckersüße Propagandaschrift des Lohas-Kapitalismus
(Giulia Enders: Darm mit Charme. Alles über ein unterschätztes Organ)
konkret: 10/2014 (Zeitschrift: 48-49) +
Flüchtlingsunterkunft in Tostedt
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 4) +
Bosch, Jeroen:
Antifa in den Niederlanden
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 54-55) +
Resener, Björn:
Rechte Parallelwelten
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 50-51) +
Papageorgio, Panos:
"Die Polizisten spuckten, schlugen und traten auf die Gefangenen ein" - Polizeiliche Mißhandlungen und deren Vertuschung nach einer antifaschistischen Demonstration in Athen
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 46-47) +
Pelzer, Marei:
EU-Asylrechtspolitik - Neue Dublin-Verordnung: Kein Systemwechsel in Sicht
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 40-41) +
Bündnis gegen Burschentage:
Gegen alle Männerbünde!
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 38-39) +
Fischer, Leo:
In der Kreide - Konsumkritiker und Tierrechtler greifen zu immer regressiveren Protestformen
konkret: 03/2014 (Zeitschrift: 64-65) +
nolager Halle:
Flüchtlingsunterbringung in Sachsen-Anhalt - Institutioneller und alltäglicher Rassismus Hand in Hand
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 32-33) +
Baron, Christian:
"Zu hoch für dich" - Warum ist es unter Linken en vogue, sich über Angehörige der sogenannten Unterschicht lustiig zu machen?
(Klassismus)
konkret: 05/2013 (Zeitschrift: 44-46) +
Waibel, Harry:
Verleugnende Verdrängung - Rassismus in der DDR und die Folgen bis heute
Antifaschistisches Infoblatt: 98/2013 (Zeitschrift: 38-39) +
Antifaschistisches Infoblatt:
"Thor Steinar": Konfliktpotential als gerichtsbekannte Tatsache
Antifaschistisches Infoblatt: 98/2013 (Zeitschrift: 5) +
Jakob, Christian:
Critical Whiteness auf gut deutsch
(reclaim society!)
Antifaschistisches Infoblatt: 96/2012 (Zeitschrift: 38-40) +
Jachmann, Sven:
Anton im Kongo - Der südafrikanische Comickünstler Anton Kannemeyer parodiert die kolonialistische Bildpolitik Hergés
(Anton Kannemeyer: Papa in Afrika)
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 64) +
Flothen, Ingo:
Der Rattenfänger - Die Erfolgsgeschichte des Architekten Le Corbusier beruht auf Ausbeutung und Anbetung
(Ursula Muscheler: Gruppenbild mit Meister. Le Corbusier und seine Mitarbeiter)
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 49) +
Grigat, Stephan:
"So Gott will" - Über drei Neuerscheinungen zum politischen Islam der Muslimbrüder
(Imad Mustafa: Der Politische Islam. Zwischen Muslimbrüdern, Hamas und Hizbollah; Petra Ramsauer: Muslimbrüder; Annette Ranko: Die Muslimbruderschaft)
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 24-25) +
Abschiebungshaft reloaded - Zur grenzenlosen Kreativität des Bundesinnenministeriums in Grenzfragen
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 37) +
Forschungsgesellschaft Flucht und Migration/afrique-europe-interact/welcome to europe/transact:
Mare Nostrum - Widerstand von unten zwingt Europa zur Rettung
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 34-35) +
Europa in Theorie und Praxis - Im RechtsRock existiert eine ideologische Vorstellung von "Europa" und eine "gesamteuropäische" Praxis
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 14-15) +
AfD etabliert sich, NPD am Boden
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 4) +
Böckelmann, Lukas:
Der Aufstand der Massen - Der argentinische Theoretiker Ernesto Laclau analysierte Mobilisierungsmechanismen
(literatur konkret 39/2014: Linke Utopien; Ernesto Laclau: Emanzipation und Differenz; Ernesto Laclau, Chantal Mouffe: Hegemonie und radikale Demokratie. Zur Dekonstruktion des Marxismus)
konkret: 10/2014 (Zeitschrift: 14-15) +
Neofaschisten in Griechenland
(Dimitris Psarras: Neofaschisten in Griechenland. Die Partei Chrysi Avgi)
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 57) +
Schondey, Petra/Vollmer, Petra:
Antifaschistisch das Alter genießen
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 28-29) +
Lang, Juliane:
Gegen jeden "Genderismus" - Familienpopulismus erhält neuen Aufwind
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 24-25) +
Personalquerelen in der NPD - Neuer Streit in der NPD. Diesmal im Fokus: der Generalsekretär Peter Marx
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 22-23) +
"Patriotisches Menschenmaterial"
(Schwerpunkt: Griechenland. Das Erstarken einer faschistischen Bewegung)
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 16-20) +
Bombolone, Matilda:
Grenzenlose Menschenrechtsverletzungen - Flüchtlingspolitik in Griechenland
(Schwerpunkt: Griechenland. Das Erstarken einer faschistischen Bewegung)
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 14-15) +
Meligalas, Aris:
"Die Antifa hat es mit viel Mühe geschafft, auf den Straßen dominant zu sein" - Interview mit Aris Meligalas vom griechischen Kollektiv Becollective auf Kreta
(Schwerpunkt: Griechenland. Das Erstarken einer faschistischen Bewegung)
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 8-9) +
Klaue, Magnus:
Da müssen sie durch - Über die Ideologie der deutschen Hebammenverbände
konkret: 06/2014 (Zeitschrift: 36-37) +
Kampagne "Antifa supports Rote Flora":
Mehr als #HH2112 - Von Gefahrengebieten, einer Polizeiführung, die Politik macht, und einen Senat, der versucht, politische Probleme polizeilich zu lösen
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 32-33) +
Freiheit, die ich meine - Die Stresemann Stiftung und ihr rechtspopulistisches Netzwerk
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 28-29) +
AK Antifa Magdeburg:
Runder Geburtstag der Bombardierung - Der Magdeburger "Gedenkmarsch" und die regionale Neonaziszene
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 20-21) +
Jakob, Christian:
No Border Lasts Forever - Konferenz antirassistischer Netzwerke
(Schwerpunkt: Das Problem heißt Rassismus. Rechte Bürgerinitiativen mobilisieren gegen Flüchtlingsheime)
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 16-17) +
Kammerer, Maxim/Benjamin, Felix/Charms, Dan:
Das Problem heißt Rassismus - doch was heißt das?
(Schwerpunkt: Das Problem heißt Rassismus. Rechte Bürgerinitiativen mobilisieren gegen Flüchtlingsheime)
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 12-13) +
Blechschmidt, Andreas:
Die extralegale Staatsmacht - Wie die Hamburger Polizei soziale Proteste erledigt
konkret: 02/2014 (Zeitschrift: 12-13) +
Später, Erich:
Der Dritte Weltkrieg (16) - Über den endgültigen Rückzug der deutschen Wehrmacht aus der Sowjetunion
konkret: 01/2014 (Zeitschrift: 38-39) +
Spindler, Milan:
Antifascismo zwischen Apennin und Po
(Geschichtsinstitut Istoreco)
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 24-25) +
Bewaffnete Neonazis im Ausland
(Schwerpunkt: Kriegstourismus. Neonazis auf den Schlachtfeldern der Welt)
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 6-7) +
Cottbusser Neonazi nach Messerattacke auf Hells Angel festgenommen
(Markus Walzuck)
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 5) +
Rezension
(Bildungskollektiv Biko: Stadt der Vielfalt? Rassismus, soziale Ausgrenzung und Nazigewalt in Erfurt)
Antifaschistisches Infoblatt: 98/2013 (Zeitschrift: 57) +
Kronauer, Jörg:
Wir Geburtshelfer - Mali, Ägypten, Tunesien, Libyen: Wie der Westen Terroristen produziert.
konkret: 03/2013 (Zeitschrift: 26-28) +
Henschel, Gerhard:
Apocalypse now - Der US-Schriftsteller Jonathan Franzen ediert und kommentiert Aufsätze von Karl Kraus
(Jonathan Franzen: Das Kraus-Projekt)
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 65) +
Später, Erich:
buch des monats
(Manfred Berg: Lynchjustiz in den USA)
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 61) +
Hammermann, Christian:
film des monats
(Bruce LaBruce: Pierrot Lunaire)
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 51) +
Kronauer, Jörg:
"Unsere Bastarde" - Die westliche Politik, das Ende der russischen Pipeline South Stream und die Wahlen in Moldawien
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 12-15) +
Klaue, Magnus:
Hauptfeind Egoismus - Über die Entpolitisierung des Studiums
konkret: 12/2014 (Zeitschrift: 24-25) +
Palfreeman, Jock:
"Schließlich waren es zu viele" - Interview mit dem Australier, der in Bulgarien zu 20 Jahren Haft verurteilt wurde, weil er einen Roma gegen Nazi-Hooligans verteidigte
(28.12.2007; Andrej Monov)
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 54-55) +
Der rechte Traum von einem deutsch-russischen Bündnis
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 50-51) +
In der rassistischen Realität angekommen - Rechtspopulistische Schwedendemokraten werden drittstärkste Partei im Parlament
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 48-49) +
Stolle, Peer:
Erste Einstellungen im "Antifa-Sportgruppe"-Verfahren in Dresden - Ein typisches Beispiel für den Einsatz des §129 StGB gegen AntifaschistInnen
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 46-47) +
Frank, Stefan:
"Oh Qassam, tu es wieder!" - Wie die Hamas Israel bekämpft
konkret: 09/2014 (Zeitschrift: 12-15) +
Nicht nur geistige Brandstifter - Brandenburgs NPD und die Kommunalwahlen
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 5) +
Antirassistisches Jugendaktionsbüro:
Ausblendung neonazistischer Gewalt im Allgäu
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 34-35) +
Souverän Peter und die Königreich (Neu) Deutschland GmbH und Co. KG - Wie ein Wittenberger Esoteriker zum Selfmade-Imperator wurde
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 26-27) +
Autonome Antifa-Koordination Kiel:
Der "Club 88" in Neumünster wurde geschlossen.
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 21) +
Reinhardt, Jacob:
"Antifaschismus ist immer auch Selbstverteidigung" - Der Antifaschist Joel sitzt seit Dezember 2013 in Haft, weil er einen Nazi-Angriff auf eine antirassistische Kundgebung im Stockholmer Vorort Kärrtorp mit abgewehrt hat
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 54-55) +
Ladis, Harry:
Chrysi Avgi - Die Doppelzüngigkeit einer gewalttätigen Partei
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 50-51) +
Rechts auf dem Majdan
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 48) +
Magsam, Dieter:
"In Europa existiert ein Netz der Völkermorddiaspora" - Interview zum Urteil im Ruanda-Völkermordprozess
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 40-41) +
"Ums Ganze!"-Bündnis:
Vienna calling - Erfolge und Herausforderungen der antifaschistischen Proteste gegen den Wiener Akademikerball
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 30-31) +
Juri - Linke Gruppe:
Thüringen - Viel Potential, kaum Ergebnisse
(Schwerpunkt: Das Problem heißt Rassismus. Rechte Bürgerinitiativen mobilisieren gegen Flüchtlingsheime)
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 10-11) +
Ripplinger, Stefan:
Der allerletzte Witz - Über die grausame Komik des belgischen Künstlers James Ensor
konkret: 03/2014 (Zeitschrift: 55-57) +
Kunow, Fabian:
Rezensionen
(Frank Pfeiffer: Kurze Weltgeschichte des Faschismus. Ursprünge und Erscheinungsformen faschistischer Bewegungen und Herrschaftssysteme)
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 56) +
Carlsen, Christian:
Umkämpfte Erinnerung - Massenmord, Kollaboration und jüdischer Widerstand im deutsch besetzten Litauen
(Film über Fania Brancovskaja)
Antifaschistisches Infoblatt: 98/2013 (Zeitschrift: 42-45) +
Sanders, Eike:
Nicht nur Spinnerei - Über politische Dimensionen der Esoterik
(Schwerpunkt: Ökofaschismus und Esoterik)
Antifaschistisches Infoblatt: 98/2013 (Zeitschrift: 6-9) +
Lueken, Sabine:
Nekropolis - Achille Mbembe leistet mit seiner Kritik der schwarzen Vernunft einen vernünftigen Beitrag zur Critical-Whiteness-Debatte
(Achille Mbembe: Kritik der schwarzen Vernunft)
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 46) +
Klopotek, Felix:
Wahnmachen - Was haben die diversen Montagsdemonstrationen gemeinsam?
(Pegida)
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 16-17) +
Krolczyk, Radek:
Völlig losgelöst - Über Galina Balaschowas Entwürfe für das sowjetische Raumfahrtprogramm
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 54-55) +
Thurn, Valentin:
"Hunger ist mangelnde Kaufkraft" - Interview mit dem Dokumentarfilmer über die Verbrechen der Lebensmittelindustrie
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 44-46) +
Sokolowsky, Kay:
Die Zukunft war gestern - Vierter Teil einer Serie über die Klassiker der Science-Fiction-Literatur
(Olaf Stapledon: Der Sternenschöpfer)
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 43) +
Feierstein, Daniel/Weinstein, Anita:
"Spucken Sie ihm ins Gesicht!" - Argentinien streitet über die juristische Aufarbeitung der jüngeren Vergangenheit
(18.07.1994: Asociación Mutual Israelita Argentina (Amia))
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 34-37) +
Monday, JustIn:
The Others - Über die deutsche Debatte zu Einwanderungspolitik und Rassismus in den USA
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 32-33) +
Rezensionen
(Mathis Blome, Barbara Manthe: Zum Erfolg verdammt. Bundesprogramme gegen Rechtsextremismus. Prävention und Intervention auf dem Prüfstand)
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 57) +
Rezensionen
(Andreas Förster: Geheimsache NSU. Zehn Morde, von Aufklärung keine Spur)
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 56-57) +
Kunow, Fabian:
Rezensionen
(Stefan Aust, Dirk Laabs: Heimatschutz. Der Staat und die Mordserie des NSU)
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 56) +
"Ich bin objektiv, aber nicht neutral" - Vor 40 Jahren starb Joseph Wulf - Widerstandskämpfer, Auschwitz-Überlebender, Historiker und Pionier der Holocaust-Forschung
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 42-45) +
Friedrich, Sebastian:
Bunt und entspannt - Die Ideologie des deutschen "Post-Nationalismus"
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 32-33) +
Antifaschistische Linke International:
Antifaschistische Geschichte sichtbar machen! - Antifaschistische Geschichtspolitik ist wichtiger denn ke
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 30-31) +
Lang, Juliane/Peters, Ulrich:
Antifeministische Allianzen - Polemiken gegen den "Genderismus" und "political correctness" sind nicht neu, zeugen aktuell jedoch davon, wie ein aggressiver Antifeminismus versucht, politisch an Einfluss zu gewinnen
(Akif Pirinçci: Deutschland von Sinnen. Der irre Kult um Frauen, Homosexuelle und Zuwanderer)
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 26-27) +
Teidelbaum, Lucius:
Deutsche Burschenschaft light - Rechtskonservativer Burschenschaften-Verband in Gründung
(Initiative Burschenschaftliche Zukunft - IBZ)
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 23-25) +
Förster, Andreas:
Im Zentrum der Aktion "Konfetti" - Michael Dolsperg alias V-Mann "Tarif"
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 20-22) +
Die neue Sarrazin-Partei? - Nach dem Wahlerfolg der "Alternative für Deutschland" in Sachsen
(Schwerpunkt: Europas Rechte. Stark wie nie im Europäischen Parlament)
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 12-13) +
Fielitz, Maik:
Alte Konflikte, neue Probleme - Ende Mai zog die griechische Partei Chrysi Avgi erstmalig in das Europäische Parlament ein
(Schwerpunkt: Europas Rechte. Stark wie nie im Europäischen Parlament)
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 10-11) +
Seeßlen, Georg:
"You're ugly, but you're not alone" - Über Denkwürdiges aus dem Reich der digitalen Liebe. Zweiter und letzter Teil
(Partnerbörsen im Internet)
konkret: 07/2014 (Zeitschrift: 53-55) +
Magdeburger Richter: Rassismus kein tragendes Motiv
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 5) +
Anton, Marie:
Antifaschistischer Klassismus? - Eine Erwiderung
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 36-37) +
Brendle, Frank:
Internationale Proteste gegen SS-Gedenkmarsch in Riga
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 30-31) +
Seeßlen, Georg:
Die Liebe im digitalen Zeitalter - Wie das Internetdating die Bedingungen der Paarbildung verändert. Erster Teil
konkret: 06/2014 (Zeitschrift: 44-48) +
Surmann, Rolf:
Feuchter Händedruck - Des Bundespräsidenten Gauck schmierentheatralischer Auftritt in Griechenland war ein Mißerfolg: Die Griechen wollen auf ihre Entschädigungsforderungen an die Bundesrepublik nicht verzichten.
konkret: 05/2014 (Zeitschrift: 30-31) +
20 Jahre organisierte Antifa in Norwegen
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 52-53) +
Kronauer, Jörg:
Krims Märchen - Im Kampf um die Ukraine verbündet sich der Westen auch mit Faschisten
konkret: 04/2014 (Zeitschrift: 12-15) +
Fülberth, Georg:
Doi moi - Über Vietnam gestern und heute
(Gerhard Feldbauer: Vietnamkrieg; Günter Giesenfeld: Land der Reisfelder. Vietnam, Laos und Kambodscha. Geschichte und Gegenwart)
konkret: 04/2014 (Zeitschrift: 11) +
Der 20. Transport - Vor 70 Jahren überfielen Widerstandskämpfer in Belgien einen Deportationszug nach Auschwitz
(19.04.1943)
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 38-41) +
Meyer, Emil:
100% Rechts - Die Identitäre Bewegung in Hamburg
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 18-19) +
Hübner, Carsten:
Europas Rechte ein Jahr vor der Europawahl 2014
Antifaschistisches Infoblatt: 98/2013 (Zeitschrift: 54-55) +
Antifaschistisches Infoblatt:
Neue zentrale Punkte des Rechtskonsveratismus
(Bibliothek des Konvervatismus)
Antifaschistisches Infoblatt: 98/2013 (Zeitschrift: 28-29) +
Kunstreich, Tjark:
Der Ort des Hasses - über die Erfindung der Homosexuellenfrage und die Vielfalt der Schwulenverfolgung
konkret: 04/2013 (Zeitschrift: 12-15) +
Gremliza, Hermann L.:
Sieg im Gotteskrieg
konkret: 01/2013 (Zeitschrift: 9) +
Schwarzbach-Apithy, Aretha:
hier konkret - Über Critical Whiteness und Rassismus
konkret: 09/2012 (Zeitschrift: 3) +
Mallmann, Klaus-Michael/Cüppers, Martin:
Halbmond und Hakenkreuz - Das Dritte Reich, die Araber und Palästina
wissenschaftliche Buchgesellschaft: 2007 (Buch: 288) +
Moche, Frederik:
Leicht entflammbar - Hamburg und Berlin machen für Olympia 2024 mobil
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 64-65) +
Konicz, Tomasz:
Flucht nach vorn - Über Hintergründe und Folgen des Freihandelsabkommens TTIP
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 34-36) +
Schröder, Ralf:
Gemecker im Printklub - Über die Krise des sogenannten Qualitätsjournalismus
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 64-65) +
Bindseil, Ilse:
buch des monats
(Pierre Guyotat: Grabmal für fünfhunderttausend Soldaten)
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 61) +
Kriest, Ulrich:
platte des monats
(Kammerflimmer Kollektief: Désarroi)
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 57) +
Hofmann, Marit:
Analität des Bösen - Über den Nordkorea- Klamauk "The Interview"
(Seth Rogen, Evan Goldberg: The Interview)
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 45) +
Frank, Stefan:
Beziehungsweise - Die USA haben die Wiederherstellung diplomatischer Beziehungen zu Kuba angekündigt
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 32-34) +
Monroy, Matthias:
Neue Grausamkeit - Über die Verschärfung der europäischen Flüchtlingsabwehr
(Mare Nostrum; Triton; Frontex; Eurosur)
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 24-25) +
Sokolowsky, Kay:
Hier spinnt das Volk - An Pegida scheitert jede Aufklärung
(Patriotische Europäer gegen die ­Islamisierung des Abendlandes)
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 12-15) +
Engelmann, Jonas:
Schweigende Blicke - Drei neue Comics betrachten die verschiedenen Facetten Israels
(Luca Enoch, Claudio Stassi: Die Stern-Bande; Tine Fetz: This is not Uganda. Beobachtungen aus Israel; Isabel Peterhans: Yalla Bye Bye. Bloggeschichten aus Jerusalem)
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 62-63) +
Triebler, Svenna:
links & rights - Über die Argumente, mit denen eine Bürgerinitiative W-Lan an Schulen verhindern will
(Walter Scheuerl; Wir wollen lernen)
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 62) +
Kasbohm, Alexander:
platte des monats
(The Advisory Circle: From out here)
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 57) +
Jürgens, Martin:
Fischers Joseph, nicht Helene - neue hieroglyphen - Folge 68
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 47) +
Dankemeyer, Iris:
Pannendienst - Über "Pick-up-Artists" und die Allgegenwart des Sexismus
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 41) +
Fülberth, Georg:
Stamokap - Über eine neue Veröffentlichung zur Theorie des Staatsmonopolistischen Kapitalismus
(Gretchen Binus, Beate Landefeld, Andreas Wehr: Staatsmonopolistischer Kapitalismus)
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 31) +
Jakob, Christian:
Massenmord & Maschinenbau - In Mexiko tobt ein Bürgerkrieg
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 28-31) +
Gremliza, Hermann L.:
The very last exit - Über Sklaverei und Folter in den USA
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 9) +
Schiedel, Heribert:
Das Objekt 21 - Ein österreichisch-deutsches Neonazi-Netzwerk vor Gericht
(Desselbrunn)
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 52-53) +
Hünecke, Silke:
Überwindung des Schweigens - Erinnerungspolitische Bewegung im spanischen Staat
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 40-41) +
Lindenberg, Dorothea:
In Riesenschritten: Noch mehr Entrechtung von Asylsuchenden
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 36) +
Budler, Kai:
Auf Staatskosten - V-Mann Kai-Uwe Trinkhaus belebte die Thüringer NPD
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 16-17) +
Hübner, Carsten:
Was wollen Nationalisten im Europaparlament? - Die Parteien der extremen Rechten nutzen das Europaparlament meist nur als Bühne, da sie sich auf die Politik in ihren Heimatländern konzentrieren
(Schwerpunkt: Europas Rechte. Stark wie nie im Europäischen Parlament)
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 6-7) +
"Zwischentag 2014"
(06.09.2014; Felix Menzel)
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 4-5) +
Just, Janis:
Vom Kiez in den Krieg - Der Werdegang des israelischen Armee-Pressesprechers Arye Sharuz Shalicar.
konkret: 09/2014 (Zeitschrift: 17) +
Mit Gewalt ins Rathaus
(Die Rechte; NWDO)
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 4) +
Bückeburger Verhältnisse
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 32-33) +
Chrysi Avgi: Gewalt als Politik, Polizei als Partner
(Schwerpunkt: Griechenland. Das Erstarken einer faschistischen Bewegung)
Antifaschistisches Infoblatt: 103/2014 (Zeitschrift: 12-13) +
Hoffmann, Jens:
Der Pferdeflüsterer von Todtnauberg - An dem diesjährigen Frühling der deutschen Philosophie hätte der im Mai 1976 seinsmäßig einwandfrei abgetretene Martin Heidegger sicher seine Freude gehabt.
konkret: 05/2014 (Zeitschrift: 62-63) +
Moche, Frederik:
"Kanak Attak"
(kultur kolumne)
konkret: 05/2014 (Zeitschrift: 43) +
Repression gegen Antifas - Viele Fälle - ein Ziel: die Kriminalisierung antifaschistischer Selbsthilfe
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 46-47) +
Meyer, Rocky:
"Dumme Hellersdorfer Nazi-Prolls" - Die Dämonisierung der ArbeiterInnenklasse und die Antifa
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 36-39) +
Mit "Mut zu Deutschland" ins Europaparlament
(Alternative für Deutschland; AfD)
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 26-27) +
Blitzkrieg für das Abendland
(22.03.2013; Christian Liberation Movement; CLM; Savage Islands; Republik Castellum; The 777 Nation)
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 5) +
Zufälle über Zufälle
(Aussage der Zeugin Janine S. am 09.12.2013 beim Münchner NSU-Prozess)
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 4) +
Mit Schaufel und T-Shirts in den Wahlkampf
(Holger Apfel)
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 5) +
Kunstreich, Tjark:
Schwul ist da, wo keine Heimat ist - Dritter und letzter Teil eines Beitrags zum grassierenden Haß auf Homosexuelle: Das doppelte Elend homosexueller Flüchtlinge
konkret: 06/2013 (Zeitschrift: 33-35) +
Fülberth, Georg:
Haste mal 'ne Mark? - Worin unterscheidet sich die Euro-Kritik der Linkspartei und der AfD?
konkret: 06/2013 (Zeitschrift: 22-23) +
Antifaschistisches Infoblatt:
Tödlich unpolitisch - Zur Erfassung von Todesopfern rechter Gewalt am Beispiel Sachsen-Anhalt
Antifaschistisches Infoblatt: 98/2013 (Zeitschrift: 32-33) +
Hermes, Manfred:
film des monats
(Andrey Zvyagintsev: Leviathan)
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 59) +
Sfar, Joann:
"Ich bin verbittert" - Interview mit dem französischen Comiczeichner über seine Kollegen von "Charlie Hebdo" und die Situation von Juden in Frankreich
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 53-55) +
Zdiara, Kevin:
buch des monats
(Dan Din: Rituelle Distanz. Israels deutsche Frage)
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 51) +
Sokolowsky, Kay:
Die Zukunft war gestern - Sechster Teil einer Serie über die Klassiker der Science-Fiction-Literatur
(William Voltz: Perry Rhodan Nr.850/851- BARDIOC/ Kosmischer Alptraum)
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 43) +
Eberlein, Ruben:
Außer Kontrolle - Die Terrorgruppe Boko Haram verschärft ihre Angriffe in Nigeria
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 38-39) +
Trampert, Rainer:
Luft nach unten - Was ist von der neuen griechischen Regierung zu erwarten - und was nicht?
(Alexis Tsipras; Syriza)
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 12-14) +
Berger, Deidre:
"Jüdische Perspektiven werden abgewertet" - Interview über eine aktuelle Studie des Zentrums für Antisemitismusforschung
(Michael Kohlstruck, Peter Ullrich: Antisemitismus als Problem und Symbol. Phänomene und Interventionen in Berlin)
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 3) +
Röckemann, Tanja:
"Now let's fix the legal system ... LOL" - Wie lässt sich der weltweite Erfolg des US-Podcasts "Serial" erklären?
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 58) +
Tolmein, Oliver:
Sie sind noch da - Ein Film über Re-Education nach 1945 erfreut das Herz eines jeden Antideutschen
(Wie werde ich Demokrat? Re-Education durch Film nach 1945)
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 52) +
Polsky, Gabe:
"In jedem Teamsport steckt etwas Kommunismus" - Interview mit dem US-Regisseur über seine Dokumentation "Red Army" und die Geschichte des sowjetischen Eishockeys
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 50-51) +
Lindemann, Tim:
film des monats
(Alejandro González Iñárritu: Birdman)
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 49) +
Seliger, Berthold:
Team America - Wie aus einem Hackerangriff auf Sony Pictures eine Promotionkampagne für eine Hollywood-Klamotte wurde
(Seth Rogen, Evan Goldberg: The Interview)
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 44-46) +
Sokolowsky, Kay:
Die Zukunft war gestern - Fünfter Teil einer Serie über die Klassiker der Science-Fiction-Literatur
(Arthur C. Clarke: Die letzte Generation)
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 43) +
Heine, Werner:
Ist das nicht prima? - Zehn Jahre Hartz IV - ein Zwischenresümee
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 35) +
Kritidis, Gregor:
Erfolgreich gescheitert - Zur ökonomischen Lage Griechenlands
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 22-23) +
Kronauer, Jörg:
Schlachteplatte - Ein Überblick über die globalen Aktivitäten des Jihadismus
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 18-21) +
Andersson, Roy:
"Mein Publikum sollte sich nicht zu sicher fühlen" - Interview mit dem Regisseur über Filmen im Dienst des Humanismus
(Roy Andersson: Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach)
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 52-53) +
Gärtner, Stefan:
Heute bleibt die Küche alt - Über die Regressionsbewegung der "Paläo-Diät"
(Loren Cordain)
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 48) +
Pelzer, Jürgen:
Gegenstrategien - Über Sam Gindins Thesen zur Aufhebung des globalen Kapitalismus
(Sam Gidin: Unmaking Global Capitalism. Nine things to know about organizing in the belly of the beast, in: Jacobin 14/2014)
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 39) +
Heine, Werner:
Doppelter Ire mit Schuss - Über Steueroasen und leere Staatskassen
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 26-27) +
Winkel, Detlef zum:
Totalausfall - Die Ukraine ist in den Medien dauerpräsent - Tschernobyl kommt nicht vor
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 16-17) +
Kunstreich, Tjark:
Gedächtniskunst - Über Patrick Modianos Literatur der Vergegenwärtigung
konkret: 12/2014 (Zeitschrift: 57-58) +
Dath, Dietmar/Gremliza, Hermann L./Ebermann, Thomas/Stadlober, Robert/Spechtl, Andreas:
"Resignation ist Einverständnis mit dem Bestehenden" - Gespräch über die Aktualität Herbert Marcuses. Zweiter Teil
konkret: 11/2014 (Zeitschrift: 58-61) +
Jachmann, Sven:
Brain Sex - Über den Wandel der Pornographie
(Lisa Andergassen, Till Claassen, Katja Grawinkel, Anika Meier: Explizit! Neue Perspektiven zu Pornographie und Gesellschaft)
konkret: 09/2014 (Zeitschrift: 64) +
Stoll, Katrin:
Mangel an Respekt - Über einen Sammelband mit Zeugnissen der Shoah in Polen
(Frank Beer, Wolfgang Benz, Barbara Distel: Nach dem Untergang. Die ersten Zeugnisse der Shoah in Polen 1944-1947)
konkret: 09/2014 (Zeitschrift: 21) +
Neonazi-Überfall in Thüringen
(08.02.2014; Ballstädt; Thomas Wagner)
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 4) +
Amendt, Günter:
100 Jahre Dämonisierung - Plädoyer für ein Umdenken in der Drogenpolitik am Beispiel von Cannabis
konkret: 04/2014 (Zeitschrift: 44-48) +
Achtelik, Kirsten:
Terror der Norm - Mit den Fortschritten der Pränataldiagnostik wächst die Kritik an den Möglichkeiten der Selektion
konkret: 04/2014 (Zeitschrift: 26-27) +
Später, Erich:
In der Mördergrube - Über den ukrainischen Nazi-Kollaborateur Stepan Bandera und sein Münchner Exil
konkret: 04/2014 (Zeitschrift: 16-18) +
Kunstreich, Tjark:
"Demokratie in Aktion" - Nigeria erlebt eine beispiellose Verfolgung Homosexueller
konkret: 03/2014 (Zeitschrift: 18-19) +
Weiterere Neonazi-Spitzel im NSU-Umfeld aufgeflogen
(Andreas Rachhausen; Michael See)
Antifaschistisches Infoblatt: 101/2013 (Zeitschrift: 5) +
Röpke, Andrea:
Die Artgemeinschaft: Mehr als braune Heiden
Antifaschistisches Infoblatt: 100/2013 (Zeitschrift: 24-25) +
Gremliza, Hermann L.:
Feinde in der Not - Über den Fall Snowden
(NSA, Edward Snowden)
konkret: 08/2013 (Zeitschrift: 9) +
Ein Neonazi-Attentat und die Ignoranz der Behörden
(16.03.1992: Mord an Henrik Christensen im Büro der Internationalen Sozialisten in Kopenhagen; Marcel Schilf)
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 54-55) +
Klaue, Magnus:
Die Quelle des Gequollenen - Über Botho Strauß, die Utta Danella der kulturellen Oberschicht
konkret: 06/2013 (Zeitschrift: 65) +
Stellvertreter-Prozess - Beobachtungen aus Dresden
(19.02.2011, Tim)
Antifaschistisches Infoblatt: 98/2013 (Zeitschrift: 50-51) +
Kasbohm, Alexander:
platte des monats
(Matthew E. White: Fresh Blood)
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 63) +
Jürgens, Martin:
Vorwärts und alles vergessen? - Eine Antwort auf Georg Seeßlens Plädoyer für einen neuen Sozialismus
(Erwiderung auf: Georg Seeßlen: Let's try it again. Plädoyer für eine Neuerfindung des Sozialismus, in: konkret 01/2015)
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 60-61) +
Klopotek, Felix:
Der Populist - Der französische Philosoph Jean-Claude Michéa gilt als Stichwortgeber für Syriza, Podemos und Co.
(Jean-Claude Michéa: Das Reich des kleineren Übels. Über die liberale Gesellschaft)
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 57) +
Seeßlen, Georg:
Der Punkt - Der Ein-Wort-Satz hat Konjunktur
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 56) +
Kunstreich, Tjark:
Business as usual - Über das Werk des "Charlie Hebdo"- Zeichners Riad Sattouf
(Riad Sattouf: Der Araber von morgen. Eine Kindheit im Nahen Osten (1978-1984))
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 52) +
Klaue, Magnus:
Alles ganz einfach - Warum Konrad Paul Liessmanns Kritik am Bildungs- und Universitätssystem so populär ist
(Konrad Paul Liessmann: Geisterstunde. Die Praxis der Unbildung)
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 47) +
Penny, Laurie:
"Männlichkeit ist Krise" - Interview mit der britischen Feministin
(Laurie Penny: Unsagbare Dinge. Sex, Lügen und Revolution)
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 44-45) +
Gärtner, Stefan:
O happy way - Über den Boom regressiver Weltfluchtmagazine
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 41) +
Böckmann, Lukas:
Bestellt und abgeholt - Wie die argentinische Regierung den Tod eines Staatsanwalts für sich nutzt
(Alberto Nisman)
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 37) +
Wittich, Elke:
Teilen ist heilen - Über die neuen Geschäftsbedingungen von Facebook
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 36) +
Schröder, Ralf:
Joschkas Resterampe - Das politische und kulturelle Profil der Grünen wird immer trostloser
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 32-33) +
Kronauer, Jörg:
Sultan of swing - Wie Erdogan die Türkei islamisiert und die Außenpolitik des Landes umbaut
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 28-31) +
Heinelt, Peer:
Bloody shit - Der revisionistische Historiker Timothy Snyder erfreut sich hierzulande großer Beliebtheit
(Timothy Snyder: Bloodlands. Europa zwischen Hitler und Stalin)
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 25-27) +
Sendtner, Florian:
Kein Nazi, nirgends - Der NSU-Prozess, neue Folge: der Nagelbombenanschlag in der Kölner Keupstraße
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 24) +
Jürgens, Martin:
Geschichte wird gemacht - neue hieroglyphen - Folge 70
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 23) +
Heine, Werner:
"Wir sollten aufhören, von Menschenrechten zu reden" - Ein Nachschlagewerk listet die internationalen Operationen der USA auf
(Armin Wertz: Die Weltbeherrscher. Militärische und geheimdienstliche Operationen der USA)
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 22) +
Ortlieb, Claus-Peter:
Gespenst der Aufklärung - Was hat es mit den "Werten des Westens" auf sich?
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 20-21) +
Mense, Thorsten:
Wir können. Aber was? - Über die spanische Linkspartei Podemos
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 16-18) +
Surmann, Rolf:
Eine besondere Schuld - Griechenland fordert von Deutschland die Rückzahlung einer NS-Zwangsanleihe
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 15) +
Kronauer, Jörg:
Vom Westen nichts Neues - Über die Lage in der Ukraine
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 9) +
Sailer, Michael:
Schaumstoff - Läßt sich Musik in DNS umsetzen? Und Schwurbel in Literatur?
(Richard Powers: Orfeo)
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 63) +
Lueken, Sabine:
Militants de la mémoire - Ein Sammelband erinnert an die Jagd auf Nazi-Täter
(Anne Klein: Der Lischka-Prozess. Ein jüdisch-französisch-deutsche Erinnerungsgeschichte)
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 62) +
Schneider, Frank Apunkt:
L'état et moi - Der Musiker Jochen Distelmeyer hat einen Gesellschaftsroman ohne Gesellschaft geschrieben
(Jochen Distelmeyer: Otis)
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 59) +
Becker, Matthias:
An der elektronischen Hundeleine - Krankenversicherungen interessieren sich für die Möglichkeiten digitaler Überwachung
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 53-55) +
Jürgens, Martin:
Eine feine alte Dame im Senat - neue hieroglyphen - Folge 69
(Dianne Feinstein)
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 47) +
Später, Erich:
Der dritte Weltkrieg (22) - Im Januar 1945 befreit die Rote Armee die Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 38-40) +
Feuerherdt, Alex:
Rechtsprechung und Propaganda - Israels Feinde setzen verstärkt auf die Kriminalisierung des jüdischen Staates
(Mavi Marmara; Free Gaza-Flotte; Inge Höger)
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 36-37) +
Winkel, Detlef zum:
Vorletzte Ölung - Gibt es einen Zusammenhang von fallendem Ölpreis und Fracking?
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 29-31) +
Konicz, Tomasz:
Harte Bandagen - Was sind die Gründe für die Krise der russischen Wirtschaft?
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 26-28) +
Stock, Christian:
"Eine Art Sucht" - Über eine posthum erschienene Textsammlung des Journalisten Werner Pirker
(Werner Pirker: Dialektik der Konterrevolution)
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 22) +
Sendtner, Florian:
Nachsitzen bei Maischberger - Über Talkshowpatriotismus
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 11) +
Kriest, Ulrich:
platte des monats
(Erik Honoré: Heliographs)
konkret: 12/2014 (Zeitschrift: 57) +
Fischer, Leo:
Lachzwangskollektiv - Der Kabarettist Dieter Nuhr geriert sich als Opfer von Islamisten
konkret: 12/2014 (Zeitschrift: 41) +
Frank, Stefan:
Von Bibern und Hirschen - Der Charakter der gegenwärtigen Krise und ihre Folgen - ein Debattenbeitrag
(Erwiderung auf: JustIn Monday: Alles auf Anfang? Die Krise des Kapitalismus betrifft den ökonomischen Gesamtzusammenhang, in konkret 08/2014)
konkret: 10/2014 (Zeitschrift: 24-26) +
Justin, Harald:
platte des monats
(Der singende Tresen: Mühsamblues)
konkret: 09/2014 (Zeitschrift: 49) +
Trampert, Rainer:
Der Realität eine Chance! - Das kapitalistische Weltsystem ist keineswegs am Ende
konkret: 07/2014 (Zeitschrift: 30-32) +
Später, Erich:
Unsere Großmütter, unsere Großväter - Eine Kritik der Bestseller zum 100. Jahrestag des Beginns des Ersten Weltkriegs. Zweiter Teil
(Herfried Münkler: Der große Krieg. Die Welt 1914 bis 1918)
konkret: 06/2014 (Zeitschrift: 38-39) +
Schwieriges Erinnern in Rostock - Das Gedenken an Mehmet Turgut
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 34-35) +
Peters, Martin/Zillmer, Arne:
Rechte Sportsfreunde - Kampfsportmarken suchen Absatzmärkte
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 24-25) +
Mit § 129 StGB gegen Neonazistrukturen - Anklage gegen das "Aktionsbüro Mittelrhein"
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 22-23) +
Brumlik, Micha/Ebermann, Thomas/Grigat, Stephan/Schwerin, Jutta:
Israel. Deutschland. Zwei Staaten. Keine Lösung - Teil eins des Abschlußpodiums der KONKRET-Tagung
konkret: 04/2014 (Zeitschrift: 28-32) +
Schröder, Ralf:
Balladen der Bemittelung - Weshalb sich für neue Erkenntnisse über die hiesige Vermögensverteilung niemand interessiert
konkret: 04/2014 (Zeitschrift: 19-21) +
Später, Erich:
Kriegsziel Rassestaat - Die "westlich orientierte" Opposition der Ukraine hat historische Vorbilder
konkret: 02/2014 (Zeitschrift: 34-36) +
Tolmein, Oliver:
Recht statt Rache - Über die Biographie Fritz Bauer oder Auschwitz vor Gericht
(Ronen Steinke: Fritz Bauer oder Auschwitz vor Gericht)
konkret: 01/2014 (Zeitschrift: 59) +
List, Gitta:
Wenn der Soziologe zweimal klingelt - Luc Boltanski hat einen Befund zu den zeitgleichen Anfängen von Detektivroman, Sozialforschung und Psychoanalyse vorgelegt
(Luc Boltanski: Rätsel und Komplotte. Kriminalliteratur, Paranoia, moderne Gesellschaft)
konkret: 01/2014 (Zeitschrift: 57-58) +
Klaue, Magnus:
Stille Wasser - Die Soziologen haben eine neue Zielgruppe ausgemacht: die Schüchternen
(Florian Werner: Schüchtern. Bekenntnis zu einer unterschätzten Eigenschaft; Susan Cain: Still. Die Bedeutung von Introvertierten in einer lauten Welt)
konkret: 02/2013 (Zeitschrift: 64) +
Roth, Karl Heinz:
"Wir sollten es noch mal anders versuchen" - Gremlizas Gespräche (XIII): mit dem Arzt, Historiker und Postoperaisten. Zweiter Teil
konkret: 06/2013 (Zeitschrift: 18-21) +
Uli, Abu:
Sarazenengeflüster - Über Heimatfrontjournalismus in linken Medien
Antifaschistisches Infoblatt: 98/2013 (Zeitschrift: 40-41) +
Sokolowsky, Kay:
Deutsche Logik - Ein Mahnmal für die ermordeten Roma einweihen und die lebenden schikanieren? Klar doch
konkret: 04/2013 (Zeitschrift: 16) +
Winkel, Eva zum:
"Das ist nicht euer Land!" - In Frankreich grassiert der Antisemitismus
konkret: 12/2014 (Zeitschrift: 38-39) +
Kronauer, Jörg:
Schlacht um Rußland - Wie der Westen die Ukraine-Krise nutzt, um eine neue internationale Ordnung zu etablieren
konkret: 09/2014 (Zeitschrift: 26-29) +
Busch, Fritzi:
Ausländer raus - Über die Rassisten unter den Kritikern des Antisemitismus
konkret: 09/2014 (Zeitschrift: 15) +
Kusenberg, Peter:
Ernsthafte Spielerei - Über alternative Computergames
konkret: 08/2014 (Zeitschrift: 44-46) +
Busch, Fritzi:
"Did you ever think you killed all the funny people?" - Warum sich der jüdisch-amerikanische Humor vom deutschen fundamental unterscheidet
konkret: 07/2014 (Zeitschrift: 50-52) +
Méritt, Laura:
"Es mangelt an sexueller Bildung" - Interview mit der sexpositiven Feministin über die PorYes-Bewegung
konkret: 06/2014 (Zeitschrift: 49-50) +
Ripplinger, Stefan:
ABC der Anderen - Edward Young (1683-1765)
konkret: 06/2014 (Zeitschrift: 41) +
Klopotek, Felix:
Mythos Aufstieg - Über den Hype um Thomas Pikettys Kapitalismusstudie
(Thomas Piketty: Kapital im 21. Jahrhundert)
konkret: 06/2014 (Zeitschrift: 29) +
Surmann, Rolf:
Die Rückkehr der reitenden Leichen - Über den erinnerungspolitischen Revisionismus in den ehemals sozialistischen Staaten
konkret: 06/2014 (Zeitschrift: 19-21) +
Konicz, Tomasz:
Mitgefangen, mitgehangen - Von wegen Kalter Krieg: Was wie ein Systemkonflikt zwischen dem Westen und den staatskapitalistischen Mächten Rußland und China aussieht, ist bloß ein Geraufe um Einflußsphären und Rohstoffe.
konkret: 05/2014 (Zeitschrift: 16-18) +
Ahrendt, Daniel:
Kapital plus Koran - Über die Proteste gegen Erdogan und die Islamisierung der Türkei
konkret: 04/2014 (Zeitschrift: 34-36) +
Winkel, Detlef zum:
Notizen zur Dafür-Partei - Über den Zustand der Grünen
konkret: 03/2014 (Zeitschrift: 26-28) +
Brinkmann, Lars:
platte des monats
(The New Alchemy: On the other Side of Light)
konkret: 01/2014 (Zeitschrift: 47) +
Kronauer, Jörg:
Faschisten gegen Europa - Rechtsradikale europäische Parteien verbünden sich vor den Europa-Wahlen
konkret: 01/2014 (Zeitschrift: 12-14) +
Klaue, Magnus:
Entgrenzte Vernunft - Eine Soziopathographie der neuen Medien
(Lexikon der wichtigsten Begriffe der sozialen Netzwerke)
konkret: 10/2013 (Zeitschrift: 38-39) +
Grigat, Stephan:
Zionismus oder Selbstaufgabe - Eine Antwort auf Micha Brumliks Vorschlag eines binationalen Staates Israel
(Erwiderung auf: Brumlik, Micha: Plan B. Im Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern kann es keine Zweistaatenlösung mehr geben; in: konkret 07/2013)
konkret: 09/2013 (Zeitschrift: 31-35) +
Förster, Andreas:
Waffen für Portugal? - Deutsche Neonazis versuchen sich als Waffenschieber
(Schwerpunkt: Kriegstourismus. Neonazis auf den Schlachtfeldern der Welt)
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 16-17) +
Kronauer, Jörg:
Elitenförderung - Über die Verteidigung deutscher Absatz- und Rohstoffmärkte in Lateinamerika
konkret: 06/2013 (Zeitschrift: 26-29) +
Thiele, Anina Valle:
Maskottchen Marx - Trier vermarktet Karl Marx mit einer Ausstellung als "Ikone"
(Trierer Stadtmuseum: Ikone Karl Marx)
konkret: 05/2013 (Zeitschrift: 47) +
Roth, Karl Heinz:
"Die Sache ist noch nicht entschieden" - Gremlizas Gespräche (XIII): Gespräch über Widerstand, Niederlagen, Ohnmacht, eine postmarxistische Arbeiterklasse und neuen Optimismus. Teil 1
konkret: 05/2013 (Zeitschrift: 26-29) +
Meyer, Emil:
Neonazis, Makerspaces, Nerds - und ein "stiller" Ausstieg der keiner ist...
Antifaschistisches Infoblatt: 98/2013 (Zeitschrift: 26-27) +
Antifaschistisches Infoblatt:
Die Achse Chemnitz-Ludwigsburg
Antifaschistisches Infoblatt: 98/2013 (Zeitschrift: 18-21) +
Wassermann, Martin:
Mit Rohkost zum Reich
(Schwerpunkt: Ökofaschismus und Esoterik)
Antifaschistisches Infoblatt: 98/2013 (Zeitschrift: 14-15) +
Gremliza, Hermann L.:
Habemus anum - Über christlichen Terrorismus
(Hugo Chavez)
konkret: 04/2013 (Zeitschrift: 9) +
Sendtner, Florian:
Marias Mullahs - Florian Sendtner über katholische Nächstenliebe und ihre praktischen Folgen
konkret: 03/2013 (Zeitschrift: 34-35) +
Mense, Thorsten:
Gallische Dörfer - Über separatistische Bestrebungen in Europa: Schottland und Katalonien
konkret: 11/2014 (Zeitschrift: 25-27) +
Surmann, Rolf:
Die Aufarbeiter - Der Gedenk- und Informationsort für die Opfer der NS-Rassenhygiene ist in Berlin eingeweiht worden. Ersatzweise
konkret: 10/2014 (Zeitschrift: 17-19) +
Kronauer, Jörg:
Dem Chaos eine Gasse! - Über den Siegeszug der Terrorgruppe Islamischer Staat
konkret: 10/2014 (Zeitschrift: 12-14) +
Konicz, Tomasz:
Durststrecke XXL - Über die Folgen der Wasserknappheit im Südwesten der USA
(Colorado)
konkret: 09/2014 (Zeitschrift: 30-31) +
Aken, Jan van:
hier konkret - Gespräch über den Kampf gegen die Terrorgruppe IS
konkret: 09/2014 (Zeitschrift: 3) +
Fülberth, Georg:
Kleine Erzählungen - Gibt es einen Finanzmarktkapitalismus? Eine Buchbesprechung
(Joachim Bischoff: Finanzgetriebener Kapitalismus; Wolfgang Krumbein, Julian Fricke, Fritz Hellmer, Hauke Oelschlägel: Finanzmarktkapitalismus? Zur Kritik einer gängigen Kriseninterpretation)
konkret: 08/2014 (Zeitschrift: 50-51) +
Gremliza, Hermann L.:
Terror of War - Zum elften Jahrestag der Befreiung des Irak
konkret: 07/2014 (Zeitschrift: 9) +
Hug, Alexander:
hier konkret - Interview zur Rolle der OSZE in der Ukraine
konkret: 07/2014 (Zeitschrift: 3) +
Jürgens, Martin:
Stoßtruppführers Oberförsterei - Ein Besuch in Ernst Jüngers Haushalt
konkret: 06/2014 (Zeitschrift: 58-60) +
Engelmann, Jonas:
Schreiben um die Leere - Wie Nachkommen der Holocaust-Opfer versuchen, das Schweigen zu überwinden
(Marcel Cohen: Raum der Erinnerung. Tatsachen; Michel Kichka: Zweite Generation. Was ich meinem Vater nie gesagt habe; Sarah Kofman: Rue Ordener, Rue Labat; Georges Perec: Träume von Räumen)
konkret: 06/2014 (Zeitschrift: 54-55) +
Fischer, Leo:
Beim Barte des Proleten - Über den neueren Ironiebegriff und seine Kritiker
konkret: 04/2014 (Zeitschrift: 64-65) +
Klaue, Magnus:
Schluß mit den Defiziten - Über die Pläne der Bundesregierung zur Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderung
konkret: 04/2014 (Zeitschrift: 25) +
Lueken, Sabine:
"Es ist viel Betrieb" - Wer waren die "Experten der Vernichtung" in den Lagern Belzec, Sobibor, Treblinka?
(Sara Berger: Experten der Vernichtung. Das T4-Reinhardt-Netzwerk in den Lagern Belzec, Sobibor und Treblinka)
konkret: 02/2014 (Zeitschrift: 53) +
Spohr, Johannes:
Die Friedhöfe von Saritschani - Auf den Spuren der deutschen Besatzer im damaligen "Reichskommissariat Ukraine"
konkret: 02/2014 (Zeitschrift: 37-39) +
Konicz, Tomasz:
Gebt uns den Rest - Wie die EU mit den Staaten Afrikas über den Freihandel verhandelt
konkret: 02/2014 (Zeitschrift: 22-23) +
Moche, Frederik:
buch des monats
(Bo Lidegaard: Die Ausnahme. Oktober 1943. Wie die dänischen Juden mithilfe ihrer Mitbürger der Vernichtung entkamen)
konkret: 01/2014 (Zeitschrift: 61) +
Frank, Stefan:
Weltkrieg der Wahnsinnigen - Neue Untersuchungen belegen die globale Verbreitung antisemitischer Einstellungen
(Monika Schwarz-Friesel, Jehuda Reinharz: Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert; Michael Landmann: Das Israelpseudos der Pseudolinken; Michael Nagel, Moshe Zimmermann: Judenfeindschaft und Antisemitismus in der deutschen Presse)
konkret: 01/2014 (Zeitschrift: 34-37) +
Heinelt, Peer:
Linke Krieger - Die Linkspartei rüstet außen- und militärpolitisch auf
(Stefan Liebich, Gerry Woop: Linke Außenpolitik. Reformperspektiven)
konkret: 01/2014 (Zeitschrift: 15) +
Blockadekonzept etabliert - Gespräch mit ProtagonistInnen der Blockaden in Bad Nenndorf
Antifaschistisches Infoblatt: 100/2013 (Zeitschrift: 32-33) +
Bandidos in Schleswig- Holstein: ein 88%-Club
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 20-21) +
Klaue, Magnus:
film des monats
(Ulrich Seidl: Paradies. Liebe)
konkret: 01/2013 (Zeitschrift: 57) +
Seeßlen, Georg:
Von der Freiheit des Gefangenen - Über das Guantánamo-Feelgood-Movie "5 Jahre Leben"
(Murat Kurnaz; Stefan Schaller: 5 Jahre Leben)
konkret: 06/2013 (Zeitschrift: 50-52) +
Krauß, Martin:
Free Uli! - Über den Fall des deutschen Helden Uli Hoeneß
konkret: 06/2013 (Zeitschrift: 43) +
Schilling, Michael:
Solid Intelligence - Kleine Geschichte der Kriegsvorwände
konkret: 06/2013 (Zeitschrift: 11) +
Stenitzer, Nikolaus:
buch des monats
(Max Brod: Jüdinnen; Max Brod: Arnold Beer)
konkret: 05/2013 (Zeitschrift: 55) +
Feuerherdt, Alex:
Unter Feinden - 65 Jahre nach der Gründung Israels: Ist eine Zweistaatenlösung noch möglich?
konkret: 05/2013 (Zeitschrift: 21-23) +
Feuerherdt, Alex:
Getrennt marschieren, vereint schlagen - Die jüngste militärische Eskalation in Nahost zeigt, daß die Lage Israels nach dem arabischen Frühling noch prekärer geworden ist. Die Feinde des jüdischen Staates setzen auf eine Mischung aus Krieg und illegitimem Einsatz juristischer Mittel.
konkret: 01/2013 (Zeitschrift: 16-18) +
Tölva, Jan:
Neonazis beim Fußball - Am Beispiel Braunschweig
Antifaschistisches Infoblatt: 97/2012 (Zeitschrift: 28) +
Antifaschistisches Infoblatt:
Erfurter NPD-Chef war V-Mann
Antifaschistisches Infoblatt: 97/2012 (Zeitschrift: 5) +
Hardt, Michael/Negri, Antonio:
Empire - Die neue Weltordnung
Campus: 2002 (Buch: 460) +
Engelmann, Jonas:
"Wollt ihr die totale Dröhnung?" - Über die neuesten Trashvarianten der NS-Geschichte
(Stephan Scheler, Manuel Grebing: Jahdolf und das Großkaribische Reich; Francois Saintonge: Dolfi und Marilyn)
konkret: 11/2014 (Zeitschrift: 64-65) +
Sendtner, Florian:
German Homecare - Lampedusa, München, Burbach: Deutschland bekämpft Flüchtlinge ohne Erbarmen
konkret: 11/2014 (Zeitschrift: 12-13) +
Ripplinger, Stefan:
Gegenangriff - Gegenangriff Zum 30. Todestag des Künstlers Henri Michaux erscheint eines seiner wichtigsten Bücher
(Henri Michaux: Zeichen. Köpfe. Gesten)
konkret: 10/2014 (Zeitschrift: 33) +
Wittich, Elke:
Schritt für Schritt ins Paradies - Über Freikörperkultur im Reality-TV
(RTL: Adam und Eva. Gestrandet im Paradies)
konkret: 10/2014 (Zeitschrift: 27) +
Winkel, Eva zum:
Liaisons dangereuses - Von links bis rechts: Fast alle waren sie dabei - bei den antiisraelischen Demonstrationen der letzten Wochen in Frankreich
konkret: 09/2014 (Zeitschrift: 22-23) +
Frank, Stefan:
Modi operandi - Die national-religiöse Partei Narendra Modis hat die Parlamentswahlen in Indien gewonnen
konkret: 07/2014 (Zeitschrift: 36-37) +
Tolmein, Oliver:
Inklusion ist ungleich Integration - Über den Fall Henri
konkret: 07/2014 (Zeitschrift: 35) +
Ditfurth, Jutta:
hier konkret - Gespräch über die Montagsdemos der neuen "Friedensbewegung"
konkret: 06/2014 (Zeitschrift: 3) +
Brumlik, Micha/Ebermann, Thomas/Grigat, Stephan/Schwerin, Jutta:
Israel. Deutschland. Zwei Staaten. Keine Lösung. - Teil zwei des Abschlußpodiums der KONKRET-Tagung
konkret: 05/2014 (Zeitschrift: 32-36) +
Frank, Stefan:
Treibhaus der Rassisten - Das Europaparlament hat zwar nicht viel Macht, bietet dafür aber Nazi-Parteien gute Chancen, sich zu entwickeln
konkret: 05/2014 (Zeitschrift: 24-25) +
Braunstein, Dirk:
Poröses Denken - Das Coffee Table Book Adorno in Neapel verwandelt Landschaften in Philosophie
(Martin Mittelmeier: Adorno in Neapel. Wie sich eine Sehnsuchtslandschaft in Philosophie verwandelt)
konkret: 04/2014 (Zeitschrift: 59-60) +
Ripplinger, Stefan:
Große Erzählung - Eine Retrospektive zeigt Dorothy Iannones Weltsystem
(Berlinische Galerie: Dorothy Iannone - This Sweetness Outside of Time. Gemälde, Objekte, Bücher 1959-2014)
konkret: 04/2014 (Zeitschrift: 51) +
Frank, Stefan:
Und täglich liefert das Murmeltier - Über die beginnende Legalisierung von Cannabis in den USA
konkret: 04/2014 (Zeitschrift: 49-50) +
Ripplinger, Stefan:
ABC der Anderen - Ivan Wyschnegradsky (1893-1979)
konkret: 04/2014 (Zeitschrift: 41) +
Surmann, Rolf:
Backe, backe Kontext - Wie Historiker der neuen europäischen Geschichtspolitik vor- und zuarbeiten
(Timothy Snyder: Bloodlands. Europa zwischen Hitler und Stalin; Jörg Baberowski: Verbrannte Erde. Stalins Herrschaft der Gewalt; Christian Gerlach: Extrem gewalttätige Gesellschaften; Steven Pinker: Gewalt. Eine neue Geschichte der Menschheit)
konkret: 04/2014 (Zeitschrift: 37-39) +
Krolczyk, Radek:
Der blaue Mäher - Über den Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi
konkret: 03/2014 (Zeitschrift: 43) +
Schröder, Ralf:
In der Leitkulturwarte - Rechte Parolen sind im gründlich zivilisierten Deutschland längst salonfähig
konkret: 03/2014 (Zeitschrift: 24-25) +
Gremliza, Hermann L.:
Wollt ihr den totalen Gauck? - Über neue deutsche Kriege
konkret: 03/2014 (Zeitschrift: 9) +
Nouripour, Omid:
hier konkret - Gespräch über das Schicksal der afghanischen Ortskräfte nach dem Abzug der Bundeswehr
konkret: 03/2014 (Zeitschrift: 3) +
Becker, Matthias:
Unnötig falsches Bewußtsein - Wie stellt sich den deutschen Lohnabhängigen die kapitalistische Gesellschaft dar?
(Klaus Dörre, Anja Happ, Ingo Matuschek: Das Gesellschaftsbild der LohnarbeiterInnen. Soziologische Untersuchungen in ost- und westdeutschen Industriebetrieben)
konkret: 02/2014 (Zeitschrift: 49) +
Lueken, Sabine:
"Das war nicht unser Deutschland" - Über die Fotografien Fred Steins
konkret: 01/2014 (Zeitschrift: 50-51) +
Beust, Ole von:
"Sie sind Kommunist? Jetzt noch?" - Gremlizas Gespräche (XIV): mit dem ehemaligen Ersten Bürgermeister der Stadt Hamburg
konkret: 01/2014 (Zeitschrift: 16-18) +
Gremliza, Hermann L.:
Neues aus Lemberg - Über unsere Ukraine
konkret: 01/2014 (Zeitschrift: 9) +
Homophobie und die extreme Rechte
(Schwerpunkt: Homophobie und die extreme Rechte)
Antifaschistisches Infoblatt: 100/2013 (Zeitschrift: 7-9) +
Schmid, Bernhard:
Mord an einem Antifaschisten in Paris
(Clément Méric, 05.06.2013)
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 50-51) +
Neonazikonzert: Stecker ziehen in Finowfurt
(18.05.2013, Klaus Mann (Die Rechte))
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 4) +
Bierl, Peter:
Elendsselbstverwaltung - Linke Marktwirtschaftsreformer und grüne Anarchisten suchen Holzwege aus der Krise
konkret: 04/2013 (Zeitschrift: 26) +
Kunstreich, Tjark:
"Sublimierung ist auch Perversion, nur staatsgewünschte" - Über die Geschichte der Psychoanalyse im Nationalsozialismus
(Mitchell G. Ash: Materialien zur Geschichte der Psychoanalyse in Wien 1938-1945; Anna Freud, August Aichhorn: "Die Psychoanalyse kann nur dort gedeihen, wo Freiheit des Gedankens herrscht". Briefwechsel 1921-1949)
konkret: 02/2013 (Zeitschrift: 56-57) +
Quadfasel, Lars:
Guilty Pleasure - Anläßlich des 200. Geburtstags von Richard Wagner: Läßt sich Kunst von Gesinnung trennen?
konkret: 05/2013 (Zeitschrift: 50-52) +
Der Brandanschlag in Solingen - Ein Überblick anlässlich des 20. Jahrestages
Antifaschistisches Infoblatt: 98/2013 (Zeitschrift: 46-49) +
Gerloff, Volker:
Sondergesetze für Flüchtlinge
(Schwerpunkt: Refugees are welcome here? Rassismus und Widerstand)
Antifaschistisches Infoblatt: 97/2012 (Zeitschrift: 14-15) +
Tuider, Elisabeth:
Die große Einfalt - Zum Nutzen der Aufgeregtheit um die sexuelle Vielfalt
konkret: 12/2014 (Zeitschrift: 53-55) +
Hauer, Johannes:
Das alte Schmierenstück - Über den Bahnstreik und seine Mythisierung
(GDL)
konkret: 12/2014 (Zeitschrift: 34-36) +
Konicz, Tomasz:
New World Order - Ist der Islamische Staat ein Prototyp postkapitalistischer Barbarei?
konkret: 12/2014 (Zeitschrift: 12-14) +
Gremliza, Hermann L.:
Krieg (frei nach Keynes) - Über den war on terror als Konjunkturprogramm
konkret: 12/2014 (Zeitschrift: 9) +
Heine, Werner:
Heiliger Humbug - Über die Ursachen der neuerlichen Krisenverschärfung und die Rolle der Experten
konkret: 11/2014 (Zeitschrift: 28-29) +
Konicz, Tomasz:
"Jetzt wird es ungemütlich" - Der Konflikt zwischen Russland und dem Westen verschärft die ökonomische Krisendynamik
konkret: 11/2014 (Zeitschrift: 22-24) +
Tolmein, Oliver:
Wo rohe Kräfte walten - Über die Privatisierung des staatlichen Gewaltmonopols in deutschen Flüchtlingsunterkünften
(European Homecare)
konkret: 11/2014 (Zeitschrift: 13) +
Kistenmacher, Olaf:
"Zur Judenfrage"
(Rosa Luxemburg: Nach dem Pogrom. Texte über Antisemitismus 1910/11)
konkret: 10/2014 (Zeitschrift: 29) +
Seeßlen, Georg:
Die Linke hat den besseren Traum - Der Autor entwirft eine sehr persönliche Utopie
(literatur konkret 39/2014: Linke Utopien)
konkret: 10/2014 (Zeitschrift: 3-6) +
Jürgens, Martin:
In seines Leibes Gegenwart - neue hieroglyphen - Folge 65
konkret: 10/2014 (Zeitschrift: 41) +
Polak, Oliver:
"Dem deutschen Comedian ist es wichtiger, sich anzubiedern" - Interview mit dem Kabarettisten über sein Buch "Der jüdische Patient" und seine Erfahrungen mit Kollegen, Kritikern und Publikum
konkret: 10/2014 (Zeitschrift: 34-35) +
Eberlein, Ruben:
"Bye-Bye Barbar" - Über den überlebensnotwendigen Wechsel der Identitäten in Afrika
konkret: 10/2014 (Zeitschrift: 22-23) +
Gremliza, Hermann L.:
Der neue Zar und der Dreck - Über den deutsch-amerikanischen Krieg um die Ukraine
konkret: 10/2014 (Zeitschrift: 9) +
Becker, Matthias:
buch des monats
(Gerbert van Loenen: Das ist doch kein Leben mehr! Warum aktive Sterbehilfe zu Fremdbestimmung führt)
konkret: 09/2014 (Zeitschrift: 63) +
Thiele, Anina Valle:
Ewig lockt das Superweib - Über Sexismus in der Werbung
konkret: 09/2014 (Zeitschrift: 44-45) +
Später, Erich:
Der dritte Weltkrieg (20) - Ende Juli 1944 befreite die Rote Armee das deutsche Vernichtungslager Majdanek
konkret: 09/2014 (Zeitschrift: 39-40) +
Schröder, Ralf:
German Century - Deutschland führt im Jahrhundert-Ranking
konkret: 09/2014 (Zeitschrift: 11) +
Sendtner, Florian:
Muff von 2.000 Jahren - Üer die Aachener Heiligtumsfahrt
konkret: 08/2014 (Zeitschrift: 39) +
Winkel, Detlef zum:
Entente Cordiale II - Wie eng war die Verbindung zwischen Verfassungsschutz und NSU? Zweiter Teil
konkret: 08/2014 (Zeitschrift: 32-35) +
Feuerherdt, Alex:
Täglich grüßt das Murmeltier - Wie die Hamas den Konflikt mit Israel zum Krieg treibt
konkret: 08/2014 (Zeitschrift: 12-13) +
Gremliza, Hermann L.:
Mordsgeschäft - Über deutsche Rüstungspolitik, Beihilfe und Mittäter
konkret: 08/2014 (Zeitschrift: 9) +
Klaue, Magnus:
App ins Grab - Über den neuesten Stand der Fusionierung von Kommunikation und Tod
(QR-Codes auf Grabsteinen)
konkret: 07/2014 (Zeitschrift: 64-65) +
Schilling, Michael:
Literatur statt Lüge - Über hundert Jahre deutsche Kriege im Kulturbetrieb
(Alfred Kerr)
konkret: 07/2014 (Zeitschrift: 43) +
Hoffmann, Jens:
Auf der Pirsch
(Stefan Aust, Dirk Laabs: Heimatschutz. Der Staat und die Mordserie des NSU)
konkret: 07/2014 (Zeitschrift: 27) +
Küper-Büsch, Sabine:
"Komm her, Dunkelheit" - Über die Türkei des Recep Tayyip Erdogan
konkret: 07/2014 (Zeitschrift: 18-20) +
Roth, Jürgen:
Teichoskopie und Tortur - Wer liest eigentlich Bücher von Fußballreportern? Und warum schreitet die Uno nicht ein?
(Ulli Potofski: Entscheidend ist auf'm Platz. Die verrückte Welt des Fußballs und seiner Kommentatoren; Wolff-Christoph Fuss: Diese verrückten 90 Minuten. Das Fuß-Ball-Buch)
konkret: 06/2014 (Zeitschrift: 61-63) +
Kronauer, Jörg:
Rivalen unter roter Sonne - Über den Interessenkonflikt zwischen Deutschland und den USA in der Ukraine
konkret: 06/2014 (Zeitschrift: 12-15) +
Hoffmann, Jens:
This "Heini" again ... - Die Veröffentlichung von Heinrich Himmlers Briefen soll den Reichsführer SS als Menschen zeigen
(Katrin Himmler, Michael Wildt: Himmler privat. Briefe eines Massenmörders)
konkret: 04/2014 (Zeitschrift: 61) +
Ishchenko, Volodymyr:
hier konkret - Gespräch über Faschisten im ukrainischen Parlament
konkret: 04/2014 (Zeitschrift: 3) +
Kriest, Ulrich:
film des monats
(George Clooney: Monuments Men)
konkret: 03/2014 (Zeitschrift: 59) +
Kirchhoff, Christine:
Zoten und Tabu - Zur Psychodynamik des Herrenwitzes am Beispiel des neuen Sarrazin
(Thilo Sarrazin: Der neue Tugendterror. Über die Grenzen der Meinungsfreiheit in Deutschland)
konkret: 03/2014 (Zeitschrift: 52-53) +
Ripplinger, Stefan:
ABC der Anderen - Melchior Vischer (1895-1975)
konkret: 03/2014 (Zeitschrift: 41) +
Tolmein, Oliver:
Ein ziemlich bestes Leben - Gerlef Gleiss, Aktivist der deutschen Behindertenbewegung, ist tot
konkret: 03/2014 (Zeitschrift: 28) +
Schmid, Bernhard:
Angebotssozialismus - Über den Rechtsschwenk der französischen Sozialisten unter François Hollande
konkret: 03/2014 (Zeitschrift: 22-23) +
Blum, Thomas:
buch des monats
(Edmond de Goncourt, Jules de Goncourt: Journal. Erinnerungen aus dem literarischen Leben 1851-1896)
konkret: 02/2014 (Zeitschrift: 51) +
Ahrendt, Daniel:
Der kleine Unterschied - Was hat es mit dem Ressentiment gegen "Wirtschaftsflüchtlinge" auf sich?
konkret: 02/2014 (Zeitschrift: 26-27) +
Schröder, Ralf:
Der 1-Billion-Dollar-Deal - Über Gewinner und Verlierer des neuen Welthandelsabkommens
(Bali-Paket)
konkret: 02/2014 (Zeitschrift: 20-21) +
Beuth, Andreas:
hier konkret - Gespräch mit dem Rechtsantwalt über das Hamburger Gefahrengebiet
konkret: 02/2014 (Zeitschrift: 3) +
Ripplinger, Stefan:
Suspendierte Signale - Erinnerung an den dänischen Stummfilmregisseur Benjamin Christensen
konkret: 01/2014 (Zeitschrift: 54-55) +
Grimberg, Eiko:
"Selbst der Stein ist ideologisch" - Interview mit dem Berliner Fotokünstler zur Architektur des italienischen Faschismus
(Eiko Grimberg: Future History)
konkret: 01/2014 (Zeitschrift: 48-49) +
Grigat, Stephan:
Genfer Appeasement - Das Atomabkommen mit dem Iran macht dem deutschen und österreichischen Kapital Hoffnung
konkret: 01/2014 (Zeitschrift: 24-25) +
Lausberg, Michael:
"Wir müssen die Ratten loswerden" - Antiziganismus in Duisburg
Antifaschistisches Infoblatt: 101/2013 (Zeitschrift: 40-42) +
Dubslaff, Valérie:
Homophober Vorstoß in Frankreich - Die öffentliche Kampagne gegen die Homo-Ehe
Antifaschistisches Infoblatt: 100/2013 (Zeitschrift: 54-55) +
Müller, Yves:
Schwule Nazis - Die Konstruktion männlicher Homosexualität im Blick auf den Nationalsozialismus
(Schwerpunkt: Homophobie und die extreme Rechte)
Antifaschistisches Infoblatt: 100/2013 (Zeitschrift: 10-11) +
Gremliza, Hermann L.:
Kreuz! Mich! An! - Eine Wahlempfehlung
konkret: 09/2013 (Zeitschrift: 9) +
Konjunkturen der Diskreditierung - Praxen des Extremismusansatzes
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 26-29) +
Martens, René:
Law-and-order-Ultras - Über Repression gegen Fußballfans
konkret: 02/2013 (Zeitschrift: 41) +
Fülberth, Georg:
Begleitgeräusch - Klassenjustiz? Wenn Bankenmanager strafrechtlich verfolgt werden
konkret: 02/2013 (Zeitschrift: 24-25) +
Sokolowsky, Kay:
Kein Herz für Deutschland - Über den deutschen Krisen-Chauvinismus
konkret: 05/2013 (Zeitschrift: 43) +
Frank, Stefan:
Ein deutsches Opferfest - Über die US-Enzyklopädie zu den "Orten der Verfolgung" im Nationalsozialismus und die Nazi-TV-Soap "Unsere Mütter, unsere Väter"
konkret: 05/2013 (Zeitschrift: 30-32) +
Megargee, Geoffrey:
hier konkret - Interview zur Studie des Holocaust Memorial Museums
(Encyclopedia of Camps and Ghettos 1933-1945)
konkret: 04/2013 (Zeitschrift: 3) +
Klopotek, Felix:
Buch des Monats
(Roland Reuß: Ende der Hypnose. Vom Netz zum Buch)
konkret: 03/2013 (Zeitschrift: 63) +
Winkel, Detlef zum:
Kurze Schlüsse - Bahmad Nirumand hat ein Buch über die Spanungen zwischen Iran und Israel geschrieben.
(Bahman Nirumand: Iran - Israel- Krieg. Der Funke zum Flächenbrand Politik. Berlin 2012.)
konkret: 01/2013 (Zeitschrift: 15) +
Frank, Stefan:
Brüder, zur Sonne... - In Ägypten übernehmen radikale Islamisten die Macht
konkret: 01/2013 (Zeitschrift: 12-14) +
Schmid, Bernhard:
Flüchtlinge im Mittelpunkt reaktionärer Politik
Antifaschistisches Infoblatt: 97/2012 (Zeitschrift: 6-9) +
Der Oury-Jalloh-Prozess und der "Scherbenhaufen" Dessau
Antifaschistisches Infoblatt: 94/2012 (Zeitschrift: 42-43) +
Schwarz, Malina:
"Kenne deine Grenzen" - In links-alternativen Zusammenhängen spielt "Awareness-Arbeit" eine immer größere Rolle
konkret: 12/2014 (Zeitschrift: 50-51) +
Schröder, Ralf:
Lustig ist die Jägerei - Über den Feldzug gegen den Streik der GDL und ihren Chef Weselsky
konkret: 12/2014 (Zeitschrift: 32-33) +
Reisin, Andrej:
Kartoffeln im Speckmantel - Über das Bündnis "Hooligans gegen Salafisten"
(Hogesa)
konkret: 12/2014 (Zeitschrift: 20) +
Schmidt, Philipp:
Second-Hand-Kapitalismus - Die Share Economy propagiert ein alternatives Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell
konkret: 11/2014 (Zeitschrift: 53-54) +
Sokolowsky, Kay:
Die Zukunft war gestern - Zweiter Teil einer Serie über die Klassiker der Science-Fiction-Literatur
(Sergej Snegow: Menschen wie Götter)
konkret: 11/2014 (Zeitschrift: 43) +
Später, Erich:
Der dritte Weltkrieg (21) - Die Niederschlagung des Warschauer Aufstands vor 70 Jahren
konkret: 11/2014 (Zeitschrift: 39-40) +
Schaefer, Thomas:
Primatengesellschaft
(Karen Duve: Warum die Sache schiefgeht. Wie Egoisten, Hohlköpfe und Psychopathen uns um die Zukunft bringen)
konkret: 10/2014 (Zeitschrift: 24) +
Fischer, Susi:
99 Luftballons - Über den Dokumentarfilm "Everyday Rebellion", der sich aktuellen Widerstandsbewegungen widmet
(literatur konkret 39/2014: Linke Utopien; Arash T. Riahi, Arman T. Riahi: Everyday Rebellion)
konkret: 10/2014 (Zeitschrift: 20) +
Seeßlen, Georg:
Minderheitenprogramm - Der Antiintellektualismus begeht seinen größten Verrat an den Menschen, die er zu vertreten glaubt
konkret: 10/2014 (Zeitschrift: 38-40) +
Feuerherdt, Alex:
Frontverschiebung - Die Beziehungen zwischen den Regierungen Israels und der USA sind auf einem Tiefpunkt angelangt
konkret: 10/2014 (Zeitschrift: 15-16) +
Hoffrogge, Ralf:
"Nicht Evolution, sondern Revolution" - Über den Briefwechsel der Brüder Scholem während des Ersten Weltkriegs
konkret: 09/2014 (Zeitschrift: 58-60) +
Busche, Andreas:
film des monats
(Anton Corbijn: A most wanted Man)
konkret: 09/2014 (Zeitschrift: 55) +
Nowak, Peter:
Nationale Userfront - Es deutschtümelt sehr in der NSA-Debatte
konkret: 09/2014 (Zeitschrift: 36) +
Feuerherdt, Alex:
"Adolf Hitler! Adolf Hitler!" - Eine kleine Bilanz der jüngsten antisemitischen Aufmärsche in Deutschland
konkret: 09/2014 (Zeitschrift: 18-20) +
Zimmermann, Moshe:
"Give and take" - Interview mit dem israelischen Historiker über die Folgen des neuesten Gaza-Krieges
konkret: 09/2014 (Zeitschrift: 16) +
Klopotek, Felix:
platte des monats
(Shabazz Palaces: Lese Majesty)
konkret: 08/2014 (Zeitschrift: 63) +
Lueken, Sabine:
"Es gelang mir nie, das zu vergessen" - Über die "dunklen Bilder" der Künstlerin und KZ-Überlebenden Ceija Stojka
konkret: 08/2014 (Zeitschrift: 60-61) +
Wittich, Elke:
Die Buchmacher - Über ein Internetportal für Hobbyliteraten
(Wattpad)
konkret: 08/2014 (Zeitschrift: 52-53) +
Lueken, Sabine:
buch des monats
(Franz Jung: Das Jahr ohne Gnade)
konkret: 08/2014 (Zeitschrift: 49) +
Fischer, Leo:
Heil Crowd! - Über das Onlinemagazin "Krautreporter"
konkret: 08/2014 (Zeitschrift: 43) +
Hunko, Andrej:
hier konkret - Gespräch über den neuen deutschen Militarismus
(Kampfdrohnen)
konkret: 08/2014 (Zeitschrift: 3) +
Ripplinger, Stefan:
Will Helm - Vor hundert Jahren entstand die absonderliche Kriegslyrik des Guillaume Apollinaire
konkret: 07/2014 (Zeitschrift: 60-61) +
Kriest, Ulrich:
platte des monats
(Alien Ensemble: S/T; Driftmachine: Nocturnes)
konkret: 07/2014 (Zeitschrift: 57) +
Sendtner, Florian:
Jäger der Welt - Franz Ferdinand heißt die Canaille, deren Ableben gerade wieder beweint wird
konkret: 07/2014 (Zeitschrift: 47) +
Ripplinger, Stefan:
ABC der Anderen - Unica Zürn (1916-1970)
konkret: 07/2014 (Zeitschrift: 41) +
Winkel, Detlef zum:
Entente cordiale - Über die Verbindung zwischen Verfassungsschutz und NSU. Erster Teil
konkret: 07/2014 (Zeitschrift: 24-27) +
Fischer, Leo:
Der Zorn des Experten - Ein Psychogramm des "Wutredners" Frank-Walter Steinmeier
konkret: 07/2014 (Zeitschrift: 21) +
Kronauer, Jörg:
"Operation Dignity" - Über die Machtkämpfe in Libyen
konkret: 07/2014 (Zeitschrift: 12-14) +
Hildebrand, Katrin:
film des monats
(Buket Alakus: Einmal Hans mit scharfer Soße)
konkret: 06/2014 (Zeitschrift: 53) +
Frank, Stefan:
Nation Building - Eine kleine Geschichte der Sezessionen
konkret: 06/2014 (Zeitschrift: 16-18) +
Albahari,David:
"Ich wollte nie als Exilant gesehen werden" - Interview mit dem serbischen Schriftsteller über Homophobie und Antisemitismus in Serbien, die Evakuierungsaktion der Jüdischen Gemeinde Jugoslawiens in den Neunzigern und Grenzüberschreitungen in der Literatur
konkret: 05/2014 (Zeitschrift: 56-58) +
Sokolowsky, Kay:
Die Unwirklichkeit unserer Städte - Was heute gebaut wird, käme ohne Menschen am besten aus. Eine Kritik der Stadtplanung.
konkret: 05/2014 (Zeitschrift: 44-46) +
Tolmein, Oliver:
Schiefe Ebene - Über den Fall Edathy und die Willkür des Rechtsstaats
(Sebastian Edathy)
konkret: 04/2014 (Zeitschrift: 43) +
Schilling, Michael:
Respekt und Anerkennung - Über die Herren Hoeneß und Gysi
konkret: 04/2014 (Zeitschrift: 18) +
Jürgens, Martin:
buch des monats
(Barbara Zoeke: Bewegliche Labyrinthe)
konkret: 03/2014 (Zeitschrift: 51) +
Pelzer, Jürgen:
Belastungstestlauf - Die Literatur über die Folgen der EU-Krisenpolitik in Griechenland wächst. Ein Überblick
(Andreas Wehr: Griechenland, die Krise und der Euro; Petros Markaris: Finstere Zeiten; Karl Heinz Roth: Griechenland; Paul B. Kleiser: Griechenland im Würgegriff; Angelika Gravert: Lernen in der Revolte; Dimitris Psarras: Neofaschisten in Griechenland)
konkret: 03/2014 (Zeitschrift: 33) +
Eismann, Sonja:
platte des monats
(Planningtorock: All Love's legal)
konkret: 02/2014 (Zeitschrift: 59) +
Holbein, Ulrich:
Torschlußpanik? - Warum schreiben und kaufen alle plötzlich unfaßbar dicke Bücher?
konkret: 02/2014 (Zeitschrift: 56) +
Seliger, Berthold:
Wohl & Wehe, Hü & Hott - Die China-Berichterstattung kann sich zwischen Haß und Bewunderung nicht entscheiden
konkret: 02/2014 (Zeitschrift: 18-19) +
Kronauer, Jörg:
Elferschießen ohne Torwart - Mit Blick auf China hat der Westen seine Politik gegenüber dem ehemaligen Burma revidiert
konkret: 02/2014 (Zeitschrift: 15-17) +
Hoffmann, Jens:
film des monats
(Claude Lanzmann: Der letzte der Ungerechten; Benjamin Murmelstein)
konkret: 01/2014 (Zeitschrift: 53) +
Ripplinger, Stefan:
ABC der Anderen - Alice B. Toklas (1877-1967)
konkret: 01/2014 (Zeitschrift: 41) +
Feuerherdt, Alex:
"Das bestgehütete Geheimnis" - Über die antiisraelische Agenda von Hilfsorganisationen in den palästinensischen Gebieten
konkret: 01/2014 (Zeitschrift: 26-27) +
Kunow, Fabian:
Anatomie des Faschismus
(Robert O. Paxton: Anatomie des Faschismus)
Antifaschistisches Infoblatt: 101/2013 (Zeitschrift: 36-37) +
Enough is enough/APABIZ/antifa recherche team dresden/Antifa Bonn-Rhein-Sieg/Lotta:
Glückwünsche zur 100. Ausgabe
(Beilage)
Antifaschistisches Infoblatt: 100/2013 (Zeitschrift: 5-8) +
Neonazi-Rapper vor Gericht
(Sash JM)
Antifaschistisches Infoblatt: 100/2013 (Zeitschrift: 4) +
Konicz, Tomasz:
An der Lieferkette - Über Bangladesch und andere Arbeitshöllen der globalen Textilindustrie
konkret: 07/2013 (Zeitschrift: 24-25) +
Grigat, Stephan:
"Schlimme Aussicht" - Ein neues Buch warnt vor der Atommacht Iran
(David Patrikarakos: Atommacht Iran. Die Geburt eines nuklearen Staats)
konkret: 07/2013 (Zeitschrift: 15) +
Soligruppe Junge Gemeinde Stadtmitte:
Absprachen, Lügen, Falschaussagen - Der Prozess gegen Jugendpfarrer Lothar König aus Jena
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 42-43) +
Heine, Werner:
buch des monats
(Stefanie Waske: Nach Lektüre vernichten! Der geheime Nachrichtendienst von CDU und CSU im Kalten Krieg)
konkret: 04/2013 (Zeitschrift: 49) +
Hoffmann, Jens:
buch des monats
(Tuvia Tenenbom: Allein unter Deutschen. Eine Entdeckungsreise)
konkret: 01/2013 (Zeitschrift: 47) +
Sendtner, Florian:
buch des monats
(Karlheinz Deschner: Kriminialgeschichte des Christentums. Band 10. 18. Jahrhundert und Ausblick auf die Folgezeit. Könige von Gottes Gnaden und Niedergang des Papsttums)
konkret: 06/2013 (Zeitschrift: 63) +
Behrens, Roger:
Im Handgemenge mit der Wirklichkeit bleiben - Zur Aktualität der kritischen Sozialpsychologie Peter Brückners
konkret: 06/2013 (Zeitschrift: 58-60) +
Monroy, Matthias:
Polizeistaat reloaded - Deutsche Geheimdienste leisten Aufbauhilfe in Nordafrika
(Enpi, Euromed Police, Seahorse Mediterraneo)
konkret: 06/2013 (Zeitschrift: 16-17) +
Gremliza, Hermann L.:
Der Minister und das Mädchen - Kurzer Prozeß mit dem NSU-Prozeß
konkret: 06/2013 (Zeitschrift: 9) +
Hannemann, Inge:
hier konkret - Interview über das System Hartz IV
konkret: 06/2013 (Zeitschrift: 3) +
Engelmann, Jonas:
"Ride 'em Jewboy" - Über die Schwierigkeiten der deutschen Popkultur mit jüdischen Themen
(Klaus Hödl: Nicht nur Bildung, nicht nur Bürger; Caspar Battegay: Judentum und Popkultur; Gisela Dachs: Jüdischer Almanach; Chantal Catherine Michel: Das Jiddische Kino)
konkret: 05/2013 (Zeitschrift: 56-57) +
Fülberth, Georg:
Dritte Stufe - Über die Pläne der EU-Kommission zur Privatisierung der kommunalen Wasserversorgung
konkret: 05/2013 (Zeitschrift: 16-17) +
Monday, JustIn:
Die Lose-Lose-Situation - Wie ticken die Gründer der neuen Partei "Alternative für Deutschland"
(AfD)
konkret: 05/2013 (Zeitschrift: 14-15) +
Faustmann, Hubert:
hier konkret - Gespräch über die "Zypern-Rettung"
konkret: 05/2013 (Zeitschrift: 3) +
500 Einträge (von 13920). 1 2 3 4 5 ... 27 28Seite 1
von 28