63 Einträge.


kittkritik (Hrsg.):
Deutschlandwunder - Wunsch und Wahn in der postnazistischen Kultur
Ventil: 2007 (Buch: 235) +
Pflug, Konrad/Raab-Nicolai, Ulrike/Weber, Reinhold (Hrsg.):
Orte des Gedenkens und Erinnerns in Baden-Württemberg
Kohlhammer: 2007 (Buch: 422) +
Wein, Dorothee/Mall, Volker/Roth, Harald:
Spuren von Auschwitz ins Gäu - Das KZ-Aussenlager Hailfingen/Tailfingen
Markstein Verlag: 2007 (Buch: 264) +
Aly, Götz:
Hitlers Volksstaat - Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus
(Hitler erkaufte sich die Zustimmung der Deutschen mit opulenten Versorgungsleistungen ... und ließ den Krieg weitgehend von den Völkern Europas bezahlen. Den Deutschen ging es im Zweiten Weltkrieg besser als je zuvor.)
Fischer: 2005 (Buch: 445) +
Glauning, Christine:
Entgrenzung und KZ-System - Das Unternehmen "Wüste" und das Konzentrationslager in Bisingen 1944/45
(Geschichte der Konzentrationslager 1933-1945 Band 7)
Metropol: 2006 (Buch: 471) +
Stöckle, Thomas:
Grafeneck 1940 - Die Euthanasie-Verbrechen in Südwestdeutschland
Silberburg: 2005 (Buch: 192) +
Rüggeberg, Jens/Schneider, Ulrich/VVN-BdA Tübingen-Mössingen:
Hans Mayer - Widerstandskämpfer - Emigrant - Antifaschist; Texte und Aufsätze zum 100. Geburtstag des Literaturwissenschaftlers Hans Mayer und zum 60. Gründungsjahr der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN)
Pahl-Rugenstein: 2007 (Broschüre: 48) +
Hayum, Simon:
Erinnerungen aus dem Exil - Lebensweg eines Tübinger Bürgers
Kulturamt der Universitätsstadt Tübingen: 2005 (Buch: 240) +
Salzborn, Samuel:
Grenzenlose Heimat - Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Vertriebenenverbände
ElefantenPress: 2000 (Buch: 220) +
Kroch, Ernesto:
Heimat im Exil - Exil in der Heimat
(Autobiographie)
Assoziation A: 2004 (Buch: 190) +
Geschichtswerkstatt Tübingen (Hrsg.):
"Plötzlich war alles anders" - Jugend im nationalsozialistischen Tübingen
(Geschichts-Lesebuch für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren)
Kulturamt der Universitätsstadt Tübingen: 2005 (Broschüre: 47) +
limovobi (Hrsg.):
la resistenza - Beiträge zu Faschismus, deutscher Besatzung und dem Widerstand in Italien (2)
(Giacomo Notari, Annita Malavasi, Brigade Garibaldi, GAP, SAP, Fossoli, Carlo Porta, Marzabotto, Francesco Pirini, Avasinis, Friedrich Engel)
Eigenverlag: 2003 (Broschüre: 40) +
Hamburger Institut für Sozialforschung:
Verbrechen der Wehrmacht - Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941-1944. Ausstellungskatalog
Hamburger Edition: 2002 (Buch: 750) +
Langerhans, Heinz:
Staatssubjekt Kapital - Texte zur Diskussion um Faschismus, Krieg & Krise
(Materialien zur Aufklärung und Kritik 1)
Eigenverlag: 2004 (Broschüre: 50) +
Sternhell, Zeev:
Faschistische Ideologie - Eine Einführung
Verbrecher: 2002 (Buch: 130) +
Antifaschistische Initiative Gegen das Vergessen:
Der Bedarf an Bestecken ist gedeckt - Dokumente zur Ausplünderung der Stuttgarter Juden
2002 (Broschüre: 66) +
Battenberg, Friedrich:
Das europäische Zeitalter der Juden - zur Entwicklung einer Minderheit in der nichtjüdischen Umwelt Europas
(Band 1: Von den Anfängen bis 1650; Band 2: Von 1650 bis 1945)
Primus: 2000 (Buch: 677) +
Stein, Harry:
Konzentrationslager Buchenwald 1937-1945 - Begleitband zur ständigen historischen Ausstellung
(Herausgegeben von der Gedenkstätte Buchenwald)
Wallstein: 1999 (Buch: 320) +
Kein Friede:
"Der Kampf des Menschen gegen die Macht ist der Kampf der Erinnerung gegen das Vergessen" - Leseheft zum 50. Jahrestag der Selbstbefreiung der Gefangenen aus dem KZ Buchenwald
AWI: 1995 (Buch: 100) +
Meyer, Beate:
"Jüdische Mischlinge" - Rassenpolitik und Verfolgungserfahrung 1933-1945
(Studien zur jüdischen Geschichtel; Bd. 6)
Dölling und Galitz: 1999 (Buch: 494) +
Institut für Widerstand und Zeitgeschichte Modena, Parma, Reggio Emilia:
Partigiani - Gegen Faschismus und deutsche Besatzung. Der Widerstand in Italien. Eine Fotoausstellung der Institute für Widerstand und Zeitgeschichte
Eigenverlag: 1999 (Broschüre: 60) +
VVN Kreisvereinigung Ludwigsburg (Hrsg.):
Streiflichter aus Verfolgung und Widerstand 1933-45
(Heft Nr. 6)
2001 (Broschüre: 62) +
Heither/Gehler/Kurt/Schäfer:
Blut und Paukboden - Eine Geschichte der Burschenschaften
Fischer: 1997 (Buch: 410) +
Arbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten, Museen und Archive im Kreis Schwäbisch Hall:
Spurensuche - Jüdische Geschichte und Nationalsozialismus im Kreis Schwäbisch Hall
2001 (Broschüre: 40) +
Goldhagen, Daniel Jonah:
Hitlers willige Vollstrecker - Ganz gewöhnliche Deutsche und der Holocaust
Siedler: 1996 (Buch: 730) +
Barkai, Avraham:
Das Wirtschaftssystem des Nationalsozialismus - Ideologie, Theorie, Politik 1933-1945
Fischer: 1998 (Buch: 280) +
Agnoli, Johannes:
Faschismus ohne Revision
(Gesammelte Schriften Band 4; J. C. Papaleka, Alfred Sohn-Rethel)
ca ira: 1997 (Buch: 177) +
VVN-BdA:
Auf den Spuren des 3. Reiches - Eine Begleitbroschüre zur antifaschistischen Kreisrundfahrt zu den Stätten der Nazi-Verbrechen und des Widerstandes im Rems-Murr-Kreis
1999 (Broschüre: 31) +
Strobl, Ingrid:
Das Feld des Vergessens - Jüdischer Widerstand und deutsche "Vergangenheitsbewältigung"
ID-Archiv: 1994 (Buch: 140) +
Geschichtswerkstatt Tübingen e.V. (Hrsg.):
Erinnern gegen den Schlussstrich - zum Umgang mit dem Nationalsozialismus
(Jahrbuch Geschichtswerkstatt; 29)
Joachim Haug: 1997 (Buch: 199) +
Langbein, Hermann:
"... nicht wie die Schafe zur Schlachtbank" - Widerstand in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern 1938-1945
Fischer: 1994 (Buch: 495) +
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg:
Gedenkstätten in Baden-Württemberg
1998 (Broschüre: 40) +
Zimmermann, Michael:
Rassenutopie und Genozid - Die nationalsozialistische "Lösung der Zigeunerfrage"
(Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte; Bd. 33)
Christians Verlag: 1996 (Buch: 574) +
Kogon, Eugon:
Der SS-Staat - Das System der deutschen Konzentrationslager
Heyne: 1993 (Buch: 430) +
Kogon/Langbein/u.a., Rückerl (Hrsg.):
Nationalsozialistische Massentötungen durch Giftgas
Fischer: 1995 (Buch: 350) +
Geschichtswerkstatt Tübingen (Hrsg.):
Zerstörte Hoffnungen - Wege der Tübinger Juden
(Reihe Beiträge zur Tübinger Geschichte; Band 8)
Theiss: 1995 (Buch: 436) +
Stadt Reutlingen (Hrsg.):
Reutlingen 1930-1950 - Nationalsozialismus und Nachkriegszeit
(Katalog und Ausstellung zum 50. Jahrestag des Kriegsendes)
1995 (Buch: 464) +
Lustiger, Arno:
Zum Kampf auf Leben und Tod! - Vom Widerstand der Juden 1933-1945
KiWi: 1994 (Buch: 630) +
IG Metall Stuttgart/VVN-BdA:
Ehemalige Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in Stuttgart - Ein Beitrag zur noch nicht erforschten Geschichte der Stadt Stuttgart
1997 (Broschüre: 41) +
Schnabel, Thomas (Hrsg.):
Formen des Widerstandes im Südwesten 1933-1945 - Scheitern und Nachwirken
Süddeutsche Verlagsgesellschaft Ulm: 1994 (Buch: 367) +
Borchers, Andreas:
Neue Nazis im Osten - Rechtsradikalismus und Ausländerfeindlichkeit: Hintergründe, Fakten, Perspektiven
Heyne: 1992 (Buch: 190) +
Mielke, Fred/Mitscherlich, Alexander (Hrsg.):
Medizin ohne Menschlichkeit - Dokumente des Nürnberger Ärzteprozesses
Fischer: 1991 (Buch: 295) +
Bromberger/Mausbach/Thomann:
Medizin, Faschismus und Widerstand
Mabuse: 1990 (Buch: 350) +
Schönhagen, Benigna:
Tübingen unterm Hakenkreuz - eine Universitätsstadt in der Zeit des Nationalsozialismus
Theiss: 1991 (Buch: 492) +
Polster, Bernd (Hrsg.):
Swing Heil - Jazz im Nationalsozialismus
Transit: 1989 (Buch: 239) +
Jacobeit, Sigrid/Thomas-Heinrich, Lieselotte:
Kreuzweg Ravensbrück - Lebensbilder antifaschistischer Widerstandskämpferinnen
Verlag für die Frau: 1987 (Buch: 230) +
Kühnl, Reinhard (Hrsg.):
Der deutsche Faschismus in Quellen und Dokumenten
Pahl-Rugenstein: 1987 (Buch: 565) +
Haug, Wolfgang Fritz:
Vom hilflosen Antifaschismus zur Gnade der späten Geburt
Argument: 1987 (Buch: 370) +
Roer, Dorothee/Henkel, Dieter (Hrsg.):
Psychiatrie im Faschismus - Die Anstalt Hadamar 1933-1945
Psychiatrie: 1986 (Buch: 400) +
Bower, Tom:
Klaus Barbie - Lyon, Augsburg, La Paz - Karriere eines Gestapo-Chefs
Rotbuch: 1984 (Buch: 286) +
Arbeitskreis zur Erforschung der Geschichte der Stuttgarter Arbeiterbewegung beim DGB:
Arbeiterbewegung in Stuttgart 1933 - Erinnerungen, Berichte, Dokumente
AS-Verlag: 1984 (Buch: 142) +
Althaus/Bross/Döffinger/Flaig/Geppert/Kaschuba/Lipp/Ruess/Scharfe/Warneken:
Da ist nirgends nichts gewesen ausser hier - Das "rote Mössingen" im Generalstreik gegen Hitler ; Geschichte eines schwäbischen Arbeiterdorfes
Rotbuch: 1982 (Buch: 227) +
Lauber, Heinz/Rothstein, Dirgit:
Der 1. Mai unter dem Hakenkreuz - Hitlers "Machtergreifung" in Arbeiterschaft und in Betrieben
Bleicher: 1983 (Buch: 349) +
Hellfeld, Matthias von:
Edelweißpiraten in Köln - Jugendrebellion gegen das 3. Reich
Pahl-Rugenstein: 1981 (Buch: 140) +
Projektgruppe "Volk und Gesundheit":
Volk und Gesundheit - Heilen und Vernichten im Nationalsozialismus
(Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Ludwig-Uhland-Institut der Universität Tübingen)
Tübinger Vereinigung für Volkskunde: 1982 (Broschüre: 250) +
Beck, Johannes/Boehncke, Heiner/Heinz, Werner/Vinnai, Gerhard (Hrsg.:
Terror und Hoffnung in Deutschland 1933-1945 - Leben im Faschismus
Rowohlt: 1980 (Buch: 526) +
Klein, Herbert:
Arbeiterwiderstand im Faschismus - Nördliches Rurgebiet/Münsterland 1933-1935
(Arbeitshefte zur materialistischen Wissenschaft; Heft 14)
Westfälisches Dampfboot: 1979 (Buch: 138) +
Bohn, Willi:
Stuttgart: Geheim! - Widerstand und Verfolgung 1933-1945
Röderberg: 1978 (Buch: 207) +
Schätzle, Julius:
Stationen zur Hölle - Konzentrationslager in Baden und Württemberg 1933-1945
Röderberg: 1974 (Buch: 85) +
Reich, Wilhelm:
Die Massenpsychologie des Faschismus
KiWi: 1972 (Buch: 385) +
Haug, Wolfgang Fritz:
Der hilflose Antifaschismus - Zur Kritik der Vorlesungsreihen über Wissenschaft und NS an deutschen Universitäten
Suhrkamp: 1967 (Buch: 167) +
Czichon, Eberhard:
Wer verhalf Hitler zur Macht - Zum Anteil der deutschen Industrie an der Zerstörung der Weimarer Republik
Pahl-Rugenstein: 1967 (Buch: 105) +
Enzensberger, Hans Magnus:
Ermittlungen gegen die Deutsche Bank
(Buch) +
63 Einträge.