252 Einträge.


Scheit, Gerhard:
Suicide Attack - Zur Kritik der politischen Gewalt
ca ira: 2004 (Buch: 615) +
Postone, Moishe:
Zeit, Arbeit und gesellschaftliche Herrschaft - Eine neue Interpretation der kritischen Theorie von Marx
ca ira: 2003 (Buch: 615) +
Huhn, Willy:
Der Etatismus der Sozialdemokratie - Zur Vorgeschichte des Nazifaschismus
ca ira: 2003 (Buch: 220) +
Kreutzer, Mary/Schmidinger, Thomas (Hrsg.):
Irak - Von der Republik der Angst zur bürgerlichen Demokratie?
ca ira: 2004 (Buch: 420) +
Arbeitskreis Kritik des deutschen Antisemitismus (Hrsg.):
Antisemitismus - die deutsche Normalität - Geschichte und Wirkungsweise des Vernichtungswahns
ca ira: 2001 (Buch: 285) +
Selent, Karl:
Ein Gläschen Yarden-Wein auf den israelischen Golan - Polemik, Häresie und Historisches zum endlosen Krieg gegen Israel
ca ira: 2003 (Buch: 180) +
Nieden, Andrea zur:
GeBorgte Identität - Star Trek als kulturindustrielle Selbstversicherung des technisierten Subjekts
(Science Fiction)
ca ira: 2003 (Buch: 165) +
Küntzel, Matthias:
Djihad und Judenhaß - Über den neuen antijüdischen Krieg
ca ira: 2002 (Buch: 180) +
Brendel, Cajo:
Anton Pannekoek - Denker der Revolution
ca ira: 2001 (Buch: 235) +
Agnoli, Johannes/Burgmer, Christoph:
Das negative Potential - Gespräche mit Johannes Agnoli
ca ira: 2002 (Buch: 75) +
Agnoli, Johannes:
Politik und Geschichte - Schriften zur Theorie
(Idealismus, Kant, Fichte, Hegel, Schelling, Zimmerwald, Lenin, Gianbattista Vico)
ca ira: 2001 (Buch: 265) +
Bruhn, Joachim/Dahlmann, Manfred/Nachtmann, Clemens (Hrsg.):
Kritik der Politik - Johannes Agnoli zum 75. Geburtstag
ca ira: 2000 (Buch: 320) +
Initiative Sozialistisches Forum:
Der Theoretiker ist der Wert - Eine ideologiekritische Skizze der Wert- und Kristentheorie der Krisis-Gruppe
ca ira: 2000 (Buch: 120) +
Agnoli, Johannes:
Subversive Theorie - "Die Sache selbst" und ihre Geschichte
ca ira: 1999 (Buch: 230) +
Böckelmann, Frank:
Über Marx und Adorno - Schwierigkeiten der spätmarxistischen Theorie
ca ira: 1998 (Buch: 240) +
Agnoli, Johannes:
1968 und die Folgen
(Gesammelte Schriften Band 5)
ca ira: 1998 (Buch: 275) +
Bindseil, Ilse/Noll, Monika (Hrsg.):
Erinnern und - Frauen 6
ca ira: 2000 (Buch: 245) +
Enderwitz, Ulrich:
Die Sexualisierung der Geschlechter - Eine Übung in negativer Anthropologie
ca ira: 1999 (Buch: 240) +
Kunstreich, Tjark:
Ein deutscher Krieg - Über die Befreiung der Deutschen von Auschwitz
ca ira: 1999 (Buch: 80) +
Enderwitz, Ulrich:
Antisemitismus und Volksstaat - Zur Pathologie kapitalistischer Krisenbewältigung
ca ira: 1998 (Buch: 205) +
Bindseil, Ilse/Noll, Monika (Hrsg.):
Fatal Real - Frauen 5
ca ira: 1997 (Buch: 172) +
Agnoli, Johannes:
Faschismus ohne Revision
(Gesammelte Schriften Band 4; J. C. Papaleka, Alfred Sohn-Rethel)
ca ira: 1997 (Buch: 177) +
Behrens, Diethard (Hrsg.):
Politik und soziale Praxis
ca ira: 1997 (Buch: 235) +
Behrens, Diethard (Hrsg.):
Geschichtsphilosophie - oder: Das Begreifen der Historizität
ca ira: 1997 (Buch: 195) +
Branscheidt, Hans:
Bagdad-AG - Wie die europäische Wirtschaft am Ba'th-Regime verdiente
ca ira: 2004 (Aufsatz: 245-258) +
Bawa, Hussain Ali:
Ein Führer in Bagdad - Ideologie und Herrschaftstechnik der Ba'th-Partei
ca ira: 2004 (Aufsatz: 33-46) +
Agnoli, Johannes:
Der Staat des Kapitals - und weitere Schriften zur Kritik der Politik
ca ira: 1995 (Buch: 240) +
Missouri, Nasi:
Widerstand sieht anders aus - Warum der Terror im Irak zum Scheitern verurteilt ist
ca ira: 2004 (Aufsatz: 321-329) +
Shadala, Daban:
Der Irak und seine Nachbarstaaten - Die Kurden als Stabilitätsfaktor im neuen Nahen Osten und ihre Rolle bei der Neugestaltung der Region
ca ira: 2004 (Aufsatz: 338-344) +
Schiedel, Heribert:
Die Protokolle der Weisen vom Pentagon - Zum rechtsextremen Flügel der jüngsten Anti-Kriegsbewegung
ca ira: 2004 (Aufsatz: 271-281) +
al-Dabbass, Dhia:
"Affengesichtige Nachfahren schwarzer Sklaven" - Die Vernichtung der südirakischen Sumpfgebiete und ihrer Bewohner
ca ira: 2004 (Aufsatz: 105-112) +
Kreutzer, Mary/Schmidinger, Thomas:
Einleitung - Ein Überblick der historischen und gesellschaftlichen Entwicklung des Irak
ca ira: 2004 (Aufsatz: 13-20) +
Kreutzer, Mary/Schmidinger, Thomas:
Editorial
ca ira: 2004 (Aufsatz: 9-12) +
Schmidinger, Thomas:
"Der Seufzer der bedrängten Kreatur" - Religiös-politischer Widerstand schiitischer Parteien im Irak
ca ira: 2004 (Aufsatz: 113-135) +
Fakhir, Widad:
Der Schlächter und das Schweigen der Lämmer - Der Terror des Ba'th-Regimes und die internationale Öffentlichkeit
ca ira: 2004 (Aufsatz: 23-32) +
Enderwitz, Ulrich:
Die Medien und ihre Information - Ein Traktat
ca ira: 1996 (Buch: 145) +
al-Hamdani, Akram Hussein:
Ein zerstörtes Land - Ökologische Folgen von Ba'thismus und Krieg
ca ira: 2004 (Aufsatz: 336-337) +
Sabir, Abdullah:
Die UNO als verlängerter Arm des Regimes? - Zur Rolle der Vereinten Nationen im Irak
ca ira: 2004 (Aufsatz: 242-244) +
Uwer, Thomas/Osten-Sacken, Thomas von der:
Von Berlin nach Bagdad - Nationalsozialismus und arabischer Nationalismus im Irak
ca ira: 2004 (Aufsatz: 221-234) +
Dinnayi, Mirza:
Die Verfolgung der "Teufelsanbeter" - Yezidi zwischen ba'thistischer Repression und sunnitischem Islamismus
ca ira: 2004 (Aufsatz: 197-204) +
Talaa, Kasim:
Vom Klub der Solidarität zur Kommunistischen Partei - Eine Geschichte der irakischen Linken
ca ira: 2004 (Aufsatz: 74-104) +
Law of administration for the state of Iraq for the transitional period
ca ira: 2004 (Aufsatz: 378-401) +
Übergangsrat / Übergangsregierung / Übergangsparlament - Zusammensetzung, Liste der PolitikerInnen
ca ira: 2004 (Aufsatz: 373-377) +
Historischer Überblick - Chronologie 1908-2005
ca ira: 2004 (Aufsatz: 359-372) +
Mahmoud, Houzan:
Partizipation durch Widerstand - Der Beschluß 137 und die neue Frauenbewegung für Gleichberechtigung und Säkularismus
ca ira: 2004 (Aufsatz: 330-335) +
Bawa, Hussain Ali:
Demokratie und Föderalismus im Irak - Wunsch und Wirklichkeit
ca ira: 2004 (Aufsatz: 301-320) +
Makiya, Kanan:
Republik ohne Angst - Der Zusammenbruch des Ba'th-Regimes und der Umgang mit der Vergangenheit
ca ira: 2004 (Aufsatz: 295-300) +
Woeldike, Andrea:
Die Liebe zu schnauzbärtigen antisemitischen Diktatoren - Deutsche Reaktionen auf den Sturz Saddam Husseins
ca ira: 2004 (Aufsatz: 259-270) +
Auer, Katrin:
Unterordnung - (Ohn-)Macht - Kontrolle - Frauen in autoritären Regimen
ca ira: 2004 (Aufsatz: 208-213) +
Shairzid, Thomas:
Von Semele bis zur Anfal-Kampagne - Verfolgung und Widerstand der Assyrerinnen und Assyrer
ca ira: 2004 (Aufsatz: 205-207) +
Fischer-Tahir, Andrea:
Widerstand und genozidale Verfolgung in Kurdistan (1968-2003) - Akteure, Möglichkeiten und Grenzen, Perspektiven
ca ira: 2004 (Aufsatz: 160-196) +
Uwer, Thomas/Osten-Sacken, Thomas von der:
Ba'thismus zwischen "orientalischer Despotie" und Faschismus
ca ira: 2004 (Aufsatz: 47-73) +
Bibliographie
ca ira: 2004 (Aufsatz: 402-411) +
Schmidinger, Thomas:
Zurück in die Zukunft? - Vergangenheitspolitik und das Ende der Entba'thisierung im Irak
ca ira: 2004 (Aufsatz: 351-356) +
Miran, Aziz:
Demokratie zwischen Säkularismus und islamischem Staat?
ca ira: 2004 (Aufsatz: 345-350) +
Falter, Matthias:
Versammlungen für einen österreichischen Frieden - Der Irakkrieg und die "edlen Seelen" Österreichs
ca ira: 2004 (Aufsatz: 282-292) +
Kreutzer, Mary:
A Window of Opportunity - Weshalb führten die USA den "Krieg gegen den Terror" im Irak?
ca ira: 2004 (Aufsatz: 235-241) +
Mame, Suzan:
Heldenmütter, Sexsklavinnen und Anfal-Witwen - Frauen unter dem Ba'th-Regime
ca ira: 2004 (Aufsatz: 214-218) +
Banai, Ayelet:
Heimkehr oder Exil? - Irakische Juden in Israel
ca ira: 2004 (Aufsatz: 150-159) +
Shohet, Maurice:
Die letzten Verbliebenen - 2600 Jahre jüdische Geschichte im Irak
ca ira: 2004 (Aufsatz: 136-149) +
Bruhn, Joachim/Dahlmann, Manfred/Nachtmann, Clemens (Hrsg.):
Geduld und Ironie - Johannes Agnoli zum 70. Geburtstag
ca ira: 1995 (Buch: 200) +
Bruhn, Joachim:
Avantgarde und Ideologie - Nachbemerkungen zum Rätekommunismus
ca ira: 2003 (Aufsatz: 197-208) +
Nachtmann, Clemens:
Die deutsche Sozialdemokratie als Partei des "Nationalsozialismus" - Willy Huhns Überlegungen zum totalen Staat
ca ira: 2003 (Aufsatz: 7-26) +
Walter, Ralf:
Willy Huhn - Eine bibliographische Information
ca ira: 2003 (Aufsatz: 209-222) +
Bindseil, Ilse/Noll, Monika (Hrsg.):
Mit Foucault und Fantasie - Frauen 4
ca ira: 1995 (Buch: 168) +
Bindseil, Ilse:
Es denkt - Für eine gesellschaftliche Definition des Geistes und einen Verzicht auf die Definition des Körpers
ca ira: 1995 (Buch: 110) +
Enderwitz, Ulrich:
Der Konsument als Ideologe - 200 Jahre deutsche Intelligenz
ca ira: 1994 (Buch: 215) +
Behrens, Diethard (Hrsg.):
Gesellschaft und Erkenntnis - Zur materialistischen Erkenntnis- un Ökonomiekritik
ca ira: 1993 (Buch: 280) +
Scheit, Gerhard:
Struktureller Antisemitismus: Martin Heidegger
ca ira: 2001 (Aufsatz: 75-86) +
Woeldike, Andrea:
Kapitalismus und deutscher Wahn
ca ira: 2001 (Aufsatz: 67-74) +
Bakonyi, Rainer/Woeldike, Andrea:
Judenhaß - 30 Silberpfennige christlich verzinst und deutsch eingetrieben
ca ira: 2001 (Aufsatz: 35-41) +
Kunstreich, Tjark:
Das gleiche Pack - Aus dem Antifa-Sommer 2000
ca ira: 2001 (Aufsatz: 243-251) +
Schatz, Holger/Woeldike, Andrea:
Nationalisierung der Arbeit, Antisemitismus und Vernichtung
ca ira: 2001 (Aufsatz: 177-188) +
Kunstreich, Tjark:
Zu Sartres "Überlegungen zur Judenfrage"
(Jean Paul Sartre)
ca ira: 2001 (Aufsatz: 149-150) +
Scheit, Gerhard:
Immer das Selbe - Über Hannah Arendt und Martin Heidegger
ca ira: 2001 (Aufsatz: 133-148) +
Rensmann, Lars:
Dialektik des Antisemitismus - Zu Elementen und Ursprüngen der nationalsozialistischen Judenverfolgung im Spiegel der Gesellschaftskritik Horkheimers und Adornos
ca ira: 2001 (Aufsatz: 107-132) +
Steidle, Hans:
Vorindustrielle Judenfeindschaft am Beispiel Würzburgs
ca ira: 2001 (Aufsatz: 17-33) +
Wertmüller, Justus:
Ein Steinmetz
ca ira: 2001 (Aufsatz: 237-241) +
Übelacker, Karin/Weiß, Michael:
Die fünfziger und sechziger Jahre
ca ira: 2001 (Aufsatz: 209-215) +
Kuth, Ines/Woeldike, Andrea:
Antisemitismus und Nationalsozialismus - Zu Moishe Postones "theoretischen Skizzen"
(Moishe Postone: Antisemitismus und Nationalsozialismus)
ca ira: 2001 (Aufsatz: 167-175) +
Bakonyi, Rainer:
Zwischen Schlußstrich und heimlichem Stolz auf den längsten Schatten - Die deutsche Geschichtswissenschaft auf dem Weg zur normalen Nation
ca ira: 2001 (Aufsatz: 155-165) +
Sartre, Jean-Paul:
Überlegungen zur Judenfrage - Auszüge
ca ira: 2001 (Aufsatz: 151-154) +
Bakonyi, Rainer:
Überlegungen zu Emanzipation, Assimilation und Antisemitismus
ca ira: 2001 (Aufsatz: 59-66) +
Gingold, Peter:
"Wie kann man da nicht Kommunist sein?" - Ein Gespräch über Antisemitismus und Befreiung
ca ira: 2001 (Aufsatz: 253-271) +
Übelacker, Karin/Semmel, Martin:
Antisemitismus im neuen Deutschland - Gollwitz und Babenhausen, 1997
ca ira: 2001 (Aufsatz: 231-235) +
Haury, Thomas:
Der Antizionismus der Neuen Linken in der BRD - Sekundärer Antisemitismus nach Auschwitz
ca ira: 2001 (Aufsatz: 217-229) +
Pohrt, Wolfgang:
Vielleicht war das alles erst der Anfang - Über das Tagebuch aus dem KZ Bergen-Belsen von Hanna Lévi-Hass
ca ira: 2001 (Aufsatz: 191-204) +
Bakonyi, Rainer:
NS-Deutschland und die Ermordung der Juden Europas
ca ira: 2001 (Aufsatz: 89-105) +
Hoffmann, Lutz:
Der Antisemitismus als Baugerüst der deutschen Nation
ca ira: 2001 (Aufsatz: 43-58) +
Arbeitskreis Kritik des deutschen Antisemitismus:
Vorwort
ca ira: 2001 (Aufsatz: 9-13) +
Leyrer, Katja:
Experiment in Germany - Saul K. Padovers Protokolle aus dem besiegten Nazi-Deutschland
(Saul K. Padover: Lügendetektor. Vernehmungen im besiegten Deutschland 1944/45)
ca ira: 2001 (Aufsatz: 205-208) +
Bindseil, Ilse/Noll, Monika (Hrsg.):
Frauen 3 - F wie weiblich
ca ira: 1993 (Buch: 215) +
Bindseil, Ilse:
Streitschriften
ca ira: 1993 (Buch: 175) +
Agnoli, Johannes:
"Viva il socialismo proletario!" - Zur Geschichte der Arbeiterbewegung
ca ira: 2001 (Aufsatz: 216-239) +
Agnoli, Johannes:
Die Entdeckung des kritischen Subjekts - Kant, der "Alleszermalmer"
ca ira: 2001 (Aufsatz: 106-120) +
Agnoli, Johannes:
Vorbemerkung
ca ira: 2001 (Aufsatz: 7-12) +
Agnoli, Johannes:
Vernunft und Aufklärung bei Kant
ca ira: 2001 (Aufsatz: 121-139) +
Agnoli, Johannes:
Zwischen Revolution und Konservation - Hegel: "Staatsphilosoph" oder "Drachensaat"?
ca ira: 2001 (Aufsatz: 173-189) +
Agnoli, Johannes:
Das reine Sein und das Nichts - Hegel und die Dialektik
ca ira: 2001 (Aufsatz: 157-172) +
Agnoli, Johannes:
Nachbemerkungen über die politische Sprengkraft der Skepsis
ca ira: 2001 (Aufsatz: 261-265) +
Agnoli, Johannes:
Identität und Versöhnung - Schellings Rückkehr in die Vergangenheit
(Friedrich Wilhelm Schelling)
ca ira: 2001 (Aufsatz: 190-202) +
Agnoli, Johannes:
Die Französische Revolution und das philosophische Deutschland - Einleitung
ca ira: 2001 (Aufsatz: 100-105) +
Agnoli, Johannes:
Wahrheit und Geschichte bei Gianbattista Vico
ca ira: 2001 (Aufsatz: 240-260) +
Agnoli, Johannes:
Le régime parlementaire en Allemagne de l'ouest
ca ira: 2001 (Aufsatz: 205-216) +
Agnoli, Johannes:
Das souveräne Subjekt - Fichte und die Wiedererschaffung der Welt
(Johann Gottlieb Fichte)
ca ira: 2001 (Aufsatz: 140-156) +
Agnoli, Johannes:
Vorträge über den deutschen Idealismus
ca ira: 2001 (Aufsatz: 93-204) +
Agnoli, Johannes:
Alexis de Tocquevilles Wirkung auf das politische Denken in Deutschland
ca ira: 2001 (Aufsatz: 41-92) +
Agnoli, Johannes:
Von der Pax Romana zur Pax Christiana - Zum institutionellen Scheitern zweier Weltfriedensversuche
ca ira: 2001 (Aufsatz: 13-40) +
Agnoli, Johannes:
Vorbemerkung, vor allem semantisch
ca ira: 2001 (Aufsatz: 95-99) +
Poliakov, Léon:
Vom Antizionismus zum Antisemitismus
ca ira: 1992 (Buch: 160) +
Fülberth, Georg:
Exegese - Philologisches zu einem Kriegs-Aufsatz von Jürgen Habermas
ca ira: 2000 (Aufsatz: 131-144) +
Dahlmann, Manfred:
Das Rätsel der Macht - Über Michel Foucault
ca ira: 2000 (Aufsatz: 83-108) +
Walter-Lehmann, Regine:
Männchen, made in GDR - Lichtsignalgeber und ihre Symbole für Fußgänger oder: Wer hat eigentlich die "Ost-Ampelmännchen" erfunden?
ca ira: 2000 (Aufsatz: 125-142) +
Wilk, Michael:
Technik des sozialen Friedens - "Beteiligung als Akzeptanzmanagement"
ca ira: 2000 (Aufsatz: 301-318) +
Negri, Antonio:
Paschukanis lesen - Notizen anläßlich der erneuten Lektüre von Eugen Paschukanis "Allgemeine Rechtslehre und Marxismus"
ca ira: 2000 (Aufsatz: 201-258) +
Enderwitz, Ulrich:
Imperium Romanum ante portas
ca ira: 2000 (Aufsatz: 109-130) +
Scheit, Gerhard:
Heroen des Kriegs, Gott des Reichtums - Tragödie und Komödie der Politik
ca ira: 2000 (Aufsatz: 279-300) +
Bonefeld, Werner:
Die Betroffenheit und die Vernunft der Kritik - Eine Polemik
ca ira: 2000 (Aufsatz: 61-81) +
Psychopedis, Kosmas:
Das politische Element in der Darstellung dialektischer Kategorien
ca ira: 2000 (Aufsatz: 259-278) +
Kettner, Fabian:
In welchem Detail steckt der leibhaftiger Gott? - Über merkwürdige Genossenschaften
ca ira: 2000 (Aufsatz: 173-199) +
Grigat, Stephan:
Die Kritik der Politik, das Elend der Politikwissenschaft und der Staatsfetisch in der marxistischen Theorie
ca ira: 2000 (Aufsatz: 145-171) +
Backhaus, Hans-Georg:
Über den Begriff der Kritik im Marxschen Kapital und in der Kritischen Theorie
ca ira: 2000 (Aufsatz: 13-60) +
Bruhn, Joachim/Dahlmann, Manfred/Nachtmann, Clemens:
Johannes Agnoli zum 75. Geburtstag - Vorwort
ca ira: 2000 (Aufsatz: 7-11) +
Walter-Lehmann, Regine:
"genau, lebendig + wahrhaftig" - Ein Tagebuch
ca ira: 2000 (Aufsatz: 143-169) +
Göllner, Renate:
Rahel und Hannah, Fanny und Hilde - Ein Parallelogramm zur Geschichte der Emanzipation jüdischer Frauen
(Rahel Varnhagen, Fanny von Arnstein, Hilde Spiel, Hannah Arendt)
ca ira: 2000 (Aufsatz: 41-74) +
Harnischmacher, Iris:
Wie die neue Linke mit der RAF fertig wurde
ca ira: 2000 (Aufsatz: 209-222) +
Dormagen, Christel:
Jahreszeiten mit Artaud
(Antonin Artaud)
ca ira: 2000 (Aufsatz: 174-208) +
Novodorsqui, Raymonde/Novodorsqui, Monique/Zylberman, Evelyne/Grinspan, Ida:
Überleben - Versteckte und deportiere Kinder in Frankreich (Gespräch)
ca ira: 2000 (Aufsatz: 75-98) +
Bindseil, Ilse:
Philosophie im Schulunterricht
ca ira: 2000 (Aufsatz: 223-238) +
Krause, Gertrud:
"Viele Grüße von Eurer lieben Oma aus Priort" - kommentierte Briefe 1961-1964
ca ira: 2000 (Aufsatz: 99-124) +
Noll, Monika:
Eine Anmerkung zur Biotechnologie
ca ira: 2000 (Aufsatz: 239-245) +
Sörensen, Berit:
Kaffeestunde
ca ira: 2000 (Aufsatz: 170-173) +
Schmid, Marion:
Die wirklichste aller Städte
ca ira: 2000 (Aufsatz: 12-40) +
Bindseil, Ilse (Hrsg.):
Frauen 1. Von Theorie bis Anarchie
ca ira: 1990 (Buch: 160) +
Bindseil, Ilse:
Elend der Weiblichkeit, Zukunft der Frauen
ca ira: 1991 (Buch: 220) +
Bindseil, Ilse/Noll, Monika (Hrsg.):
Frauen 2. Polemik und Politik
ca ira: 1991 (Buch: 195) +
Agnoli, Johannes:
Die Transformation der Demokratie - und andere Schriften zur Kritik der Politik
ca ira: 1990 (Buch: 220) +
Haneklaus, Mark:
Abschied von S.
ca ira: 1997 (Aufsatz: 86-90) +
Méricourt, Oriane:
Tyrannei des Patriarchats oder Terrorismus der Geschlechtsidentität - Über Luce Irigaray, Die Zeit der Differenz
ca ira: 1997 (Aufsatz: 42-49) +
Bindseil, Ilse:
Glück auf - Aus einer Kinderneurose
ca ira: 1997 (Aufsatz: 154-164) +
Harnischmacher, Iris:
Das Phantasma der terroristischen Existenz
(Inge Viett: Einsprüche!; Inge Viett: Nie war ich furchtloser)
ca ira: 1997 (Aufsatz: 111-132) +
Gottmann, Veronika:
Sanierung in Ost-Berlin - Zwei ungleiche Bezirke: Prenzlauer Berg und Friedrichshain
ca ira: 1997 (Aufsatz: 61-69) +
Mercier, Claire:
Pauline
ca ira: 1997 (Aufsatz: 145-153) +
Noll, Monika:
Dekonstruktion und Vermittlung - Gedanken zu Jacques Derrida
ca ira: 1997 (Aufsatz: 133-144) +
Grosch, Sabine:
Dekonstruktivismus und Cyberfeminismus - Dubioses Erbe einer einstmal feministischen Theorie
ca ira: 1997 (Aufsatz: 50-60) +
Ludewig, Katrin:
Von genialen, hellsichtigen und absurden Männern - Zum Begriff des "Don Juanismus" bei Kierkegaard und Camus
ca ira: 1997 (Aufsatz: 26-41) +
Bindseil, Ilse/Noll, Monika:
Vorwort
ca ira: 1997 (Aufsatz: 7-11) +
Sithole, Sibongile:
How things used to be
ca ira: 1997 (Aufsatz: 165-172) +
Bindseil, Ilse:
Kann die Wahrheit im Denken keine Rolle spielen?
ca ira: 1997 (Aufsatz: 100-110) +
Mercier, Claire:
Zeugenbericht - Porträt eines jungen Mannes aus guter Familie
ca ira: 1997 (Aufsatz: 91-99) +
Meur, Diane:
"Alles spielt sich rund um die Biévre ab"
ca ira: 1997 (Aufsatz: 70-85) +
Raabe, Gabriele:
Die Stimme, der Körper und der Tod - Vom Wahnsinn der Frauen auf der Opernbühne des 19. Jahrhunderts
ca ira: 1997 (Aufsatz: 12-25) +
Blumentritt, Martin:
Anmerkungen zum Problem "Freiheit und Determinismus" bei Marx
ca ira: 1997 (Aufsatz: 141-147) +
Kerber, Harald/Schmieder, Arnold:
Duldungsstarre des Denkens - Über Theorie und Praxis in der Marxschen Theorie und über ihre Interpretationsgeschichte
ca ira: 1997 (Aufsatz: 77-112) +
Behrens, Diethard:
Elemente einer Demokratietheorie
ca ira: 1997 (Aufsatz: 9-56) +
Schweier, Thomas Lutz:
Geschichtliche Reflexion bei Marx - Bemerkungen zu seinem Geschichtsverständnis
ca ira: 1997 (Aufsatz: 149-176) +
Heinrich, Michael:
Geschichtsphilosophie bei Marx
ca ira: 1997 (Aufsatz: 127-139) +
Reichelt, Helmut:
Zum Verhältnis von Psychologie und dialektischer Methode in der Marxschen Ökonomiekritik
ca ira: 1997 (Aufsatz: 79-126) +
Hafner, Kornelia:
Diskussionen gegen den Zeitgeist - Das "Marx-Kolloquium"
ca ira: 1997 (Aufsatz: 15-39) +
Behrens, Diethard:
Geschichtsphilosophie oder das Begreifen der Historizität
ca ira: 1997 (Aufsatz: 7-14) +
Rolshausen, Claus:
Vernunft und Gesellschaft
ca ira: 1997 (Aufsatz: 113-147) +
Behre, Jürgen:
Demokratie: Politische Form oder Verfassungsprinzip
ca ira: 1997 (Aufsatz: 57-75) +
Gehrig, Thomas/Hafner, Kornelia:
Historisches über das Kaufmannskapital - Über das notwendige Hereintreten des Historischen in die Darstellung der Kritik der politischen Ökonomie
ca ira: 1997 (Aufsatz: 177-196) +
Lieber, Christoph/Otto, Axel:
Marx - Ein Geschichtsphilosoph? - Thesen zu einem fortdauerndem Ärgernis in der Kritik der Politischen Ökonomie
ca ira: 1997 (Aufsatz: 41-50) +
Behrens, Diethard:
Einleitung
ca ira: 1997 (Aufsatz: 7-8) +
Seidl, Thomas:
Materialistische Geschichtstheorie - Ein Problemaufriß
ca ira: 1997 (Aufsatz: 51-77) +
Böckelmann, Frank:
Die schlechte Aufhebung der autoritären Persönlichkeit
ca ira: 1987 (Buch: 110) +
Bindseil, Ilse:
Kritische Politologie und politische Triebtheorie - Zwei wiederaufgelegte Grundlagentexte der ersten außerparlamentarischen Opposition (APO) in der Bundesrepublik Deutschland
(Frank Böckelmann: Die schlechte Aufhebung der autoritären Persönlichkeit; Johannes Agnoli: Die Transformation der Demokratie und andere Schriften)
ca ira: 1995 (Aufsatz: 132-144) +
Lepper, Gisbert/Broggini, Barbara:
Die Grundlegung der Staatsmacht in den Köpfen
ca ira: 1995 (Aufsatz: 29-46) +
Flechtheim, Ossip K.:
Gedanken eines Futurologen zu einem femininen, gewaltfreien und ökologischen Sozialismus
ca ira: 1995 (Aufsatz: 22-28) +
Krippendorff, Ekkehart:
Politischer als die Politikwissenschaft - Schillers "Wallenstein"
ca ira: 1995 (Aufsatz: 94-122) +
Narr, Wolf-Dieter:
Der Begriff des Politischen und kein Ende - Thesen mit Variationen
ca ira: 1995 (Aufsatz: 47-66) +
Bruhn, Joachim/Dahlmann, Manfred/Nachtmann, Clemens:
Johannes Agnoli zum 70. Geburtstag - Vorwort
ca ira: 1995 (Aufsatz: 7-8) +
Harnischmacher, Iris:
Regard familier - regard diamanté - Zu einigen Gedichten von Charles Baudelaire
ca ira: 1995 (Aufsatz: 152-168) +
Bindseil, Ilse:
Schokoladenessen
ca ira: 1995 (Aufsatz: 129-151) +
Schmid, Marion:
Tante Jeanne - Eine Chronologie des Fragens
ca ira: 1995 (Aufsatz: 98-120) +
Noll, Monika:
Das Patriarchat hat kein Geschlecht - eine Anmerkung
ca ira: 1995 (Aufsatz: 94-97) +
d'Eaubonne, Francoise:
Von der Konstruktion zur Destruktion weiblicher Subjektivität - Antwort auf: Ilse Bindseil: Zur gesellschaftlichen Fabrikation weiblicher Subjektivität
ca ira: 1995 (Aufsatz: 89-93) +
Dormagen, Christel:
Und jetzt basteln wir uns unser Geschlecht selbst - Zur neuesten Geschlechterdiskussion
ca ira: 1995 (Aufsatz: 75-88) +
Bindseil, Ilse/Noll, Monika:
Vorwort
ca ira: 1995 (Aufsatz: 7-10) +
Dahlmann, Manfred:
Das Ostgotenreich als Nahtstelle dreier Weltfriedensversuche
ca ira: 1995 (Aufsatz: 145-170) +
Fetscher, Iring:
Demokratischer Sozialismus und ökologische Herausforderung
ca ira: 1995 (Aufsatz: 123-131) +
Wittmann, Roger:
Von neuem beginnen - Mit Energie und fröhlicher Gelassenheit zur revolutionären Autonomie
ca ira: 1995 (Aufsatz: 11-21) +
Ghacham, Houda Ben:
Reisen
ca ira: 1995 (Aufsatz: 121-128) +
Willutzki, Jutta:
Die Antiquiertheit des Begriffs "Patriarchat"
ca ira: 1995 (Aufsatz: 59-74) +
Charles, Jeanne:
Kritik ad mulierem
ca ira: 1995 (Aufsatz: 52-58) +
Noll, Monika:
Jenseits des Subjekts? - Zur Philosophie Michel Foucaults
ca ira: 1995 (Aufsatz: 34-51) +
Serreau, Coline:
"Für eine Komikerin sind Sie sehr wenig komisch" - Interview
ca ira: 1995 (Aufsatz: 24-33) +
Burghardt, Birgit/Schmerr, Martina:
Qualverwandtschaften - Christa Wolfs Kassandra, zu zweit interpretiert
ca ira: 1995 (Aufsatz: 11-23) +
Bruhn, Joachim:
Bibliographie der Schriften von Johannes Agnoli
ca ira: 1995 (Aufsatz: 183-196) +
Schumann, Michael:
Vor fünf Jahren: "Wir brechen unwiderruflich mit dem Stalinismus als System!" - Eine Reminiszenz
ca ira: 1995 (Aufsatz: 171-182) +
Nachtmann, Clemens:
Kapitalistische Krise und Gesellschaftsplanung
ca ira: 1995 (Aufsatz: 67-93) +
Deutschmann, Matthias:
Hitler on the rocks - Deutsche Etüden
ca ira: 1987 (Buch: 90) +
Bindseil, Ilse:
Über Prinzipien und Fallstricke des Materialismus beim Umgang mit Überbauphänomenen - Versuch einer Auseinandersetzung mit "Antisemitismus und Volksstaat - Zur Pathologie kapitalistischer Krisenbewältigung" von Ulrich Enderwitz
(Ulrich Enderwitz: Antisemitismus und Volksstaat. Zur Pathologie kapitalistischer Krisenbewältigung)
ca ira: 1993 (Aufsatz: 141-174) +
Hafner, Kornelia:
Gebrauchswertfetischismus
ca ira: 1993 (Aufsatz: 59-87) +
Behrens, Diethard:
Der kritische Gehalt der Marxschen Wertformanalyse
ca ira: 1993 (Aufsatz: 165-189) +
Bindseil, Ilse:
"Der Mythos vom Heros" - Zum ersten Band von Ulrich Enderwitz' Untersuchung über ddie Entstehung und den Zusammenhang von "Reichtum und Religion"
(Ulrich Enderwitz: Reichtum und Religion)
ca ira: 1993 (Aufsatz: 122-140) +
Behrens, Diethard:
Erkenntnis und Ökonomiekritik - Eine Auseinandersetzung mit neueren Ansätzen der Marx-Interpretation
(Edmund Jacoby, Robert Kurz, Brentel)
ca ira: 1993 (Aufsatz: 129-163) +
Bindseil, Ilse:
Jacques Syreigeol und die "jugoslawischen Zustände" - Zur heutigen Begriffsbestimmung des Massakers
(Jacques Syreigeol: Triptyque en noir)
ca ira: 1993 (Aufsatz: 111-121) +
Bindseil, Ilse:
"Gerd Albartus ist tot" - Zur Selbstkritik der Revolutionären Zellen
ca ira: 1992 (Aufsatz: 102-110) +
Bindseil, Ilse:
Mafia, Sex und Drogen
ca ira: 1993 (Aufsatz: 65-81) +
Bindseil, Ilse:
Gleichheit mit den Asylanten statt Gleichheit für die Asylanten
ca ira: 1993 (Aufsatz: 25-37) +
Rolshausen, Claus:
Die Traditionalisierung der Kritischen Theorie
ca ira: 1993 (Aufsatz: 39-58) +
Bindseil, Ilse:
Gleichheit heute
ca ira: 1993 (Aufsatz: 38-64) +
Bindseil, Ilse:
Haß auf Ausländerhaß
ca ira: 1993 (Aufsatz: 15-24) +
Bindseil, Ilse:
Vorbemerkung
ca ira: 1993 (Aufsatz: 5-7) +
Behrens, Diethard/Hafner, Kornelia:
Totalität und Kritik
ca ira: 1993 (Aufsatz: 89-128) +
Kerber, Harald:
Erkenntnistheorie und materialistische Gesellschaftstheorie
ca ira: 1993 (Aufsatz: 13-37) +
Zeriat, Radia:
"Aber unser Kopf, der geht weiter" - Nordafrika - Europa
ca ira: 1993 (Aufsatz: 65-86) +
Bindseil, Ilse:
Bombengeschäfte mit Saddam Hussein - Eine Nachlese zum Golfkrieg - samt einen Versuch über den Staat
ca ira: 1993 (Aufsatz: 82-101) +
Behrens, Diethard:
Der östliche, der westliche und der kritische Marxismus - Vorwort
ca ira: 1993 (Aufsatz: 7-11) +
Burian, Wilhelm:
Sexualität, Natur, Gesellschaft - Eine psycho-politische Biographie Wilhelm Reichs
(Hrsg. vom Archiv für soziale Bewegungen in Baden. Nachwort von Wolfgang Rieger)
ca ira: 1985 (Buch: 165) +
Initiative Sozialistisches Forum:
Diktatur der Freundlichkeit - Über Bhagwan, die kommende Psychokratie und Lieferanteneingänge zum wohltätigen Wahnsinn
ca ira: 1984 (Buch: 215) +
Harnischmacher, Iris:
"Bis in den Gipfel des Geistes hinauf" - Christoph Türckes "Sexus und Geist"
ca ira: 1993 (Aufsatz: 151-182) +
Bindseil, Ilse:
"Nesthäkchen" - Bruchstücke einer Selbstanalyse
ca ira: 1993 (Aufsatz: 119-149) +
Schock, Sonja:
Berlin Kreuzberg 1992 - Ein Biotop löst sich auf
ca ira: 1993 (Aufsatz: 53-63) +
Hanisch, Ludmila:
Algerien im Zerrspiegel der Zaungäste
ca ira: 1993 (Aufsatz: 87-102) +
Schmid, Marion:
Deutscher Herbst - Ernte 92
ca ira: 1993 (Aufsatz: 209-217) +
Horn, Ricarda/Bindseil, Ilse:
Die Stasi und die Kunst - Ein deutsch-deutscher Briefwechsel
ca ira: 1993 (Aufsatz: 183-208) +
Mercier, Claire:
Die Schwestern der Sabina
ca ira: 1993 (Aufsatz: 103-118) +
Scheffel, Renate:
Provinz-Protokoll - Moritaten aus dem sozialen Morast
ca ira: 1993 (Aufsatz: 33-51) +
Noll, Monika:
So schön kann Schule sein? - Vom Bildungserlebnis zur Erlebniskultur
ca ira: 1993 (Aufsatz: 11-31) +
Bindseil, Ilse:
Ausländerfeindschaft von oben - Eine Anstiftung zum Bruch mit dem Staat
ca ira: 1992 (Aufsatz: 9-14) +
Bindseil, Ilse:
Der Alptraum als Tagtraum - Bemerkungen zu zwei Beispielen weiblicher Robinsonaden: Marlen Haushofers Roman "Die Wand" und "Eine Hütte für mich allein" von Joan Barfoot
ca ira: 1991 (Aufsatz: 187-198) +
Bindseil, Ilse:
Über den Satz "Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis" - und seine notwendige Umkehrung angesichts von Frauenbewegung und feministischer Theorie
ca ira: 1991 (Aufsatz: 77-90) +
Bindseil, Ilse:
Zur gesellschaftlichen Fabrikation weiblicher Subjektivität
ca ira: 1991 (Aufsatz: 13-33) +
Bindseil, Ilse:
Frauen und Gleichstellung - Ein nicht gehaltener Festvortrag zum 10jährigen Bestehen der Einrichtung zur Förderung von Frauenstudien und Frauenforschung an der FU Berlin - zugleich ein Pastiche auf "Frauen und Fiction"
(Virginia Woolf: Ein Zimmer für sich allein)
ca ira: 1991 (Aufsatz: 207-216) +
Bindseil, Ilse:
Strukturalismus und Ideologie - Zu Heide Göttner-Abendroths Matriarchatstheorie
ca ira: 1991 (Aufsatz: 116-119) +
Bindseil, Ilse:
Ein Leben für einen Roman - Brigitte Reimanns Beitrag zur Gegenwartsliteratur
(Brigitte Reimann: Die geliebte, die verfluchte Hoffnung. Tagebücher und Briefe)
ca ira: 1991 (Aufsatz: 199-206) +
Bindseil, Ilse:
Unica Zürn und der Wahnsinn - Ein Beitrag zur Rekonstruktion des Subjekts
ca ira: 1991 (Aufsatz: 158-173) +
Bindseil, Ilse:
Partnerschaft: Utopie oder Horrorvision? - Zu zwei Beiträgen im Frauenheft von "Psychologie heute"
ca ira: 1991 (Aufsatz: 153-157) +
Bindseil, Ilse:
Partnerschaft und Symbiose - Zur Analyse weiblicher Argumentationsstrategien auf den Frauenseiten bürgerlicher Zeitschriften
ca ira: 1991 (Aufsatz: 145-152) +
Bindseil, Ilse:
Er hat die Zwangsneurose, sie ist hysterisch - Geschlechtsspezifisches über Zwangsneurose und Hysterie
ca ira: 1991 (Aufsatz: 139-144) +
Bindseil, Ilse:
Feminismus in der BRD
ca ira: 1991 (Aufsatz: 105-111) +
Bindseil, Ilse:
Jenseits des Wahnsinns - Zu Unica Zürns letzten Aufzeichnungen
ca ira: 1991 (Aufsatz: 174-186) +
Bindseil, Ilse:
Was hat die Psychologie mit den Frauen, und was haben die Frauen mit Psychologie zu tun? - Frauen zwischen Ideologie und Wirklichkeit
ca ira: 1991 (Aufsatz: 126-138) +
Bindseil, Ilse:
Krankheit und Metapher - Zu Susan Sontags Gesellschaftskritik
ca ira: 1991 (Aufsatz: 112-115) +
Bindseil, Ilse:
Feminisierung des Ghettos oder Ghettoisierung des Feminismus - Zur politischen Analyse feministischer Strategien an der Universität
ca ira: 1991 (Aufsatz: 91-104) +
Bindseil, Ilse:
Die Frauen und die Universität
ca ira: 1991 (Aufsatz: 61-76) +
Bindseil, Ilse:
Unsere Mütter und wir - Zum Verhältnis nationalsozialistischer und bundesrepublikanischer weiblicher Identität
ca ira: 1991 (Aufsatz: 51-60) +
Bindseil, Ilse:
Typisch weiblich - Notizen zur gesellschaftlichen Weiblichkeit und zur neuen Weiblichkeit der Gesellschaft
ca ira: 1991 (Aufsatz: 34-50) +
Bindseil, Ilse:
"Männlichkeiten" im "Argument" - Von den Kalamitäten akademischer Bündnispolitik
ca ira: 1991 (Aufsatz: 120-125) +
Agnoli, Johannes:
Vorbemerkung
ca ira: 1990 (Aufsatz: 7-10) +
Agnoli, Johannes:
Von der kritischen Politologie zur Kritik der Politik
ca ira: 1987 (Aufsatz: 11-20) +
Agnoli, Johannes:
Zwanzig Jahre danach - Kommemorativabhandlung zur Transformation der Demokratie
ca ira: 1986 (Aufsatz: 163-221) +
Agnoli, Johannes:
Auf dem Weg zur unmittelbaren Demokratie?
ca ira: 1986 (Aufsatz: 151-161) +
Riechers, Christian:
Willy Huhn (1909-1970) - Eine biographische Notiz
ca ira: 1981 (Aufsatz: 191-196) +
Agnoli, Johannes:
Wahlkampf und sozialer Konflikt
ca ira: 1977 (Aufsatz: 107-150) +
Agnoli, Johannes:
Die Transformation der Demokratie
ca ira: 1967 (Aufsatz: 21-106) +
Huhn, Willy:
Etatismus, "Kriegssozialismus", "Nationalsozialismus" in der Literatur der deutschen Sozialdemokratie
ca ira: 1952 (Aufsatz: 27-83) +
Huhn, Willy:
Karl Marx gegen den Stalinismus - Was Marx und Engels unter "Kommunismus" verstanden
ca ira: 1950 (Aufsatz: 175-190) +
Huhn, Willy:
Bilanz nach zehn Jahren - 1929-1939
ca ira: 1939 (Aufsatz: 85-174) +
252 Einträge.