37 Einträge.


Antifaschistisches Frauennetzwerk (Hrsg.):
Braune Schwestern? - Feministische Analysen zu Frauen in der extremen Rechten
Unrast: 2005 (Buch: 140) +
Buruma, Ian/Margalit, Avishai:
Okzidentalismus - Der Westen in den Augen seiner Feinde
Hanser: 2005 (Buch: 160) +
Fischer, Fritz:
Griff nach der Weltmacht - Die Kriegszielpolitik des kaiserlichen Deutschland 1914/18
Droste Verlag: 2004 (Buch: 575) +
Röpke, Andrea/Speit, Andreas (Hrsg.):
Braune Kameradschaften - Die neuen Netzwerke der militanten Neonazis
Ch. Links: 2004 (Buch: 205) +
Postone, Moishe:
Zeit, Arbeit und gesellschaftliche Herrschaft - Eine neue Interpretation der kritischen Theorie von Marx
ca ira: 2003 (Buch: 615) +
Dornbusch, Christian/Raabe, Jan (Hrsg.):
RechtsRock - Bestandsaufnahme und Gegenstrategien
(Reihe antifaschistischer Texte (RAT))
Unrast: 2002 (Buch: 540) +
Bajohr, Frank:
"Unser Hotel ist judenfrei" - Bäder-Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert
Fischer: 2003 (Buch: 230) +
Geden, Oliver:
Rechte Ökologie - Umweltschutz zwischen Emanzipation und Faschismus
ElefantenPress: 1999 (Buch: 280) +
Speit, Andreas (Hrsg.):
Ästhetische Mobilmachung - Dark Wave, Neofolk und Industrial im Spannungsfeld rechter Ideologien
(Death In June, Kollaborateure, Sigill, Neue Deutsche Härte, Grufties gegen Rechts, Gothic)
Unrast: 2002 (Buch: 280) +
Cremet, Jean/Krebs, Felix/Speit, Andreas:
Jenseits des Nationalismus - Ideologische Grenzgänger der "Neuen Rechten" - Ein Zwischenbericht
Unrast: 1999 (Buch: 135) +
Pauwels, Jacques:
Der Mythos vom guten Krieg - Die USA und der 2. Weltkrieg
PapyRossa: 2001 (Buch: 300) +
Kast, Jochen/Siegler, Bernd/Zinke, Peter:
Das Tagebuch der Partisanin Justyna - Jüdischer Widerstand in Krakau
ElefantenPress: 1999 (Buch: 320) +
Mecklenburg, Jens (Hrsg.):
Braune Gefahr - DVU, NPD, REP - Geschichte und Zukunft
ElefantenPress: 1999 (Buch: 300) +
Mecklenburg, Jens/Wippermann, Wolfgang (Hrsg.):
"Roter Holocaust"? - Kritik des Schwarzbuch des Kommunismus
Konkret Literatur Verlag: 1998 (Buch: 295) +
Mandel, Ernest:
Einführung in den Marxismus
ISP: 1998 (Buch: 240) +
ID-Archiv (Hrsg.):
Die Früchte des Zorns - Texte und Materialien zur Geschichte der Revolutionären Zellen und der Roten Zora
(Band 1 und 2)
ID-Archiv: 1993 (Buch: 800) +
Ditfurth, Jutta:
Entspannt in die Barbarei - Esoterik, (Öko-)faschismus und Biozentrismus
(Märchenzentrum Troubadour)
Konkret Literatur Verlag: 1996 (Buch: 220) +
Leuthardt, Beat:
Festung Europa - Asyl, Drogen, "Organisierte Kriminalität": Die "Innere Sicherheit" der 80er und 90er Jahre und ihre Feindbilder
Rotpunkt: 1994 (Buch: 450) +
Kamann, Frederike/Kogel, Eberhard:
Ruhestörung - Jugendzentrum Stetten 1968-75. Eine moderne Heimatgeschichte / 1976-93 Rebellion in der Provinz
Trotzdem: 1993 (Buch: 590) +
Lange, Astrid:
Was die Rechten lesen - Fünfzig rechtsextreme Zeitschriften - Ziele, Inhalte, Taktik
Beck: 1993 (Buch: 176) +
Schmidt, Michael:
Heute gehört uns die Straße - Der Inside-Report aus der Neonazi-Szene
Econ: 1993 (Buch: 400) +
Kralovitz, Rolf:
ZehnNullNeunzig in Buchenwald - Ein jüdischer Häftling erzählt
1996 (Buch: 80) +
Dieckmann, Christoph/Kahrs, Horst u.a. (Hrsg.):
Arbeitsmigration und Flucht - Vertreibung und Arbeitskräfteregulierung im Zwischenkriegseuropa
(Beiträge zur Nationalsozialistischen Gesundheits- und Sozialpolitik: 11)
Schwarze Risse / Rote Straße: 1993 (Buch: 230) +
Sartre, Jean-Paul:
Überlegungen zur Judenfrage
(Jean-Paul Sartre: Gesammelte Werke in Einzelausgaben. Politische Schriften, Band 2)
Rowohlt: 1994 (Buch: 280) +
Helwig, Gisela/Nickel, Hildegard Maria (Hrsg.):
Frauen in Deutschland 1945-1992
Bundeszentrale für politische Bildung: 1993 (Buch: 440) +
Aust, Stefan:
Der Baader-Meinhof-Komplex
Droemer Knaur: 1989 (Buch: 600) +
frauen gegen den §218 (Hrsg.):
Vorsicht "Lebensschützer" - Die Macht der organisierten Abtreibungsgegner
Konkret Literatur Verlag: 1991 (Buch: 235) +
Schindowski, Waldemar:
Alternative Ökonomie - Eine Bibliographie
ID-Archiv: 1990 (Buch: 80) +
Bakunin, Michael:
Staatlichkeit und Anarchie
(1873)
karin kramer: 1989 (Buch: 390) +
Mann, Erika:
Zehn Millionen Kinder - Die Erziehung der Jugend im Dritten Reich
Neues Leben: 1988 (Buch: 205) +
Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts (Hrsg.):
Das Daimler-Benz-Buch - Ein Rüstungskonzern im "Tausendjährigen Reich"
Delphi: 1987 (Buch: 830) +
Falk, Candace:
Liebe und Anarchie & Emma Goldman - Ein erotischer Briefwechsel. Eine Biographie
karin kramer: 1987 (Buch: 360) +
Personen-Register
ID-Archiv: 1993 (Aufsatz: 785-790) +
Schweitzer, Ernesto:
Die Macher
Die Werkstatt: 1994 (Aufsatz: 139-206) +
Janssen-Jurreit, Marielouise:
Sexismus - Über die Abtreibung der Frauenfrage
Fischer: 1979 (Buch: 760) +
Jungbeck, Joachim:
Kurzbiographien der leitenden Männer der Daimler-Benz AG - 1926-1986
Delphi: 1987 (Aufsatz: 749-775) +
Bergmann, Uwe/Dutschke, Rudi/Lefèvre, Wolfgang/Rabehl, Bernd:
Rebellion der Studenten oder Die neue Opposition - Eine Analyse
Rowohlt: 1968 (Buch: 190) +
37 Einträge.