81 Einträge.


Verein Frauenservice Graz (Hrsg.):
Das waren 20 Jahre Frauenservice: Festschrift - Bildungsprogramm Februar - September - 2005; Kalendarium Palaver; Frauenservice Beratung - Bildung - Projekte
(Laufschritte 1/05; Ill.)
Eigenverlag: 2004 (Broschüre: 47) +
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
Bilanz 2003 der Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft zur Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern un der Privatwirtschaft
(Ill.)
Eigenverlag: 2003 (Broschüre: 41) +
Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung (Hrsg.):
Ess-Störungen - Bulimie, Magersucht, Ess-Sucht
(Ill. ; 2. überarb. Fassung)
Eigenverlag: 2002 (Broschüre: 20) +
Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.) u.a.:
Rentenratgeber Frauen
(Ill., graph.Darst.)
Eigenverlag: 2002 (Broschüre: 153) +
European Women's Lobby:
Women in Europe, Europe in the world - annual report 2001
(Text engl. ; Ill.)
Eigenverlag: 2001 (Broschüre: 14) +
Landesfrauenrat Sachsen e. V. (Hrsg.):
Chronik - 10 Jahre Landesfrauenrat Sachsen - Sächsisches Frauenforum e.V. 1991-2001
(Ill.)
Eigenverlag: 2001 (Broschüre: 54) +
Staatsministeriums für Gleichstellung von Mann und Frau:
Frauen mit Behinderung im Freistaat Sachsen - Wissenschaftliche Begleitung des Vorhabens "Aufbau eines sächsischen Netzwerkes von Frauen mit Behinderung" - Abschlussbericht-
(graph. Darst., Tab., Ill.)
Eigenverlag: 2001 (Broschüre: 142) +
Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung (Hrsg.):
Essstörungen - Leitfaden für Eltern, Angehörige, Partner, Freunde, Lehrer und Kollegen
(Ill. ; 1. überarb. Aufl.)
Eigenverlag: 2000 (Broschüre: 108) +
Unternehmerinnen 2000 - Wir zeigen Perspektiven -:
Handbucgh für Unternehmerinnen, Existenzgründerinnen und Frauen im Arbeitsleben - herausgegeben anlßlich der 1. Sächsischen Unternehmerinnen-Messe
(Ill.)
2000 (Broschüre: 182) +
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Hrsg.):
Ess-Störungen - Arbeit mit Selbsthilfegruppen. Ein Praxisbuch für Gruppenmoderation
(Ill.; Essstörung; Bulimie, Magersucht, Esssucht)
Eigenverlag: 2000 (Broschüre: 198) +
Virtuelles Gründerzentrum für telearbeit Gmbh (Hrsg.):
Virtuelle Frauenwelten - Dokumentation der europäischen Zukunftswerkschaftt für Frauen vom 6. - 8. November 1998 in Buckpw/Mark
(Ill.)
1999 (Broschüre: 39) +
belladonna (Hrsg.):
Einbrüche, Umbrüche, Aufbrüche - Globale Chancen für Frauen in der Arbeitsgesellschaft. Dokumentation des internationalen Frauenkongresses von 5. bis 8. März 1998 in Bremen
(Ill.; 1. Aufl.)
Eigenverlag: 1998 (Broschüre: 180) +
Stein-Hilber, Marlene/Becker, Marion (Hrsg.):
"Wie schlank muß ich sein, um geliebt zu werden?" - Zur Prävention von Eßstörungen. Abschlußbericht der Begleitforschung zum Modellprojekt des BMFSFJ
(Ill. ; Magersucht, Bulimie, Esssucht)
Eigenverlag: 1998 (Broschüre: 148) +
Zentrum für Kulturforschung (Hrsg.):
Frauen im Kultur- und Medienbereich II: Fakten zu Berufssituation und Qualifizierung - = Women in the art and media II
((Kultur & Wissenschaft; 6); Ill., tab., graph. Darst.)
Eigenverlag: 1995 (Buch: 210, 30) +
Wolff, Monika/Magdeburg, Amt für Gleichstellungsfragen,Frauenbüro (Hrsg.):
Schönheit und ihr Preis - Die gesellschaftliche Bedeutung des Schönheitsideaks und sein Einfluß auf eßgestörte Mädchen und Frauen
(Ill.; zugl. Magdeburg, Fachhochsch., Diplomarbeit; 2. Aufl.)
Eigenverlag: 1997 (Broschüre: 83) +
FrauenAnstiftung e.V. (Hrsg.):
Arbeitsplatz Privathaushalt - die Arbeitsmarktperspektive für Frauen? - Dokumentation
(Ill.)
Eigenverlag: 1996 (Broschüre: 44) +
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (Hrsg.):
Informationen für Familien - Familienpolitik in 55 Stichworten
(Ill.)
Augsburger Druck- und Verlagshaus: 1996 (Broschüre: 200) +
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie:
Ausbildung für alle - Förderkonzepte für benachteiligte Mädchen und junge Frauen
(Ill., graph.Darst.)
Eigenverlag: 1995 (Broschüre: 166) +
Nationales Netzwerk älterer Frauen e.V. (Hrsg.):
Aus getrennter Vergangenheit in eine gemeinsame Zukunft - Dokumentation zum Workshop vom 3. bis 5. November 1995 in Frankfurt am Main
(Ill., Tab)
Eigenverlag: 1995 (Broschüre: 61) +
Ministerium für die Gleichstellung von Frau und Mann des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.):
Nicht rasten und schon gar nicht rosten - Zur Lebens- und Freizeitplanung von Frauen im Alter. Ein Praxisbericht zum Modellprojekt
((Dokumente und Berichte; 31); Ill.)
Eigenverlag: 1995 (Broschüre: 65, 5) +
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. (Hrsg.):
Bildungschancen und Beschäftigungsperspektiven für Frauen in den neuen Bundesländern - Dokumentation des Kolloquiums der Konzentrierten Aktion Weiterbildung in Potsdam
(Ill.)
Eigenverlag: 1994 (Broschüre: 151) +
SPD-Bundestagsfraktion (Hrsg.):
Familien - Angelegenheiten - Wie Familien leben und (besser) leben können
(Ill.)
Eigenverlag: 1994 (Broschüre: 47) +
Ministerium für die Gleichstellung von Frau und Mann des Landes Nordrhein-Westfalen:
Familie & Beruf - eine Herausforderung nicht nur für Frauen. Dokumentation
((Dokumente und Berichte ; 26) ; Ill.)
Eigenverlag: 1993 (Broschüre: 108) +
Frauenbildungszentrum "Hilfe zur Selbsthilfe" e.V., Beratungsstelle für Frauen (Hrsg.):
Frauen ab 40 - Realität und Perspektiven - Fachkonferenz der Beratungsstelle für Frauen in Sachsen am 11.3.1993 in Dresden. Dokumentation
(Modellprojekt des Bundesministeriums für Frauen und Jugend; Information und Beratung von Frauen in den neuen Bundesländern; Ill.)
Eigenverlag: 1993 (Broschüre: 51) +
Milieukontakt Oost-Eurpa:
Women and environment in central and eastern Europ - stories and ways of working for change. 10th east-west consultation
(Text engl. ; Ill.)
Eigenverlag: 1993 (Broschüre: 74) +
FrauenFreiraum Gröbenzell (Hrsg.):
Frauen Handeln - das Branchenbuch
(Ill.)
Eigenverlag: 1993 (Broschüre: 83) +
Erhardt, Gisela/Weichert, Brigitte:
Frauen im Arbeitskollektiv
(1. Aufl. ; Verl. Tribüne; Ill.; ( Unsere Gewerkschaftsgruppe))
1989 (Buch: 32) +
Bundesminister für Bildung und Wissenschaft (Hrsg.):
Frauen sind dabei - Technik gehört dazu
(2. überabr. Aufl. ; zahlr. Ill.)
Eigenverlag: 1991 (Broschüre: 31) +
Frankfurt Allgemeine Zeitung (Hrsg.):
Beruf und Familie - Leben und Arbeiten in der modernen Industriegesellschaft
(Ill., graph. Darst.)
Union: 1991 (Broschüre: 36) +
Bilitewski, Helga:
"Gehandelte Frauen": Durch Illegalität rechtlos
(in: Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.): Hamburger Frauenzeitung)
Hein & Co: 46/1995 (Aufsatz: 4-9) +
Uhling, Anja/Breick, Anne:
Canaille-Festival - Drei Tage in der Brotfabrik in Frankfurt/Main
(in: Frauen machen Musik e.V. (Hrsg.): Rundbrief)
Druckwerkstatt Bräuning & Rudert: 29/1995 (Aufsatz: 2-5) +
Vorstand der SPD, Referat Öffentlichkeitsarbeit (Hrsg.):
Dokumentation zum Fachkongreß Fortschritt für die 90er. - Ist das ein Traum? Familie und Beruf für Männer und Frauen.
(Ill.)
Eigenverlag: 1990 (Broschüre: 23) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Erinnerungen - Beiträge zur Geschichte des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands im Bezirk Halle
(Ill.)
Eigenverlag: 1989 (Broschüre: 56) +
taz:
DDR Journal - zur Novemberrevolution - August bis Dezember 1989; Vom Ausreisen bis zum Einreißen der Mauer
(Ill.)
taz: 1989 (Broschüre: 160) +
Die Grünen NRW (Hrsg.):
Frauen - Ruhrgebiet
(Ill.)
Druck- und Verlagskooperative stattwerk Essen e.G.: 1989 (Broschüre: 32) +
Die Grünen im Bundestag:
Frauen: Verliererinnen der Rentenreform '92 - Anhörung der Grünen im Bundestag vom 26.6.1989 zur Frauenbenachteiligung in der Rente
((Argumente); 1. Aufl.; Ill.)
Eigenverlag: 1989 (Broschüre: 100) +
Die Grünen im Bundestag:
Alternativen zum Rentenberuf - Grundsicherung und Grundrente
((Argumente); 1. Aufl.; Ill.)
Eigenverlag: 1989 (Broschüre: 51) +
Meerwein, Gesine:
Frauenflüchtlingshaus "Villa Courage"
(in: Fraktion Die Günen im Landtag Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Dort konnten wir nicht bleiben)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 58-59) +
Clemens, Petra:
Ost - West - Dialog ; Die besondere Verantortung der Gewerkschaften ; Die besondere Situation von Frauen - Die Kehrseite der Clara - Zetkin - Medaille, Aufsatz aus Feministische Studien - Mai 1990 Nr. 1
(in: GEW-Frauen (Hrsg.): Bundesfrauenkonferenz 1992 ; Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im DGB)
1992 (Aufsatz: 18) +
Geigy Patienten-Service (Hrsg.):
Die Wechseljahre - Aktiv und unbeschwert durch das Klimaktorium
(Ill.)
Eigenverlag: 1988 (Broschüre: 35) +
Bundesministerium für Jugend, Familie und Frauen und Gesundheit (Hrsg.):
Der rote Faden - ein Ratgeber für ältere Menschen
(Ill.)
Kölnische Verlagsdruckerei: 1988 (Broschüre: 80) +
Die Grünen im Landtag vom Baden Württemberg (Hrsg.):
Bäuerinnen - "... und an wem bleibt's hange? Bloß an den Frauen!". Über die soziale Situation der Bäuerinnen in Baden-Württemberg
(Ill., Tab.)
Eigenverlag: 1986 (Broschüre: 108, 6, 3) +
Pfingsten, Gabriele:
Villa Magdalena - Frauen-, Wohn- und Arbeitsprojekt
(in: Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.): Hamburger Frauenzeitung)
Hein & Co: 24/1990 (Aufsatz: 4-5) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Festliche Veranstaltung des Präsidiums des Bundesvorstandes des DFD zum Karl-Marx-Jahr 1983
(Ill.)
Eigenverlag: 1983 (Broschüre: 15) +
Vogt, Irmgard:
Die freiwillige unbezahlte soziale Arbeit von Frauen - Fakten und Fiktionen
(in: Landesregierung Nordrehin-Westfalen; Staatsekretärin für die Glechstellung von Frau und Mann (Hrsg.): Erst war ich selbstlos - jetzt geh ich selbst los)
Eigenverlag: 1987 (Aufsatz: 139-165) +
35. Treffen der deutschsprachigen Frauen- / lesbenarchive, -bibliotheken und Informations- und Dokumentationsstellen vom 19. - 22. Aprill 2001 in Berlin
(Losebl.)
2001 (Sonstiges: 14) +
Panorama DDR (Hrsg.):
Leben in sozialer Sicherheit - Eine Information aus der DDR
(Verl. Zeit im Bild; Ill.; (Aus erster Hand))
Eigenverlag: 1978 (Broschüre: 63) +
Frauen für Frauen e. V. (Hrsg.):
Bundesweites Treffen autonomer Frauenhäuser Damp 14.6. - 19.6.1998 - Gewalt gegen Frauen immer noch (k)ein Thema
(Tagungsmappe; Dokumentation; illegalisierte Frauen, Zwangsprostitution; Frauen im Krieg; Gewalt gegen Frauen im Internet; Anti-Rassismus-Workshop)
1998 (Sonstiges: 53) +
AGGPG (Hrsg.):
Genitale Korrekturen an intersexuellen und genital fehl- und mißgebildeten Menschen - Vortrag der AGGPG mit Diskussien am 11. Marz 1997 im Haus der Demokratie Leipzig
(Verzeichniss der im Vortrag vergekommenen Themenfelder; Ill.)
1997 (Sonstiges: 29) +
Presse- und Informationsmat der Bundesregierung (Hrsg.):
Informationen zur Arbeitswelt - Ratschläge und Hinweise
(Ill.; 2. Auflage)
Eigenverlag: 1997 (Sonstiges: 256) +
Bartunek, Ewald/Bundesministerium für soziale Verwaltung (Hrsg.):
Arbeitsplatzwechsel und berufliche Zufriedenheit von Frauen - Ergebnisse des Mikrozensus Juni 1975
(Schriftenreihe zur sozialen und beruflichen Stellung der Frau; 7/1977, Ill., Tab., graph.Darst.)
Eigenverlag: 1977 (Broschüre: 86) +
Courage e.V. (Hrsg.):
Frauen in Halle - Straßen, Plätze, Wege
(Kal.1995; Ill.)
1995 (Sonstiges: 25) +
European Women's College (Hrsg.):
European Women's College Zürich Schweiz - "Wir setzen uns ene andere Brille auf"
(Informationsmaterial; Losebl.)
1995 (Sonstiges: 13) +
Hesse, Ines:
Das Frauenpolitische Wirken John Stuart Mills - Beitrag zu einer Biographie
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diss., 1991)
1991 (Sonstiges: 257) +
Die Frau - Eine Persönlichkeit - Ein Magazin aus der Deutschen Demokratischen Republik
(Ill.; Verl. Zeit im Bild)
Eigenverlag: 1969 (Broschüre: 72) +
Fraueninitiative 6. Oktober (Hrsg.):
Eigenständig Eigenwillig Eigenartig - Suche nach weiblicher Identität als Herausforderung
(9. Bundeskongress; 17. - 19. November 1989; Arbeitspapiere)
1989 (Sonstiges: 32) +
Halpin, Anna/Stinson, Allan:
Circle the earth manual - a guide for dancing peace with the planet
(Text engl. ; Ill.)
Eigenverlag: 1987 (Sonstiges: 95) +
Anordnung über die Aus- und Weiterbildung von Frauen für technische Berufe und ihre Vorbereitung für den Einsatz in leitenden Tätigkeiten - vom 7. Juli 1966
((Gesetzblatt der DDR, Sonderdruck ; 545) ; Ill.)
Staatsverlag der DDR: 1966 (Broschüre: 47) +
ZK der SED, Abt. Frauen:
Jede Arbeiterin eine würdige Vertreterin unserer Arbeiter-und-Bauern-Macht
(Ill.)
Eigenverlag: 1956 (Broschüre: 71) +
Internationale Demokratischen Frauenförderation (Hrsg.):
Ich will Leben - Ächtet die Atomwaffen
Eigenverlag: 1954 (Broschüre: 26) +
Grotewohl, Otto:
Frauen helfen den neuen Kurs zu verwirklichen - Konferenz der werktätigen Frauen vom 24. und 25. Oktober 1953
(1. - 50. Ts.; Ill.)
Dietz: 1953 (Broschüre: 111) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Mit der vereinten Kraft der Frauen für den Frieden - IV. Bundeskongress des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands Berlin 16. - 19. Mai 1952
(Ill.)
Eigenverlag: 1952 (Broschüre: 40) +
Amt für Information der regierung der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.):
Der Weg der gleichberechtigten Frau in der Deutschen Demokratischen Republik
((Die Wahrheit dem Volke; 19); Ill.)
Berliner Verlag: 1951 (Broschüre: 36) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Es lohnt sich für das Lächeln unserer Kinder zu kämpfen - Freundschaftstreffen deutscher und französisches Frauen am 28. und 29. April 1951 in Berlin
(Sachsenverl. ; Ill.)
Eigenverlag: 1951 (Broschüre: 16) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Erlebt und kurz Notiert - Reportage über das Friedensaufgebot des DFD auf dem wege zur Million vom 1. Juli bis 15. November 1950
Berliner Verlag: 1951 (Broschüre: 71) +
Amt für Information der Deutschen Demokratischen Republic:
Mutter was geschieht nur mit deinem Kind
(zahlr. Ill. ; In extra Mappe ; beschädigt)
Universalverlag: 1950 (Broschüre: 44) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Mutter, Kind und Lehrerin in Deutschland - Protokoll der Tagung des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands am 2./3. April 1949 in Berlin
(Ill.)
Deutscher Frauen-Verlag: 1949 (Broschüre: 116) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Ein Jahr Friedensarbeit deutscher Frauen
(Ill.)
Eigenverlag: 1949 (Broschüre: 27) +
Schmidt, Elli/Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Dieben frauen sahen das neue Ungarn - Bericht der Deligation des Demokratischen Frauenbundes von der Reise nach Ungarn im September 1948
(Ill.)
Berliner Verlag: 1948 (Broschüre: 54) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Erste deutsche Frauendeligation in Stockholm - Bericht der ersten Frauendeligation des Demokratischen Fraunenbundes Deutschlands (DFD) von der Exekutiv-Tagung der Internationalen Demokratischen Frauenförderation im schwedischen Reichstag vom 20. bis 25. September 1947
(Ill.)
Eigenverlag: 1947 (Broschüre: 64) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Protokoll des Deutschen Frauenkongresses für den Frieden - Gründungskongreß des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands
(Ill. ; In extra Mappe ; beschädigt)
Berliner Verlag: 1947 (Broschüre: 159) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Protokoll der Tagung deutscher Frauen aller Zonen - am 3. und 4. 1947 im Haus der Zentralverwaltung Berlin
(Ill.)
Berliner Verlag: 1947 (Broschüre: 126) +
Frau entscheide Dich! - Frauenabteilung des Landesvorstandes der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands - Sachsen
(Sachsenverl. ; zahlr. Ill.)
Eigenverlag: 1946 (Broschüre: 16) +
Verwaiste Eltern (Hrsg.):
Verwaiste Eltern - Selbsthilfegruppe für Eltern, die ein Kind verloren haben
(Ill. ; Losebl.)
Eigenverlag: 1944 (Flugblatt: 8) +
Villa Courage e.V. (Hrsg.):
Villa Courage - Internationales Flüchtlingshaus
Eigenverlag (Broschüre: 11) +
Deutsche Hauptstelle gegen die Suchtgefahren E.V. (Hrsg.):
Frau Sucht Gesundheit - Ich will da raus!...aber wohin? Die Bewältigung der Krankheit Sucht
(Broschüre: 36) +
Senger, Gerti/Weisser Ring (Hrsg.):
Jung und Alt - gegen Gewalt
(Ill.)
Eigenverlag (Broschüre: 39) +
Deutscher Kinderschutzbund e.V. (Hrsg.):
Kinder brauchen Liebe, keine Hiebe - Hinweise für eine gewaltlose Erziehung
(mit Informationsflyer des Kinderschutzbundes Erlangen; Ill.)
Eigenverlag (Broschüre: 30) +
Ministère des droits de la femme (Hrsg.):
Les femmes au travail 1882 - 1982
(Text franz. ; überw. Ill.)
Eigenverlag (Broschüre: 72) +
Petrova, Lidia/Sheveliova, Ekaterina:
Together with women everywhere = Avec les femmes du monde entier = Mit den Frauen der Welt
(Text engl., franz., span., dt. ; Ill.)
Nowosti (Broschüre: 115) +
Belladonna - toxic shock syndrom
(Ill.; schwarz/weiß)
(Sonstiges: 52) +
81 Einträge.