87 Einträge.


Belladonna Kultur-, Kommunikations- und Bildungszentrum für Frauen e.V. (Hrsg.):
Belladonna Bewegt - Eine Dokumentation über 13 Jahre Frauenkultur und Frauenbildung
(Ziele und Geschichte von Belladonna)
2005 (Broschüre: 100) +
Universität Bremen (Hrsg.):
www.frauen-informatik-geschichte.de - Frauen in der Geschichte der Informationstechnik
(+ 1 CD)
Eigenverlag: 2001 (Buch: 79) +
Staas, Christian:
Die Wilden Kinder zähmen - Geschichte der Erziehung
(in: Geo Wissen: Kindheit & Erziehung. Die ersten 10 Jahre)
Gruner + Jahr AG & Co: 37/2006 (Aufsatz: 56-63) +
Stadt Frankfurt Frauenreferat (Hrsg.):
Wir sind so frei - 3 Jahrzehnte neue Frauenbewegung in Frankfurt
(58 Frankfurter Frauenprojekte schlagen den Bogen, gester-heute-morgen; Meilensteine aus Recht und Geschichte der Frankfurt Frauenbewegung)
2002 (Broschüre: 64) +
Frauen helfen Frauen e.V. (Hrsg.):
20 Jahre Autonome Hamburger Frauenhäuser - Von einer, die auszog, weil sie das Fürchten gelernt hatte.
(Geschichte; Arbeitsweise; Arbeitsfelder; Text dt., türk.)
1998 (Broschüre: 96) +
Feministisches Frauen Gesundheitszentrum e.V. Berlin (Hrsg.):
Frauengesundheit in Bewegung:1974 - 1999
(Geschichte; Bibliothek; Angebote; Zielgruppen)
1999 (Broschüre: 26) +
Schröter, Ursula:
Was ich schon lange zur DFD-Geschichte sagen wollte
(in: Schröter, Ursula ; Demokratischer Frauenbund e.V. (Hrsg.): Kolumnen)
Eigenverlag: 2002 (Aufsatz: 24-27) +
Kliner, Annerose:
Kreativtextil - die Geschichte einer Firma - auf ewig mit den Landfrauen verbunden
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 43-48) +
Müller, Ursula:
Von der Frauenförderung zur Geschlechterdemokratie - Wie gehen wir mit unserer Geschichte um?
(n: Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.): Möglichkeiten und Grenzen eines Transfers zwischen feministerischer Wissenschaft und Politik)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 22-31) +
Braune, Maria/Peters, Ursula/Sächsisches Staatsministerium für Landwirtschaft (Hrsg.):
Geschichte der Landfrauenbewegung in Sachsen - Studie
Eigenverlag: 1996 (Broschüre: 93) +
BAF e.V. Tübingen (Hrsg.):
BAF e.V. Tübingen - Verantsatltungsprogramm Herbst 2006
(Bildungszentrum unf Archiv zur Frauengeschichte Baden-Würtembergs)
2006 (Flugblatt: 2,2,2) +
Metz-Becker, Marita:
Marburger Stadtgeschichte zum Stichwort: Berühmte Frauen in Marburg - Ein Streifzug durch acht Jahrhunderte
1994 (Broschüre: 27) +
Korbmacher, Christel:
Dr. Else Geller-Zaertling - eine Frau geht ihren Weg
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 199-205) +
Barfurth-Igel, Annette:
Frauen im Schatten ihrer Männer am Beispiel der Pauline Sels
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 93-100) +
Götte, Gisela:
"Richtet noch einmal" - Die Prozeßakte der Zauberin Hesteren, Peter Meurers Hausfrau
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 61-81) +
Gronen, Janne/Klinkhammer, Gitta:
Wer sich nicht bewegt, spürt die Fesseln nicht - Von der Frauenhausinitiative zur Fachberatungsstelle für Frauen
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 242-246) +
Stadt Neuss (Hrsg.):
Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart - (Dokumentationen des Stadtarchives Neuss ; 4
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 292) +
Lingk, Rosemarie:
Hildburg Bibiana Biggemann
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 218-221) +
Jaax, Annemarie:
Frauen in Neuss 1945 bis 1950
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 173-193) +
Gilliam, Helmut:
Weisgin Ripgin (1512-1557) - Erste Ehefrau des Kölner Ratsherrn Hermann von Weinsberg
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 50-60) +
Jaax, Annemarie:
Der Aufbau der Haus- und Familienhilfe durch Gertrud Schaumburg
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 206-217) +
Cotta, Andrea:
Magda Menn de Lasaulx
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 108-114) +
Hatzisawidou, Urania:
Eine Ausländerin der "2. Generation" wird Vorsitzende der Griechischen Gemeinde Neuss
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 247-249) +
Brandt-Elsweier, Anni:
Die Neusserinnen zur Zeit der Belagerung von Neuss im Burgundischen Krieg 1474/75
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 45-49) +
Pütz, Bert:
Lisa von Virneburg - Äbtisssin zu Neuss 1313/1331
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 27-29) +
Thissen, Christel:
Gleichstellung - auch eine Aufgabe in Neuss
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 255-265) +
Pein, Ingeborg:
Neubeginn als Frauengruppe der SPD
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 194-198) +
Rohrbacherm, Stefan:
Helga Neuburg
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 150-160) +
Rossmüller, Bernd:
Unter dem Ancien Régime
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 82-90) +
Schuster, Silvia:
Gepa oder die große Reise nach Rom
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 20-26) +
Hildebrandt, Ute:
Publikationen Neusser Frauen in den zehn vergangenen Jahren
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 266-281) +
Hoffs-Beykirch, Ingeborg:
Frauen drinnen - Frauen draußen
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 250-254) +
Pricking, Beate:
30 Jahre Frauen-Union - eine Entwicklung, geprägt durch ihre Vorsitzenden
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 222-241) +
Miel, Inge:
Ida Louise Schmidt - Eine Widerstandskämpferin
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 161-172) +
Söldner, Ludwig:
Evangelische Frauen in Neuss zwischen dem Kaiserreich und dem Dritten Reich
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 138-149) +
Welfens, Hildegard:
Frauenbewegung und Frauenleben in Neuss 1918 bis 1945
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 124-137) +
Chehab, Claudia:
Frauen im Jahre 1913 im Spiegel von Neusser Zeitungen
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 115-123) +
Siepe, Rosemarie:
Catharina Schram
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 105-107) +
Strum, Lotte E.:
Die frommen Frauen vom Obertor
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 101-104) +
Tauch, Max:
Das Porträt einer Bürgermeisterfrau
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 91-92) +
Huck, Jürgen:
Von Neusser Frauen im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 30-44) +
Nottelmann, Annette:
Von Beginen und Bayenamazonen - Frauengeschichte im Kölner Severinsviertel
(in: Nottelmann, Anette: Von Beginen und Bayenamazonen)
Eigenverlag: 1994 (Aufsatz: 54) +
Gebrandt, Elisabeth:
Eine wahre Geschichte, die in Galizien begann - Die zweite wahre Geschichte mit der Mila
(in: Verband Altenkultur e.V (Hrsg.): Miteinander Leben)
Eigenverlag: 1994 (Aufsatz: 35-39) +
Die Archivfrauen:
gesammelte Geschichte - 10 Jahre Archiv der deutschen Frauenbewegung
(in: Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.): Hamburger Frauenzeitung)
Hein & Co: 40/1994 (Aufsatz: 53) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Erinnerungen - Beiträge zur Geschichte des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands im Bezirk Halle
(Ill.)
Eigenverlag: 1989 (Broschüre: 56) +
Badur, Manuela/Bundeszentrale für Politische Bildung (Hrsg.):
Junge Frauen aus Ostdeutschland - Individualisierungsprozesse im Zuge der deutschen Einigung
((Aus Politik und Zeitgeschichte ; 12/99))
Eigenverlag: 1999 (Artikel: 27-33) +
Engel, Antke:
Farbe bekennen - Rezension zu "Farbe bekennen. Afro-deutsche Frauen auf den Spuren ihrer Geschichte"
(in: Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.): Hamburger Frauenzeitung)
Hein & Co: 35/1993 (Aufsatz: 44-47) +
Schmid, Pia:
Rousseau Revisted - Geschlecht als Kategorie in der Geschichte der Erziehung
(in: Benner, Dietrich [u.a.] (Hrsg.): Zeitschrift für Pädagogik)
Beltz: 38/1992 (Aufsatz: 839-854) +
Leipziger Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte e.V. (Hrsg.):
Frauen im Umbruch - Feminismus im Aufbruch? - Einspruch, Leipziger Hefte - Zeitschrift der Leipziger Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte
(in: Leipziger Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte e.V. (Hrsg.): Frauen im Umbruch - Feminismus im Aufbruch?)
Eigenverlag: 4/1992 (Aufsatz: 62) +
GEW-Frauen (Hrsg.):
Ost - West - Dialog ; Die besondere Verantortung der Gewerkschaften; Die besondere Situation von Frauen - Auszüge aus: Zur Rolle der Frau in der Geschichte der DDR
(in: GEW-Frauen (Hrsg.): Bundesfrauenkonferenz 1992 ; Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im DGB)
1992 (Aufsatz: 21) +
Haus für mißhandelte Frauen und deren Kinder Rüsselsheim/Raunheim e.V. (Hrsg.):
Frauenhaus Raunheim 1978 - 1988 - Dokumentation
(Geschichte; Finanzierung; Arbeit)
1988 (Broschüre: 123) +
Frauenhaus Hannover (Hrsg.):
Autonomes Frauenhaus Hannover
(Geschichte und Arbeitsweise)
1988 (Broschüre: 95) +
Wollstonecraft, Mary:
Eine Verteidigung der Rechte der Frau (1792) - Auszüge aus der vor 200 Jahren in London in englisch und in Lyon in französisch erschienenen Streitschrift der irischen Vordenkerin für die Rechte der Frauen
(in: Leipziger Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte e.V. (Hrsg.): Frauen im Umbruch - Feminismus im Aufbruch?)
Eigenverlag: 1992 (Aufsatz: 59-61) +
Weller, Konrad:
Die Zwangsemanzipation, das Los des Feminismus, der Mythos von der Doppelbelastung
(in: Leipziger Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte e.V. (Hrsg.): Frauen im Umbruch - Feminismus im Aufbruch?)
Eigenverlag: 1992 (Aufsatz: 10-17) +
Berg, Christa:
Fragwürdige Zusammenhänge - Das Problem der Kontinuität in der Bildungsgeschichte des 20. Jahrhunderts
(in: Benner, Dietrich [u.a.] (Hrsg.): Zeitschrift für Pädagogik)
Beltz: 38/1992 (Aufsatz: 811-829) +
Wurms, Renate:
Feminismus
(in: Leipziger Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte e.V. (Hrsg.): Frauen im Umbruch - Feminismus im Aufbruch?)
Eigenverlag: 1992 (Aufsatz: 56-58) +
Nagelschmidt, Ilse:
Frauen fragen wer sie sind ... - Ein Konzept zur DDR-Frauenliteraturforschung
(in: Leipziger Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte e.V. (Hrsg.): Frauen im Umbruch - Feminismus im Aufbruch?)
Eigenverlag: 1992 (Aufsatz: 40-45) +
Gabriel, Birgit:
Was heißt es für uns, feministisch zu forschen? - Diskussionsbeitrag, gehalten auf der Ersten Feministischen Konferenz in Sachsen (Dresden vom 6.-8.12.1991)
(in: Leipziger Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte e.V. (Hrsg.): Frauen im Umbruch - Feminismus im Aufbruch?)
Eigenverlag: 1992 (Aufsatz: 30-39) +
Nagelschmift, Ilse/Hartinger, Christel/Ludwig, Johanna:
Der Diskurs - [Diskurs zum Text: Frauen fragen ...]
(in: Leipziger Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte e.V. (Hrsg.): Frauen im Umbruch - Feminismus im Aufbruch?)
Eigenverlag: 1992 (Aufsatz: 46-55) +
weigt, Detlef:
Der emanzipatorische Anspruch des Feminismus
(in: Leipziger Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte e.V. (Hrsg.): Frauen im Umbruch - Feminismus im Aufbruch?)
Eigenverlag: 1992 (Aufsatz: 18-29) +
Bertram, Barbara:
Frauen in den neuen Bundesländern - Wende wohin?
(in: Leipziger Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte e.V. (Hrsg.): Frauen im Umbruch - Feminismus im Aufbruch?)
Eigenverlag: 1992 (Aufsatz: 1-9) +
Frauen helfen Frauen e.V. (Hrsg.):
Frauenhäuser in Hamburg - Geschichte, Situation, Selbstverständnis
(Arbeit und Leben im Frauenhaus)
1987 (Broschüre: 74) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Aus Politik und Zeitgeschichte - Beilage zur Wochenzeitung das Parlament
(in: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): Aus Politik und Zeitgeschichte)
Eigenverlag: 1991 (Aufsatz: 45) +
Frauen Museum Wiesbaden (Hrsg.):
Handarbeiten - was blieb mir anderes übrig?
(Ausstellungen über Frauentätigkeiten; Kreativität; Geschichte der Arbeit von Frauen;)
1987 (Broschüre: 32) +
Kirsch, Claudia/Lühder, Katrin:
Existenzgründungen durch Frauen
(in: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): Aus Politik und Zeitgeschichte)
Eigenverlag: 1991 (Aufsatz: 25-33) +
Gerl, Hanna-Barbara:
Frau und Mann in der Geistesgeschichte seit der Aufklärung
(in: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): Aus Politik und Zeitgeschichte)
Eigenverlag: 1991 (Aufsatz: 35-45) +
Geißler, Rainer:
Soziale Ungleichheit zwischen Frauen und Männer im geteilten und im vereinten Deutschland
(in: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): Aus Politik und Zeitgeschichte)
Eigenverlag: 1991 (Aufsatz: 13-24) +
Wingen, Max:
Familie im gesellschaftlichen Wandel - Herausforderungen an eine künftige Familienpolitik im geeinten Deutschland
(in: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): Aus Politik und Zeitgeschichte)
Eigenverlag: 1991 (Aufsatz: 3-12) +
Gausmann, Angelika:
Eine ganz gewöhnliche Geschichte ... - [(Eine Bildergeschichte)]
(in: Beckmann, Karin ... (Hrsg.): Hochschule aus Frauensicht)
Eigenverlag: 1989 (Aufsatz: 30-33) +
Neusüß, Christel:
Einleitungsthesen und Fragen zur GEW-Tagung "Zur Geschichte der Frauenarbeit im 20. Jahrhundert" - Referat und Protokoll
(in: Naumann, Britta ; Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.): Die weibliche Arbeitskraft)
Eigenverlag: 1988 (Aufsatz: 10-14) +
Schneider, Gerda:
Frauen an der Hochschule - Geschichten im Patriarchat
(in: Frauengruppe Univ. Wien [u.a.] (Hrsg.): Planungsfrauen - Frauenplanung)
Eigenverlag: 1987 (Aufsatz: 105-122) +
Frauenforschungs-, Bildungs- und Informationszentrum Berlin (Hrsg.):
Findbuch Frauenbibliothek MONAliesA, Leipzig - Inventar Neue Frauenbewegung
(Neue Frauenbewegung; MONAliesA-Dokumentation; Frauenbibliothek; Geschichte; Bestandsbeschreibung; Inventar; MONAliesA-Fotodokumentation, MONAliesA-Akten)
1999 (Sonstiges: 33) +
Frauen helfen Frauen e.V.:
Geschichte
(in: Frauen helfen Frauen e.V.: 5 Jahre Frauenhaus Hannover)
1982/1983 (Aufsatz: 3-6) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Der DFD - aktiver Mitgestalter der entwickelten sozialistischen Gesellschaft
(Materialien der Arbeitstagung zur Geschichte des DFD am 18. Februar 1977)
Eigenverlag: 1977 (Broschüre: 90) +
Frauen Museum Bonn (Hrsg.):
Frauen Museum - Szenarien aus Kunst und Geschichte
1997 (Sonstiges: 1) +
Wohlrath, Kerstin:
Frauen-Bewegung in Leipzig - in chronologischer Reihenfolge
(Geschichte der Frauenbewegung bis 1992)
1992 (Sonstiges: 11) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Wissenschaftliche Arbeitstagung zur Geschichte des DFD - am 19. Januar 1972
(25 Jahre Demokratischer Frauenbund Deutschlands)
Eigenverlag: 1972 (Broschüre: 64) +
Schnelle, Gertrud/Institut für Hochschulbildung und -ökonomie Berlin (Hrsg.):
Zur Geschichte des Frauenstudiums in Deutschland bis 1945
((Informationen und Studien zur Hochschulentwicklung ; 22))
Eigenverlag: 1971 (Broschüre: 48) +
Klose, Cornelia:
Zur Geschichte des Internationalen Frauentages in der Deutschen Demokratischen Republik von 1962 bis 1980
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diss., 1988)
1988 (Sonstiges: 113, 10) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
20 Jahre Demokratischer Frauenbund Deutschlands 20 Jahre Kampf für den Frieden, Demokratie und Sozialismus - Material zur Geschichte des DFD
Eigenverlag: 1967 (Broschüre: 73) +
Petermeier, Astrid:
Artemisia Gentileschi - Beziehungen zwischen Frauenleben und Malerei im 17. Jahrhundert
(Magisterarbeit im Fach Kunstgeschichte Teil 2 Anhang)
1986 (Sonstiges: 55) +
Petermeier, Astrid:
Artemisia Gentileschi - Beziehungen zwischen Frauenleben und Malerei im 17. Jahrhundert
(Magisterarbeit im Fach Kunstgeschichte Teil 1)
1986 (Sonstiges: 111) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Zum 20. Jahrestag der IDFF 1945 - 1965
(Geschichte der IDFF; Grundsatz der IDFF)
1965 (Broschüre: 33) +
Westphal, Christiane:
Das internationale Wirken des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands von 1955 bis 1960 - ein Beitrag zur Geschichte der sozialistischen Frauenorganisation der Deutschen Demokratischen Republik
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diplomarbeit, 1985)
1985 (Sonstiges: 104) +
Pädag. Hochschule "Clara Zetkin", Sektion Geschichte (Hrsg.):
Publikationsverzeichnis der Forschungsgemeinschaft "Geschichte des Kampfes der Arbeiterklasse um die Befreiung der Frau" an der Pädag. Hochschule "Clara Zetkin, Sektion Geschichte ..."
1981-1983 (Sonstiges: 9) +
Müller, Christine:
Das internationale Wirken des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands von den Anfängen bis 1955 - ein Beitrag zur Geschichte der sozialistischen Frauenorganisation der DDR
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diss., 1978)
1978 (Sonstiges: 364) +
Arend, Hans-Jürgen:
Zur Rolle und Funktion des DFD beim Aufbau des Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik 1956 bis 1961 - ein Beitrag zur Geschichte der sozialistischen Frauenorganisation der DDR
(Potsdam, Pädag. Hochsch., Diss., 1977)
1977 (Sonstiges: 317,120,68) +
87 Einträge.