99 Einträge.


Denkträume (Hrsg.):
43. Treffen der deutschsprachigen Frauen/Lesbenarchive und -bibliotheken und -dokumentationsstellen am 6.-.9. November 2008 in Hamburg - 100 Jahre Frauenstudium: Die Bedeutung von Frauenbibliotheken und -archiven im Wandel der Zeit
(plus DVD)
Eigenverlag: 2009 (Broschüre: 63) +
belladonna e.V. (Hrsg.):
42. Tagung der deutschsprachigen Frauen-/Lesbenarchive, -bibliotheken und -dokumentationsstellen 25. - 28. Oktober 2007 - Bestandssicherung, Wissenserhalt und Informationstransfer - die Bedeutung von Frauenarchiven im 21. Jahrhundert ; Dokumentation
2007 (Broschüre: 60) +
CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages (Hrsg.):
Forum demografische Entwicklung in Sachsen im europäischen Rahmen am 10. März 2006 - Dokumentation
Eigenverlag: 2006 (Broschüre: 30) +
belladonna e.V. (Hrsg.):
42. Tagung der deutschsprachigen Frauen-/Lesbenarchive, -bibliotheken und -dokumentationsstellen 26. - 28. Oktober 2007 - Bestandssicherung, Wissenseralt und Informationstransfer - die Bedeutung von Frauenarchiven im 21. Jahrhundert ; Videodokumentation
2007 (CD-Rom) +
Belladonna Kultur-, Kommunikations- und Bildungszentrum für Frauen e.V. (Hrsg.):
Belladonna Bewegt - Eine Dokumentation über 13 Jahre Frauenkultur und Frauenbildung
(Ziele und Geschichte von Belladonna)
2005 (Broschüre: 100) +
Stichwort Archiv der Frauen- und Lesbenbewegung (Hrsg.):
Stichwort - Archiv der Frauen- und Lesbenbewegung; Bibliothek - Dokumentation - Multimedia
(Newsletter 17/2004; Berichte; Veranstaltungen; News; März bis Juni 2004)
2004 (Broschüre: 22) +
Stichwort Archiv der Frauen- und Lesbenbewegung (Hrsg.):
Stichwort - Archiv der Frauen- und Lesbenbewegung; Bibliothek - Dokumentation - Multimedia
(Newsletter 14/2002; Berichte; Veranstaltungen; News; Oktober 2002 bis Februar 2003)
2002 (Broschüre: 26) +
ZAROF (Hrsg.):
Neue Perspektiven aus Europa - Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Frauen - Dokumentation zum Projekt: "Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Frauen - Identifizierung von europäischen best practices und Möglichkeiten der Übertragbarkeit"
Eigenverlag: 2001 (Broschüre: 49) +
Stichwort Archiv der Frauen- und Lebsnebewegung (Hrsg.):
Stichwort - Archiv der Frauen und Lesbenbewegung; Bibliothek - Dokumentation - Multimedia
(Newsletter 11/2001; Berichte; Veranstalltungen; News, März bis Juni 2001)
2001 (Broschüre: 24) +
MONAliesA e.v. (Hrsg.):
34. Treffen deutschsprachiger Frauen-/Lesbenarchive und -bibliotehken und Dokumentationsstellen - Leipzig / 26. - 29. Oktober 2000
2000 (Broschüre: 80) +
Deutsch-Tschechisches Forum der Frauen (Hrsg.):
Deutsche und tschechische Frauen im zivilgesellschaftlichen Dialog über die Gestaltung der zukünftigen Beziehungen - Perspektivenwechsel im Umgang mit Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft
((Dokumentation ; 3))
Eigenverlag: 2000 (Broschüre: 122) +
Förderverein Gerda-Weiler-Stiftung e.V. (Hrsg.):
"Lebensressource Frau" - Dokumentation der Tagung der Gerda-Weiler-Stiftung am 2./3. Oktober 2004 in Freiburg
(in: [Förderverein Gerda-Weiler-Stiftung e. V. (Hrsg.)]: "Lebensressource Frau")
2004 (Aufsatz: 72) +
Universität Düsseldorf (Hrsg.):
Naturwissenschaft und Naturwissenschaftskritik aus feministischer Sicht - Dokumentation zum Interdisziplinären Frauenforschungstag vom 15.11.1999
Eigenverlag: 2000 (Broschüre: 75) +
Virtuelles Gründerzentrum für telearbeit Gmbh (Hrsg.):
Virtuelle Frauenwelten - Dokumentation der europäischen Zukunftswerkschaftt für Frauen vom 6. - 8. November 1998 in Buckpw/Mark
(Ill.)
1999 (Broschüre: 39) +
Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.):
Zielgruppen Frauen in der regionalen und sektoralen Strukturpolitik - Dokumentation
Eigenverlag: 1996 (Buch: 80) +
belladonna (Hrsg.):
Einbrüche, Umbrüche, Aufbrüche - Globale Chancen für Frauen in der Arbeitsgesellschaft. Dokumentation des internationalen Frauenkongresses von 5. bis 8. März 1998 in Bremen
(Ill.; 1. Aufl.)
Eigenverlag: 1998 (Broschüre: 180) +
Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.):
Frauen geben Technik neue Impulse - Dokumentation zur Auftaktveranstaltung 17. Mai 1994
Eigenverlag: 1995 (Buch: 117) +
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen - Ergebnisse eines innovativen Projektansatzes. Abschlussworkshop (Dokumentation)
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 207) +
Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.):
Möglichkeiten und Grenzen eines Transfers zwischen feministischer Wissenschaft und Politik - Beiträges des Gunda-Werner-Promotionskollegs des Feministischen Instituts und des Studienwerks der Heinrich-Böll-Stiftung am 30. Oktober 2000 in Berlin. - (Dokumentation der Heinrich-Böll-Stiftung ; 11)
(in: Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.): Möglichkeiten und Grenzen eines Transfers zwischen feministerischer Wissenschaft und Politik)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 60) +
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
Begegnungsstätten - ein Erfolgsfaktor des sozialen Zusammenhalts im ländlichen Raum - Ein Erfahrungsaustausch zu Problemen und Perspektiven; 05. und 06. Oktober 2000 Nossen (Sachsen); (Dokumentation einer Werkstatt)
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Begegnungsstätten - ein Erfolgsfaktor des sozialen Zusammenhalts im ländlichen Raum)
2001 (Aufsatz: 110) +
Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.):
4. Bundesweiter Kongreß von und für schwarzen Frauen, Migrantinnen, Sinti- und Romafrauen, Jüdinnen und im Exil lebende Frauen - Dokumentation
1997 (Broschüre: 124) +
Belladonna (Hrsg.):
Belladonna - Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum
(Informationen)
2008 (Flugblatt: 2) +
Frauenandtiftung e.V. (Hrsg.):
Familie - woher, whin? - Lebensformen im Wandel der Zeit. Dokumentation einer Konferenz vom 31. Mai bis 1, Jinu 1996 in Weimar
Eigenverlag: 1996 (Broschüre: 48) +
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
Hauswirtschaftliche Dienstleistungen - wo liegen die Potenziale von morgem? ; Überregionaler Workshop (Dokumentation)
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Hauswirtschaftliche Dienstleistungen)
1999 (Aufsatz: 160) +
FrauenAnstiftung e.V. (Hrsg.):
Arbeitsplatz Privathaushalt - die Arbeitsmarktperspektive für Frauen? - Dokumentation
(Ill.)
Eigenverlag: 1996 (Broschüre: 44) +
Bundesministerium für Famile, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
Direktvermarktung - Kreative Vielfalt von Landfrauen. Workshop (Dokumentation)
(in: Bundesministerium für Famile, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Direktvermarktung)
Eigenverlag: 2000 (Aufsatz: 127) +
Bundesweites Treffen autonomer Frauenhäuser 1995 in Schleswig-Holstein - Frauenhäuser in Bewegung; Wege aus dem Patriarchat
(Dokumentation; Frauenhaus; Frauenprojekte)
1995 (Broschüre: 178) +
Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.):
Mütterlichkeit und Väterlichkeit in West und Ost - Dokumentation einer Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung in Zusammenarbeit mit Katrin Rohnstock vom 4. -5. Februar 1999 in Berlin
(in: Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.): Mütterlichkeit und Väterlichkeit in West und Ost)
Eigenverlag: 1999 (Aufsatz: 113) +
Nationales Netzwerk älterer Frauen e.V. (Hrsg.):
Aus getrennter Vergangenheit in eine gemeinsame Zukunft - Dokumentation zum Workshop vom 3. bis 5. November 1995 in Frankfurt am Main
(Ill., Tab)
Eigenverlag: 1995 (Broschüre: 61) +
Ministerium für die Gleichstellung von Frau und Mann des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.):
Frauenfreundlicher Betrieb des Jahres '95 - Dokumentation des Wettbewerbs. Thema Fortbildung und Aufstieg
((Dokumente und Berichte; 33))
Eigenverlag: 1995 (Broschüre: 16) +
Förderverein des autonomen Frauenhauses Kassel e. V. (Hrsg.):
Wende ohne Ende? - Dokumentation des Ost-West-Treffens der Frauenhäuser in Kassel vom 3. - 5. November 1999
(in: Förderverein des autonomen Frauenhauses Kassel e. V. (Hrsg.): Wende ohne Ende?)
1999 (Aufsatz: 99) +
Frauenbildungszentrum "Hilfe zur Selbsthilfe" e.V. (Hrsg.):
Wer bin ich und was kann ich ... - Dokumentation zum Orientierungskurs vom 5.10. bis 13.11.92
(2. Aufl.)
1994 (Broschüre: 28) +
Deutscher Gewerkschaftsbund (Hrsg.):
"Wir wollen beides!" - Frauen in Ost und West - Familienpolitische Fachhtagung des DGB am 25. Mai 1994 in Halle/Saale ; Dokumentation
Eigenverlag: 1994 (Broschüre: 72) +
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. (Hrsg.):
Bildungschancen und Beschäftigungsperspektiven für Frauen in den neuen Bundesländern - Dokumentation des Kolloquiums der Konzentrierten Aktion Weiterbildung in Potsdam
(Ill.)
Eigenverlag: 1994 (Broschüre: 151) +
Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF):
Kinder, Kurse, Karriere - eine Arbeitsmarktkonferenz nicht nur für Frauen aus Ostdeutschland. Dokumentation
Eigenverlag: 1993 (Broschüre: 32) +
Arbeitskreis Feministische Politik, PDS im Bundestag (Hrsg.):
Vielfalt der Lebensformen - Krisenerscheinung oder Fortschritt?Dokumentation
(in: Arbeitskreis Feministische Politik, PDS im Bundestag (Hrsg.): Vielfalt der Lebensformen)
Eigenverlag: 1997 (Aufsatz: 64) +
Ministerium für die Gleichstellung von Frau und Mann des Landes Nordrhein-Westfalen:
Familie & Beruf - eine Herausforderung nicht nur für Frauen. Dokumentation
((Dokumente und Berichte ; 26) ; Ill.)
Eigenverlag: 1993 (Broschüre: 108) +
Frauenbildungszentrum "Hilfe zur Selbsthilfe" e.V., Beratungsstelle für Frauen (Hrsg.):
Frauen ab 40 - Realität und Perspektiven - Fachkonferenz der Beratungsstelle für Frauen in Sachsen am 11.3.1993 in Dresden. Dokumentation
(Modellprojekt des Bundesministeriums für Frauen und Jugend; Information und Beratung von Frauen in den neuen Bundesländern; Ill.)
Eigenverlag: 1993 (Broschüre: 51) +
Schöne, Beate:
Vom Zwischenruf zum Kontrapunkt - eine Dokumentation zum Frauenkongreß Frauen, Wissenschaft, Natur
(Ute v. Winterfeld: Vom Zwischenruf zum Kontrapunkt)
1997 (Aufsatz: 3) +
Opitz, Steffi:
Motivationskurs für Frauen zur Mitarbeit der Frauen an gesellschaftlichen und frauenpolitischen Aufgaben - Dokumentation ; ein Modellprojekt im Freistaat Sachsen
Eigenverlag: 1992 (Broschüre: 55) +
Ayim, May/Prasad, Nivedita/Frauenanstiftung (Hrsg.):
Dokumentation: Wege zu Bündnissen - Tagung von/für ethnische und afro-deutsche Minderheiten Bremen 8.-10. Juni 1990. Zweiter Bundesweiter Kongreß von und für Immigrantinnen, schwarze deutsche, jüdische und im Exil lebende Frauen Berlin 3.-6. Oktober 1991
Eigenverlag: 1991 (Broschüre: 117) +
FrauenAnstiftung Hamburg (Hrsg.):
Frauenarmut im Osten Deutschlands - Dokumentation zur Fachtagung 29. Februar 1992 in Berlin. Frauenpolitischer Runder Tisch
Eigenverlag: 1992 (Broschüre: 93) +
Frauenbildungszentrum "Hilfe zur Selbsthilfe e.V." (Hrsg.):
Wer ich bin und was ich kann ... - Dokumentation zum Orientierungskurs vom 5.10. bis 13.11.1992
Eigenverlag: 1992 (Broschüre: 28) +
FrauenAnstiftung Hamburg (Hrsg.):
Arbeitsförderung = Frauenförderung? - Dokumentation zur Fachtagung 21. November 1992 in Berlin
Eigenverlag: 1992 (Broschüre: 59) +
Bundesfachausschuß Frauenpolitik der CDU (Hrsg.):
Frauen in den neuen Bundesländern - Dokumentation einer Anhörung am 9. Oktober 1992, Bonn Konrad-Adenauer-Haus
Eigenverlag: 1992 (Broschüre: 117) +
Sozialdemokratische Partei Deutschland/Frauenreferat (Hrsg.):
Die eigenständige soziale Sicherung der Frau - Dokumentation einer Fachtagung vom 13. / 14. Juni 1991 in Bonn im Erich-Ollenhauer-Haus
((Frauenthemen ; 3/1991))
Eigenverlag: 1991 (Broschüre: 43) +
Rota Zora:
Ihr habt die Macht uns gehört die Nacht - Erklärung der Roten Zora zum Anschlag auf die Lürssen-Werft; Dokumentation
(in: Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.): Hamburger Frauenzeitung)
Hein & Co: 46/1995 (Aufsatz: 49-58) +
Stadt Neuss (Hrsg.):
Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart - (Dokumentationen des Stadtarchives Neuss ; 4
(in: Stadt Neuss [u.a.] (Hrsg.): Neusser Frauen in Geschichte und Gegenwart)
Eigenverlag: 1995 (Aufsatz: 292) +
Naumann, Britta (Hrsg.):
Frauenlebensläufe und Karrieremuster - Tagungs-Dokumentation
Eigenverlag: 1991 (Broschüre: 47) +
Bläss, Petra/PDS (Hrsg.):
Die Lage der Landfrauen in den neuen Bundesländern - Dokumentation
Eigenverlag: 1991 (Broschüre: 136) +
Gleichstellungsstellung für Frauen, Landeshauptstadt München:
Was wchselt in den Wechseljahren - Dokumentation über zwei Veranstaltungen der Gleichstellungsstelle im Jahr 1991
Eigenverlag: 1991 (Broschüre: 33) +
Vorstand der SPD, Referat Öffentlichkeitsarbeit (Hrsg.):
Dokumentation zum Fachkongreß Fortschritt für die 90er. - Ist das ein Traum? Familie und Beruf für Männer und Frauen.
(Ill.)
Eigenverlag: 1990 (Broschüre: 23) +
Bildungswerk Ost-West e.V. (Hrsg.):
Frauenlos = Arbeitslos??? - Dokumentation eines Workshop's zu Fragen der Frauenbildungsarbeit in den neuen Bundesländern
1994 (Aufsatz: 69) +
Dransfeld, Birgit/Giesen, Dieter/Landesinstitut für Schule und Weiterbildung (Hrsg.):
Neue Technologien und Frauen(bildungs)arbeit - eine Literaturdokumentation zu den Auswirkungen der Mirkoelektronik auf Arbeit und Qualifikation von Frauen
(1. Aufl.)
Soester Verlagskontor: 1986 (Buch: 239) +
Die Grünen, Arbeitskreis Frauenpolitik (Hrsg.):
Für eine neue Kinderkultur - Dokumentation der Anhörung "Kinderbetreuung heute und zukünftig" der Grünen im Bundestag am 4. Mai 1988 in Bonn
((Argumente); 3. Aufl.)
Eigenverlag: 1989 (Broschüre: 88) +
FrauenAnstiftung e.V. (Hrsg.):
Auf dem Weg zu einer feministischen Entwicklungspolitik? - Dokumentation einer Seminarreihe
Eigenverlag: 1989 (Broschüre: 48) +
Bezirksfrauenausschuß der ÖTV Berlin (Hrsg.):
Mach mich nicht an - Sexismus am Arbeitsplatz. Dokumentation einer Ausstellung
Eigenverlag: 1986 (Buch: 48) +
Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen in der SPD (Hrsg.):
Leben und Lieben im Alter - Frauenpolitik mit Perspektiven - Dokumentation eines Forums vom 13. April 1989 in Dortmund
Eigenverlag: 1989 (Broschüre: 72) +
Haus für mißhandelte Frauen und deren Kinder Rüsselsheim/Raunheim e.V. (Hrsg.):
Frauenhaus Raunheim 1978 - 1988 - Dokumentation
(Geschichte; Finanzierung; Arbeit)
1988 (Broschüre: 123) +
Ministerium für Gleichstellung von Frau und Mann des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.):
Frauen in natur- und ingenieurwissenschaftlichen Berufen - Chancen und Hemmnisse. Dokumentation einer Tagung an der Universität - Gesamthochschule - Paderborn 29. - 30.11.1190
(in: Ministerium für Gleichstellung von Frau und Mann des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Frauen in natur- und ingenieurwissenschaftlichen Berufen)
Eigenverlag: 1992 (Aufsatz: 112) +
Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.):
Welche Rolle spielen die gesetzlichen und betrieblichen Arbeitnehmervertretungen bei der Umsetzung von Frauenfördermaßnahmen in den Betrieben - Dokumentation der gleichnamigen internationalen Konferenz vom 27. und 28. April 1988
Eigenverlag: 1988 (Broschüre: 89,4,5) +
Frauen helfen Frauen e.V. (Hrsg.):
Frauenhaus Düsseldorf - Dokumentation
Eigenverlag: 1988 (Broschüre: 28) +
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.):
Beruf: ungelernt - Arbeitsbiographien von Frauen. Dokumentation der Tagungvom 25. Jänner 1990
(in: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.): Beruf: ungelernt)
Eigenverlag: 1991 (Aufsatz: 119) +
Senatsverwaltung Berlin (Hrsg.):
Frauen macht Europa - Dokumentation: KSZE der Frauen
(in: Senatsverwaltung Berlin (Hrsg.): Frauen-KSZE Berlin 1990, 13. - 15. November)
1990 (Aufsatz: 74) +
Archiv der deutschen Frauenbewegung (Hrsg.):
39. Treffen der deutschsprachigen Frauen/Lesbenarchive, -bibliotheken und -dokumentationseinrichtungen - Frauenfachinformationseinrichtungen in der vernetzten, virtuellen Informationswelt; Protokoll
(29. - 31. Oktober 2004, Kassel)
2004 (Sonstiges: 41) +
Koordinationsstelle Frauenstudien/Frauenforschung (Hrsg.):
Frauenforscherinnen aus Großbritannien Dokumentation einer Tagung Blick über's Wasser - Bildende Kunst Literatur Video
(in: Koordinationsstelle Frauenstudien/Frauenforschung (Hrsg.): Frauenforscherinnen aus Großbritannien Dokumentation einer Tagung Blick über's Wasser)
1987 (Aufsatz: 67) +
Goodall, Phil:
Frauenbewegung und Kunst: Vom Ende der 60er Jahre bis heute - eine Übersicht
(in: Koordinationsstelle Frauenstudien/Frauenforschung (Hrsg.): Frauenforscherinnen aus Großbritannien Dokumentation einer Tagung Blick über's Wasser)
1987 (Aufsatz: 6-21) +
Brown, Carolyn:
Weibliche Identitäten in Romanen britischer Frauen
(in: Koordinationsstelle Frauenstudien/Frauenforschung (Hrsg.): Frauenforscherinnen aus Großbritannien Dokumentation einer Tagung Blick über's Wasser)
1987 (Aufsatz: 52-66) +
Powell, Glynis:
Frauen verschaffen sich einen Einblick
(in: Koordinationsstelle Frauenstudien/Frauenforschung (Hrsg.): Frauenforscherinnen aus Großbritannien Dokumentation einer Tagung Blick über's Wasser)
1987 (Aufsatz: 22-29) +
Sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis für Frauen e.V.:
Dokumentation - Autonome Frauenbewegung und die Organisationsfrage - Kongress Köln Dez. 81
(Dokumentation; Kongress; Autonome Frauenbewegung; Frauenzentren; Frauenforschung; Frauenbildung; Frauenförderung)
1981 (Broschüre: 141) +
35. Treffen der deutschsprachigen Frauen- / lesbenarchive, -bibliotheken und Informations- und Dokumentationsstellen vom 19. - 22. Aprill 2001 in Berlin
(Losebl.)
2001 (Sonstiges: 14) +
36. Treffen der deutschsprachigen Frauen-/Lesbenarchive, -bibliotheken und -dokumentationsstellen vom 25. - 28. Oktober 2001 in Frankfurt
(Losebl.; Frankfurt am Main)
2001 (Sonstiges: 15) +
35. Treffen der deutschsprachigen Frauen-/Lesbenarchive, -bibliotheken und Informations- und Dokumentationsstellen vom 19. - 22. April 2001 in Berlin
(Losebl.)
2001 (Sonstiges: 14) +
Frauen helfen Frauen e.V.:
5 Jahre Frauenhaus Hannover - III. Dokumentation; Fünf Jahre Frauenhaus Hannover
(in: Frauen helfen Frauen e.V.: 5 Jahre Frauenhaus Hannover)
1982/1983 (Aufsatz: 101) +
Denk(t)räume (Hrsg.):
33. Treffen der deutschsprachigen Frauen- und Lesbenarchive, -bibliotheken und -dokumentationsstellen in Hamburg
(Losebl.)
2000 (Sonstiges: 17) +
33. Treffen der deutschsprachigen Frauen- und Lesbenarchive, -bibliotheken und -dokumentationsstellen - 13.04.2000 - 16.04.2000 in Hamburg
(Losebl.)
2000 (Sonstiges: 35) +
Frauenforschungs-, Bildungs- und Informationszentrum Berlin (Hrsg.):
Findbuch Frauenbibliothek MONAliesA, Leipzig - Inventar Neue Frauenbewegung
(Neue Frauenbewegung; MONAliesA-Dokumentation; Frauenbibliothek; Geschichte; Bestandsbeschreibung; Inventar; MONAliesA-Fotodokumentation, MONAliesA-Akten)
1999 (Sonstiges: 33) +
Schema f (Hrsg.):
31. Treffen der deutschsprachigen Lesben-/Frauenarchive, -bibliotheken und -dokumentationsstellen vom 23. - 25. April 1999 in Zürich - Einladung
(Losebl.)
1999 (Sonstiges: 4) +
FrauenMediaTurm - Das Feministische Archiv und Dokumentationszentrum
(Informationen von einzelnen Archiven)
1999 (Sonstiges: 18) +
Frauen helfen Frauen e.V (Hrsg.):
Die Gewalt und der große Unterschied - Dokumentation 1978/1979
(Frauenhaus Hannover)
1978/1979 (Broschüre: 82) +
FrauenMediaTurm (Hrsg.):
Protokoll des 32. Treffen der deutschsprachigen Lesben-/Frauenarchive, -bibliotheken und -dokumentationsstellen vom 29. bis 31. Oktbober 1999 im FrauenMediaTurm, Köln
(Losebl.)
1999 (Sonstiges: 25) +
schema f (Hrsg.):
31. (32.) Tagung der deutschsprachigen FrauenLesbenarchive, -bibliotheken und -dokumentationsstellen Zürich vom 23. - 25.April 1999
(Losebl.)
1999 (Sonstiges: 22) +
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung e. V. (Hrsg.):
Treffpunkt F - 4. Landestreffen der sächsischen Frauenverbände, -vereine und -initiativen; 11. September 1999; Dokumentation
(Leben im 21. Jahrhundert; Chancengleichheit; Mädchensichtweisen)
1999 (Sonstiges: 70) +
FrauenMediaTurm - Das Feministische Archiv und Dokumentationszentrum
(Informationen aus einzelnen Archiven)
1998 (Sonstiges: 19) +
Frauen für Frauen e. V. (Hrsg.):
Bundesweites Treffen autonomer Frauenhäuser Damp 14.6. - 19.6.1998 - Gewalt gegen Frauen immer noch (k)ein Thema
(Tagungsmappe; Dokumentation; illegalisierte Frauen, Zwangsprostitution; Frauen im Krieg; Gewalt gegen Frauen im Internet; Anti-Rassismus-Workshop)
1998 (Sonstiges: 53) +
FrauenMediaTurm - Das Feministische Archiv und Dokumentationszentrum
(Informationen zu einzelnen Archiven;)
25.09.1998 (Sonstiges) +
Frauenbibliothek MONAliesA (Hrsg.):
Wir geben auf keinen Fall auf - Dokumentationsmappe für den Erhalt der Frauenbibliothek MONAliesA Leipzig
(Dokumentationsmappe; Frauenbibliothek; MONAliesA; Erhalt; Protest; Schließung)
1997 (Sonstiges: 28) +
Archiv der dt. Frauenbewegung (Hrsg.):
28. Treffen der Lesben-/ frauenarchive, -bibliotheken und -dokumentationsstellen - Kassel, 18. - 20. April 1997
(Losebl.)
1997 (Sonstiges: 12) +
Frauensolidarität/Stichwort (Hrsg.):
29. Treffen der deutschsprachigen Lesben/Frauenarchive, -bibliotheken und-dokumentationsstellen - wien, 24. bis 26. Okt. 91; Dokumentation
(Organisiert von frauensolidarität und Stichwort; Losebl.)
1997 (Sonstiges: 38) +
Dokumentation zum Bundesweiten Notruftreffen, 8. - 11. Mai 1997 in Bad Segeberg - Schwerpunktthema: Vernetzung der Notrufe - Beginn der Koordination
(Frauenrechte; Struktur der ZIF; Zwangsprostitution; Tätertherapie)
1997 (Sonstiges: 98) +
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Treffpunkt F - 3. Landestreffen der sächsischen Frauenverbände, -vereine und -initiativen. 21. September 1996. Dokumentation
(Vorstellung Arbeitsgruppen; Abdruck der Podiumsdiskussion)
1996 (Sonstiges: 43) +
Mosig, Daniela:
Abschlussdokumentation über die Frauenbibliothek "MONAliesA" Leipzig
(Abschlussdokumentation; MONAliesA; Frauenbibliothek; Bibliotheksbeschreibung)
1992 (Sonstiges: 75) +
Bündnis 90/Die Grünen (Hrsg.):
Dokumentation der Tagung Dequalifizierung von Ost-Frauen - Realität oder Hirngespinst?! am 9. Mai 1992 in der Humboldt-Universität zu Berlin
Eigenverlag: 1992 (Sonstiges: 44) +
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Treffpunkt F - 1. Landestreffen der sächsischen Fraueninitiativen und -verbände 26. September 1992. Dokumentation
(Tagesthemen; Arbeitsgruppen; Begegnunge (Kurt Biedenkopf und Rita Süßmuth))
1992 (Sonstiges: 46) +
Gleichstellungsstelle/frauenbüro in Zusammenarbeit mit dem Presseamt Dresden:
Frauenbericht Dresden 1991 - eine Dokumentation von und über Dresdener Frauen
(Arbeit; Familie; Bildung; Stadtteilarbeit)
1991 (Sonstiges: 69) +
BMFJ Pressereferat (Hrsg.):
Fraueninitiativen in den neuen Bundesländern - Dokumentation des Preises der Bundesfrauenministerin 1991
(Rede von Angela Merkel; Vorstellung der Initiativen der Preisträgerinnen;)
1991 (Sonstiges: 210) +
Scharmann, Christa:
Die Dinner Party - Persönliche Dokumentation
(Briefe, Zeitungsausschnitte, Fotos, Informationen über griech. Göttinenn u.v.m. in 4 Bd.)
1986 (Sonstiges) +
Bundesministerium für Frauen und Jugend:
Konzentrierte Aktion Gleichberechtigung für die 90er Jahre - Dritte Bundesweite Gleichbereichtigungskonferenz 1. Dezember 1992. "Flexible Arbeitszeiten - qualifizierte Teilzeitarbeit für Frauen und Männer". Dokumentation der Konferenz
(graph. Darst.)
Eigenverlag: 1933 (Broschüre: 157) +
cid femmes (Hrsg.):
cid femmes - Fraueninformations- und Dokumentationszentrum
(Text dt., franz.)
(Flugblatt: 2) +
99 Einträge.