68 Einträge.


Degen, Hans Jürgen/Knoblauch, Jochen:
Anarchismus - Eine Einführung
(Reihe theorie.org)
Schmetterling: 2006 (Buch: 215) +
Drücke, Bernd (Hrsg.):
ja! Anarchismus - Gelebte Utopie im 21. Jahrhundert - Interviews und Gespräche
karin kramer: 2006 (Buch: 280) +
Bernecker, Walter L.:
Anarchismus und Bürgerkrieg - Zur Geschichte der Sozialen Revolution in Spanien 1936-1939
Graswurzelrevolution: 2006 (Buch: 372) +
Döhring/Helge:
Syndikalismus im "Ländle" - Die Freie Arbeiter-Union Deutschlands (FAUD) in Württemberg 1918 bis 1933
Edition AV: 2006 (Buch: 220) +
KS:
Erziehung und Bildung ohne Herrschaft - Theorie und Praxis anarchistischer Erziehung
Syndikat A: 2004 (Broschüre: 88) +
FAU Moers (Hrsg.):
Die spanische Revolution 1936 - Ein einführender Text
Syndikat: 2006 (Broschüre: 40) +
Klemm, Ulrich:
Anarchisten als Pädagogen - Profile libertärer Pädagogik
Edition AV: 2002 (Buch: 118) +
Braunschädel, Wolfgang u.a.:
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit - No. 17
Germinal: 2003 (Buch) +
Kingsnorth, Paul:
Global attack! - Der neue Widerstand gegen die Diktatur der Konzerne
Bastei Lübbe: 2003 (Buch: 432) +
Verso 2003:
We are everywhere - the irrestible rise of global anticapitalism
Verso: 2003 (Buch: 521) +
Berkman, Alexander:
Die Tat - Gefängniserinnerungen eines Anarchisten
Unrast: 2001 (Buch: 400) +
Chomsky, Noam:
The Attack - Hintergründe und Folgen
Europaverlag: 2001 (Buch: 89) +
Drücke, Bernd:
Zwischen Schreibtisch und Straßenschlacht - Anarchismus und libertäre Presse in Ost- und Westdeutschland
Klemm & Oelschläger: 1998 (Buch: 640) +
Wilk, Michael:
Macht, Herrschaft, Emanzipation - Aspekte anarchisitischer Staatskritik
Trotzdem: 1999 (Buch: 138) +
FAU-IAA Bonn:
Anarcho-syndikalistisches Liederheft
Eigenverlag: 2002 (Broschüre: 40) +
Grosche, Mona/FAU Bonn (Hrsg.):
Anarchismus und Syndikalismus in Deutschland
Eigenverlag: 2000 (Broschüre: 44) +
Biehl, Janet:
Der libertäre Kommunalismus - Die politische Praxis der Sozialökonomie
Trotzdem: 1998 (Buch: 168) +
Cantzen, Rolf:
Weniger Staat - mehr Gesellschaft - Freiheit - Ökologie - Anarchismus
Trotzdem: 1995 (Buch: 263) +
Malatesta, Errico:
in wahlzeiten - Ein Arbeiterzwiegespräch
EMS-Kopp: 1998 (Broschüre: 30) +
Unruh, Ludwig:
Hauptsache Arbeit? - Zum Verhältnis von Arbeit und menschlicher Emanzipation
Syndikat A: 2000 (Broschüre: 60) +
Bakunin, Michail:
Gott und der Staat
(von 1871)
Trotzdem: 1995 (Buch: 175) +
Bookchin, Murray:
Die Agonie der Stadt - Aufstieg und Niedergang des freien Bürgers
Trotzdem: 1996 (Buch: 335) +
Freie ArbeiterInnen Union:
Prinzipien-Erklärung der FAU/IAA
(FAU/IAA Materialien zur Theorie)
Syndikat A: 1996 (Broschüre: 24) +
Stowasser, Horst:
Freiheit pur - Die Idee der Anarchie, Geschichte und Zukunft
eichborn: 1995 (Buch: 393) +
Bookchin, Murray:
Die Neugestaltung der Gesellschaft - Pfade in eine ökologische Zukunft
Trotzdem: 1992 (Buch: 250) +
Mühsam, Kreszentia:
Der Leidensweg Erich Mühsam
Harald Kater: 1994 (Buch: 85) +
Mühsam, Erich:
Der Humbug der Wahlen
Klaus Guhl: 1997 (Broschüre: 54) +
Mühsam, Erich:
Staatsräson - Ein Denkmal für Sacco und Vanzetti. Drama in 15 Bildern
Trotzdem: 1992 (Buch: 110) +
Schmück, Jochen u.a.:
"Anarchie ist Gesetz und Freiheit ohne Gewalt" - Uwe Timm zum 60. Geburtstag
OPPO: 1993 (Buch: 128) +
... und nie davon träumt, Zahn oder Messer zu sein - Texte zu Anarchismus und Gewaltlose Revolution heute
Graswurzelrevolution: 1993 (Buch: 89) +
Dante, Darwin:
5 Stunden sind genug - Die 5-Stunden-Woche; Die Wurzeln der Herrschaft; Prinzipien einer herrschaftsfreien Gesellschaft
(Sammelband aus Band 1 und 3; Band 2)
Manneck Mainhatten Verlag: 1993 (Buch: 504) +
Heider, Ulrike:
Die Narren der Freiheit - Anarchisten in den USA heute
karin kramer: 1992 (Buch: 195) +
Komitee für Grundrechte und Demokratie (Hrsg.):
Ziviler Ungehorsam - Traditionen, Konzepte, Erfahrungen, Perspektiven
Eigenverlag: 1992 (Buch: 345) +
Mühsam, Erich:
Befreiung der Gesellschaft vom Staat
karin kramer: 1988 (Buch: 130) +
"Wer wählt hat die eigene Stimme bereits abgegeben" - Sonderheft zur Kritik an der parlamentarischen Demokratie
Graswurzelrevolution: 1990 (Broschüre: 100) +
Klemm, Ulrich (Hrsg.):
Bildung ohne Herrschaft - Texte zur Geschichte der anarchistischen Pädagogik
dipa: 1990 (Buch: 182) +
Castoriadis, Cornelius/Daniel Mothé:
Hierarchie und Selbstverwaltung
Eigenverlag: 1992 (Broschüre: 28) +
Hug, Heinz:
Kropotkin zur Einführung
Junius: 1989 (Buch: 167) +
Herrmann, Michael/Lenger, Hans-Joachim/Reemtsma, Jan Philipp/Roth, Karl Heinz:
Hafenstraße - Chronik und Analysen eines Konflikts
Galgenberg: 1987 (Buch: 258) +
Kapfer, Herbert/Reichert, Carl-Ludwig:
Umsturz in München - Schriftsteller erzählen die Räterepublik
Weismann: 1988 (Buch: 259) +
Medienwerkstatt Freiburg (Hrsg.):
Die lange Hoffnung - Erinnerungen an ein anderen Spanien mit Clara Thalmann und Augustin Souchy
(Confederacion Nacional del Trabajo (CNT); Thalmann, Clara (1908-1987))
Trotzdem: 1985 (Buch: 211) +
Gruppi Anarchici Federati:
Ein anarchistisches Programm - anarchistische Texte 31
Libertad: 1984 (Broschüre: 55) +
Klemm, Ulrich:
Anarchistische Pädagogik - Über den Zusammenhang von Lernen und Freiheit in der Bildungskonzeption Leo N. Tolstois
Winddruck: 1984 (Buch: 110) +
Volin:
Die unbekannte Revolution
(Bd. 1 (von 3))
VLA: 1983 (Buch: 256) +
Mühsam, Erich:
Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat - Was ist kommunistischer Anarchismus?
Rixdorfer: 1984 (Buch: 114) +
Barclay, Harold:
Völker ohne Regierung - Eine Anthropologie der Anarchie
Libertad: 1982 (Buch: 315) +
Holzapfel, Gert:
Vom schönen Traum der Anarchie - Zur Wiederaneignung und Neuformulierung des Anarchismus in der neuen Linken
Argument: 1984 (Buch: 385) +
Stowasser, Horst:
Das Projekt A
An-Archia Verlag: 1985 (Broschüre: 97) +
Bookchin, Murray:
Hierarchie und Herrschaft
karin kramer: 1981 (Buch: 173) +
Thalmann, Clara/Thalmann, Paul:
Revolution für die Freiheit - Stationen eines politischen Kampfes Moskau/Madrid/Paris
Association: 1977 (Buch: 400) +
Carter, April:
Die politische Theorie des Anarchismus
AHDE: 1979 (Buch: 125) +
Berkman, Alexander:
Die russische Revolution IV DIe russische Tragödie - Ein Rückblick und ein Ausblick anarchistische texte 24
Libertad: 1980 (Broschüre: 44) +
Brenan, Gerals:
Die Geschichte Spaniens - Über die sozialen und politischen Hintergründe des spanischen Bürgerkrieges
karin kramer: 1978 (Buch: 400) +
Bakunin, Michail/Kropotkin, Peter:
Die Pariser Kommune 1871
(anarchistische texte 16)
Libertad: 1979 (Broschüre: 38) +
Bookchin, Murray:
Die Formen der Freiheit - Aufsätze über Ökologie und Anarchismus
Büchse der Pandora: 1977 (Buch: 118) +
Kropotkin, Peter:
Die französische Revolution (1789-1794) - anarchistische texte 15
Libertad: 1979 (Broschüre: 43) +
Solneman, K.H.Z:
Das Manifest der Freiheit und des Friedens - Der Gegenpol zum Kommunistischen Manifest
Verlag der Mackay - Gesellschaft: 1977 (Buch: 354) +
Volin:
Die unbekannte Revolution
(3 Bände)
Association: 1975 (Buch: 702) +
Duerr, Hans Peter (Hrsg.):
Unter dem Pflaster liegt der Strand - Anarchismus heute
karin kramer: 1974 (Buch: 172) +
Guérin, Daniel:
Anarchismus - Begriff und Praxis
Suhrkamp: 1969 (Buch: 163) +
Bartsch, Günter:
Anarchismus - Anarchismus in Deutschland 1945-1965
(Band 1)
Fackelträger: 1972 (Buch: 319) +
Kedward, Roderick:
Die Anarchisten - Utopie und Wirklichkeit
1970 (Buch: 128) +
Dorst, Tankred:
Die Münchner Räterepublik - Zeugnisse und Kommentar
Suhrkamp: 1966 (Buch: 192) +
Mühsam, Erich:
Von Eisner bis Leviné - Die Entstehung der bayerischen Räterepublik
Nautilus: 1929 (Broschüre: 80) +
Holitscher, Arthur:
Ravachol und die Pariser Anarchisten
Verlag Freie Gesellschaft: 1925 (Buch: 92) +
Brupbacher, Fritz:
Marx und Bakunin - Ein Beitrag zur Geschichte der Internationalen Arbeiterassoziation
karin kramer: 1913 (Buch: 220) +
Kropotkin, Peter:
Der Wohlstand für alle
EMS-Kopp (Broschüre: 32) +
Chomsky, Noam:
Anmerkungen zum Anarchismus
(dazu: Anarchismus und Marxismus, von D. Guerin)
Syndikat A (Broschüre: 40) +
68 Einträge.