451 Einträge.


Mallmann, Klaus-Michael/Cüppers, Martin:
Halbmond und Hakenkreuz - Das Dritte Reich, die Araber und Palästina
wissenschaftliche Buchgesellschaft: 2007 (Buch: 288) +
Hardt, Michael/Negri, Antonio:
Empire - Die neue Weltordnung
Campus: 2002 (Buch: 460) +
Rheinisches JournalistInnenbüro:
"Unsere Opfer zählen nicht" - Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg
(Text von Birgit Morgenrath, Karl Rössel u.a.)
Assoziation A: 2005 (Buch: 445) +
Broder, Henryk M.:
Der ewige Antisemit - Über Sinn und Funktion eines beständigen Gefühls
BvT: 2005 (Buch: 320) +
Trumann, Andrea:
Feministische Theorie - Frauenbewegung und weibliche Subjektbildung im Spätkapitalismus
(Reihe theorie.org)
Schmetterling: 2002 (Buch: 200) +
Burnicki, Ralf:
Anarchismus und Konsens - Gegen Repräsentation und Mehrheitsprinzip: Strukturen einer nichthierarchischen Demokratie
Edition AV: 2003 (Buch: 305) +
Meinhof, Ulrike Marie:
Bambule - Fürsorge - Sorge für wen?
(Über die Lage von Mädchen in Erziehungsheimen)
Wagenbach: 2002 (Buch: 135) +
Brauns, Nikolaus:
Schafft Rote Hilfe! - Geschichte und Aktivitäten der proletarischen Hilfsorganisation für politische Gefangene in Deutschland (1919-1938)
Pahl-Rugenstein: 2003 (Buch: 345) +
Schatz, Holger/Woeldike, Andrea:
Freiheit und Wahn deutscher Arbeit - Zur historischen Aktualität einer folgenreichen antisemitischen Projektion
Unrast: 2001 (Buch: 205) +
Redaktion Jungle World (Hrsg.):
Elfter September Nulleins - Die Anschläge, Ursachen und Folgen. Ein Kongress-Reader
Verbrecher: 2002 (Buch: 240) +
ID-Archiv im IISG (Hrsg.):
Bad Kleinen und die Erschießung von Wolfgang Grams
ID-Archiv: 1994 (Buch: 315) +
Klemm, Ulrich:
Anarchisten als Pädagogen - Profile libertärer Pädagogik
Edition AV: 2002 (Buch: 118) +
Geronimo:
Feuer und Flamme - zur Geschichte und Gegenwart der Autonomen
ID-Archiv: 1997 (Buch: 235) +
Philipps, Katharina:
Feminismus und politischer Widerstand - in La Mujer Habitada von Gioconda Belli
(Magisterarbeit)
Magisterarbeit: 2003 (Buch: 86) +
Salzborn, Samuel:
Grenzenlose Heimat - Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Vertriebenenverbände
ElefantenPress: 2000 (Buch: 220) +
Schneider, Heinz-Jürgen/Schwarz, Erika/Schwarz, Josef:
Die Rechtsanwälte der Roten Hilfe Deutschlands - Politische Strafverteidiger in der Weimarer Republik
Pahl-Rugenstein: 2002 (Buch: 364) +
Caglar, Gazi:
Der Mythos vom Krieg der Zivilisationen - Der Westen gegen den Rest der Welt. Eine Replik auf Samuel P. Huntingtons "Kampf der Kulturen"
(Bassam Tibi, Oswald Spengler, Arnold Toynbee, Nikolaj Jakovlevic Danilevskij, Norbert Elias)
Unrast: 2002 (Buch: 185) +
Balestrini, Nanni:
Die Unsichtbaren
Schwarze Risse / Rote Straße: 2001 (Buch: 227) +
Sana, Heleno:
Die libertäre Revolution - Die Anarchisten im spanischen Bürgerkrieg
Nautilus: 2001 (Buch: 320) +
jour fixe initiative berlin (Hrsg.):
Wie wird man fremd?
Unrast: 2001 (Buch: 250) +
Schröder, Burkhard:
Nazis sind Pop
Espresso: 2000 (Buch: 160) +
Chlada, Marvin/Dembowski, Gerd (Hrsg.):
Das Foucaultsche Labyrinth - Eine Einführung
Alibri: 2002 (Buch: 220) +
Küntzel, Matthias:
Der Weg in den Krieg - Deutschland, die NATO und das Kosovo
ElefantenPress: 2000 (Buch: 250) +
GdV-Team:
Gegen das Vergessen - Sozialrevolutionärer Widerstand und Verweigerung in Deutschland - die bekannte Geschichtsserie aus der radikal
(unrast reprint 4)
Unrast: 1999 (Buch: 330) +
Elm, Ludwig:
Das verordnete Feindbild - Neue deutsche Geschichtsideologie und "antitotalitäter Konsens"
PapyRossa: 2001 (Buch: 170) +
S., Billa:
Sterbehilfe für Planeten - Ausgespielt Versuch einer Bestandsaufnahme
Kurdistan-Komitee in der BRD: 2002 (Buch: 880) +
Fischer, Jörg:
Das NPD-Verbot
Espresso: 2001 (Buch: 190) +
Surmann, Rolf (Hrsg.):
Das Finkelstein-Alibi - "Holocaust-Industrie" und Tätergesellschaft
PapyRossa: 2001 (Buch: 175) +
Gössner, Rolf:
"Big Brother" & Co. - Der moderne Überwachungsstaat in der Informationsgesellschaft
Konkret Literatur Verlag: 2000 (Buch: 190) +
Kuhnen, Hans-Peter (Hrsg.):
Propaganda. Macht. Geschichte. - Archäologie an Rhein und Mosel im Dienst des Nationalsozialismus
2002 (Buch: 307) +
Arndt, Susan:
Feminismus im Widerstreit - Afrikanischer Feminismus in Gesellschaft und Literatur
Unrast: 2000 (Buch: 205) +
Baumann, Jochen/Dietl, Andreas/Wippermann, Wolfgang:
Blut oder Boden - Doppel-Pass, Staatsbürgerrecht und Nationsverständnis
ElefantenPress: 1999 (Buch: 155) +
Chauvistré, Eric:
Das atomare Dilemma - Die Raketenabwehrpläne der USA
Espresso: 2001 (Buch: 155) +
Elsässer, Jürgen/Markovits, Andrei S. (Hrsg.):
"Die Fratze der eigenen Geschichte" - Von der Goldhagen-Debatte zum Jugoslawienkrieg
ElefantenPress: 1999 (Buch: 200) +
AutorInnenkollektiv (Hrsg.):
durch die Wüste - Ein Antirepressions-Handbuch
Unrast: 2000 (Buch: 230) +
Grünalternative Jugend (Hrsg.)/Gratzer, Christian:
Der Schoß ist fruchtbar noch... - NSDAP (1920-1933) - FPÖ (1986-1998). Kontinuitäten, Parallelen, Ähnlichkeiten
Eigenverlag: 1998 (Buch: 120) +
Hannebambel Kneipenkollektiv:
Das Volxküchen-Kochbuch - Rezepte für viele Personen
Alibri: 2001 (Buch) +
Kozuch, Karin:
Zwischen Gebärzwang und Zwangssterilisation - Die bevölkerungspolitische Debatte in der internationalen Frauenbewegung
Unrast: 1999 (Buch: 180) +
Löwy, Michael:
Internationalismus und Nationalismus - Kritische Essays zu Marxismus und "nationaler Frage"
ISP: 2000 (Buch: 200) +
Limbächer, Katja/Merten, Maike/Pfefferle, Bettina (Hrsg.):
Das Mädchenkonzentrationslager Uckermark - Beiträge zur Geschichte und Gegenwart
Unrast: 2000 (Buch: 295) +
Spiegelman, Art:
Maus - Die Geschichte eines Überlebenden
(Teil I: Mein Vater kotzt Geschichte aus / Teil II: Und hier begann mein Unglück)
Rowohlt: 1999 (Buch: 300) +
Informationsstelle Kurdistan e.V.:
"es ist die Angelegenheit der ganzen Gesellschaft..." - Das Gefängnnissystem in der Türkei und Nordwest-Kurdistan und der Widerstand gegen die Einführung der Isolationszellengefängnisse
Eigenverlag: 2000 (Buch: 122) +
Jacob, Günther:
Agit-Pop - Schwarze Musik und weiße Hörer. Texte zu Rassismus und Nationalismus - HipHop und Raggamuffin
ID-Archiv: 1998 (Buch: 230) +
Michels, Peter:
Black Perspectives - Berichte zur schwarzen Bewegung
(Band 1: USA, Band 2: Karibik)
Atlantik: 1999 (Buch: 720) +
Hoekman, Gerrit:
Zwischen Ölzweig und Kalaschnikow - Geschichte und Politik der palästinenischen Linken
Unrast: 1999 (Buch: 240) +
Schmid, Bernhard:
Die Rechten in Frankreich - Von der Französischen Revolution zum Front National
ElefantenPress: 1998 (Buch: 250) +
Dietl, Andreas/Möller, Heiner/Vogel, Wolf-Dieter u.a.:
Zum Wohle der Nation
ElefantenPress: 1998 (Buch: 120) +
Rose, Romani (Hrsg.):
"Den Rauch hatten wir täglich vor Augen" - Der nationalsozialistische Völkermord an den Sinti und Roma
Wunderhorn: 1999 (Buch: 380) +
Klemperer, Victor:
Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten - Tagebücher 1933-1945
(8 Bände)
Aufbau-Verlag: 1999 (Buch: 1750) +
Agnoli, Johannes:
Subversive Theorie - "Die Sache selbst" und ihre Geschichte
ca ira: 1999 (Buch: 230) +
Foucault, Michel:
Der Wille zum Wissen - Sexualität und Wahrheit 1
Suhrkamp: 1998 (Buch: 190) +
Kawaters, Corinna:
Zora Zobel auf Abwegen
Espresso: 2001 (Buch: 251) +
Aslan, Fikret/Bozay, Kemal u.a.:
Graue Wölfe heulen wieder. - Türkische Faschisten und ihre Vernetzung in der BRD
Unrast: 1997 (Buch: 255) +
Chamberlain, Sigrid:
Adolf Hitler, die deutsche Mutter und ihr erstes Kind - Über zwei NS-Erziehungsbücher
edition psychosozial: 2000 (Buch: 231) +
Klotz,Johannes/Wiegel,Gerd:
Geistige Brandstiftung - Die neue Sprache der Berliner Republik
Aufbau-Verlag: 2001 (Buch: 263) +
Stedefeldt, Eike:
Schwule Macht - Die Emanzipation von der Emanzipation
ElefantenPress: 1998 (Buch: 222) +
Tobias, Jim G./Zinke, Peter:
NAKAM - Jüdische Rache an NS-Tätern
Konkret Literatur Verlag: 2000 (Buch: 170) +
VVN-BdA:
"Räder müssen rollen für den Sieg" - Zwangsarbeit im "Dritten Reich"
Schmetterling: 2000 (Buch: 180) +
Butterwegge, Christoph (Hrsg.):
Rassismus in der Diskussion - Gespräche mit Robert Miles, Edward W. Said, Albert Memmi, Günter Grass, Wolfgang Benz, Wolfgang Wippermann, Birgit Rommelspacher, Teun A. van Dijk, Stuart Hall
ElefantenPress: 1999 (Buch: 170) +
IG Rote Fabrik (Hrsg.):
Zwischenberichte - Zur Diskussion über die Politik der bewaffneten und militanten Linken in der BRD, Italien und der Schweiz
ID-Verlag: 1998 (Buch: 245) +
Schultze, Thomas/Gross, Almut:
Die Autonomen - Urspünge, Entwicklung und Profil der autonomen Bewegung
Konkret Literatur Verlag: 1997 (Buch: 220) +
autonome a.f.r.i.k.a.-gruppe/Blissett, Luther/Brünzels, Sonja:
Handbuch der Kommunikationsguerilla
VLA: 1997 (Buch: 240) +
Ueberschär, Gerd R. (Hrsg.):
Der Nationalsozialismus vor Gericht - Die alliierten Prozesse gegen Kriegsverbrecher und Soldaten 1943-1952
Fischer: 1999 (Buch: 320) +
StadtRat (Hrsg.):
Umkämpfte Räume - Städte & Linke
VLA: 1998 (Buch: 240) +
Kollektiv KommuneBuch:
Das KommuneBuch - Alltag zwischen Widerstand, Anpassung und gelebter Utopie
Die Werkstatt: 1996 (Buch: 300) +
Schüller, Christian/Let, Petrus van der:
Rasse Mensch - Jeder Mensch ein Mischling
Alibri: 1999 (Buch: 175) +
Berberich, Monika/Rosenkötter, Irene (Hrsg.):
"Aber wir haben immer auf das Leben gesetzt..." - Frauen aus Uruguay
VLA: 1998 (Buch: 270) +
Der Tod Ulrike Meinhofs. - Bericht der Internationalen Untersuchungskommission
Unrast: 1996 (Buch: 120) +
Bastian, Till:
Homosexuelle im Dritten Reich - Geschichte einer Verfolgung
Beck: 2000 (Buch: 101) +
Prieberg, Fred K.:
Musik im NS-Staat
(Musikgeschichte von 1933-45 in Deutschland und den besetzten Ländern)
Dittrich: 2000 (Buch: 490) +
Badstübner, Evemarie (Hrsg.)/Mühlberg, Dietrich:
Befremdlich anders - Leben in der DDR
Karl Dietz Verlag Berlin: 2000 (Buch: 703) +
Burnicki, Ralf:
Anarchie als Direktdemokratie - Selbstverwaltung und Antistaatlichkeit - Eine Einführung in den Gegenstand der Anarchie
Syndikat A: 1998 (Buch: 93) +
Padover, Saul K.:
Lügendetektor - Vernehmungen im besiegten Deutschland 1944/45
eichborn: 1999 (Buch: 337) +
Purtscheller, Wolfgang/Grieß, Hardy/Jelinek, Elfriede:
Delikt: Antifaschismus - Briefbombenterror in Österreich und Kriminalisierungskampagnen von rechts
ElefantenPress: 1998 (Buch: 190) +
Frei, Norbert/Schmitz, Johannes:
Journalismus im Dritten Reich
Beck: 1999 (Buch: 230) +
Cullen, Michael S. (Hrsg.):
Das Holocaust-Mahnmal - Dokumentation einer Debatte
pendo: 1999 (Buch: 295) +
Meyer,Hans-Georg/Berkessel,Hans:
Die Zeit des Nationalsozialismus in Rheinland-Pfalz Band 2 - "Für die Außenwelt seid ihr tot"
Hermann Schmidt: 2000 (Buch: 329) +
Meyer,Hans-Georg/Berkessel,Hans:
Die Zeit des Nationalsozialismus in Rheinland-Pfalz Band 1 - "Eine nationalsozialistische Revolution ist eine gründliche Angelegenheit"
Hermann Schmidt: 2000 (Buch: 520) +
Stein, Harry:
Konzentrationslager Buchenwald 1937-1945 - Begleitband zur ständigen historischen Ausstellung
(Herausgegeben von der Gedenkstätte Buchenwald)
Wallstein: 1999 (Buch: 320) +
Heidt,Günter/Lennartz,Dirk:
Fast vergessene Zeugen - Juden in Freudenburg und im Saar-Mosel-Raum 1321-1943
Eigenverlag: 2000 (Buch: 560) +
Herzer, Uschi (Hrsg.)/Hiller, Joachim (Hrsg.)/Kaleschke, Ole:
Das Ox-Kochbuch Teil II - Moderne vegetarische Küche für Punkrocker und andere Menschen
Ventil: 2000 (Buch: 238) +
ID-Archiv (Hrsg.):
Die Früchte des Zorns - Texte und Materialien zur Geschichte der Revolutionären Zellen und der Roten Zora
(Band 1 und 2)
ID-Archiv: 1993 (Buch: 800) +
Neirich, Uwe:
Erinnern heisst wachsam bleiben - Pädagogische Arbeit in und mit NS-Gedenkstätten
(Tipps, Infos, Konzepte)
Verlag an der Ruhr: 2000 (Buch: 189) +
Friedländer, Saul:
Kitsch und Tod - Der Widerschein des Nazismus
(Nazismus in Film und Büchern unserer Zeit)
Fischer: 1999 (Buch: 144) +
Gesellschaft zur Förderung der Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika e.V. (Hrsg.):
Quellen - Zeitgenössische Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika in deutscher Übersetzung
Gesellschaft zur Förderung der Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika e.V.: 2000 (Buch: 234) +
Kühnl, Reinhard/Wiegel, Gerd u.a.:
Die extreme Rechte in Europa - Zur neueren Entwicklung in Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien
Distel: 1998 (Buch: 190) +
Redaktion Atom Express:
... und auch nicht anderswo! - Die Geschichte der Anti-AKW-Bewegung
Die Werkstatt: 1997 (Buch: 280) +
Mecklenburg, Jens (Hrsg.):
Handbuch deutscher Rechtsextremismus
ElefantenPress: 1996 (Buch: 1052) +
Heller, Friedrich Paul/Maegerle, Anton:
Thule - Vom völkischen Okkultismus bis zur Neuen Rechten
Schmetterling: 1998 (Buch: 210) +
Bitzan, Renate (Hrsg.):
Rechte Frauen - Skingirls, Walküren und feine Damen
ElefantenPress: 1997 (Buch: 310) +
Weinglass, Leonard:
Freiheit für Mumia! - Hintergründe eines Fehlurteils und juristische Fakten gegen einen drohenden Justizmord
Atlantik: 1997 (Buch: 315) +
Langer, Felicia:
Miecius später Bericht - Eine Jugend zwischen Getto und Theresienstadt
Lamuv: 1999 (Buch: 139) +
Taibo II, Paco Ignacio:
4 Hände
(Aus dem Spanischen von Annette von Schönfeld)
VLA: 1999 (Buch: 413) +
Gutman, Israel (Hrsg.):
Enzyklopädie des Holocaust - Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden
Piper: 1998 (Buch: 1910) +
FFM:
Rumänien - Vor den Toren der Festung Europa, Heft 2
Schwarze Risse / Rote Straße: 1996 (Buch: 180) +
Perels, Joachim:
Das juristische Erbe des "Dritten Reiches" - Beschädigung der demokratischen Rechtsordnung
(Beschädigung des Rechts durch mangelnde Abrechnung mit den NS-Tätern)
Campus: 1999 (Buch: 228) +
Dreßen, Wolfgang (Hrsg.):
Betrifft: "Aktion 3" - Deutsche verwerten jüdische Nachbarn. Dokumente zur Arisierung
(Texte und Dokumente der Ausstellung)
Aufbau-Verlag: 1998 (Buch: 255) +
Kein Friede:
"Der Kampf des Menschen gegen die Macht ist der Kampf der Erinnerung gegen das Vergessen" - Leseheft zum 50. Jahrestag der Selbstbefreiung der Gefangenen aus dem KZ Buchenwald
AWI: 1995 (Buch: 100) +
Gorlebener TurmbesetzerInnen:
Leben im Atomstaat - Im atomaren Ausstiegspoker ist unser Widerstand der Joker
Eigenverlag: 1996 (Buch: 310) +
Leukefeld, Karin:
"Solange noch ein Weg ist..." - Die Kurden zwischen Verfolgung und Widerstand
Die Werkstatt: 1996 (Buch: 320) +
Niggli, Peter/Frischknecht, Jürg:
Rechte Seilschaften - Wie die "unheimlichen Patrioten" den Zusammenbruch des Kommunismus meisterten
Rotpunkt: 1998 (Buch: 780) +
Abu-Jamal, Mumia:
... aus der Todeszelle - Live from Death Row
Agipa-Press: 1995 (Buch: 300) +
Langer, Felicia:
Lasst uns wie Menschen leben! - Schein und Wirklichkeit in Palästina
(Lamuv-Taschenbuch 256)
Lamuv: 1999 (Buch: 206) +
Steiniger, Klaus:
Tops und Flops - Die Geschäfte der US-Geheimdienste
ElefantenPress: 1998 (Buch: 250) +
Kühnl, Reinhard:
Faschismus - Ursachen und Herrschaftsstruktur. Eine Einführung
Distel: 1998 (Buch: 130) +
Schley,Jens:
Nachbar Buchenwald - Die Stadt Weimar und ihr Konzentrationslager 1937-1945
Böhlau: 1999 (Buch: 196) +
Chlada, Marvin/Haibe, Wolfgang (Hrsg.):
Fritz Rück und die Revolution 1918 - Berichte und Gedichte aus bewegter Zeit
Alibri: 1999 (Buch: 152) +
Internationale Che Guevara Konferenz - Berlin, 27./28. September 1997
8. mai: 1998 (Buch: 215) +
Baldauf, Anette/Weingartner, Katharina (Hrsg.):
Lips, Tits, Hits, Power? - Popkultur und Feminismus
Folio: 1998 (Buch) +
Paco Ignacio Taibo II/Escobar, Froilan/Guerra, Felix:
Das Jahr, in dem wir nirgendwo waren - Ernesto Che Guevara und die afrikanische Guerilla
ID-Archiv: 1996 (Buch: 250) +
Forschungsgesellschaft Flucht und Migration (FFM):
Polen. - Vor den Toren der Festung Europa. Gegen die Festung Europa, Heft 1
Schwarze Risse / Rote Straße: 1995 (Buch: 65) +
Junge, Barbara/Naumann, Julia/Stark, Holger:
Rechtsschreiber - Wie ein Netzwerk in Medien und Politik an der Restauration des Nationalen arbeitet
ElefantenPress: 1997 (Buch: 210) +
>wir haben mehr fragen als antworten...< - RAF diskussionen 1992-1994
ID-Archiv: 1995 (Buch: 400) +
Kafka, Franz:
Der Prozess
Eurobooks Cyprus: 1999 (Buch: 240) +
Riess, Erwin:
Giordanos Auftrag
ElefantenPress: 1999 (Buch) +
Henze, Saskia/Knigge, Johann:
Stets zu Diensten - Der BND zwischen faschistischen Wurzeln und neuer Weltordnung
Unrast: 1997 (Buch: 150) +
Ebbinghaus, Angelika (Hrsg.):
Opfer und Täterinnen - Frauenbiographien des Nationalsozialismus
Fischer: 1997 (Buch: 440) +
Goldhagen, Daniel Jonah:
Hitlers willige Vollstrecker - Ganz gewöhnliche Deutsche und der Holocaust
Siedler: 1996 (Buch: 730) +
Morrison, Danny:
Troubles - Eine Einführung in die Geschichte Nordirlands
Unrast: 1997 (Buch: 110) +
Reinders/Fritzsch:
Die Bewegung 2. Juni. - Gespräche über Haschrebellen, Lorenz-Entführung, Knast
ID-Archiv: 1995 (Buch: 180) +
Kongreßlesebuchgruppe:
Der Stand der Bewegung - 18 Gespräche über linksradikale Politik. Lesebuch zum Autonomie-Kongreß 1995
Eigenverlag: 1995 (Buch: 290) +
Frauen gegen Bevölkerungspolitik:
LebensBilder LebensLügen - Leben und Sterben im Zeitalter der Biomedizin
VLA: 1996 (Buch: 140) +
Unger, Frank/Wehr, Andreas/Schönwälder, Karen:
New Democrats - New Labour - Neue Sozialdemokraten
(Clinton, Blair, Schröder)
ElefantenPress: 1998 (Buch: 190) +
Vogel, Wolf-Dieter (Hrsg.):
Der Lübecker Brandanschlag - Fakten, Fragen, Parallelen zu einem Justizskandal
ElefantenPress: 1996 (Buch: 130) +
Gómez, Ignacio/Schuhmacher, Peter:
Der Agent und sein Minister - Mauss und Schmidbauer in geheimer Mission
ElefantenPress: 1997 (Buch: 190) +
Rassismus - texte zur antifaschistischen Diskussion
Unrast: 1994 (Buch: 70) +
Bittermann, Klaus:
Geisterfahrer der Einheit - Kommentare zur Wiedervereinigungskrise
ID-Archiv: 1996 (Buch) +
Gössner, Rolf:
Die vergessenen Justizopfer des kalten Krieges - Verdrängung im Westen - Abrechnung mit dem Osten?
Aufbau-Verlag: 1998 (Buch: 335) +
Wippermann, Wolfgang:
Wie die Zigeuner - Antisemitismus und Antiziganismus im Vergleich
ElefantenPress: 1997 (Buch: 270) +
Weber, Iris:
Nation, Staat und Elite - Die Ideologie der Neuen Rechten
PapyRossa: 1997 (Buch: 110) +
Gruko, Helen/medico/Genocide Watch/RAV/Holtfort-Stiftung (Hrsg.):
"...Wichtig ist, sich nicht zu ergeben" - Verfolgung von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten von Menschenrechtsarbeit und politischen Verfahren in der Türkei und Kurdistan
(Südosttürkei)
Eigenverlag: 1996 (Buch: 220) +
Unrast/Anares Nord (Hrsg.):
Freiheit gestreift - Texte gegen den Knast. Überwachen - Strafen - Widerstand
Unrast: 1995 (Buch: 195) +
Foucault, Michel:
Der Gebrauch der Lüste - Sexualität und Wahrheit 2
Suhrkamp: 1997 (Buch: 326) +
Leuthardt, Beat:
Festung Europa - Asyl, Drogen, "Organisierte Kriminalität": Die "Innere Sicherheit" der 80er und 90er Jahre und ihre Feindbilder
Rotpunkt: 1994 (Buch: 450) +
Kern, Gerhard/Grüneklee, Gerald (Hrsg.):
Lernen in Freiheit - Anti-pädagogische Thesen und Pamphlete
Unrast: 1993 (Buch: 180) +
Züfle, Manfred:
Der bretonische Turm - Essays zur Macht- und Kulturkritik
Argument: 1998 (Buch: 146) +
Westphalen, Josepf von:
Warum ich Monarchist geworden bin - Zwei Dutzend Entrüstungen
(Allgemeine Reihe Nr. 01/10183; Hier entrüstet sich einer über Schrott und Pein der Postmoderne. Er hat eine ausgeprägte Vorliebe für Abneigungen, ... (Klappentext))
Heyne: 1998 (Buch: 123) +
Frombeloff (Hrsg.):
... und es begann die Zeit der Autonomie - Politische Texte von Karl Heinz Roth
VLA: 1993 (Buch: 330) +
Reinicke, Helmut:
Verdammtes Mexiko! - Notizen aus dem Gefängnis
Unrast: 1997 (Buch: 138) +
Zuche, Thomas (Hrsg.):
StattFührer - Trier im Nationalsozialismus
(Rundgang durch Trier in der NS-Zeit. der Menschen, Häuser, Straßen und Plätze vorstellt, die damals eine Rolle gespielt haben.)
Spee: 1997 (Buch: 143) +
Feldbauer, Gerhard:
Von Mussolini bis Fini - Die extreme Rechte in Italien
(Movimento Sociale Italiano - MSI, Aldo Moro, Berlusconi, Forza Italia, Alleanza Narzionale)
ElefantenPress: 1996 (Buch: 220) +
Hirsch, Joachim:
Der nationale Wettbewerbsstaat - Staat, Demokratie und Politik im globalen Kapitalismus
ID-Archiv: 1995 (Buch: 210) +
Frauenkollektiv (Hrsg.):
¡Basta! - Frauen gegen Kolonialismus
ID-Archiv: 1992 (Buch: 310) +
IPPNW/Ärztekammer Berlin/Genocide Watch/FFM:
Kurdistan - Türkei - Medizin unter Kriegsbedingungen
Schwarze Risse / Rote Straße: 1996 (Buch: 170) +
Später, Jörg (Hrsg.):
... alles ändert sich die ganze Zeit - Soziale Bewegung(en) im "Nahen Osten"
iz3w: 1994 (Buch: 220) +
Guevara, Ernesto Che/Castro, Raúl:
Die Eroberung der Hoffnung - Tagebücher aus der kubanischen Guerilla. Dezember 1956 bis Februar 1957
(Mit Beiträgen von Heinz Dieterich, Pedro Alvarez Tabio, Paco I. Taibo II)
Horlemann: 1997 (Buch: 300) +
Abu-Jamal, Mumia:
Ich schreibe um zu leben - Zeugnisse eines zum Tode Verurteilten
Atlantik: 1997 (Buch: 210) +
Wippermann, Wolfgang:
Totalitarismustheorien - Die Entwicklung der Diskussion von den Anfängen bis heute
Primus: 1997 (Buch: 125) +
Haug, Wolfgang/Wilk, Michael:
Der Malstrom - Aspekte anarchistischer Staatskritik
Trotzdem: 1995 (Buch: 95) +
Kurz, Robert:
Der Kollaps der Modernisierung - Vom Zusammenbruch des Kasernensozialismus zur Krise der Weltökonomie
Reclam: 1994 (Buch: 330) +
Mies, Maria/Shiva, Vandana:
Ökofeminismus - Beiträge zur Praxis und Theorie
Rotpunkt: 1995 (Buch: 425) +
Randzio-Plath, Christa/Mangold-Wegner, Sigrid (Hrsg.):
Frauen im Süden - Unser Reichtum - ihre Armut
Dietz: 1995 (Buch: 300) +
Spehr, Christoph:
Die Ökofalle - Nachhaltigkeit und Krise
promedia: 1996 (Buch: 240) +
BUKO (Hrsg.):
Aktionshandbuch Dritte Welt
Schmetterling: 1994 (Buch: 340) +
Boock, Peter-Jürgen:
"Mit dem Rücken zur Wand..." - Ein Gespräch über die RAF, den Knast und die Gesellschaft
Palette: 1994 (Buch: 120) +
Armstrong, Jeannette:
Slash
Unrast: 1997 (Buch: 244) +
Morrison, Danny:
Der falsche Mann
Unrast: 1997 (Buch: 235) +
Seeßlen, Georg:
Natural Born Nazis - Faschismus in der populären Kultur
(Band 2)
Tiamat: 1996 (Buch: 190) +
autonome L.U.P.U.S.-Gruppe:
Geschichte, Rassismus und das Boot - Wessen Kampf gegen wessen Verhältnisse?
ID-Archiv: 1992 (Buch: 171) +
Magiros, Angelika:
Foucaults Beitrag zur Rassismustheorie
Argument: 1995 (Buch: 200) +
Weber, Joseph:
Die Krise des sozialen Bewußtseins in unserer Zeit
Trotzdem: 1995 (Buch: 100) +
Arbeitsgruppe 501 (Hrsg.):
Heute hier - morgen fort - Migration, Rassismus und die (Un)Ordnung des Weltmarkts
iz3w: 1993 (Buch: 205) +
Sierck, Udo:
NORMalisierung von rechts - Biopolitik und >Neue Rechte<
(u.a. über Konrad Lorenz, Fritz Lenz, Hans F.K. Günther, Irenäus Eibl-Eibesfeld, Arthur jensen, Hans Eysenck)
VLA: 1995 (Buch: 110) +
Empell, Hans-Michael:
Die Menschenrechte der politischen Gefangenen in der Bundesrepublik Deutschland. - Völkerrechtliche Beiträge zum Kampf gegen die Isolationshaft
GNN: 1995 (Buch: 105) +
Zamudio, Delia:
Frauenhaut - Eine Autobiographie - Eine schwarze Feministin und Gewerkschafterin aus Peru
Atlantik: 1996 (Buch: 144) +
Bürgerrechte & Polizei/CILIP/Diedrichs, Otto (Hrsg.):
Hilfe, Polizei. - Fremdenfeindlichkeit bei Deutschlands Ordnungshütern
ElefantenPress: 1995 (Buch: 155) +
Projektgruppe Antinazismus der IG Medien:
Rassistischer Brandanschlag in Lübeck - wie Opfer zu Tätern gemacht werden
1996 (Buch: 540) +
Strobl, Ingrid:
Das Feld des Vergessens - Jüdischer Widerstand und deutsche "Vergangenheitsbewältigung"
ID-Archiv: 1994 (Buch: 140) +
Heise, Sabine (Hrsg.):
Geschichte im Gespräch: Kriegsende 1945 und Nachkriegszeit in Münster - Berichte von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen
Agenda: 1997 (Buch: 381) +
Kron, Stefanie:
Fürchte Dich nicht, Bleichgesicht! - Perspektivenwechsel zur Literatur Afro-Deutscher Frauen
Unrast: 1996 (Buch: 170) +
Handbuch der Asylarbeit
(wird regelmäßig aktualisiert)
Loeper: 1995 (Buch: 400) +
Bailer-Galanda, Brigitte/Benz, Wolfgang/Neugebauer, Wolfgang (Hrsg.):
Die Auschwitzleugner - "Revisionistische" Geschichtslüge und historische Wahrheit
ElefantenPress: 1996 (Buch: 400) +
Foucault, Michel:
Überwachen und Strafen - Die Geburt des Gefängnisses
Suhrkamp: 1994 (Buch: 395) +
Baumann, Bommi:
Wie alles anfing
Rotbuch: 1994 (Buch: 165) +
Semprun, Jorge:
Schreiben oder Leben
Suhrkamp: 1997 (Buch: 367) +
autonome a.f.r.i.k.a.-gruppe:
medien-randale - die macht der medien - ohnmacht der linken? rassismus und antirassismus
Trotzdem: 1994 (Buch: 160) +
Schöngarth, Michael:
Die Totalitarismusdiskussion in der neuen Bundesrepublik 1990 bis 1995
PapyRossa: 1996 (Buch: 160) +
Felinska, Kamila/Fings, Karola:
Zwangsarbeit bei Ford, - Betrieb Rode-Stankowski
1996 (Buch: 135) +
Eichhorn, Cornelia/Grimm, Sabine (Hrsg.):
Gender Killer - Texte zu Feminismus und Politik
ID-Archiv: 1994 (Buch: 189) +
Lange, Astrid:
Was die Rechten lesen - Fünfzig rechtsextreme Zeitschriften - Ziele, Inhalte, Taktik
Beck: 1993 (Buch: 176) +
Wlecklik, Petra (Hrsg.):
Frauen und Rechtsextremismus
Lamuv: 1995 (Buch: 170) +
Lenz, Ilse/Luig, Ute (Hrsg.):
Frauenmacht ohne Herrschaft - Geschlechterverhältnisse in nichtpatriarchalen Gesellschaften
Fischer: 1995 (Buch: 376) +
Knobelspiess, Roger:
QHS - Der langsame Tod
(QHS = Quartie de Haute Securite - Hochsicherheitstrakt)
Rhizom: 1994 (Buch: 165) +
Redaktionskollektiv "Right On" (Hrsg.):
Black Power - Interviews mit (Ex-)Gefangenen aus dem militanten schwarzen Widerstand
ID-Archiv: 1993 (Buch: 171) +
Fantifa Marburg (Hrsg.):
Kameradinnen - Frauen stricken am braunen Netz
Unrast: 1995 (Buch: 145) +
Neuer Nationalismus - Texte zur antifaschistischen Diskussion 2
Unrast: 1994 (Buch: 80) +
Saro-Wiwa, Ken:
Flammen der Hölle - Nigeria und Shell: Der schmutzige Krieg gegen die Ogoni
Rowohlt: 1996 (Buch: 250) +
Sträter, Frank (Hrsg.):
Los Angeles - Berlin - Stadt der Zukunft - Zukunft der Stadt
context: 1995 (Buch: 160) +
Rürup, Reinhard (Hrsg.):
Topographie des Terrors - Gestapo, SS und Reichssicherheitshauptamt auf dem "Prinz-Albrecht-Gelände" - Eine Dokumentation
Willmuth Arenhövel: 1995 (Buch: 230) +
Wagner, Leonie:
Nationalsozialistische Frauenansichten - Vorstellungen von Weiblichkeit und Politik führender Frauen im Nationalsozialismus
1996 (Buch: 230) +
Land und Freiheit - Berichte und Nachrichten zum Aufstand in Chiapas-Mexiko. Erklärungen der Zapatisten nebst Briefen von Subcomandante Marcos
(Die Aktion 137-144/1995)
Nautilus: 1995 (Buch: 220) +
Kratz, Peter:
Rechte Genossen - Neokonservatismus in der SPD
ElefantenPress: 1995 (Buch: 325) +
Sieber, Ursel/Siegler, Bernd:
Deutsche Demokraten
Die Werkstatt: 1994 (Buch: 210) +
Lichthardt, Christiane:
Laut(er)starke Mädchen - Selbstverteidigung und Selbstbehauptung an Schulen
Unrast: 1995 (Buch: 106) +
Kalpaka, Annita/Räthzel, Nora (Hrsg.):
Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein - Rassismus in Politik, Kultur und Alltag
Dreisam: 1994 (Buch: 160) +
Faludi, Susan:
Backlash - Die Männer schlagen zurück
Rowohlt: 1995 (Buch: 720) +
Edschmid, Ulrike:
Frau mit Waffe - Zwei Geschichten aus terroristischen Zeiten
Rowohlt: 1996 (Buch: 158) +
Bookchin, Murray:
Die Neugestaltung der Gesellschaft - Pfade in eine ökologische Zukunft
Trotzdem: 1992 (Buch: 250) +
Demny, Oliver:
Die Wut des Panthers - Die Geschichte der BLACK PANTHER PARTY - Schwarzer Widerstand in den USA
Unrast: 1994 (Buch: 200) +
Kellershohn, Helmut (Hrsg.):
Das Plagiat - Der völkische Nationalismus der Jungen Freiheit
DISS: 1994 (Buch: 350) +
Hartmann, Detlef:
Leben als Sabotage - Zur Krise der technologischen Gewalt
Aktiv-Druck: 1989 (Buch: 170) +
BUKO-Arbeitsschwerpunkt Rassismus und Flüchtlingspolitik (Hrsg.):
Zwischen Flucht und Arbeit - Neue Migration und Legalisierungsdebatte
VLA: 1995 (Buch: 240) +
AKAFRIK (Hrsg.):
Moving the Centre (ngugi wa thiong'o) - Essays über die Befreiung afrikanischer Kulturen
Unrast: 1995 (Buch: 220) +
Coordination gegen BAYER-Gefahren (Hrsg.):
IG Farben. Von Anilin bis Zwangsarbeit - Zur Geschichte von BASF, Bayer, Hoechst und anderen deutschen Chemie-Konzernen
Schmetterling: 1995 (Buch: 240) +
Griebl-Shehata, Hildegard (Hrsg.)/Zapotoczky, Klaus:
Weltwirtschaft und Entwicklungspolitik - Wege zu einer entwicklungsgerechten Wirtschaftspolitik
Brandes & Apsel: 1996 (Buch: 155) +
Carlebach, Emil:
Tote auf Urlaub - Kommunist in Deutschland - Dachau und Buchenwald 1937-1945
Pahl-Rugenstein: 1995 (Buch: 299) +
Topitas (Hrsg.):
¡Ya basta! - Der Aufstand der Zapatistas
VLA: 1994 (Buch: 360) +
Mühsam, Kreszentia:
Der Leidensweg Erich Mühsam
Harald Kater: 1994 (Buch: 85) +
Roma-Union Ffm (Hrsg.)/Leidgeb, Ellen/Horn, Nicole:
Opre Roma! Erhebt Euch! - Eine Einführung in die Geschichte und Situation der Roma
AG Spak: 1994 (Buch: 195) +
Rasper, Martin (Hrsg.):
Landräuber - Gier und Macht - Bodenschätze contra Menschenrechte
(ökozid Band 11)
Focus (Verlag): 1995 (Buch: 200) +
Maro, R./Ofteringer, R.:
Kurdistan - Ein Fotobuch
ID-Archiv: 1995 (Buch: 115) +
Riess, Erwin:
Herr Groll erfährt die Welt - Im Rollstuhl durch gelähmte Zeiten
ElefantenPress: 1996 (Buch: 190) +
Wartelsteiner, Maxi:
Rückkehr unerwünscht - Schwul-Sein und das ewig gesunde Volksempfinden
GNN: 1995 (Buch: 176) +
Redaktion diskus (Hrsg.):
Die freundliche Zivilgesellschaft - Rassismus und Nationalismus in Deutschland
ID-Archiv: 1992 (Buch: 170) +
Gelien, Claudia von:
Frauen in Haft - Gefängnis Barnimstraße. Eine Justizgeschichte
ElefantenPress: 1994 (Buch: 240) +
Geronimo u.a.:
Feuer und Flamme 2 - Kritiken, Reflexionen und Anmerkungen zur Lage der Autonomen
ID-Archiv: 1992 (Buch: 188) +
Sivanadan, A./Bourne, Jenny/Fekete, Liz:
From Resistance to Rebellion - Texte zur Rassismusdiskussion
Schwarze Risse / Rote Straße: 1992 (Buch: 175) +
Nave-Herz, Rosemarie:
Die Geschichte der Frauenbewegung in Deutschland
Bundeszentrale für politische Bildung: 1993 (Buch: 130) +
Butterwegge, Christoph/Jäger, Siegfried (Hrsg.):
Rassismus in Europa
Bund: 1993 (Buch: 280) +
Steiner, Jean-Francois:
Treblinka - Die Revolte eines Vernichtungslagers
Harald Kater: 1994 (Buch: 340) +
Gobrecht, Horst (Hrsg.):
Eh die Sonne lacht - Hans Eiden - Kommunist und Lagerältester im KZ Buchenwald
Pahl-Rugenstein: 1995 (Buch: 269) +
Prokop, Siegfried (Hrsg.):
Die kurze Zeit der Utopie - Die "zweite DDR" im vergessenen Jahr 1989/90
ElefantenPress: 1994 (Buch: 240) +
Schoppmann, Claudia:
Zeit der Maskierung - Lebensgeschichte lesbischer Frauen im "Dritten Reich"
Orlanda: 1993 (Buch: 160) +
Kuhn, Hermann (Hrsg.):
Stutthof - Ein Konzentrationslager vor den Toren Danzigs
Edition Temmen: 1995 (Buch: 199) +
Kappeler, Susanne/Renka, Mira/Beyer, Melanie (Hrsg.):
Vergewaltigung, Krieg, Nationalismus - Eine feministische Kritik
Frauenoffensive: 1994 (Buch: 180) +
Schmidt, Lissy:
Wie teuer is die Freiheit? - Reportagen aus der selbstverwalteten kurdischen Region 1991-93
ISP: 1994 (Buch: 230) +
Wolf, Siegbert:
Von der Verwundbarkeit des Humanismus - Über Jean Améry
dipa: 1995 (Buch: 166) +
Panitz, Eberhard:
Käte Niederkirchner - Eine biographische Erzählung
GNN: 1995 (Buch: 173) +
Panitz, Eberhard:
Tamara Bunke - Mit Che Guevara in Bolivien
GNN: 1995 (Buch: 156) +
Coote, Belinda/Oxfam (Hrsg.):
Der UnFaire Handel. - Die "Dritte Welt" in der Handelsfalle und mögliche Auswege
Schmetterling: 1994 (Buch: 235) +
Ärzte ohne Grenzen:
Völker in Not - Mit einem humanitären Atlas
Dietz: 1995 (Buch: 223) +
Langer, Felicia:
Wo Hass keine Grenzen kennt
Lamuv: 1995 (Buch: 208) +
Hartmann, Ralph:
Des Kanzlers rote Nachbarn - Aufzeichnungen eines Mitläufers
GNN: 1995 (Buch: 193) +
Behnen, Ulrike (Hrsg.):
In einem Fremdenland - Flüchtlinge und Deutsche erzählen
Unrast: 1995 (Buch: 238) +
Braßel, Frank/Windfuhr, Michael:
Welthandel und Menschenrechte
Dietz: 1995 (Buch: 160) +
Schnitzler, Karl-Eduard von:
Meine Schlösser - oder Wie ich mein Vaterland fand
Nautilus: 1995 (Buch: 238) +
Belloc, Denis:
Neon - Roman
Rowohlt: 1995 (Buch: 122) +
Brückner, Peter:
Das Abseits als sicherer Ort - Kindheit und Jugend zwischen 1933 und 1945
(Mit einem Vorwort von Barbara Sichtermann)
Wagenbach: 1994 (Buch: 154) +
Ainsztein, Reuben:
Revolte gegen die Vernichtung - Der Aufstand im Warschauer Ghetto
Schwarze Risse / Rote Straße: 1993 (Buch: 230) +
Appel, Roland/Roth, Claudia (Hrsg.):
Die Asyl-Lüge - Handbuch gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus
Kölner Volksblatt Verlag: 1993 (Buch: 300) +
Beldarrain/Le Breton/Epp/Fanger/Fleischmann/Franzbach/Grimm/Guthunz/Habekost/Lessmann/Ludszuweit u.a:
Die Karibik zwischen Souveränität und Abhängigkeit - Analysen und Berichte zu Jamaika, Kuba, Haiti, St. Lucia, Guadeloupe-Martinique und der Dominikanischen Republik
iz3w: 1994 (Buch: 188) +
Edelmann, Marek:
Das Ghetto kämpft
(Mit einem Vorwort von Ingrid Strobl)
Harald Kater: 1993 (Buch: 95) +
Farin/Seidel-Pielen:
Skinheads
Beck: 1994 (Buch: 223) +
Schröder, Burkhard:
Ich war Neonazi
Ravensburg: 1994 (Buch: 160) +
Raimund Hethey/Kratz, Peter:
In bester Gesellschaft - Antifa-Recherche zwischen Konservatismus und Neo-Faschismus
Die Werkstatt: 1991 (Buch: 300) +
Gey/Schrot/Scholz/Kühdorf/Montreal/Bodenmüller/Töpfer/Obst/Binsfeld:
Frauen unterm Tisch - Lauter - Frauen - Arbeit
Unrast: 1994 (Buch: 178) +
Gietinger, Klaus:
Eine Leiche im Landwehrkanal - Die Ermordung der Rosa L.
Decaton: 1993 (Buch: 106) +
"Deutschland? Nie wieder!" - Kongreß der Radikalen Linken. Reden und Diskussionsbeiträge zum Kongreß an Pfingsten 1990 und auf der Demo "Nie wieder Deutschland" am 12.05.1990 in Frankfurt/Main
ISP: 1990 (Buch: 300) +
Hartog/Schulte-Sasse, H.:
Arzneimittel in der Dritten Welt - Die Rolle der deutschen Pharmaindustrie
Mabuse: 1993 (Buch: 240) +
Mies, Maria:
Patriarchat und Kapital - Frauen in der internationalen Arbeitsteilung
Rotpunkt: 1992 (Buch: 320) +
Fiegl, Verena:
Der Krieg gegen Frauen - Der Zusammenhang zwischen Sexismus und Militarismus
Tarantel: 1993 (Buch: 169) +
Posselt, Ralf-Erik/Schumacher, Klaus:
Projekthandbuch: Gewalt und Rassismus
Verlag an der Ruhr: 1993 (Buch: 352) +
Langer, Felicia:
Brücke der Träume - Eine Israelin geht nach Deutschland
Lamuv: 1994 (Buch: 222) +
Strobl, Ingrid:
"Sag nie, du gehst den letzten Weg" - Frauen im bewaffneten Widerstand gegen Faschismus und deutsche Besatzung
Fischer: 1991 (Buch: 345) +
Butler, Judith:
Das Unbehagen der Geschlechter
Suhrkamp: 1991 (Buch: 240) +
Köpf, Peter:
Stichwort Sinti und Roma
Heyne: 1994 (Buch: 103) +
Wildcat:
Rote Brigaden - Fabrikguerilla in Mailand 1980-81. Ex-Militante der Kolonne Walter Alasia erzählen ihre Geschichte
Sisina: 1991 (Buch: 215) +
Heger, Heinz:
Die Männer mit dem Rosa Winkel - Der Bericht eines Homosexuellen über seine KZ-Haft von 1939-1945
(4. Auflage)
Merlin: 1993 (Buch: 170) +
Bässler, Hendrik/Brandtner, Roswitha/Buth, Wolfgang/Diehl, Michael/Gotschlich, Helga (Hrsg.):
"Links und links und Schritt gehalten..." - Die FDJ: Konzept - Abläufe - Grenzen
(Die Freie Deutsche Jugend Bd. 1)
Metropol: 1994 (Buch: 346) +
Nitsche, Rudolf:
Diplomat im besonderen Einsatz - Eine DDR-Biographie
GNN: 1994 (Buch: 175) +
Deutscher Bundestag Referat Öffentlichkeitsarbeit (Hrsg.):
Fragen an die deutsche Geschichte - Ideen, Kräfte, Entscheidungen von 1800 bis zur Gegenwart
1994 (Buch: 504) +
Dusty:
Der Dalai Leima und die glorreichen Sieben von Wendelow - Ein satirischer Report
ElefantenPress: 1994 (Buch: 124) +
Zweig, Stefan:
Schachnovelle
Fischer: 1994 (Buch: 109) +
Glazar, Richard:
Die Falle mit dem grünen Zaun - Überleben in Treblinka
(Schilderung des Überlebens im KZ Treblinka)
Fischer: 1993 (Buch: 189) +
Senol, Sengül:
Kurden in Deutschland - Fremde unter Fremden
Haag + Herchen: 1992 (Buch: 240) +
Scholl, Inge (Hrsg.):
Sippenhaft - Nachrichten und Botschaften der Familie in der Gestapo-Haft nach der Hinrichtung von Hans und Sophie Scholl
Büchergilde Gutenberg: 1993 (Buch: 137) +
Klemm, Ulrich (Hrsg.):
Anarchismus & Bildung - Schriften zur libertären Pädagogik
(Heft 2)
edition flugschriften: 1988 (Buch: 185) +
Nash, Jorgen:
Der Galgenvogel
Nautilus: 1993 (Buch: 174) +
Welzer, Harald (Hrsg.):
Nationalsozialismus und Modere
(Tübinger Beiträge zu Philosophie und Gesellschaftskritik - Band 5)
edition diskord: 1993 (Buch: 248) +
Bourdieu, Pierre:
Das Elend der Welt - Zeugnisse und Diagnosen alltäglichen Leidens an der Gesellschaft
UVK: 1993 (Buch: 848) +
Borchert, Wolfgang:
Das Gesamtwerk
Rowohlt: 1993 (Buch: 350) +
Burgard, Roswitha:
Wie Frauen verrückt gemacht werden - Diskriminierung in Alltag, Psychiatrie und Psychotherapie
Heyne: 1993 (Buch: 252) +
Seager, Joni (Hrsg.):
Der Öko-Atlas
Dietz: 1992 (Buch: 130) +
Menger, Truus:
Im letzten Augenblick
(2. Auflage)
Neues Leben: 1993 (Buch: 180) +
Ortner, Helmut:
Zwei Italiener in Amerika: Der Justizmord Sacco & Vanzetti
Zambon: 1993 (Buch: 287) +
Malcolm X/Endrias, Yonas/Jacob, Günther:
Malcolm X - Die Autobiographie
Agipa-Press: 1992 (Buch: 525) +
Laudowicz, Edith (Hrsg.):
Fatimas Töchter - Frauen im Islam
PapyRossa: 1992 (Buch: 195) +
Strehle, Res:
Kapital und Krise - Einführung in die politische Ökonomie
Schwarze Risse / Rote Straße: 1991 (Buch: 180) +
Haug, Frigga (Hrsg.):
Sexualisierung der Körper
Argument: 1991 (Buch: 205) +
FDCL:
Nach 500 Jahren - Stimmen aus dem Süden
1992 (Buch: 185) +
Dahlmeyer, Jörg André/Krüger, Hardy:
In Deutschland nichts neues - Gedichte, Essays & Kurzgeschcihten wider den Rassismus
Verlagswerkstatt: 1992 (Buch: 215) +
Jahn, Thomas/Wehling, Peter:
Ökologie von rechts - Nationalismus und Umweltschutz bei der Neuen Rechten und den "Republikanern
Campus: 1991 (Buch: 205) +
Henze, Wilhelm:
"Hochverräter raus!" - Geschichten, Gedichte und Zeichnungen eines Moorsoldaten
Edition Temmen: 1992 (Buch: 287) +
Bellmann, Marina/Kenntner, Christine:
Die Perfektionisten - Eine parteiische Einführung in Reproduktions- und Gentechnik
Schmetterling: 1990 (Buch: 146) +
Geisel, Eike/Broder, Henryk M.:
Premiere und Pogrom - Der Jüdische Kulturbund 1933-1941. Texte und Bilder
Siedler: 1992 (Buch: 335) +
Benz, Wolfgang/Distel, Barbara (Hrsg.):
Solidarität und Widerstand - Dachauer Hefte 7
Dachauer Hefte: 1991 (Buch: 240) +
Bindseil, Ilse (Hrsg.):
Frauen 1. Von Theorie bis Anarchie
ca ira: 1990 (Buch: 160) +
Lafargue, Paul:
Das Recht auf Faulheit und andere Satiren
Edition Ahrens: 1992 (Buch: 168) +
Orwell, George:
1984
Ullstein: 1990 (Buch: 319) +
Peters, Diedrich:
Der spanische Anarcho-syndikalismus - Abriß über eine revolutionäre Bewegung
edition flugschriften: 1989 (Buch: 110) +
Hilberg, Raul:
Die Vernichtung der europäischen Juden
(3 Bände, Durchgesehene und erweiterte Ausgabe)
Fischer: 1990 (Buch: 1350) +
Shakur, Assata:
Assata - Eine Autobiographie aus dem schwarzen Widerstand in den USA
Agipa-Press: 1990 (Buch: 355) +
Heitmeyer, Wilhelm:
Rechtsextremismus - "Warum handeln Menschen gegen ihre eigenen Interessen?"
(Ein 'ran-Buch für Jugendliche.)
Bund: 1991 (Buch: 240) +
Koch, Christina (Hrsg.)/Amin, Samir/Benn,Tony/Chomsky, Noam/Diaz, Jesus/Frischknecht,Jürg/Galeano, E:
Schöne neue Weltordnung - Die Zürcher Veranstaltungen
Rotpunkt: 1992 (Buch: 238) +
Hirsch, Kurt:
Rechts von der Union - Personen, Organisationen und Parteien seit 1945. Ein Lexikon
Knesebeck & Schuler: 1989 (Buch: 480) +
Geissler, Christian:
Dissonanzen der klärung - An die genossinnen und genossen der roten armee fraktion
Zapata Buchladen: 1990 (Buch: 93) +
Kurdistan-Komitees in Europa (Hrsg.):
Türkischer Staatsterror in Kurdistan - Nordwest-Kurdistan unter den türkischen Ausnahmegesetzen Berichte der Menschenrechtsvereine. Einzelne Beschwerden von Betroffenen
(Bericht zur Vorlage an die 47. Vollversammlung der Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen im Februar/März 1991 in Genf)
GNN: 1991 (Buch: 96) +
Oz, Amos:
Bericht zur Lage des Staates Israel
Suhrkamp: 1992 (Buch: 77) +
Pestizid-Aktions-Netzwerk(Hrsg.):
Zum Beispiel: Pestizide
Lamuv: 1991 (Buch: 128) +
Rosch, Lea/Jäckel, Eberhard:
Der Tod ist ein Meister aus Deutschland - Deportation und Ermordung der Juden. Kollaboration und Verweigerung in Europa
Hoffmann und Campe: 1990 (Buch: 310) +
Maurer, Mechthild:
Tourismus - Prostitution - AIDS - kleine Reihe Tourismus und Entwicklung
Rotpunkt: 1991 (Buch: 146) +
Kongressvorbereitungsgruppe (Hrsg.):
Die radikale Linke - Reader zum Kongress vom 1. - 3. Juni 1990 in Köln
Konkret Literatur Verlag: 1990 (Buch: 270) +
Jäger, Uli/Seeboth, Annette:
Eine (r)echte Provokation - Der Rechtsextremismus und sein Umfeld
(Materialen zu Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit - Band 1)
Verein für Friedenspädagogik: 1991 (Buch: 163) +
Neusel, Aylâ/Tekeli, Sirin/Akkent, Meral (Hrsg.):
Aufstand im Haus der Frauen - Frauenforschung aus der Türkei
Orlanda: 1991 (Buch: 336) +
medico/BUKO-Kampagne/SoZ (Hrsg.):
Händler des Todes - Bundesdeutsche Rüstungs- und Giftgasexporte im Golfkrieg und nach Libyen
ISP: 1989 (Buch: 165) +
Grellet, Isabelle/Kruse, Caroline:
Liebeserklärungen
(rororo Sachbuch 8880; Klappentext: Geschrieben in genussvoll-ironischer Distanz zur verbreiteten Wehleidigkeit in Herzensdingen, stellen die Autorinnen eine kleine Typologie der Liebeserklärung auf.)
Rowohlt: 1991 (Buch: 187) +
Lipka, Susanne:
Das käufliche Glück in Südostasien - Heiratshandel und Sextourismus
Westfälisches Dampfboot: 1989 (Buch: 155) +
Blank, Beate:
Die Meerjungfrau lernt fliegen - Interviews mit wohnungs- und obdachlosen Frauen
AG Spak: 1990 (Buch: 220) +
Feuchtwanger, Lion:
Jud Süss
Büchergilde Gutenberg: 1991 (Buch: 476) +
Stein, Georg (Hrsg.):
Nachdenken zum Golfkrieg
Palmyra: 1991 (Buch: 300) +
Berg, Eberhard/Lauth, Jutta/Wimmer, Andreas (Hrsg.):
Ethnologie im Widerstreit - Kontroversen über Macht, Geschäft, Geschlecht in fremden Kulturen
Trickster: 1991 (Buch: 446) +
Kühler, Andreas:
Chicanos und mexikanische Arbeitsmigranten - "Dritte Welt in den USA"
Westfälisches Dampfboot: 1989 (Buch: 130) +
Kollmann, Doris/Kollmer, Jochen/Steffen, Hans-Peter:
Neofaschmis - (K)Ein langfristiges Problem? - Theoretische Grundlagen und Anregungen für die pädagogische Praxis
KT-Verlag: 1990 (Buch: 110) +
Counterinsurgency Planning Guide
Harald Kater: 1988 (Buch: 80) +
Krebs, Mario:
Ulrike Meinhof - Ein Leben im Widerspruch
Rowohlt: 1988 (Buch: 285) +
Leggewie, Claus:
REP - Die Republikaner - Phantombild der Neuen Rechten
Rotbuch: 1989 (Buch: 150) +
Kropotkin, Peter:
Die Eroberung des Brotes
Trotzdem: 1989 (Buch: 175) +
Balistier, Thomas:
Gewalt und Ordnung - Kalkül und Faszination der SA
Westfälisches Dampfboot: 1989 (Buch: 210) +
Lagergemeinschaft Buchenwald-Dora (Hrsg.):
Buchenwald. Ein Konzentrationslager - Bericht der ehemaligen KZ-Häftlinge Emil Carlebach, Paul Grünewald, Helmut Röder, Willy Schmidt, Walter Vielhauer
Pahl-Rugenstein: 1988 (Buch: 190) +
Klemperer, Victor:
LTI - Notizbuch eines Philologen
Reclam: 1987 (Buch: 300) +
Balsen, Werner/Rössel, Karl:
Hoch die internationale Solidarität - Zur Geschichte der Dritte-Welt-Bewegung in der Bundesrepublik
Kölner Volksblatt Verlag: 1986 (Buch: 615) +
Tucholsky, Kurt:
Politische Justiz
(Mit einem Vorwort von Franz Josef Degenhardt)
Rowohlt: 1990 (Buch: 132) +
Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (Hrsg.):
Faschismus - Buch zur Ausstellung "Renzo Vespignani - Über den Faschismu"
(Dokumentation über den Maler Renzo Vespignani, der mit künstlerischen Mitteln Psychologie, Entstehung und Funktionieren des Faschismus untersucht.)
ElefantenPress: 1989 (Buch: 167) +
AK Neue Recht (Hrsg.):
Thule Seminar - Spinne im Netz der neuen Rechten
1990 (Buch: 66) +
Schumann, Frank:
Glatzen am Alex
(Rechtsextreme im Osten Deutschlands: Normalität oder Altlast des SED Staats?)
Edition Fischerinsel: 1990 (Buch: 144) +
Rocho-Bender, Maria:
Frauen nach der Trennung - Zwischen Abhängigkeit und Autonomie
Westfälisches Dampfboot: 1990 (Buch: 122) +
Stümke, Hans-Georg:
Homosexuelle in Deutschland - Eine politische Geschichte
Beck: 1989 (Buch: 180) +
Lambrecht, Petra/Mertens, Heide:
Small familiy, happy family - Internationale Bevölkerungspolitik und Familienplanung in Indien
Westfälisches Dampfboot: 1989 (Buch: 200) +
Meulenbelt, Anja:
Scheidelinien - Über Sexismus, Rassismus und Klassismus
Rowohlt: 1988 (Buch: 335) +
Reif, Heinz (Hrsg.):
Räuber, Volk und Obrigkeit - Studien zur Geschichte der Kriminalität in Deutschland seit dem 18. Jahrhundert
Suhrkamp: 1989 (Buch: 259) +
Gossweiler, Kurt:
Aufsätze zum Faschismus
Akademie: 1988 (Buch: ca. 700) +
Ewinkel, C./Hermes, G. (Hrsg.):
Geschlecht: behindert, besonderes Merkmal: Frau - Ein Buch von behinderten Frauen
AG Spak: 1988 (Buch: 190) +
Gugenberger, Eduard/Schweidlenka, Roman:
Mutter Erde, Magie und Politik - Zwischen Faschismus und Neuer Gesellschaft
1986 (Buch: 320) +
Kügler, Elke/Pro Familia mit dem Komitee für Grundrechte und Demokratie (Hrsg.):
Memmingen: Abtreibung vor Gericht - Dokumentation und Einschätzung eines Stückes bundesdeutscher Rechtsgeschichte
Trevirensia: 1989 (Buch: 219) +
Launer, Ekkehard:
Zum Beispiel: Zucker
Lamuv: 1989 (Buch: 125) +
Stöss, Richard:
Die Extreme Recht in der Bundesrepublik - Entwicklung, Ursachen, Gegenmassnahmen
Westdeutscher Verlag: 1989 (Buch: 273) +
Jenrich, Holger:
Anarchistische Presse in Deutschland 1945-1985
Trotzdem: 1988 (Buch: 275) +
Pater, Siegfried:
Zum Beispiel: Mosambik
Lamuv: 1988 (Buch: 130) +
Helwig, Gisela/Spittmann, Ilse (Hrsg.):
DDR-Lesebuch - Von der SBZ zur DDR
Edition Deutschland Archiv: 1989 (Buch: 288) +
Zum Beispiel: Sextourismus
Lamuv: 1988 (Buch: 130) +
Helwig, Gisela/Spittmann, Ilse (Hrsg.):
Chronik der Ereignisse in der DDR
Wissenschaft und Politik: 1989 (Buch: 33) +
Sampson, Anthony:
Weißes Geld und schwarzer Widerstand - Apartheid und Big Business
Rowohlt: 1987 (Buch: 315) +
Rhue, Morton:
Die Welle - Bericht über einen Unterrichtsversuch der zu weit ging
Ravensburg: 1987 (Buch: 142) +
Knatz, Lothar/Marsiske, Hans-Arthur (Hrsg.):
Wilhelm Weitling. Ein deutscher Arbeiterkommunist
Ergebnisse: 1989 (Buch: 252) +
Sandner, Paul/Sommer, Michael:
IWF- Weltbank - Entwicklungshilfe oder finanzpolitischer Knüppel für die "Dritte Welt"
Schmetterling: 1988 (Buch: 125) +
Libreria delle donne di Milano:
Wie weibliche Freiheit entsteht - Eine neue politische Praxis
Orlanda: 1988 (Buch: 188) +
Militärregierung der Vereinigten Staaten:
OMGUS - Ermittlungen gegen die Dresdner Bank/Deutsche Bank
Zweitausendeins: 1986 (Buch: 700) +
Wolf, Klaus-Peter:
Die Abschiebung
(Roman)
Ravensburg: 1987 (Buch: 140) +
Suhr, Elke:
Carl von Ossietzky - Eine Biographie
Büchergilde Gutenberg: 1988 (Buch: 320) +
Mühleisen/Simon/-:
Juden in Trier - Katalog einer Ausstellung von Stadtarchiv und -bibliothek Trier
(März - November 1988)
1988 (Buch: 152) +
Peukert, Detlev J.K.:
Die Edelweisspiraten - Protestbewegung jugendlicher Arbeiter im "Dritten Reich"
(Dritte, erweiterte Auflage)
Bund: 1988 (Buch: 248) +
Blob, B. M.:
Zehn Tage, die England veränderten - Like a summer with a thousend july's. Über die Hintergründe der sozialen Revolte in Großbritannien
(Juli 1981)
Rhizom: 1986 (Buch: 175) +
Nuscheler, Franz:
Lern- und Arbeitsbuch Entwicklungspolitik
Dietz: 1987 (Buch: 350) +
Bühler, Marcel/Locher, Leo/medico (hrsg.):
Geschäfte mit der Armut - Pharmakonzerne in der Dritten Welt
Lamuv: 1984 (Buch: 220) +
Steidle, Bernhard:
Lexikon der Skandale - Sündenregister deutscher Politiker
(DVU-Propaganda!)
FZ-Verlag: 1988 (Buch: 254) +
Betriebsparteiorganisation der SED (Hrsg.):
Druckerei Neues Deutschland - Betriebsgeschichte 1945-65
(I.Teil)
Neues Deutschland: 1988 (Buch: 175) +
Dertinger, Antje:
Weiße Möve, gelber Stern
Dietz: 1987 (Buch: 207) +
Lanzmann, Claude:
Shoah
claassen: 1986 (Buch: 275) +
Dickhut, Willi:
Proletarischer Widerstand gegen Faschismus und Krieg
(2. Teil)
Neuer Weg: 1987 (Buch: 796) +
Trägerkreis der Konferenz:
Atombomben - Made in Germany? - Atomenergie - Schleichwege zum Atomwaffenstaat
Kölner Volksblatt Verlag: 1986 (Buch: 190) +
Elling, Hanna:
Frauen im deutschen Widerstand 1933-45
Röderberg: 1986 (Buch: 264) +
Thien, Hans-Günter/Wienold, Hanns (Hrsg.):
Herrschaft, Krise, Überleben - Gesellschaft der Bundesrepublik in den 80er Jahren
Westfälisches Dampfboot: 1986 (Buch: 395) +
Wallraff, Günter:
Ganz unten - Mit einer Dokumentation der Folgen
KiWi: 1985 (Buch: 255) +
Bernecker, Walther L./Hallerbach, Jörg:
Anarchismus als Alternative - Die Rolle der Anarchisten im Spanischen Bürgerkrieg -Eine Diskussion-
karin kramer: 1986 (Buch: 158) +
Medienwerkstatt Freiburg (Hrsg.):
Die lange Hoffnung - Erinnerungen an ein anderen Spanien mit Clara Thalmann und Augustin Souchy
(Confederacion Nacional del Trabajo (CNT); Thalmann, Clara (1908-1987))
Trotzdem: 1985 (Buch: 211) +
Heider, Ulrike:
Der arme Teufel - Robert Reitzel - Vom Vormärz zum Haymarket
("Der arme Teufel", Zeitschrift aus Michigan/Berlin)
Elster: 1986 (Buch: 194) +
Bittermann, Klaus (Hrsg.):
Das unterirdische Feuer - Texte der russischen Gewerkschaftsopposition SMOT
Tiamat: 1985 (Buch: 110) +
Hahn, Erich/Kosing, Alfred:
Marxistisch-Leninistische Philosophie - geschrieben für die Jugend
Dietz: 1986 (Buch: 315) +
Rolf, Arno/Kubicek, Herbert:
Mikropolis - Mit Computernetzen in die "Informationsgesellschaft"
(Pläne der Deutschen Bundespost, Wirtschaftliche Hintergründe, Soziale Beherrschbarkeit, Technische Details)
VSA: 1986 (Buch: 358) +
Rolf, Arno (Hrsg.):
Neue Techniken Alternativ - Möglichkeiten und Grenzen sozialverträglicher Informationstechnikgestaltung
VSA: 1986 (Buch: 169) +
Klemm, Ulrich:
Anarchistische Pädagogik - Über den Zusammenhang von Lernen und Freiheit in der Bildungskonzeption Leo N. Tolstois
Winddruck: 1984 (Buch: 110) +
Öko-Institut/Projektgruppe Ökologische Wirtschaft(Hrsg.):
Arbeiten im Einklang mit der Natur - Bausteine für ein ökologisches Wirtschaften
Dreisam: 1985 (Buch: 363) +
Für eine Gesellschaft ohne Knäste - Texte aus Italien
Rhizom: 1983 (Buch: 145) +
Röder, Klaus:
Kinderbefreiung und Kinderbewußtsein - Zur Theorie und Praxis der freien Schule
Afra: 1983 (Buch: 170) +
Cantzen, Rolf:
Freiheit unter saurem Regen - Überlegungen zu einem libertär-ökologischen Gesellschaftskonzept
Edition Deutschland Archiv: 1984 (Buch: 77) +
Soer, Josh van (Hrsg.):
Marinus van der Lubbe und der Reichstagsbrand
Nautilus: 1983 (Buch: 170) +
Marx, Karl/Engels, Friedrich:
Manifest der Kommunistischen Partei
Karl Dietz Verlag Berlin: 1980 (Buch: 100) +
Jacobs, Jacques:
Existenz und Untergang der alten Judengemeinde der Stadt Trier
1984 (Buch: 159) +
Heinen, Jacqueline/Holt, Alix/Mahaim, Annik:
Frauen und Arbeiterbewegung - Deutschland vor 1914 - Russische Revolution - Spanischer Bürgerkrieg
ISP: 1984 (Buch: 223) +
Dolgoff, Sam:
Leuchtfeuer in der Karibik - Eine libertäre Betrachtung der kubanischen Revolution
(Edition Schwarze Kirschen Bd. 4)
Libertad: 1983 (Buch: 320) +
Taeger, Jürgen (Hrsg.):
Die Volkszählung
Rowohlt: 1983 (Buch: 285) +
Gössner, Ralf/Gössner, Rolf/Herzog, Uwe:
Im Schatten des Rechts - Methoden einer neuen Geheim-Polizei
Gustav Kiepenheuer Verlag: 1984 (Buch: 373) +
Frei, Alfred Georg:
Rotes Wien - Austromarxismus und Arbeiterkultur, Sozialdemokratische Wohnungs- und Kommunalpolitik 1919-1934
Edition Deutschland Archiv: 1984 (Buch: 164) +
Fremgen, Gisela:
...und wenn du dazu noch schwarz bist - Bericht schwarzer Frauen in der Bundesrepublik
Edition CON: 1984 (Buch: 156) +
Staeck, Klaus (Hrsg.)/Hildebrandt, Dieter/Kohl, Helmut:
Bahnbrechende Worte von Kanzler Kohl
Steidl: 1984 (Buch: 158) +
Collins, Joseph/Lappe, Frances Moore:
Vom Mythos des Hungers - Die Entlarvung einer Legende: Niemand muß hungern
Fischer: 1982 (Buch: 480) +
Oz, Amos:
Im Lande Israel
Suhrkamp: 1984 (Buch: 200) +
AG Hafen:
Schwarzbuch Hamburg - Dritte Welt
Eigenverlag: 1983 (Buch: 155) +
Paul Koschemann 1897-1907 - Das Attentat auf den Polizei-Oberst Krause in Berlin. Ein Beitrag zur Geschichte anarchistischer Prozesse
1983 (Buch: 45) +
Althaus/Bross/Döffinger/Flaig/Geppert/Kaschuba/Lipp/Ruess/Scharfe/Warneken:
Da ist nirgends nichts gewesen ausser hier - Das "rote Mössingen" im Generalstreik gegen Hitler ; Geschichte eines schwäbischen Arbeiterdorfes
Rotbuch: 1982 (Buch: 227) +
Cobler, Sebastian/Geulen, Reiner/Naar, Wolf-Dieter (Hrsg.):
Das Demonstrationsrecht
Rowohlt: 1983 (Buch: 185) +
Fanon, Frantz:
Die Verdammten dieser Erde
Suhrkamp: 1981 (Buch: 270) +
Dröge, Annette:
In dieser Gesellschaft überleben - Zur Alltagssituation lesbischer Frauen
Lesbenstich: 1982 (Buch: 130) +
Wicht, Cornelia:
Der ökologische Anarchismus Murray Bookchins - ein Einführungstext
Verlag Freie Gesellschaft: 1980 (Buch: 70) +
Duve, Freimut (Hrsg.):
Biotechnik - Technologie und Politik 17: Genetische Überwachung und Manipulation des Lebens
Rowohlt: 1981 (Buch: 190) +
Langhoff, Wolfgang:
Die Moorsoldaten
(Schilderung von 13 Monaten KZ-Haft.)
Neuer Weg: 1982 (Buch: 323) +
Faschismus und Ideologie
(Band 1&2)
Argument: 1980 (Buch: 380) +
Schlötterer, Ruth:
Vergewaltigung: Weibliche Schuld - männliches Vorrecht? - Eine Aufklärungsschrift
Eigenverlag: 1982 (Buch: 320) +
Bakunin, Michael:
Gewalt für den Körper. Verrat für die Seele? - Ein Brief von Michael Bakunin an Sergej Necaev
karin kramer: 1980 (Buch: 130) +
Thalmann, Clara/Thalmann, Paul:
Revolution für die Freiheit - Stationen eines politischen Kampfes Moskau/Madrid/Paris
Association: 1977 (Buch: 400) +
Masnata, Francois:
Mut zum Handeln - Selbstverwaltung - der Weg in die Zukunft
Z-Verlag: 1981 (Buch: 91) +
Bergmann, Willi/Klein, Jürgen./Janssen (Hrsg.):
Autonomie im Arbeiterkampf - Beiträge zum Kampf gegen die Fabrikgesellschaft
Association: 1978 (Buch: 230) +
Lenin, Wladimir Iljitsch:
Staat und Revolution
Karl Dietz Verlag Berlin: 1980 (Buch: 160) +
Wehler, Hans-Ulrich (Hrsg.):
Frauen in der Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
(Geschichte und Gesellschaft - Zeitzschrift für Historische Sozialwissenschaft, 7. Jahrgang 1981/ Heft 3/4)
Vandenhoeck & Ruprecht: 1981 (Buch: 624) +
Bradbury, Ray:
Fahrenheit 451
Diogenes: 1981 (Buch: 176) +
Einsele, Helga/Maelicke, Bernd (Hrsg.):
"Wenn Du draussen und alleine..." - Materialien zur Situation haftentlassener Frauen
Jugend & Politik: 1980 (Buch: 174) +
A Ideia (Portugal):
Alternative sofort! - Ein libertäres Programm am Beispiel Portugals
Monte Verita: 1980 (Buch: 48) +
Regler, Gustav:
Wasser, Brot und blaue Bohnen - Roman
Büchergilde Gutenberg: 1980 (Buch: 286) +
Jaeckel, Monika:
Wer - wenn nicht wir - Zur Spaltung von Frauen in der Sozialarbeit - Eine Streitschrift für Mütter
Frauenoffensive: 1980 (Buch: 158) +
Valles, Jules:
Die Abtrünnigen - Erzählungen
Nautilus: 1980 (Buch: 205) +
Pomorin, Jürgen/Junge, Reinhard (Hrsg.):
Vorwärts, wir marschieren zurück - Die Neonazis Teil 2
Weltkreis: 1979 (Buch: 199) +
Bolle/Bruns/Larking/Schrammar:
Mit Samthandschuh und Eisenfaust - Polizei und Polizisten in der BRD
Association: 1977 (Buch: 200) +
Bakunin, Michael:
Sozial-politischer Briefwechsel - mit Alexander Iw. Herzen und Ogarjow
karin kramer: 1977 (Buch: 489) +
Geschichte der SED - Abriß
Dietz: 1978 (Buch: 675) +
Weizenbaum, Joseph:
Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft
Suhrkamp: 1977 (Buch: 369) +
Rauch, Gunhild:
Frauenarbeit in den Städten Columbiens
(Band 3 der Reihe: Frauen in der Dritten Welt)
Frauenpolitik: 1978 (Buch: 69) +
Simeon, Georges:
Maigret und die alte Dame
Diogenes: 1978 (Buch: 197) +
Falconnet, Georges/Lefaucheur, Nadine:
Wie ein Mann gemacht wird
(Politik 70)
Wagenbach: 1977 (Buch: 124) +
Guérin, Daniel:
Anarchismus und Marxismus
Verlag Freie Gesellschaft: 1975 (Buch: 25) +
Marx, Karl:
Lohnarbeit und Kapital
Dietz: 1975 (Buch: 96) +
Politikon - Klassenkämpfe, Selbstverwaltung und Räte in Europa
(Band 1)
Association: 1974 (Buch: 260) +
Bossel, H/Brossel, U/Denton, R. V./Dörner, H./Dresel, B./Grahner-Debus, K./Teufel, D./Trunko, L:
Energie richtig genutzt
(Umweltpolitik und Umweltplanung, Band 8)
C.F. Müller: 1976 (Buch: 214) +
Hoffmann, Freia (Hrsg.):
Ledige Mütter - Protokolle, Analysen, Juristische Informationen, Sozialarbeit, Selbstorganisation
Stroemfeld/Roter Stern: 1976 (Buch: 191) +
Marx, Karl:
Lohn, Preis und Profit
Dietz: 1975 (Buch: 80) +
Souchy, Augustin:
Zwischen Generälen, Campesinos und Revolutionären
Trotzdem: 1974 (Buch: 216) +
Orwell, George:
Rache ist sauer - Essays
Diogenes: 1975 (Buch: 181) +
Lenin, Wladimir Iljitsch:
Über die Pariser Kommune
Dietz: 1974 (Buch: 175) +
Zorn, Gerda/Meyer, Gertrud (Hrsg.):
Frauen gegen Hitler - Berichte aus dem Widerstand 1933-1945
Röderberg: 1974 (Buch: 151) +
Souchy, Augustin:
Sacco und Vanzetti - Zum 50. Todestag Saccos und Vanzettis
Verlag Freie Gesellschaft: 1972 (Buch: 98) +
Semprun, Jorge:
Der zweite Tod des Ram¢n Mercader
Suhrkamp: 1974 (Buch: 381) +
Mandt, Hella:
Politica - Tyrannislehre und Widerstandsrecht
Luchterhand: 1974 (Buch: 348) +
Waldrich, Hans-Peter:
Der Staat - Das deutsche Staatsdenken seit dem 18. Jahrhundert
Olzog: 1973 (Buch: 336) +
Rodgers, William H.:
Die IBM-Saga - Ein Unternehmen verändert die Welt
Fischer: 1973 (Buch: 367) +
Rohrmoser, Günter:
Das Elend der kritischen Theorie - Theodor W. Adorno, Herbert Marcuse, Jürgen Habermas
Rombach: 1973 (Buch: 107) +
Adorno, Theodor W.:
Kritik - Kleine Schriften zur Gesellschaft
Suhrkamp: 1971 (Buch: 150) +
Liebel, Manfred/Wellendorf, Franz:
Schülerselbstbefreiung - Voraussetzungen und Chacen der Schülerrebellion
Suhrkamp: 1971 (Buch: 200) +
Cardenal, Ernesto:
Kubanisches Tagebuch - Bericht von einer Reise
Güterslöher Taschenbücher: 1972 (Buch: 120) +
Lenin, Wladimir Iljitsch:
Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus - Gemeinverständlicher Abriss
Dietz: 1970 (Buch: 155) +
Kafka, Franz:
Sämtliche Erzählungen
Fischer: 1970 (Buch: 406) +
Vester, Michael:
Die Entstehung des Proletariats als Lernprozess - Zur Soziologie der Arbeiterbewegung
EVA: 1970 (Buch: 454) +
Karl-Marx-Werk:
Politische Ökonomie des Sozialismus und ihre Anwendung in der DDR
Dietz: 1969 (Buch: 904) +
Mitscherlich, Alexander/Mitscherlich, Margarete:
Die Unfähigkeit zu trauern - Grundlagen kollektiven Verhaltens
(Untersuchung von psychischen Prozessen in großen Gruppen als Grundlage von Politik.)
Piper: 1967 (Buch: 370) +
Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED:
Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung - Von 1949 bis 1955
(Band 7)
Dietz: 1966 (Buch: 520) +
Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED:
Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung - Von 1956 bis Anfang 1963
(Band 8)
Dietz: 1966 (Buch: 730) +
Borowsk, Tadeusz:
Bei uns in Auschwitz - Erzählungen
Piper: 1963 (Buch: 267) +
Luxemburg, Rosa:
Briefe aus dem Gefängnis
Dietz: 1961 (Buch: 71) +
Apitz, Bruno:
Nackt unter Wölfen - Roman
1958 (Buch: 515) +
Marx, Karl:
Betrachtung eines Jünglings bei der Wahl des Berufes
(Abiturarbeit des jungen Karl Marx)
Edition Sonne & Faulheit: 1947 (Buch: 15) +
Rocker, Rudolf:
Johann Most - Das Leben eines Rebellen
Der Syndikalist: 1924 (Buch: 508) +
Lafargue, Paul:
Das Recht auf Faulheit
Monte Verita (Buch: 190) +
Arschinoff, Peter:
Geschichte der Machno-Bewegung (1918-1921)
(Buch: 315) +
451 Einträge.