57 Einträge.


Powell, Glynis:
Frauen verschaffen sich einen Einblick
(in: Koordinationsstelle Frauenstudien/Frauenforschung (Hrsg.): Frauenforscherinnen aus Großbritannien Dokumentation einer Tagung Blick über's Wasser)
1987 (Aufsatz: 22-29) +
Goodall, Phil:
Frauenbewegung und Kunst: Vom Ende der 60er Jahre bis heute - eine Übersicht
(in: Koordinationsstelle Frauenstudien/Frauenforschung (Hrsg.): Frauenforscherinnen aus Großbritannien Dokumentation einer Tagung Blick über's Wasser)
1987 (Aufsatz: 6-21) +
Brown, Carolyn:
Weibliche Identitäten in Romanen britischer Frauen
(in: Koordinationsstelle Frauenstudien/Frauenforschung (Hrsg.): Frauenforscherinnen aus Großbritannien Dokumentation einer Tagung Blick über's Wasser)
1987 (Aufsatz: 52-66) +
Koordinationsstelle Frauenstudien/Frauenforschung (Hrsg.):
Frauenforscherinnen aus Großbritannien Dokumentation einer Tagung Blick über's Wasser - Bildende Kunst Literatur Video
(in: Koordinationsstelle Frauenstudien/Frauenforschung (Hrsg.): Frauenforscherinnen aus Großbritannien Dokumentation einer Tagung Blick über's Wasser)
1987 (Aufsatz: 67) +
Petermeier, Astrid:
Artemisia Gentileschi - Beziehungen zwischen Frauenleben und Malerei im 17. Jahrhundert
(Magisterarbeit im Fach Kunstgeschichte Teil 2 Anhang)
1986 (Sonstiges: 55) +
Petermeier, Astrid:
Artemisia Gentileschi - Beziehungen zwischen Frauenleben und Malerei im 17. Jahrhundert
(Magisterarbeit im Fach Kunstgeschichte Teil 1)
1986 (Sonstiges: 111) +
GEDOK Leipzig/Sachsen e.V. (Hrsg.):
Getrennt Vereint - Malerei Plastik Grafik Objekte
1994 (Broschüre: 117) +
Sobing, Jo:
Ju Sobing - Linie Figur Mensch
2006 (Broschüre: 16) +
Leipziger Künstlerinnen
(23 Faltblätter im Schuber)
(Sonstiges) +
Bildwechsel Dachverband für frauen/Medien/kultur (Hrsg.):
Dina 4 nr.3 - Kopierschrift für plagiat und pseudonym Frauen/Projekte/Projektionen Über-Leben-und-Arbeiten 2. Heft
1991 (Broschüre: 44) +
FrauenKunstForum Südwestfalen e.V. (Hrsg.):
Heimat Fremde Heimat - Neue Räume 2003 - Ein Projekt des FrauenKunstForums Südwestfalen e.V. vom 21.9. bis 17.10.2003
2003 (Broschüre: 45) +
Dresdner Sezession 89 e.V. (Hrsg.):
Dresdner Sezession 89 - Katalog zur Ausstellung WinterGarten vom 08.12.06 bis 13.01.07 galerie drei, Dresden
2006 (Broschüre: 42) +
Zwischen Ebbe und Flut - Fotografien und Texte von Bettina Melzer 19. Mai bis 12. Juni im DREWAG-Treff Freiberger/Ecke Ammonstraße
(Broschüre: 12) +
Künstlergut Prösitz e.V.:
Künstlergut Prösitz - Syposium für Bildhauerinnen mit Kindern "8. Bildhauerwerkstatt 2000"
2000 (Broschüre: 26) +
Künstlergut Prösitz e.V.:
Künstlergut Prösitz - Symposium für Bildhauerinnen mit Kindern "6. Bildhauerwerkstatt 1998"
1998 (Broschüre: 24) +
Künstlergut Prösitz e.V. (Hrsg.):
Künstlergut Prösitz - Symposium für Bildhauerinnen mit Kindern "7. Bildhauerwerkstatt 1999"
1999 (Broschüre: 27) +
Künstlergut Prösitz e.V.:
Ruth III - Drittes Symposium für Bildhauerinnen mit Kindern August/September 1995
1995 (Broschüre: 49) +
Ruth anderthalb - Frauensymposium Prösitz August/September 1993
1993 (Broschüre: 41) +
Künstlergut Prösitz e.V. (Hrsg.):
Ruth II - Zweites Symposium für Junge Bildhauerinnen mit Kindern August/September 1994
1994 (Broschüre: 39) +
Enayat, Mona Ragy:
Mona Ragy Enayat - Metamorphosen
2001 (Broschüre: 71) +
Frauenkultur e.V. Leipzig (Hrsg.):
Augenhöhe 1995 - Mensch und Symbol 31.8. - 5.10. 1995 eine Veranstaltung des Frauenkultur e.V. Leipzig in Zusammenarbeit mit der Galerie Fiedler
(Ausstellungskatalog mit Kurzbiografien)
1995 (Broschüre: 32) +
Hartwig-Schulz,Ute:
Bildhauerinnen-Werkstatt auf dem Lande
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz: 50-52) +
Binas, Susanne:
Erfolgreiche Künstlerinnen in Deutschland - Arbeiten zwischen Eigensinn und Kulturbetrieb
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz: 41-49) +
Hille, Karoline:
"Ohne Netz - nur für die Kunst" Bildende Künstlerinnen von der Renaissance bis zur Moderne
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz: 36-40) +
Borchard, Beatrix:
"Die Luft, in der ich atme"-Clara Schumann
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz: 27-35) +
Schatz, Stefanie:
Identitätsproblematik künstlerisch ambitionierter Frauen am Beispiel Elsa Asenijeffs
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz) +
Schötz, Susanne:
Louise Otto-Peters - Kunst und Künstlertum (Teil 2)
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz: 14-18) +
Ludwig, Johanna:
Louise Otto-Peters - Kunst und Künstlertum (Teil 1)
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz: 10-13) +
Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.):
Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft? - Lebens- und Karrierewege von Künstlerinnen
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz: 56) +
Notenboom, Petra/Reinders, Marjan:
Emma Kirchner - Een 19de - eeuuse Fotografe Belicht
(Museum Paul Tetar van Elften, Delft)
2003 (Broschüre: 36) +
ACC Galerie Weimar (Hrsg.):
Margaret Harrison - Davis, USA, Perfumed Politics And Cosmetic Bodies, Installationen, Romantic Love, Part I - Marilyn Monroe
(Texte in deutsch und englisch)
1994 (Broschüre: 20) +
Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (Hrsg.):
ARS VIVA 01/02 > Kunst und Design - Bless, Pro qm, Johannes Wohnseifer
(Texte in deutsch und englisch)
2001 (Broschüre: 69) +
Frauenkultur e.V. Leipzig (Hrsg.):
Zeitsprünge - Künstlerinnen reflektieren ...
2000 (Broschüre: 41) +
Baumeister, Roswitha/Bührmann, Traude:
Pelze Ladies only - Multi Media seit 1981
1991 (Broschüre: 28) +
Große Anfrage der/des PDS-Fraktion - Thema: Frauen in Kunst und Kultur im Freistaat Sachsen
(Sächsischer Landtag, 3. Wahlperiode Drucksache 3/2083)
2000 (Sonstiges: 12) +
Museum of Modern Art Oxford/Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig/Le Consortium (Hrsg.):
Modern Worlds Sarah Morris
(deutsch,englisch,französisch)
1999 (Broschüre: 64) +
projekt.muse.12 - 12 positionen nach otto dix
(Broschüre: 28) +
Reiche, Claudia:
MIT DEN AUGEN HÖREN. - Feministische Arbeit mit Video im Frauenmusikzentrum Hamburg Konzept
(Zur konzeptionellen Planung einer feministischen Arbeit mit Video im Frauenmusikzentrum Hamburg)
(Broschüre: 19) +
Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar (Hrsg.):
Else Lasker-Schüler, Zeichnungen - Kabinett-Ausstellung 22.1. - 2.4.1995
(Beilage zum >Marbacher Magazin< 71/1995)
1995 (Broschüre: 15) +
Bock, Ulrike/Sgier, Brigitta:
Draussen am Rand - in der Ladengalerie-Vitrine
(Ausstellungsverzeichnis)
1992 (Broschüre: 28) +
Künstlergut Prösitz e.V.:
"Gutsherrinnen" - "Die Welt -ein Dorf" "Ein Dorf - die Welt" 10 Jahre Künstlergut Prösitz
2003 (Broschüre: 72) +
Frauen Museum Bonn (Hrsg.):
Frauen Museum - Szenarien aus Kunst und Geschichte
1997 (Sonstiges: 1) +
Stahmer, Robin Anne:
Gespräche mit Zimmern und Zügen - Eine poetische Dokumentarfilm-Collage über Frauen und ihren Raum
(Die Regisseurin Robin Anne Stahmer stellt ihren Film vor.)
(Sonstiges: 6) +
Turmalin-Ensemble:
Kassandra - nach der Erzählung von Christa Wolf
(Broschüre: 31) +
Rosemarie Heinze
(Enthält den Abdruck eines Holzschnitts und ihre Biografie.)
(Flugblatt: 2) +
Stiefel, Heidi:
Kopfsprünge - Lebensbilder rheinland - pfälzischer Künstlerinnen
(Barbara Heller, Charlotte Seither, Margarete Sorg-Rose, Ulrike Piechota, Karin Voigt, Ingrid Wittmann,Irina Wittmer,Fee Fleck,Bettina Kreßlein,Annette Pfau von den Driesch,Christiane Luise Rapp,Regina Reim-Korb,Christine Reis,Susanne Wadle)
1993 (Broschüre: 79) +
Kipp, Marianne:
Suoni & Sound - Elba 1994 Festival für improvisierte Musik Ausstellung von Bildern
1994 (Broschüre: 32) +
Rosenbach, Ulrike:
Schule für kreativen Feminismus - Beispiel einer autonomen Kulturarbeit
1980 (Broschüre: 51) +
Frauen Museum - frauen formen ihre stadt e. V. (Hrsg.):
Colette the Bavarien adventure
(Die Broschüre zeigt die Werkphase Colettes, die in München entstanden ist.)
1988 (Broschüre: 45) +
Hamburger Kunsthalle (Hrsg.):
NANA-Mythos und Wirklichkeit - Hamburger Kunsthalle 19. Januar.1. April 1973
1973 (Broschüre: 62) +
GEDOK Leipzig/Sachsen e. V. (Hrsg.):
GEDOK Leipzig/Sachsen e.V.
(GEDOK steht für Gemeinschaft Deutscher und Österreichischer Künstlerinnen aller Kunstgattungen. Die Broschüre enthält viele Biografien und farbige Abbildungen.)
1996 (Broschüre: 83) +
Verein zur Geschichte der Dresdner Frauengeschichte e.V. (Hrsg.):
Dresdner Frauenkalender 1999
1998 (Sonstiges: 12) +
FrauenKunstForum Südwestfalen e.V. (Hrsg.):
Heimat Fremde Heimat - 16 Künstlerinnen an 5 Orten Ein Kunstprojekt des FrauenKunstForums e.V.
(Das Projekt lief vom 6. Sept.-13.Dez. 2002.Die Künstlerinnen stellen ihre Arbeiten in Südwestfalen aus. In dieser Broschüre gibt es Informationen zu Margareta Eppendorf,Monika Ortmann und Doris Ziegler.)
2002 (Broschüre: 32) +
Brustbilder Vom Schönheitsideal zur Realfrau - Die Ausstellung
(Eine Veranstaltung der Frauenbeauftragten der Medizinischen Universität zu Lübeck, S. Voigt, und des Bereichs Humanmedizin der Georg-August-Universität Göttingen, C.Franz, sowie C.Halves, Katharinen Hospiz am Park, Flensburg)
(Broschüre: 32) +
Aphrodites Töchter Das Damenorchester
(Damenorchester aus Leipzig)
(Flugblatt) +
Wedel, Julia:
'man wird nicht so stürmisch begrüßt' - Studie über die Bewerberinnen des Gabriele Münter Preises 1997
(Der Gabriele Münter Preis ist für Bildende Künstlerinnen ab 40 Jahre.)
1997 (Broschüre: 45) +
Frauenkultur Leipzig e. V. (Hrsg.):
Ebbe und Flut - Frauen in Deutschland, Frauen in Sachsen - Jahresprojekt 1999 des Frauenkultur e. V. Leipzig
(Reflektion; Zustandsbeschreibung; Perspektiven)
1999 (Broschüre: 12) +
57 Einträge.