240 Einträge.


Bremische Stiftung für Rüstungskonversion und Friedensforschung/Bremer Friedensforum u.a. (Hrsg.):
Rüstungstandort Bremen: "Erlebnisland" als Lieferant der Zutaten für Kriege
Eigenverlag: 2009 (Buch: 89) +
IALANA:
"Quo vadis NATO? - Herausforderungen für Demokratie und Recht " - 26.4.-28.4.2013 in Bremen
(Format A5)
Eigenverlag: 2013 (Broschüre: 16) +
beschissen.blogsort.de:
Rassistische Zustände - Bremen 1988-2012
(Format A5)
Eigenverlag: 2012 (Broschüre: 16) +
Ausstellungskollektiv:
"Ich hätte nicht geglaubt, wozu die Deutschen fähig sind." - Das Novemberpogrom 1938 in Bremen
Eigenverlag: 2009 (Broschüre: 40) +
Netzwerk Selbsthilfe Bremen-Niedersachsen e.V.:
Netzwerk Selbsthilfe Bremen-Niedersachsen e.V. - Jahresbericht 2055
Eigenverlag: 2005 (Broschüre: 24) +
Marzolek, Inge/Buggeln, Marc/Wulfekuhl, Herbert:
Gedächtnisort ehemaliger U-Boot-Bunker "Valentin" in Bremen-Farge
Eigenverlag: 2002 (Broschüre: 24) +
crossover conference - macht netze angreifen. reader 17.-20.01.2002, bremen
Eigenverlag: 2002 (Broschüre: 95) +
informationsmappe Kein Naziaufmarsch in Bremen
1999 (Broschüre: 24) +
Pan-Afrikanisches Forum:
Afrika in Bremen
(Format A5)
Atlantik: 1997 (Broschüre: 148) +
M.A.U.A.M.:
Der Bellicchi Reader - Wilde Mäner in Bremen und anderswo!
Eigenverlag: 1995 (Broschüre: 67) +
Antirassismus-Büro Bremen:
Polizei und Rassismus: Polizisten, die zum Brechen reizen - Verabreichung von Emetika am Beispiel Bremen
1995 (Broschüre: 39) +
JungdemokratInnen - Junge Linke:
Radikal für die Freiheit - Kongress Bremen 1994
Eigenverlag: 1994 (Broschüre: 56) +
Antifaschistisches Komitee Bremen/Kein Friede:
Texte der Veranstaltung am 20.9.94 in Bremen - Unkraut vergeht nicht! Zur Aktualität eines revolutionären Antifaschismus im imperialistischen Deutschland
1994 (Broschüre: 30) +
Dinse, Jürgen:
Zum Rechtsextremismus in Bremen
(Format A5)
Edition Temmen: 1992 (Broschüre: 108) +
Provisorisches Vorbereitugns-Komitee:
Alternative Uni Bremen - Drittes Veranstaltungsverzeichnis Sommersemester '90
Eigenverlag: 1990 (Broschüre: 20) +
Aktionkonferenz Nordsee e.V. (Hrsg.):
Das Nordsee-Memorandum - Aktionskonferenz Nordsee - Forderungen der Konferenzen der Umweltverbände 1984 und 1987 in Bremen
Eigenverlag: 1989 (Broschüre: 25) +
Anti-NATO-Woche'82:
Flughafen-Ausbau = Kriegsvorbereitung in Bremen
Eigenverlag: 1982 (Broschüre: 60) +
Deutsche Friedensunion (Hrsg.):
Das Raketendreieck - Atomwaffen und Bürgerprotest zwischen Stade - Cuxhaven - Verden - Bremen
Eigenverlag: 1981 (Broschüre: 18) +
Ermittlungsausschuss der BBA, Bremen:
Den Wurfanker werfen wir in die Zukunft und Zukunft heisst nie wieder Zäune - Die Kriminalisierung des Widerstandes gegen Atomkraft am Beispiel von Linda aus Bremen
Eigenverlag: 1978 (Broschüre: 210) +
Zucker, Lou:
Eine Männerbastion ist gefallen - Bei der Schaffermahlzeit in Bremen waren dieses Jahr auch Frauen dabei
jungle World: 08/2015 (Zeitschrift: 10-11) +
Grüneklee, Gerald:
Revolution im Bett? - Über eine Hair-Neuinszenierung
(Theater Bremen: Hair)
Graswurzelrevolution: 392/2014 (Zeitschrift: 22) +
Initiative Keupstraße ist überall:
Gedenken an Opfer des NSU in zehn deutschen Städten - Straßenumbenennungen in Köln, München, Nürnberg, Kassel, Jena, Berlin, Göttingen, Bremen, Wuppertal und Frankfurt a .M.
Antifaschistische Nachrichten: 23/2014 (Zeitschrift: 5) +
Hase, Hanna:
Klaus Blome - Als Spitzel im Landesparlament Bremen: Der Funktionär der DVU und der "National-Konservativen Gruppe"
(Schwerpunkt: Nazi-Spitzel)
Der Rechte Rand: 150/2014 (Zeitschrift: 24) +
Hase, Hanna:
Freie Fahrt für Neonazi-Hooligans - Farge Ultras, Standarte Bremen und Nordsturm Brema
(Schwerpunkt: Fußball als "Spielfeld" von Neonazis)
Der Rechte Rand: 149/2014 (Zeitschrift: 20) +
Stehr, Mirko:
Am Ende der Gewalt - Antiisraelische Demonstranten in Bremen prügeln einen ihrer Kritiker ins Koma
jungle World: 32/2014 (Zeitschrift: 9) +
Tölva, Jan:
Angriff ist die beste Verteidigung - Die Fußballbundesliga soll sich in Bremen an den Kosten für Polizeieinsätze beteiligen
jungle World: 32/2014 (Zeitschrift: 8) +
Müller, Marcus/Laurin, Stefan/Ströhlein, Markus/Stehr, Mirko/Sehmisch, Martin:
Intifada mit Hitlergruß - Antisemitismus auf den Pro-Gaza-Demonstrationen in Deutschland
(16.-18.07.2014; Köln, Essen, Berlin, Bremen, Kassel)
jungle World: 30/2014 (Zeitschrift: 6-7) +
Nowak, Peter:
Hungern für einen schöneren Knast - Gefangene aus Bremen traten in den Hungerstreik
jungle World: 15/2014 (Zeitschrift: 9) +
Hittmeyer, Hendrik/Zimmermann, Maike:
Sturm im Wasserglas - In Bremen diskutieren BürgerInnen über die Schwierigkeiten bei der Unterbringung von Geflüchteten obwohl das Problem ein ganz anderes ist
analyse und kritik: 586/2013 (Zeitschrift: 7) +
Janzen, David:
Brotherhoods - Zwischen Rockermythos und "Blood & Honour" - Neonazistische Bruderschaften wurden bisher kaum beachtet. Das könnte sich mit dem Verbot einer Partyveranstaltung der "Brigade 8 Crew Bremen" nun ändern
Der Rechte Rand: 144/2013 (Zeitschrift: 16) +
Jakob, Christian:
Ein Toter, drei Prozesse - kein Urteil? - Erneutes Verfahren wegen Todes durch Brechmittel in Bremen
(Laya-Alama Conde; Igor Volz)
ZAG: 64/2013 (Zeitschrift: 12-13) +
Jakob, Christian:
Überdosis Rechtsstaat - Der "Brechmittelprozess" wird in Bremen erneut aufgerollt
(Laye-Alama Condé)
jungle World: 25/2013 (Zeitschrift: 8) +
Belina, Otto:
Hooligans mit Hakenkreuzen - In Bremen bestehen seit Jahren enge Verbindungen zwischen der Hooligan- und der Neonazi-Szene
(Standarte Bremen, Nordsturm Brema)
Der Rechte Rand: 140/2013 (Zeitschrift: 13) +
Gericke, Corina/Tierbefreiung Hamburg:
Eskalation auf der Demonstration gegen Tierversuche in Bremen - Stellungnahme von Ärzte gegen Tierversuche und Tierbefreiung Hamburg zu den Vorfällen
(28.04.2012, Wolfgang Apel)
Tierbefreiung: 76/2012 (Zeitschrift: 72-74) +
Gericke, Corina:
Tausende gehen gegen Tierversuche auf die Straße - Bericht von der Demo am 28.04.2012 in Bremen
Tierbefreiung: 76/2012 (Zeitschrift: 70-71) +
Küster, Melanie:
Bundesgerichtshof hebt "fast grotesk falsches" Brechmittelurteil auf
(Laya Condé, Dezember 2004, Bremen)
Forum Recht: 04/2012 (Zeitschrift: 207) +
Jakob, Christian:
Getroffene Schützen - Bremen plant eine Waffensteuer
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 9) +
Basten, Arne:
Stelldichein am rechten Rand - "Verein Deutscher Studenten" zu Bremen
Der Rechte Rand: 135/2012 (Zeitschrift: 25) +
MK:
Legale Waffen Rechtsextremer - In Hamburg und Bremen wurden Ende des letzten Jahres bei Hausdurchsuchungen bei bekannten Rechtsextremen "legale" Waffen gefunden
Antifaschistische Nachrichten: 02/2012 (Zeitschrift: 1) +
Jakob, Christian:
Star Wars Academy - Streit um Rüstungsforschung an der Universität Bremen
(OHB, SAR-Lupe, Asta)
jungle World: 34/2011 (Zeitschrift: 8) +
Bönkost, Jan:
Im Schatten des Aufbruchs - Das erste Berufsverbot für Horst Holzer und die Uni Bremen
(Schwerpunkt: Kritische Wissenschaft - Wissenschaftskritik)
Grundrisse: 39/2011 (Zeitschrift: 29-37) +
Redaktion:
Sammeln, sortieren, ablegen - Unabhängige Archive und Bewegungsgeschichtsschreibung. Interview mit dem Archiv der Sozialen Bewegungen Bremen, Projektarchiv Berlin, FFBIZ, Papiertiger, FemArchiv, apabiz und Hans-Litten-Archiv
(Schwerpunkt: Don't look back in anger)
Arranca!: 44/2011 (Zeitschrift: 39-40) +
zu protokoll - Der Mittelklassenfeind. Einen sogenannten Eklat verursachte der Schauspieler Robert Stadlober in der TV-Talkrunde "3 nach 9" bei Radio Bremen am 10.06.2011
(Auszüge aus der Sendung)
konkret: 08/2011 (Zeitschrift: 64) +
Einfach nur eine Skinhead-Band - Skinheadparty für Neonazis und "Unpolitische": Endstufe aus Bremen
(Schwerpunkt: Einblicke in die Grauzone. Skins, Punks, Bootboys. Wo unpolitisch oftmals rechts ist)
Antifaschistisches Infoblatt: 91/2011 (Zeitschrift: 14-15) +
Belina, Otto:
NPD scheitert in Bremen - Nach der Landtags- und Kommunalwahl in Bremen und Bremerhaven
Der Rechte Rand: 131/2011 (Zeitschrift: 9) +
Mescher, Martina:
Angst vor der Stadt - Nach der Wahl in Bremen geben sich die Grünen selbstbewusst, alle anderen Parteien sind nervös
jungle World: 21/2011 (Zeitschrift: 9) +
uld:
aus der rechten presse - Die "Avantgarde" marschiert / Hoffnung auf die FDP / Zum Wahlergebnis in Bremen / Fusion von NPD und DVU vor Gericht / Pro wirbt um "Bürger in Wut"
(Junge Freiheit 20-22/2011)
Antifaschistische Nachrichten: 11/2011 (Zeitschrift: 16) +
Speit, Andreas:
"Bremen bleibt in deutscher Hand" - An der Weser will die NPD in die Bürgerschaft
(01.05.2011)
Der Rechte Rand: 130/2011 (Zeitschrift: 3) +
Betont islamfeindlicher Wahlkampf der NPD in Bremen
Antifaschistische Nachrichten: 10/2011 (Zeitschrift: 7-8) +
Jakob, Christian:
Keine Zierde für den Verein - Seit vier Jahren regiert die rot-grüne Koalition in Bremen weitgehend unauffällig, und ebenso wäre wohl auch der Wahlkampf im kleinsten Bundesland abgelaufen - wenn nicht Jens Pühse von der NPD auf den Plan getreten wäre
jungle World: 17/2011 (Zeitschrift: 19) +
6000 gegen den Aufmarsch der NPD in Bremen / 1500 in Halle / 1000 in Heilbronn / Erfolgreiche Blockade in Greifswald
(01.05.2011)
Antifaschistische Nachrichten: 09/2011 (Zeitschrift: 7-8) +
nebel und rauschen:
"Den Menschen sollte es dufte gehen" - Oder revolutionärer Tanz in den Mai, Bremen 2011
(01.05.2011)
interim: 726/2011 (Zeitschrift: 26-29) +
Jakob, Christian:
Friedenstauben essen keine Blutorangen - Ein Aufruf zum Boykott israelischer Waren sorgte in Bremen für Diskussionen. Die Verfasser sind weiterhin von ihrer Sache überzeugt
(Bremer Friedensforum, Arbeitskreises Süd-Nord)
jungle World: 12/2011 (Zeitschrift: 9) +
Jakob, Christian:
Drogen sind für Kinder nicht - In Bremen wird hitzig darüber diskutiert, wie gefährlich Eltern, die Methadon erhalten, für ihre Kinder sind. Der laufende Wahlkampf sorgt in der Debatte nicht gerade für Vernunft
jungle World: 14/2011 (Zeitschrift: 9) +
Keinen Meter, keinen Platz für Nazis - Aufruf zur Demonstration gegen die NPD am 01.05.2011 in Bremen
Antifaschistische Nachrichten: 07/2011 (Zeitschrift: 6) +
Belina, Otto/Röpke, Andrea:
Bremerhaven - Steigbügel der NPD - Bürgerschaftswahlen in Bremen
Der Rechte Rand: 129/2011 (Zeitschrift: 13-) +
Krolczyk, Radek:
Verblassende Spuren - Mehrere Ausstellungen in Hamburg und Bremen beschäftigen sich mit der Unschärfe als Thema und Mittel zeitgenössischer Kunst
(Unscharf. Nach Gerhard Richter; Übermalt. Verwischt. Ausgelöscht; Bertenburg Malerei)
jungle World: 08/2011 (Zeitschrift: 8-9) +
Jakob, Christian:
Wahlkampf als Opfer - Die NPD möchte in ein westdeutsches Landesparlament einziehen. In Bremen rechnet sie sich Chancen aus
jungle World: 06/2011 (Zeitschrift: 19) +
Zimmermann, Maike:
Medienoffensive der NPD - In Bremen wollen die Nationaldemokraten den Sprungen in den Westen schaffen
analyse und kritik: 558/2011 (Zeitschrift: 21) +
Militant reflektiert - Bericht einer Diskussionsveranstaltung in Bremen
interim: 724/2011 (Zeitschrift: 11-18) +
uld:
aus der rechten presse - EU-Bürgerantrag gegen Türkei-Beitritt / Rechte Kampagnenplanung / Matthias Faust Spitzenkandidat in Bremen
(Junge Freiheit 44-46/2010)
Antifaschistische Nachrichten: 23/2010 (Zeitschrift: 16) +
Antinationale Gruppe Bremen:
Auf einer Skala von eins bis zehn: Wie Scheiße ist Deutschland? - Konferenz zum Stand der Kritik
(06.11.2010, Bremen)
vers beaux temps: 21/2010 (Zeitschrift: 36-37) +
Bericht der Newroz Delegation Hannover/Bremen über die Situation in Kurdistan
vers beaux temps: 21/2010 (Zeitschrift: 28-32) +
Zwischen Flashmobs und Hafenblockade - Aktionen im Bremen. Interview mit AktivistInnen aus Bremen
Wildcat: 87/2010 (Zeitschrift: 6-8) +
Bericht der Newroz-Delegation Hannover/Bremen zur Situation in Kurdistan
Rote Hilfe: 02/2010 (Zeitschrift: 59-64) +
Krieg dem Krieg - Vor 30 Jahren: militante Proteste gegen das Rekrutengelöbnis in Bremen
(aus: Arbeiterkampf 177/1980)
analyse und kritik: 550/2010 (Zeitschrift: 27) +
Schulz, Jörn:
Zapfenstreich am schwarzen Dienstag - Vor dreißig Jahren wurden in Bremen erstmals Bundeswehrrekruten außerhalb einer Kaserne vereidigt. Bei den Protesten gegen das Gelöbnis wurden auch einige Militärfahrzeuge angezündet. Ein Rückblick
(06.05.1980)
jungle World: 18/2010 (Zeitschrift: 9) +
Eckhorst, Kendra:
Der DGB und die ungeliebten Kollegen - Papierlose Migranten in Deutschland fordern seit Jahren, von den Gewerkschaften vertreten zu werden. In Berlin und Bremen werden sie nun beraten und zum Arbeitsgericht begleitet. In Hamburg ist man schon weiter
(Schwerpunkt: Europas Leistungsträger. Ausbeutung und Widerstand illegalisierter Migranten)
jungle World: 10/2010 (Zeitschrift: 5) +
Harpain, Philipp/Schlüter, Gwen/Jouni, Mohammed:
Über 3000 Menschen bei der Bleiberechtsdemonstration in Bremen!
(02.12.2009)
Antifaschistische Nachrichten: 25-26/2009 (Zeitschrift: 13) +
Rezension
(Raimund Gaebelein: Begegnung ohne Rückkehr. Auf der Suche nach den Opfern eines Rachefeldzuges. Meensel-Kiezegem - Neuengamme - Bremen 1944-2009)
Antifaschistische Nachrichten: 19/2009 (Zeitschrift: 15) +
Jakob, Christian:
Differenz in der Beurteilung - Von den fünf Gründen, aus denen man in Bremen ungestraft afrikanische Dealer töten darf
(Laye-Alama Condé)
Extrablatt: 05/2009 (Zeitschrift: 47-50) +
Rote Hilfe OG Bremen:
Repression und Antirepression - Rechtliche Einschätzung zu den Verbotsgründen gegen die Antirepressionsdemo vom 13.12.2008 in Bremen
Rote Hilfe: 02/2009 (Zeitschrift: 11-15) +
Mushoff, Tobias:
Ein nicht vorhersehbarer Todesfall? - Zum gescheiterten Versuch der strafjustiziellen Aufarbeitung des tödlichen Brechmitteleinsatzes durch das Landgericht Bremen
Forum Recht: 02/2009 (Zeitschrift: 54-56) +
Ausstellung zur Wehrmachtsjustiz
(Bremen: Was damals Recht war... Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht)
Antifaschistische Nachrichten: 09/2009 (Zeitschrift: 15) +
Schwarzer, Anke:
Das war's dann - Die Prozesse zum Tod von Laya Condé in Bremen und Oury Jalloh in Dessau endeten mit Freisprüchen
jungle World: 50/2008 (Zeitschrift: 9) +
EA Bremen:
Anquatschversuche in Bremen
Rote Hilfe: 04/2008 (Zeitschrift: 25-26) +
Stork, Volker:
Friedrich Engels in Bremen (1839-41)
Sozialismus: 12/2008 (Zeitschrift: 63) +
Jakob, Christian:
Organisiertes Erbrechen in Bremen
(Laye-Alama Condé, Thomas Röwekamp)
Antifaschistisches Infoblatt: 80/2008 (Zeitschrift: 32-33) +
solid.org:
Gottes Idee - auf Teufel komm raus - Dank des "Christivals" war Bremen Ende April im Ausnahmezustand
analyse und kritik: 528/2008 (Zeitschrift: 7) +
Schulz, Nina:
Wegweiser in die Vergangenheit - Zwischen Hamburg und Bremen wird die Geschichte eines NS-Lagers wiederentdeckt
(Stalag X B in Sandbostel)
analyse und kritik: 528/2008 (Zeitschrift: 3) +
Rheibach, Martin:
Anschläge in Bremen - In Bremen und Bremerhaven fanden am 12.03.2008 Hausdurchsuchungen bei Neonazis statt, den vorgeworfen wird, mit einem Anschlag auf die Jugendbildungsstätte "Lidice-Haus" in Verbindung zu stehen
Der Rechte Rand: 112/2008 (Zeitschrift: 12) +
Antisexistische (Walpurgis) Demo am 30.04.2008 anläßlich des Christival in Bremen
interim: 675/2008 (Zeitschrift: 23) +
Schomacker, Tim:
Music between Chairs - Eingängig und dabei überraschend abstrakt: Gershon Kingsleys Shoah-Singspiel "Raoul" wurde in Bremen uraufgeführt
konkret: 04/2008 (Zeitschrift: 59) +
"Notes from the class struggle"
(A.G. Amsterdam, FAU Bremen: Notes from the Class Struggle. Small group workplace organizing in present-day Germany and the Netherlands)
Direkte Aktion: 186/2008 (Zeitschrift: 14) +
MAUS e.V.:
Erklärung der Meßstelle für Arbeits- und Umweltschutz (Bremen) zum Verfahren gegen GlobalisierungsgegnerInnen wegen der Beschuldigung einer "militanten Kampagne gegen den G8-Gipfel"
Gefangenen Info: 333/2008 (Zeitschrift: 4-5) +
Wahl zur Bürgerschaft von Bremen (13.05.2007) - Wahlergebnisse
Blätter für deutsche und internationale Politik: 01/2008 (Zeitschrift: 124) +
Sahin, Reyhan:
"Es gibt zu viele Gartennazis in Deutschland" - Interview mit der Sex-Rapperin Lady Bitch Ray aus Bremen
jungle World: 51-52/2007 (Zeitschrift: 19) +
Täschel, Skrolan:
"Standarte Bremen"
Der Rechte Rand: 109/2007 (Zeitschrift: 16) +
Affenversuche in Bremen vor dem Aus? - Politik fordert geordneten Ausstieg
(Andreas Kreiter)
Tierbefreiung: 55/2007 (Zeitschrift: 24) +
Schöttler, Peter:
Von der Schwierigkeit häretischer Wissenschaft - Für Karl Heinz Roth - Beitrag zur Geburtstagsfeier am 02.06.2007 in Bremen
Sozial.Geschichte: 02/2007 (Zeitschrift: 121-124) +
Drei Söhne Bremens - In den letzten Jahren hat sich in Bremen eine gut organisierte militante rechte Szene gebildet, die über vielfältige Kontakte verfügt. Am Beispiel der Gebrüder Ostendorf soll diese näher beleuchtet werden
(Hannes Ostendorf, Marten Ostendorf, Henrik Ostendorf)
Antifaschistisches Infoblatt: 76/2007 (Zeitschrift: 24-25) +
Wittenberg, Dierck:
Biedermann und Brandstifter - Der Bremer Tatort "Schwelbrand"
(Über den in Bremen spielenden Tatort vom 21.01.2007 "Schwelbrand" über ein Rock gegen Rechts-Festival)
Extrablatt: 01/2007 (Zeitschrift: 4-6) +
Rechtsaußen bei der Wahl in Bremen
Enough is enough: 27/2007 (Zeitschrift: 24-25) +
Klaus, Thomas:
Wählervereinigung "Bremen muss leben" drängt mit Macht in die Bürgerschaft - Angebliche Trennungslinien gegen Rechtsextremisten sind oft nur heiße Luft
(Jürgen Siegerist)
Antifaschistische Nachrichten: 09/2007 (Zeitschrift: 11) +
uld/u.b.:
aus der faschistischen presse - Merz enttäuscht - Elite gesucht / Auseinandersetzung um NPD / Deutsche Konservative kandidieren in Bremen / Unterstützung für Mehdorn
(Junge Freiheit 08-10/2007, Nationalzeitung 08/2007)
Antifaschistische Nachrichten: 05/2007 (Zeitschrift: 16) +
Kalbhenn, Jan Christopher:
Studiengebührengesetz in Bremen gestoppt
Forum Recht: 01/2007 (Zeitschrift: 30) +
Wollenberg, Jörg:
Von Bremen über Moskau und Paris nach Barcelona - Zur Bremer Linken und den syndikalistischen Tendenzen in der Arbeiterbewegung
Sozialismus: 02/2007 (Zeitschrift: 40-48) +
Mühland, Rudolf:
Die CNT als Vortrupp des internationalen Anarchosyndikalismus
(FAU Bremen: Die CNT als Vortrupp des internationalen Anarchosyndikalismus. Die Spanische Revolution 1936 - Nachbetrachtungen und Biographien)
Direkte Aktion: 179/2007 (Zeitschrift: 15) +
Klaus, Thomas:
Bei den Wahlen in Bremen 2007 tritt die Wählervereinigung "Bürger in Wut" an
Antifaschistische Nachrichten: 25-26/2006 (Zeitschrift: 6) +
tri/uld:
aus der faschistischen presse - Das Schatten werfende Geburtsdefizit und seine Verursacher-Ideologie / Siegerist versucht Schill-Partei in Bremen
(Nation & Europa 10/2006; Junge Freiheit 42/2006)
Antifaschistische Nachrichten: 22/2006 (Zeitschrift: 16) +
Speit, Andreas:
"Dem Joachim vertraue ich" - Neues Wahlprojekt in Bremen mit alten Bekannten
(Joachim Siegerist, Die Deutschen Konservativen, Bremen muss leben)
Der Rechte Rand: 103/2006 (Zeitschrift: 15) +
Speit, Andreas:
Noch mehr Auswahl - Die rechtsextreme DVU in Bremen erhält Konkurrenz: Bei der nächsten Wahl will eine Initiative aus dem Umfeld der Deutschen Konservativen antreten
(Joachim Siegerist, Bremen muss leben)
jungle World: 42/2006 (Zeitschrift: 11) +
Bunker "Hornisse"
(Eike Hemmer, Robert Milbradt: Bunker "Hornisse". KZ-Häftlinge in Bremen und die U-Boot-Werft der "AG Weser" 1944/45)
Antifaschistische Nachrichten: 06/2006 (Zeitschrift: 14) +
Spehr, Christoph:
Küss die Hand, gnä' Stadt! - Bremen war die "Stadt der Wissenschaft 2005" und niemand hat's gemerkt. Jede Stadt sollte sich besser selbst einen hübschen Titel verleihen
jungle World: 02/2006 (Zeitschrift: 10) +
Wohlfarth, Elke:
Kommerzialisierung des Frauenkörpers - "Kommodifizierung und Kommerzialisierung des Frauenkörpers durch die Reproduktionstechnologien - Perspektiven feministischer Interventionen" lautete der Titel eines Workshops, den das Frauennetzwerk Reprokult am 10.09.2005 in Bremen anbot
GID: 172/2005 (Zeitschrift: 34) +
Horne, Petra/Berning, Pascal:
Neonazismus im Raum Bremen - Ein Überblick
Lotta: 21/2005 (Zeitschrift: 30-31) +
Spehr, Christoph:
Eingerichtet in Ruinen - In Bremen regiert seit zehn Jahren eine große Koalition freiwillig und harmonisch. Sie pflegt die Pleite des Landes zur Freude des Kapitals
jungle World: 42/2005 (Zeitschrift: 10) +
"Das ist Syndikalismus" - Buchbesprechung
(FAU Bremen: "Das ist Syndikalismus". Die Arbeiterbörsen des Syndikalismus)
Direkte Aktion: 171/2005 (Zeitschrift: 6) +
Bönkost, Jan:
"Nackt herumzulaufen hat keinerlei Wirkung" - Deutschlands Nachwuchs demonstriert wieder - gegen die Einführung allgemeiner Studiengebühren und die aktuelle Hochschulreform. Interview mit dem Referenten für Hochschul- und Sozialpolitik im AStA der Universität Bremen
jungle World: 22/2005 (Zeitschrift: 18) +
Hilse, Max:
Von Subunternehmen und Lohnschulden - Bremen: FAU hilft Kollegen zum Lohn
Direkte Aktion: 168/2005 (Zeitschrift: 6) +
Süselbeck, Jan:
Schluck und stirb! - Glaubt man der Polizei, hat die Brechmittelvergabe nichts mit Rassismus zu tun und rettet Leben. Nach dem Tod von Laya-Alama Condes in Bremen wird in mehreren Ländern jetzt über diese "Ermittlungsmethode" diskutiert
jungle World: 04/2005 (Zeitschrift: 9) +
Schwarzer, Anke:
Tod im Polizeipräsidium - In Bremen wurde ein Mann aus Sierra Leone bei einer Brechmittelvergabe getötet
(Laya-Alama Conde, 07.01.2005)
analyse und kritik: 491/2005 (Zeitschrift: 8) +
Tödlicher Brechmitteleinsatz in Bremen
(27.12.2004: Laye-Alama Conde)
interim: 609/2005 (Zeitschrift: 10-11) +
Schwarzer, Anke:
Im Trockenen ertrunken - In Bremen starb ein Mann aus Sierra Leone infolge eines gewaltsamen Brechmitteleinsatzes der Polizei
(Laye-Alama C., 27.12.2004-06.01.2005)
jungle World: 02/2005 (Zeitschrift: 9) +
Steinbrück, Lutz:
Werder Oranje - Seit Bremen auswärts in neuen bunten Trikots spielt, geht es aufwärts. Vor allem die Stimmung bei den Fans steigt
jungle World: 51/2004 (Zeitschrift: 27) +
Archiv der sozialen Bewegungen Bremen:
Gedächtnis für die Linke - Fünf Jahre Archiv der sozialen Bewegungen Bremen
interim: 606/2004 (Zeitschrift: 30-31) +
Klaus, Thomas:
Die Bibel als jugendgefährdende Schrift - Das "Universelle Leben", dem Kritiker totalitäre Züge ankreiden, ist nun auch in Bremen vertreten
(Kosmische Lebensschule Bremen)
Antifaschistische Nachrichten: 21/2004 (Zeitschrift: 5-6) +
Vorwärts - und viel vergessen - Tagung zur Geschichte sozialer Bewegungen
(01.-02.10.2004 in Bremen)
interim: 601/2004 (Zeitschrift: 30) +
Schelz-Brandenburg, Till:
Zuckererbsen und Sozialismus - Rede auf der akademischen Trauerfeier der Universität Bremen für Hans-Josef Steinberg am 21.01.2004
Sozial.Geschichte: 02/2004 (Zeitschrift: 111-199) +
Klaus, Thomas:
"Im Nachtleben hält eine Parallelgesellschaft Einzug" - Bremens Ausländerbeauftragte startet neue Offensive gegen "diskriminierende Einlasskontrollen" - und will damit angeblich auch der Gastronomie dienen
Antifaschistische Nachrichten: 14/2004 (Zeitschrift: 13) +
Beraldi, Filomena:
Migrantinnen in der Prostitution - Beobachtungen, Eindrücke, ... - Nitribitt in Bremen
(Schwerpunkt: Frauennetzwerkbildung)
alaska: 245/2004 (Zeitschrift: 24-27) +
Klaus, Thomas:
Aktuelle Untersuchung über die "Arisierung" von jüdischem Haus- und Grundbesitz in Bremen - Nur die wenigsten Käufer waren "Parteigenossen"
(Hanno Bolz: Die Arisierung von jüdischem Haus- und Grundbesitz in Bremen)
Antifaschistische Nachrichten: 11/2004 (Zeitschrift: 13-14) +
Kohr, Knud:
Die Manchmalmeister - Warum Werder Bremen dieses Jahr deutscher Fußballmeister wird. Oder Pokalsieger. Oder beides
jungle World: 19/2004 (Zeitschrift: 27) +
Varenkamp, Maike:
Ist Widerstand legal oder nur legitim?
(Farbbeutelwürfe gegen einen Panzer bei der Bundeswehrausstellung "Unser Heer" im Mai 2002, Urteil vom Amtsgericht Bremen am 14.01.2004 gegen Maike Varenkamp)
Ohne uns: 01-02/2004 (Zeitschrift: 11-12) +
Gegen sexualisierte Gewalt gegen Frauen im Abschiebeknast Bremen - Aus einem Flugblatt zur einer Demonstration am 20.12.2003 in Bremen
Angehörigen Info: 281/2004 (Zeitschrift: 6) +
Bestenbostel, Jannes von:
Musterungsverweigerung in Bremen
Ohne uns: 01/2003 (Zeitschrift: 13-14) +
Antifa-Bustour Bremen
interim: 585/2003 (Zeitschrift: 3) +
Graefe, Stefanie/Wißmeier, Georg:
Für einen antimilitaristischen, antipatriarchalen Internationalismus - BUKO 26 tagte in Bremen
analyse und kritik: 474/2003 (Zeitschrift: 27) +
Storim, Fritz:
Die Definitions-Macht und die Gutmenschen - Sie halten sich alle für gute Menschen, die nur eins wollen: "Leid" abschaffen oder gar dafür sorgen, dass "Leid" erst gar nicht entsteht!
(Kongreß der Bundeszentrale für politische Bildung 15.-17.09.2003 in Bremen: "Gute Gene - Schlechte Gene?")
interim: 582/2003 (Zeitschrift: 27-29) +
Thum, Alf/Jansen, Torben:
Die Segnungen des Gen-Shoppings - In Bremen öffneten Künstler einen Gen-Shop für humangenetische Produkte: chromo'''soma
GID: 160/2003 (Zeitschrift: 37-38) +
Schwendemann, Andrea:
Strategisches Schweigen
(26. BUKO in Bremen: Logik Macht Krieg)
iz3w: 271/2003 (Zeitschrift: 48) +
Kopp, Hagen/Berthold, Thomas:
Die Grenze ist überall - Ein Interview mit einem Aktivisten der Organisation No Border und einem Mitarbeiter vom Antirassismusbüro Bremen
jungle World: 33/2003 (Zeitschrift: 7) +
Clausing, Peter:
Unerwartete Gäste und großer Diskussionsbedarf - Chiapas-Solidaritätstreffen in Bremen
ila: 267/2003 (Zeitschrift: 54-55) +
Kramer, Moritz/Friedrichs, Lena:
Außer Spesen nichts gewesen? - Bürgerschaftswahlen in Bremen
Der Rechte Rand: 083/2003 (Zeitschrift: 4-5) +
Riemer-Noltenius, Erika:
Der Beginenhof in Bremen
(Dokumentation)
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 62/2003 (Zeitschrift: 129-132) +
Logik Macht Krieg - BUKO 26 in Bremen vom 06.-09.06.2003. Programm und Aufruf
(Schwerpunkt: logik macht krieg. BUKO 26)
alaska: 243/2003 (Zeitschrift: 40-42) +
logik macht krieg - BUKO 26 Kongress 06.-09.06.2003 in Bremen
Graswurzelrevolution: 279/2003 (Zeitschrift: I-IV) +
Die Häuser denen, die drin wohnen - Hausbesetzung in Bremen
(16.02.-01.03.2002, Parkallee 5)
vers beaux temps: 02/2002 (Zeitschrift: 54-55) +
Kriegs- und Friedenslogik - 26. BUKO-Kongress vom 6.-9. Juni 2002 in Bremen
diskus: 02/2002 (Zeitschrift: 60-61) +
Herzog, Verena/Zoller, Marc:
Noch schneller abschieben - Die Innenministerkonferenz in Bremen hat im Dienste der Sicherheit viele unsympathische Beschlüsse gefasst
jungle World: 51/2002 (Zeitschrift: 8) +
Bremen (ppa). Innenministerkonferenz plant Kontrollstaat, Massenabschiebungen und deutsche Kriegsbeteiligung - alles in Ordnung? - Demonstration und Aktionstage gegen die herrschende Ordnung am 4./5. Dezember 2002 in Bremen
interim: 562/2002 (Zeitschrift: 22-25) +
phase zwei berlin:
"The future will be a better tomorrow" - Zur Theorie und Praxis der Utopie
(Out of this world-Kongress, 31.05.-02.06.2002 in Bremen)
Phase 2: 05/2002 (Zeitschrift: 53-55) +
Asylrecht ist Menschenrecht! Wir sind hier, weil ihr unere Länder zerstört! - Beteiligt Euch an der Karawane Tour 2002 vom 17. August (Bremen) bis 21. September (Berlin)
interim: 556/2002 (Zeitschrift: 27-28) +
antipatriarchales Diskussionsnetz Berlin:
Nachbereitung der Crossover-Konferenzen in Bremen und Berlin (Jan. und April 2002)
interim: 553/2002 (Zeitschrift: 16-17) +
Hausbesetzung in Bremen - Bunte Häuser, buntes Leben sollte es viel öfter geben
Graswurzelrevolution: 269/2002 (Zeitschrift: 11) +
Dju:
Bericht: Crossover Conference in Bremen
Graswurzelrevolution: 267/2002 (Zeitschrift: 4) +
Über 120 Menschen verhinderten in Bremen eine Abschiebung
interim: 542/2002 (Zeitschrift: 21) +
Samsa, Gregor:
Koloniale Bilderwelt und Subjekt - Oder: whiteness, blackness & gender: Zur Verschränkung von Rassismus und Sexismus
(Text zur Cross-over-Conference 17.-20.01.2002 in Bremen)
interim: 541/2002 (Zeitschrift: 16-19) +
Ulrich, Bernd:
Literatur
(Karl-Ludwig Sommer: Wilhelm Kaisen. Eine politische Biographie; Bürgermeister von Bremen 1945-1965)
Mittelweg 36: 03/2001 (Zeitschrift: 54-58) +
kick it!:
Über "nicht zitierfähige Gruppen" und andere EinzeltäterInnen in Bremen und Umgebung
Enough is enough: 15/2001 (Zeitschrift: 19-21) +
Rübner, Hartmut:
Rezensionen
(Olaf Dinné, Jochen Grünwaldt, Peter Kuckuk: anno dunnemals. 68 in Bremen)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 16/2001 (Zeitschrift: 781-782) +
Kellmann, Henning:
Von "Rotfaschisten" und mäßigen Bürokraten
(Aufmarsch in Weyhe bei Bremen gegen die Antifa-AG an der Gesamtschule)
Der Rechte Rand: 069/2001 (Zeitschrift: 10-11) +
Hanna/Lena:
Und, was nun? - Ein Gespräch zur antifaschistischen Praxis mit 2 Vertreterinnen des Antifaschistischen Komitees (AK) Bremen. Teil 2: Die Kür
alaska: 238/2001 (Zeitschrift: 40-45) +
Baum, Frank:
Flughafenblockade in Bremen - Antirassistische Aktion gegen die Abschiebung von libanesischen Flüchtlingen
analyse und kritik: 454/2001 (Zeitschrift: 18) +
Hanna/Lena:
Und, was nun? - Ein Gespräch zur antifaschistischen Praxis
(Antifaschistisches Komitee Bremen)
alaska: 236/2001 (Zeitschrift: 24-28) +
summercamp-Vorbereitung:
Sommercamp-Projekt in Bremen - Selbstdarstellung
diskus: 01/2001 (Zeitschrift: 45-47) +
Düvell, Franck:
Die Green Card ist kein Beitrag zur globalen sozialen Gerechtigkeit - ARAB Bremen zur neuen Einwanderungspolitik
Klarofix: 06/2001 (Zeitschrift: 28-32) +
Dirkopf, Frank:
Vermesse dich selbst - Multimedia-Ausstellungen wie im Science Center Bremen liefern das Selbstbild der Erlebnissubjekte in Zeiten ihrer allseitigen Konkurrenz
jungle World: 10/2001 (Zeitschrift: 26) +
Redaktion:
Ein Blick in die Mülltonne - Zu den Texten gegen "antideutsche TäterschützerInnen"
(incl. Dokumentation: Interim 513, Infoladen Bremen, Gigi 9/2000, 11/2001)
Bahamas: 34/2001 (Zeitschrift: 42-51) +
Policing is not a crime - Ein Überblick der neuen Polizeigesetze in Brandenburg und Bremen
interim: 518/2001 (Zeitschrift: 4-5) +
Janzen, David:
Schwarz-brauner Sumpf
(Gründung des Landesverbandes Niedersachsen/Bremen der Paneuropa-Jugend PEJ; Torsten Rimane)
Der Rechte Rand: 066/2000 (Zeitschrift: 14) +
Anares Nord:
Anares Nord bleibt - Der Anares Buchvertrieb Bremen ist Anares Nord neu
Graswurzelrevolution: 254/2000 (Zeitschrift: 7) +
Policing is not a crime - Ein Überblick der neuen Polizeigesetze in Brandenburg und Bremen
Rote Hilfe: 04/2000 (Zeitschrift: 26-28) +
Hauer, Dirk:
Strategie mit und ohne Subjekt - Eine Replik auf das Antirassismus-Büro Bremen
analyse und kritik: 445/2000 (Zeitschrift: 29) +
Pichlhofer, Gaby:
Die Individualisierung ethischer Werte - "Kind als Schaden?" - diese Frage war das Thema eines interdisziplonären Treffens in Bremen, das von der unabhängigen Beratungsstelle zur vorgeburtlichen Diagnostik CARA e.V. organisiert wurde
GID: 131/1999 (Zeitschrift: 48-49) +
Köhler, Otto:
Mars' Theater - In einem U-Boot-Bunker bei Bremen hat Johann Kresnik Szenen aus "Die letzten Tage der Menschheit" von Karl Kraus choreographiert
konkret: 07/1999 (Zeitschrift: 48-49) +
Rot-Grün im Stimmungstief - Zwischen Bremen und Europa: schwarze Karten an den Urnen
analyse und kritik: 428/1999 (Zeitschrift: 26) +
Bartels, Anna:
1. Mai ohne Nazis - Nullnazis in Bremen - aber anderswo
analyse und kritik: 426/1999 (Zeitschrift: 18-19) +
1.Mai '99 Leipzig - Bremen - Überhaupt: Endstation Goethestraße
Klarofix: 06/1999 (Zeitschrift: 16-22) +
Null Naziaufmarsch weder in Bremen am 1.Mai noch anderswann anderswo
Klarofix: 04/1999 (Zeitschrift: 8-11) +
ch.:
"... können wir nur selber tun" - Die Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen ist in Bremen gestartet
analyse und kritik: 417/1998 (Zeitschrift: 22) +
Antirassismus-Büro Bremen:
Antirassismusbüro Bremen - Hausdurchsuchung im Sielwallhaus
Rote Hilfe: 01/1998 (Zeitschrift: 12) +
Roggan, Fredrik:
Ausweitung der Generalklauselanwendung durch die Polizei - Aktuelle Beispiele aus Bremen und Hamburg
CILIP: 60/1998 (Zeitschrift: 60-69) +
"... Vielleicht nicht die Zeit der Parolen..." - "Krieg dem Krieg" 6. Mai 1980 in Bremen
interim: 458/1998 (Zeitschrift: 17-18) +
"Du kannst nichts vernetzen, was nicht auch im wirklichen Leben vernetzt ist." - Interview mit Viraj vom Internationalen Menschenrechtsverein in Bremen
alaska: 218/1998 (Zeitschrift: 20-22) +
Atayi, James:
Von Bremen nach Köln - Die Karawane
off limits: 24/1998 (Zeitschrift: 39) +
Streubel, Christiane:
Kongreß
(100 Jahre Frauen in der Wissenschaft. Eine Tagung des Studiengans Geschichte und des Arbeitskreises Historische Frauenforschung an der Universität Bremen vom 17. bis 19. Februar 1997)
1999: 03/1997 (Zeitschrift: 128-133) +
Harzig, Christiane:
Der Blick auf die Fremden im veröffentlichten Diskurs: Flüchtlinge in Bremen in der Nachkriegszeit
1999: 02/1997 (Zeitschrift: 30-49) +
2. Stellungnahme zum Oberleitungsanschlag vom 22.10.96 auf die Strecke Bremen - Hamburg
interim: 417/1997 (Zeitschrift: 14-15) +
Es reicht! - Demonstration gegen rassistische Polizeigewalt. 19.9.97 in Bremen
interim: 430/1997 (Zeitschrift: 11) +
Hansen, Karl-Heinz:
Freier Fall
(Ausstellung Verbrechen der Wehrmacht, Hamburger Institut für Sozialforschung, Bremen)
konkret: 02/1997 (Zeitschrift: 53) +
Rohloff, Joachim:
"Ach, Adolf!" - Die beliebte "Querdenkerin" Sibylle Tönnis, ehemals RAF-Anwältin und jetzt Rechtsprofessorin in Bremen, plädiert für einen starken Staat, Arbeitslager und "echte Ethik"
konkret: 06/1997 (Zeitschrift: 60-61) +
Ditfurth, Jutta:
New Age in Bremen - Ein Esoterik-Kongreß unterm Patronat des SPD-Bürgermeisters Henning Scherf sollte den Standort Bremen als Messestadt etablieren. Eine Kampagne gegen die Veranstaltung konnte das verhindern
konkret: 12/1997 (Zeitschrift: 22-24) +
Ditfurth, Jutta:
Die SPD unterwegs ins autoritäre und irrationale Lager - Die Kampagne gegen den Esoterik-Kongreß "Zukunft menschlicher Versionen" und die Esoterik-Messe "Natürlich leben" vom 10.-12. Oktober 1997 in Bremen
Ökolinx: 27/1997 (Zeitschrift: 4-8) +
Kuckuk, Peter:
Syndikalisten und Kommunistische Arbeiterpartei in Bremen in der Anfangsphase der Weimarer Republik
(FAUD, KPD, KAPD)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 14/1996 (Zeitschrift: 15-66) +
Frauen aus der radikal:
Frauen in Kurdistan - Rote Zora
(aus: radikal 6/96, Auseinandersetzung mit der Anschlagserklärung zum Anschlag auf die Werft der Firma Lürssen in Lemwerder bei Bremen)
interim: 384/1996 (Zeitschrift: 14-21) +
Frauen in Kurdistan - Rote Zora
(u.a. zur Anschlagserklärung der Roten Zora auf due Lürssen-Werft in Lemwerder bei Bremen)
radikal: 154/1996 (Zeitschrift: 42-49) +
Antirassismus-Büro Bremen:
Kurzmitteilung zur Durchsuchung des Anti-Rassismus-Büros Bremen - "Polizisten, die zum Brechen reizen"
off limits: 13/1996 (Zeitschrift: 45) +
Jelpke, Ulla:
Verbote sind in - Eine Auswertung der Verbote kurdischer Vereine in München und Bremen
Rote Hilfe: 01/1996 (Zeitschrift: 25-27) +
Baer, Susanne:
Der Europäische Gerichtshof und der Schutz von Grundrechten - Zur Entscheidung im Fall Kalanke gegen das Land Bremen
Forum Wissenschaft: 01/1996 (Zeitschrift: 45-49) +
TAN:
Prost Neujahr! - In Bremen gehen die Scheiben zu Bruch. Und die Regionalpresse schlägt sich wieder mal tollkühn auf die Seite der TiermörderInnen
Tierbefreiung: 01/1995 (Zeitschrift: 3) +
He.:
Nach der Ampel links?! - In Bremen finden vorgezogene Bürgerschaftswahlen statt
analyse und kritik: 377/1995 (Zeitschrift: 17) +
Bündnis feministischer und antifaschistischer Gruppen aus Bremen:
Erklärung zu den Hausdurchsuchungen in Bremen und anderen bundesdeutschen Städten am 13.6.1995
interim: 337/1995 (Zeitschrift: 7) +
EA Bremen:
Info zum Bescheid zur Anhörung wegen der Teilnahme an einer verbotenen Versammlung am 3.10.1994 in Bremen
interim: 316/1995 (Zeitschrift: 25) +
Heymann, Dagmar:
Zwischen Elfenbeinturm und feministischem Querdenken - Interview mit der Inhaberin der Gastdozentur "Frauenforschung und Naturwissenschaftsanalyse und -kritik" an der Uni Bremen über ihre Erfahrungen am Fachbereich Biologie/Chemie
Forum Wissenschaft: 03/1995 (Zeitschrift: 34) +
Fischer, Gudrun:
Unendliche Geschichte - Zur feministischen Professur in den Naturwissenschaften der Universität Bremen
Forum Wissenschaft: 03/1995 (Zeitschrift: 33-36) +
Soliaktionen für den von der Polizei erschossenen Kurden Halim Dener
(Bremen, Berlin)
interim: 294/1994 (Zeitschrift: 8-9) +
Damit Bremen kein Einzelfall bleibt - Nachtrag zu Bremen
interim: 303/1994 (Zeitschrift: 15) +
Bremer Bündnis gegen die Nationalfeiern:
Da gibt es keinen Grund zum Feiern - Gegen die zentralen Nationalfeiern am 3.10.1994 in Bremen
analyse und kritik: 370/1994 (Zeitschrift: 2) +
Antifa Aurich:
Stellungnahme der Aurischer Antifa zum offenen Brief des Antirassismus-Büros und Autonomen AntifaschistInnen aus Bremen - Interim 284
interim: 288/1994 (Zeitschrift: 11) +
Bündnistreffen "Keine nationalistische Einheitsfeier am 3.10.":
Keine nationalistischen Einheitsfeier am 3.10. in Bremen - Aufruf
interim: 289/1994 (Zeitschrift: 12-13) +
Erläuterungen zum "Konzept für die Demonstration am 3.10.94 in Bremen"-Papier (vom 27.7.94)
interim: 298/1994 (Zeitschrift: 9-10) +
Protokoll mit Anmerkungen zum bundesweiten Vorbereitungstreffen 6.8.1994 in Bremen
interim: 298/1994 (Zeitschrift: 7-8) +
Zusammen Kämpfen!:
Sprengstoffanschlag auf FDP-Landesbüro Bremen
interim: 302/1994 (Zeitschrift: 5-8) +
Deutschland halt's Maul - Der 3. Oktober in Bremen
interim: 302/1994 (Zeitschrift: 3) +
Militante Aktionsgruppen 3.10.:
Die Einheitsfeier in Bremen - Der ultimativste Tatsachenbericht
interim: 305/1994 (Zeitschrift: 21-25) +
Moonchild:
Ob Silvester, Frühjahr oder Simmer, Krach, Kawumm, Blitz und Donner - Zur Randale in Bremen (5. August 1994)
interim: 299/1994 (Zeitschrift: 4-5) +
Antirassismus-Büro Bremen:
Bremen: die Einheitsfeier findet nicht statt
radikal: 150/1994 (Zeitschrift: 71) +
Militante Aktionsgruppen 3.10.:
Die Einheitsfeier in Bremen. Der ultimative Tatsachenbericht - Bremen, 3. Oktober 1994
radikal: 151/1994 (Zeitschrift: 14-16) +
Polizeiliche Folter und Mißhandlungen in Bremen - was blieb hängen?
ZAG: 13/1994 (Zeitschrift: 13) +
Gegen die zentrale "Einheitsfeier" am 3.10. in Bremen
off limits: 05/1994 (Zeitschrift: 42) +
Schildt, Axel:
Buchbesprechung
(Ulrich Höhns: Das ungebaute Hamburg; Wolfgang Voigt: Das Bremer Haus. Wohnungsreform und Städtebau in Bremen 1880-1940)
1999: 01/1993 (Zeitschrift: 121-125) +
Autonome Antifa Bremen:
DVU-Landesparteitag erfolgreich verhindert - Am 27.03.1993 wurde der DVU-Landesparteitag Bremen in Ottersberg erfolgreich verhindert
interim: 240/1993 (Zeitschrift: 13) +
Männer gegen Männergewalt:
Gewalt von Männern ist keine Privatsache! - Mord an einer Frau am 1.8. in Bremen-Gröpelingen
interim: 251/1993 (Zeitschrift: 27) +
Staatliche Verfolgung von AntifaschistInnen
(Arolsen, Uelzen, Hungen/Inleiden, Saarbrücken, Göttingen, Meiningen, Bremen)
Rote Hilfe: 04/1993 (Zeitschrift: 8-9) +
Bruno:
"Scheißen ist Menschenrecht" - Interview mit dem Sprecher einer AnwohnerInneninitiative in Bremen
radikal: 147a/1993 (Zeitschrift: 14-15) +
Wahlen 1991 - Wahl zum Landtag von Hessen (20.01.1991), Rheinland-Pfalz (21.04.1991), zur Bürgerschaft von Hamburg (02.06.1991) und Bremen (29.09.1991)
(Dokumentation der Wahlergebnisse)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 02/1992 (Zeitschrift: 255-256) +
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Übel vor der Haustür liegt?
(Diskussionspapier, wie auf Nazi-Aufmärsche zu reagieren sei - von Antifas aus Oldenburg und Bremen)
Der Rechte Rand: 019/1992 (Zeitschrift: 11) +
Durchsuchungswelle kam in Bremen an!
(Razzia am 09.03.1992 wegen Radikal Nr. 145)
interim: 186/1992 (Zeitschrift: 36-37) +
IAT:
Toti-Bundestreffen in Bremen
interim: 193/1992 (Zeitschrift: 33) +
Repression gegen Flüchtlinge - Bremen/Essen/Knast Willich/Polizeiüberfall auf Flüchtlingsunterkünfte in Dresden
radikal: 146b/1992 (Zeitschrift: 74-75) +
"Bevor die Polizisten uns schlagen, sagen sie, daß sie es tun, weil sie die Schwarzen hassen"
(Bremen)
ZAG: 03/1992 (Zeitschrift: 32) +
Butterwegge, Christoph:
Bremen zum Beispiel - Rüstungsproduktion und regionale Konversion
Blätter für deutsche und internationale Politik: 01/1991 (Zeitschrift: 17-20) +
Brenneis, Achim:
Buchbesprechung
(Otmar Escher: Die Wirtschafts- und Finanzkrise in Bremen 1931 und der Fall Schröderbank)
1999: 01/1991 (Zeitschrift: 137-140) +
Klein, Friedrich:
Antisemitisches "Handbuch der Judenfrage" wieder verlegt!
(Faksimile-Verlag in Bremen, Theodor Fritsch: Handbuch der Judenfrage. Die wichtigsten Tatsachen zur Beurteilung des jüdischen Volkes)
Der Rechte Rand: 012/1991 (Zeitschrift: 13) +
Der Staat gibt die Parole raus, rechte Banden führen sie aus! - Wir haben in der Nacht vom 10.11. auf 11.11.1991 bei AktivistInnen und FunktionärInnen von faschistischen und konservativen Organisationen und Parteien in Bremen Parolen gesprüht und z.T. ihre PKWs beschädigt
interim: 173/1991 (Zeitschrift: 32) +
Antifa-Block - Demo in Jena/Waffen für die Ex-DDR/Demo in Dresden 20.4./Freiburg/Antifa-Jugendfront-Marzahn/VS Schwenningen/Aktionen gegen Faschokneipe in Lübeck/Bensheim/Seeheim-Jugenheim/Demo nach Mordversuch in Gifhorn/Wunsiedel/Österreich/Bremen
radikal: 144a/1991 (Zeitschrift: 7-20) +
Bremen: Hetzjagd auf Antifas
Antifaschistisches Infoblatt: 10/1990 (Zeitschrift: 22) +
Bremer Frauengruppe:
Das Humangenetische Zentrum in Bremen
E.coli-bri: 06/1990 (Zeitschrift: 35-38) +
Staatsschutzaktion in Bremen, Niedersachsen und Westberlin!
interim: 046/1989 (Zeitschrift: 31-32) +
Die Lüge von der Liebe - Am 24.5.89 wurde vom Schwurgericht Bremen der Prozeß gegen eine 28jährige Frau und ihren ehemaligen Mann eröffnet, deren 5 Monat alte gemeinsame Tochter vor zweieinhalb Jahren aufgrund "hochgradiger Auszehrung" gestorben war
(aus: Bremer Kassiber Nr. 3)
interim: 064/1989 (Zeitschrift: 29) +
Ullrich, Volker:
Rezension
(Inge Marßolek, René Ott: Bremen im Dritten Reich. Anpassung - Widerstand - Verfolgung)
1999: 01/1988 (Zeitschrift: 147-150) +
Köhler, Otto:
Geschichte wird hingemacht. Zack. Zack. - Ernst Nolte ist Historiker. Er biegt alles so hin, wie es die Wende-Regierung braucht. Offiziere in Bremen instruierte er kurz vor der Wahl über die deutsche Geschichte
konkret: 03/1987 (Zeitschrift: 24-27) +
Schönen, Mechthild:
Mit Hut und Sonnenbrille für die Befreiungsbewegung - Auf dem 10. BUKO, der im Mai 1986 in Bremen stattfand, wurde die Geschichte, Gegenwart und Perspektiven von Solidaritäts- und Dritte-Welt-Arbeit in der BRD kritisch reflektiert
iz3w: 134/1986 (Zeitschrift: 35-40) +
BUKO:
"Kein Che ist nicht in unserer Mitte" - Geschichte, Gegenwart und Perspektiven von Solidaritäts- und Dritte-Welt-Arbeit in der Bundesrepublik
(10. Bundeskongreß entwicklungspolitischer Aktionsgruppen, BUKO, 08.-11.05.1986 in Bremen)
iz3w: 132/1986 (Zeitschrift: 29-32) +
Chotjewitz, Peter O.:
So viel Liebe, Glück und Frieden - In Bremen war Zahl-Tag. Über die Preisverleihung an Peter-Paul Zahl für sein Buch "Die Glücklichen"
konkret: 03/1980 (Zeitschrift: 34-36) +
Heine, Werner:
Die grüne Welle - Nach dem Wahlsieg der Grünen in Bremen sind Grüne, Bunte und Rote dabei, eine ökologische Sammelbewegung für die Bundestagswahl 1980 auf die Beine zu stellen
konkret: 12/1979 (Zeitschrift: 12-14) +
Scherf, Henning:
"Keine Zeit für Duckmäuserei" - Interview mit Bremens Finanzsenator und langjährigen SPD-Vorsitzenden zur Kanzlerkandidatur von Franz Josef Strauß
konkret: 10/1979 (Zeitschrift: 12-13) +
Piwitt, Hermann Peter:
Alternative Kultur und amerikanischer Kolonialismus - Jemand von einer Landkommune in Bremen ist im Winter vor einem Jahr mit seinem Pferd durch Westdeutschland gewandert
konkret: 03/1979 (Zeitschrift: 28-30) +
Wie wir einmal von Bremen nach Kalkar fuhren - Die Anti-Atom-Demonstranten haben auf ihrem Weg nach Kalkar viel über sich ergehen lassen. Einer von ihnen beschreibt seine Fahrt zum Bauplatz des Schnellen Brüters
konkret: 11/1977 (Zeitschrift: 32-33) +
240 Einträge.