56 Einträge.


Bals, Jonas:
Rebuilding the Danish anarchist movement
Anarcho-Syndicalist Review: 37/2003 (Zeitschrift: 30-31) +
Prisco, Louis:
What's Left of the Left? - Is post-leftist anarchist-primitivism a cure for political pessimism? Or is it a symptom?
(Schwerpunkt: An Anarcho-Syndicalist Response to Anarcho-Primitivism)
Anarcho-Syndicalist Review: 34/2002 (Zeitschrift: 15-20) +
Sheppard, Brian:
The Petit-Bourgeois Origins of Primitivism
(Schwerpunkt: An Anarcho-Syndicalist Response to Anarcho-Primitivism)
Anarcho-Syndicalist Review: 34/2002 (Zeitschrift: 11-14) +
Zurvan, Archibald:
A Cardinal visits the Anarchists - Pierre Bordieu on Radio Libertaire
(Interview, aus: Monde Libertaire, #1240, April 2001)
Anarcho-Syndicalist Review: 34/2002 (Zeitschrift: 9-10) +
Lewis, Alison:
Kropotkin in Our Time
(Dennis Danvers: The Watch - Being the Unauthorized Sequel to Peter A. Kropotkin's Memoirs of a Revolutionist.)
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 53) +
Dolgoff, Sam:
Kropotkin's Revolutionary Philosophy
(Schwerpunkt: Sam Dolgoff - A Centenary 1902-1990)
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 31-32) +
Shantz, Jeff:
Sam Dolgoff & Constructive Anarchism
(Schwerpunkt: Sam Dolgoff - A Centenary 1902-1990)
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 29-30) +
Sheppard, Brian:
"Bourgeois Neo-Anarchism," Dolgoff, and the Contemporary Anarchist Movement
(Schwerpunkt: Sam Dolgoff - A Centenary 1902-1990)
Anarcho-Syndicalist Review: 35-36/2002 (Zeitschrift: 28-29) +
Rubel, Maximilien:
Marx als Theoretiker des Anarchismus
(Schwerpunkt: Maximilien Rubel Dossier)
Die Aktion: 152-156/1996 (Zeitschrift: 69-99) +
Burnicki, Ralf:
Anarchie und Revolution - Eine Buchvorstellung
(Monika Grosche: Anarchismus und Revolution. Zum Verständnis gesellschaftlicher Umgestaltung bei den anarchistischen Klassikern Proudhon, Bakunin, Kropotkin)
Direkte Aktion: 162/2004 (Zeitschrift: 15) +
Berthuin, Jérémie:
Jenseits von attac - Das Libertäre Sozialforum in Paris
(ESF, LSF)
Direkte Aktion: 161/2004 (Zeitschrift: 13) +
Barnsley, Mark:
Nichts geschenkt bekommen - Der Interviewte ist ein Working Class Militanter mit wechselhafter Geschichte. Sie führt von Beirut bis Dover durch fast alle Knäste Großbritanniens
Direkte Aktion: 161/2004 (Zeitschrift: 11) +
Mühsam, Erich:
Tagebücher - 1910-1924
(Tagebuch; Deutschland <1871-1945>)
dtv: 1994 (Buch: 418) +
Mühsam, Erich:
"war einmal ein Revoluzzer" - Verstreute Schriften 1917-32
Edition Esprit Libertaire: 1985 (Buch: 95) +
Klemm, Ulrich (Hrsg.):
Anarchismus & Bildung - Schriften zur libertären Pädagogik
(Heft 2)
edition flugschriften: 1988 (Buch: 185) +
Gruppe Gegenbilder/Bergstedt, Jörg/Schlemm, Annette/Meretz, Stefan:
Freie Menschen in freien Vereinbarungen - Gegenbilder zur Expo 2000
Eigenverlag: 2000 (Buch: 165) +
Erich-Mühsam-Gesellschaft (Hrsg.):
Erich Mühsam - Revolutionär und Schriftsteller
(Erste Erich-Mühsam-Tagung in Malente 13.-15. Mai 1990)
Eigenverlag: 1990 (Broschüre: 84) +
Heider, Ulrike:
Der arme Teufel - Robert Reitzel - Vom Vormärz zum Haymarket
("Der arme Teufel", Zeitschrift aus Michigan/Berlin)
Elster: 1986 (Buch: 194) +
Theissen R./Walter P./Wilhelms J.:
Antiautoritäre Arbeiterbewegung im Faschismus Band I - Anarcho-Syndikalistischer Widerstand an Rhein und Ruhr Zwölf Jahre hinter Stacheldraht und Gitter
EMS-Kopp: 1980 (Buch: 274) +
Malatesta, Errico:
in wahlzeiten - Ein Arbeiterzwiegespräch
EMS-Kopp: 1998 (Broschüre: 30) +
Mühsam, Erich:
Der Loreleyerkasten - Eine satirische Revue
(Gedicht)
Eulenspiegel Verlag: 1982 (Buch: 191) +
Mühsam, Erich (Hrsg.):
Fanal - Anarchistische Monatszeitschrift
(Jahrgang 3, 1928/29)
Impuls Verlag (Buch: 292) +
Kersten, Kurt (Hrsg.):
Bakunins Beichte - aus der Peter-Pauls-Festung an Zar Nikolaus I
insel: 1973 (Buch: 248) +
Wittkop, Justus F.:
Unter der schwarzen Fahne - Aktionen und Gestalten des Anarchismus
karin kramer: 1996 (Buch: 272) +
Stowasser, Horst:
Leben ohne Chef und Staat - Träume und Wirklichkeit der Anarchisten
karin kramer: 1993 (Buch: 190) +
Mühsam, Erich:
Befreiung der Gesellschaft vom Staat
karin kramer: 1988 (Buch: 130) +
Was ist eigentlich Anarchie - Einführung in Theorie und Geschichte des Anarchismus bis 1945
karin kramer: 1986 (Buch: 160) +
Bakunin, Michael:
Gewalt für den Körper. Verrat für die Seele? - Ein Brief von Michael Bakunin an Sergej Necaev
karin kramer: 1980 (Buch: 130) +
Drücke, Bernd:
Zwischen Schreibtisch und Straßenschlacht - Anarchismus und libertäre Presse in Ost- und Westdeutschland
Klemm & Oelschläger: 1998 (Buch: 640) +
Reclus, Élisée:
Evolution und Revolution - anarchistische texte 5
Libertad: 1984 (Broschüre: 39) +
Bakunin, Michael:
Sozialismus und Freiheit - anarchistische texte 1
Libertad: 1984 (Broschüre: 30) +
Goldman, Emma:
Der Anarchismus und seine wirkliche Bedeutung
Libertad: 1983 (Broschüre: 12) +
Goldman, Emma:
Anarchismus - seine wirkliche Bedeutung - anarchistische Texte 11
Libertad: 1983 (Broschüre: 30) +
Solneman/MacKay/Proudhon/Stirner/Waldecke/Tucker/Yarros/Armand/Parker/Timm:
Individualistischer Anarchismus - Eine Autorenauswahl anarchistische texte 6/7
Libertad: 1982 (Broschüre: 59) +
Ramus, Pierre/Zoccoli, Hector:
Die erste Internationale - anarchistische texte 17
Libertad: 1979 (Broschüre: 44) +
Most, Johann:
Kommunistischer Anarchismus - anarchistische texte 10
Libertad: 1968 (Broschüre: 31) +
Lafargue, Paul:
Das Recht auf Faulheit
Monte Verita (Buch: 190) +
Sana, Heleno:
Die libertäre Revolution - Die Anarchisten im spanischen Bürgerkrieg
Nautilus: 2001 (Buch: 320) +
Paz, Abel:
Durruti - Leben und Tode des spanischen Anarchisten
Nautilus: 1994 (Buch: 730) +
Mühsam, Erich:
Von Eisner bis Leviné - Die Entstehung der bayerischen Räterepublik
Nautilus: 1929 (Broschüre: 80) +
Mühsam, Erich:
Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat - Was ist kommunistischer Anarchismus?
Rixdorfer: 1984 (Buch: 114) +
Enzensberger, Hans Magnus:
Der kurze Sommer der Anarchie - Buenaventura Durrutis Leben und Tod
Suhrkamp: 1977 (Buch: 299) +
Halfbrodt, Michael:
Alexandre Marius Jacob - Die Lebensgeschichte eines anarchistischen Diebes
Syndikat A: 1994 (Broschüre: 36) +
FAU/IAA:
Anarchismus und Feminismus
Syndikat A: 1991 (Broschüre: 60) +
Bakunin, Michail:
Gott und der Staat
(von 1871)
Trotzdem: 1995 (Buch: 175) +
Souchy, Augustin:
Ein Leben für die Freiheit - Politische Erinnerungen
Trotzdem: 1985 (Buch: 310) +
Enckell, M./Finzi, P./Schecter, S./Prandstraller, G. P./Porello, A./Colombo, E. u.a.:
Selbstverwaltung - Die Basis einer befreiten Gesellschaft
(Beiträge auf dem Kongress zu Fragen der Selbstverwaltung in Venedig, September 1979)
Trotzdem: 1981 (Buch: 190) +
Serge, Victor:
Eroberte Stadt
Verlag Freie Gesellschaft: 1977 (Buch: 180) +
Guérin, Daniel:
Anarchismus und Marxismus
Verlag Freie Gesellschaft: 1975 (Buch: 25) +
Souchy, Augustin:
Sacco und Vanzetti - Zum 50. Todestag Saccos und Vanzettis
Verlag Freie Gesellschaft: 1972 (Buch: 98) +
Rocker, Rudolf:
Parlamentarismus und Arbeiterbewegung - Zur Geschichte der parlamentarischen Tätigkeit in der Arbeiterbewegung
Verlag Freie Gesellschaft: 1978 (Broschüre: 30) +
Hellwege, Johann:
Genossenschaftliche Tradition und die Anfänge des Anarchismus in Spanien
(Texte zur Theorie und Praxis des Anarchismus und Syndikalismus (Bd. 10))
(Broschüre: 48) +
Goldman, Emma:
Das tragische an der Emanzipation der Frau
(Broschüre: 8) +
Schmitz, Hans:
Umsonst is dat nie - Widerstand - ein persönlicher Bericht
2004 (Broschüre: 48) +
Mümken, Jürgen:
Keine Macht für Niemand - Versuch einer anarchistischen Aneigung des philosophischen Projektes von Micheal Foucault
1998 (Broschüre: 20) +
Bergmann, Ludwig:
Max Hölz - Seine gesamte Biographie [...]
1978 (Broschüre: 36) +
56 Einträge.