190 Einträge.


Antifa 3000:
Freie Kameradschaften - Antifaschistische Informationen
Eigenverlag: 2002 (Broschüre: 50) +
Antifa Broschürenkollektiv Hamburg:
Antifaschistische Informationen ...gegen die Zeitung "Junge Freiheit" - Junge Freiheit ...von Nationalkonservatismus bis Neofaschismus
1993 (Broschüre: 80) +
Antifaschistischer Arbeitskreis Hetendorf 13 (AAH) (Hrsg.):
Hetendorf 13 - Faschistisches Zentrum in Niedersachsen. Informationen, Hintergründe, Antifaschistische Ansatzpunkte
1995 (Broschüre: 90) +
Antirassismus-Büro Bremen:
Informationen zu AlbanerInnen in Jugoslawien
interim: 163/1991 (Zeitschrift: 22-23) +
APAC:
Informationen zur aktuellen Situation des Gefangenenkollektivs aus den kämpfenden kommunistischen Zellen (CCC)
Rote Hilfe: 03/1999 (Zeitschrift: 5) +
Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung:
Die Volkszählung 2011 - Informationen über den Zensus
interim: 727/2011 (Zeitschrift: 28-29) +
Arps, Jan Ole:
Mit WikiLeaks gegen die Sachzwanglogik - Sind Informationen die besten Waffen in der Politik?
analyse und kritik: 558/2011 (Zeitschrift: 32) +
Asad, Shahla:
"Der Kampf wurde zu spät begonnen" - Die Revolutionäre Vereinigung der Frauen Afghanistans (RAWA) baute ein Netz von Untergrundschulen auf und verbreitete Informationen über die islamistische Terrorherrschaft. Interview mit einer RAWA-Vertreterin
jungle World: 34/2002 (Zeitschrift: 4) +
AStA Ruhruni Bochum:
Informationen zur Volkszählung - "Nur Schafe lassen sich zählen - Menschen bestimmen sich selbst!"
(Broschüre: 18) +
Avanti - Projekt undogmatische Linke:
make capitalism history - Positionen und Informationen zum G8-Gipfel in Heiligendamm
Eigenverlag: 2007 (Broschüre: 38) +
avanti/autonome infogruppe Kiel:
Multimillionär Frey und seine DVU - Informationen über die größte neofaschistische Organisation
1993 (Broschüre: 60) +
Azadi:
Mit zweierlei Maß - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 04/2014 (Zeitschrift: 20-23) +
Azadi:
AZADI - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 02/2014 (Zeitschrift: 39-41) +
Azadi:
AZADI - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 01/2014 (Zeitschrift: 64-66) +
Azadi:
AZADI - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 04/2013 (Zeitschrift: 34-37) +
Azadi:
Azadi - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 03/2013 (Zeitschrift: 68-71) +
Azadi:
Azadi - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 02/2013 (Zeitschrift: 50-53) +
Azadi:
Azadi - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 01/2013 (Zeitschrift: 34-37) +
Azadi:
Azadi - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 04/2012 (Zeitschrift: 48-52) +
Azadi:
Azadi - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 02/2012 (Zeitschrift: 76-79) +
Azadi:
Azadi - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 04/2011 (Zeitschrift: 35-37) +
Azadi:
Azadi - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 03/2011 (Zeitschrift: 47-50) +
Azadi:
Azadi - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 02/2011 (Zeitschrift: 33-35) +
Azadi:
Verknüpfung von politischem und juristischem Wirken notwendig - II. Internationale Fachtagung "Der so genannte Anti-Terror-Kampf am Beispiel der Kurdinnen und Kurden - Praxis im europäischen Rechtsraum" (10.-12.12.2010 in Bonn)
(Azadi - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland)
Rote Hilfe: 01/2011 (Zeitschrift: 60-61) +
Azadi:
Azadi - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 04/2010 (Zeitschrift: 58-62) +
Azadi:
Azadi - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 03/2010 (Zeitschrift: 51-54) +
Azadi:
Azadi - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 01/2010 (Zeitschrift: 47-50) +
Azadi:
Azadi - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 04/2009 (Zeitschrift: 39-42) +
Azadi:
Azadi - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 03/2009 (Zeitschrift: 30-35) +
Azadi:
Azadi - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 02/2009 (Zeitschrift: 59-65) +
Azadi:
Azadi - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 01/2009 (Zeitschrift: 54-58) +
Azadi:
Azadi - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 03/2008 (Zeitschrift: 51-55) +
Azadi:
Azadi - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 04/2008 (Zeitschrift: 53-58) +
Azadi:
Azadi - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 02/2008 (Zeitschrift: 32-36) +
Azadi:
Azadi - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 01/2008 (Zeitschrift: 48-53) +
Azadi:
Azadi - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 04/2007 (Zeitschrift: 34-38) +
Azadi:
Azadi - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 03/2007 (Zeitschrift: 56-61) +
Azadi:
Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 01/2007 (Zeitschrift: 32-35) +
Azadi:
Azadi - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 04/2006 (Zeitschrift: 26-29) +
Azadi:
Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 03/2006 (Zeitschrift: 24-27) +
Azadi:
AZADI - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 01/2006 (Zeitschrift: 26-29) +
Azadi:
Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 03/2005 (Zeitschrift: 32-35) +
Azadi:
Azadi - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 01/2005 (Zeitschrift: 22-25) +
Azadi:
Azadi - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 01/2004 (Zeitschrift: 22-25) +
Azadi:
AZADI - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 03/2003 (Zeitschrift: 26-29) +
Azadi:
AZADI - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 02/2003 (Zeitschrift: 22-25) +
Beucker, Pascal:
Alle unter einer Decke - Die neuen Informationen im Fall Buback deuten darauf hin, dass es Staat und Justiz mit den Schuldzuweisungen an frühere RAF-Mitglieder nicht so genau nahmen
jungle World: 18/2007 (Zeitschrift: 8) +
Blömeke, Tim:
So viele Informationen - Vor den Anschlägen des 11. September gab es reichlich Warnungen. Nun gerät die Bush-Regierung deswegen unter Druck
(Anschlag auf World Trade Center und Pentagon)
jungle World: 22/2002 (Zeitschrift: 20) +
Braeuner, Werner:
Informationen über die Situation des US-Gefangenen Harold H. Thompson
(Aryan Brotherhood)
Gefangenen Info: 307/2006 (Zeitschrift: 16) +
Bruch, Christoph:
Geheim bleibt geheim - Informationsfreiheitsgesetze revolutionieren die faktische Zugänglichkeit von Informationen im Besitz des Regierungssystems nicht
Geheim: 04/2004 (Zeitschrift: 4-5) +
Bunte Hilfe:
Essen schon vergessen? - Informationen zu den juristischen Auseinandersetzungen wegen der Massenfestnahmen beim EU-Gipfel und Einladung zur Aktion am 1. April
interim: 325/1995 (Zeitschrift: 13) +
Burckhardt, Gisela:
3.000 Unterschriften für eine "faire neue Welt" bei Tschibo! - AG Soziale Rechte - Informationen zur Tschibo-Kampagne
terre des femmes: 04/2005 (Zeitschrift: 27-28) +
Burger, Hans-Jürgen:
Die Welt der Reise-Informationen
(Schwerpunkt: Reise und Touristik)
DANA: 01/2007 (Zeitschrift: 6-9) +
Bündnisfür die Einstellung des §129a-Verfahrens:
Solidarität statt Paranoia - Informationen des einstellungsbündnisses zu den Berliner MG-Verfahren
Eigenverlag: 2008 (Broschüre: 28) +
Büsser, Martin:
We're only in it for the money - Im Gewese um die Krise der Musikbranche hat die Kulturindustrie mal wieder das letzte Wort
(literatur konkret 33/2008: Kultur; Andreas Gebesmair: Die Farbrikation globaler Vielfalt; Wir sind Helden: Informationen zu Touren und anderen Einzelteilen; Tim Renner: Kinder, der Tod ist gar nicht so schlimm!)
konkret: 10/2008 (Zeitschrift: 14-16) +
Chatwin, Margret:
Gegeninformationen im Internet - Die Initiative IDGR - Informationsdienst gegen Rechtsextremismus. Interview mit dem Betreiber der Homepage
(Schwerpunkt: Rechte im Internet)
Der Rechte Rand: 079/2002 (Zeitschrift: 10) +
Datenschutzgruppe Heidelberg:
Auskunft über die eigenen Daten? - Erfahrungen mit einem Grundrecht
(Schwerpunkt: Informationen befreien)
CILIP: 107/2015 (Zeitschrift: 10-14) +
Dolata, Ulrich:
Musik per Download - Wirtschaftsinformationen
Blätter für deutsche und internationale Politik: 06/2008 (Zeitschrift: 115-117) +
Dorloff, Axel:
Die USA im Medienkrieg - Eines der Opfer des "Krieges gegen den Terror" ist der freie Zugang zu Informationen
analyse und kritik: 470/2003 (Zeitschrift: 21) +
EA Berlin:
Informationen zur Enttarnung der verdeckten Ermittlerin Christine Schindke
interim: 278/1994 (Zeitschrift: 4-5) +
EA Berlin/Rote Hilfe OG Berlin:
Der 1. Mai - vielleicht warst auch DU dabei...?
(Rechtsinformationen)
interim: 528/2001 (Zeitschrift: 28) +
EA Frankfurt:
Informationen zur Enttarnung des Spitzels Andreas Walther in Frankfurt/Main
interim: 273/1994 (Zeitschrift: 17-20) +
Enderwitz, Ulrich:
"Zu uns komm'n dann die Massen..."
(Schwerpunkt: Nie wieder Deutschland; aus: Die Medien und ihre Informationen)
Kritik & Krise: 02-03/1990 (Zeitschrift: 36) +
eus:
Rezension
(H.H. Ziegelasch: Informationen zur Meinungsbildung: Aus Gewissengründen. Wehr- und Zivildienstverweigerung in der BRD)
antimilitaristische informationen: 02/2000 (Zeitschrift: 57) +
Farkas, Alexander:
Betriebsgeheimnis versus Presse- und Meinungsfreiheit - Analyse der Rechtsprechung zum öffentlichen Interesse an illegal beschafften Informationen
Forum Recht: 04/2004 (Zeitschrift: 133-134) +
FAU Berlin:
Allgemeine Arbeitsschutzfibel - Informationen für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz
(Format A6)
Eigenverlag: 2012 (Broschüre: 68) +
FelS/Forum Genova Libera:
Genua: Versuch einer politischen Einschätzung - Bisher ist die Berichterstattung in den linken Medien vor allem von Augenzeugenberichten, Bilddokumentationen und Informationen geprägt. Jetzt muss die politische Debatte folgen
Arranca!: 22/2001 (Zeitschrift: 71-72) +
Feministische FrauenLesben Liste u.a.:
Ein paar Informationen betreffend die Antifaschistische Aktion Berlin
interim: 515/2000 (Zeitschrift: 20-21) +
Feuerlein, Monika:
Radschlagen im Zeichen der Helix - In allen Schulbüchern der einschlägigen Verlage fanden wir sehr verkürzte, teils sogar falsche Informationen zum Thema Genetik
GID: 182/2007 (Zeitschrift: 61-62) +
FLORA (Hrsg.):
Informationen über Flora - Freundeskreis Lokal-Radio
Eigenverlag: 1994 (Broschüre: 18) +
Furmaniak, Angela/Kauß, Udo:
Mühsam, aufwändig, aber wichtig - Kurzer Lehrgang über Auskünfte vom Verfassungsschutz. Interview
(Schwerpunkt: Informationen befreien)
CILIP: 107/2015 (Zeitschrift: 29-41) +
Fußgängerschutzverein FUSS e.V. und Arbeitskreis Verkehr und Umwelt (UMKEHR) e.V. (Hrsg.):
Zebrastreifen - Schritte zur Fußgängerstadt - Eine Zusammenstellung von Informationen für alle, die sich für den Erhalt vorhandener und die Anlage neuer Zebrastreifen einsetzen wollen.
1989 (Broschüre: 23) +
fzs:
[studieren und wohnen] - informationen zum thema aus der reihe [des studentischen dachverbandes fzs]
(Format A5)
Eigenverlag: 2007 (Broschüre: 66) +
Gall, David:
"Mit hundert Seiten gegen eine Naziseite" - Ein wichtiges Medium zur Verbreitung judenfeindlicher Propaganda ist das Internet. Seit 1995 im Netz, bietet Hagalil umfassende Informationen über das jüdische Leben in Deutschland, Europa und Israel
jungle World: 02/2002 (Zeitschrift: 4) +
Gamerschlag, Andre:
"Macht sie euch untertan" - Mensch-Tier Verhältnisse und Religionskritik
(Materialen und Informationen zur Zeit: "Macht sie euch untertan". Das Verhältnis von Mensch/Tier (Ausgabe 01/2010))
Tierbefreiung: 68/2010 (Zeitschrift: 67) +
Geissler, Christian:
In den Zwillingsgassen des Bruno Schulz - Poetische Informationen aus den Arbeitsreisen mit dem Filmregisseur Benjamin Geissler
(Schwerpunkt: In den Zwillingsgassen des Bruno Schulz)
Die Aktion: 205/2002 (Zeitschrift: 4-81) +
Gen-ethisches Netzwerk e.V. (Hrsg.):
Denn sie wissen nicht was sie tun ... - Informationen zur Freisetzung von genetisch manipulierten Organismen
Eigenverlag: 1987 (Broschüre: 6) +
GID:
GID Nr. 1-149 - Über 17 Jahre Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und Gentechnologie
(Februar 1985 - Dezember 2001)
GID: 2002 (CD-Rom: 1 CD) +
Graswurzelwerkstatt Köln:
Informationen für unzufriedene Soldaten
(Format A6)
Eigenverlag: 1989 (Broschüre: 24) +
Grüner, Guido:
Mehr Geld für Kinder - Informationen zur Erhöhung von Kindergeld, Kinderregelleistung und Schulbeihilfe
quer (Zeitschrift): 01/2009 (Zeitschrift: 11-13) +
Guski, Roman:
Matthias Meier - Der Spitzel lieferte Informationen aus dem NPD-Landesvorstand Mecklenburg-Vorpommern
(Schwerpunkt: Nazi-Spitzel)
Der Rechte Rand: 150/2014 (Zeitschrift: 39) +
Hansen, Marit:
Informationen bei Datenschutzvorfällen: Ja, bitte!
(Schwerpunkt: Datenschutz - quo vadis?)
DANA: 01/2009 (Zeitschrift: 12-13) +
Hillenkamp, Bernhard:
Informationen, Drogen und Menschen - Ramzi Nahra, Händler
inamo: 33/2003 (Zeitschrift: 33-35) +
Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassimusarbeit in NRW (IDA) (Hrsg.):
Rechtsextremismus War da was? - Informationen zur extremen Rechten in NRW und Anregungen für die pädagogische Praxis (Materialien zum Rechtsextremismus Band 9)
Eigenverlag: 2012 (Broschüre: 80) +
Informationsbüro Nicaragua e.V.:
Das Land denen, die es bebauen, die Gewinne denen, die den Kaffee anbauen - Informationen aus dem Projekt La Paz del Tuma Nr.4
(Format A5)
Eigenverlag: 1991 (Broschüre: 16) +
Interventionistische Linke:
G8-Xtra - Zeitung für eine interventionistische Linke. Informationen rund um und gegen das G8-Treffen 2007, Heiligendamm, BRD. Nr. 03/2006
analyse und kritik: 512/2006 (Zeitschrift: I-IV) +
IPPNW:
Biblis angeklagt - Informationen über die Klage vor Gericht auf Stilllegung des Atomkraftwerks Biblis B
Graswurzelrevolution: 328/2008 (Zeitschrift: I-VIII) +
Jakob, Christian:
"Ernste, überraschende und zum Teil erschreckende Informationen" - Scheinheilige Überraschung bei der Dessauer Staatsanwaltschaft acht Jahre nach Oury Jallohs Tod
ZAG: 65/2014 (Zeitschrift: 2-3) +
Jakob, Christian:
Die Lupe reicht nicht aus - Die Bundeswehr will sich nach Informationen von Wikileaks neue Spionage-Satelliten anschaffen. Die Enthüllungen über die deutsche Militärpolitik und Raumfahrtindustrie haben bereits die Karriere eines Managers beendet
jungle World: 04/2011 (Zeitschrift: 7) +
Jan:
Die elektronische Mutter der Porzellankiste - Wer politisch aktiv ist, sollte verantwortungsvoll mit Informationen umgehen. Dazu gehört auch, seine Computerdaten vor SchnüfflerInnen zu schützen. Und das ist einfacher, als die meisten denken
Rote Hilfe: 03/2001 (Zeitschrift: 24-25) +
Johannsmeier, Birgit:
Zurück in die Vergangenheit - In Litauen hat das Parlament ein Gesetz verabschiedet, welches das Verbreiten von Informationen über Homosexualität in Schulen und öffentlichen Einrichtungen verbietet
jungle World: 27/2009 (Zeitschrift: 15) +
Kanzleiter, Boris:
Mit dem Segen der Kirche - Nach Informationen des UN-Tribunals in Den Haag schützt der Vatikan einen kroatischen Kriegsverbrecher
(Ante Gotovina)
jungle World: 39/2005 (Zeitschrift: 12) +
Klever, Kathrin:
V-Mann-Skandal in Brandenburg - Ein V-Mann des Brandenburger Verfassungsschutzes gab im Februar 2001 Informationen über eine geplante Razzia gegen die Terrorgruppe "Nationale Bewegung" an einen bekannten Neonazi weiter
(Sven Schneider)
Der Rechte Rand: 083/2003 (Zeitschrift: 11) +
Komitee für Grundrechte und Demokratie (Hrsg.):
Die Neue Bundeswehr - Umrüstung zur Angriffsfähigkeit - Bürger- und Bürgerinnen-Informationen
Eigenverlag: 2000 (Broschüre: 23) +
Koordinationsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen:
Betriebspleite - Tips und Informationen für Beschäftigte in (Konkurs-)Insolvenzbetrieben
(Format A5)
Eigenverlag: 1998 (Broschüre: 50) +
Kowalski, Reinhold:
Der Osten, auf verlorenem Posten - Wirtschaftsinformationen
Blätter für deutsche und internationale Politik: 09/2008 (Zeitschrift: 110-112) +
Kowalski, Reinhold:
Im Osten nichts Neues - Wirtschaftsinformationen
Blätter für deutsche und internationale Politik: 08/2006 (Zeitschrift: 1014-1016) +
Krasin, Yuri/Galkin, Alexander:
Russische Wahlen in den Ruinen sowjetischer Modernisierung - Informationen zum Nachdenken
Das Argument: 204/1994 (Zeitschrift: 199-209) +
Letsch, Constanze:
Abgeschoben oder umgesiedelt - Als Flüchtling anerkannt zu werden, ist in der Türkei sehr schwer. Die meisten Migranten, die dort ankommen, warten jahrelang auf die Bearbeitung ihrer Asylanträge. Informationen über ihre Akten und recht­liche Unterstützung erhalten sie kaum
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 10-11) +
Leyendecker, Hans:
"Die Pressefreiheit ist immer gefährdet" - Jahrelang ließ der Bundesnachrichtendienst (BND) kritische Journalisten bespitzeln und heuerte auch welche an, die Informationen über Kollegen lieferten. Interview mit einem der bespitzelten Journalisten
jungle World: 21/2006 (Zeitschrift: 18) +
List, Gitta:
Links & Rights
(Informationen im Internet über Krimis)
konkret: 06/2005 (Zeitschrift: 61) +
Lohmann, Ingrid:
Multimediale Mehrwertproduktion - Über die Kommerzialisierung von Informationen und Bildung
Forum Wissenschaft: 04/1999 (Zeitschrift: 9-14) +
Lutterbeck, Bettina:
Totgesagt, aber quicklebendig - Unterhaltsame "Radionovelas" vermitteln kritische Informationen
ila: 251/2001 (Zeitschrift: 17) +
Maurer, Albrecht/Monroy, Matthias:
Parlamentarisches Fragerecht - Abgeordnete fragen, die Regierung antwortet - manchmal ·
(Schwerpunkt: Informationen befreien)
CILIP: 107/2015 (Zeitschrift: 42-50) +
Menn, Bert:
Gläserne Zukunft oder Orwell as usual? - In der Informationsgesellschaft wird Information zur Ware und das Sammeln von Informationen zum profitablen Geschäft. Ist der anonyme Bürger bald nur noch ein historisches Wesen?
Schwarzer Faden: 02/2001 (Zeitschrift: 8-13) +
Mense, Thorsten:
Datenfreibeuter in Aktion - Journalisten vorzuwerfen, sie leisteten Behilfe zum Geheimnisverrat, ermöglicht maßlose Schnüffeleien. Die Empörung über Ermittlungen gegen 17 Journalisten wird in Kauf genommen, um an die gewünschten Informationen zu gelangen
jungle World: 33/2007 (Zeitschrift: 8) +
Mohr, Steffen:
Zweiter Veggie Street Day in Dortmund - Sonne, Spaß und Informationen
(04.08.2007)
Tierbefreiung: 56/2007 (Zeitschrift: 29) +
Monroy, Matthias/Schröder, Christian:
Personengebundene Hinweise - Ein Anfragen-Krimi zu stigmatisierenden Speicherungen
(Schwerpunkt: Informationen befreien)
CILIP: 107/2015 (Zeitschrift: 51-57) +
Mr. Lif:
Im Fadenkreuz - Wer rappt, sollte auch was zu sagen haben. Zum Glück gibt es Mr. Lif. Er ist das wandelnde CNN der Gegeninformationen. Interview
jungle World: 47/2002 (Zeitschrift: 24-25) +
Naturfreundjugend:
Katalog 2002 - Reise & Freizeitangebot, Materialkiste, Informationen
Eigenverlag: 2001 (Broschüre: 74) +
Niemietz, Gottfried:
Das Mittelalter lebt - Seit einigen Jahren werden in der BRD wieder häufiger Ketzer vor Gericht gestellt. Informationen über Gotteslästerungsprozesse
konkret: 03/1988 (Zeitschrift: 48-50) +
NRW, DGB-Jugend:
Betrogene Sehnsucht - Informationen zum Rechtsextremismus - (nicht nur) für Jugendliche
Eigenverlag (Broschüre: 15) +
Osten-Sacken, Thomas von der:
Pullach peinlich - Kriege führten eigentlich immer die anderen. Doch zwei Mitarbeiter des BND scheinen im Irak aktiv dabei gewesen zu sein und kriegswichtige Informationen an die Amerikaner geliefert zu haben
jungle World: 52/2008 (Zeitschrift: 11) +
Oy, Gottfried:
Trutzburgen des Rechthabens - Der Streit um die "wahreren" Informationen und die Ware Information
(Schwerpunkt: Twittern reicht nicht! Wozu noch linke Zeitungen? Und wozu auf Papier?)
analyse und kritik: 566/2011 (Zeitschrift: 27) +
Peter, Stefan:
Braune Grenzgänger - An der Uni Mainz versuchen Neofaschisten zunehmend antirassistische und antifaschistische Zusammenhänge und Veranstaltungen auszukundschaften und Informationen über AntifaschistInnen zu sammeln
Der Rechte Rand: 048/1997 (Zeitschrift: 15) +
Peters, Linde:
Riskante Informationen
GID: 107/1995 (Zeitschrift: 6-8) +
Pütter, Norbert:
Literatur zum Schwerpunkt
(Schwerpunkt: Informationen befreien)
CILIP: 107/2015 (Zeitschrift: 102-106) +
Pütter, Norbert:
Geheimnisse im Informa­tions­zeitalter - Informationsfreiheit, Akteneinsicht und Innere Sicherheit
(Schwerpunkt: Informationen befreien; Informationsfreiheitsgesetz)
CILIP: 107/2015 (Zeitschrift: 3-9) +
Reach Out:
Informationen für Opfer und ZeugInnen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Berlin
(Format A7)
Eigenverlag: 2010 (Broschüre: 16) +
Redaktion:
Einige Informationen zu Tommy Tank
Gefangenen Info: 357/2010 (Zeitschrift: 9) +
Redaktion:
Das A und O einer revolutionären Bewegung ist ihre Diskussion und ihr Kampf - zu Beidem braucht mensch Informationen
(zum Boykott der Knispelkrant)
interim: 038/1989 (Zeitschrift: 11) +
Rennenberg, Karin:
Gute Krankheit - schlechte Krankheit - Wie wird die Bevölkerung auf das wachsende Angebot frei zugänglicher Gentests reagieren? Wie verarbeiten die Betroffenen die Informationen?
GID: 117/1997 (Zeitschrift: 26-27) +
Richter, Gritt/Hulverscheidt, Marion:
Genitalverstümmelung bei Frauen - Grundlageninformationen, Teil 2
terre des femmes: 02/2001 (Zeitschrift: 4-8) +
Sahm, Ulrich W.:
Fear and Loathing in Gaza - Die Stimmung im Gaza-Streifen ist repressiv, es wird immer schwieriger, objektive Informationen zu erhalten. Bislang ungeklärt ist etwa das Schicksal einer offenbar verschleppten und zum Islam zwangskonvertierten christlichen Professorin
(Schwerpunkt: No Strip in Gaza! Frauen unter der Herrschaft der Hamas; Sana al-Sayegh)
jungle World: 33/2007 (Zeitschrift: 5) +
Schaar, Peter:
Das Recht auf freien Zugang zu Informationen öffentlicher Stellen - Ein Überblick über die internationale Situation
CILIP: 54/1996 (Zeitschrift: 20-28) +
Schmitz-Feuerhake, Inge u.a.:
Leukämie und Radioaktivitätsleckagen beim Kernkraftwerk Krümmel - Informationen zu Energie und Umwelt
Eigenverlag: 1988 (Broschüre: 24) +
Schnober, Carsten:
Ham S'e noch Daten da - Erst Informationen sammeln, dann die Gesetze ändern, damit man sie auch alle verwerten kann. So will Schäuble Deutschland sicherer machen
jungle World: 15/2007 (Zeitschrift: 8) +
Schroeter, Claus:
Wenig Informationen, kaum Diskussionen - Umfrage unter den deutschen Selbsthilfegruppen über die Patentierungsrichtlinie und die Richtlinie zur Entwicklung von Medizinprodukten
GID: 121/1997 (Zeitschrift: 25-26) +
Schwarz, Peter:
Neuer computerlesbarer Personalausweis - Informationen
Eigenverlag: 1983 (Broschüre: 40) +
Soligruppe Berlin:
selber Terror! - Informationen zum laufenden 129a-Verfahren gegen Antifazusammenhänge in Berlin und Norddeutschland
interim: 666/2007 (Zeitschrift: 24-25) +
Spies, Harun:
Informationelle Fremdbestimmung - Eine Odyssee durch Staatsschutz-Datenbanken
(Schwerpunkt: Informationen befreien)
CILIP: 107/2015 (Zeitschrift: 14-28) +
Tangens, Rena:
Kategorie Verbraucherschutz - Internationale Hotellerie (Marriott, Hyatt, Intercontinental) für das Speichern persönlicher Informationen
(Schwerpunkt: BigBrotherAwards Deutschland 2007)
DANA: 04/2007 (Zeitschrift: 166-167) +
Tierra Nueva:
Lateinamerika Tage 1990 Dortmund - Vom 1.5 bis zum 26.5. Musik - Tanztheater - Informationen - Filme - Kinderprogramm - Ausstellungen
Eigenverlag: 1990 (Broschüre: 75) +
Tolmein, Oliver:
Wissen ohne Macht - Der Zugang zu genetischen Informationen wirft Fragen nach der Selbstbestimmung und der Entscheidungs-Freiheit auf. Wie gehen Menschen mit den Möglichkeiten um, Informationen über ihren genetischen "Zustand" zu erhalten?
GID: 143/2000 (Zeitschrift: 3-4) +
Treger, Ulf:
Wem gehört die Weltsicht? - Durch Google Earth verschmelzen reale Orte und virtuelle Informationen
analyse und kritik: 500/2005 (Zeitschrift: 29) +
Trägerkreis Aktion Asylrecht:
Informationen zu den Aktionen am Tag X in Bonn: 26. Mai 1993
interim: 241/1993 (Zeitschrift: 4-5) +
Unterstützerinnengruppe Plötzensee:
Legende vom Normalvollzug - Informationen über den Hungerstreik gegen die Haftbedingungen in der Westberliner Haftanstalt Plötzensee
konkret: 05/1989 (Zeitschrift: 13-15) +
Uwer, Thomas/Osten-Sacken, Thomas von der:
Pflicht unter Landsleuten - Die Informationen über die Entführung und Freilassung von Susanne Osthoff sind widersprüchlich. Sicher ist, dass der BND eine dubiose Rolle spielte
jungle World: 04/2006 (Zeitschrift: 14) +
Vegane Offensive Ruhrgebiet (VOR):
Informationen zur Tierunterjochung
(Broschüre: 36) +
Vogel, Steffen:
Copyright? - Mit "Q" sind Luther Blissett auch hier zu Lande bekannt geworden. Über das Schriftstellerkollektiv und den Kampf gegen den Privatbesitz an Ideen und Informationen
Kleine Anfrage: 07/2003 (Zeitschrift: 12-13) +
VVN/Bund der Antifaschisten Bielefeld (Hrsg.):
Wehret den Anfängen gegen den Terror von rechts - Mit aktuellen Informationen aus Ostwestfalen-Lippe
1985 (Broschüre: 55) +
Witte, Anja/Liebig, Volkmar/Burkert, Olga:
Vorsicht! Informationen unter Verdacht - Alternative Medienprojekte organisieren sich in Lateinamerika
(Schwerpunkt: Achtung Information! Alternative Medien in Lateinamerika)
Lateinamerika Nachrichten: 372/2005 (Zeitschrift: 18-19) +
Wudtke, Ina:
Über das Mixen von Informationen - Interview DJ T-INA, der Herausgeberin von NEID
Arranca!: 27/2003 (Zeitschrift: 46-47) +
Zielinsky, Siegfried:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Jörg Becker: Free Flow of Information. Informationen zur Neuen Internationalen Informationsordnung)
Das Argument: 120/1980 (Zeitschrift: 303-305) +
Für das Leben und die Freiheit der Politischen Gefangenen kämpfen - Zusammenlegung jetzt! - Informationen zum Hungerstreik
Eigenverlag: 1989 (Broschüre: 65) +
Sie sind hinter uns her...Abhauen geht nicht - Informationen zur Rentenversicherungspflicht
1996 (Aufsatz: 12) +
Berliner Liste - MieterInnen stressen zurück - Adressliste und Informationen - für kreative Aktionen gegen Verdrängung
interim: 750/2013 (Zeitschrift: 3) +
Informationen zum laufenden 129a-Verfahren gegen Antifazusammenhänge in Berlin und Norddeutschland
interim: 662/2007 (Zeitschrift: 14-15) +
G8-Xtra - Zeitung für eine interventionistische Linke. Informationen rund um und gegen das G8-Treffen 2007, Heiligendamm, BRD. Nr. 04/2006
analyse und kritik: 517/2007 (Zeitschrift: I-VIII) +
Nirgends fand ich Informationen über meine Situation - María Isabella, eine transsexuelle Lesbe aus Chile
(Schwerpunkt: LGBT in Lateinamerika. Lesbianas, Gays, Bisexuales, Transgéneros)
ila: 305/2007 (Zeitschrift: 24-25) +
Informationen über Mumia Abu-Jamal
interim: 649/2007 (Zeitschrift: 7-9) +
Aktuelle Informationen rund um das Energie-Unternehmen Vattenfall
interim: 648/2007 (Zeitschrift: 4) +
Informationen von Harold Thompson
Gefangenen Info: 312/2006 (Zeitschrift: 2) +
Azadi - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 02/2006 (Zeitschrift: 14-17) +
Informationen über das Comité Cerezo, Mexiko
Gefangenen Info: 311/2006 (Zeitschrift: 12) +
Einige Informationen zur Situation der Aachener Gefangenen
Gefangenen Info: 311/2006 (Zeitschrift: 6) +
G8-Xtra - Zeitung für eine interventionistische Linke. Informationen rund um und gegen das G8-Treffen 2007, Heiligendamm, BRD. Nr. 01/2006
Graswurzelrevolution: 307/2006 (Zeitschrift: I-IV) +
G8-Xtra - Zeitung für eine interventionistische Linke. Informationen rund um und gegen das G8-Treffen 2007, Heiligendamm, BRD. Nr. 01/2006
analyse und kritik: 503/2006 (Zeitschrift: I-IV) +
Besuchsreise von Arbeiterinnen aus Bangladesch - AG Soziale Rechte - Informationen zur Tschibo-Kampagne
(Kampagne Saubere Kleidung - Clean Clothes Campaing (CCC))
terre des femmes: 04/2005 (Zeitschrift: 29) +
Das Europäische Lagersystem - Fakten und Informationen
interim: 621/2005 (Zeitschrift: 6) +
"Dieser Teilnehmer ist zur Zeit nicht zu erreichen..." - Einige nützliche Informationen zum Umgang mit Mobiltelefonen
(Handy)
radikal: 158/2005 (Zeitschrift: 49-54) +
AZADI - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 02/2005 (Zeitschrift: 18-21) +
Informationen zu der Verhaftung von Bart De Geeter, Jose Fernandez Delgado, Begonia und Gabriel Pombo da Silva am 28.06.2004 in Aachen
Angehörigen Info: 291/2004 (Zeitschrift: 5-6) +
Azadi - Informationen des Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland
Rote Hilfe: 03/2004 (Zeitschrift: 16-19) +
Keine "privilegierte Quelle" - "Junge Freiheit" fährt mit Informationen Hallenser Neonazis Riesenschlappe ein
(Miteinander e.V., Sven Liebich, The Last Resort)
Antifaschistisches Infoblatt: 61/2004 (Zeitschrift: 48-49) +
Der Mr. President - Übersetzung des Briefs vom 20. September 2001 und Informationen zu den 41 UnterzeichnerInnen
analyse und kritik: 466/2002 (Zeitschrift: 22-23) +
EU-weite Repression - Freiheit für Juan Ra! - Mitte Januar 2002 wurde der aus Barcelona stammende linksradikale Aktivist und Sänger der Hardcore Bank Kop, Juan Ramon Rodriguez, in Holland festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, Informationen über spanische Neonazis an die ETA geliefert zu haben
Antifaschistisches Infoblatt: 55/2002 (Zeitschrift: 52-53) +
Reiseinformationen für Jung und Alt
(Grenzübertritt, Demonstrationen und Aktionen im Ausland)
interim: 546/2002 (Zeitschrift: 27) +
Achtung Pfefferspray - Einige Informationen zum Umgang mit Pfefferspray
interim: 507/2000 (Zeitschrift: 6) +
X-tausendmal quer überall - Neue Informationen zum geplanten Castortransport von Philippsburg
Klarofix: 11/2000 (Zeitschrift: 44) +
From Death Row - Informationen des bundesweiten Treffens der Mumia-Soli-Gruppen
ZAG: 35/2000 (Zeitschrift: 4) +
Infoblock - Hintergrundinformationen zur PKK/Aktuelle Situation der PKK
radikal: 155/1998 (Zeitschrift: 48-52) +
Chemiewaffen doch Auslöser für Golfkriegs-Syndrom? - Trotz Geheimdienst-Informationen wurden SoldatInnen nicht gewarnt
antimilitaristische informationen: 05/1997 (Zeitschrift: 15-16) +
Informationen zu dem rechtsradikalen Konzertserien in Ostsachsen
interim: 410/1997 (Zeitschrift: 19) +
Informationen der Selbsthilfegruppe Anonyme Aussageunwillige zu den Vorladungen am 25.4.1996 in Berlin
interim: 380/1996 (Zeitschrift: 10) +
Neueste Informationen über die Wühlarbeit des LKA Berlin in Sachen K.O.M.I.T.E.E.
interim: 358/1996 (Zeitschrift: 5) +
Das Frauenbild im ZEGG
(aus: Reader "Stop ZEGG - ZEGG-SISMUS - Irdische Informationen zu einem kosmischen Projekt")
interim: 357/1995 (Zeitschrift: 18-21) +
Informationen zur Ermordung von Lissy - Journalistin Lissy Schmidt in Süd-Kurdistan (Irak) ermordet
interim: 282/1994 (Zeitschrift: 16) +
Hintergrundinformationen zu den Verhaftungen der vier GenossInnen in der Schweiz im Zusammenhang mit der Inhaftierung von "Carlos" in Frankreich
(Berthe & Olivier de Marcellus, Giorgio Bellini, Marina Berta)
interim: 306/1994 (Zeitschrift: 30-32) +
Informationsblatt der Koordination der NGO's für den Frieden (CONPAZ) - Informationen zu Chiapas Mitte Sept - Anfang Okt.
interim: 309/1994 (Zeitschrift: 20-22) +
Abtauchen - Leben in der Illegalität - Was tun, wenn ein Haftbefehl gegen dich vorliegt - Informationen und Erfahrungsbericht
radikal: 150/1994 (Zeitschrift: 40-42) +
Einige vorläufige Informationen zur russischen Linken
telegraph: 09/1993 (Zeitschrift: 23-26) +
"Ablenken heißt durch Träume stillhalten" - Zur Darbietung von Informationen in den Medien
Antifaschistisches Infoblatt: 24/1993 (Zeitschrift: 28) +
Belfast Exposed - Presseinformationen und Veranstaltungsprogramm zur Fotoausstellung "Belfast Exposed" in Berlin (02.-17.05.1992)
interim: 191/1992 (Zeitschrift: 32) +
Informationen zum Thema Karten-Telefon
interim: 142/1991 (Zeitschrift: 25) +
Informationen zu Palästina, Stand 20.01.1991
interim: 131/1991 (Zeitschrift: 13) +
Informationen zum neuen "Anti Terror Gesetz" in der Türkei
interim: 153/1991 (Zeitschrift: 14-17) +
Aufruf zur Knastkundgebung mit Musik und Informationen vor dem Knast in Tegel - 19.01.1990
interim: 086/1990 (Zeitschrift: 35) +
Wichtige Informationen zum Internationalen Widerstandstag gegen Gewalt gegen Frauen am 25.11.1989
interim: 078/1989 (Zeitschrift: 27) +
Für eine Wiedervereinigung der Linken - Informationen über den Prozeß gegen Ingrid Strobl und andere §129a-Verfahren
interim: 082/1989 (Zeitschrift: 32-33) +
190 Einträge.