116 Einträge.


Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.):
Hamburger Frauenzeitung
(in: Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.): Hamburger Frauenzeitung)
Hein & Co: 39/1993 (Aufsatz: 47) +
Killinger, Rose:
Wollsocken statt Stöckelschuh - Frauenball 1993
(in: Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.): Hamburger Frauenzeitung)
Hein & Co: 39/1993 (Aufsatz: 6-7) +
Killinger, Rose:
Überholt und unschick - 7. Hamburger Frauenwoche
(in: Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.): Hamburger Frauenzeitung)
Hein & Co: 39/1993 (Aufsatz: 9-11) +
Schuhmann, Katja:
Hamburg im Nebel - Rezension
(in: Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.): Hamburger Frauenzeitung)
Hein & Co: 39/1993 (Aufsatz: 13-14) +
Sabine, Rolf:
Übersetzung der Geschlechter - Ariadnekrimis auf der Spur
(in: Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.): Hamburger Frauenzeitung)
39/1993 (Aufsatz: 14-15) +
Henze, Saskia:
Stop Viol - feministische Szene in Lyon
(in: Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.): Hamburger Frauenzeitung)
Hein & Co: 39/1993 (Aufsatz: 18-21) +
Sabine, Rohlf:
"...ich habe mich nie für Politik interessiert..." - Frauentagebücher 1943-1945
(in: Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.): Hamburger Frauenzeitung)
Hein & Co: 39/1993 (Aufsatz: 2931) +
Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.):
Hamburger Frauenzeitung
(in: Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.): Hamburger Frauenzeitung)
Hein & Co: 38/1993 (Aufsatz: 67) +
Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.):
Hamburger Frauenzeitung
(in: Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.): Hamburger Frauenzeitung)
Hein & Co: 37/1993 (Aufsatz: 67) +
Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.):
Hamburger Frauenzeitung
(in: Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.): Hamburger Frauenzeitung)
Hein & Co: 35/1993 (Aufsatz: 67) +
Die Redaktionsfrauenlesben:
Stellungnahme des Genarchivs Essen - der "Erlanger Fall"
(in: Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.): Hamburger Frauenzeitung)
Hein & Co: 35/1993 (Aufsatz: 4-6) +
Autonomes FrauenLesben Plenum:
Welche darf und muss in dieser Welt gebären? - bevölkerungspolitische Maßnahmen in der BRD und im Trikont
(in: Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.): Hamburger Frauenzeitung)
Hein & Co: 35/1993 (Aufsatz: 7-10) +
Engel, Antke:
Von der zweifelhaften Zufälligkeit der Gleichzeitigkeit
(in: Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.): Hamburger Frauenzeitung)
Hein & Co: 35/1993 (Aufsatz: 13-14) +
Lutz, Claudia:
Frauenwoche 1992 - wenn Frauen in die Tage kommen
(in: Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.): Hamburger Frauenzeitung)
Hein & Co: 35/1993 (Aufsatz: 16-18) +
Klöckner, Swenja:
Gewalt unter Lesben
(in: Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.): Hamburger Frauenzeitung)
Hein & Co: 35/1993 (Aufsatz: 20-25) +
Killinger, Rose:
"Verzaubert" - ein Film über Lesben und Schwule im Dritten Reich und der Adenauer-Ära
(in: Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.): Hamburger Frauenzeitung)
Hein & Co: 35/1993 (Aufsatz: 27) +
Sting, Kiki/Engel, Antke:
Frauen in Bewegung - Frauennachttaxi in Kiel und Lübeck
(in: Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.): Hamburger Frauenzeitung)
Hein & Co: 35/1993 (Aufsatz: 28-30) +
Ausstellungsgruppe Hamburg:
Migrantinnen im Knast
(in: Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.): Hamburger Frauenzeitung)
Hein & Co: 35/1993 (Aufsatz: 38-43) +
Engel, Antke:
Farbe bekennen - Rezension zu "Farbe bekennen. Afro-deutsche Frauen auf den Spuren ihrer Geschichte"
(in: Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.): Hamburger Frauenzeitung)
Hein & Co: 35/1993 (Aufsatz: 44-47) +
Die Redaktionsfrauenlesben:
Lesben in Mexiko - Interview mit einigen Lesben von der Coordinadora Nacional de Lesbianas (Mexico)
(in: Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.): Hamburger Frauenzeitung)
Hein & Co: 35/1993 (Aufsatz: 50-55) +
Sting, Kiki:
Emmas Tagebücher - Übung in Geschichtsrevisionismus
(in: Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.): Hamburger Frauenzeitung)
Hein & Co: 35/1993 (Aufsatz: 57-58) +
Pelc, Gabriele:
Miss Chatelaine gibt sich die Ehre - k.d. lang in Hamburg
(in: Hamburger Frauenzeitung e.V. (Hrsg.): Hamburger Frauenzeitung)
Hein & Co: 35/1993 (Aufsatz: 65-66) +
Frauen machen Musik e.V. (Hrsg.):
Rundbrief - Frauen machen Musik; Sept.- Nov. 1993
(in: Frauen machen Musik e.V. (Hrsg.): Rundbrief)
Druckwerkstatt Bräuning & Rudert: 22/1993 (Aufsatz: 36) +
Rosa-Luxemburg-Verein (Hrsg.):
Frauen in Sachsen - Zwischen Betroffenheit und Hoffnung
GNN: 1993 (Buch: 50) +
Stiegler, Barbara/Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.):
Zur Zukunft der Hausarbeit
((Abteilung Arbeits- und Sozialforschung))
Eigenverlag: 1993 (Buch: 28) +
Rote Zora:
Mili's Tanz auf dem Eis - Von Pirouetten, Schleifen, Einbrüchen, doppelten Saltos und dem Versuch, Boden unter den Füßen zu kriegen.
(Informationen; Aktionen; Anliegen)
1993 (Broschüre: 37) +
Zentrale Informationsstelle der autonomen Frauenhäuser (Hrsg.):
Struktur On Tour
(Reader zur Tagung; Frauenhausbewegung; Frauenhäuser in den Niederlandenund in Österreich; Buko)
1993 (Broschüre: 100) +
Frauenbüro (Hrsg.):
Wegweiserin für Frauen und Mädchen in Lübeck
(Aktualisierung der Wegweiserin: 1995,14 S.)
1993 (Broschüre: 112) +
Deutsche AIDS-Hilfe e.V. (Hrsg.):
Deutsche AIDS-Hilfe Aktuell Nr. 5 - Sich das Leben nehmen lasse
(Zeitgeschehen; Schwerpunkt: Selbstmord und Sterbehilfe; mehrere Artikel zum Thema Aids)
1993 (Broschüre: 50) +
Stiefel, Heidi:
Kopfsprünge - Lebensbilder rheinland - pfälzischer Künstlerinnen
(Barbara Heller, Charlotte Seither, Margarete Sorg-Rose, Ulrike Piechota, Karin Voigt, Ingrid Wittmann,Irina Wittmer,Fee Fleck,Bettina Kreßlein,Annette Pfau von den Driesch,Christiane Luise Rapp,Regina Reim-Korb,Christine Reis,Susanne Wadle)
1993 (Broschüre: 79) +
Ruth anderthalb - Frauensymposium Prösitz August/September 1993
1993 (Broschüre: 41) +
Frauenblätter - Informationen der Fraueninitiative Leipzig
1993 (Broschüre: 19) +
Frauenbibliothek MONAliesA (Hrsg.):
20. Treffen deutschsprachiger Frauenbibliotheken und Frauenarchive Leipzig - 29. - 31.93
1993 (Broschüre: 96) +
Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der BRD (Hrsg.):
Fächerspezifische Prognose der deutschen Hochschulabsolventen bis 1998 - Beschluß der Kultusministerkonferenz vom 4.6.1993
((Statistische Veröffentlichungen der Kultusministerkonferenz; 125); graph. Darst, Tab.)
1993 (Broschüre: 46, 81) +
Bildungswerk Ost-West e.V. (Hrsg.):
"Fortbildung und Umschulung arbeitsloser Frauen in Sachsen in Zukunftsberufe und perspektivreiche Tätigkeitsfelder" - Vorbereitung, Orientierungsphase, Verlauf
(1. Zwischenbericht zum Modellprojekt; graph. Dart., Tab.)
1993 (Broschüre: 62) +
Kaffsack, Dörte:
"Frauen sind hier nicht erwünscht!" - Diskriminierungserfahrungen von Studentinnen im Fachhochschulstudium
(Diplomarbeit; (Texte zur feministischen Theorie- und Praxisentwicklung an der Fachhochschule Nordostniedersachsen; 1))
1993 (Broschüre: 156,7) +
Arbeitskreis Hochschulpolitische Öffentlichkeit beim StuRa der Univ. Leipzig:
Hochschule Ost. Politisch-akademisches Journal aus Ostdeutschland - Die ostdeutschen Archive
Eigenverlag: 1993 (Broschüre: 109) +
Interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft e.V. (Hrsg.):
Zusammenwirken im Familienkonflikt - 2. Arbeitsbericht 1992/1993
Eigenverlag: 1993 (Broschüre: 44) +
Milieukontakt Oost-Eurpa:
Women and environment in central and eastern Europ - stories and ways of working for change. 10th east-west consultation
(Text engl. ; Ill.)
Eigenverlag: 1993 (Broschüre: 74) +
Frauenbildungszentrum "Hilfe zur Selbsthilfe" e.V., Beratungsstelle für Frauen (Hrsg.):
Frauen ab 40 - Realität und Perspektiven - Fachkonferenz der Beratungsstelle für Frauen in Sachsen am 11.3.1993 in Dresden. Dokumentation
(Modellprojekt des Bundesministeriums für Frauen und Jugend; Information und Beratung von Frauen in den neuen Bundesländern; Ill.)
Eigenverlag: 1993 (Broschüre: 51) +
FrauenFreiraum Gröbenzell (Hrsg.):
Frauen Handeln - das Branchenbuch
(Ill.)
Eigenverlag: 1993 (Broschüre: 83) +
Ministerium für die Gleichstellung von Frau und Mann des Landes Nordrhein-Westfalen:
Familie & Beruf - eine Herausforderung nicht nur für Frauen. Dokumentation
((Dokumente und Berichte ; 26) ; Ill.)
Eigenverlag: 1993 (Broschüre: 108) +
Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V.:
Frauennetzwerk zur Arbeitssituation - Programm 1993/94
Magazin (Verlag): 1993 (Broschüre: 29) +
Bundesministerium für Frauen und Jugend (Hrsg.):
Gestaltung des Strukturwandels - Die Rolle der Frauen ; Bericht einer hochrangigen Expertengruppe an den Generalsekretär ; OECD
Eigenverlag: 1993 (Broschüre: 74) +
Deutscher Gewerkschaftsbund, Bundesvorstand, Abteilung Frauen (Hrsg.):
Gewerkschaftliche Arbeitslosenarbeit mit Frauen in den neuen Bundesländern - eine Handreichung des DGB
Eigenverlag: 1993 (Broschüre: 40) +
Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF):
Kinder, Kurse, Karriere - eine Arbeitsmarktkonferenz nicht nur für Frauen aus Ostdeutschland. Dokumentation
Eigenverlag: 1993 (Broschüre: 32) +
Engelbrech, Gerhard:
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit - Einstellungen ostdeutscher Frauen zur Erwerbstätgkeit zwei Jahr nach der Wende ; Ergebnisse einer Befragung
((IAB : Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ; 8/1993))
Bundesanstalt für Arbeit: 1993 (Broschüre: 40) +
Ministerium zur Gleichstellung von Frau und Mann des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.):
Frauenförderungskonzept - Dritter und Vierter Bericht
((Schriftenreihe ; 5))
Eigenverlag: 1993 (Broschüre: 333) +
Interdisziplinäres Frauenforschungs-Zentrum Universität Bielefeld (Hrsg.):
IFF Info 15 - Wintersemester 1993/1994
Eigenverlag: 1993 (Broschüre: 68) +
Hochschulübergreifende Koordinationstelle für Frauenstudien/Frauenforschung Hamburg (Hrsg.):
Info 8 - Frauenstudien u. Frauenforschung an Hamburger Hochschulen. Berichte, Meldungen, Treffpunkte
Eigenverlag: 1993 (Broschüre: 87) +
Gemeinsamen Kommission und Koordinationsstelle für Frauenstudien/Frauenforschung Hamburg (Hrsg.):
Verzeichnis von Abschlußarbeiten mit frauenspezifischer Thematik an Hamburger Hochschulen - 1989-1992
(1. Aufl.)
Eigenverlag: 1993 (Broschüre: 198) +
Chronik der Frauenbewegung der DDR - ein Arbeitspapier
(Zeitraum 1978 - 1989)
1993 (Aufsatz: 10) +
Horstmann, Gudurn:
Die subjektive Bedeutung der Berufstätigkeit für Frauen in den neuen Bundesländern
1993 (Aufsatz: 7) +
Bäcker, Gerhard/Deutscher Gewerkschaftsbund (Hrsg.):
Renten in Ostdeutschland - Differenzierte Entwicklung setzt sich fort. Frauenrenten von der Abschmelzung des Auffülbetrages besonders betroffen
(in: WSI Kurzmitteilungen für Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 4) +
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.):
Frauen und Arbeit - 12. - 14.März 1993
(in: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.): Frauen und Arbeit ; Materialien der Tagung)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 258) +
Bundesministerin Rönsch:
Berufswelt muß sich stärker auf die Bedürfnisse der Familien einstellen - Zwischenbericht der Arbeitsgruppe "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" vorgestellt
(in: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.): Frauen und Arbeit ; Materialien der Tagung)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 8) +
Aulenbach, Brigitte:
Neue Rationalisierungsstrategien und Geschlecht - das Beispiel Bekleidungsindustrie
(in: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.): Frauen und Arbeit ; Materialien der Tagung)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 12) +
Bedenarz-Braun, Iris/Bruhns, Kirsten:
Frauenpolitische Netzwerke in der Kommune - Zur Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen GewerkschafterInnen und kommunalen Frauenbeauftragten
(in: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.): Frauen und Arbeit ; Materialien der Tagung)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 8) +
Kurz-Scherfe, Ingrid:
Geschlechterkampf am Arbeitsmarkt? - Frauenperspektiven in Deutschland
(in: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.): Frauen und Arbeit ; Materialien der Tagung)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 16) +
Kurz-Scherf, Ingrid:
Der 6-Stunden-Tag - Skizze einer phantastischen Tarifvertragsentwurfs
(in: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.): Frauen und Arbeit ; Materialien der Tagung)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 8) +
Lang, Klaus/Vogelheim, Elisabeth:
(Nur) Samstags gehört Papi uns? - Oder: die GFeschlechterfrage in der Tarifpolitik
(in: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.): Frauen und Arbeit ; Materialien der Tagung)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 12) +
Blaschke, Dieter/Buttler, Friedrich/Karr, Werner u.a.:
Der Arbeitsmarkt in den neuen Ländern - Zwischenbilanz und Herausforderungen
(in: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.): Frauen und Arbeit ; Materialien der Tagung)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 20) +
Bundesministerium für Frauen und Jugend:
Erwerbstätigkeit von Frauen
(in: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.): Frauen und Arbeit ; Materialien der Tagung)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 20) +
Bundesministerium für Frauen und Jugend:
Frauen in der Gesellschaft
(in: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.): Frauen und Arbeit ; Materialien der Tagung)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 18) +
Bundesministerium für Frauen und Jugend:
Mutterschutz
(in: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.): Frauen und Arbeit ; Materialien der Tagung)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 30) +
Mohr, Wilma:
Hausarbeit - was ist das schon?
(in: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.): Frauen und Arbeit ; Materialien der Tagung)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 32) +
Naumann, Britta:
Die Position der Frau als Maß für gesellschaftlichen Fortschritt. - Gedanken zur geschichtlichen Einordnung von öffentlicher und privater Frauenarbeit
(in: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.): Frauen und Arbeit ; Materialien der Tagung)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 26) +
Neusüß, Christel:
Zusammenfassende Thesen zur Frauenarbeit
(in: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.): Frauen und Arbeit ; Materialien der Tagung)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 6) +
Vogelheim, Elisabeth:
Frauenarbeit in Öffentlichkeit und Privatheit - in Ost und West
(in: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.): Frauen und Arbeit ; Materialien der Tagung)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 16) +
Wiegemann, Barbelies:
Ich wünsche mir, Du würdest öfter etwas kochen, was ich mag - Der Mann zwischen der Liebe zum Haus und der Verachtung häuslicher Arbeit
(in: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.): Frauen und Arbeit ; Materialien der Tagung)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 6) +
Schattat-Fischer, Bettina:
Expertinnenrunde von Frauenbeauftragten und Vertreterinnen von Gleichstellungsstellen in Ost und West
(in: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.): Frauen und Arbeit ; Materialien der Tagung)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 8) +
Gündel, Anne/Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft:
Zur Situation von Frauen im Süden der Neuen Bundesländer unter den Bedingungen von Massenarbeitslosigkeit - Forschungsbericht Gotha
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 28) +
Kathmann, Maria/Deutscher Gewerkschaftsbund Bundesvorstand - Abteilung Frauen (Hrsg.):
Frau geht vor in der Wirtschafts- und Sozialpolitik - Diskussionspapier
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 11) +
Fraktion Die Günen im Landtag Nordrhein-Westfalen (Hrsg.):
Dort konnten wir nicht bleiben - Die Grünen über Fluchtschicksale, Unterbringung, Asylpolitik
(in: Fraktion Die Günen im Landtag Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Dort konnten wir nicht bleiben)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 72) +
Hürten, Marianne:
Frauen und Flucht - Einführung in das Thema
(in: Fraktion Die Günen im Landtag Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Dort konnten wir nicht bleiben)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 5-10) +
Appel, Roland:
Asylrecht am Ende
(in: Fraktion Die Günen im Landtag Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Dort konnten wir nicht bleiben)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 11-13) +
Steitz, Wilhelm:
Die gesetzlichen Grundlagen - Asylgewährung unter frauenspezifischen Grundlagen
(in: Fraktion Die Günen im Landtag Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Dort konnten wir nicht bleiben)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 14-16) +
Klippenstein, Eva:
Frauen vor den Schranken der Asylbehörden - zur Anerkennung und Rechtspraxis
(in: Fraktion Die Günen im Landtag Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Dort konnten wir nicht bleiben)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 17-22) +
Dworek, Günter:
Asyl für verfolgte Lesben udn Schwule
(in: Fraktion Die Günen im Landtag Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Dort konnten wir nicht bleiben)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 23-24) +
Frank, Gerda:
Wenn Bomber kamen versteckten wir uns - eine Tamilin
(in: Fraktion Die Günen im Landtag Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Dort konnten wir nicht bleiben)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 25-26) +
amnesty international:
Schwangere nackt aufgehängt - Opposition in Tunesien
(in: Fraktion Die Günen im Landtag Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Dort konnten wir nicht bleiben)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 27-28) +
Sahin, Mukkades:
Eine dreckige Merhode, Frauen von Politik fern zu halten
(in: Fraktion Die Günen im Landtag Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Dort konnten wir nicht bleiben)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 29-30) +
Demeke, Tadela:
Flüchtlingsfrauen im Sudan
(in: Fraktion Die Günen im Landtag Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Dort konnten wir nicht bleiben)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 31-32) +
Falk, Gertrud:
Besser lachen als weinen - Somalierinnen
(in: Fraktion Die Günen im Landtag Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Dort konnten wir nicht bleiben)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 33-34) +
Brand, Brigitte:
Die Schande, vergewaltigt worden zu sein - warum Flüchtlinge so selten frauenspezifische Fluchtgründe angeben
(in: Fraktion Die Günen im Landtag Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Dort konnten wir nicht bleiben)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 35-36) +
Höhn, Bärbel:
Vergewaltigung ist Kriegswaffe - Hilfen für Frauen in Bosnien
(in: Fraktion Die Günen im Landtag Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Dort konnten wir nicht bleiben)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 37-38) +
Höhn, Bärbel:
Voyeuristische Berichterstattung
(in: Fraktion Die Günen im Landtag Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Dort konnten wir nicht bleiben)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 39) +
Kreutz, Daniel:
Unterbringung - über die Antastbarkeit der Menschenwürde
(in: Fraktion Die Günen im Landtag Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Dort konnten wir nicht bleiben)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 40-44) +
Tull, Bettina:
Das Vorzeigeprojekt - die Dürener Gemeinschaftsunterkunft
(in: Fraktion Die Günen im Landtag Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Dort konnten wir nicht bleiben)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 45-46) +
Hürten, Marianne:
Deutsche Behörden reißen Familien auseinander
(in: Fraktion Die Günen im Landtag Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Dort konnten wir nicht bleiben)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 47-49) +
Öztürk, Yasemin/Lindemann, Annette:
Abhängig und kontrolliert - Frauen und Mädchen in einem Gladbecker Übergangsheim
(in: Fraktion Die Günen im Landtag Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Dort konnten wir nicht bleiben)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 50-51) +
König, Eva:
Weibliche Flüchtlinge setzen sich seltener durch - Container in Kirchhundem
(in: Fraktion Die Günen im Landtag Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Dort konnten wir nicht bleiben)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 52-53) +
Hürten, Marianne:
Ganz unten - Roma in Setterich
(in: Fraktion Die Günen im Landtag Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Dort konnten wir nicht bleiben)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 54) +
Hürten, Marianne:
Keine Verhütungsmittel für Flüchtlingsfrauen? - Frauenfeindliches aus Bad Driburg
(in: Fraktion Die Günen im Landtag Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Dort konnten wir nicht bleiben)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 55) +
Schmitz, Marita:
Seperate Unterkünfte für Frauen! - Unterbringung in Leverkusen
(in: Fraktion Die Günen im Landtag Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Dort konnten wir nicht bleiben)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 56) +
Meerwein, Gesine:
Frauenflüchtlingshaus "Villa Courage"
(in: Fraktion Die Günen im Landtag Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Dort konnten wir nicht bleiben)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 58-59) +
Schewe, Carola:
Aktion Weihnachtsgeschenk - Richter wussen wenig über flüchtende Frauen
(in: Fraktion Die Günen im Landtag Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Dort konnten wir nicht bleiben)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 60) +
Biermann, Ingrid:
"Gleichheit und Differenz" und die Unterscheidung von Frauen und Männern
(in: Interdisziplinäres Frauenforschungs-Zentrum Universität Bielefeld (Hrsg.): IFF Info 16)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 6-14) +
Vardar, Azize:
Als ausländische Frau an der Universität - Glosse
(in: Interdisziplinäres Frauenforschungs-Zentrum Universität Bielefeld (Hrsg.): IFF Info 16)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 15-18) +
Pieper, Claudia:
Die Rassismusdiskussion der weißen deutschen Frauenforschung und -bewegung
(in: Interdisziplinäres Frauenforschungs-Zentrum Universität Bielefeld (Hrsg.): IFF Info 16)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 18-22) +
Ebel, Birgit/Kampmann, Birgit:
.../innen-Ansichten. 25 Jahre Universität Bielefeld. - Ein Frauenlesebuch zum Jubiläum 1994
(in: Interdisziplinäres Frauenforschungs-Zentrum Universität Bielefeld (Hrsg.): IFF Info 16)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 26-35) +
Staack, Jutta:
Uta Meier wird die neue Pro-Familia-Vorsitzende - aus: "Die Woche" vom 17. Juni 1993
(Zeitungsartikel zu §218)
1993 (Artikel: 3) +
Terre de Femmes e.V. (Hrsg.):
Terre des Femmes - Menschenrechte für die Frau
(Vorstellung des Vereins und seiner Arbeit)
1993 (Flugblatt: 2) +
Frauenbibliothek MONAliesA (Hrsg.):
MONAliesA - Frauenbibliothek Leipzig
(Frauenbibliothek; MONAliesA)
1993 (Sonstiges: 20) +
3. Ost-West-Treffen Frauenhäuser Leipzig 11.- 14.März 1993
(Sexueller Missbrauch; Öffentlichkeitsarbeit; Bericht in der "Krampfader")
1993 (Sonstiges: 33) +
Frauenzentrum Eimar (Hrsg.):
Hilfe und Beratung in einer Zeit des Umbruchs
(Konzentrierte Aktion Bundesjugendplan Inovationen (KABI) Nr. 10-19.3.1993; Projekt 10.3)
1993 (Sonstiges: 3) +
Frauen UNItopia (Hrsg.):
Frauen Unitopia
(Infomrationen und Konzept der AG Frauen Unitopia)
1993 (Sonstiges: 25) +
Koordinationsstelle Frauenstudien und Frauenforschung Hamburg (Hrsg.):
Zeitschriften - Koordinationsstelle Frauenstudien u. Frauenforschung Hamburg
1993 (Sonstiges: 6) +
Louise-Otto-Peters Gesellschaft e.V. (Hrsg.):
Louise-Otto-Peters-Gesellschaft
(Informationen des Vereins; Zeitungsausschnitte bzw.- artikel zu Louise Otto-Peters)
1993 (Sonstiges) +
Wi(e)der die Vereinzelung! - 4.-6. Juni 1993 Kongress in Berlin Unabhängiger Frauenverband und Frauenanstiftung Hamburg
1993 (Sonstiges) +
Dany,Sigrid:
Frei Gesprochen? Eine kritische Analyse von Frauenrhetorikseminaren
(Beiträge zur Frauenforschung. Dortmunder Examensarbeiten)
1993 (Sonstiges: 139) +
19. Arbeitstreffen der Frauenarchive und Frauenbibliotheken im deutschsprachigen Raum vom 23. - 25 April
(Protokolle)
1993 (Sonstiges: 14) +
Gunia, Beate:
Zum essayistischen Werk Virginia Woolfs unter Berücksichtigung ihres Wirken in Bloomsbury - eine Anregung zur Weiterbildung von BibliothekarInnen und Interessierte
(Leipzig, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (FH), Diplomarbeit, 1993)
1993 (Sonstiges: 55) +
Rohr, Heike:
Luise Büchner (1821-1877) - Leben und Werk
(Würzburg, Univ., Diplomarbeit, 1993)
1993 (Sonstiges: 128) +
Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.):
FrauenINFObörse - 2. Fraueninformationsbörse im Neuen Rathaus am 5. und 6. November 1993
(Gleichstellung; Informationsbroschüre)
11/1993 (Broschüre: 73) +
Roggen, Anita:
Bericht und Ausblick über den Aufbau der politischen Bildungsarbeit in den Neuen Bundesländern 1992 und 1993 durch die Frauen-Anstiftung e. V.
(Bildungsvorhaben in den Neuen Bundesländern)
03/1993 (Sonstiges: 23) +
116 Einträge.