"Dir warn's" > +
0/­1996
...gemeint sind alle > +
2
Alles Banane? > +
9/­10
Alternative > +
36-­78/­79,­ 81-­83,­ 86-­87,­ 90,­ 92,­ 95/­96-­99,­ 101-­102/­03,­ 106,­ 116-­117,­ 119,­ 124-­125/­26,­ 132/­33-­137,­ 139,­ 142-­143/­144 Dokumente: 2 (in 42/­43),­ 4 (in 59/­60)
Alternative Kommunalpolitik > +
1981/­82: 1/­2-­5; 1982: 2-­6; 1983: 1-­6; 1984: 1-­6; 1985: 1-­6; 1986: 1-­6; 1987: 1-­6; 1988: 1-­6; 1989: 1-­6 1990: 1-­2 Sondernr.­ 1 (1982) "Atomwaffenfreie Zonen" Sondernr.­ 5 "Verkehr"
Alternativer Presse-Spiegel > +
1-­7
Angehörigen-Info > +
1-­277,­ 287,­ 290,­ 292/­293,­ 305-­309,­ 319,­ 322-­322,­ 360; 377 Aufruf zur Verbreitung des Infos
Anstatt > +
1996: 2-­3; Beilage zu Nr.­ 2 (Mit der SPD zum Polizeistaat) Beilage zu Nr.­ 3 (Wenn wir uns jetzt nicht wehren,­ gegen das wieder-­wer-­werden,­ werden wir bald der sein,­ der wir schon einmal waren) 1997: 4
Anti-WWG-Info > +
1992: 1-­4
Antirepressionsinfo > +
1988: 4
apo press > +
1968: 16-­19,­ 23-­24,­ 26-­29 1969: 27-­29
Arbeiter-Literatur > +
Repr.­ 1977,­ Bd.­1-­2 (Nr.­1-­12 u.­ Sonderheft)
Arbeiterkampf > +
15,­ 22,­ 39,­ 41-­45,­ 47-­52,­ 54-­56,­ 58/­59-­79,­ 81,­ 87,­ 89-­92,­ 95-­105,­ 107-­137,­ 139-­291,­ 292-­534 auf CD-­ROM,­ 536-­538,­ 549,­ 552,­ 557 Nr.­ 67,­ 91,­ 410 unvollst.­ Sondernr.­ 25.­2.­1975 Zur Außenpolitik der VR Ch
Arbeiterplakat > +
Ausg.­: Löhne,­ Preise,­ Profite 73/­74
Arbeiterpolitik > +
1948-­1950: Reprint (1975) 1967: 5 1980: 1-­3,­ 5-­8 1976: 4 1977: 3-­6 1978: 1-­2,­ 4-­5 1979: 1-­2 1981: 1-­7 1982: 1-­6 1983: 3/­4 1984: 1-­2 (Sonderausg.­ zu Thalheimer),­ 3 u.­ Beil.­ Briti.­ Arbeiterbeweg.­,­ 4-­7
Arbeiterstimme > +
1 (22),­ 5 (21),­ 3/­4 (37/­38),­ 24,­ 82,­ 84-­87,­ 89-­92,­ 97/­98,­ 102-­103,­ 105-­106,­ 118,­ 125,­ 127,­ 129,­ 131-­133,­ 135-­142,­ 144-­170,­ 172,­ 174-­177,­ 179-­185
Arbeitshefte > +
8,­ 10,­ 42,­ 60 (Sonderheft: Abschied vom Sozialismus?­)
Aufsätze zur Diskussion > +
7/­8,­ 22 (Juli 1983),­ 37,­ 40,­ 50
Aufstand! > +
1 Nr.­ o.­D.­
Ausgepresst > +
1
Autonomes Sozialistisches Info > +
1987: 2
avanti > +
7-­8
Avanti > +
29,­ 32,­ 34-­42
az - die andere Zeitung > +
2,­ 27,­ 29
Ästhetik und Kommunikation > +
1-­56,­ 60-­63,­ 65/­66-­67/­68,­ 70/­71,­ 78,­ 82,­ 84,­ 89,­ 118; Sondernrn.­ s.­ Katalogeintrag
Bahamas > +
10-­34,­ 36-­37
Barracuda > +
3-­7
Barrikade > +
1991: 2
Beilage > +
1984: 23.­8.­,­ 30.­11.­; 1985: 1,­ 3; 1986: 2,­ 4; 1987: 2-­4; 1988: 1-­4; 1989: 1-­4 1991: 2
Beitrag für die Debatte in der revolutionären Bewegung Europas > +
1
Beiträge zum wissenschaftlichen Sozialismus > +
20,­ 22-­28,­ 30
Beiträge zur radikaldemokratischen Diskussion > +
7-­8
Beiträge zur revolutionären Theorie > +
9-­14
Berichte und Standpunkte > +
1-­2 (PDF)
Berliner Debatte Initial > +
1995: 1 2003: 2
Betrifft: Hafen-Strasse > +
1989: Sept.­ 1990: 3
Bibliographische Information > +
16,­ 18,­ 22/­23
Brennpunkte > +
13-­14,­ 18,­ 23/­24
Briefe aus geschlossenen Orten > +
2-­6
Bruchstücke > +
1-­2
Buchladen-Info > +
1
Bundschuh > +
1979: 2
Bürgerinfo > +
4
calcül > +
1995: 3
Casa Nostra > +
1993: Juni
CEE IEH > +
49-­51,­ 53,­ 57,­ 61,­ 65,­ 67-­68,­ 71
Christen für den Sozialismus > +
26,­ 28/­29
CILIP > +
6-­16,­ 19,­ 21-­35,­ 43,­ 45,­ 55-­57,­ 65-­78,­ 89; Sonderdruck aus 8/­81: Neue Waffen für die Polizei; Register 1978-­87
Clinch > +
1-­3
Clock-Work 129 a > +
1-­26,­ 28-­43
Context XXI > +
1999: 3-­-­6 2000: 1,­ 3/­4-­7/­8 2001: 1-­6
Das Argument > +
6,­ 18-­78,­ 80-­137,­ 141,­ 143-­159,­ 161,­ 163,­ 165,­ 167,­ 169-­203,­ 205-­206,­ 208-­218,­ 220-­222,­ 224-­238,­ 240-­248,­ 250-­254,­ 262,­ 267 Jahrgang 1967 (42-­45); Argument Sonderband (AS) 1/­2 (Reprint 18-­21),­ AS 2: G
Datenschutz-Nachrichten > +
1986: 5/­6; 1992: 4; 1994: 5
De Knipselkrant > +
1984: 21-­30,­ 40; 1985: 1-­3,­ 8-­25,­ 27-­35; 1986: 1-­30; 1987: 1-­15,­ 17-­18; 1988: 1-­9
Debatte > +
3
deportation.class > +
2000: März,­ Sept.­ 2001: Juni
Der Föhn > +
3
Der Freitag > +
Deutsche VolksZeitung: 1989: 36-­50; 1990: 11-­20,­ 22-­23,­ 25-­45; Freitag: 1990: 46-­52; 1991: 1-­52; 1992: 1-­21,­ 24-­53; 1993: 1-­44,­ 50,­ 52; 1994: 12,­ 4-­6,­ 8-­21,­ 23-­32,­ 34-­44,­ 46,­ 48-­52; 1
Der Funke > +
10
Der Internationale Klassenkampf > +
1936: 1-­4; 1937: 1-­4; 1938: 1-­4; 1939: 1-­2;
Der Klassenkampf > +
1/­2
der lichtblick > +
1984: 8; 1986: Apr 1990: Jan/­Feb,­ Juli,­ Aug/­Sep,­ Okt/­Nov; 1992: Sep/­Okt; 1994: Jul/­Aug; 1995: Nov/­Dez; 1996: Mai/­Juni 1997: 2,­ 5-­6
Der revolutionäre Funke > +
3,­ 6,­ 8,­ 10
Der Weg der Partei > +
1978: 1-­2,­ 4; 1979: 4 1980: 3-­4/­5 1985: 3 1982: 2 1992: 1/­2
Die andere Zeitung > +
1-­10,­ 12-­22,­ 24-­36,­ 38-­41,­ 43-­46,­ 48-­60,­ Kreuzer (DAZ-­Kulturmagazin,­ Nr.­ 2,­ Febr.­ 1991),­ 61-­63
Die Beute > +
1994: 1-­4; 1995: 1-­4; 1996: 1-­4; 1997: 1-­4; 1998: 1-­2 1999: 3 Einstiegsbroschüre
Die Fackel > +
1-­922 (kompl.­),­ Personenreg.­ und Beil.­
die Internationale > +
1-­14,­ 16,­ 23/­24-­25,­ 28-­29/­30,­ Extra Portugal; Sondernr.­: Libanon
Die Internationale > +
1965/­66: ohne Zählung 1966: 1,­ 4 1971: 2 1973: 2 u.­ Sondernr.­ 1 (Resolutionen und Entschlüsse) 1974: 4-­5 u.­ Sondernr.­ 4 (Dokumente der Nationalen Konferenz der GIM 1974) 1975: 6-­8 1976: 9-­10 1977: 11
Die Internationale > +
Jg.­ 1925,­ 1929-­1931/­32 (Reprint Verlag Neue Kritik,­ 1972)
Die Kommunistische Internationale > +
16,­ 31/­32-­34/­35
Die Maske runter > +
1
Die Mauer > +
1989: o.­Nr.­
Die Mauer > +
1979: 4-­5; 1980: 1,­ 3-­8; 1981: 2-­6; 1982: 1-­2; 1983: Aug.­,­ Winter; 1984: Nov.­ 1985: Jan,­ März,­ Dez 1986: 1
Die Neue > +
1-­5,­ Extra 4
Die Neue Zeit > +
1-­2
Die Prozess Depesche > +
2
Die Rote Fahne > +
21
Die Rote Hilfe > +
1988: 3-­4; 1989: 1-­4; 1990: 1-­4; 1991: 1-­4; 1992: 1-­4; 1993: 1-­4; 1994: 1-­4; 1995: 1-­4; 1996: 1-­3/­4; 1997: 1-­4,­ Sonderausg.­: 20 Jahre Stammheim; 1998: 1-­4; 1999: 1-­4 2000: 1-­2,­ 4 2001:
Die Rote Luzi > +
Neue Folge: 19,­ 21-­29
Die Tageszeitung > +
3-­4,­ 236,­ 252,­ 1890-­1974 (22.­4.­-­2.­8.­86),­ 3593,­ 5661,­ 5773-­5783,­ 5785-­5802; Projekt: Tageszeitung Sonderheft 10 Jahre taz; Sonderausg.­ Nr.­ 2: Die neue Völkerwanderung; Dokumentation Gorleben,­ 1980; So
Die Vergessenen > +
4-­8
Die vierte Internationale > +
1971: 1-­2
Die Vitrine > +
1-­3
Die Weltbühne > +
1918-­1933; 1946: 11 1947: 7 1948: 21 1964: 45,­ 51 1969: 3,­ 51-­52 1970; 5,­ 8 1991: 3,­ 6,­ 15,­ 22,­ 26-­27,­ 30,­ 32-­33,­ 36,­ 38,­ 40-­42,­ 46,­ 49-­51 1992: 49 1993: 1-­27 Sonderausg.­: Carl.­ v.­ Ossietzky
Dinge der Zeit > +
55-­58/­59
DKP-Informationen > +
23-­27
Durchblick > +
1985: Apr/­Mai,­ Okt/­Dez.­ 1986: Aug.­-­Okt.­ 1988: 1 Ausg.­ Neue Folge: 1-­6
EA-Info > +
1988: 1-­3 (Aug.­),­ Nov.­ 1989: 1,­ 2
ein Stein > +
1994: 1-­2
Ergebnisse und Materialien > +
7
Ethik & Aktie > +
1993: 1,­ 4; 1994: 1/­2,­ 4
Europäische Ideen > +
1,­ 7-­10/­11,­ 17,­ 20,­ 22,­ 31/­32,­ 40,­ 45/­46-­47,­ 49,­ 53-­54/­55,­ 57-­59,­ 71-­74,­ 76-­77,­ 81,­ 84-­87,­ 89-­90,­ 95,­ 105-­107,­ 110,­ 114; Sonderheft: Über Reiner Kunze,­ Sonderheft: Günter Kunert,­ Sonderheft: Günter de
Exit! > +
2004: 1 2009: 6
Exitus > +
7,­ 9-­10,­ 12-­14
Explosiv > +
2,­ 4-­8;
Expo Anschlag > +
1
express > +
1969: 87-­88 1970: 89-­112 1973: 3; 1975: 3-­8; 1976: 10-­12; 1977: 1-­12; 1978: 1-­8,­ 10-­12; 1979: 1-­12; 1980: 1-­3,­ 5-­12; 1981: 1-­12; 1987: 4; 1988: 2; 1990: 1,­ 3,­ 7-­9,­ 11-­12; 1991: 1-­4,­ 6,­ 9-­10
express > +
1994: 9
Facit > +
12 u.­ Extra: Mai 78,­ 1/­87
Fanal > +
18 (22.­ März 1989)
Fantomas > +
1-­13 (auf CD-­ROM AK-­Archiv)
Fiff > +
1991: 2-­4; 1992: 1-­4; 1993: 1,­ 3 1995: 2,­ 4 1996: 1,­ 4 1999: 2-­4 2000: 1-­3 2006: 4
Fliegenpilz > +
4-­5
Flugschrift > +
1991: März
Focus > +
45-­46
Fortlaufende Nummer > +
3-­4
Frankfurter Prozess Info > +
1978: 2-­3 1979: 1/­2
Freidenker > +
1988: 1,­ 3 1991: 1,­ 3 1992: 3
Freie Tribüne für Arbeitnehmerpolitik > +
1990: 23
Freiheit > +
3
Freiheit und Gleichheit > +
3-­4
Frontal > +
1968: 2-­3,­ 6-­7
Funken > +
1955: 11-­12; 1956: 1-­2,­ 6-­11; 1957: 2; 1958: 2; 1959: 2-­3,­ 5-­8
GAL-Rundbrief > +
1989: 5
Gegen die Kosten der Freiheit > +
1984: 12; 1990: 17.­9.­
Gegen die Strömung > +
1992: 9,­ 11-­12 1993: 1,­ 11 2001: 6-­9 2002: 8 2004: 11/­12 2005: 1 2006: 5/­6-­7/­8 2010: 7/­8,­ 12 2011: 1-­2
Gegen politische Unterdrückung > +
1977: 1
Gegen-Warte > +
1995: 2; 1996: 1;
GegenDruck > +
23
Gegenpol > +
1978: 1/­2
Gegenstandpunkt > +
1996: 4 2000: 3 2003: 3-­4 2004: 2
Gegenstimmen > +
17
Gegner > +
1-­6,­ 8-­9
Geheim > +
1985: 0 1986: 1,­ 3 1987: 1-­2 1988: 1; 1989: 1-­4/­1-­90; 1991: 1 1993: 4 1994: 1-­2,­ 4 1995: 3 1996: 1,­ 3-­4; 1998: 2; Sondernr.­ (1989/­4) Contra-­Gate
GID > +
23-­26,­ 56,­ 61-­62,­ 64,­ 99,­ 128-­132,­ 134,­ 147,­ 153-­154
Grundrisse > +
Komplett im Internet
Grüne Illustrierte > +
1989: 7/­8
Grüner Basis-Dienst > +
1983: 9/­10; 1984: 2,­ 4-­8; 1985: 1-­9; 1986: 110; Sondernr.­: Basisdienst 4/­91 "Golfdebatte"; 1991: Bundestagswahlen
GXtra > +
1
Haberfeld > +
1986: 2,­ 3,­ Juli,­ Aug; 1987: Febr,­ 3,­ 6,­ 8
Hannover Info > +
Sondernr.­: Strategie und Organisationsdebatte (ca.­ 1970)
hefte für demokratie und sozialismus > +
1979: 1 1980: 1
Heidelberger Blätter > +
8,­ 12/­13-­14/­16
HerrMann > +
1-­5,­ 8
Hick-Hack > +
1
hilfe > +
1-­5
Hintergrund > +
1991: 2-­4 1992: 2-­3 1993: 1 1994: 3
Hintergrund > +
1-­11
Hoch die ... nieder mit ...! > +
1997: 1
Hochschulkampf > +
24/­25
Horch und Guck > +
1-­22,­ 25-­79 Sonderheft I (2003): Matthias Domaschk,­ (2008): Weggesprengt; CD-­ROM: Heft 1-­30
Horizonte > +
1-­6
Hyäne > +
7
ID > +
12 (Fehlseiten) -­ 16,­ 18,­ 23,­ 26-­66,­ 68-­93,­ 95-­370/­371; Sondernr.­ 27.­2.­1975; Sondern.­ Frankfurter Häuserkampf 27.­2.­1974 Sondernr.­ Tägliches ID zum Russel-­Tribunal (1978): 1-­9 (eingeheftet in Nr.­223 u
Indymedia Printausgabe > +
43
Info > +
8,­ 11-­12,­ 14-­17
Info > +
1
Info > +
1988: 1-­2
Info > +
1,­ 4-­6
Info der GIM in West Berlin > +
1971: 1,­ 2 (Juli)
Info der Politischen Buchhandlung Bochum > +
2
Info des Solidaritätskomitee's > +
1986: Febr.­,­ Sep.­
Info zu den bundesweiten Hausdurchsuchungen am 8. und 9.9.88 und der Verhaftung von Uli > +
3
Info zum DPA Prozess > +
2
Info zum Prozeß gegen Birgit Hogefeld > +
1-­14
Info zum Prozeß gegen Thomas > +
1-­9
Info zum Prozeß um Brandanschlag auf die Börse gegen Gabi, Sven, Stephan u. Sigrid > +
7
Info-Büro für Gefangene > +
5
Infoblatt > +
2-­4
Informationen > +
1990: 2 1991: 4,­ 7; 1992: 2-­3 1993: 1.­ Sep.­ 1994: 1-­2 1995: 4; 1996: 2 1997: 3-­4 1998: 1-­2,­ 4-­5 2000: 1 2002: 6 2003: 1 2004: 6 2005: 1-­4 2006: 3,­ 6 2007: 1-­2,­ 4 2008: 1-­6 2009: 2,­ 4/­5 2010: 1-­2,­ 4-­6
Informationsbericht > +
31,­ 37,­ 41
Informationsdienst des Initiativkomitee Arbeiterhilfe > +
1976: 9/­10
Informationsdienst Rhein/Main > +
1,­ 3
Informationsdienst Überwachungsstaat > +
1989: 0/­2
Initiative Marxistische Kritik > +
5-­6,­ 8/­9-­11,­ 13-­16/­17,­ 19-­23
International Breakout > +
1992: 1
Internationale Revolution > +
2 (März 1990)
Internationale Revue > +
1-­4,­ 6,­ 14,­ 19-­27,­ 29-­50 Beilage zu Nr.­ 3: Denain,­ Longwy zeigen uns den Weg! (Zu den Klassenkämpfen in Frankreich) [S.­ 6 nicht bedruckt] Sondernr.­: Die Organisation der Revolutionäre (gleichzeitig Nr
Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung > +
1967: 5 1972: Aug.­ 1973: Beiheft: Wachenheim,­ Hedwig: Vom Großbürgertum zur Sozialdemokratie 1975: 1 1979: 2,­ 4 1988: 4 1989: 1,­ 3 1990: 4 1991: 3-­4 1992: 1-­2,­ 4 1993: 1-­4 1994: 1-­2 1995: 4
Internes Schulungsinfo > +
11,­ 13
Jugend-Internationale > +
kompl.­
jungle World > +
1997: 6,­ 31-­48,­ 50-­52; 1998: 2-­6,­ 7 (S.­ 1-­2 u.­ 31-­32 fehlen),­ 8-­52/­1; 1999: 2-­51,­ 51/­1,­ 52/­1 2000: 2-­51/­1; 2001: 2-­52/­1; 2002: 2-­52 2003: 1/­2-­52 2004: 3-­22,­ 24,­ 28-­29,­ 31,­ 34-­35,­ 38,­ 44,­ 48-­49,­
Kalaschnikow > +
3,­ 6,­ 3/­97,­ 10 (1/­98)
Karambolage > +
1988: 3,­ 5-­6
Karavane-Tour 2007 > +
1
karoshi > +
1-­3
KAZ > +
213-­14,­ 221,­ 223-­63,­ 265-­68,­ 288,­ 294
Kämpfende Jugend > +
1974: 4-­5; 1975: 1-­2,­ 5; 1977: 3,­ 7/­8; 1979: 2 Agitationsheft 1,­ 4 Arbeitsheft 2
Kein Frieden mit den Banken > +
0-­10
kjz > +
1974: 1
Klassenkampf > +
52,­ 67,­ 83
Klassenkampf > +
3-­5
Kleines sozialistisches Magazin > +
1979: 2
Klette > +
1990: 2;
Kommune > +
1983: 1,­ 5-­6; 1984: 2,­ 6-­7,­ 9-­12; 1985: 1-­12; 1986: 1-­12; 1987: 1-­12; 1988: 1-­12; 1989: 1-­12; 1990: 1-­12; 1991: 1-­12; 1992: 1-­12; 1993: 1-­6,­ 8,­ 11-­12; 1994: 1-­2,­ 4-­6,­ 8,­ 10-­11;
Kommunismus und Klassenkampf > +
1973: 1; 1974: 1-­4; 1975: 1-­4; 1976: 1-­3,­ 5-­8; 1977: 1-­12; 1978: 5-­7,­ 10-­12; 1982: 3; Arbeitshefte: 1-­9
Kommunist > +
Sondernr.­: Terrorismus und proletarischer Klassenkampf,­ Juni 70,­ Nr.­4: Auflösung und Lernprozesse eines ML-­Zirkels
Kommunistische Hefte > +
7-­10
Kommunistische Hochschulpresse > +
Sondenr.­ 2 (Nov.­ 1973)
Kommunistische Volkszeitung > +
1974: kompl.­ geb.­ 1 Bd.­ (+ Ortsbeilage Westberlin); 1975: kompl.­ geb.­ 2 Bde; 1976: 21; Extra: Keine Fahrpreiserhöhungen! 1979: 5.­11.­; 1980: 29-­30,­ 32,­ 37; 05/­80,­ 06/­80: 7/­8-­80; Für die Belegschaft
konkret > +
1958: 10-­11 (Tresen rechts) 1969: 1 1971: 23; 1973: 38 1974: 1 1977: 4-­7,­ 9-­12 1975: 1,­ 3-­7,­ 9,­ 11-­12; 1976: 1-­12; 1977: 1-­3,­ 6-­12; 1978: 1-­12; 1979: FEHLT; 1980 -­ 1999: CD-­ROM; 2000
Konsequent > +
19/­20
Kosmoprolet > +
2-­3
Kreuzberg gehört uns > +
1
Kriminalisierungsrundbrief > +
1-­2,­ 5-­34; ohne Nr.­ von 1992
Kritik > +
14-­18,­ 20-­27
Kritik > +
1-­5
Kritik & Krise > +
1-­6
Kritik der politischen Ökonomie > +
2-­5,­ 8/­9/­10
Kritisches Tagebuch > +
1977: 1-­2 1978: 3
KultuRRevolution > +
22,­ 24,­ 26,­ 30
Kursbuch > +
1-­4,­ 6-­93,­ 95-­100,­ 104-­110,­ 113,­ 116,­ 120,­ 122,­ 125-­126,­ 130-­131,­ 133,­ 140-­141,­ 143-­146; Reprint Bd.­ I: 1965-­67; Bd.­ II 1968-­70 (Nr.­ 11-­20) u.­ 30 Jahre Argument
Kurswechsel > +
1994: 1
L'80 > +
14-­15
Lager-Info > +
1993: 3
Landplage > +
15-­17
Lanzarote > +
1985: 4 1987: 3 (= 1988: 1) 1988: 2-­4/­5,­ Extra 1989: Sommer
LDD-Rundbrief > +
6
Lego > +
4
Leipzigs Neue > +
1996: 19 1997: 5-­6
LEVANTI > +
1,­ 3-­4
LILI > +
1,­ 3-­7
Linke Opposition > +
6 1996: April/­Mai
Linkes Forum in den Grünen > +
1,­ 4/­5-­7
links > +
2-­14,­ 18-­115,­ 117-­121,­ 122 (Sondernr.­ Soziale Protestbewegungen und soz.­ Politik),­ 123-­158,­ 160/­61-­175,­ 177-­201,­ 202-­213 (geb.­),­ 214-­224 (geb.­),­ 225-­253,­ 257-­267,­ 269-­320/­21,­ 1/­2 1997 (letzte Ausgabe)
Links > +
1965: 7; 1973: 1-­23/­24 Beiheft zu Nr.­ 1: Auszüge aus dem Richta-­Report Anhang zu Nr.­ 2: Das exclusive Interview [m.­ Prof.­ Gianni Roberti] Beiheft zu Nr.­ 11: Zur ökonomisch-­politischen Ung
Links > +
22
Linkskurve > +
1979: 1-­3 1980: 1-­4 1981: 1-­3 1982: 1-­4 1983: 1-­4 1984: 1
Linksruck > +
32
Lokalberichte Essen > +
1991: 1-­2,­ 4-­5,­ 7-­10,­ 12-­15,­ 17-­20,­ 25 1992: 2-­5,­ 7-­15,­ 17-­26,­ Sondernr.­ Antikriegstag 1992: Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg! 1993: 1/­2-­8,­ 11-­12,­ 14-­15,­ 17-­19,­ 21-­26 1994: 1-­7,­ 11-­12,­ 15-­17
Lokalberichte Essen-Gelsenkirchen > +
1989: 21-­23,­ 25,­ 27 1990: 2,­ 4-­6,­ 8-­16,­ 19-­20,­ 22-­24,­ 26
Lotta Continua - Mitteilungen > +
1975: 3
Luxemburg > +
2010: 1-­2 2011: 1
Magma > +
12
Marxismus > +
13,­ 16
Marxismus Digest > +
1070: 3 1971: 2 1972: 1 1973: 1; 1975: 2 1977: 1-­2;
Marxistische Blätter > +
1965: 2 1967: Sonderheft 1: Machtstrukturen des heutigen Kapitalismus 1968: 1,­ 5 1970: 4; 1971: 5; 1974: 6; 1976: 6 1978: 6 1979: 1,­ 4; 1980: 2-­6; 1981: 1,­ 3,­ 5,­ 6 1982: 2,­ 4,­ Sonderheft; 1983: 1,­
Materialien für einen neuen Antiimperialismus > +
1-­5,­ 7
Maz > +
1981: 19.­2.­; 1990: 10.­5.­
Mehrwert > +
2-­4,­ 17-­18,­ 24,­ 27
Mescalero > +
1987: 1; 1988: 2
miasma > +
2
Mitteilungen > +
128
Mob > +
5
Moderne Zeiten > +
1981: 7,­ 10-­11/­12; 1982: 1-­12; (Sammelband 81/­82) 1983: 1-­12; (Sammelband 83) 1984: 1-­8 u.­ Extra;
MOZ - alternative Monatszeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur > +
1989: 9
Nachrichtendienst der Gefangenenräte > +
1974: 5
Netzknoten > +
1-­2
Neue Arbeiterpresse > +
194,­ 583
Neue Einheit > +
1971: 1/­2 Extrablatt: 27 (Über Rolf Martens),­ 29 (Zu den hintergründen der Botschaftsbesetzung in Lima)
neue kritik > +
40,­ 42,­ 46-­47,­ 50-­51/­52
Neue Politik > +
1969: 51/­52; 1979: I,­ IV-­VII,­ IX-­XII; 1980: I-­IX,­ XI-­XII; 1981: I-­VII,­ IXXII; 1982: II
Neue Rheinische Zeitung > +
Reprint Auvermann,­ einschl.­ Register
Neues Deutschland > +
1990: 24.­7.­,­ 1.­/­2.­9.­,­ 22.­/­23.­9.­,­ 24.­10.­,­ 19.­12.­ 1991: 6.­2.­,­ 30.­/­31.­3.­
Neues Forum > +
166,­ 173,­ 186/­87,­ 191,­ 230/­231,­ 240,­ 252,­ 255,­ 273/­74,­ 277/­78,­ 301/­02
Neues Forum Bulletin > +
1989: 2
Neues Rotes Forum > +
1970: 1-­3 1971: 1-­6 1972: 1-­3 (unvollständig),­ 5-­6 1973: 1-­3 Sondernr.­ Aug.­ 72,­ Sondernr.­ Mai 73
New Left Review > +
64,­ 96-­97,­ 170,­ 181,­ 189-­191,­ 195,­ 197-­200,­ 202-­203,­ 205,­ 208-­210,­ 213-­216,­ 218-­219,­ 221-­223,­ 225-­226,­ 231-­233,­ 235-­238; NF: 2-­5,­ 8,­ 11,­ 13-­19,­ 21,­ 23,­ 25,­ 27-­29
New Yorck 59 > +
2006: Mai
nicht zu fassen > +
0-­3
NiD > +
1987: 17-­24,­ 26; 1988: 1-­26; 1989: 1-­16,­ 18,­ 20-­23,­ 26; 1990: 1-­5,­ 9-­15 1991: 11-­12,­ 15,­ 17,­ 20-­21
Nie wieder Deutschland > +
1990: 1-­4
Null-Nummer > +
1-­2,­ 4-­8,­ 11-­13,­ 16-­18,­ 21-­36,­ 38,­ 41-­47,­ 48-­73
Organisations-Bulletin > +
81
Ökolinx > +
1-­2/­3,­ 4 (Extra: Ergebnisse der Gründungskonferenz),­ 5-­28/­29,­ Extra: 3-­4,­ Extra Kampagne 92: 1-­3,­ Extrablatt: 5,­ 6 (1.­ u.­ 2.­ Aufl.­),­ 8-­9
Periodikum für wissenschaftlichen Sozialismus > +
6,­ 14,­ 18
Permanente Revolution > +
3
Permanente Revolution > +
1931,­ Nr.­1-­5 1932,­ Nr.­1-­14 1932,­ Nr.­15-­34 1933,­ Nr.­1-­7 (Repr.­: Dortmund : Droege,­ Bd.­ I-­II)
Permanente Revolution aktuell > +
1972: 1-­3/­4
Perspektive > +
1
Perspektiven > +
4
Pflasterstein zum Kommunismus > +
2
Piranha > +
8/­9-­14
PL > +
3,­ 4 (tlw.­ ausgeschnitten)
Plakat > +
1968: 3.­12.­; 1969: Juli; o.­Nr.­ (Ist der Arbeiter bei uns Freiwild); 2 mehrsprachige Nr.­ o.­A.­; 1971: März,­ Sommer,­ Herbst,­ o.­Nr.­; 1972: 13 1975: Ausg.­ als Beil.­ zu express 3/­75 1978: Juni 1980: Juni
Polemos > +
14-­15
Politikon > +
35-­36,­ 38-­39,­ 45-­46,­ 51,­ 53,­ 56-­57; Reprint Bd.­ 1 (Klassenkämpfe,­ Selbstverwaltung & Räte in Europa -­ Wichtige Artikel 1968-­72)
Politische Berichte > +
1980: 4; 1981: 2; 1987: 10-­14,­ 16-­19,­ 21-­26; 1988: 1-­8,­ 10-­26; 1989: 1-­17 1990: 7,­ 14,­ 22 1991: 1-­26; 1992: 2-­16,­ 18-­26; 1993: 1-­14,­ 16-­27; 1994: 1-­26; 1995: 1-­26; 1996: 1,­ 3,­ 5-­7,­ 9-­19,­ 22-­26; 19
Politische Gefangene in der BRD > +
1
Politzentrum > +
1972: Dez.­
Praxis > +
12,­ 14-­16; Sonderheft 1977
Pressedienst Demokratische Initiative (PDI) > +
1978: Sonderheft 2,­ 5
Pressespiegel > +
1-­3,­ 5-­33
Prokla > +
1-­74,­ 76-­89,­ 92,­ 94,­ 98-­101,­ 103-­104,­ 107,­ 109-­110,­ 114,­ 126-­127,­ 145; Sonderheft 1,­ 5
Proletarischer Kampf > +
1-­2,­ 4,­ 5 (Teil 1 und 2)
Provinz > +
5,­ 14,­ 17,­ 21-­22,­ 26
Prozess-Info > +
Nr.­[1]
Prozeßinfo > +
1-­4
Prozeßinfo > +
2
Public > +
1-­2
radikal brechen > +
1991: 1,­ 3-­5,­ 7-­8
Radikarl > +
7
Rattenpost > +
1995: 3;
Rebell > +
4,­ 25
Red Star News > +
1991: 2
Regional-Info > +
1976: Nr.­ 9
Regionalberichte Ruhr > +
1986: 26.­12.­; 1987: 09.­01.­,­ 06.­02.­,­ 20.­02.­,­ 15.­05.­,­ 29.­05.­,­ 12.­06.­,­ 26.­06.­,­ 10.­07.­;
resista > +
2002: 12 2005/­2006
Resultate > +
1,­ 9
Resultate der Arbeitskonferenz > +
1-­2,­ 4-­6
Revolution > +
2
Revolutionäre Gewerkschafts Opposition > +
1973: 2-­6/­7 1974: 2-­3
Revolutionärer Weg > +
1-­15
revue regional > +
1-­6
Rheinische Zeitung Bonn > +
1976: 1,­ 3-­6; 1977: 15 Extra: Juli 1976 (Zur Bundestagswahl)
riff-raff > +
2-­6
Rififi > +
1991: 2
Risse > +
1-­2
rls nachrichten > +
2001: April,­ Sept.­-­Dez.­ 2002: Jan.­,­ März-­Juni,­ Sept.­-­Dez.­ 2003: Jan.­-­Mai,­ Juli-­Dez.­ 2004: März-­April
rls standpunkte > +
2001: 1 2002: 1,­ 2
Rote Blätter > +
1978: 4,­ 7/­8,­ 10 .­.­.­ 1988: 7/­8
Rote Fahne > +
1991: 18; 1994: 10; extra-­Ausgabe zur Europawahl (o.­J.­)
rote hilfe > +
3,­ 6-­13,­ 16,­ 18,­ 20-­21
Rote Hilfe-Info > +
1991: 3,­ 10-­12 1992: 1/­2-­4,­ 9/­10 1996: 1-­2 1997: 5
Rote Presse-Korrespondenz der Studenten-, Schüler- und Arbeiterbewegung > +
1-­7,­ 9-­113,­ 115-­160,­ 162-­174,­ 184/­85; Register 1-­148
Rote Robe > +
1973: 5
Rote Rübe > +
1974: 2
Rote Schülerpresse > +
1973: 1/­2-­9,­ Extra: Solidarität mit dem Schülern des Mosbach-­Berg; Polizei zerschlägt Schülerversammlung! 1974: Extra: Prozess gegen 3 Dilthey-­Schüler wegen politischer Diskussion in der Schule!
Roter Freiblock > +
1987: 2
Roter Morgen > +
1989: 1; Extrablatt 1.­ Mai 1989 1992: 11 1994: 3
Roter Rebell > +
1978: 7; 1983: 6,­ 11
Rotes Forum > +
1969: 5 1970: 1,­ 4
Rotes Signal > +
9
Rundbrief > +
1987: Sondernummer "Frauen" 1990: 1.­ Beilage zur ZDK Soz-­Nr.­ 11; Sonder-­Rundbrief I/­90
Rundbrief > +
1991: Nullnr.­
Rundbrief > +
1988: 3-­4
Rundbrief > +
17,­ ohne Nr (S.­ 1-­2 u.­ 15-­16 fehlen,­ ca.­ ab Nr.­ 18/­1995)
Rundbrief > +
13
Rundbrief JZ Ba-Wü > +
1977: 3
Rundumschlag > +
2 (Apr.­/­Mai 1998)
Russische Korrespondenz > +
Bd.­1 -­ 6 (komplett)
SB > +
94
Schlaglichter > +
1976: 4; 1980: 3 1992: 4
Schlagloch > +
1988: 3-­4; 1989: 2-­4,­ 9; 1990: 2-­4; 1991: 1-­2,­ 4; 1992: 2-­3; 1993: 1-­2; 1994: 2; 1995: 1-­4; 1996: 1; 1997: 2-­3/­4; 1998: 2; 1999: 1-­4; 2000: 1
Schulkampf > +
1972: 1 (Dez.­) 1973: 2-­8,­ Sondernr.­ 1 1974: 1,­ 3,­ 9-­11,­ 13
Schwarze Garde > +
1992: 6
Selbstverwaltung > +
12
Signale > +
1-­7,­ 10
Sklaven > +
11,­ 43-­51 Register 1994-­98
So oder So > +
1999: 3 2000: 2
Solidarität > +
1-­59
Solidarität > +
1983: 3/­4
Sondeur > +
11
SoZ Magazin > +
1989: 8/­9 1990: 22 1991: 6 1992: 1 1993: 7,­ 26 1994: 7,­ 14/­15,­ 26 1995: 8,­ 14/­15,­ 26 1996: 7,­ 14/­15,­ 26 1997: 7,­ 14/­15,­ 26 1998: 8,­ 14/­15,­ 26 1999: 26 2000: 14/­15 2001: 1
Soziale Bewegungen > +
5,­ 7,­ 9,­ 11-­13
Sozialismus > +
1981: 2-­5 1989: 4,­ 9 1993: 10 1995: 11 1996: 12,­ Sup.­: 4 1997: 3-­12,­ Sup.­: 3-­12 1998: 1-­12,­ Sup.­: 1-­3,­ 5-­12 1999: 1-­12,­ Sup.­: 1,­ 3,­ 4-­6,­ 9-­12 2000: Jan.­-­Dez.­,­ Sup.­: 0-­2,­ 4-­12 2001: Jan.­-­Dez.­ Sup.­: 1-­1
Sozialist > +
Theorie-­Sondernr.­ Göttinger Thesen (ca.­ 1979)
Sozialistische Front > +
5
Sozialistische Gewerkschaftspolitik > +
0-­2,­ 6-­7,­ 13-­14
Sozialistische Politik > +
1-­22,­ 24-­31,­ 36-­40,­ 43-­46; Nachdr.­ ausgew.­ Beiträge aus H.­ 1-­10
Sozialistische Zeitung > +
1986: 1-­2; 1987: 25/­26,­ Extrablatt 1.­5.­; 1988: 25/­26 1989: 2,­ 5,­ 7-­13,­ 15-­16; 1990: 1/­2,­ 9/­10,­ 16/­17,­ 22; 1991: 1,­ 3,­ 10,­ 14/­15; aktuell 10 1992: 1,­ 10,­ 14-­23,­ 26; aktuell 9 1993: 1/­2,­ 5,­
Sozialistischer Kampf > +
1972: 3 1973: 4
Sozialistischer Umbruch > +
5/­6,­ 7
Sozialistisches Forum > +
1-­40,­ 42-­43
SPAK-Forum > +
6-­7
Spartacist > +
1971: 19; 1994: 16 1997: 18 2001: 22
Spartacus > +
3,­ Sonderheft 1: Räte
Spartakist > +
97,­ 114,­ 125,­ 127,­ 141-­144 Extrablatt 26.­02.­97 (Polizei greift Linke an,­ schützt Faschisten); Extra 6.­ Nov.­ 2000 (Wahlen in Serbien),­ Extra 24.­ Apil 2001 (Verteidigt China!),­ Extra 14.­ Aug.­ 2001 (Blut
Spezial > +
83-­103
Spreng-sätze > +
1-­5,­ 7-­9
Staeckbrief > +
8,­ 13
Stoffwechsel > +
1
Stop Hypocrisys > +
Nr.­1
Straflos > +
1-­4,­ 7-­8
Streitbarer Materialismus > +
15
Stuttgarter Bundschuh > +
1984: 6
Subtropen > +
1-­5,­ 10-­12,­ 14-­21
Subversion > +
1,­ 3-­11
t-34 > +
2001: Okt.­
Tacheles > +
5-­6,­ 12,­ 55
tendenz > +
1988: 5-­6; 1989: 1-­2; 1992: 3-­4; 1993: 2-­3; 1994: 11; 1995: 1; 1997: 4 Sonderausgabe: Sexualität; Broschüre: für Erstsemester
Terminator > +
1996: Juni
the future is unwritten > +
5,­ 8,­ 11,­ 14-­20,­ 21-­24 (PDF)
Theorie Communiste > +
18
Theorie und Praxis des Marxismus-Leninismus > +
1976: 1/­3 1978: 4 1979: 2
Thing > +
3,­ 6-­7,­ 13,­ 33/­34
Toleranzgrenze > +
0-­3
TOPOS > +
3
Traum-a-Land > +
29
Tribunal > +
1975: 1
Trugbild > +
1973: Mai/­Juni; 1974: März
Unser Weg > +
13-­23,­ 25-­26,­ 30-­31,­ 33,­ Sondernr.­: Mai/­72,­ Osthandel,­ Jan/­72,­ Juni/­72,­ Sondernr.­: Metallarbeiterstreik,­ Sonderausg.­: Zum Aufbau eines Sozialistischen Studentenbundes Teil 2,­ Sondernr.­ Juni/­75
Unter dem Banner des Marxismus > +
1935,­ H.­1 -­ 1936,­ H.­1
Utopie Kreativ > +
1-­5,­ 13,­ 23/­24,­ 45/­46-­55,­ 63,­ 80,­ 95,­ 109/­110,­ 131-­158,­ 160-­162,­ 205,­ 207
Übergänge > +
1
Versa > +
1-­6
Volksecho > +
1986: 1 1987: 28.­4.­ (Volksfront); 2 (Volksecho); 1989: Jan,­ April,­ Aug
Von Mann zu Mann > +
12-­14
Voran > +
1989: Juni; 1993: 152-­154 1997: 189
Vorgänge > +
1971: 6; 1-­5,­ 7-­9,­ 11-­14,­ 16,­ 18-­19,­ 21-­23,­ 25-­33,­ 35-­42,­ 51-­52,­ 66-­69,­ 72-­75,­ 78-­81,­ 83,­ 88-­89,­ 91-­93,­ 98-­99,­ 101-­102,­ 104,­ 107,­ 109,­ 111-­119,­ 123,­ 133,­ 155 Jahresinhaltsverzeichnis: 1985,­ 1987,­ 1989
Vorwärts > +
Reprint: 1876-­1976.­ Querschnitt in Faksimiles.­ Dietz,­ 1976
Wahrheit - Kommunistische Arbeiter-Korrespondenz > +
1973: 4,­ 5/­6 (Beilage)
was tun > +
20,­ 77,­ 84 (nur S.­ 1-­2,­ 15-­16),­ 249
was tun hefte > +
1
Weltrevolution > +
2-­4,­ 46,­ 63,­ 80,­ 82,­ 89-­108,­ 110-­135,­ 135 (korrigierte Fassung),­ 136-­163,­ 165-­172,­ 176; Sonderausg.­: Der "Frieden" im Kosovo -­ ein Moment des imperialistischen Krieges.­ (Beil.­ zu Nr.­ 95)
Wendepunkt > +
1991: 2; 1993: 2; 1995: 3
Westfälischer Okkupierer > +
2012: Okt.­
Widerspruch > +
21-­22,­ 24,­ 27,­ 31,­ 34,­ 38,­ 47,­ 50,­ 56,­ 61
Widerstandsinfo ++ > +
32-­41
Wir Sind > +
1989: 3.­6.­
Wissenschaft im Klassenkampf > +
1973: 1,­ 3/­4
WoZ > +
1989: 17 1994: 1/­2
Ya basta! > +
1996: 4
Z > +
1-­24,­ 32,­ 36,­ 63,­ 73,­ 75,­ 77
Zeitdienst > +
1986: 22-­24
Zeitung zum III. Russel-Tribunal > +
1978: 1
ZeitZeugnisse > +
5-­6
Zentralorgan der Basisgruppen > +
2
Zersetzer > +
0-­1
Zoom > +
1999: 2
Zusammen kämpfen > +
1-­10,­ 12; Sonderausg.­: Jan.­ 1985: "Für die Einheit der Revolutionäre in Westeuropa" (Gemeinsame Erklärung von RAF und ACTION DIRECTE) 1986,­ o.­Nr.­: BRD -­ Sozialdemokratie -­ Dritte Welt Apr.­ 1986,­ I
Zweifel > +
1-­2